PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77 behalten, oder "Upgrade" auf Vollformat - A7 II, oder A99?


wddn
24.04.2016, 11:58
Hallo,

wie der Titel schon sagt, würde ich gerne meine Kamera-Ausrüstung upgraden.

Ich habe aktuell eine Sony A77 mit mehreren Objektiven.

Was fotografiere ich, bzw. wofür nutze ich meine Kamera?
Der Grossteil meiner Fotos entsteht auf Reisen - dabei ist alles dabei von Landschaft, Architektur, Portraits, ...

Warum möchte ich wechseln?
Ich hätte gerne eine höhere Bildqualität, speziell in Bezug auf Schärfe

Preislich möchte ich nicht mehr als 3.000€ (+ Verkaufspreise, falls ic hTeile meiner Ausrüstung verkaufe) investieren (Kamera + Objektive). Wenn sinnvoll, würde ich auch das gesamte Equipment verkaufen und ggf. komplett auf Sony FE setzen.

Aktuelle Ausrüstung:

A77
1x Minolta 5600HSD
2x Minolta 3600HSD


APS-C (müssten alle verkauft werden)

Sigma 8-16mm
Tamron 17-50mm F2.8
Sony DT 30mm F2.8 Makro


APS-C & VF

Minolta 20mm F2.8
Minolta 28mm F2.8
Minolta 50mm F1.7
Minolta 50mm F2.8 Makro
Minolta 100mm F2.8 Makro
Minolta 135mm F2.8
Tamron 70-300mm USD


Warum stehen nur die A7(R) II und die A99 auf der Liste und keine anderen Hersteller?
Ich hatte vor vielen Jahren alle großen Hersteller im Laden ausprobiert als ich meine erste SLR kaufen wollte. Ich nahm die A100 in die Hand und habe mich damit sofort sehr wohl gefühlt hinsichtlich Bedienkonzept. Danach habe ich auf die A700 gewechselt und danch auf die A77.
Da ich eher große Hände habe, ist die A7 Mark 1 Serie für mich unbrauchbar. Da ich auch wenig Videos aufnehme, ist die A7S II für mich nicht die richtige Wahl.

A7 II
Ich war eigentlich bereits schon auf die A7 II + LA-EA4 festgefahren.
Dazu für den Start die folgenden FE Objektive:
Sony FE 28-70mm 3.5-5.6 OSS (SEL-2870)
Sony FE 28mm 2.0 (SEL-28F20)
Sony FE 55mm 1.8 ZA (SEL-55F18Z) - will ich unbedingt haben :)

Liegt gut in der Hand, preislich attraktiv
Gerade für Kurztrips wäre es schön eine "kleine" VF Kamera zu haben.
Um die Minolta Blitze zu verwenden müsste ich noch zusätzlich einen "Controller" Blitz kaufen, z.B. Sony HVL-F32M

A7R II
Ein Verkäufer teilte mir mit, dass ich mit der A7R II mit dem LA-EA3 auskommen würde (AF der A7R), welcher für mich deutlich attraktiver (kleiner) erschien.
Leider gilt dies nur für Objektive mit eigenem Motor, was in meinem Fall nur auf das Tamron 70-300 USD zutrifft. Für die restlichen VF Objektive würde ich den LA-EA4 Adapter benötigen...
Die Bildqualität ist verlockend, aber ich befürchte, dass Kamera + Kitobjektiv SEL-2870 + LA-EA4 ein fauler Kompromiss wäre. Wenn A7R II, dann müsste ich wohl einfach mehr Geld investieren :(

A99
Vollformat und ich könnte die A-Mount Objektive ohne Adapter weiternutzen. Dafür relativ gross und ich würde ein neues UWW (Sigma 12-24mm 4.5-5.6 II DG HSM) und Standard-Objektiv (24-70CZ) benötigen.

Wie würdet ihr euch entscheiden, um die Bildqualität zu verbessern?
Bei A-Mount bleiben (ggf. auf die A99 II warten), oder auf Sony FE System wechseln?

