Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Coloration
Im Auftrag meiner Eltern habe ich mich mal daran gewagt ein Foto meiner Urgroßeltern zu bearbeiten.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/98/Urgrosseltern.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13156) Original-Scan
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/98/Urgrosseltern1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13157) Bearbeitung
Was meint ihr dazu?
Habt ihr Tips was ich noch verbessern könnte?
Hi Andreas,
wow, das ist doch klasse geworden! Ich sitze gerade an einem ähnlichen Bild und weiss, welche Arbeit dahintersteckt. Gerade die Hauttöne finde ich sehr gelungen :)
Viele Grüße
Tina
Hey Teddy,
das ist ja super, einfach richtig gut! Bist Du sicher, daß Du das farbige Bild nicht auf alt getrimmt hast? :mrgreen:
Wie macht man sowas?
Cheers,
F.
pumapaul
10.04.2005, 13:14
hallo teddy,
das ist dir ja erstklassig gelungen. hast du lust, was zu technik und umsetzung zu sagen?
viele grüße aus dem bergischen
michael
hallo teddy,
das ist dir ja erstklassig gelungen. hast du lust, was zu technik und umsetzung zu sagen?
viele grüße aus dem bergischen
michael
Danke für die Lorbeeren!
Und hier dann meine Vorgehensweise:
Das Original habe ich in RGB gescannt und dann per Kanalmixer die Farben rausgezogen.
1. Ebene/Neue Einstellungsebene/Farbton/Sättigung zunächst mit OK bestätigen und im nächsten Fenster "Färben" markieren.
Die Hauttöne kommen in etwas mit folgenden Werten hin: Farbton 32, Sättigung 36, Lab-Helligkeit -6 (lässt sich ja im nachhinein noch variieren)
2. Nach Bestätigung ist zunächst das ganze Bild gefärbt. Also mit Strg-I die Maske umkehren. Jetzt kann man gezielt die gewünschten Bereiche colorieren.
3. Das ganze macht man halt je gewünschter Farbschattierung. Ich habe, glaube ich, 7-8 Ebenen genutzt.
Alles in allem habe ich an dem Bild etwa 1,5 Stunden gesessen.
Bei der ersten Farbe sieht das Bild noch etwas komisch aus, aber das ändert sich und man sieht, wie die Farbe immer mehr passt.
Skywalker
10.04.2005, 14:37
Hallo Teddy
Erstaunlich was für ein tolles und fabrig ansprechendes Bild du aus dem alten Scan noch gezaubert hast :shock: :top:
Vieleicht könntest du mir ja erklären, wie das mit der Nachcolorierung so funktioniert ?
edit: mensch, bin ich blind, steht ja genau hierrüber :lol:
jottlieb
10.04.2005, 14:43
Die Hauttöne kommen bei Oma irgendwie nicht so schmeichelhaft rüber. Zu hell und käsig.
Ist schon toll geworden, allerdings ist mir Oma auch zu käsig und bei beiden sind die Lippen zu rosa.
Gruß von
Funny
Teddy, das ist eine tolle Arbeit.
Eine Kritik: die Haut von Uroma hätte ich noch etwas weichgezeichnet. Sie sieht sehr ledern aus. Aber nicht so weich, daß man die Falten nicht sieht, die sich sich sicher in Ehren erarbeitet hat.
Machen einen sympatischen Eindruck, die beiden alten Leutchen.
Gruß
Echidna
Computer-Maus
10.04.2005, 18:56
Hallo Andreas,
ich finde auch, daß Dir das prima gelungen ist. Klasse :top: . Einziger, kleiner Kritikpunkt den ich habe :oops: , ist das Ohr von ihm, das linke. Es ist mir ein kleines bißchen zu hell und zieht meinen Blick immer wieder da hin, ist aber nur subjektiv.
Liebe Grüße,
Ute
:)
Fritzchen
10.04.2005, 19:34
Sehr gut gelungen, die sehen die sehr ähnlich :top:
ich würd keinen schwarzen rahmen drum machen...
ich würd keinen schwarzen rahmen drum machen...
Sondern?
Warum nicht?
Gegenvorschläge?
Danke! ;)
@all
Ich habe mir das Bild nach euren Kritiken nochmal angesehen. Ihr habt Recht:
- Das linke Ohr von Opa ist etwas arg hell
- Oma bekommt morgen einen etwas dunkleren und vielleicht auch weicheren Teint
- Die Lippen werde ich geringfügig zurücknehmen (farblich)
...aber heute nicht mehr ;)
Danke!
Angelica
11.04.2005, 07:12
ich würd keinen schwarzen rahmen drum machen...
Sondern?
Naja.. nicht besonders einfallsreich... aber weiss vielleicht?
Ich würd alles was jetzt schwarz im Rahmen ist weiss machen und umgekehrt (bzw. den dünnen grauen Streifen dann schwarz).
Jedenfalls Respekt vor der Bearbeitung. :top: