WladiP
08.05.2016, 23:35
Hallo Forum.
Beim Anwendertreffen in München habe ich meine ersten Nacht HDR Aufnahmen versucht. Mein Motiv war der BMW Tower bei Nacht.
Die Automatik hat eine Belichtungszeit von 15 Sekunden errechnet. Dazu habe ich dann noch Fotos mit 30 und 60 Sekunden sowie 8 und 4 und 3 Sekunden erstellt, also 0 +\- 1 und +\- 2 Blenden.
Der BMW Tower hat ein extrem hell leuchtendes Logo. Per Zufall oder Dummheit (oder Unfähigkeit) habe ich noch eine weitere Aufnahme mit 1\10 Sekunde Belichtung erstellt. Beim Betrachten am PC zeigte sich, dass diese kurze Belichtung ideal war. Es war alles schwarz, aber das Logo war perfekt.
Diese 7 Aufnahmen habe ich dann über LR 5 an den NIC HDR FX weitergegeben. NIC hat zurecht bemängelt, dass mir zwischen meiner dunkelsten Aufnahme (1\10) und der Zweitdunkelsten (3 Sek) Blenden fehlen. Beim fertigen Bild ist das BMW Logo auch zu hell. Es scheint als ob meine dunkelste Aufnahme nicht vollständig verwendet wurde.
Mit der Aufhellung der dunklen Bereiche bin ich jedoch sehr zufrieden.
Nun zu meiner Frage.
Hilft es die fehlenden Blenden als Virtuelle Kopien in LR anzulegen und so die Lücken im HDR zu füllen?
Aus der 1\10 Aufnahme könnte die Virtuelle Kopie zu 1\3 erhöht werden. Die Kopie der 3 Sekunden Aufnahme könnte man zu 1 Sekunde verdunkeln. Damit wären die Lücken geschlossen.
Beim Anwendertreffen in München habe ich meine ersten Nacht HDR Aufnahmen versucht. Mein Motiv war der BMW Tower bei Nacht.
Die Automatik hat eine Belichtungszeit von 15 Sekunden errechnet. Dazu habe ich dann noch Fotos mit 30 und 60 Sekunden sowie 8 und 4 und 3 Sekunden erstellt, also 0 +\- 1 und +\- 2 Blenden.
Der BMW Tower hat ein extrem hell leuchtendes Logo. Per Zufall oder Dummheit (oder Unfähigkeit) habe ich noch eine weitere Aufnahme mit 1\10 Sekunde Belichtung erstellt. Beim Betrachten am PC zeigte sich, dass diese kurze Belichtung ideal war. Es war alles schwarz, aber das Logo war perfekt.
Diese 7 Aufnahmen habe ich dann über LR 5 an den NIC HDR FX weitergegeben. NIC hat zurecht bemängelt, dass mir zwischen meiner dunkelsten Aufnahme (1\10) und der Zweitdunkelsten (3 Sek) Blenden fehlen. Beim fertigen Bild ist das BMW Logo auch zu hell. Es scheint als ob meine dunkelste Aufnahme nicht vollständig verwendet wurde.
Mit der Aufhellung der dunklen Bereiche bin ich jedoch sehr zufrieden.
Nun zu meiner Frage.
Hilft es die fehlenden Blenden als Virtuelle Kopien in LR anzulegen und so die Lücken im HDR zu füllen?
Aus der 1\10 Aufnahme könnte die Virtuelle Kopie zu 1\3 erhöht werden. Die Kopie der 3 Sekunden Aufnahme könnte man zu 1 Sekunde verdunkeln. Damit wären die Lücken geschlossen.