Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sizilien, wir kamen!
Sizilien, wir kamen!
1533/DSC04723SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249870)
Ihr Lieben, so lange musstet ihr noch nie auf den Anfang des Berichtes warten. ;) Aber mangels Uploadmöglichkeiten und auch Zeit hat es diesmal etwas gedauert.
Die erste Lage Bilder ist nun weitestgehend fertig und am Berichtschreiben bin ich gerade. Also geht es heute abend oder morgen endlich los!
Auf diesem ersten Bild sieht man einen Teil "unseres Grundstückes" (die Villa und die Bungalows sind "im Rücken" dieses Bildes), den Wein, die blühenden Pfirsichbäume und hinten den rauchenden Ätna. =) Wir hatten es sehr schön dort!
Sizilien war für mich ein schwieriges Land...schöne Natur, aber sehr vermüllt, sehr arm, sehr hässliche Städte zum Teil...ich konnte nicht richtig entspannen. Trotzdem waren es schöne und auch zT lustige Tage und ich möchte davon hier gerne erzählen!
Bis später oder morgen. ;)
kilosierra
18.04.2016, 19:11
Schön, dass es losgeht. :top:
Ich freu mich drauf. :D
Ich hatte schon Angst es hätte Euch so schlecht gefallen, dass Ihr keinen Bericht machen möchtet. :mad:
LG Kerstin
Die Aussicht sowohl auf dem Bild, als auch auf die kommenden Erzählungen ist sehr gut. Bin gespannt. :top:
... Sizilien war für mich ein schwieriges Land...schöne Natur, aber sehr vermüllt, sehr arm, sehr hässliche Städte zum Teil...ich konnte nicht richtig entspannen. Trotzdem...
... bin ich sehr auf Eure Fotos gespannt. Das Spannungsfeld zwischen schöner Natur und Armut lässt auf interessante Bilder hoffen.
Nee, Klaus, zumindest von mir gibt es diesmal keine wirklich interessanten Bilder. Mir hat es da die Kehle zugeschnürt...
Dörfer, die zu 3/4 verlassen und verfallen waren...kleine Jungs, die scheu hinter einer Fensterscheibe auf uns sehr skeptisch herab geblickt haben (was wollen die hier...)...ich konnte da nicht drauf halten. Daher bin ich auch diesmal wirklich nicht zufrieden. Alles so nichtssagend. :(
Aber egal, ich zeig einfach mal das, was ich so gemacht habe...und erzähle wie gewohnt, wie es so war.
...Aber egal, ich zeig einfach mal das, was ich so gemacht habe...und erzähle wie gewohnt, wie es so war.
Ich freu mich trotzdem drauf... auch wenn es für dich eine Herausforderung war.
daeumling
18.04.2016, 20:44
Hallo Dana,
ich war vor 2 Jahren in Kalabrien unterwegs und kann nachfühlen, was du empfunden hast.
Tolle Natur, aber sehr arm und überall Müll.
Ich mag deine Berichte trotzdem sehr, sie sind immer soooo lebendig!
Gruss Diana
ich beziehe mich auf Dana...(hab vergessen, wie das mit dem Ziteieren funktioniert)
ich hab auch an den erlebten Widersprüchen in Sizilien zu knacken. Manchmal ist Verfall ja romantisch, aber dort fand ich Vieles einfach krass. Wir (Beate Ulrich und ich) waren ja noch eine Woche im Süden und konnten alles noch intensiver erleben: sommerliche Hitze, unglaubliche farbenprächtige Wiesen voller Wildblumen, sehr freundliche Menschen - aber auf der anderen Seite verrottende leerstehende Häuser, viele stehen zum Verkauf (wer will sowas kaufen?), verarmte Dörfer, vom harten Leben gezeichnete Männer und Frauen... Und so sind auch meine Bilder ein wildes Durcheinander von schönen Landschaften, Verfall und Müll, Kuriositäten, heroischen Zeugnissen der Vergangenheit etc etc. Das Sortieren wird lange dauern...
Anne
Du musst nur statt auf ANTWORTEN auf diesen Button hier klicken:
http://www.sonyuserforum.de/forum/images/buttons/quote.gif
Der ist rechts bei jedem Beitrag unten dran. Dann zitiert das Forum automatisch den Beitrag, bei dem du das gedrückt hast.
So...die Berichte für Tag 1 und 2 sind fertig (Tag 1 ist ja nur die Anreise, die hänge ich mit dran)...ich werde es heute hoffentlich noch mit dem Einstellen packen. Ich gebe mir die größte Mühe!
Es geht wieder los!
Ich freue mich schon auf die Bilder und Berichte von Dana und allen die ihre Eindrücke wiedergeben möchten.
Nach den ersten Kommentaren vermute ich, dass es wohl vielen schwerer fällt das Erlebte in Worte zu fassen.
Das erste Bild gefällt, aber auch wenn es nicht malerisch war, bin ich gespannt auf einen interessanten Reisebericht.
Jan
Mir erging es nicht ganz so, war zwar auch erschrocken um der vielen "Ruinen" in den Orten die zum Verkauf standen, und die Armut ist auch unübersehbar, aber ich kenne viele Länder, wo letzteres wesentlich schlimmer ist.
Erschreckend ist für mich aber auch, daß so etwas hier in Europa zu finden ist, und dann noch in einem der größten Wirtschaften auf diesem Kontinent. Hier sieht man im besonderen wie staatliche Institutionen versagen.
Freue mich trozdem auf den Reisebericht von Dana.
Dauert noch...ein liebes Telefonat kommt gerade dazwischen. ;)
*dolle spannend mach*
Tafelspitz
20.04.2016, 07:07
Jetzt bin ich aber wirklich sehr gespannt auf die Berichte und Fotos. Auch oder gerade weil es ein wohl eher etwas kontroverser Ausflug war.
*ungeduldig mit den Füssen scharr*
christkind7
20.04.2016, 07:29
Die große Anzahl der jungen Menschen auf Sizilien wandern nach Norditalien ab. Sie haben keine große Perspektiven auf Sizilien. Die Arbeitslosigkeit ist dort sehr hoch. Aus diesem Grund gibt es immer mehr leer stehende Häuser um die sich auch keiner kümmern tut. In Delia ein Dorf auf Sizilien mit 2500 Einwohner gibt es ca. 45% ausländische Mitbürger. Es Leben dort sehr viele ältere einheimische Menschen. Dort wird der Müll strikt getrennt, auch erst seit 2 Jahre. Im Nachbarort spielt dies keine Rolle. Es kümmert sich keiner dort.
Ich kenne auch Gebäude, da sage ich, innen Hui und außen pfui. Dies schützt auch vor Einbrüche.
So, los geht es. ENDLICH alles drin.
Vom 2.4. bis zum 9.4./10.4. fuhren 18 Mann*innen nach Sizilien. Besser: sie flogen. Und fuhren dann. ;) Ok...sie fuhren erst, dann flogen sie, dann fuhren sie wieder...also...ähm...klar, was ich meine? :shock:
Mit von der Partie waren:
Tom (D), Stefan (eac), Andreas (Andronicus), Beate (Beso), Ulrich (U.Catweazle), Anne (Falli), Obi (BodenseeTroll), Pelle (Pelle B), Michael (Porty), Eva (Laurana) Tim (--- melde dich endlich mal an!!!), Vera (...aus K.), Ditmar (the same here), Sascha (....75), Tino (...79), Bernd (BeHo), Gottlieb (der_knipser) und ich (Dana) (Yeah, aus dem Gedächtnis aufgeschrieben!).
Samstag, 2.4.
„Das ist nicht dein Koffer!“
„Hm?“
„Das ist nie im Leben DEIN Koffer.“
„Hä?“
„Der hat nur 17,9 kg!“
Gottlieb stand fassungslos mit seiner Kofferwaage, meinen Koffer dran baumelnd.
:cool:
Tja, wer abspeckt, dessen Koffer tut dies bei völlig normaler Füllung auch. ;) Normalerweise immer an der Lufthansaobergrenze, war ich diesmal wirklich deutlich mit weniger unterwegs.
Sizilien, wir kommen! Unser Flug ging um kurz nach sieben Uhr morgens und wir fanden uns, völlig übermüdet, am Flughafen wieder, kaum klar im Kopf. Normalerweise geben wir unsere Koffer am Automaten auf, da wir dank Tom immer schon eingecheckt sind, aber diesmal hatten wir einen Zwischenstopp in München und wussten nicht, wie wir DAS dem Computer klar machen sollten, so stellten wir uns in die Schlange am Schalter, die glücklicherweise schnell voran ging.
Dort erfuhren wir, dass der Computer ein kluger Computer gewesen wäre, der anhand des Codes sehr wohl erkannt hätte, wie der Flug verlief. Egal, der Mensch hinter dem Computer war AUCH klug und verfrachtete unser Gepäck erfolgreich in die richtige Richtung. Gottlieb, Tom und ich liefen in Richtung der Sicherheitskontrolle, Tino, der von seinem Heimatort direkt an den Flughafen gebracht wurde, hatte versichert, er fände uns schon. Und dies tat er. Er war über eine halbe Stunde später am Flughafen und erreichte uns tatsächlich noch innerhalb der Sicherheitskontrolle! Warum waren WIR eigentlich so früh aufgestanden??
Wir waren schon vorgewarnt worden, dass, aufgrund der Geschehnisse von Brüssel, es am Frankfurter Flughafen zu wesentlich verstärkteren Kontrollen kommen würde, so hatten wir mehr Zeit eingeplant, die Autos wurden aber, trotz Ankündigung, nicht untersucht, so waren wir SEHR früh an der Sicherheit. Das war aber auch gut, denn die nahmen uns diesmal auseinander!
Kam ich normalerweise mit meinem Rucksack so durch (blond, harmlos, sympathisch :cool:), wurde er diesmal auf Herz und Nieren geprüft – auf Sprengstoff, auf sich selbst entzündende Objektive, auf terroristenverdächtige Blasebalge, mein Lenspen erregte einen hohen Grad an Aufmerksamkeit…und dann hielt er mir auch noch mein Portemonnaie hin.
„Bitte mal aufmachen, meine Dame.“
„Ähm…ok??“
„Das Münzfach…“
„Ok?“
Er griff hinein, holte meinen Glücksstein heraus. Da hatte der Computer tatsächlich erkannt, dass im Portemonnaie eine „nicht zu identifizierende Münze“ lag!
„Das ist mein Glücksstein…darf der drin bleiben?“
Grinsen.
„Na klar.“
Tino hatte sich derweil auch vorgearbeitet, so dass wir nur noch einen Moment warten mussten, bis er alles wieder an und bei sich hatte und dann konnten wir zu viert zum Gate laufen.
Ich habe ja das Gefühl, dass die Lufthansapiloten nochmals extra auf weichen Start und weiche Landung getrimmt werden, denn ich starte und lande mit Lufthansa am liebsten. Butterweich hob er in Frankfurt ab, butterweichst landete er in München. Da der Flug nur eine halbe Stunde dauerte, hatte ich mich sehr gewundert, dass „Erfrischungen“ als Sondermahlzeit angegeben waren. Wie sollten die das so schnell schaffen??
Schafften sie auch nicht. ;) Am Eingang gab es einen großen Korb mit einem Müsliriegel, der sehr lecker war, so sparten sie sich schon mal das Ausgeben von Essen. Aber die Getränke wurden auf normale Weise an die Sitze gebracht und ich hörte noch, wie sie sich in Eile zuriefen, dass sie schneller arbeiten müssten…und ganz am Ende hörte ich: „Och mann, das darf nicht war sein…VIER Reihen haben wir nicht geschafft…“ Da war ich total happy, dass ich an meinem Tomatensaft nuckeln durfte, während die vier Reihen ziemlich in der Mitte nichts abbekommen hatten, weil der Sinkflug dem Bordpersonal vorschrieb, den Betrieb einzustellen.
In München stiegen wir entspannt aus, dankten dem Piloten für diese Wattelandung und begaben uns in aller Ruhe zu unserem neuen Gate. Wir waren bei 26 gelandet, natüüüürlich konnte das Umsteigegate nicht 27 sein, sondern wurde auf 48 geändert. Einmal durch den halben Flughafen. Da wir eine Dreiviertelstunde zum Umsteigen hatten, beeilten wir uns. Wir wurden dann mit Bussen zum Flugzeug gefahren und sahen, beim Nähern ans Flugzeug, den Gepäckwagen, der gerade am Einladen war. Tinos oranger Schalenkoffer lag ganz oben auf, man konnte ihn gut sehen.
„Guck, Tino, jetzt können wir zumindest sicher sein, dass DEIN Koffer gut in Sizilien ankommt, den sieht man da ja liegen!“
Was ich nicht, aber Tino wohl gesehen hatte: der Wagen fuhr MIT Tinos und zwei anderen Koffern wieder weg, nachdem alles andere eingeladen war!
What??
Tino war natürlich recht unruhig, als wir in Sizilien gelandet waren. Da er woanders im Flieger saß, weil nicht mit uns eingecheckt, erfuhren wir von der Situation erst, als wir am Gepäckband standen. Unsere Koffer kamen….Tinos nicht. Und zwei andere auch nicht. Und tatsächlich: wegen „Überfüllung“ waren diese drei Koffer in München geblieben. Diese drei! 60kg, wenn es hoch kam. Ok….? Tino bekam heraus, dass sein Koffer gegen 17 Uhr nach kam – und wir waren froh, dass Catania nicht zu weit vom Flughafen weg war! Wäre es wie in Irland gewesen, wo wir ungefähr fünf Stunden zum Flughafen brauchten, weil wir einmal quer durchs Land mussten, wäre das echt schwierig gewesen. Da wir aber abends sowieso noch Vera und Andreas abholen mussten, war das kein Problem und Tino war gleich wieder gut gelaunt, was er sowieso eigentlich immer ist. Diesen Menschen kenne ich überhaupt nicht „schlecht drauf“. :umarm: Er nimmt alles so an, wie es halt gerade kommt und kann mir da echt großes Vorbild sein.
Wir machten uns auf zu HERTZ, wo wir unseren Mietwagen abholen wollten. Wir hatten die „Ford Mondeo“-Klasse gebucht, weil wir zu viert fuhren und Platz für Beine und Gepäck brauchten. Wir bekamen einen FORD GALAXY. Einen Neuwagen, der gerade mal 27 Kilometer auf dem Tacho hatten.
Also einen NEUWAGEN, ohne Makel, mit einem mords Umfang…in SIZILIEN. Super.
Aber natürlich haben wir unendliches Vertrauen in Gottlieb und seine Fahrweise – und das wurde nicht enttäuscht. :D Der Wagen ging ohne Schramme zurück an den Vermieter. Trotzdem war es erst mal wirklich schwierig, denn der Verkehr auf Sizilien ist…eigen. Sehr eigen.
Regeln:
Sind drei Spuren existent, weite sie auf mindestens sieben aus!
Rote Ampeln sind nur Richtwerte. Fahre, wenn du keinen dabei umnieten kannst.
Solltest du jemanden dabei umnieten können, fahr einfach langsamer.
Fußgänger müssen einfach laufen und berechenbar bleiben. Stoppen auf der Straße bedeutet den fast sicheren Tod, da die Autos berechnen, wie sie laufen und vorher oder hinterher mit Karacho durchbrettern.
Bei den sieben Autos auf drei Spuren ist noch Platz für mindestens drei zusätzliche Vespas, egal, von welcher Seite!
Hupe, damit du gesehen wirst, nicht, weil du dich ärgerst!
Der Schwächere steht, der Stärkere fährt!
Hast du Vorfahrt und die andere Seite ein Stoppschild, heißt das gar nichts! Sei ein Kämpfer und erstreite dir dein Fahren mit Macht!
Und trotzdem: alle fahren recht entspannt, keiner ärgert sich, wenn sich ihm einer direkt vor die Schnauze setzt und keiner pocht auf sein Recht.
Allerdings drückte Gottlieb es sehr vorsichtig aus:
„An diesen Verkehr muss ich mich echt erst gewöhnen…“
Es strengt schon sehr an, wenn du damit nicht firm bist. Mir hat es nach einer Weile echt Spaß gemacht, mit ausgestreckter Hand den anrasenden Autos einfach auf dem Zebrastreifen zu begegnen und zu sehen, dass sie wirklich gucken und einen laufen lassen. Adventure pur! :D
Wir fuhren bei der Fahrt zu unserem Haus noch ein wenig durch die Gegend, weil wir ja zu früh waren – allerdings war ich noch so gaaaar nicht in Fotolaune...wir hielten mal kurz an einem Hafen und am Meer:
1533/DSC04713SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249962)|1533/DSC04714SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249963)
Aber das Wetter war echt nicht so prickelnd, es war ziemlich kalt, nicht sonnig, dunstig und grau…ich knipste zweimal lieblos in die Gegend, was man sehr gut auf den Bildern sehen kann, und das war es auch für den Tag. :D Aber wenigstens ZWEI Fotos sollen den ersten Tag schmücken. ;)
Wir hatten 15 Uhr als Einlasspunkt in unser Domizil abgemacht, aber als wir gegen 14 Uhr dort eintrafen, waren schon einige von uns drinnen! Die schweren Tore waren aber zu, so mussten wir warten, bis Monica, die Verantwortliche für das Terrain, uns hinein ließ. Sie war extra früher da, weil sie noch etwas herum räumen und organisieren wollte und war dann etwas im Engpass, weil wir alle schon kamen. :D Wir fuhren auf den Parkplatz, wurden sehr freudig von unseren schon angekommenen Freunden begrüßt und schauten uns dann mal um. Das Video, das auf ihrer Website steht, zeigt eigentlich am besten, wie es dort ausschaut:
Klick! (https://www.youtube.com/watch?v=L9VWGfJEXN0)
Wir hatten ja im Vorfeld ein paar Probleme gehabt, da Gabriele, der Besitzer, uns einfach mal zwei Monate vorher ein Zimmer cancelte. Er hatte sich von seiner Frau getrennt und bewohnte nun selbst ein Zimmer des Anwesens…aber mitteilen…ach was, das muss man doch nicht. Er erwähnte es dann irgendwann mal in einem Nebensatz. Aber da kannte er mich schlecht. Am Schluss unserer zähen Verhandlungen, hatte ich ein Zusatzzimmer im Nachbarhaus rausgehandelt, das ER zahlen musste. Denn so geht’s nicht, ey. Obi und Pelle erklärten sich bereit, das Zimmer zu nehmen und spazierten morgens und abends die paar hundert Meter ganz entspannt zum Nachbarn.
Dieser Nachbar wollte noch ein wenig Geld rausschlagen und erklärte Monica, dass er erwarte, dass die Gäste ebenfalls finanziell beteiligt würden. Er bekam ein entschiedenes NO von ihr und von mir … und musste sich zufrieden geben. :D Es gab dann auch keine Probleme mehr. Alle anderen verteilten sich auf die Zimmer. Die Anlage ist sehr schön aufgebaut. Es gibt eine Hauptvilla mit fünf Zimmern und dann kleine Bungalows, mit jeweils einem oder zwei Zimmern. Sehr schön gemacht. Als alle verteilt waren, teilte sich die Meute in eine Einkaufstruppe, eine „Ich-mach-gar-nix-Truppe“ und in die Vera-und-Andreas-und-Tinos-Koffer-vom-Flughafen-Abholtruppe.
Gottlieb, Tino und ich machten uns dann auf den Weg, zurück zum Flughafen. Die erste, die wir im Säckel hatten, war Vera, wenig später stieß auch Andreas zu uns. Gottlieb war im Auto geblieben, um auf die Sachen aufzupassen (Sizilien und geparkte Autos mit Sachen drin, auch davor wurde gewarnt)…und dann saßen wir ewig herum. Tinos Koffer kam und kam nicht. Die „Auffangstelle“ war nicht wirklich besetzt, irgendwann standen um die zehn Menschen da und warteten…und als es endlich losging, war Tino trotzdem EWIG nicht dran, obwohl er seinen Koffer schon sehen konnte. Sizilianische Bürokratie war doch gar nicht so unterschiedlich von der deutschen… Irgendwann kam von Gottlieb nur ein „sanfter Hinweis“, dass es ziemlich tödlich langweilig und kalt da draußen sei und dass er schon über ne Stunde warte!
Oups…das war uns innen nicht wirklich so vorgekommen! Wir ließen Tino zurück und stürzten in Richtung Auto, allerdings kam Tino recht schnell hinterher, seinen Koffer ENDLICH am Bändel.
Bei der Rückfahrt wurde es dann schon dunkel und als wir „daheim“ ankamen, saßen alle schon beim Essen in der großen Laube draußen. Alle, die vorhin noch nicht angekommen gewesen waren, wurden mit viel Hallo begrüßt und wir schauten, ob noch etwas zu Essen geblieben war. Ja, war es! Aber... Meine Güte, war das kalt. Uns war schnell klar, dass wir HIER nicht würden abends sitzen können – und morgens war es bestimmt auch noch nicht so warm, dass das gut ging… Trotz Jacke fingen wir erbärmlich an, beim Essen zu frieren und verlagerten den Rest in die sehr kleine Küche…die meisten waren mit Essen schon fertig und beschränkten sich darauf, um uns herum zu stehen, uns zuzuschauen und sich zu unterhalten und von uns unterhalten zu werden. ;)
Auch hier hatte der Besitzer leicht geschwindelt…viel Platz für 35 Personen, das war wohl eher nicht so. Klar, ab Mai konnte man wahrscheinlich ohne Probleme draußen essen, aber vorher…ging nicht. Es war auch im Gebäude sehr kalt, so dass wir uns überlegen mussten, ob wir die Heizung am nächsten Tag dazu bestellen sollten. Sie sollte 90 Euro pro Tag kosten (eine Frechheit!!) und wir schauten diese Nacht erst einmal.
Als ich abends unter die Bettdecke kroch, war ich starr vor Kälte, aber netterweise gab es Überdecken, die man sich mehrfach drüber legen konnte. Nach Gebrauch dieser Hilfen, wurde es auch mir warm genug und ich schlummerte sehr schnell ein.
Sizilien, es konnte losgehen! Wir waren bereit!
---------------------------------------------------------------
Sonntag, 3.4. DSP’s sind verbindlich!
Meine Güte, so gute Betten hatten wir noch nie in Ferienhäusern gehabt. Unglaublich. Ich bin noch NIE ohne Rückenschmerzen im Urlaub aufgewacht…das Bett war der Hammer. Allerdings war es immer noch kalt…aber das schöne, saubere kleine Bad ließ sich mit Föhn (dieses Wort ist einfach in der neuen Rechtschreibung TOTAL doof!) sehr schnell anwärmen und dann war die Morgentoilette auch erträglich.
Als ich aus dem Zimmer trat, war draußen unter der Laube schon gedeckt – wahnsinn, wie früh manche aufstanden! Die These der "Frühdecker und Spätspüler" wurde aufgestellt...und soll an anderer Stelle in einem der Berichte noch nähere Betrachtung erfahren. ;)
„Der Ätna raucht!!“
Tatsächlich…ich rannte nach meiner Kamera.
1533/DSC04718SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249964)|1533/DSC04724SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249965)
Zwar lag er noch sehr im Dunst, das sollte sich die Woche über auch kaum ändern, weil der Saharastaub dazu kam, aber man konnte es schon gut erkennen.
Auf den kleinen Trennmauern innerhalb des Grundstückes spielten schon früh die Eidechsen in der Sonne und ich nahm mir vor, sie in der Woche mal zu fotografieren…habe ich nicht, aber Sizilien ist ziemlich voll mit Eidechsen, daher gibt es durchaus das ein oder andere Bild. :D
Auch drei Katzen hatten wir (passt auf, die will in die Küche!!!!!), zwei recht scheu, eine ließ sich streicheln, aber in die Küche wollten sie alle sehr gerne…da roch es ja auch sooo gut immer! Ab und an bekamen sie auch ein Restleckerchen, aber ins Haus ließen wir sie nicht.
Beim Frühstück stellten wir fest, dass es wirklich einfach zu kalt war, um draußen zu essen und wir beschlossen, die nächsten Mahlzeiten nach drinnen zu verlegen. Wir räumten im Wohnzimmer der Villa um, verlagerten alle Couchelemente in den unteren Teil und richteten oben ein Esszimmer ein. Dies kam uns am Ende der Woche teuer zu stehen, da die Metallstühle beim Zurückrücken gerne mal an die schön verputzte Wand stießen und dort hässliche schwarze Schlieren und sogar kleine Löcher hinterließen. Der Schaden war erst richtig zu sehen, als alles wieder rausgeräumt war…und beheben ließ er sich nicht. Tja, Lehrgeld gezahlt…
Gottlieb hatte am Tag davor eine unerfreuliche Nachricht erhalten: er musste seinem einen Auftraggeber sehr schnell ein paar Dinge liefern – und konnte daher sowohl an diesem Sonntag als auch an einigen anderen Tagen nicht wirklich komplett mit. Das fuchste ihn sehr und vermieste ihm ziemlich die Woche. Das Los der Selbständigen…man weiß nie, was die Auftraggeber alles so tun…
Wir waren traurig, packten unser Zeug und besprachen noch schnell, wer abends kochen sollte. Beate, Ulrich und Anne erklärten sich bereit, es sollte Pasta mit verschiedenen Soßen geben, so konnten wir dann endlich los.
Allerdings dauerte es sogar ewig, bis die, die KONNTEN, los kamen. Es gingen einige Dinge vergessen, dauernd musste einer nochmals zum Haus rennen, dann ging der blöde Kofferraum nicht auf…und WENN er aufging, machte er eine Tonfolge, die uns schon am zweiten Tag so auf die Palme brachte, dass „Gewaltfantasien“ ein zu nettes Wort dafür war, was wir so dachten, wenn diese Töne erklangen…
„NARF!!!“
Ich kann so was nicht ab. :D
Im Auto sitzend, war es zu warm. Also Lüftung hinten an. Die stand aber so blöd, dass sie mich kaum erreichte.
„NARF!!!!!“
„Die kann man drehen, Danalein…“
Vera schmunzelte. Ich drehte.
„Ah……“ Natollwohersolltemandaswissen…. *schmoll*
Wohin sollte es denn gehen?
Da Gottlieb diesmal nicht so viel mit dabei sein konnte, hatte er auch keine Lust, mit zu tracken…tut mir also leid, diesmal gibt es keine Karten…ich bemühe mich aber, zumindest die Gegenden zu nennen, in denen wir waren. :D
Heute standen Taormina und Castelmola auf dem Programm. Es stellte sich heraus, dass wir nicht wirklich so den Plan hatten, wo was lag… :lol: Wir hielten „an der Straße“ einfach mal an und nahmen ein kleines Bergdorf auf, das wir schon am Abend zuvor am Hang ausgemacht hatten und das sehr illuster dort lag:
1533/DSC04726SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249966)
Ich GLAUBE, es ist Castelmola, aber wissen…tu ich es nicht. :oops: :lol: Gott, ich war und bin SO verpeilt...aber vielleicht können da andere Abhilfe schaffen. Ich bin einfach genau das Gegenteil von denen, die immer wissen, wo sie sind...
Zurück beim Auto, hatte sich eine kleine Wanze zum Sonnen auf die abgedunkelte Heckscheibe gekuschelt:
1533/DSC04730SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249967)
Die Sonne setzte einen schönen Spot, wenn man sich etwas verrenkte und ich hoffe, sie schaffte den Abflug rechtzeitig, bevor der Fahrtwind sie runter fegte oder sie völlig abseits ihres sonstigen Domizils aufschlug. ;)
Der nächste Halt war an einem kleinen Strand mit Promenade in Giardini Naxos, der kleinen Stadt, die vor unserem Domizil lag, welches sich etwas außerhalb befand. Das Wetter war wunderbar, wir waren gut eingecremt und trotzten der Sonne, nur Tim hielt vom Eincremen nichts, war er schon die Woche vorher in Rom gewesen – und musste sich dann abends sowohl einen brandroten Nacken als auch unsere Hämereien abholen. :D
Die Promenade war hübsch, die erste Frontlinie der Stadt auch:
1533/DSC04733SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249968)|1533/DSC04734SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249969)|1533/DSC02018SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249970)|1533/DSC04738SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249971)
Die Gischt spritzte hoch, das Meer war die ganze Woche über wunderbar temperamentvoll, es machte Spaß, die zum Teil sehr hohen brechenden Wellen zu fotografieren.
1533/DSC02022SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249972)|1533/DSC04744SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249973)
Mir tat es SO leid, dass Gottlieb daheim saß (das schreibe ich jetzt nicht dauernd, aber einmal schon…)…trotzdem genoss ich die Sonne und merkte, dass doch etwas Urlaubsfeeling durch kam. Beate, Ulrich und Anne traten zu uns, durch Zufall trafen wir sie hier. Das war eh schön - immer wieder begegneten einem liebe, bekannte Gesichter!
Wir waren die ganze Woche in einer Zweier-Auto-Kombo unterwegs, zusammen mit Vera, Eva und Tim. Zwar hatten wir SEHR unterschiedliche Tempovorstellungen, aber wir haben die Woche sehr gut miteinander verbracht. :D Wir schraubten uns weiter die Hügel hinauf, von wo man einen wunderbaren Blick hatte:
1533/DSC04754SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249974)|1533/DSC02030SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249975)|1533/DSC04760SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249976)|1533/DSC04762SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249977)
Das letzte Bild zeigt die sehr verrückte Kirche von Giardini Naxos, die nach Johannes Paul II. benannt ist und ein riesiges Foto von ihm vorne drauf hat. Die Sizilianer haben, was ihre Kirchen angeht, einen Hang zu riesigen "Harry-Potter-Hut-Dächern".
Einfach schön. Das Wetter war super, die Aussicht toll, es war warm und angenehm.
1533/DSC02032SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249978)|1533/DSC04764SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249979)|1533/DSC02033SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249980)|1533/DSC04767SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249981)|1533/DSC04774SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249982)
Der Ätna hüllte sich immer mehr in eine Schicht aus Dunst und Nebel und sah irgendwann so aus, als sei er ein landendes Raumschiff. :D
1533/DSC04780SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249985)|1533/DSC04781SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249986)
Ganz oben angekommen, bot sich einfach ein toller Blick.
1533/DSC02036SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249983)|1533/DSC02037SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249984)
Auf dem Weg hoch, war es nicht immer einfach zu halten. Gottlieb kannte mich ja schon, wenn ich losbrüllte, Tom, der heute fuhr, musste sich daran erst gewöhnen. :lol: Meine Stooooopp!!!-Schrei-Orgien wurden irgendwann liebevoll DanaSchreiPunkte (kurz DSPs) genannt und mir wurde zugesichert, dass die durch Parkplatzmangel verpassten Punkte auf dem Rückweg mitgenommen würden („Ich fahr doch jetzt nicht vor der Kuppe links in die Parkbucht!!! Machen wir dann nachher!“). Na guuuuut.
Wo Taormina genau war und ob wir da jetzt schon durch gekommen waren, wussten wir irgendwie erst einmal nicht so genau, aber Castelmola war nun ausgeschildert und so fuhren wir dort hin und parkten unsere Wagen auf dem Parkplatz vor dem Bergdörfchen. Ab da wollten wir zu Fuß weiter. Ein wenig Bewegung tut ja auch gut.
Der Aufstieg begann mit einer längeren Treppe und auch dann hieß das Bergdorf zu Recht BERGdorf, aber es machte Spaß, sich selbst immer höher zu schrauben, wir hatten ja Zeit. Unterwegs gab es einen Stand mit Süßigkeiten…gebrannten Mandeln, allem Ungesunden, das höllisch gut schmeckt und auch einem kleinen Kokusnuss-Stückchen-Brunnen. Kaltes Wasser hielt die Stücke frisch. Oooooooh…..lecker…
Ich durfte mir eins aussuchen und knusperte dann selig vor mich hin. Die Kokosnuss war komplett richtig frisch – oft ranzen die ja gerne schon mal leicht, wenn man solche Stücke auf dem Jahrmarkt bekommt, aber diese hier war herrlich.
Tim und Tino hatten sich vom Rest der Gruppe abgesetzt, weil sie eine Grotte suchen wollten, die in der Nähe sein sollte. So stiefelten die beiden Abenteurer los, während wir anderen unseren gemächlichen Aufstieg fortsetzten.
Auf dem Marktplatz von Castelmola angekommen, hielten wir kurz Kriegsrat, mit dem Ausgang, dass wir uns erst einmal auf einen Tisch der dortigen Mittagsessensgelegenheit zu bewegten und etwas zu Essen bestellten. Da mir die Portionen zu groß waren, bestellte ich nichts, durfte aber von allen mal probieren und war danach wahrscheinlich fast satter als alle mit am Tisch. :D Dazu gab es einen frisch gepressten Orangensaft, der unglaublich lecker war.
Danach wollten wir eigentlich die Stadt erkunden, hatten aber gar nicht mal SO viel Zeit, da die Parkuhr unten sehr deutlich eine zeitliche Begrenzung ausgesprochen hatte und wir eigentlich gedacht hatten, die Zeit würde locker reichen. So stoppten wir unseren Gang ins Stadtinnere und wählten den weiteren Aufstieg zum Castel hoch, das über dem Dörfchen thronte und das wir besichtigen wollten. Als wir ein paar Treppen gelaufen waren, waren wir fast wieder da, wo wir angefangen hatten…Vera war orientiert gewesen und hatte das fast befürchtet, ich war völlig überrascht, das ist aber bei mir auch kein Wunder. :D Eine Blattlaus hat mehr Orientierung als ich…
Von dort konnten wir auch einige unserer Truppe am Tisch sitzen sehen und dort Pause machen, wo wir vorher ebenfalls gesessen hatten. Sie kamen, als wir kurz vorm Aufbrechen waren und hatten auch schon viel gesehen. Ich hoffe ja, dass doch einige auch etwas von ihren Reisetagen erzählen, da wir diesmal wirklich völlig unterschiedlich gefahren sind! Herzliche Einladung also! In Wort und Bild bitte! =)
Und weiter ging es, die Treppen hoch…immer höher und höher. Ich freute mich, dass ich inzwischen so fit war, denn ich kam oben an und war nicht im Mindesten angestrengt. Das sollte mir in dieser Woche noch öfter so gehen – es ist einfach schön, wenn man eine Krankheit besiegt hat und der Körper aufatmen kann! Bei der Durchsicht der Bilder fiel mir auf, dass ich so gut wie keine Bilder von Castelmola gemacht hatte… :shock: Nur dann wieder von der Aussicht. War einfach noch nicht so ganz fotografisch auf der Höhe.
1533/DSC02038SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249987)|1533/DSC04782SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249988)
Der Ätna spuckte Rauch und Dampf, war aber sonst die Woche über sehr brav, zur völligen Enttäuschung einiger unserer Mitreisenden. :D
1533/DSC04783SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249989)
Oben angekommen, genossen wir eine Weile die Aussicht und die Sonne, bis uns dann die Parkuhr von unten sehr eindringlich zum Aufbruch mahnte. Pünktlich kamen wir unten im „Tal“ wieder an.
Hier ein Bild auf halber Höhe in Richtung Burg:
1533/DSC02039SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249990)
Und runter ging es die Straße – allerdings fuhren wir dann doch anders, so dass nur noch ein DSP angefahren werden konnte. Sowieso hatten einige vorher schon gezweifelt, ob wir alle Punkte wieder erkennen würden. Natürlich!! Pfffff… Hätte ich auf JEDEN Fall. Tsss. DA war zB einer!!!
1533/DSC02040SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249991)
Ich konnte es mir aber nicht verkneifen:
„Ist alles noch SO präsent…als wärs gestern gewesen…“
;)
Wir wählten also einen anderen Weg hinunter und landeten an einem wirklich schönen Strand, parkten, nahmen die Kameras und staksten durch den Kiessand vor zum Wasser. Eva und Tim hatten gleich am Auto die Schuhe und Strümpfe ausgezogen. Während Tim recht flott vorne am Wasser war, hüpfte Eva ein wenig unbehaglich hin und her:
„Auaaaaa…boah, ich bin nix mehr gewöhnt…“
Als Kind war sie eigentlich nur barfuß unterwegs gewesen, egal, auf welchem Untergrund, aber diese kleinen spitzen Kiessteinchen bohrten sich ihr gut ins Fersenfleisch. Ich wäre da auch ums Verrecken nicht barfuß durchgelaufen und hatte mords Respekt vor Tim, Tom und Eva.
Am Strand vorne angekommen, setzten wir uns in eine Reihe und genossen das Wasser und die langsam tiefer stehende Sonne.
1533/DSC04788SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249992)|1533/DSC04790SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249993)|1533/DSC04801SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249994)|1533/DSC04810SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249995)|1533/DSC04822SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249996)
(Mitte: Tim, unten der Herr in Gelb: Tom)
Ungefähr eine knappe Stunde blieben wir dort, ruhten aus, freuten uns am Licht und den Geräuschen der Wellen…und brachen dann wieder auf, um in einem Supermarkt noch schnell privaten Kram zu kaufen (Kekse, Wasser, Saft…was man halt so zum Überleben in den Autos braucht, wenn man auf Achse ist), auch wollten wir nach einem Heizlüfter gucken, um den Kaltnasen, die zu sehr froren, ab und an einheizen zu können. Wir hatten nämlich beschlossen, die Heizung nicht dazu zu buchen, weil einfach unglaublich teuer. PFFFF!
Am Auto angekommen, saßen zwei weiße Täubchen auf der Mauer neben dem Parkplatz und spazierten da völlig relaxed herum:
1533/DSC04840SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249997)
Die eine setzte sich dann wunderbar in Pose:
1533/DSC04846SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249998)
...und Tino stach der Hafer, er versuchte, die Tauben mit etwas Brot zum Aus-der-Hand-Fressen zu verführen...allerdings trauten sie sich einfach nicht komplett ran. Aber schäl rüber schauten sie immer mal wieder. :D
1533/DSC04852SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249999)
Während wir durch die Städtchen fuhren, begegnete uns irgendwo eine Pferdekutsche. Zwei sehr kräftige Gäule waren davor gespannt, beide mit Scheuklappen und schaumigen Mäulern. Ich war mitleidig.
„Och mensch…denen geht es sicher nicht so gut…“
„Wieso?? Die sehen doch gut aus, da oben!“
„Tino…ich meinte nicht die beiden Kutscher…!!!!“
:doh: :lol:
Wir fuhren zu einem der größeren Supermärkte in unserer Ecke. Der, der einen Elektrobereich hatte, war heute, am Sonntag, geschlossen. Aber der andere hatte ganz normal offen, wie wir aus dem Internet erfahren hatten, so kauften wir da alles für uns ein, nahmen auch die Sachen fürs Frühstück am nächsten Morgen mit, da ich vergessen hatte, Beate darauf hinzuweisen, dass das immer die Aufgabe der Kocher war, auch für das Frühstück alles zu holen und fanden sogar einen kleinen Heizlüfter für Veras Zimmer und einen etwas größeren für das Wohnzimmer, um abends nicht frierend da sitzen zu müssen.
Als wir nach Hause kamen, fanden wir Beate, Ulrich und Anne mit sehr gedätschten Gesichtern vor.
„Dana…wir müssen was beichten…wir haben nix zum Abendessen, jeder Supermarkt hat zu…wir haben jetzt in der örtlichen Pizzeria bestellt für heute Abend…“
„Jeder Supermarkt hat zu? Oh, gut, dass wir das nicht gewusst haben, so konnten wir ganz normal in einem einkaufen.“ :mrgreen:
„Hä????“
Wir zeigten unsere Tüten.
Die Reaktion der drei: :doh: :doh: :doh: :doh: :doh: :doh: :doh:
:D
Da es einfach schöner ist, zusammen zu sitzen und selbst Gekochtes zu essen, fuhren die drei nochmals los, um einzukaufen und sagten die Pizza ab. Natürlich dauerte nun das Essen noch etwas und wir sprachen schon mal dem Weine zu…und waren dementsprechend fröhlich, als es dann sehr leckeres Essen gab!
Whisky, Wein, Bier…ohweia, der Urlaub begann ja gut. ;)
Es wurde noch darüber diskutiert, wer am besten kein-Italienisch sprach, was ein abendfüllendes und sehr ernsthaftes Thema war und auch wenn ich eigentlich keinen Rotwein trinke, war das diese Woche mal außen vor. :D So weinselig ließ es sich dann auch schnell und gut schlafen, als wir dann endlich ins Bett gingen. ;)
Es war ein guter Tag gewesen und die ersten Sommersprossen zeigten sich bereits auf den Nasen.
Allerdings wussten wir da noch nicht, wie sehr uns Umstände/Städte auch die Laune verhageln konnten…aber das ist die Geschichte von morgen. ;)
christkind7
20.04.2016, 13:16
Schön geschrieben, wie immer typisch Dana.:):top::)
der_knipser
20.04.2016, 15:31
Sehr lebendiger Bericht, toll geschrieben! Auf diese Weise seh ich jetzt auch mal was von Sizilien. :crazy:;)
Anstatt Karten gebe ich nur eine kurze Beschreibung, wo wir diesmal waren. Catina liegt auf halber Höhe der sizilianischen Ostküste. Unser Domizil liegt eine dreiviertel Autostunde nördlich von dort, etwa auf der Höhe von Taormina. Von unserem Haus bis zum Ätna hatten wir 20-25 km Luftline.
Unser Bewegungsradius erstreckte sich überwiegend entlang der Ostküste, und von dort aus auch 20-30 km zu verschiedenen Orten ins Landesinnere. Fernziele wie z.B. Palermo hätten viel zu viel Fahrzeit in Anspruch genommen, und es gab in der Nähe so viel zu sehen, dass wir davon "satt" wurden.
Ein paar (wenige Hundert) Bilder hab ich auch gemacht, komme aber noch nicht zum Entwickeln. Nach alter bekannter Tradition werde ich irgenwann ein paar davon zeigen, ein lockeres Versprechen geben, mehr zu zeigen, und dann kommt wie von selbst die Sache mit dem Gras und dem Drüberwachsen. Ehe man sich versieht, ist plötzlich der nächste Urlaub da, und dann wollen alle wieder neue Bilder sehen... ;)
Der DtU ist gestartet. :top::top::top:
Endlich.
Vielen Dank Dana dafür. Er ist wie immer sehr informativ und er hinterlässt wieder ein Gefühl mehr lesen zu wollen. Ich warte gespannt auf die nächsten Tage.
DtU → Danas toller Urlaubsbericht
(auch wenn sich, wie ich hoffe, noch andere daran beteiligen)
Ein sehr schöner Bericht der ersten Tage, der das Erlebte wieder wunderbar ins Gedächtnis ruft. Und feine Bilder - besonders das hier:
1533/DSC04783SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249989)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf der Fahrt vom Flughafen zum Haus wollten wir (zunächst) die Autobahn vermeiden und schlängelten uns durch den Verkehr von Catania. In Ognina machten wir dann kurz Halt, um ein wenig erste Meeresluft zu schnappen (Google Koordinaten 37.528539, 15.115784 (https://www.google.de/maps/place/37%C2%B031'42.7%22N+15%C2%B006'56.8%22E/@37.528539,15.1135953,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0))
1533/IMG_1020_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250010)|1533/IMG_1023_lzn_ff_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250011)|1533/IMG_1025_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250013)|1533/IMG_1031_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250015)
Tag 2
"Unser" Haus und der Ausblick
1533/IMG_1048_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250016)|1533/IMG_1049_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250017)|1533/IMG_1040_lzn_ff_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250018)|1533/IMG_1042_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250019)|1533/IMG_1044_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250020)
Auf dem Weg nach Castelmola
1. Stop: Irgendwo zwischen Trapitello und Giardini-Naxos (Google Koordinaten 37.825540, 15.266425 (https://www.google.de/maps/place/37%C2%B049'31.9%22N+15%C2%B015'59.1%22E/@37.82554,15.2642363,17z/data=!4m2!3m1!1s0x0:0x0))
1533/IMG_1051_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250021)
2. Stop Giardini-Naxos (37.836109, 15.273033 (https://www.google.de/maps/place/37%C2%B050'10.0%22N+15%C2%B016'22.9%22E/@37.836109,15.2708443,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0))
1533/IMG_1059_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250022)|1533/IMG_1063_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250023)|1533/IMG_1064_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250024)
3. Stop Ein Stück oberhalb von Taormina (37.846452, 15.295416 (https://www.google.de/maps/place/37%C2%B050'47.2%22N+15%C2%B017'43.5%22E/@37.846452,15.2932273,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0)) und diverse weitere Stops (DSPs TM ;) ), die ich nicht alle auf der Karte wiederfinde.
1533/IMG_1065_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250025)|1533/IMG_1066_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250026)|1533/IMG_1069_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250027)|1533/IMG_1070_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250028)
1533/IMG_1071_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250029)|1533/IMG_1076_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250030)|1533/IMG_1079_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250031)|1533/IMG_1080_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250033)
In Castelmola (37.858998, 15.278044 (https://www.google.de/maps/place/37%C2%B051'32.4%22N+15%C2%B016'41.0%22E/@37.858998,15.2758553,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0))
1533/IMG_1081_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250034)|1533/IMG_1083_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250035)|1533/IMG_1085_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250036)|1533/IMG_1086_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250037)
1533/IMG_1087_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250038)|1533/IMG_1088_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250039)|1533/IMG_1089_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250040)|1533/IMG_1093_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250041)
Am Strand in Letojanni (37.876248, 15.303882 (https://www.google.de/maps/place/37%C2%B052'34.5%22N+15%C2%B018'14.0%22E/@37.876248,15.3016933,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0))
1533/IMG_1109_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250042)
1533/IMG_1102_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250044)
Pause
1533/IMG_1127_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250043)
Schön, dass euch der Start gefallen hat!
Das war auch einer der schöneren Tage, wetter- und ortstechnisch.
Danke, Tom, für die Ortsangaben! Die helfen wirklich weiter. Ansonsten fand ich es bemerkenswert, wie ähnlich oft unser motivischer Blick ist. :top: Dazu aber auch schöne Ergänzungen!
Hi Dana, schöner Bericht und schöne erste Bilder - speziell am Thema Wasser hab ich mich diesmal auch abgearbeitet...
Tom: in Gardini-Naxos waren wir auch, habe fast dasselbe Motiv von der Promenade, an der ich außerdem folgendes Motiv fand - äh, wie krieg ich jetzt bloß mein Bild hierhin... irgendwie klappt das mit dem upload in die Galerie nicht- kriege immer die Meldung, dass Höhe und Breite nicht stimmen, obwohl unter 800 kB , was tun?
der_knipser
21.04.2016, 19:24
... die Meldung, dass Höhe und Breite nicht stimmen, obwohl unter 800 kB , was tun?Höhe und Breite werden in Pixeln gezählt, nicht in kB.
Ist Dein Bild breiter als 1800 px oder höher als 1200 px?
833/029d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250190)
Danke Gottlieb für den Tipp, das Foto ist jetzt in der Galerie. Jetzt noch in den Beitrag - kopiert und eingefügt, mal sehn obs wirklich da ist...
hat geklappt - irgendwie umständlich, die ganze Prozedur...
und am nächsten Morgen das erste gemeinsame Frühstück auf der Terrasse
798/006d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250192)
Juhu...Dana beim Erzählen und Essen...das kann ja nix werden. :lol:
Tut mir leid, dass es diesmal so zäh anläuft. Ich habe am 25.4. eine 25%-Aktion am Auslaufen, was mein Fotobuch angeht und ich bearbeite momentan wie bekloppt Bilder, damit ich das noch hinkriege.
Dafür wird es danach dann schneller gehen, denn dann muss ich nur noch die Berichte tippen, die Bilder sind dann komplett fertig.
Also noch ein wenig Geduld, bitte! =)
Reisefoto
23.04.2016, 17:41
Schön, dass jetzt Bilder kommen, ich freue mich auf mehr!
Trotzdem war es erst mal wirklich schwierig, denn der Verkehr auf Sizilien ist…eigen. Sehr eigen.
Regeln:
Sind drei Spuren existent, weite sie auf mindestens sieben aus!
Rote Ampeln sind nur Richtwerte. Fahre, wenn du keinen dabei umnieten kannst.
Solltest du jemanden dabei umnieten können, fahr einfach langsamer.
Fußgänger müssen einfach laufen und berechenbar bleiben. Stoppen auf der Straße bedeutet den fast sicheren Tod, da die Autos berechnen, wie sie laufen und vorher oder hinterher mit Karacho durchbrettern.
Bei den sieben Autos auf drei Spuren ist noch Platz für mindestens drei zusätzliche Vespas, egal, von welcher Seite!
Hupe, damit du gesehen wirst, nicht, weil du dich ärgerst!
Der Schwächere steht, der Stärkere fährt!
Hast du Vorfahrt und die andere Seite ein Stoppschild, heißt das gar nichts! Sei ein Kämpfer und erstreite dir dein Fahren mit Macht!
Eigentlich geht es dort eher sehr gemäßigt zu. Diese Regeln findet man ja in vielen anderen Ländern. Indischer Verkehr ist eine ganz andere Nummer :D. Ich war mal einen Tag mit japanischen Kunden auf Sizilien unterwegs (Bilder zeige ich auch irgendwann mal). Die fuhren mit dem kleinen Mietwagen dort wie Formel 1. Ich war froh, als ich abends lebendig wieder ausstieg.
835/001a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250431)
...das konnten Frühaufsteher sehen, wenn sie aus dem Haus traten und den Blick nach Osten richteten....
und das war Ulrichs Lieblingsspeise:
1010/001d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250433)
Liebe Mitreisende, ich stell hier ab und zu mal zur Unterhaltung ein Bild rein, um die Wartezeit auf Danas Bericht zu verkürzen... ich selbst freu mich immer, wenn was Neues auf der Seite passiert, vielleicht gehts anderen ebenso... Nun geht es ja bald richtig los: heute ist der 25.04. und - liebe Dana, Du hast hoffentlich Deine Bilder fürs Fotobuch fertig gekriegt...und jetzt ist das Forum dran...
Mein heutiges Bild zeigt einen Marktstand in Catania, an dem wir am Anreisetag vorüber bummelten...
844/017dd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250445)
Schöne Bilder, Anne! :top:
Das mit den Hosen ist ja der Burner, ich lach mich schlapp! :lol:
Ich liege gerade in den Endzügen, arbeite wie bekloppt an den Bildern, denn heute ist Abgabetag und ich bin noch nicht durch... GNAAAAA...aber dann seid ihr dran, ich versprechs. =)
christkind7
25.04.2016, 12:06
Lasst doch mal dem Mädel ihre Bilder in Ruhe fertig machen. Wir haben schon lange sehnsüchtig gewartet, dann geht es sicher noch ein paar Tage. In der Ruhe liegt die Kraft ;);).
Leider hat der Ätna sich nicht von seiner Rauhen seite gezeigt, nicht mal ein bißchen.
Dafür rauchte Er ununterbrochen, mal mehr mal weniger, hier mal ein wenig mehr, um nicht zu sagen aus allen Schloten.
1533/Rauchzeichen_SW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250482)
Tolles Bild, Ditmar!
Ich hab einen Ätna mit frischem Schnee - nicht ganz klar, was Wolken, Schnee oder Rauch ist...
830/006dd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250487)
Mit Schnee habe ich Ihn auch gesehen, aber kein Bild gemacht da schon jemand früher da war. ;)
Sieht aber Klasse aus.:top:
U.Catweazle
26.04.2016, 15:49
Und hier sind 2 Bilder vom ersten Abend an dem wir noch draußen getafelt haben
1533/Kueche.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250494)
1533/Terasse.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250495)
Ulrich
Mein erstes Ätna-Bild während des Urlaubs habe ich während des Anflugs auf Catania gemacht:
1533/20160402_174353_SLT-A77V_DSC04812b_Anflug_tna.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250496)
Der dicke und verkratzte Polycarbonatfilter vor dem Objektiv war natürlich der Bildqualität "leicht" abträglich.
Und hier noch eins von Castelmola aus:
1533/20160403_154109_SLT-A77V_DSC04881b_Castelmola_Blick_auf_tna.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250497)
Voll cool, dass ihr einfach die Initiative ergreift! :top:
Und schöne Sachen zeigt ihr!!
Der Montagsbericht wurde soeben vollendet und wird heute abend nach Chor hier mit den Bildern reingeladen.
Leider habe ich es nicht geschafft, meine Bilder zum Ende der Aktion hin fertig zu kriegen. :( Das waren doch einfach zu viele...egal, nun lebt es sich wieder entspannter, die nächste Aktion kommt bestimmt und bis dahin kann ich noch viel tippseln. :D
da wir gerade bei Vulkanfotos sind, möchte ich auch noch ein paar Fotos zeigen:
1533/Sizilien_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250516)
dazu ein Blick in einen nicht mehr aktiven Nebenkrater, aus dem es nur noch wenig dampft
1533/Sizilien_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250517)
Kann jemand sagen, welch eigenartiges Gewächs das ist?
1533/Sizilien.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250513)
1533/Sizilien_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250514)
Da wir gerade bei Grünzeugs sind:
die wohl längsten Zuchini der Welt:
1533/Sizilien_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250518)
uńd die beiden sehr freundlichen Verkäufer der Selbigen:
1533/Sizilien_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250519)
Leider waren diese beiden Fotos, die Letzten, die neiner Kamera vergönnt waren, bevor sie ihr Leben auf dem harten sizilianischen Pflaster aushauchte :cry:
Grüße
Michael
Hab auch noch einen Ätna aus dem Flugzeug...
830/004d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250548)
Montag, 4.4. Ode an Messina
Ode an Messina
Nordöstlich im Lande Sizilia
da liegt sie, die „Schöne“ so hold.
Ans Meere da schmiegt sich die Filia
Italiens so glänzend wie Gold.
Wie sachte sich Häuschen an Häuschen
so reihet ganz…ähm… bunt und so fein
Wie wohl es dort geht jedem Mäuschen
wie wohl es den Menschen wird sein!
Der sachte Duft, den dort der Diesel
so sanft in die Lüfte verteilt,
gar ähnlich wie jedweder Kiesel
des Strandes die Seele er heilt.
Der Müll, der dort in allen Gassen
illuster und schön sich vermehrt,
mag ganz zu dem Stadtbilde passen,
in dem man gerade verkehrt.
Im stickigen Mittagsgetümmel
zu finden des Mittages Mahl,
ist selbst für den stärkesten Lümmel
ne wirklich unmögliche Qual.
Die Laune wie Beton tat sinken
am Fuße, ins Wasser versenkt,
die Stimmung tat gleich mit ertrinken,
den Ausflug man sich besser schenkt.
So taten wir möglichst schnell flüchten
aus dieser so hässlichen Stadt…
die Laune tat sich wieder lichten…
wohl dem, der vom Tag noch was hat!
Tja…hätte mal jemand anderes diese Ode gedichtet als ich und hätten wir die mal früher gelesen!! Wir wären in einem grooooßen Bogen um Messina herum gefahren.
Aber beginnen wir vorne.
Morgens aus dem Bettchen gehüpft und fertig gemacht, waren die „Frühdecker“ schon wieder in emsiger Bereitschaft, während die Spätspüler noch schliefen oder zumindest noch Zeit brauchten, um sich zu entknittern. Der Tisch war schon gedeckt und es roch aus der Küche auch schon gut nach Kaffee und Rührei! Tom war dabei, für uns alle die leckere Frühstückszugabe zu braten, was er besonders gut kann und wir freuten uns schon sehr auf das Verzehren!
In einem Plastikbehälter war ein „weißes Zeug“ drin und ich beäugte es kritisch.
„Was ist das?“
„Das ist Löffelgorgonzola!“
„Hä?“
„Löffelgorgonzola! Der ist etwas weicher und auch milder als normaler Gorgonzola, probier halt einfach mal.“
Ich tat mir auf…
Oh
mein
Gott.
Selten hatte ich so etwas Leckeres gegessen. Die Packung war auch schon sehr weit fortgeschritten – Anne hatte das testweise vom Supermarkt mitgebracht und es wurde in der Woche der Renner! Ich weiß nicht, WIE oft wir im Supermarkt an der Käsetheke standen und ein, zwei riesige Behälter haben voll machen lassen! Der Mann hinter der Theke guckte uns beim ersten Mal erstaunt an und fragte, ob wir nicht erst einmal probieren wollen würden, bevor wir so eine große Menge nähmen…wir erwiderten, dass wir schon wüssten, was wir taten, wollten aber trotzdem gerne den dargebotenen Löffel „probieren“. :mrgreen: Im Laufe der Woche freute sich der Typ immer einen Ast, wenn wir schon wieder da standen und eine neue große Runde Löffelgorgonzola wollten! Was hatte der Spaß!
Gottlieb hatte beschlossen, heute Arbeit Arbeit sein zu lassen und mit zu kommen. Dass dies gerade heute der ultimative Fehler war, konnten wir da noch nicht wissen… :lol:
Da heute alle auf Reisen gingen und keiner beim Haus blieb, gab es anfänglich ein wenig Chaos, wer welchen Schlüssel bekommen sollte. Wir mussten ja immer das große Tor öffnen, die einen das hintere, die anderen das vordere…und die Aufmachdingers (von langweiligen Menschen auch Fernbedienungen genannt) mussten so verteilt werden, dass jedes Auto unabhängig voneinander nach Hause kommen konnte. Nachdem das erledigt war, ging es los.
Ziel: Messina. Das Internet war voll mit netten Geschichten…(LÜGNERPACK!!!) also ab dafür!
Zuerst hielten wir ab und an, damit Gottlieb, der ja die Strecke noch nicht mit gekommen war, mal ein Foto machen konnte. Die Strecke nach Messina konnte man über die Autobahn oder die Landstraße fahren, wir entschieden uns für die Landstraße, damit man auch bisi was von der Gegend sah.
DAS war ein Gezuckel…meine Güte. Durch Dörfer, kleine Städte, unter Brücken durch, an Stellen, wo man nicht damit rechnete, dass man nun abbiegen konnte…ABER es war schön und wir sahen wirklich gute Aussichten. Zwar waren die Carabinieri hinter uns her, weil wir gerne mal am Rande anhalten wollten (ok, es war quasi mitten auf der Straße…), was sie nicht sooo gut fanden, aber an einem Punkt, weiter oben gelegen, ließen sie uns in Ruhe, weil wir uns so an den Rand quetschten, dass Autos noch ungehindert durch kamen.
Die Aussicht und das Wetter waren schön!
1533/DSC02047SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250520)|1533/DSC04853SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250521)|1533/DSC04854SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250522)|1533/DSC02050SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250523)|1533/DSC04858SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250524)
Wir blieben eine ganze Weile dort, genossen die Wärme, die tolle Farbe des Meeres und die Pflanzen dort.
Seltene Ziegenblumen:
1533/DSC04859SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250525)
"normale Blumen":
1533/DSC04862SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250526)
...und die ganz besonderen Abhangpflanzen!
1533/DSC04863Sf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250527)
Die irren Farben des Meeres faszinierten mich sehr:
1533/DSC04864SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250528)
Plötzlich quietschte Eva:
„Eine Smileyblume!!“
Sie kniete sich hin und knipste…irgendwann knieten alle und knipsten, so schloss ich neugierig auf. Tatsächlich, zwei Käferchen hatten sich auf einer der Blumen niedergelassen und bildeten die Augen! Während Eva ihr Motiv knipste, waren die Käfer noch in einer seinkrechten Position, als ich Evas Motiv ebenfalls knipsen durfte, hatten sich die beiden schon in eine Waagrechtposition begeben, so dass „mein Blumensmiley“ eher asiatisch angehaut war. ;)
1533/DSC04872SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250529)
Ich hoffe nur, Eva zeigt ihren Blumensmiley auch…es ist eindeutig ihr Motiv, sie hat es gesehen, stellt aber leider so selten hier Bilder ein… :( *Eva kneif* Daher zeige ich es mal, auch wenn es absolut nicht mein Motiv war.
Der Ätna rauchte:
1533/DSC04874SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250530)
und wir schraubten uns hoch und runter auf den Hügeln. An einer Stelle mussten wir das mal dokumentieren:
1533/DSC02057SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250531)|1533/DSC02067SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250532)
Und dann warteten wir alle noch auf ein rotes Auto. :D
1533/DSC02063SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250533)
Weiter ging die Fahrt, Richtung Messina – aber an einem Strand waren die Wellen sooo toll! Da konnte man natürlich nicht dran vorbei fahren. Es war SEHR kalt und stürmisch, aber dafür gab es ordentlich Stimmung im Wasser!
1533/DSC02077SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250534)|1533/DSC04879SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250535)|1533/DSC02090SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250536)
1533/DSC04888SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250537)|1533/DSC04898SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250538)|1533/DSC04909SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250539)
Dann endlich passierten wir das Ortsschild von Messina…und waren uns nicht sicher, was wir von der Schieflage Internet-Realität halten sollten. Dreckig, eng, verpestet, vermüllt…übelst viel Verkehr…wir quetschten uns durch die engen Gassen, bogen einmal falsch ab (blödes Navi!) und landeten richtig in einem Slum…das presste sich mir so ins Herz, dass mir ganz schlecht wurde. Kleine Baracken mit kleinen Fensterchen, ungefähr 2m breit…Wellblechdächer…und sehr misstrauisch blickende Menschen. Ich wollte nur da weg. Da wir eh auf Klo-Suche waren, fuhren wir schnell wieder auf die Hauptstraße, nur um ein paar Meter weiter im absoluten Chaos zu versinken.
Schulschluss.
Die Messinianer haben ein sehr interessantes Schülerlotsensystem.
Die Lotsen sind richtig in Uniform, mit Kelle und Pfeife und schmeißen sich vor den dichten Verkehr auf den Zebrastreifen. Dann bekommst du die Kelle vor die Nase und einen sehr strengen Blick…und es werden zehn Schülerchen rüber gelassen, während die breite Masse von ungefähr 600-800 Schülern (gefühlt waren es um die 10.000) seitlich, nebendran, dahinter und vorne dran einfach so über die Straße läuft, sich zwischen wartenden Autos durchquetscht und alles an Verkehr behindert, wie nur möglich. Eltern, die ihre Kinder abholen, schaufeln sich aus und in den Verkehr…es war die reine Freude. Und wenn man dazu noch aufs Klo muss, möchte man am liebsten diese Pseudokelle den Pseudoaufpassern in ihren Nichtpseudohals rammen…aber man ist ja zu gut erzogen.
In Sizilien ist es übrigens auch in anderen Bereichen anders als in anderen Ländern. Ist eine öffentliche Toilette in einer Karte eingezeichnet, bedeutet das nicht zwingend, dass die dort auch ist. Es kann auch besagen, dass man sich WÜNSCHT, dass dort eine WÄRE…oder dass da mal eine WAR, aber inzwischen nicht mehr ist…oder dass es in näherer Zukunft dort eine geben KÖNNTE…oder aber dass es eine unsichtbare Spaßtoilette ist, die man nur findet, wenn man den richtigen Zauberspruch beherrscht…auf itanlienisch.
Zwar hatten wir mit Vera eine Person im Auto, die mit am besten Nicht-Italienisch sprach, es also von allen Nichtkönnern noch am besten konnte…aber die Toilette war nicht da. Grrrr. Dazu kam der Hunger…alle waren etwas knurrig und völlig orientierungslos. Wir bewegten die Autos wieder Richtung Meer und hielten auf einem abgelegenen Parkplatz. Für Gottlieb, der ja extra von der Arbeit fern geblieben war, tat es mir unglaublich leid, denn Messina war KEIN Ziel, für dass es sich gelohnt hätte, den Druck, fertig arbeiten zu müssen, noch etwas länger auszuhalten.
Ich hatte solchen Hunger, dass ich schon total zitterte und Vera opferte ihre Notration für mich und hatte nun selbst auch nichts mehr. Ich konnte wenigstens wieder laufen, ohne Sternchen zu sehen.
Gottlieb seufzte:
„Leute..ich bleibe im Auto…Hunger hab ich auch nicht wirklich…sucht ihr nur Klos und was zu Essen…ich will dann hier einfach nur noch raus…“
Wir anderen setzten uns in Bewegung…an einem Busbahnhof vorbei, an einem geschlossenen Baby-Vergnügungspark vorbei (die Babys konnten hier herzig mit rostigen Gegenständen spielen!), an Hinterhöfen vorbei, einen schmalen Gang lang, der uns an eine Tankstelle führte. KLO! Vera und ich nutzten die Gelegenheit, während die anderen es sich verbissen. Aber wer muss, der muss halt…
Weiter ging es…an einem recht banalen Bootshafen vorbei, zwischen hohen Häusern, über teils vermüllte Wege…
„Hängt da ein BH im Baum??“
Wir schauten hoch:
„Joah…passt ja…“
Das Tolle: auch wenn viel los war und man kaum die Straße überqueren konnte, weil die Autokette so lang war, es war ALLES zu. Vorsaison halt…die „Restaurants“ hatten alle geschlossen und nur ein Stehimbiss mit überteuerten Fertigsachen war offen…doch das wollten wir irgendwie auch nicht. Wir liefen und liefen…immer schön am Verkehrsmief dran. In einem Café, das wirklich nur Kuchen und Süßkram hatte (bäh…) fragte ich dann doch mal, wo man etwas Richtiges zu essen bekommen konnte.
Ein mitleidiger Blick.
„Do you have a car?“
Na toll…
Sie erklärte wild mit linksrechtsdrumrumdannwiederlinksund zweikilometer … ich winkte ab und wir beschlossen, den langen Weg wieder zurück zu laufen und nach einem Supermarkt zu schauen, der uns wenigstens einen Sandwich bescheren konnte.
Ich machte übrigens in ganz Messina genau EIN Bild:
1533/DSC04925SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250540)
Alle anderen flogen sofort wieder von der Karte oder wurden erst gar nicht geschossen. Auch der BH im Baum nicht…aber vielleicht hat den ja jemand anders.
Als wir müde und ausgelaugt wieder zu Gottlieb zurückkamen, war er natürlich froh, die für sich richtige Entscheidung getroffen zu haben, bedauerte uns aber, dass wir so erfolglos gewesen waren. Wir beschlossen, dieser blöden Stadt möglichst bald den Rücken zu kehren, kauften in einem Supervalue noch schnell ein paar Sandwiches und Kekse und ich erstand eine schöne, gut getrocknete Salami. Wir nahmen uns nicht die Zeit, das dort zu essen, sondern flüchteten. Autobahn und wech.
Nachdem ein paar Kilometer zwischen uns und dieser…Stadt lagen, machten wir auf einem unglaublich pittoresken Rastplatz Halt, setzten uns mangels Bänken auf die dort existenten Leitplanken, schauten die illustre Aussicht durch einen hohen Stacheldraht an und verspeisten genüsslich unser Mitgebrachtes. Gottlieb hatte an einem Fuß eine kleine Schwellung, die unangenehm im Schuh drückte und wurde noch verarztet, danach beschlossen wir, in die Berge zu fahren, um dem Tag, der gerade soooo blöööd war, noch etwas Schönes abzugewinnen.
