Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Xperia Z3 als Monitor und Halter für Blitzschuh A77V


pingo
03.05.2016, 11:33
Mahlzeit liebe Forenmitglieder,
ich möchte gerne ein Sony Experia Z3 ab und zu als Kamera Monitor verwenden um Bilder gleich besser beurteilen zu können. (Hauptsächlich vom Stativ aus) Das Tablet würde ich gerne auf dem Blitzschuh anbringen. Ich habe leider nichts auf der Sony Website hierzu gefunden . Der Support konnte mir auch nichts sagen. Gibt es einen Adapter den man auf den Blitzschuh stecken kann und welches Kabel muss ich verwenden (ich denke HDMI auf Mini USB, Original sony da Pin Belegung anders) ich habe eine Tablet Halter bei Traumflieger.de entdeckt. Kennt den jemand ? Was verwendet ihr zu diesem Zweck?
Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke und viele Grüße
Jürgen

Aleks
03.05.2016, 11:37
Hi,

willkommen im Forum.
Woher hast Du die Info, dass ein Handy/Tablet als Live-Bild-Anzeigegerät für die A77 verwendet weden kann?

Gruß, Aleks

moelbar
03.05.2016, 11:37
Du suchst wahrscheinlich sowas, oder? Link Großer Fluss (http://amzn.to/1SIKFjL)


Das Modell geht nur auf einen normalen Blitzschuh, nicht den alten Minolta-Anschluss auf deiner Sony A77. Da kannst dir einen Blitzadapter zulegen und kannst das oben verlinkte Produkt nutzen.

Obs technisch überhaupt geht, kann ich nicht beurteilen. Aber bei Android gibt es ja diverse Apps, die das unterstützen können.

Hier auch ein nützliches Tutorial zu dem Thema:
http://www.tutonaut.de/anleitung-usb-geraete-und-kameras-android-smartphones-und-tablets-anschliessen.html

DonFredo
03.05.2016, 14:09
Zubehörfrage: *schubbs* in den Bereich Zubehör.

pingo
03.05.2016, 14:23
Ich bin naiv und laienhaft davon ausgegangen Sony sollte mit Sony kompatibel sein.
In dem (nicht wirklich guten) Buch zur Kamera welches ich mir gekauft habe war ein Bild drin mit einem Tablet und Sonnenschutz für Filmaufnahmen welches auf dem Blitzschuh angebracht war.

Danke für den Link zum Halter und den zum Tutorial! Ich werde mir sicherlich ein original Sony HDMI Kabel bestellen müssen um das auszuprobieren. Oder war da eins bei der Kamera dabei? Werde mal in der Schachtel nachschauen.
Das Tablet will ich nur zum filmen vom Stativ und für Studio Aufnahmen benutzen. Aus der Hand wird das sicher zu wacklig.
Jürgen

pingo
03.05.2016, 14:24
Danke fürs verschieben. Sorry bin noch nicht so gut orientiert hier.
Zubehörfrage: *schubbs* in den Bereich Zubehör.

wlp100
03.05.2016, 14:29
da muss man Dich leider total enttäuschen

- Sony ist mit Sony kompatibel, stimmt bei Kamera und Handy meistens nicht
- Z3 hat einen HDMI Eingang: definitiv nicht !
- A77V hat auch keinen Liveview USB Ausgang

moelbar
03.05.2016, 15:13
Bei Nikon und Canon kann man ja über die Android-App DSLR-Dashboard das Livebild auf ein Smartphone bzw. Tablet nutzen. Hier im Forum gab es auch mal die Vorstellung einer App namens RCCDroid, die das gleiche für einige Sony Kameras anbietet.

Deine A77 wird dabei aber leider nicht unterstützt:




ILCA-77M2
ILCE-5000, ILCE-5100, ILCE-6000, ILCE-7, ILCE-7M2, ILCE-7R, ILCE-7S
SLT-A58 , SLT-A99/A99V
DSLR-A700 , DSLR-A850 , DSLR-A900




http://rccdroidpro.glensk.com/p/faq_3.html

usch
03.05.2016, 15:58
In dem (nicht wirklich guten) Buch zur Kamera welches ich mir gekauft habe war ein Bild drin mit einem Tablet und Sonnenschutz für Filmaufnahmen welches auf dem Blitzschuh angebracht war.

Bist du sicher, daß das nicht das hier war?

http://www.amazon.de/-/dp/B004OBZ0UG

Ich werde mir sicherlich ein original Sony HDMI Kabel bestellen müssen um das auszuprobieren.
Ich frage mich, wo du das an deinem Xperia anschließen willst.

pingo
03.05.2016, 22:00
Danke für die Antworten - hört sich alles sehr gut an :shock
Ich habe das Experia für die fliegende Kamera gekauft (Phantom 3 DJI) und dachte naiv das würde es dann auch für die Alpha 77 tun. Wenn dem nicht so ist dann bin ich mal wieder richtig begeistert und frage mich weshalb ich von Nikon zu Sony gewechselt bin.:evil:
Der Support sagte mir ich solle ein HDMI auf MIni USB Kabel kaufen damit würde es gehen. Sprach aber auch sehr gebrochen Deutsch und war vom Namen her sicherlich keine Japaner. Vielleicht habe ich ihn ja missverstanden.:crazy:

matti62
03.05.2016, 22:20
Bei Nikon und Canon kann man ja über die Android-App DSLR-Dashboard das Livebild auf ein Smartphone bzw. Tablet nutzen. Hier im Forum gab es auch mal die Vorstellung einer App namens RCCDroid, die das gleiche für einige Sony Kameras anbietet.

Deine A77 wird dabei aber leider nicht unterstützt:



http://rccdroidpro.glensk.com/p/faq_3.html



Thetering klappt damit erfreulicherweise gut. Nutze ich bei meinen Einsatzen.
Gibt es auf dem Pad in kaufbarer und in kostenfreier Version. Mußt ein bißchen rum konfigurieren. Manchmal schaltet sich der Erzeuger der App hier auch ins Forum ein. Die Tabs stellen oftmals nicht die richtigen Voraussetzungen zur Verfügung. In Youtube gibt es doch bestimmt ein Teil, dass so einen "Aufstecker" zeigt

usch
03.05.2016, 23:12
Ich habe das Experia für die fliegende Kamera gekauft (Phantom 3 DJI) und dachte naiv das würde es dann auch für die Alpha 77 tun.
Ja sorry ... es gibt von Sony 26 verschiedene Kameramodelle, die Liveview über WLAN auf dein Handy streamen können - die Actioncams noch nicht mal mitgezählt - und 11 Kameramodelle mit Liveview über USB. Und du kommst mit einem vier Jahre alten Auslaufmodell an und beschwerst dich, daß es ausgerechnet damit nicht geht. Damals gab es das halt noch nicht. Wie alt ist denn deine Phantom?

Wenn dem nicht so ist dann bin ich mal wieder richtig begeistert und frage mich weshalb ich von Nikon zu Sony gewechselt bin.
Vielleicht hättest du *uns* *vorher* fragen sollen, welches Modell die gewünschten Funktionen bietet, und nicht *dich* *hinterher*. ;)

wlp100
04.05.2016, 08:23
und 11 Kameramodelle mit Liveview über USB.

Echt ? Ich kenne nur 4. Welche sind denn das ?

usch
04.05.2016, 10:01
Laut Capture One Release Notes:

α7 II
α7R II
α7S
α7S II
α68
α77 II
α6300
RX1R II
RX10 II
RX10 III
RX100 IV

pingo
04.05.2016, 10:20
Ich habe die Kamera seit drei Jahren damals war die noch kein Auslaufmodell. Die Phantom ist ein Jahr alt. Da ich für die Phantom das Sony tablet gekauft habe dachte ich einfach ich könnte es für beiden verwenden.
Bist du sicher, daß das nicht das hier war?

http://www.amazon.de/-/dp/B004OBZ0UG


Ich frage mich, wo du das an deinem Xperia anschließen willst.
Stimmt das war Teil war es. Dachte das sei ein Tablet welches in einen Sonnenschutz eingebaut ist. :-(

Ginge es evt mit Bluetooth oder einer anderen drahtlosen Signalübertragung von der Kamera aufs Tablet? Hat da jemand Erfahrung?

Danke und schönen Tag
Jürgen

usch
04.05.2016, 10:55
Die einzige Möglichkeit, den Liveview aus der A77 herauszubekommen, ist der HDMI-Ausgang. Du brauchst also irgendwas, was das HDMI-Signal handykompatibel aufbereitet.

Möglicherweise geht es mit einem Videograbber per USB-OTG, falls das vom Xperia unterstützt wird. Da wirst du aber wahrscheinlich in einem Handy-Forum qualifiziertere Antworten bekommen.

pingo
04.05.2016, 14:55
@ Usch - Danke für den Tip! :top:
Ich werde es in meiner reichlich bemessenen Freizeit mal versuchen. Da ich aus der guten analogen Dia Zeit komme, fotografiere ich sowieso nicht nach dem Motto "kann man ja löschen" . Meist kann man die Bilder sogar anschauen und manche sogar anderen zeigen ohne sich zu schämen.
Heute kam das Tamron 70-200 2,8 der erste Test damit hat schon mal Spaß gemacht. :D: