Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voigtländer 15mm F4.5 vs. Walimex 14mm F2.8


bleibert
01.05.2016, 15:30
Hallo zusammen!

Ich konnte bei der Hausmesse von Foto-Sauter am Wochenende das nagelneue Voigtländer Super Wide Heliar 15mm F4.5 mit E-mount ausprobieren, und habe es mit einem zufällig anwesenden Walimex Pro 14mm F2.8 IF verglichen. Mit fatalen Folgen... für das Voigtländer. Meinen ausführlichen Bericht findet Ihr hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=123602), anbei zwei kleine Bildchen:

6/WaliVsVoigt_mitte_small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250954)

6/WaliVsVoigt_ecke_small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250955)

aidualk
01.05.2016, 16:27
Danke für den Vergleich.
Das Voigtländer ist halt nach wie vor nicht für das Sony Filterstack gerechnet, auch wenn es mit 'nativem' E-Mount Anschluss kommt.
Das Samyang dafür eine DSLR Konstruktion. Pass gut auf das 14er auf. Es ist sehr empfindlich.

The Norb
01.05.2016, 16:34
Das liest man in der letzten Zeit ja öfters, das Samyang/Wallimex im Bereich von unter 500 Euro einige Objektive herausgebracht hat, die teurere Linsen im Vergleich richtig alt aussehen lassen.

bleibert
01.05.2016, 16:55
Pass gut auf das 14er auf. Es ist sehr empfindlich.

Ja, es gibt robustere Konstruktionen :)
Ist ja auch klar, dass der Preis irgendwie zustande kommen muss. Wie sagte Roger Cicala (https://www.lensrentals.com/blog/2013/03/the-best-lens-bargains/) so schön:I will note, this is held together inside with plastic, glue, and small screws. You won’t be using it for years. But the price of a new one is less than the price of a repair on a 14-24 f/2.8.

m.rup
01.05.2016, 17:42
Eigentlich schade, mal abwarten wie das 10er ist, sowas hatten sie ja vorher nicht.

padiej
01.05.2016, 18:33
Ich hatte das 15mm Heliar 1. Toll an der Nex 5n, Lila an der Nex 7 und egenwillig an der A7.
Sensationell ist die kaum sichtbare Verzeichnung.

Ich habe noch immer das Walimex 14mm.
In Zusammenarbeit mit einer Lightroom Korrektur ist es top, denn die Wellenverzeichnung ist bei geraden Motiven nicht gut, die muss raus. Die Vignettierung beim Heliar ist extrem, wenn man Vollformat verwendet, auch da ist die DSLR Walimex Optik viel entspannter.