Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von A77 II auf Vollformat


Tscheat
28.04.2016, 17:46
Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt schon einige Zeit damit was für mich und meinem Geldbeutel wohl die beste Wahl ist.

Wie oben genannt habe ich Momentan die A77 II, und ins Auge genommen habe ich die A7R / A7 II
meine frage wäre lohnt sich der umstieg von A77 II auf die A7 II? oder wäre da die Überlegung die etwas Ältere A7R mir zu holen?

Habe für beide ein Angebot bekommen.

A7R genau 3000€

- Sony NP-FW50 LITHIUM-Akku schwarz
- Sony LA-EA4 Adapter für A-Mount Objektive
- Sony Funktionshandgriff VG-C1EM schwarz
- Sony SEL 24-70mm/4,0 Zeiss E-Bajonett Vollformat
- Und den Sony Batteriegriff

A7 II hat das gleiche komplett Paket und liegt bei 2900€

- Sony NP-FW50 LITHIUM-Akku schwarz
- Sony LA-EA4 Adapter für A-Mount Objektive
- Sony Funktionshandgriff VG-C1EM schwarz
- Sony SEL 24-70mm/4,0 Zeiss E-Bajonett Vollformat
- Und den Sony Batteriegriff

Beides Jahr nicht was man mal so entscheiden sollte.

Dann ist mir die Überlegung gekommen das die Sony A7R Mark II ja 3499 kostet und ich da erst mal den Adapter bei kaufen könnten wegen meinen A objektiven. und dann halt nach und nach mir objektive holen soll. oder wäre das totaler quatsch ?

bin mittlerweile komplett überfragt. zwar ist die a7r ja älter aber hätte da ja direkt ein komplett Paket. genauso wie die a7 II nur da ist ja die selbe pixel 24,3 wie meine jetzige auch hat.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen deutlich ausgedrückt. Nur mir qualmt mittlerweile wirklich der kopf.

p.s die a77 ii wollte ich behalten wegen Sportfotos.

weitere Fotogebiete sind Tier Natur Makrofotografie.

vielen dank schon mal im vorraus

Windbreaker
28.04.2016, 17:52
Was hast du denn für Objektive bis jetzt ?

Tscheat
28.04.2016, 18:05
Kit objektiv
50mm 1,8 Sony
55 - 200 4-5,6 Sony
11 - 16 2,8 Tokina
150 - 600 Tamron

meshua
28.04.2016, 20:43
Guten Abend

Bis auf das TAMRON hast du nur APS-C Objektive, welche du nicht sinnvoll am A7(II/R) KB-Format verwenden kannst. Du kommst um den Kauf zusätzlicher Objektive (KB mit LA-EA3/4 oder e-Mount) nicht herum.

Das macht die Frage nach dem "sich lohnen" natürlich nicht einfacher. Es wird für dich also ein (fast kompletter) Systemwechsel - der dich was kosten wird. Frage dich also nochmal selbst, welche Vorteile du dir von der A7(II/R) versprichst.

Beachte auch, das die A7R ohne Bildstabilisator daherkommt und deine aktuelle A77-II oder eine mögliche A7II hingegen einen besitzen!

Persönlich habe ich mich vor Kurzem neben APS-C um KB (A7-II) erweitert - dazu nutze ich den LA-EA4 Adapter und mehrere gute Minoltaobjektive (alle KB-Format), wie das 50/1.7 für Alltägliches, ein 24/2.8 für Stand-/Landschaft und das 85/1.4 für Portraits. Lediglich Akku, Ladegerät und ein neuer Kabel-Fernauslöser waren zusätzlich nötig.

Wenn dir keine schlagkräftigen Argumente für KB (und gegen APS-C) einfallen, wird sich das Upgrade kaum lohnen.

Viele Grüße,
meshua

Man
28.04.2016, 20:52
Zuerst solltest du dir möglichst ehrlich selber beantworten, weshalb du eine VF-Kamera haben möchtest und dann entsprechend handeln.

Die A7R hat keinen sensorbasierten PD-AF = nur Kontrast-AF = der ist sehr genau aber auch sehr .... bedächtig. Die Bildqualität der A7R ist top (36 MP) und auch im High-ISO-Bereich ist sie gut brauchbar. Die A7R hat keinen sensorbasierten Bildstabilisator.