Antworten wie "bleib bei der A77 - der Aufpreis lohnt sich nicht" sind ebenfalls ok.

Danke für eure Antworten und euer Feedback
Alex

P.S. Die Technik der A7R II im Gehäuse der A99 mit A-Mount - träum...:top:

meshua
24.04.2016, 12:32
Vor genau der gleichen Frage ("A7 II, oder A99?") stand ich kürzlich auch - da ich neben APS-C (D7D, A580) auch endlich einmal wieder mit KB-Format fotografieren möchte (zuletzt mit der Dynax 5).

Um es kurz zu machen: ich habe mir die A7-II & LA-EA4 Adapter vor wenigen Tagen gekauft und werde wohl auch dabei bleiben. EVF ist in Ordnung und ich gewöhnte mich schnell daran: Das Sucherbild ist natürlich eine Offenbarung gegenüber APS-C. Die Bedienung ist etwas anders (z.B. Verschieben des AF-Punktes nicht direkt mit Steuerkreuz mgl. - man muss dies vorher mit einem Tastendruck aktivieren). Meist fotografiere ich in M und gelegentlich im A-Modus - und das funktioniert wie gewohnt einwandfrei (ich spiele selten mit all den Features der Kamera: M-Modus + Set & Forget). ;)

Der Adapter funktioniert gut, sieht an der Kamera etwas fremdartig aus aber hat sich bzgl. Handling überraschend positiv gezeigt. AF-Geschwindigkeit ist ähnlich meiner A580 - somit für mich kein Nachteil. Die A77 mag da eventuell noch besser sein!?

Die Kompaktheit der A7-II erinnert mich sehr an meine erste SLR (Dynax 5) und deswegen hat sie meine Sympathie. Bildqualität ist bei beiden Kameras (A7-II & A99) auf sehr hohem Niveau. Und mit dem Adapter hat man auch bei der A7-II wieder einen Spiegel im Strahlengang - kann aber diesen auch weglassen. Hätte ich mich für die A99 entschieden, so wäre nur ein weiterer,volumiger SLR (SLT) Body in meinem Besitz - hier wollte ich mal was Anderes/Neues probieren und die kompakte A7-II bietet mir dieses.

IMHO liegt die A7-II auch in großen Händen gut, die A99 sowieso. Dass muss aber jeder für sich selbst ausprobieren und danach entscheiden... ;)

Beide haben aber bei mir dazu geführt, daß meine alten Minolta-Schätzchen eine Renaissance erleben:


Minolta 24mm F2.8 (im Zulauf)
Minolta 28mm F2.8
Minolta 50mm F1.7


Viele Grüße,
meshua.

SanGerman
24.04.2016, 12:40
ich habe meine 77er verkauft und A99 gekauft... inzwischen gibt es aber schon schöne SEL Optiken... die 7er sind handlicher und haben modernere Technik...

99II niemand weis wann die kommt...

peter67
24.04.2016, 13:02
Ich habe mir vor einiger Zeit zur a65 und der a77 noch eine a99 gegönnt......."habenwill".

Mein Fazit: Hätte ich eigentlich nicht gebraucht.

Bis ISO 400 mache ich mit den beiden Cropkameras genauso gute Fotos, wie mit der VF.
Freistellung kann man durch längere Brennweiten kompensieren, die Bildqualität ist ohne krasses "Pixelpeepen" auch nicht wirklich besser.
Die Features (ich sage immer Spielereien), die eine a99 gegenüber der a77 oder gar der a65 mehr hat, brauche ich allesamt nicht.
Einzig die besseren High-Iso-Fähigkeiten haben mich überzeugt, die Kamera überhaupt zu behalten.

Versprich dir nicht zu viel vom Wechsel, du könntest enttäuscht werden.

Zwergfrucht
24.04.2016, 13:03
Hi,

weiß jetzt nicht für was du eine noch bessere Schärfe erreichen willst oder brauchst.

Mich würden mal ein paar Deiner Bilder interessieren. :)

Gruß
Wolfram

meshua
24.04.2016, 14:20
Bzgl "Bildschärfe" ist der Kamera-Body relativ unbedeutend - wichtiger sind leistungsstarke Objektive! Hier wirst du also beim Upgrade also eher weniger Vorteile bemerken.

Wenn du bereits sehr gute Objektive hast aber dein APS-C Sensor überfordert ist, wäre ein FF-Upgrade eine Option, sich hier zu verbessern.

Wenn du gern Aufnahmen bei wenig Licht erstellst, kann sich ein Upgrade auf FF ebenso lohnen: Nicht nur daß das Bildrauschen bei >ISO3200 weniger ist - es ist qualitativ auch "homogener" und dem Filmkorn sehr ähnlich und damit für den Betrachter angenehmer. Die A77 ist bzgl. HighISO-Aufnahmen bekanntermaßen kein Glanzlicht.

Beispielbilder mit für dich mangelnder Bildschärfe wären sehr interessant. ;)

Viele Grüße, meshua

wddn
24.04.2016, 14:56
Hi,

Vielen Dank für eure Antworten.

Von den Spielereien unterscheiden sich die A77 und A99 nicht arg - High ISO ist definitiv hilfreich - wobei die A7 Serie hier ja sogar noch besser sein soll als die A99.

Wenn bessere, teure Objektive als die bestehenden, dann sagt mir mein Bauch: FE statt A-Mount.

Ich bin demnächst in Hongkong und werde mal schauen, wie die Preise für die A7 ausschauen.

Die A99 hört sich für mich im Moment eher wie ein kleines nettes Upgrade an...

valvox
24.04.2016, 15:03
Hallo,

ich habe eine ähnliche Historie A100-A700-A77 und habe mir dann eine A99 gekauft.
Ich bin sehr zufrieden, die Minolta 50/1,7 - 50/2,8 - 85/1,4 - 100/2,8 - 35-70/4 - 100-300 APO konnten bleiben und zeigen an der A99 sehr schöne Resultate.
Ergänzt wurde mit dem Sony 24-70 und einem Sigma 12-24 und fürs "leichte Gepäck" eine RX100 II.

Warum ich mir keine A7 gekauft habe : die A77 lag bei mir sehr gut in der Hand, die A99 noch besser und die Qualitätsunterschiede zwischen einer A7 und einer A99 sind trotz neuerer Technik bei der A7 Familie marginal. Die RX100II als kompakte Ergänzung ist ideal und liefert ebenfalls sehr gute Ergebnisse.

Gruß
valvox

meshua
24.04.2016, 16:10
Hallo und einen schönen Sonntagnachmittag,

(...)
Von den Spielereien unterscheiden sich die A77 und A99 nicht arg - High ISO ist definitiv hilfreich - wobei die A7 Serie hier ja sogar noch besser sein soll als die A99.


Die A7-II ist marginal "besser" bzgl. der technischen Bildqualität - wenn man auf dpreview beide Kameras vergleicht, wirst du das genauso sehen. Spätestens mit dem LA-EA4 Adapter hast du auch wieder einen Spiegel im Strahlengang - persönlich stört's mich aber nicht.


Wenn bessere, teure Objektive als die bestehenden, dann sagt mir mein Bauch: FE statt A-Mount.


Deine Minolta-Objektive sind für die 24MP (A99/A7-II) gut geeignet (mit LA-EA4 Adapter). Die nativen FE-Objektive sind hingegen SEHR teuer und erst ab F4 zu bekommen! Das sollte man sich IMHO wirklich gut überlegen.


Ich bin demnächst in Hongkong und werde mal schauen, wie die Preise für die A7 ausschauen.


Hier empfehle ich die großen Stores, wie "Fortress" oder "Broadway" - kleine Shops nur bei viel Vertrauen oder zusammen mit erfahrenen Bekannten vor Ort. ;)


Fortress: SONY α7R II BODY: HK$23,490 (~ EUR 2700 / Idealo: EUR 3300 = EUR 600 günstiger)
Broadway: ILCE-A7 MARKII BODY: HK$12,990 (~ EUR 1500 / Idealo: EUR 1500 = Null Ersparnis)


Viele Grüße, meshua

PS: Elektronik ist in Hongkong nicht mehr wirklich so günstig, wie noch bis in die 90er.

DonFredo
24.04.2016, 19:13
Ergänzender Hinweis:

Bei Ware aus HK gibt es bei den Kameras kein deutsches Menü und Sony in D gewährt keine Garantie. Es geht nur mit der Händlergarantie.

Lüder
24.04.2016, 20:42
Ergänzender Hinweis:

Bei Ware aus HK gibt es bei den Kameras kein deutsches Menü und Sony in D gewährt keine Garantie. Es geht nur mit der Händlergarantie.

Dies und der doch eher geringe Preisunterschied hält mich schon seit Jahren davon ab mir Photo- oder Elektronikgeräte aus Asien mit zubringen.

Meine asiatischen Kollegen halten es übrigens wie meshua und raten mir konsquent "kaufe nur bei Fortress oder in einem richitgen Fachgeschäft, diese kleinen Händler verkaufen B-/C-Ware, grau- oder schwarze Ware und auch gerne mal Fälschungen...."

wddn
25.04.2016, 09:59
Hi,

Ich habe gestern Abend unvernünftigerweise ein Minolta APO HS 300mm F4 ersteigert mit 1,4x Teleconverter :)

Ich bin mal gespannt über die Qualität vs. Tamron 70-300 USD :)

Das schöne mit den Minolta Linsen. Man kann sie bei Nichtgefallen einfach weiter - verkaufen.

Jetzt suche ich noch ein Minolta APO 200mm F2.8 - und schaue ob ich eine gebrauchte A99 finde - wenn nicht, dann bleibe ich erstmal bei der A77.

Gruß
Alex

valvox
25.04.2016, 10:10
:top:

gerade gesehen : Kleinanzeige A99 (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-a99-nur-200-ausloesungen/457854821-245-5322)

Gruß
valvox

wddn
26.04.2016, 20:38
Manchmal bekommt man Zeichen...

Ich habe vorgestern ein gutes Angebot bei den Schweizer Kleinanzeigen gefunden für ein Sony 28-75 F2.8 SAM und die Linse heute spontan abgeholt.

Vollformat-taugliches Normal- Objektiv- Check :)

Und dann fragte er mich, ob ich evtl. Interesse an einem Sigma 12-24mm hätte? Er schickt mir eine Email, falls er es verkauft.

Vollformat-taugliches UWW - evtl. noch ein Check :)

Fehlt eigentlich nur die passende A99...

sharky611
27.04.2016, 08:58
Nochmal check

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=169388

am Preis geht bestmmt noch was ;)

loewe60bb
27.04.2016, 09:33
.... ist ja wirklich schön, dass es auch Leute wie Euch gibt, bei denen Geld offensichtlich keine Rolle spielt! :top:

Ihr jammert auf dermaßen hohem Niveau, dass es manchmal nicht mehr ganz nachzuvollziehen ist!
Was macht Ihr eigentlich mit Euren Fotos, dass Ihr die ultimative Qualität rausholen müsst oder unbedingt wollt?
Vernissagen oder Pixel- Peeping oder was?

wddn
27.04.2016, 12:14
Die Antwort heißt

Hobby!!!!

Muss man nicht rational verstehen...

Übrigens ist dieses Hobby gar nicht so teuer, wenn eher Gebrauchtware kauft. Falls du ein neues Auto haben solltest. Rechne mal den angenommenen Wertverlust aus...

Back to topic

guenter_w
27.04.2016, 12:28
.... ist ja wirklich schön, dass es auch Leute wie Euch gibt, bei denen Geld offensichtlich keine Rolle spielt! :top:

Rechne mal das "teure" Fotohobby auf den Monat um! Da ist so manches andere Hobby um Zehnerpotenzen teurer!

Knipseknirps
27.04.2016, 12:41
.... ist ja wirklich schön, dass es auch Leute wie Euch gibt, bei denen Geld offensichtlich keine Rolle spielt! :top:

Ihr jammert auf dermaßen hohem Niveau, dass es manchmal nicht mehr ganz nachzuvollziehen ist!
Was macht Ihr eigentlich mit Euren Fotos, dass Ihr die ultimative Qualität rausholen müsst oder unbedingt wollt?
Vernissagen oder Pixel- Peeping oder was?

Ja, lieber Bernhard, und es gibt (leider) auch genügend Leute, die sich auch Dein Equipment nicht werden leisten können... ;)

Und dennoch hast Du es.

Ich bin froh, dass in dieser zunehmend, sagen wir mal ernsten Welt, HOBBY jeglicher Art noch stattfinden kann :) und man sich darüber austauschen kann!
Und ja, manchmal mutet es absurd an.

meshua
27.04.2016, 12:45
Hi,

.... ist ja wirklich schön, dass es auch Leute wie Euch gibt, bei denen Geld offensichtlich keine Rolle spielt!

Wieso sollte Geld keine Rolle spielen? Der OP scheint sich mit dem Thema "Neukauf" auseinandergesetzt und sicherlich auch eine kleine "WiRe" aufgestellt zu haben, sodaß der "Haben-Will" Faktor hoffentlich keinen entscheidenden Auschlag gibt.

Das Sony 28-75 F2.8 SAM ist gut aber nun kein High-End G-Objektiv. Dito bzgl. der A99. Vielleicht möchten manche einfach nur technisch/gestalterisch gute Bilder haben - das setzt nun einmal technisch einen Mindeststandard voraus. Das hat manchmal auch mit "Ich bin zu arm um, billig zu kaufen!" zu tun. Die einen zahlen's aus der Portokasse, andere möchten sich nach einem halben Jahr Ansparen die Wunschkamera nebst gutem Objektiv kaufen.

(...)
Übrigens ist dieses Hobby gar nicht so teuer, wenn eher Gebrauchtware kauft. Falls du ein neues Auto haben solltest. Rechne mal den angenommenen Wertverlust aus...


So isses: wenn ich im Bekanntenumkreis Leute über ihr Hobby "Auto" fachsimpeln höre, bin ich manchmal doch erstaunt, welche Investitionen mit für mich kaum rationalem Gegenwert aufgerufen werden: komplette Neulackierungen, Motor- und Fahrwerkumbauten, Sportfilter und -Auspuffanlagen - alles für mehr Leistung im Golf - da sind Summen von 15-25k bei einem Zeitraum von ca. 5 Jahren im Gespräch: das Geld ist angespart, aber dann wird schätzungsweise 90%+ des monate/jahrelang Angesparten eingesetzt. Da ist Fotografie ein vergleichsweise preisgünstiges Hobby über viele, viele Jahre! :top:

Viele Grüße, meshua

Zwergfrucht
27.04.2016, 13:37
Ja, manche Autofahrer haben wirklich geile Schlitten,
sitzen auch recht cool in ihrem teuren Geschoss,
aber Autofahren geht anders. :roll:

wolfram

loewe60bb
27.04.2016, 17:55
Ja, lieber Bernhard, und es gibt (leider) auch genügend Leute, die sich auch Dein Equipment nicht werden leisten können...

Und dennoch hast Du es.

@Knipseknirps:

Ja, Du hast natürlich recht! Mea culpa!
Aber das liegt an diesem verdammten, egozentrischen Weltbild das ich nun mal hab! ;)
Ich hab natürlich auch die Weisheit nicht gepachtet!

Das interessante ist nur, dass über die "Extremfälle" nach oben (A77 "upgraden" auf VF usw.) sich niemand aufregt (oder wenige).

Wenn aber jemand sagen würde, dass er mit ner A230 und Kit- Objektiv (nur so als fiktives Beispiel) super Bilder macht und nicht mehr bräuchte, würde er todsicher mehr Widerspruch und kluge Kommentare ernten- wetten?!

wddn
27.04.2016, 18:05
Im Falle eines Wiederverkaufs sollte ich dies wahrscheinlich nicht erwähnen, aber 190€ für ein Sony 28-75 SAM empfinde ich als Schnäppchen - 200€ bekomme ich immer, falls es mir nicht gefällt...

Soviel zum Thema "Zuviel Geld" - ich habe ja eigentlich sinnvoll investiert :D

Das Thema driftet leider ein bisschen ab.

Ich schaue nach einer preiswerten A99 - die A7 Serie wird für mich relevant, falls die A7RII Bildqualität mit ~ 1-1,5k€ für den Body bekommen kann.

Danke für die vielen Antworten
Alex

guenter_w
27.04.2016, 18:06
Wenn aber jemand sagen würde, dass er mit ner A230 und Kit- Objektiv (nur so als fiktives Beispiel) super Bilder macht und nicht mehr bräuchte, würde er todsicher mehr Widerspruch und kluge Kommentare ernten- wetten?!
Von mir mal garantiert nicht - wenn es nicht nur Behauptung ist...
Solange man innerhalb der technische Grenzen bleibt bzw. diese geschickt nutzt, kann man mit sehr vielen Kameras erstklassige Bilder machen!

wddn
31.05.2016, 06:08
BTW

Ich hatte diese Woche lange im Laden mit einer A7(R) Mk2 "gespielt".

Mir Hochformatgriff, den Heiden GM Linsen (85mm, 24-70), Mir LA-EA4 Adapter und meinem Minolta 80-200.

Die A7 fühlt sich einfach nicht richtig an in meiner Hand - zu klein. Also A99, A99 Nachfolger, oder A9...

Egal wie gut die Technik ist, die A7 und ich passen nicht zusammen :)

NetrunnerAT
31.05.2016, 10:35
Egal wie gut die Technik ist, die A7 und ich passen nicht zusammen :)

Muss zugeben dieses Problem hatte ich auch. Nach dem ich die Ledertasche/Griff verwende liegt sie besser in der Hand. Dicker machen kann man immer.

Aleks
31.05.2016, 13:50
Die A7 fühlt sich einfach nicht richtig an in meiner Hand - zu klein. Also A99, A99 Nachfolger, oder A9...

Egal wie gut die Technik ist, die A7 und ich passen nicht zusammen :)
Danke für den Nachtrag. Mir geht’s genauso, nur dass ich mit der A850, CZ 24-70/2.8 und 70-200/2.8 USD usw schon wesentlich mehr Geld im A-Mount versenkt habe. Um zu Deiner Ursprungsfrage zurück zu kommen, welche Wahl hast Du? A99 oder E-Mount.

E-Mount und ich (ebenfalls große Hände) werden nicht eins, genügend diskutiert, ausprobiert, versucht warm zu werden... Und noch länger habe ich auf einen A99-Nachfolger gewartet...

Hand aufs Herz - ich würde an Deiner Stelle KEINEN der beiden Wege gehen, weder A99 noch E-Mount.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter (Pentax K-1, Nikon D750, Canon 5D...). Auf der Photokina 2014 hatte ich die erwähnte Nikon in der Hand. Dieses Jahr fahre ich wieder hin und entscheide mich bezüglich Systemwechsel. Momentan gehe ich davon aus, dass die D750 meine "A99 II" werden wird, also ein ähnlicher "Werdegang" wie bei dem User ericflash.

Gruß, Aleks