Und das war eine ganz gute Entscheidung. Draußen in der Natur wurde sofort alles wieder friedlich und die Laune stieg schnell.
1533/DSC04930SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250541)
Ich machte ein Bild von einer, wie ich fand, ziemlich coolen Aussicht, denn da lag irgendwie Folie oder so was…und blitzte so toll in der Abendsonne!
1533/DSC04931SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250542)
„Hast du gerade den Müllberg fotografiert??“
…..
gnaaaaaaa….EGAL, ich fand das toll! :D
Eine kleine Eidechse besuchte mich:
1533/DSC04934SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250543)
Erst wollten wir quer durch die Berge fahren, aber die Straßen wurden so krass, dass unser Ford Galaxy sogar aufsetzte…somit wendeten wir halsbrecherisch und fuhren etwas breitere Straßen. Zwar etwas langweiliger, aber sicherer. Die Stimmungen, die wir dort bekamen, waren aber auch superschön – es wurde eine richtiggehende Versöhnungstour!
1533/DSC04937SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250544)|1533/DSC04939SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250545)|1533/DSC04943SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250546)
1533/DSC04941SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250547)|1533/DSC04942SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250549)|1533/DSC04946SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250550)
An einer Stelle konnte man wunderbar mit dem Licht spielen:
1533/DSC04959SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250551)|1533/DSC04964SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250552)|1533/DSC04968SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250553)|1533/DSC04969SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250554)|1533/DSC04972SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250555)
Und etwas weiter gab es ein süßes Bergdörfchen zu sehen:
1533/DSC02110SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250556)|1533/DSC04973SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250557)|1533/DSC04977SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250559)
Dort fuhren wir auch durch und hielten auf dem Dorfparkplatz kurz an.
1533/DSC02111SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250560)|1533/DSC02112SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250561)|1533/DSC04982SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250562)|1533/DSC04985SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250563)|1533/DSC04987SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250564)
Gottlieb war begeistert.
„DA möchte ich nochmals hin und mal ein wenig Zeit verbringen…“
Das war so was von geritzt!
Weiter ging die Fahrt, Richtung daheim. Kurz vor Sonnenuntergang gab es noch zwei Stimmungen:
1533/DSC04989SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250565)|1533/DSC04998SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250566)
…und dann fuhren wir, um rechtzeitig zum Chili von Stefan und Obi daheim zu sein.
Dies schafften wir auch – und es war superlecker!
Nach einigen alkoholischen Konsumgütern waren wir dann auch so richtig bettschwer…der nächste Tag konnte kommen!
Kann jemand sagen, welch eigenartiges Gewächs das ist?
Michael[/QUOTE]
Das soll eine Agavenart sein - Beate weiss bestimmt den lateinischen Namen...
an dem Puschel ist sicher keiner vorbeigegangen, ohne ihn aufs Korn zu nehmen
jo...watt mutt dat mutt :top:
mein Lieblingsthema ist ja wieder dabei...was euch auch immer passiert :P :shock: :lol:
Mfg gpo
[...]Kann jemand sagen, welch eigenartiges Gewächs das ist?
1533/Sizilien.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250513)
[...]
Drachenbaum-Agave (https://de.wikipedia.org/wiki/Drachenbaum-Agave).
Na toll…
Sie erklärte wild mit linksrechtsdrumrumdannwiederlinksundzweikilometer
Hier endet die Geschichte.
Der Rest des Beitrags ist zwar da (wenn ich auf "Zitieren" gehe), wird aber im Beitrag abgeschnitten.
Da ist das Forum wohl der Meinung, der Beitrag ist zu lang.
Am besten machst du noch einen 2. Teil ;)
Komisch...wie bitte ist denn DAS passiert...
Gestern Abend war der Bericht komplett drin. Ich habe lediglich ein Wort geändert, weil es falsch war. Sehr komisch.
Das Forum denkt sicher nicht, dass der Beitrag zu lang ist, es ist noch lange nicht einer meiner längsten...seltsam.
Hier nun der Rest:
Sie erklärte wild mit linksrechtsdrumrumdannwiederlinksundzweikilometer ... ich winkte ab und wir beschlossen, den langen Weg wieder zurück zu laufen und nach einem Supermarkt zu schauen, der uns wenigstens einen Sandwich bescheren konnte.
Ich machte übrigens in ganz Messina genau EIN Bild:
1533/DSC04925SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250540)
Alle anderen flogen sofort wieder von der Karte oder wurden erst gar nicht geschossen. Auch der BH im Baum nicht…aber vielleicht hat den ja jemand anders.
Als wir müde und ausgelaugt wieder zu Gottlieb zurückkamen, war er natürlich froh, die für sich richtige Entscheidung getroffen zu haben, bedauerte uns aber, dass wir so erfolglos gewesen waren. Wir beschlossen, dieser blöden Stadt möglichst bald den Rücken zu kehren, kauften in einem Supervalue noch schnell ein paar Sandwiches und Kekse und ich erstand eine schöne, gut getrocknete Salami. Wir nahmen uns nicht die Zeit, das dort zu essen, sondern flüchteten. Autobahn und wech.
Nachdem ein paar Kilometer zwischen uns und dieser…Stadt lagen, machten wir auf einem unglaublich pittoresken Rastplatz Halt, setzten uns mangels Bänken auf die dort existenten Leitplanken, schauten die illustre Aussicht durch einen hohen Stacheldraht an und verspeisten genüsslich unser Mitgebrachtes. Gottlieb hatte an einem Fuß eine kleine Schwellung, die unangenehm im Schuh drückte und wurde noch verarztet, danach beschlossen wir, in die Berge zu fahren, um dem Tag, der gerade soooo blöööd war, noch etwas Schönes abzugewinnen.
Und das war eine ganz gute Entscheidung. Draußen in der Natur wurde sofort alles wieder friedlich und die Laune stieg schnell.
1533/DSC04930SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250541)
Ich machte ein Bild von einer, wie ich fand, ziemlich coolen Aussicht, denn da lag irgendwie Folie oder so was…und blitzte so toll in der Abendsonne!
1533/DSC04931SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250542)
„Hast du gerade den Müllberg fotografiert??“
…..
gnaaaaaaa….EGAL, ich fand das toll! :D
Eine kleine Eidechse besuchte mich:
1533/DSC04934SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250543)
Erst wollten wir quer durch die Berge fahren, aber die Straßen wurden so krass, dass unser Ford Galaxy sogar aufsetzte…somit wendeten wir halsbrecherisch und fuhren etwas breitere Straßen. Zwar etwas langweiliger, aber sicherer. Die Stimmungen, die wir dort bekamen, waren aber auch superschön – es wurde eine richtiggehende Versöhnungstour!
1533/DSC04937SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250544)|1533/DSC04939SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250545)|1533/DSC04943SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250546)
1533/DSC04941SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250547)|1533/DSC04942SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250549)|1533/DSC04946SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250550)
An einer Stelle konnte man wunderbar mit dem Licht spielen:
1533/DSC04959SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250551)|1533/DSC04964SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250552)|1533/DSC04968SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250553)|1533/DSC04969SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250554)|1533/DSC04972SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250555)
Und etwas weiter gab es ein süßes Bergdörfchen zu sehen:
1533/DSC02110SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250556)|1533/DSC04973SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250557)|1533/DSC04977SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250559)
Dort fuhren wir auch durch und hielten auf dem Dorfparkplatz kurz an.
1533/DSC02111SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250560)|1533/DSC02112SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250561)|1533/DSC04982SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250562)|1533/DSC04985SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250563)|1533/DSC04987SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250564)
Gottlieb war begeistert.
„DA möchte ich nochmals hin und mal ein wenig Zeit verbringen…“
Das war so was von geritzt!
Weiter ging die Fahrt, Richtung daheim. Kurz vor Sonnenuntergang gab es noch zwei Stimmungen:
1533/DSC04989SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250565)|1533/DSC04998SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250566)
…und dann fuhren wir, um rechtzeitig zum Chili von Stefan und Obi daheim zu sein.
Dies schafften wir auch – und es war superlecker!
Nach einigen alkoholischen Konsumgütern waren wir dann auch so richtig bettschwer…der nächste Tag konnte kommen!
Irgendwas stimmt mit der Darstellung hier nicht.
Der Beitrag ist vollständig da und wird mir bei 'Antworten' auch in der Übersicht korrekt dargestellt.
Nur im Thread selber wird immer nach dem Wort "linksrechtsdrumrumdannwiederlinksundzweikilometer"
abgeschnitten.
In der Übersicht sehe ich nach dem Wort komische Sonderzeichen: � ��
Liegt es daran? Kann sich dem ein Mod annehmen, bitte?
Also ich hab jetzt mal ein Leerzeichen vor die drei Punkte gemacht, nachdem im ersten Versuch das Forum noch ein Leerzeichen in die drei Punkte gemacht hat, aber was das System da treibt, ist mir leider auch völlig unklar.
Ich hoffe, jetzt kann jeder den tollen Bericht zu Ende lesen und das Forum zensiert ihn nicht wieder weg.
Alles seltsam. :D
Vorne der Bericht ist immer noch abgeschnitten, aber ich habe ja den zweiten Teil hinten reingesetzt. Ich kann ja vorne mal noch die "Warnung" schreiben, dass es weiter hinten weiter geht.
Danke, Stefan, für deine Mühe!
EDIT: ich habe das lange Wort vorne jetzt einfach mal geteilt...und schwubbs ist der ganze Beitrag zu sehen. Könnt IHR ihn auch sehen?
Den ersten Beitrag kann ich jetzt auch vollständig lesen.
DonFredo
27.04.2016, 09:35
Moin,
erster Beitrag nun vollständig vorhanden.
Ich meine, wir hatten das Problem mit ganz langen Wörtern schon mal. Da fängt die Forensoftware zu spinnen an.
Lange Wörter wie llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch trennt das Forum doch automatisch. ;)
DanielFr
27.04.2016, 11:03
Ein wirklich toller Bericht. Da bekommt man glatt Lust auf einen Italienurlaub!
Es sind wieder lebendige Photos und Berichte die ihr hier zeigt. DANKE!
@Ditmar: Dein SW-Bild vom rauchenden Äthna ist der Knaller! :top::top::top:
Eine sehr schöne Ode an Messina :)
Und das eine Bild aus Messina ist doch toll - es zeigt zumindest genau den Eindruck, den Messina uns vermittelte ;)
Und das hier :top: -> 1533/DSC04854SF.jpg
Anne, das Hosenbild ist klasse.
Ditmar, dein Ätna-Bild gefällt mir. Sehr schön in Schwarz Weiß. (Die Laterne stört mich ein wenig, ginge aber leicht wegzustempeln ;) )
Bernd, das Bild aus dem Flugzeug ist doch super geworden. Ich wünsche, ich hätte so eins.
Michael, beeindruckende Zuchini und die Drachenbaum Agave ist auch schön anzusehen.
Und hier meine Bilder vom Messi(na)-Tag:
Unser erster Aussichtspunkt war hier: 37.913236, 15.340567 (https://www.google.de/maps/place/37%C2%B054'47.6%22N+15%C2%B020'26.0%22E/@37.913236,15.3383783,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0)
1533/IMG_1130_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250585)|1533/IMG_1131_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250586)|1533/IMG_1134_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250587)|1533/IMG_1138_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250588)|1533/IMG_1139_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250589)
Auf der Fahrt bergab zurück ans Meer, machten wir nochmal Halt, um die Serpentinen aufzunehmen. Diesen Halt hatten bei der Bergauffahrt noch die Cops (äh, Carabinieri) freundlichst unterbunden: 37.915293, 15.340738 (https://www.google.de/maps/place/37%C2%B054'55.0%22N+15%C2%B020'26.7%22E/@37.915293,15.3385493,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0)
1533/IMG_1140_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250590)|1533/IMG_1141_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250591)|1533/IMG_1143_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250592)|1533/IMG_1145_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250593)
||mit rotem Auto|mit blauem LKW
Zurück am Strand: 37.919161, 15.346415 (https://www.google.de/maps/place/37%C2%B055'09.0%22N+15%C2%B020'47.1%22E/@37.919161,15.3442263,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0)
1533/IMG_1150_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250594)|1533/IMG_1155_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250595)
Ein Tino
1533/IMG_1149_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250596)
Weiter ging es ins wunderschöne Messina. Was gab es da tolle Motive. Die haben sich nur alle vor uns verborgen.
An dem Parkplatz, von dem aus wir loszogen, um ein Klo und eine Mahlzeit zu finden, habe ich zwei Bilder gemacht: 38.217503, 15.567485 (https://www.google.de/maps/place/38%C2%B013'03.0%22N+15%C2%B034'03.0%22E/@38.217503,15.5652963,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0)
Die Straße von Messina mit den zwei riesigen Strommasten auf Sizilien und an der Küste Kalabriens.
1533/IMG_1158_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250597)
Leuchtturm von Messina.
1533/IMG_1161_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250598)
Danach ging es nach einer kleinen Stärkung in die Berge. Die Strada Statale 185 von der Nordküste bis runter an die Südküste in unser Nachbardorf und dann nach Hause.
1533/IMG_1162_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250599)|1533/IMG_1165_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250600)
Von dort oben konnte man sehr schön auf die nördlich vorgelagerten Äolischen Inseln blicken.
Mein Lieblingsbild - Islands in the Mist:
1533/IMG_1163_lzn_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250601)
Von einem Aussichtspunkt bot sich ein schöner Blick auf ein kleines Bergdorf - Novara di Sicilia: 38.023903, 15.132441 (https://www.google.de/maps/place/38%C2%B001'26.1%22N+15%C2%B007'56.8%22E/@38.023903,15.1302523,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0)
1533/IMG_1173_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250602)|1533/IMG_1176_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250603)|1533/IMG_1180_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250604)|1533/IMG_1182_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250605)|1533/IMG_1184_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250606)
Tino in Action
1533/IMG_1187_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250607)
Novara di Sicilia: 38.014848, 15.127359 (https://www.google.de/maps/place/38%C2%B000'53.5%22N+15%C2%B007'38.5%22E/@38.014848,15.1251703,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0)
1533/IMG_1189_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250608)|1533/IMG_1192_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250609)
Abendstimmung in den Bergen
1533/IMG_1190_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250611)|1533/IMG_1193_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250612)|1533/IMG_1198_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250613)
Hallo Tom - Berge und Meer, immer wieder anders und nie langweilig... Wie sich die Straße hinauf und herunter windet, ist schon klasse gesehen!
So, dann berichte ich jetzt von unseren Abenteuern am 1. vollständigen Urlaubstag.
Wir (Beate, Ulrich und ich) wollten uns erst mal akklimatisieren und kleine Touren in der näheren Umgebung unseres Quartiers machen - z.B. so ein malerisches Dorf oben auf dem Berg. Da wir als Auto einen Bergbewohner hatten - einen Yeti nämlich - machten uns die steilen Serpentinen nichts aus. Vor allem ist Ulrich ein begnadeter Autofahrer: durch nichts aus der Ruhe zu bringen und doch wenns sein muss, reaktionsschnell wie ein Tiger. Und er liebte den Yeti..., wo man so ein bisschen erhöht sitzt für ungewohnt gute Rundumsicht... Jedenfalls mussten wir irgendwann umkehren, weil die Straße plötzlich gesperrt war - da hatte es wohl im Winter Erdrutsche etc. gegeben. Wir fuhren dann einen anderen Hügel hinauf und landeten in einem Parkhaus. Hä?
Tja, in diesem Ort ging man nur zu Fuss...
Und warum, das merkten wir gleich: dieser Ort war nämlich aus einem verfallenen Nest wieder aufgebaut worden, allein um Touristen auf ihrem Weg zu dem am Ende gelegenen antiken Theater möglichst viel Geld zu entlocken. Andenkenladen an Andenkenladen, aber auch Edelboutiquen mit Markenklamotten, Schöner Wohnen Equipment, Restaurants (u.a. die "Wunderbar") und ein prächtiger Trödelmarkt - und da Sonntag war, herrschte ein unglaublicher Betrieb und die Stimmung war gigantisch. Wir ließen uns einfach mit dem Strom treiben. Und am Ende wartete ja das kulturelle Highlight, das Antike Theater auf uns. 6 Euro Eintritt pro Person, sollten wir das opfern? Wieder war das Glück uns hold: Sonntags freier Eintritt für jedermann.
Ich habe mich bei diesem Bummel vor allem an den diversen Kuriositäten erfreut und diese fotografiert, seht mal:
1010/047d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250615) 1010/039d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250616) 1010/034d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250618) 1010/036d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250619) 1010/059d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250622)
Wir wussten aber die ganze Zeit nicht, wo wir eigentlich waren. Dass es sich um Taormina handelte, wurde uns erst abends klar. Ulrich kriegte sich gar nicht mehr ein..."Ich war in Taormina und wusste es nicht"... kicherte er vor sich hin.
Von Beate und Ulrich gibts bestimmt auch noch ein paar schöne Fotos von diesem Ausflug.
