PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Gebrauchtes Tele


sn00py
27.04.2016, 14:24
Hallo
Ich schaue gerade wegen einem gebrauchten Tele, und hab das eine oder andere auf eBay gefunden.
Kann mir jemand sagen ws der Unterschied zwischen
SONY SIGMA AF 70-300mm f/4,0-5,6 DG Macro
und
SONY SIGMA EF 70-300mm f/4,0-5,6 DL Macro

ist
und welches davon ist zu empfehlen liegen im Berich von 80-90€

danke
andi

Dornwald46
27.04.2016, 14:36
andi, sieh mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=6&page=3

Da kannst Du einige Erfahrungen lesen.

sn00py
27.04.2016, 15:04
Hab ich sogar schon bissi gelesen, aber was der unterschied dieser zwei Modelle dann sein sollte?
Finde das zB.: ja gar nicht da drinnen : SONY SIGMA EF 70-300mm f/4,0-5,6 DL Macro

weris
27.04.2016, 15:11
Hallo

Kann mir jemand sagen ws der Unterschied zwischen
SONY SIGMA AF 70-300mm f/4,0-5,6 DG Macro
und
SONY SIGMA EF 70-300mm f/4,0-5,6 DL Macro

ist
und welches davon ist zu empfehlen liegen im Berich von 80-90€

danke
andi

Kurz und einfach gesagt: Keines ist empfehlenswert!
Ein SONY SIGMA EF 70-300mm f/4,0-5,6 DL Macro kenne ich gar nicht, gibt es glaube ich, gar nicht. Vielleicht ist es für Canon EF.

Das 70-300 DG Macro ist optisch nicht besonders, aber vor allem leidet es, wie auch die optisch deutlich bessere APO-Version an der bekannten Sigma "Zahnkrankheit", d.h. der AF-Antrieb geht leicht kaputt. Besser wäre es, einen Hunderter draufzulegen, da bekommst du eventuell schon ein sehr gutes Tamron 70-300 USD. Von den Sigmas mit Stangenantrieb rate ich dir auf jeden Fall ab. Vielleicht erwischst du auch ein Sigma 70-300 OS um ca. € 130, das auch gute Bildqualität hat und recht zuverlässig ist.

peter67
27.04.2016, 16:03
Kauf dir ein Minolta 75-300, die liegen in dem Budget von 75-100 Euro.

Aber Achtung:
Es gibt 4 Varianten, davon sind nur zwei empfehlenswert.
1. Das "große Ofenrohr"
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=44&cat=6
und
2. das hier, mit dem gummierten Fokusring
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=185&cat=6

Von den beiden anderen lass´ die Finger weg.

Empfehlen würde ich dir das 2., weil jünger und meist in besserem Zustand zu bekommen.

Beispielbild von meinem:
823/k-DSC08221.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246719)
100%Crop
823/k-DSC08221-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=246722)
Die CA´s sind leicht zu korrigieren.

Meins habe ich allerdings schon über 20 Jahre, ....damals neu gekauft.

malo
27.04.2016, 16:55
Von den beiden anderen lass´ die Finger weg.


die letzten beiden Versionen sind optisch nicht (sichtbar) schlechter, sondern nur leichter gebaut. Die 4. Version wird heute noch (baugleich) als Sony SAL-75300 4,5-5,6 verkauft. Die Minolta-Version ist günstig zu bekommen und nicht schlechter!

sn00py
27.04.2016, 16:57
Hallo

Also das Tamron oder Simga OS findet sich leider nirgends
aber Minolta - nur wie weiss ich ob es das passende ist?
http://www.ebay.de/itm/Sony-Minolta-75-300mm-F-4-5-5-6-AF-Auto-Focus-Zoom-Lens-Ex-/291728338575?hash=item43ec5d2e8f:g:tBMAAOSwAvJXAVp y
oder
http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-75-300-mm-F-4-5-5-6-fur-Sony-Alpha-/172178767248?hash=item2816a77d90:g:QqQAAOSwI3RW9Sw Y

BadMan
27.04.2016, 16:57
Schubs zu den Objektiven

malo
27.04.2016, 17:01
Hallo

Also das Tamron oder Simga OS findet sich leider nirgends
aber Minolta - nur wie weiss ich ob es das passende ist?
http://www.ebay.de/itm/Sony-Minolta-75-300mm-F-4-5-5-6-AF-Auto-Focus-Zoom-Lens-Ex-/291728338575?hash=item43ec5d2e8f:g:tBMAAOSwAvJXAVp y
oder
http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-75-300-mm-F-4-5-5-6-fur-Sony-Alpha-/172178767248?hash=item2816a77d90:g:QqQAAOSwI3RW9Sw Y

der letzte Link entspricht Version 3.
Die 4. Version trägt ein "D" im Name und unterstützt als einziges Minolta 75-300 Objektiv ADI blitzen. Die Version 4 entspricht dem Sony Pendent.

peter67
27.04.2016, 17:03
Hallo

Also das Tamron oder Simga OS findet sich leider nirgends
aber Minolta - nur wie weiss ich ob es das passende ist?
http://www.ebay.de/itm/Sony-Minolta-75-300mm-F-4-5-5-6-AF-Auto-Focus-Zoom-Lens-Ex-/291728338575?hash=item43ec5d2e8f:g:tBMAAOSwAvJXAVp y
oder
http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-75-300-mm-F-4-5-5-6-fur-Sony-Alpha-/172178767248?hash=item2816a77d90:g:QqQAAOSwI3RW9Sw Y

Das erste ist O.K. und das zweite vergiss lieber. Die silberne Serie war wirklich keine Meisterleistung von Minolta.

peter67
27.04.2016, 17:05
die letzten beiden Versionen sind optisch nicht (sichtbar) schlechter, sondern nur leichter gebaut. Die 4. Version wird heute noch (baugleich) als Sony SAL-75300 4,5-5,6 verkauft. Die Minolta-Version ist günstig zu bekommen und nicht schlechter!

Doch, sie sind sichtbar schlechter....habe sie alle mal probieren und vergleichen können.
Und das Sony ist ja nun auch nicht gerade der Burner.

malo
27.04.2016, 17:10
Doch, sie sind sichtbar schlechter....habe sie alle mal probieren und vergleichen können.
Und das Sony ist ja nun auch nicht gerade der Burner.

habe auch alle durchprobiert :D

Meisterwerke der Objektivkunst sind sie alle nicht. Die Version1 (Ofenrohr) ist schwer und anfällig, häufig zerkratzt oder ausgeleiert. Version2 ist haptisch am schönsten.

Geschmacksache, aber imo alles keine Fehlkäufe für schmales Geld.

sn00py
27.04.2016, 17:12
Das hat ein D im Namen ...
http://www.ebay.de/itm/Konica-Minolta-AF-75-300mm-f-4-5-5-6D-f-Sony-Minolta-/380516607147?hash=item58988ea4ab:g:0X4AAOSwcldUaK2 y wäre das dann das beste?
Wobei das erste das schwarz von nem Englischen Händler mit 3 Monate Garantie wäre (wobei ich nicht einschätzen kann ob das da was bringen würde...)

peter67
27.04.2016, 17:13
nee.....lass die Gurke, wo sie ist


sowas kannste kaufen
http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-75-300mm-1-4-5-5-6-top-Zustand-/172171691153?hash=item28163b8491:g:THYAAOSwPc9WxE8 y

sn00py
27.04.2016, 17:19
nee.....lass die Gurke, wo sie ist


sowas kannste kaufen
http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-75-300mm-1-4-5-5-6-top-Zustand-/172171691153?hash=item28163b8491:g:THYAAOSwPc9WxE8 y

Ok super Danke :D

peter67
27.04.2016, 17:21
gerne

weris
27.04.2016, 17:42
Doch, sie sind sichtbar schlechter....habe sie alle mal probieren und vergleichen können.
Und das Sony ist ja nun auch nicht gerade der Burner.

Die Minolta/Sony SAL 75-300 sind optisch in der Liga der billigen Tamron und Sigma 70-300, vielleicht etwas besser. Letztere haben dafür einen Umschalter auf "Macro", wo man die Naheinstellgrenze verringern kann und einen Abbildungsmaßstab von 1:2 erreicht. Fand ich recht praktisch für größere Insekten etc.
Alles in allem sind das aber Objektive, die man kauft, weil sie billig sind, eine Weile damit herumprobiert und sie dann wieder verkauft, weil die Ergebnisse letztlich nicht befriedigen. Deshalb besser gleich ein Tamron 70-300 USD kaufen, das ist wirklich gut!

usch
27.04.2016, 20:31
1. Das "große Ofenrohr"
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=44&cat=6
und
2. das hier, mit dem gummierten Fokusring
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=185&cat=6
Wie würdest du die beiden einstufen im Vergleich zum 100-300/4,5-5,6 APO (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=50&cat=6) und zum einfachen 100-300/4,5-5,6 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=128&cat=6)? Mit letzterem bin ich am langen Ende wirklich überhaupt nicht glücklich, da könnte man nochmal ein paar Euro nachlegen. (Oder auf das SEL70300G sparen ... das wäre aber für den TO keine Lösung :oops:).

Stechus Kaktus
27.04.2016, 21:15
Ich habe mir kürzlich ein Tamron 70-300 USD, die bekommt man gebraucht inzwischen relativ günstig, aber wohl etwas über deinem Budget.

Deshalb habe ich jetzt so eins übrig:

Kauf dir ein Minolta 75-300, die liegen in dem Budget von 75-100 Euro.

2. das hier, mit dem gummierten Fokusring
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=185&cat=6

Empfehlen würde ich dir das 2., weil jünger und meist in besserem Zustand zu bekommen.



Geli fehlt, sonst ok, preislich würde es am unteren Ende der genannte Spanne liegen.

Holger

The Norb
27.04.2016, 21:34
1. Das "große Ofenrohr"
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=44&cat=6

....hat eine überaschend gute Abbildungsleistung. Man muss das Objektiv aber wirklich mögen, weil es ist schon etwas grösser und durch die Verarbeitung mit Metallgehäuse auch etwas schwerer als einige andere genannte Modelle. Dafür bekommt man natürlich auch ein Objektiv, das in der Bauart heute so nicht mehr hergestellt wird.

Das "gängige" 100-300 ist eigentlich auch wirklich in Ordnung, leichte Unschärfe ab 270mm hin oder her. Ich habe hier eins das sogar bis zum Anschlag scharf abbildet. Bei einem Preis von bspw. 100 € kostet ein Millimeter Brennweite satte 33 Cent - da gibt es angesichts der sonstigen Abbildungsqualität der Linse imho wirklich absolut nichts zu meckern :D

peter67
27.04.2016, 21:45
Wie würdest du die beiden einstufen im Vergleich zum 100-300/4,5-5,6 APO (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=50&cat=6) und zum einfachen 100-300/4,5-5,6 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=128&cat=6)? Mit letzterem bin ich am langen Ende wirklich überhaupt nicht glücklich, da könnte man nochmal ein paar Euro nachlegen. (Oder auf das SEL70300G sparen ... das wäre aber für den TO keine Lösung :oops:).

Das APO habe ich vor einigen Jahren mal testen können, es lag am langen Ende etwa gleich auf mit meinem 75-300 ..... aber ich hatte mir mehr davon versprochen und eigentlich wollte ich auch mehr Brennweite.
Gut, bezgl. CA´s wäre es sicher etwas besser gewesen.

Das normale 100-300 habe ich noch nicht probiert, es wird aber eigentlich immer als etwas schlechter angesehen, gerade bei 300mm.

The Norb
27.04.2016, 21:56
*Hmm ja*

sagen wir so: Die Meinungen dazu sind *fifty/fifty*
Etliche Leute finden das 100-300 in der Tat auch einen *Tack* besser als das 75-300.
Vermutlich hängt es davon ab, welches Exemplar man gerade erwischt hat.
Bzw. wie gut das Objektiv so nach 30 Jahren eben allgemein in Schuss ist :D

peter67
27.04.2016, 22:17
Sicher...hängt immer vom Exemplar ab, Norb.
Ich meinte aber auch im Vergleich zum APO.