Die A7 II hat sensorbasierten PD-AF = der AF mit nativen E-Mountobjektiven ist deutlich schneller, wie bei der A7R, an den AF der A77 II kommt er aber nicht ran, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen nicht. Die Bildqualität ist sehr gut (24 MP), also bei niedrigen ISO (100 bis 200 ISO) ähnlich wie die 24 MP der A77II, bei höheren ISO deutlich besser. Die A7 II hat (zusammen mit der deutlich teureren A7RII und der High-ISO-Spezialistin A7SII) den bei Sony derzeit besten sensorbasierten Bildstabilisator.

Bei beiden E-Mountkameras verschlechterst du dich etwas bei der Bildqualität bei hoher ISO, wenn du den LAE-A4 verwendest. Grund ist der im Adapter integrierte halbdurchlässige Spiegel - damit hast dur gegenüber den A-Mountkameras keinen theoretischen ISO-Vorteil mehr (gegenüber der A77 II hast du natürlich immer noch einen ISO-Vorteil, da die A7 eine VF-Kameras ist und damit etwas mehr als die 2 fache Sensorfläche wie die A77 II hat - das wird sich bei hohen ISO positiv bemerkbar machen). Einen Nachteil hättest du beim AF mit dem LAE-A4, da dieser auf der Technik der alten Mitelklasse-APS-C-Kamera A65 aufbaut (angeblich soll es dasselbe AF-Modul sein), der AF der A77 I ist da deutlich besser.

Wenn dein Herz also für VF und dort für E-Mount schlägt:
- die A7R, wenn es um die beste Bildqualität geht (für 3.000,00 EUR Systempreis)
- die A7 II, wenn du eine Allroundkamera haben möchtest

Da du die A77 II für Gelegenheiten, bei denen ein schneller AF benötigt wird, behalten möchtest, würde ich an deiner Stelle zur A7R greifen.

Wenn es auch VF mit A-Mount sein darf: die A99 ist derzeitig neu für rd. 1.500 EUR zu bekommen. Der AF ist schlechter, wie bei deiner A77 II, die Kamera ist von 2012 (also noch älter wie die A7R), von der ISO-Leistung her aber besser wie deine A77 II - an die ISO-Leistung der A7 II oder A7R (jew. ohne LAE-A4) kommt sie allerdings nicht ran.
Ein Nachfolger soll kommen - es ist aber nicht bekannt, wann, wie teuer oder was er kann = wenn man jetzt wechseln möchte, nützt einem das also nix.
Auch für die A99 würdest du (bis auf das 150-600) neue (gebrauchte?) Objektive benötigen. Da die A-Mountobjektive im Vergleich zu den entpsprechenden E-Mount-Pendants preiswerter sind, wären die Kosten dennoch niedriger.
Einen Größen- oder Gewichtsvorteil hast du allerdings nicht mehr, wenn im A-Mount bleibst.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl

Manfred

Tscheat
29.04.2016, 20:13
Ja vielen dank für die Ausführliche Erläuterung.

Ich werde wohl erst mal weiter bei meiner A77 II bleiben, und dafür noch ein 24 - 70mm 2,8 von Zeiss holen.
Und dann erst mal noch etwas sparen bis ich dann mir die A7r2 holen kann.

Tscheat
29.04.2016, 21:22
Noch eine frage

Das Sony SAL-2470Z habe ich im Auge als immer drauf objektive bis zum wechsel auf Vollformat. Nur ist das auch schon für Vollformat geeignet oder muss ich da auf Sony SAL-2470Z2 greifen ?

MfG
Dan

roger27
30.04.2016, 15:18
Noch eine frage

Das Sony SAL-2470Z habe ich im Auge als immer drauf objektive bis zum wechsel auf Vollformat. Nur ist das auch schon für Vollformat geeignet oder muss ich da auf Sony SAL-2470Z2 greifen ?

MfG
Dan
Beide für VF, das 2 ist die neuere Version.

wus
30.04.2016, 16:52
Ich finde allerdings ein 24-70 taugt an APS-C nicht als Immerdrauf, weil da ja der komplette Weitwinkelbereich fehlt.

Wenn Dein Kit Objektiv das 16-50/2.8 ist und Du vorläufig nur Deine Objektivpalette um vollformattaugliche Objektive erweitern willst, dann könntest Du Dir z.B. ein Makro mit 90, 100 oder 105mm Brennweite und Blende 2.8 zulegen. Oder ein 85/1.4, wenn Du auch noch Portraits machen willst. Wobei auch ein Makro ganz gut für Portraits taugt.

