PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II Fokus, wie gehts euch da?


Farbenwunder
03.05.2016, 10:19
Hallo zusammen,

neulich meinte ich ja noch, dass sich die hohe Auflösung bei meinem Sony 70-400 II bemerkbar macht, da ich hier viel kürzere Verschlusszeiten benötige, da das Bild verwackelt wäre. Dass war falsch.

Am Wochenende fotografierte ich einen Haussperling, der in der Nähe von einem Fenster ein Nest an der Dachrinne hat.

Später in Lightroom war ich verblüfft. Immer wenn die Wolke vor der Sonne war, dann hatte ich ISO 200, F 5,6, 1/500 sec. Diese Bilder liegen alle minimal mit dem Fokus daneben, man könnte denken sie sind verwackelt.

War die Wolke weg, dann war der Vogel im Sonnenlicht.
Dann hatte ich ISO 200, F9,0, 1/500 sec. Stativ wurde verwendet.
Diese Bilder waren alle brutal scharf. Dies lag aber nicht an der geschlossenen Blende,
da dieses Objektiv bei 5,6 auch sehr scharf ist.

Es lag schlicht und ergreifend daran, dass der Kontrastautofokus bei Sonnenlicht sich wesentlich leichter tut.

Was nun??? Soll das bedeuten ich muss bei einer kleinen Wolke manuell fokussieren???
Zum Einsatz kam der LA-EA3.

Vielen Dank für eure Antworten!

mrrondi
03.05.2016, 10:20
Mehr sonne - Mehr Licht - Mehr Kontrast.
Thats it

aidualk
03.05.2016, 10:42
Gerade mit dem Sony 70-400 SSM II habe ich an der A7RII auch meine Probleme, die ich aber noch nicht so wirklich verifizieren konnte. Mit dem 70-300 G SSM dagegen sitzt nahezu jeder Schuss in jeder Situation. Ich bin da aktuell etwas ratlos, kann aber eigentlich nicht nachvollziehen, warum das bei bewölktem Himmel anders sein soll, da auch das 70-300 da keine Probleme hat.
Vielleicht komme ich noch irgendwann darauf. :?

Farbenwunder
03.05.2016, 10:47
Ah ok, dass tröstet mich etwas wenn es dir auch so geht.

Ja ok, mehr Kontrast ist klar, aber man kann im Menü doch auch Phasendirektion dazuschalten, die sollte doch genau das im Griff haben oder?

Farbenwunder
03.05.2016, 10:48
Außerdem, wir reden hier von einer 1/500 !!! Da war genug Licht da!!!
Ich rede nicht von Mitternacht :crazy:

usch
03.05.2016, 10:49
Dies lag aber nicht an der geschlossenen Blende,
Natürlich kann es auch daran liegen. Wenn der Fokus rin kleines bißchen daneben ist, liegt das Ziel bei f/9 vielleicht noch innerhalb der Schärfentiefe, bei f/5,6 aber nicht mehr.

Es lag schlicht und ergreifend daran, dass der Kontrastautofokus bei Sonnenlicht sich wesentlich leichter tut.
Warum benutzt du nicht den Phasen-AF? Der sollte doch in der Kombination auch funktionieren. Aber Licht braucht der natürlich auch.

Soll das bedeuten ich muss bei einer kleinen Wolke manuell fokussieren???
Ich fokussiere immer manuell. Außer wenn ich keine Zeit habe, wenn es nicht so drauf an kommt, oder wenn ich so weit abblenden kann, daß sich damit eventuelle Fokusfehler abfangen lassen.

Farbenwunder
03.05.2016, 12:27
Hallo,

zu A:
Nein kann es nicht. Dazu war es zu gleichmäßig bei zehn Bildern daneben.

Zu B:
Hab ich an, scheint nicht viel zu bringen.

Farbenwunder
03.05.2016, 12:29
Und wie aidualk schon schreibt, es scheint beim 70-400 II irgendwie öfter der Fall zu sein als bei anderen Objektiven.