Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 5000 und Porst/Fujinon/Exakta Objektive
Hallo zusammen,
folgendes Luxusproblem hat sich mir eröffnet: ich habe seit kurzem die Alpha 5000 und bisher nur das Standardobjektiv (16-50). Nun habe ich einen Koffer voller Fotoausrüstung bekommen, Blitze, Objektive, Telekonverter usw. Folgende Objektive waren u.a. darin:
Porst Unizoom: 1:3,5/35-70
Exakta Tele Zoom Macro: 1:4,50/75-200
Porst Tele: 1:2,80/135
X-Fujinon: 1:1,90/50
Porst: 1:2,80/28
Nun stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht, sich den passenden Adapter zu besorgen (wäre dieser hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Sony-NEX/Alpha-E-Mount/Kiwifotos-Adapter-fuer-Fujica-X-X-Fujinon-Objektiv-an-Sony-Alpha-NEX-E-Mount-Kamera::6209.html?refID=factfinder) der passende? Einer sollte ja für alle Objektive passen, oder?)
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die Porst-Objektive nicht viel taugen und weiß daher nicht, ob es sich lohnt oder ich sie lieber nicht nehmen und mir irgendwann mal neue kaufen soll. Kennt jemand die Objektive und könnte mir vielleicht eine Einschätzung geben?
Ich bin wie gesagt Anfänger, sorry falls das eine doofe Frage ist :cool:
screwdriver
07.05.2016, 19:06
folgendes Luxusproblem
Porst Unizoom: 1:3,5/35-70
Exakta Tele Zoom Macro: 1:4,50/75-200
Porst Tele: 1:2,80/135
X-Fujinon: 1:1,90/50
Porst: 1:2,80/28
Nun stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht, sich den passenden Adapter zu besorgen (wäre dieser hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Objektivadapter/Adapter-an-Sony-NEX/Alpha-E-Mount/Kiwifotos-Adapter-fuer-Fujica-X-X-Fujinon-Objektiv-an-Sony-Alpha-NEX-E-Mount-Kamera::6209.html?refID=factfinder) der passende? Einer sollte ja für alle Objektive passen, oder?)
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die Porst-Objektive nicht viel taugen
Leider können wir dir nicht sagen ob die Objektive alle das X-Fujinon - Bajonett haben.
Die "Porst"- Objektive sind oftmals besser als ihr Ruf. Ähnlich wie bei der Quelle Hausmarke "Revue" gibt es sogar ausgesprochen gute Objektive. Teilweise als Spitzenprodukte zu Dumpingpreisen aus der DDR eingekauft.
Mehr Qualitäts- Bedenken habe ich bei den Exakta- Objektiven.
Um damit herumzuprobieren und sich in die manuelle Bedienung einzufinden sind die genannten Objektve allemal geeignet und die Investition in einen passenden Adapter sicher keine Fehlinvestition.
Danke, die Einschätzung zur Qualität hilft mir schon einmal weiter. Die genannten Objektive sollten alle das gleiche Bajonett haben, da sie alle mit den gleichen Kameras (Porst CR1 und CR7) genutzt wurden. Laut Google sollte das dann X-Fujinon - Bajonett sein (hoffe ich ;) )
minolta2175
07.05.2016, 20:12
Danke, die Einschätzung zur Qualität hilft mir schon einmal weiter. Die genannten Objektive sollten alle das gleiche Bajonett haben, da sie alle mit den gleichen Kameras (Porst CR1 und CR7) genutzt wurden. Laut Google sollte das dann X-Fujinon - Bajonett sein (hoffe ich ;) )
Hallo,
ich sehe das auch so wie screwdriver, habe auch einen aber nicht Kiwi, für das 50mm f1.2 EBC X-Fujinon.
http://www.ebay.de/itm/310787660920?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649
Der kommt aus gleich aus China.
Gruß Ewald
Danke, aber der aus dem Link ist doch von Kiwi?
screwdriver
07.05.2016, 20:58
Danke, aber der aus dem Link ist doch von Kiwi?
Ja. Aber deutlich günstiger.
Ewald hat aber einen anderen.
Achso, dann werde ich den mal testen, danke für eure Hilfe :top:
minolta2175
10.05.2016, 23:11
Hallo,
hier sind 3 Bilder von dem Porst 2,8/135mm GMC Fujinon X-Bajonett-Objektive von Hersteller Ozone Optical mit Adapter und der A6000.
Habe die Bilder eingestellt, DANKE für den freundlichen Aufruf vom Volker.
6/DSC04941_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251840)
6/DSC04937_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251839)
6/DSC04923_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251838)
Gruß Ewald
screwdriver
11.05.2016, 00:40
.
Links auf Seiten mit Anmeldepflicht sind noch doofer als Bilderhoster.
edit:
DANKE lieber Ewald für das Einstellen in die Galerie!
Vielleicht findest du hier entsprechende Infos zu den genannten Linsen :
http://www.digicamclub.de/forum.php
Viel Spaß beim schmökern
Jürgen
Das 28er und das 35-70er sind nicht unbedingt eine spektakuläre Erweiterung gegenüber deinem 16-50er.
Die a5000 hat keinen Sucher zum Durchschauen (und zum Abstützen an der Stirn). Man hält also die Kamera 10-30cm vom Gesicht weg, versucht auf dem kleinen LCD scharfzustellen und nicht zu verwackeln. Das 50er, 135er und das 75-200er sind deswegen nur mit kurzen Belichtungszeiten, nur mit Stativ oder anderweitig abgestützt einsetzbar.
Du hast dir also eher ein Spielproblem als ein Luxuxproblem eingehandelt, oder noch schlimmer bei gewecktem Interesse eine Verführung zu weiterem Geldausgeben. Denn zu jeweils rund 250€ locken ein E 50/1,8 oder ein E 55-210/4-6,3 mit Autofokus und optischer Bildstabilisierung. Sonys Preisgestaltung ist echt gemein.
Vielen Dank für die Beispielbilder! Bin gespannt, ob ich sowas auch irgendwann mal hinbekomme.
Bisher fotografiere ich sowieso fast immer mit Stativ, da ist das Gewicht nicht so schlimm. Neben den Objektiven waren auch noch Effektfilter und Telekonverter in der Wundertüte, daher habe ich jetzt erst einmal genug zu spielen ;) Aber dass das zu weiterem Geldausgeben führen wird glaube ich sofort.