Als Immerdrauf an APS-C verwende ich das 16-80/3.5-4.5, gut soll auch noch das 18-135 von Sony sein. Die sind allerdings beide nicht vollformattauglich.

Hast Du schon mal eine A7R oder A7II in der Hand gehalten und eine Weile damit fotografiert? Wenn nicht, dann probier das unbedingt aus bevor Du sie kaufst. Mir liegen die gar nicht gut in der Hand, ich könnte unmöglich damit ganze Tage fotografierend rumlaufen wie ich es mit A77 kann.

Ark
30.04.2016, 22:21
Noch eine frage

Das Sony SAL-2470Z habe ich im Auge als immer drauf objektive bis zum wechsel auf Vollformat. Nur ist das auch schon für Vollformat geeignet oder muss ich da auf Sony SAL-2470Z2 greifen ?

MfG
Dan

Also wer solche Fragen stellt, der braucht ganz sicher keine VF Kamera.

Tscheat
02.05.2016, 07:57
Oh entschuldige bitte schließen. Brauche da keinen der so ne scheisse schreibt. Habe es als stiller mitlesen schon des Öfteren gemerkt das man doch schnell hier blöd angemacht wird. Und genau das zeigt sich jetzt auch hier in meinem Thread.

Werde wohl nur noch still weiter mitlesen oder mich ganz abmelden hier. Ist ja schlimm das man als Hobby Fotograf alles bis ins kleinste wissen muss. Aber mal ehrlich geh mein Beruf vor und so kommt es schon mal das ich ne Woche oder 2 garnicht dazu komme wieder Fotos zu machen, und daher kann ich mich auch nicht immer überall zu allem alles wisse. Und wozu ist den ein Forum ? Das man alles weiß ? Ich finde so antworten hier echt unter der Gürtellinie.


P.s an alle anderen die mir geantwortet haben vielen lieben Dank noch mal.

Und bye bye

Tscheat
02.05.2016, 08:04
Ich finde allerdings ein 24-70 taugt an APS-C nicht als Immerdrauf, weil da ja der komplette Weitwinkelbereich fehlt.

Wenn Dein Kit Objektiv das 16-50/2.8 ist und Du vorläufig nur Deine Objektivpalette um vollformattaugliche Objektive erweitern willst, dann könntest Du Dir z.B. ein Makro mit 90, 100 oder 105mm Brennweite und Blende 2.8 zulegen. Oder ein 85/1.4, wenn Du auch noch Portraits machen willst. Wobei auch ein Makro ganz gut für Portraits taugt.

Als Immerdrauf an APS-C verwende ich das 16-80/3.5-4.5, gut soll auch noch das 18-135 von Sony sein. Die sind allerdings beide nicht vollformattauglich.

Hast Du schon mal eine A7R oder A7II in der Hand gehalten und eine Weile damit fotografiert? Wenn nicht, dann probier das unbedingt aus bevor Du sie kaufst. Mir liegen die gar nicht gut in der Hand, ich könnte unmöglich damit ganze Tage fotografierend rumlaufen wie ich es mit A77 kann.


Vielen Dank ich habe mir am fr. das 24 70 gekauft. Habe es in einem Fotoladen recht günstig bekommen.

A7r habe ich mal einen Tag in der Nähe von Koblenz getestet, mir liegt die Kamera auch ohne Batteriegriff gut in der Hand. Nur halt der Auslöser liegt für mich auch falsch. Aber gut daran kann man sich ja gewöhnen, und bei dem Nachfolger liegt es ja wieder etwas abgesenkt vorne.


Als Makro habe ich ( ganz vergessen zu den objektiven dazuzuschreiben ) das 105 Sigma


Ok Thema ist jetzt wie schon oben gesagt erledigt.

blur
02.05.2016, 12:31
Ich kann Deinen Ärger gut verstehen.
Ich bin ja recht neu hier und ich fand diese Antwort ebenfalls etwas daneben.

Aber deshalb musst Du nicht gleich ausfallend werden.
Du hast doch auch ordentliche Antworten bekommen, die dir weiter geholfen haben.

Ark
02.05.2016, 23:50
Oh entschuldige bitte schließen. Brauche da keinen der so ne scheisse schreibt. Habe es als stiller mitlesen schon des Öfteren gemerkt das man doch schnell hier blöd angemacht wird. Und genau das zeigt sich jetzt auch hier in meinem Thread.

Werde wohl nur noch still weiter mitlesen oder mich ganz abmelden hier. Ist ja schlimm das man als Hobby Fotograf alles bis ins kleinste wissen muss. Aber mal ehrlich geh mein Beruf vor und so kommt es schon mal das ich ne Woche oder 2 garnicht dazu komme wieder Fotos zu machen, und daher kann ich mich auch nicht immer überall zu allem alles wisse. Und wozu ist den ein Forum ? Das man alles weiß ? Ich finde so antworten hier echt unter der Gürtellinie.


P.s an alle anderen die mir geantwortet haben vielen lieben Dank noch mal.

Und bye bye


Ich finde nur, dass das 24 70 Zeiss ein schon sehr teures und fortgeschrittenes Objektiv ist. Ein Glas von dem man träumt und auf da man spart. Dessen Namen man nur im flüstern wagt auszusprechen. Bei dessen Lieferung man sehnlichst vor der Türe wartet auf den Postbote.

Man kauft es, weil man ganz genau die Eigenschaften haben will, die bspw. ein Tamron 24 70 nicht hat. Oder ein SAL 28 75. Man kauft es, weil man seine Vollformat profi Ausrüstung voll und ganz ausreizen will. Und man will unbedingt vollformat um einfach iso und Dynamik zu optimieren, die Grenzen von lightroom brechen!!!

Oder man spaziert ohne Idee in einen Fotoladen und kaufts ohne zu wissen, warum denn nun eigentlich.

Ich will sagen: mehr lesen, lernen - weniger kaufen.

Tscheat
03.05.2016, 08:37
Ich kann Deinen Ärger gut verstehen.
Ich bin ja recht neu hier und ich fand diese Antwort ebenfalls etwas daneben.

Aber deshalb musst Du nicht gleich ausfallend werden.
Du hast doch auch ordentliche Antworten bekommen, die dir weiter geholfen haben.



ich sehe nicht das ich ausfallend geworden bin sry. habe ja selbst mich noch einmal bedankt an die die mir eine ordentliche Antwort gegeben haben.

Wie schon gesagt habe ich eine ähnliche Situation hier vor ein Paar tagen selbst mitgelesen. Wo einer als Troll bezeichnet wird weil er nicht direkt zurück geschrieben hat. Scheint so das man hier als neuer das Forum eigentlich nicht benutzen kann, sondern besser still mitlesen tut.

Na ja ich für meinen Teil habe daraus gelernt. Werde direkt in ein Fotogeschäft gehen wo man nicht so einen Kommentar zu hören bekommt. Wo für einen Profi eventuell dämliche frage ordentlichen beantwortet wird.

Noch mal das richtet sich nicht an die die mir wirklich ausführlich geantwortet haben. Das war schön zu sehen das es wirklich auch Leute gibt die den neuen nicht direkt abstempeln. Es ging nur um die eine Person. Und das war jetzt auch definitiv der letzte Beitrag hier für.

Habe wie gesagt jetzt das Zeiss 24 -70 und daher ist das Thema durch.

grayscale
03.05.2016, 10:39
Brauche da keinen der so ne scheisse schreibt.

Dieser Ton ist schon nicht der allerfeinste!

Habe es als stiller mitlesen schon des Öfteren gemerkt das man doch schnell hier blöd angemacht wird. Und genau das zeigt sich jetzt auch hier in meinem Thread.


Ja, und selber?

Ark
03.05.2016, 12:13
Na ja ich für meinen Teil habe daraus gelernt. Werde direkt in ein Fotogeschäft gehen wo man nicht so einen Kommentar zu hören bekommt. Wo für einen Profi eventuell dämliche frage ordentlichen beantwortet wird.



Zu gut. Klar ist der nett zu dir, wenn du ein sündhaft teures Zeiss kaufst und zudem die Sündhaft teure A7R in der Hand hast...

Wenn du übrigens diese beiden Verbinden möchtest, dann musst du den la-ea4 mit integriertem AF Modul kaufen.

Wenn du den la-ea3 kaufst, dann musst du eine mark 2 A7 kaufen, da nur diese einen praxistauglichen AF per Adapter liefert. Also A7ii oder A7rii

Da beide Adapter unten überstehen, würde ich zudem shock einen Batteriegriff empfehlen. Da wäre auch ratsam bei dem relativ großen Zeiss.