Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ... die über´s Wasser laufen
kaum ist frisches Wasser im kleinen "Tümpel" im Garten (dient als Vogeltränke)
zack ... schon sind sie da - die blitzartig über´s Wasser laufen ;)
Heute war für Fotos das Licht günstig:
Wasserläufer
1361/DSC09287-Wasserlufer.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249889)|1361/DSC09291-Wasserlufer.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249890)
ingoKober
19.04.2016, 08:49
Das hast Du gut hinbekommen- ich weiss, wie schwer die mit der Kamera zu erwischen sind.
Viele Grüße
Ingo
Zwergfrucht
19.04.2016, 16:25
Servus,
ja, dauert etwas,
aber man bekommt sie schon aufs "Bild" weil sie meistens wiederkommen.
Das zweite jo, gut, vielleicht den Körper etwas heller. :)
Schau mal, vielleicht findest du noch einen
Hydrometra stagnorum, ts ts, Namen sind das immer,
kurz, Gemeiner Teichläufer, der is ziemlich schlank und man übersieht in schnell. ;)
Gruß
Wolfram
Sauber erwischt, Monika! Ich habe das noch gar nicht versucht, weil sie mir zu unstet sind in ihren Bewegungen. :top:
Ich danke Euch !
- ja, Geduld, Geduld ... bewegt man sich nur ein wenig sind sie blitzartig weg,
aber, wie Wolfram schon schrieb, abwarten und möglichst nicht bewegen ... sie kommen zurück.
Die beiden Fotos entstanden bei bedecktem Himmel, aber das Licht reichte, es gab so gut wie keine Reflexionen.
Die nachfolgenden Aufnahmen konnte ich gestern machen (bei Sonne)
Einer sitzt hier ... ... ... ein Anderer dort ... ... und dieser hat Beute gefunden !
- und nun ... ? :D
1361/DSC09424_Wasserlufer1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250144)|1361/DSC09474_Wasserlufer2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250145)|6/DSC09416-11Wasserlufer3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250147)
Ein tolles Hochzeitsgeschenk ! :D
.... sie ließen sich gemütlich treiben ... und Sie ließ es sich schmecken.
6/DSC09442_Wasserlufer4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250148)|6/DSC09455_Wasserlufer5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250149)|1361/DSC09465_Wasserlufer6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250146)
@Wolfram: nach dem "Hydrometra stagnorum" hab ich mal gesucht damit ich weiß wie der aussieht.
Ich glaube ich habe die schon bei mir gesehen ... ich werd mal drauf achten
und dann wenn möglich Foto machen ;)
LG Monika
Schöne, ungewöhnliche Serie :top:
Das ist wirklch richtig gut gemacht :top:
Übrigens sind die Wasserläufer bei uns wesentlich größer und sehen ganz anders aus
823/k-DSC01874.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250156)
:mrgreen:
Nur ein Spaß Moni......wenn ichs wieder löschen soll, sag einfach Bescheid.
Diese Wahrnehmung scheint "Petertypisch" zu sein:
...der übers Wasser geht.
1018/Sonyuserforum_575_DSC03710.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=231969)
@Peter´s : ich danke euch !
Eure sind "Petertypische Water Runner" :D :top: - Aufnahmen ! Wenn ihr noch Welche habt dann immer her damit ! :top:
bei kiwis´s Bild kommt mir unwillkürlich der "Zeichentrick-Roadrunner" in den Sinn :lol:
hier noch Eines von meinen Läufern:
Gestern war optimales Licht für solche Fotos (schade dass dies nicht bei der Hochzeit der Fall war) - Sonne mit Schleierwolken davor :
Dieser hat einen lädierten Flügel (das Bild ist ooc, nur zugeschnitten,etwas aufgehellt und auf Forumsgröße)
6/DSC09579_cr_cWEB.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250269)
Ich hab es gestern besucht, leider ohne Erfolg.
Deine Serie gefällt mir richtig gut! :top:
Dieser hat einen lädierten Flügel
Was ich auch noch nicht wusste:
Sogar innerhalb der gleichen Art gibt es sämtliche Variationen, vom Fehlen der Flügel über verkümmerte bis hin zu gut ausgebildeten Flügeln (Flügelpolymorphismus);
deren Ausbildung hängt mit der Intensität des Lichteinfalls während der Entwicklung der Larven zusammen.
Nur Tiere mit voll entwickelten Flügeln können fliegen.Quelle Wikipedia
du meine Güte .... was es bei den Läufern alles gibt ... :shock:
@Matthias - Danke ! :D bleib dran - wetten, du erwischt sie !
Hallo Monika,
super Serie, vor allem der "Beutegreifer" und das erste "Hochzeitsfoto" haben's mir wirklich angetan.
Die Viecherl habe ich bisher immer etwas vernachlässigt, bei den meist stark zugewachsenen Teichen hier ist es etwas problematisch so ganz nah die Waterkant ranzukommen.
Die "Petertypischen" gibt's bei uns auch in einer kombinierten Läufer-Hüpfer-Version. (duck und weg...)
1018/DSC08603.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250392)
Grüße
Rainer
:top::top::lol:
Wie wohltuend....ein völlig unangestrengter und auch noch lustiger Thread....ist nicht überall so...
Hallo Rainer,
Danke ! Ja, wo es zugewachsen ist da wird´s schwierig - das geht bei meinem Tümpel besser, da kann ich doch ziemlich dicht ran.
Deine "Läufer-Hüpfer" :crazy: ich schmeiss mich weg - eine herrliche Szene !
Jetzt würde ich zu gern wissen
ob Sie vor Ihm "auf der Flucht" ist ... oder
ob Sie Ihn "über die Rüben jagt" .. ähm.. über´s Wasser (ich wäre für die 2. Version ;) )
Danke für´s zeigen :top: - ich hab mich über deine beiden Wasserläufer köstlich amüsiert ! :lol:
Hallo Monika,
ich denke da ja eher an so ein Männerdings von wegen territorialer Gebietsansprüche, Claim abstecken und so, vergleichbar mit " :evil: runter von der linken Spur, du Schnarch.... !" ;) , aber wer weiß schon genaueres, könnte auch häuslichem Unfrieden geschuldet sein.
Die Blesshühner waren an dem Tag jedenfalls voll auf Krawall gebürstet und haben nicht nur eigene Artgenossen terrorisiert sondern auch die restlichen Seebewohner schwerst genervt.
Grüße
Rainer
.... ich musste beim Anschauen grad wieder lachen ....:lol:
"Runter von der linken Spur !" ... Das passt ! :top: