Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 24-70/2,8


bonefish
30.04.2016, 16:49
Hallo,

ich betreibe das o. g. Objerktiv an der A77II. Wer hat Erfahrung bei welcher Blende das Objektiv am schärfsten abbildedet. Ich habe schon merhere Versuche gemacht komme aber zu keinem einigermassen einheitlichen Ergebnis.

Grüße vom bonefish

subjektiv
30.04.2016, 17:29
Die Frage ist dann halt, ob der Fokus immer richtig sitzt.
Denn bei falschem Fokus ist zwar eine kleinere Blende von Vorteil. Aber wirklich scharf ist immer noch anders.
Und bei einem hoch auflösenden APS-C Sensor ist der Bereich ja nicht groß, bis die Beugung einsetzt. Ob es bei jedem Bild gleich auffällt, ist natürlich eine andere Sache, aber Blende acht ist da theoretisch schon betroffen...

bonefish
01.05.2016, 12:34
Ich habe die A77II und das 24-70/2.8 bei Schuhmann justieren lassen daran kanns nicht liegen. Iirgendwo habe ich mal gelesen das man meist richtig liegt wenn man die Ausgangsblende + 2 Blenden rechnet, in meinem Fall wären das dann f5,6. Stimmt denn diese Daumenregel?

Grüße vom bonefish

usch
01.05.2016, 13:00
Guckst du:

http://www.dxomark.com/Lenses/Tamron/Tamron-SP-24-70mm-F28-Di-USD-Sony-mounted-on-Sony-SLT-Alpha-77-II---Measurements__953

Demnach wäre es über den gesamten Brennweitenbereich zwischen f/4 und f/5.6 am schärfsten, wobei das Optimum in der Bildmitte eher in Richtung f/4 und in den Ecken eher in Richtung f/5.6 liegt..

Mando.68
01.05.2016, 13:03
Ich habe die A77II und das 24-70/2.8 bei Schuhmann justieren lassen daran kanns nicht liegen. Iirgendwo habe ich mal gelesen das man meist richtig liegt wenn man die Ausgangsblende + 2 Blenden rechnet, in meinem Fall wären das dann f5,6. Stimmt denn diese Daumenregel?

Grüße vom bonefish
Meine Empfehlung wäre ein Fotokurs, bringt viel mehr als Kamera zu Schumann senden. Ich habe gestern einen besucht, und hat mir sehr viel geholfen. Heute mache ich mit dem Kitobjektiv viel bessere Bilder als mit Justiertem XY Objektiv.
Gruß Manfred

bonefish
01.05.2016, 14:46
Danke Euch für die Info,

Grüße vom bonefish

Reisefoto
01.05.2016, 15:04
Je nach Brennweite und Bildbereich finden sich die besten Ergebnisse an der A99 bei Blende 8-11, wobei das Objektiv, gerade bei kürzeren Brennweiten auch daunter recht passabel ist (so war es bei meinem Objektiv, auch wenn es bei dem von DXO getesteten Exemplar vielleicht anders war). Allerdings hatte ich damit recht wechselnde Ergebnisse mit dem AF an der A99. Manchmal saß er und manchmal nicht ganz (kommt mitunter aber auch mit anderen Objektiven vor). Ich vermute, dass Dein Problem genau dort liegt. Mein ehemaliges Tamron 24-70 hatte ich auch einmal zum Hersteller eingeschickt. Letztendlich habe ich es aber verkauft und durch ein Zeiss 24-70 ersetzt. Das ist zwar bei 24mm und generell in den Ecken bei planen Motiven unabgeblendet schlechter (deutlich abgeblendet überholt das Zeiss), kann aber sonst überzeugen.

usch
01.05.2016, 15:11
Je nach Brennweite und Bildbereich finden sich die besten Ergebnisse an der A99 bei Blende 8-11
Ja, das gilt für die A99. Bei der A77 merkt man aber bei f/8 schon die Beugungsunschärfe.

Reisefoto
01.05.2016, 18:51
Allerdings hatte ich damit recht wechselnde Ergebnisse mit dem AF an der A99. Manchmal saß er und manchmal nicht ganz (kommt mitunter aber auch mit anderen Objektiven vor).
Ergänzung: Schon aus diesem Grunde sollte man Tests der Abbildungsleistung immer mit manueller Fokussierung (bei maximaler Vergrößerung) durchführen.