Ich freue mich sehr über Eure Berichte und Fotos. Sind auch ein paar schöne dabei, aber genau wie Dana hab ich das Gefühl, daß ich da nicht hin muß :roll:. Werde trotzdem weiter lesen und kucken, freue mich aber schon wieder auf die Irlandfotos, di im Laufe des Jahres sicher noch kommen werden ;).
Ach, schön, die Aussichten!
Ich habe bisher nur grob drüber geguckt, da ist momentan einfach kaum Zeit...aber durch einen Stundenausfall gerade, habe ich die Zeit geschenkt bekommen, hier wenigstens mal den nächsten Tag einzustellen! Viel Spaß damit!
Dienstag, 5.4. Von Ziehschnupsis und Rosinen-CDs
Der Dienstag wird KURZ. Sehr kurz. Er war nicht so wirklich ereignisreich. :lol:
Ich wachte auf und merkte schon: heute war mein Faultag. Ich kam schon nicht richtig in die Gänge, war müde und trääääge…und dann meinten die anderen bei Brot und Löffelgorgonzola auch noch, auf den Ätna zu wollen!! Och nö….das ist doch ne Halbtagestour…und es ist dunstig…und es ist weit…und hoch…und…und…
Beate, Ulrich und Anne waren schon sehr früh aufgebrochen, SIE fuhren heute um den Ätna herum mit einer alten Bahn. Dazu mussten sie früh an der Station sein, denn die Bahn fuhr sehr lange und wenn man den Tag nutzen wollte, musste man zeitig los.
Meine antiätnaischen Überlegungen wurden durch ein „Hallo!“ von der Tür her unterbrochen.
„AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH!!!!“
Da standen einfach so Jürgen und Mattia!!!!
Die beiden fuhren ja auch gern auf unsere Reisen mit, aber diesmal war es aus verschiedenen Gründen nicht möglich gewesen, so dass sie ihr Zimmer damals schon wieder frei gaben. Ich hatte noch ein paar Wochen vorher mit ihnen drüber gesprochen, denn sie hatten sich überlegt, zu Mattias Schwester zu fahren, die zwei Stunden entfernt von unserem Domizil lebte…aber dies alles schien sich zu zerschlagen, denn ich bekam ein gemurmelts „Urlaub schwierig und Fliegen schwierig und sonstiges schwierig…“ Schade…
Und dann hatten die mich so verar….!!! Eieieiei. Ach, was freute ich mich! Auch die anderen staunten nicht schlecht. Leider beeinträchtigte es nicht deren Laune, auf den Ätna zu fahren…gnaaaaaaa….und da ich nicht als einzige streiken und alle zwingen konnte, dies zu lassen, fuhr ich natürlich in Gottes Namen mit.
Auf den Ätna konnte man, wenn ich das richtig erinnere, bis 1900m mit dem Auto fahren, dann ging eine Seilbahn auf 2500 Meter hoch und von dort konnte man noch mit großen Geländebussen bis zu einem Krater weiter fahren. Die Autofahrt zeigte schon: es war sehr dunstig. Kaum Sicht. Daher knipste ich mal in die andere Richtung, als wir kurz anhielten:
1533/DSC05000SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250697)|1533/DSC05005SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250698)
Jürgen, Mattia und Mattias Neffe waren mit von der Partie. Mattia blickte etwas besorgt auf ihre schicken Wildlederstiefel, wollte aber durchaus mit. Tim und Tino versuchten, in eine kleine Höhle hinein zu klettern, aber es war dann doch schwieriger, ihr zu folgen, daher kamen sie nach kurzer Zeit wieder zu den Autos und wir fuhren bis zur Talstation der Bahn.
Meine Güte, obwohl Nebensaison, war da richtig viel los! Reisebusse parkten Seite an Seite, auch viele Autos waren da und überall liefen die Touris herum. Das war ja so….gar nicht nach meinem Geschmack. Ich mag lieber stille, ruhige Ecken…dazu war es kalt und windig und erwähnte ich schon, dass es keine Sicht gab UND ich heute meinen Bähtag hatte? :D
Wir packten unsere Sachen, nahmen Jacken und Schals mit, gerne auch Mützen und marschierten zur Kasse der Bahn.
Ok…die nahmen es von den Lebenden. 30 Euro, nur für diese Bahn da hoch. Dann nochmals 33 Euro für den Bus und den Guide, ohne den da oben nichts lief…das war mir zu viel. Ich wollte nur Bahn fahren und wir einigten uns erst einmal, alle nur das Bahnticket zu lösen und zu gucken, was man so auf „erster Ebene“ tun konnte.
Tom war vor mir dran und als er fertig war, drehte er sich zu mir um und händigte mir eine Karte aus.
„Hä?“
„Für dich…“
„Was???? Geschenkt??“
„Japp.“
Meine Güte, ich habe einfach einen genialen besten Freund! :umarm:
Ok, böse Zungen könnten jetzt sagen, er kenne mein Meckerpotential, wenn ich bähig bin, etwas zu teuer und dann noch doof ist. :lol: Dies könnte er versucht haben, damit zu unterbinden…aber ich bin ziemlich sicher, er wollte mir einfach nur eine Freude machen, denn so isser. ;)
Und es wirkte. ;) Beschwingt ging ich nach oben und wir teilten uns auf zwei Bahnen auf, die immer sechs Plätze hatten. Jürgen, Mattia, ihr Neffe und Tino bestiegen die erste Bahn. Tim, Eva, Vera, Tom und ich gingen in die nächste. Hach, das war ein Spaß, damit über die Schräge zu gondeln!
Tim öffnete das erste Fenster, weil es doch stickig wurde. Es wurde philosophiert, warum man nicht alles aufreißen könne und rausfotografieren…Sicherheitsfragen? Achwas. Pffff. Dann versuchte Tim, auch das zweite Fenster zu öffnen.
„Das geht nicht!“
„Wieso?“
„Das Ziehschnupsi fehlt!“
Großes Gelächter.
„Das WAS??“
„Na, das Schnupsi zum Aufziehen! Wartet, ich versuche es mal mit dem Taschenmesser…“
Sprachs und schraubte das Fenster eben auf andere Weise auf.
Trotzdem war das „Ziehschnupsi“ die komplette Fahrt Gesprächs- und Lachthema Nummer 1. Wir versuchten, es in jeder Mundart zu sagen, die uns einfiel und in „schweizerisch“ klang es am besten. :mrgreen:
Als wir oben ankamen, war in der anderen Gondel die Stimmung nicht gaaaanz so gut…das mag an Tino gelegen haben, der übermütig wurde und anfing, in der Gondel herum zu schaukeln, um sie in Bewegung zu bringen. Das hätten wir uns denken können, da er auch beim Durchstarten im Flugzeug oder großen Turbulenzen seinen Heidenspaß hat, während es bei „normalen Gästen“ zumindest ein leichtes Bauchgefühl gibt und sich nichts sehnlicher wünscht als ein brennendes Triebwerk direkt neben ihm... :lol: Wahrscheinlich springt er auch in Fahrstühlen…aber das habe ich noch nicht mitbekommen…oder er traut es sich nicht in meiner Gegenwart. :mrgreen:
Oben an der Mittelstation angekommen, pustete ein kalter Wind. Die, die Angst hatten, zu dünn angezogen zu sein, wurden beruhigt: die Station verlieh dicke Daunenjacken! Total klasse…so gab es keinerlei Probleme und niemand wurde ernsthaft krank. Selbst Jürgen nicht, der zu der Jacke nur PAH!!! sagte und im T-Shirt die Bergzeit verbrachte. :D Die Sonne brach sich durchaus Bahn durch den Nebel, war aber dadurch nicht ZU kräftig. Sehen konnte man NULL.
Eva, Tim und Tom liefen beherzt den Berg hinauf. Ich war zu bähig, um dieses Tempo laufen zu wollen und Vera, Jürgen, Mattia und ihr Neffe schlenderten mit mir ein wenig in diese Richtung ….und in diese…dabei entstanden diese leicht unmotivierten Bilder:
1533/DSC02115SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250699)|1533/DSC05008SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250700)|1533/DSC05009SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250701)|1533/DSC05010SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250702)|1533/DSC05012SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250704)
1533/DSC02117SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250705)|1533/DSC05014SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250706)|1533/DSC02118SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250707)|1533/DSC05016SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250708)|1533/DSC05017SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250709)
Doch als wir eine Weile bergauf gelaufen waren, hatte einfach keiner mehr so richtig Lust. Ich empfand den Ätna als nicht sehr ansprechend…es war alles nur staubig, dunkel und da, wo es interessant wurde, kam man nur hin, wenn man ordentlich lief oder mit den Autos nochmals 33 Euro zahlte.
Wir stiegen also wieder ab und sahen, dass auf der Sonnenterrasse gerade Tische frei waren. Ich flitzte hin und besetzte sie, während die anderen sich zu uns gesellten. Wir bestellten etwas zu Trinken und einen kleinen Snack, zB einen Arrancino, ein sizilianisches Spezialgericht. In einen Reisballen wird Bolognesesoße oder was Vegetarisches reingepampscht, dann kommt eine Weckmehlschicht drum und das Teil kommt ins Fett. Eine Bombe…aber unglaublich lecker. Das Gute: die Dinger waren günstig (zwischen 2.50 und 3.50), nicht zu groß, machten aber extrem satt. Wir haben sie in dem Urlaub öfter genossen. =)
Die Sonne wärmte durchaus Dekolleté und Nase, so dass ich mich aus meiner Jacke schälte und die Ärmel hochkrempelte. Ja, so ließ es sich leben…ich entspannte mich in meinem Korbsessel und ließ Fünfe gerade sein. Die drei Überraschungsbesucher verabschiedeten sich, damit ihr Neffe auch noch etwas anderes zu sehen bekam, während wir anderen noch eine Weile dort saßen und die Sonne genossen. Auch viele unserer anderen lieben Mitreisenden ließen sich bei uns blicken und machten Pause. Als wir eigentlich schon am Überlegen waren, nun aufzubrechen, kamen Eva und Tom noch auf die Idee, doch noch mit den Autos hoch zu fahren. Tino war irgendwo abgetaucht und Tim war zu Fuß unterwegs nach oben und sparte sich die 33 Euro.
Vera und ich seufzten…und blieben sitzen, die Sonne genießend. Abends hatte ich ungefähr grob geschätzte 294865208456 Sommersprossen mehr als morgens. :D
Irgendwann hatten wir einfach keine Lust mehr zu warten und fuhren schon mal den Berg wieder runter. Unten angekommen, setzten wir uns auf einen Mauervorsprung und genossen die „Aussicht“ hinter den ganzen Buden. Die Bank, die es da gab, zeigte in die andere Richtung!! :shock: Wie bekloppt…oder weise…weil sie wissen, dass es nicht oft Aussicht gibt. :lol:
Tino gesellte sich von irgendwo her zu uns und teilte seine Pistazien mit mir. Lecker! Ich fotografierte eine Eidechse.
1533/DSC05018SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250710)
Dann ging ich Postkarten kaufen, da Vera gerade vom Bummel zurück kam und sagte, da gebe es welche. Und Briefmarken! Direkt beim Postkartenkauf.
Oh, cool…das ist in anderen Ländern anders.
Ich ging also Postkarten kaufen und durfte feststellen, dass gerade ICH keine bekam. ICH sollte zum Tabakgeschäft gegenüber des Platzes gehen und mir dort welche holen. Na toll. Knurrend und maulend über diese Uuuungerechtigkeiten ging ich auf die andere Seite und holte mir dort meine Marken.
„Hm…die sehen aber ganz anders aus als meine…“
„Was?“
„Ja…und günstiger sind deine auch noch…“
Als ich mich schon aufregen wollte, dass ich nun auch noch FALSCHE Marken bekommen haben sollte, wurden wir aufgeklärt:
„Neee…Dana hat als einzige richtige Marken bekommen. Die kann sie in jeden Postkasten einschmeißen…während unsere Marken so Tourimarken sind, die erstens teurer und zweitens nur in bestimmte Postkästen einzuwerfen sind…und die gibt es nicht überall…“
HA!!! Mal nicht ich die Dumme. :mrgreen: Ich war so was von versöhnt.
Dann kamen auch endlich die Anderen und wir machten uns an die Abfahrt. Da schoss ich noch ein Bild:
1533/DSC05019SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250711)
Im Auto bei uns wurde dann das Abendessen besprochen. Vera fragte plötzlich:
„Mag eigentlich jemand keine Musik hier?“
Es war still im Auto und ich sagte:
„Kein Problem, ich hab die CD hinten im Rucksack!“
Vorne prustete es los und Vera schaute mich an wie ein Autobus.
„Hä???“
„Was denn?? Ich sagte, ich habe die CD…“
„Das haben wir verstanden…aber ich habe gefragt, ob hier jemand keine ROSINEN mag…“
:oops: :oops: Tja, auch meine Ohren werden älter. :D
Die Rosinen sollten in ein sehr leckeres, leicht orientalisch angehauchtes Essen kommen, das dann mit Couscous serviert wurde und schmeckten unglaublich gut!
Wir fuhren ganz entspannt zum Supermarkt, machten wieder unseren Käsemenschen glücklich und kauften sonst alles für Abendessen und Frühstück ein und machten uns dann ans Kochen daheim.
Bei Einkauf und Kochen gab es ein paar Irrungen:
Wir brauchen mehr Couscous, der reicht sicher nicht.
Wir brauchen NICHT mehr Rosinen, es soll ja kein Rosinenkuchen werden.
Pack die Zucchini da noch mit rein, das passt schon!
Die Mengen, die übrig blieben und die paar Rosinen, die man ab und an fand, zeigten das Gegenteil. :D Aber es war unglaublich lecker!!
Die Stimmung war einfach bombig, es ist einfach schön, mit allen lieben Menschen noch den Abend zu verbringen…diese Ferienhäuser bieten dazu einfach die beste Möglichkeit und es macht am meisten Spaß.
Dann ging es in die Falle, die Villa wurde zugesperrt und dem nächsten Tag entgegen geschlafen!
Dann ging ich Postkarten kaufen, da Vera gerade vom Bummel zurück kam und sagte, da gebe es welche. Und Briefmarken! Direkt beim Postkartenkauf.
Oh, cool…das ist in anderen Ländern anders.
Ich ging also Postkarten kaufen und durfte feststellen, dass gerade ICH keine bekam. ICH sollte zum Tabakgeschäft gegenüber des Platzes gehen und mir dort welche holen. Na toll. Knurrend und maulend über diese Uuuungerechtigkeiten ging ich auf die andere Seite und holte mir dort meine Marken.
„Hm…die sehen aber ganz anders aus als meine…“
„Was?“
„Ja…und günstiger sind deine auch noch…“
Als ich mich schon aufregen wollte, dass ich nun auch noch FALSCHE Marken bekommen haben sollte, wurden wir aufgeklärt:
„Neee…Dana hat als einzige richtige Marken bekommen. Die kann sie in jeden Postkasten einschmeißen…während unsere Marken so Tourimarken sind, die erstens teurer und zweitens nur in bestimmte Postkästen einzuwerfen sind…und die gibt es nicht überall…“
HA!!! Mal nicht ich die Dumme. :mrgreen: Ich war so was von versöhnt.
Anmerkung von mir dazu: Ich bin einer von den Dummen, die die überteuerten Marken von Globe Postal Service direkt im Touri-Abzock-Shop gekauft haben. Nach 3 Wochen ist keine einzige meiner Karten angekommen. Genaugenommen sind sie auch im Tracking System von GPS nicht bekannt (das Tracking ist der angebliche Vorteil, den sie gegenüber normalen Briefmarken der normalen Post haben sollen). Wahrscheinlich sind sie direkt ins Altpapier gewandert.
Für alle, die jemals nach Italien reisen: Finger weg von diesen Briefmarken!!!
PS: Hab grad den 21-seitigen Warnthread bei TripAdvisor gefunden, in dem von Laufzeiten von 4-6 Wochen berichtet wird. Es besteht also noch Hoffnung, dass meine Karten eventuell dieses Jahr noch ankommen. Dass das Tracking gar nicht funktioniert, ist wohl auch normal.
Bei mir war die Karte nach ein paar Tagen da.
Ich hatte nämlich keinen Einwurfkasten mehr gefunden und sowohl Karte als auch die "Briefmarke" nach Deutschland mitgenommen. Ein paar Tage später fuhr ich zum Empfänger, klebte die Marke vor seinen Augen auf die Karte und überreichte sie persönlich. :cool:
:lol:
Wir haben übrigens eine von Dana bekommen. Sie war nur ein paar Tage unterwegs.
Danke nochmal für die Karte, Dana! :kiss:
Bei mir war die Karte nach ein paar Tagen da.
Ich hatte nämlich keinen Einwurfkasten mehr gefunden und sowohl Karte als auch die "Briefmarke" nach Deutschland mitgenommen. Ein paar Tage später fuhr ich zum Empfänger, klebte die Marke vor seinen Augen auf die Karte und überreichte sie persönlich. :cool:
So kann man es auch machen, und geht dabei noch auf Nummer sicher. :top:
ingoKober
29.04.2016, 14:47
Sehr schöne Bilder....man wird richtig neidisch und bekommt Lust, hinzufahren. Nur: Sizilien ist ein Vogel und vor allem Reptilienparadies. Viele Arten, große Population, prächtige Spezies.
Wo sind Eure Bilder davon?
...und jetzt sagt nicht, das Wetter- die Jahreszeit ist die allerbeste zum Beobachten.
Also: Wer zeigt mir Schlangen/Schildkröten/Echsen?
Viele grüße
Ingo
Von mir kommen noch ein paar schöne Eidechsenbilder... =)
Aber da es chronologisch geht, müssen die noch warten. ;)
Da, wo ich mit unserer Kleingruppe unterwegs war, habe ich überhaupt keine Eidechsen oder andere Reptilien gesehen.
Die Eidechsen bei unserer Unterkunft habe ich auch nicht fotografiert. Morgens war ich noch zu faul, tagsüber waren wir unterwegs und abends ging es dann nicht mehr. :oops:
An Vögeln sah ich neben irgendwelchen Kleinvögeln, die ich nicht erkennen konnte, bewusst nur Möwen, Tauben, Mauersegler und/oder Schwalben und eine einsame Seeschwalbe am Torre Faro von Messina.
823/20160404_122736_ILCA-77M2_DSC03436b_Messina_Seeschwalbe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250722)
So wenig Tierfotos wie diese mal habe ich im Urlaub schon lange nicht mehr gemacht.
ingoKober
29.04.2016, 17:13
Von mir kommen noch ein paar schöne Eidechsenbilder... =)
Aber da es chronologisch geht, müssen die noch warten. ;)
Na dann freue ich mich mal drauf :D
Bilder der ortsansäßigen Fauna kann ich leider nicht bieten. Nur Bilder vom Berg:
Auf halber Strecke den Berg hinauf:
1533/IMG_1200_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250773)|1533/IMG_1201_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250774)|1533/IMG_1202_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250775)|1533/IMG_1203_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250776)
Blick aus der Gondel
1533/IMG_1206_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250777)|1533/IMG_1208_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250778)|1533/IMG_1209_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250779)
Das erste Bild sieht ein bisschen 70er-Jahre mäßig aus. Das liegt an der Tönung der Scheiben und meinem Versuch das durch Zerren und Schubsen der Regler auszugleichen :oops:
Auf Höhe der Bergstation:
1533/IMG_1211_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250780)|1533/IMG_1213_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250781)|1533/IMG_1216_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250782)|1533/IMG_1217_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250783)
1533/IMG_1218_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250784)|1533/IMG_1220_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250785)|1533/IMG_1222_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250786)|1533/IMG_1224_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250787)
Und auf 2900m-2950m Höhe. Hier hat uns der Guide einmal um den "alten" Krater (wenn ich mich richtig erinnere aus dem Jahr 2002) gescheucht. Trotz der Höhe ging es aber atemtechnisch. Hatte ich mir schlimmer vorgestellt.
1533/IMG_1230_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250788)|1533/IMG_1243_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250789)|1533/IMG_1244_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250790)|1533/IMG_1245_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250791)
1533/IMG_1250_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250792)|1533/IMG_1251_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250793)|1533/IMG_1253_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250794)|1533/IMG_1255_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250795)
1533/IMG_1257_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250796)|||
Für mich hat sich der Ausflug gelohnt. Auch die 33 Euro für das letzte Stück mit dem Unimog-Bus. Leider war der Ätna sehr brav, ein bisschen mehr Action wäre schön gewesen. Laut des Guides wäre das auch gar nicht mal unbedingt gefährlich gewesen, wenn er ein wenig mehr gedampft hätte :)
P.S.: @Dana: Tolles neues Profilbild. Was naschst du denn da?
Für mich hat sich der Ausflug gelohnt. Auch die 33 Euro für das letzte Stück mit dem Unimog-Bus. Leider war der Ätna sehr brav, ein bisschen mehr Action wäre schön gewesen. Laut des Guides wäre das auch gar nicht mal unbedingt gefährlich gewesen, wenn er ein wenig mehr gedampft hätte :)
2012 war ich auch oben. Wer auf den Unimog verzichtet hat, hat was verpasst. Wir hatten etwas mehr Dampf, nur ich nicht :mrgreen:. Mit damals 73 und Hüft-OP war ich an der Grenze. Aber toll war es. Eidechsen habe ich auch nicht gesehen. Hatte damals mit einer Pana-Cam einen HD-Film über Sizilien gedreht.
Schön, Eure Bilder zu sehen :top:
Grüsse
Horst
Wunderbare Bilder, Tom!!!
Für mich persönlich war der Ätna halt nix...Auch die gut gelungenen Fotos ändern da jetzt nicht soooo viel dran. :D
@Foto: ich nasche da nix, ich lutsche an meinem gerade frisch kaktusgepieksten Finger! :lol:
Der ließ mich einfach nicht an seine Feigen...
Auch unmotiviert gemachte Bilder können gut sein.
@alle: Viele schöne Fotos, die ich mir nochmals in Ruhe ansehen werde. :top:
@Dana: Wenn Du versucht hättest, eine Opuntienfrucht beherzt mit der ungeschützten Hand abzupflücken, wäre eine langwierige Pinzettenoperation nötig geworden. Die Dinger sind richtig fies, weil man die Minispeere erst wahrnimmt, wenn sie in der Haut stecken. Den Fehler macht man aber maximal einmal im Leben.
Das Fruchtinnere schmeckt aber gut.
@Bernd: da bin ich ja froh, dass ich nicht wirklich ganz dran kam. :D
Mittwoch, 6.4. „Mach mal bitte den Tearoom auf!!“
„Da ist ein Gecko auf der Veranda!“
Ui, was bin ich gerannt! Einen Gecko hatte ich vorher eh noch kaum gesehen und in freier Wildbahn eh nicht. Und tatsächlich, da saß er noch! Wahrscheinlich noch etwas kalt, der Gute…und daher war er leicht zu kriegende Beute, an der wir uns alle austobten.
Mein Bild sieht so aus:
1533/DSC05022SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250825)
Beate schoss von mir ein „Making of“, aber da habe ich eine Pose, dass ich Geld für sehen wollen würde, damit ich das Bild freigebe. :lol:
Danach machten wir uns auf zum Essen, das schon fertig angerichtet auf uns wartete, von den Frühdeckern hergerichtet. Da sich heute auch der Begriff prägte, widme ich diesem Thema mal noch zwei Sätze:
Unsere Gruppe gestaltet sich morgens schon immer in zwei Bereiche. Dem „Ich-springe-morgens-wie-bekloppt-um-fünf-aus-dem-Bett-und-bin-für-zwei-gut-gelaunt“-Bereich und dem „………………………………….grrrrrr rrrrrrlassmich!!!!“-Bereich. Abends ist es dann genau anders herum. Da gibt es den „jaaaaaaay-was-machen-wir-denn-noch-was-machen-wir-denn-noch??????“-Bereich und den „……………ZZZZZZZZzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz zzzzz…“-Bereich. ;) Dementsprechend nannten wir die eine Gruppe die „Frühdecker“, weil sie früh morgens schon Brötchen holten, das Frühstück bereiteten und für gute Laune und frischen Kaffee sorgten und die andere war die „Spätspüler“, weil sie spät abends, während andere schon bettschwer waren, noch in der Küche standen und das dreckige Geschirr wegspülten, das von den Köchen eingesaut worden war. Doch so ergänzen wir uns eigentlich jedes Jahr wirklich prima. =)
Nach dem Essen wartete man darauf, dass alle in die Gänge kamen, um endlich los zu fahren. Tim spielte, um sich die Zeit zu vertreiben, auf einer unserer Mauern „Hoppereiter“. Es sah superlustig aus, aber leider war meine Kamera nicht in der Nähe. :D
Heute war Taormina auf dem Plan. Da wir damals irgendwie an Taormina vorbei gefahren waren, ohne es zu merken und nur nach Castelmola gekommen waren, wurde es heute direkt ins Navi getippt und wir machten uns auf den Weg. Dieses kleine Städtchen sollte eine schöne Altstadt haben (welches italienische Dorf hatte keine ALTstadt…), ein tolles Amphitheater und die beste Eisdiele Italiens – und das wollte was heißen.
Zwischendurch eine schöne Aussicht:
1533/DSC05031SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250826)
Wir stellten das Auto im Parkhaus ab, was uns angeraten worden war, fuhren mit dem Aufzug nach oben auf die Terrasse, denn Taormina ist ebenfalls ein Bergdorf und liegt recht hoch…und dann sahen wir sie…die Treppe. Beim Heruntergehen zählte ich die Stufen, es waren knapp 250. Egal, wir mussten ja hoch, also los.
Und da durfte ich feststellen, dass sich Gewichtsreduzierung und täglicher Sport wirklich bezahlt machen…ich bin da hoch gelaufen ohne Pause und kam oben an, ohne groß außer Atem zu sein! Das ist wirklich das schönste Geschenk überhaupt…ich bin endlich fit…
Als wir dann alle hoch gelaufen waren, stromerten wir etwas durch die Außenbereiche der Stadt:
1533/DSC02120SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250827)|1533/DSC05033Sf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250828)|1533/DSC05034SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250829)|1533/DSC05035SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250830)|1533/DSC05037SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250831)
..und kamen an das Amphitheater.
1533/DSC02123SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250832)|1533/DSC02124SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250833)
Ähm…und DAS wurde so dolle beworben?? Naja…ich runzelte die Stirn. So ein Popelding…egal, weiter ging es durch das Städtchen, das leider sehr touristisch ist. Überall sind Napläden und voll ist es auch. Die Händler treten sich genauso auf die Füße, wie die Menschen, die sich durch die Gassen schieben. Ich kaufte mir ein Glas frisch gepressten Blutorangensaft und zutschelte zufrieden am Strohhalm, während wir weiter liefen.
1533/DSC02126SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250835)|1533/DSC02127SF1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250836)
Als wir die Anhöhe erreicht hatten, wies alles zum „Amphitheater“…huch…? Aber…das war doch da unten…ähm…hä?
Ganz schüchtern dieses Thema ansprechend, erntete ich Riesengelächter.
„Das da unten war doch nix, das Richtige ist hier oben!“
Wusste ich halt nich…. :oops:
Wir zahlten zehn Euro pro Person (WUCHER!) und passierten das Tor.
Ui…ok, DAS war dann doch bisi größer!
1533/DSC02129SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250837)|1533/DSC02137SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250838)|1533/DSC02140SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250839)|1533/DSC05064SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250840)
Wir waren ja die ganze Zeit bergauf gelaufen und liefen auch jetzt noch einige Treppenstufen hinauf. Von dort bot sich ein wunderbarer Blick über…Taormina oder das Nachbarörtchen? Keine Ahnung. :D
1533/DSC02130SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250841)|1533/DSC05046SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250842)|1533/DSC05047SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250843)
1533/DSC05048SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250844)|1533/DSC05050SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250845)|1533/DSC05060SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250846)
Wir stapften frohgemut in den alten Steinen herum und fanden es toll. Tom hatte am Anfang gefragt, wie lange wir drin bleiben wollten. Er gab uns eine Stunde an, ich sagte „nääääääh….das ist doch bisi lang. Dreiviertel?“ Ok. Dreiviertel.
…
Nach einer Stunde kamen wir wieder am Ausgang an, einen feixenden Tom dort vorfindend. Sein Grinsen war echt ätzend. :lol:
Wie alle, haben auch wir den Katzen-Schwanz (soll eine Agaven-Art sein, war aber mit Sicherheit eine große Zauberkatze, die sich dort versteckt hatte, ich bin mir sicher!!) fotografiert:
1533/DSC05066SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250848)
Auf dem Weg nach unten quietschten Eva und ich gleichzeitig:
„Aaaaaaah, boah, sind die coooool!“
1533/DSC05067SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250849)
Eva sprang sofort in den Laden und kam belämmert wieder raus.
„Wie wir schon dachten…knappe 400 Euro….“
Ach so schade. Etwas preiswerter und Eva und ich hätten jetzt so eine…wie COOL ist das, mit ner Wählscheibe???
Während des Weges zur Eisdiele, entspannen sich sehr seltsame Gesprächsthemen. Unter anderem das Thema, dass man manchmal Worte komisch ausspricht. Eva zB meinte, sie würde immer „Koffe-raum“ statt Kofferraum sagen, also das „e“ hell sprechen und etwas auseinander ziehen.
Aus Koffe-raum wurde:
Kofferraum
Koffe-raum
Kaffeeraum
Koffeyroom
Tearoom.
„Mach mal bitte den Tearoom auf!“
:mrgreen:
Und nein, wir waren alle noch nüchtern. Das geht auch durchaus ohne Alkohol. ;)
Nachdem wir uns in der besten Eisdiele mit dem besten Eis eingedeckt hatten (joah, es war ok, aber das BESTE…nö.), lutschten wir es auf dem Rückweg genießerisch. Die Italiener kennen ja keine Kugeln, sie kennen nur Sorten und Waffelgrößen. Ich bestellte mir eine sehr dünne Waffel und nannte zwei Sorten, die ich hinein haben wollte. Der Eisverkäufer nickte lachend und haute dann zwei Kilo Eis oben drauf…so grob geschätzt. Es quoll über den Rand, lief herunter…und ich fragte mich, wie man das essen sollte! Aber anscheinend war das die Standardmenge, die in diese Tüte kam, denn auch die anderen, die sich so eine Tüte ausgesucht, aber drei Sorten gewählt hatten, bekamen diese Masse an Eis, nur auf drei Sorten aufgeteilt. Wahnsinn.
Nur mit Drumrumlecken beschäftigt, damit man die Soße nicht auf den Finger hatte, liefen wir zurück zur Treppe. Runter ging es auch wesentlich einfacher als hoch! ;)
Wir fuhren für eine kleine Weile nach Hause, um etwas zu essen und kurz Pause zu machen. Tom wollte dann auch den Nachmittag "frei haben" und blieb im Haus (und sprang als einziger von uns mal in den Pool). Es gab Brot, eingelegte Oliven und eingelegten Blumenkohl…und dies zu essen, war für mich ein großer Fehler, denn mir wurde bei Weiterfahrt unglaublich schlecht. Wir wollten nach Novara, dem kleinen Bergdorf, das Gottlieb letztens so entzückend gefunden hatte…und ich wusste nicht, wie ich das überleben sollte. Ich glaube, mir war noch nie SO schlecht, als wir uns über die kleinen Sträßchen kurvig immer höher schraubten.
„Haltet mal bitte an!!!“
Schwubbs war ich aus dem Auto, lief ein paar Meter einen Feldweg hinein und wollte meinen Mageninhalt einfach nur loswerden…als ich hinter mir Schritte hörte.
„Madame?“
Ich drehte mich um, da stand ein feuriger Italiener in gebührendem Abstand. Och nee. Er fragte mich in gebrochenem Englisch, ob ich Hilfe bräuchte, ich verneinte…aber als dann noch zwei Hunde anfingen, hysterisch zu bellen und ein anderer Italiener von oben neugierig herunter zu kommen drohte, verkniff ich mir alles, was ich tun wollte, lächelte schief und ging zurück zu den Autos.
…und starb weiterhin.
„Haltet an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!“
Das eine Auto war schon vorher weiter gefahren, so dass nur unser Auto anhielt. Ich stürzte hinaus, suchte mir ein Versteck und sagte dem blöden Blumenkohl endlich Adé. Danach wurde es für zwei Minuten NOCH schlechter und ich dachte schon, ich flippe völlig aus…aber dann wurde es schlagartig besser und ich konnte glücklicherweise den Rest des Tages wirklich genießen.
Da wir das andere Auto eh schon verloren hatten, uns aber in Novara treffen wollten, hielten wir an einem Lost Place. Eine alte Weinkellerei lag verlassen auf einem verwitterten Grundstück:
1533/DSC02144SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250852)|1533/DSC02145SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250853)|1533/DSC05074SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250854)
Die Dornen rankten sehr hoch…und es ist leicht unklug, sich dort vorzupirschen, wenn man eine hübsche, weinrote Strickweste anhat…:doh: aber es war SEHR hübsch da!
In einiger Entfernung rauchte und qualmte es…es brannte doch nicht etwa?
Nein, da waren einige Offroader am Üben!
1533/DSC05075SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250856)
Als wir in Novara ankamen, war das andere Auto auch gerade kurz vorher erst eingetroffen, die anderen hatten einiges an Zeit verloren, weil es auf dem Weg doch einige verlassene Gebäude gab und Tino nicht zu bremsen gewesen war.
Novara…ein wirklich pittoreskes Dörfchen – von außen und mit Abstand.
Gottlieb und ich gingen in die eine Richtung, die Anderen in die andere. Gab es anfangs noch schöne Aussichten:
1533/DSC02153SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250859)|1533/DSC05078SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250860)|1533/DSC05081SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250861)|1533/DSC05083SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250863)|1533/DSC05091SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250864)
und war dort eine Kirche reich geschmückt:
1533/DSC02156SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250867)|1533/DSC02157SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250869)|1533/DSC02160SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250871)|1533/DSC05095SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250873)|1533/DSC02161SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250874)
kamen wir danach in eine gottverlassene Gegend, herunter gekommen, verarmt, zu Dreiviertel verlassen…und aus den Fenstern schauten misstrauische Gesichter von Kindern und Erwachsenen (keine Bilder gemacht). An vielen Stellen bellten Hunde skeptisch durch verfallene Geländer und Katzen starrten durch die Streben der alten Balkone.
1533/DSC05100SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250883)
Die Gassen waren unglaublich eng, die Wege steil.
1533/DSC02154SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250875)|1533/DSC05093SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250876)|1533/DSC02164SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250878)|1533/DSC02166SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250879)|1533/DSC02167SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250880)
Mir machte das ganz schön zu schaffen, diese Morbidität…das war seelisch anstrengend und machte mich traurig. Die meisten Menschen zogen von hier weg, weil man einfach keine Chancen hatte…somit wurde das Dorf immer älter, keine Jungen waren mehr da. Ach, schlimm…so schade.
Dabei war es ja SO hübsch…..
1533/DSC02170SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250885)
In der Dämmerung fuhren wir nach Hause
1533/DSC05103SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250886)
wo uns ein gemütliches Resteessen erwartete. Es war lecker und es reichte für alle….die da waren. Ein paar hatten auf eigene Faust nach einer Pizzeria gesucht und waren, um die beste zu kriegen, ein paar Mal hin und her geirrt, aber dann muss es wohl gut geschmeckt haben. ;)
Danach saßen wir noch zusammen und probierten einen Pistazienlikör…Pflicht: Glas danach auslecken.
Ich hab verloren…ich fand das ziemlich eklig und weigerte mich, sowohl auszutrinken als auch auszuschlecken.
Danach hieß es für mich nur noch:
Gute Nacht! ;)
ingoKober
30.04.2016, 20:25
Ha, da isser- der erste Mauergecko :top:
U.Catweazle
01.05.2016, 09:02
Auch wir waren in Taormina. Aber wie schon Anne schrieb ohne das wir es wussten. Wir hatten aber glücklicherweise ein Parkhaus mit Fahrstuhl, der bis oben ging (vermutlich auf der anderen Seite von Taormina).
Die ganze Stadt war eine Verkaufsflächemit lustigen Einzelheiten:
1533/Taormina_070.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250931)
1533/Taormina_080.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250932)
1533/Taormina_083.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250933)
1533/CDShop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250928)
Und für Erfrischung war auch gesorgt:
1533/Taormina_105.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250934)
Im Theater waren wir natürlich auch, da es am Sonntag kostenlos war
1533/Taormina_145.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250935)
1533/Taormina2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250936)
Zum Schluss meine Spezialaufnahme, die ich bei allen Sony Reisen mache (siehe einen früheren Irland Bericht):
1533/Leuchte.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250929)
Ulrich und Beate
„Da ist ein Gecko auf der Veranda!“
Ui, was bin ich gerannt! Einen Gecko hatte ich vorher eh noch kaum gesehen und in freier Wildbahn eh nicht. Und tatsächlich, da saß er noch! Wahrscheinlich noch etwas kalt, der Gute…und daher war er leicht zu kriegende Beute, an der wir uns alle austobten.
Beate schoss von mir ein „Making of“, aber da habe ich eine Pose, dass ich Geld für sehen wollen würde, damit ich das Bild freigebe. :lol:
Schade, dass ich das Bild nicht posten darf. Ich finde nämlich, sowohl der Gecko als auch Dana sehen darauf sehr schön aus!
Wenigstens ist hier mein Bild vom Gecko:
1533/Giardini-Naxos-208-copy.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250951)
Anne, schöne Detailbilder. Der Dackel auf dem Sessel *lol*
Bernd, die Seeschwalbe gefällt mir richtig gut. Weiß auf Blau, schön minimalistisch.
Ulrich, der Musikladen ist top.
Beate, dein Gecko sieht aus wie ein Schmuckstück.
Dana, deine Bilder aus Novara sind ganz schön beeindruckend und bedrückend zugleich.
Den Gecko habe ich nicht fotografiert. Mir tun die armen Tierchen leid. Die haben doch bestimmt Angst und wenn sie könnten würden sie weglaufen.
Aber in Taormina war ich auch - wissentlich und willentlich ;)
1533/IMG_1259_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250959)|1533/IMG_1260_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250960)|1533/IMG_1261_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250961)|1533/IMG_1265_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250963)
1533/IMG_1263_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250964)|1533/IMG_1262_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250965)|1533/IMG_1268_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250966)|1533/IMG_1272_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250967)
Den Balkon dürfte auch so ziemlich jeder fotografiert haben:
1533/IMG_1267_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250969)
1533/IMG_1271_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250968)
Das Teatro Greco:
1533/IMG_1277_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250970)|1533/IMG_1279_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250971)|1533/IMG_1280_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250972)|1533/IMG_1283_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250974)
1533/IMG_1288_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250975)|1533/IMG_1289_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250977)|1533/IMG_1295_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250978)
Suchbild - Wo sind die SUFler?
1533/IMG_1281_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250973)
1533/IMG_1285_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250979)
1533/IMG_1286_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250980)
Auf dem Weg nach unten quietschten Eva und ich gleichzeitig:
„Aaaaaaah, boah, sind die coooool!“
1533/DSC05067SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250849)
Eva sprang sofort in den Laden und kam belämmert wieder raus.
„Wie wir schon dachten…knappe 400 Euro….“
Ach so schade. Etwas preiswerter und Eva und ich hätten jetzt so eine…wie COOL ist das, mit ner Wählscheibe???
Mein Vorschlag dazu war:
Kauft euch eine preiswerte normale Handtasche, dazu bei ebay ein Telefon mit Wählscheibe, baut die Wählscheibe aus und tackert sie an die Handtasche.
Irgendwie stieß dieser Vorschlag nicht auf viel Gegenliebe. Aber ich habe ein neues Geschäftsmodell :)
--------------------
Meine Nachmittagsbeschäftigung sah unter Anderem so aus:
6/01e408e5db2bb5ab8c283aaebd97ec78eeb83f5021_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250981)
Und für das Zeigen nehme ich kein Geld. Auch nicht für's wieder Löschen. ;)
U.Catweazle
01.05.2016, 20:55
Anne, schöne Detailbilder. Der Dackel auf dem Sessel *lol*
Und hier die Umgebung des Dackels, links ein Kamel, in der Mitte ein Dackel,
rechts ein K.. Handiistin.
1533/Taormina5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250995)
Ulrich
der_knipser
01.05.2016, 21:21
Schade, dass ich das Bild nicht posten darf. Ich finde nämlich, sowohl der Gecko als auch Dana sehen darauf sehr schön aus!Ich hab das Bild mal im Briefmarkenformat gesehen, und finde, ihr beide solltet einen genehmigten Beschnitt abstimmen, und es danach zeigen. ;)
Nachdem endlich mein neuer PC endlich läuft, möchte ich noch einige Fotos von Messina nachreichen.
Sascha und ich waren mit Andreas & Co ja zuerst zum Leuchtturm gefahren und hatten dadurch nicht die desaströsen Erfahrungen Danas Gruppe gemacht.
Allerdings war die Gegend um den Leuchtturm fotogafisch eher unergiebig, so dass ich nur zwei Strandbilder hab:
1533/Catania_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250997)
1533/Catania.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250996)
Das alte Kastell war auch nicht mehr so frisch:
1533/Catania_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250998)
so fuhren wir relativ bald in die Innenstadt und fanden nach etwas Suchen sogar 2 dicht bei einander liegende Parkplätze und oh Wunder gleich um die Ecke ein geöffnetes Kaffee, wo wir uns mir dem ortsüblichen Kalorienbomben (lecker!) stärken konnten.
Da ich unnötigerweise ein Parkticket gekauft hatte (eine recht clevere Lösung ähnlich eines Rubbelloses) beschlossen Sascha und ich uns die Stadt etwas näher anzuschauen.
Messina bietet trotz des verherenden Erdbebens von 1910? überraschend viel historische Substanz, mit der aber recht "lieblos" umgegangen wird:
1533/Catania_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251000)
1533/Catania_14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251004)
Häuser mit solchen Kampfspuren habe ich das letzte mal in meiner Jugend gesehen:
1533/Catania_8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250999)
Mitunter schon grotesk sind die Mischungen von alt und neu:
1533/Catania_12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251002)
1533/Catania_20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251008)
Wer sich wohl diese Bausünde bauen lässt ?
1533/Catania_13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251003)
Wobei es auch immer wieder hübsche Details gibt
1533/Catania_11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251001)
1533/Catania_17.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251006)
In Zentrum gab es dann sogar einige gepflegte Ecken:
1533/Catania_21.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251009)
1533/Catania_19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251007)
1533/Catania_15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251005)
Über die Rückfahrt quer durch Messina im Feierabendverkehr nur soviel:
Das Chaos als Video würde auf Youtube jedes russische Crashvideo toppen ...:roll::flop::evil:
Grüße
Michael
[QUOTE=Tom D;1816253]
Aber in Taormina war ich auch - wissentlich und willentlich ;)
Das Teatro Greco:
Hi Tom,
Deine Theatro greco Bilder sind beeindruckend - besonders gut gefällt mir das letzte in der ersten Reihe - ist das ein Pano oder ein extremes WW? Ich hab jedenfalls nicht so viel aufs Bild bekommen und irgendwie kriege ich auch nie so den richtigen Blickwinkel hin :-((
Aber irgendwer wollte unbedingt Reptilien sehen, da hab ich noch ein paar:
819/079d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250924)
819/018ddd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251013)
819/010d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251015)
wenn ich wüßte, wie man die Bilder nebeneinander statt untereinander stellt, bräuchte ich weniger Platz und ihr müßtet nicht so viel scrollen...
Wie Dana schon erwähnte, sind wir (Beate, Ulrich und ich) am 05.04. schon ganz früh los, weil wir die Bimmelbahn um den Ätna auf einem gottverlassenen Bahnhof um 9.10 Uhr kriegen wollten. Örtlichkeit und Parksituation fürs Auto hatten wir schon mal am Tag vorher inspiziert. Es war prima Wetter.
811/001dd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251027)
811/002dd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251028)
Wir warteten und warteten am Bahnhof, mit uns noch weitere Personen, alles offensichtlich Urlauber, auch ein nettes deutsches Paar mit 2 lebhaften Bengels. Der Zug kam nicht, um 9.40 Uhr waren alle weg, und wir verließen ebenfalls diesen Ort der Verlassenheit... Aber wir gaben nicht einfach so auf! Wir fuhren mit dem Auto zu einem anderen Bahnhof an der Strecke - und siehe da, das Bähnchen kam fahrplangemäß, und wir gingen auf unsere ratternde und zischende, klappernde und pfeifende Reise. Auch die deutsche Familie trafen wir im Zug wieder. Und dann gab es vor allem unendlich viel Landschaft, die wir fleißig aus dem Zugfenster fotografierten. Vor allem der erste Teil unserer Fahrt war sehr schön - der Zug war nicht sehr voll, wir konnten umhergehen und immer den besten Platz zum Fotografieren suchen: Landwirtschaftliche Flächen und ausgedehnte Lavafelder, wir kamen dem Ätna ganz nah.
830/053dd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251032)
830/059dd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251033)
830/062dd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251034)
Zwischendurch hatten wir einen Aufenthalt, den wir für einen kurzen Stadtbummel nutzten. Wo, hab ich vergessen. Ulrich fragen..., der sehr schöne Fotos von dieser Station gemacht hat...
846/014dd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251035)
Die Rückfahrt war nicht so angenehm. Das Bähnchen wurde brechend voll, Schüler und Berufstätige hatten Feierabend - wir saßen eingequetscht wie die Ölsardinen auf den kleinen roten Bänkchen, bei offenen Fenstern und heftiger Zug-Luft umtost von entsetzlichem Lärm von drinnen und draußen. Zuletzt durchfuhren wir den tristen Industriegürtel von Catania mit seinen schmutzigen Vororten und waren froh, als wir unser Abenteuer überstanden hatten und wieder "heim ins Grüne" konnten...
811/078dd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251037)
Hi Tom,
Deine Theatro greco Bilder sind beeindruckend - besonders gut gefällt mir das letzte in der ersten Reihe - ist das ein Pano oder ein extremes WW?
Hallo Anne, das war ein 20mm Weitwinkel.
BodenseeTroll
02.05.2016, 20:34
Alles Ätna, oder was?
Sizilien fängt mit dem Ätna an. Dauernd mogelt er sich aufs Bild, irgendwann hab ich mich dabei erwischt, möglichst um ihn herumzufotografieren, weil ich einfach keine Ätnabilder mehr wollte.
1533/_DSC4725.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251044)
Gut, hier noch nicht, aber jetzt:
1533/_DSC4741.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251045)
Mist. Ich sehe schon, ich muss anders anfangen:
Tag 1, wir, das heisst Pelle, Bernd, Stefan und ich, guckten uns Castelmola an. Das war so etwa so, wie ich mir einen Sizilienurlaub vorstellte. Nettes Dorf, ein Platz mit Ausblick, Pizzeria und bunten Tischdecken und drumherum italienisches Leben.
1533/_DSC4753.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251046)
Es gab italienische Autos,
1533/_DSC4784.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251048)
italienische Katzen
1533/_DSC4782.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251049)
und irgendwie was mit Vögeln, zumindest hatte es Flügel:
1533/_DSC4787.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251050)
Da wandten sich manche schamvoll ab.
1533/_DSC4790.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251051)
Auch in Geschäften gab es immer etwas zu entdecken:
1533/_DSC4825.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251052)
Den nächsten Tag starteten wir am Ende von Messina beim Leuchtturm:
1533/_DSC4838.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251053)
Ein schöner Blick zurück auf Torre Faro:
1533/_DSC4872.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251054)
und ein nicht ganz so schöner auf verfallene Lagerhallen in Ufernähe:
1533/_DSC4879.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251055)
Wenigstens haben sich die Künstler Mühe gegeben und schön buntig gemalt:
1533/_DSC4882.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251056)
Messina entpuppte sich als nicht so toll, es gab zwar einige schöne Kirchen:
1533/_DSC4888.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251057)
1533/_DSC4889.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251058)
aber es überwogen hässliche, alte und verfallene Gebäude, kombiniert mit Lärm und leicht überdrehtem Verkehr. Sizilien ist verkehrstechnisch wie Indien, aber ohne Kühe auf der Strasse und mit mehr Schildern. Leider fahren dadurch alle viel schneller und wenn auf dem Schild eine Begrenzung auf 40 zu sehen ist und alle mit 90 bis 120 unterwegs sind, dann erzeugt das mehr Stress als der zwar laute aber gemächliche Verkehr in Indien. Aber soweit ich weiss, haben wir es alle ohne Beule im Auto überstanden, also kein echter Grund zur Klage.
Also raus aus Messina, dem Dreck und dem Lärm und ab in die Natur. Also, ab zum Ätna. Das geht ganz entspannt, erst per Seilbahn:
1533/_DSC4899.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251063)
und dann mit dem Unimog:
1533/_DSC4957.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251064)
Oben kommt dann fast Islandfeeling auf. Dunkler, fast schwarzer Lavaboden, trotzdem bunte Farbtupfer durch Schwefel- oder Eisenoxidablagerungen, wenn man die Hand auf den Boden legt, merkt man, wie warm der ist und aus Felsspalten dampft es.
1533/_DSC4902.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251066)
1533/_DSC4923.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251067)
1533/_DSC4937.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251068)
1533/_DSC4943.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251070)
Wenn man sich einen Vulkan vorstellt, dann denkt man an so ein Kegeldings mit einem Loch in der Mitte, aus dem manchmal Lava kommt. Das ist beim Ätna anders, bei einem Ausbruch reisst eine Flanke des Berges auf, es bildet sich ein neuer Krater und los gehts. Das führt dazu, dass die Lava an Stellen losfliesst, die weit weg vom Hauptkrater sind. In den Andenkenläden an der Talstation gibt es Fotos vom Ausbruch 2007, an dem mal kurz die Komplette Bergbahn abgeräumt wurde und die Lava dann um das untere Bahngebäude herumfloss. Und wenn ein Haus im Weg steht, dann sieht das hinterher so aus:
1533/_DSC4963.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251071)
Das ist das obere Stockwerk, vom unteren ist nichts mehr zu sehen. Man kann aber im Hausinneren noch nach unten klettern...
Auf dem Rückweg nach Hause kamen wir an einem Friedhof mit gigantischen, völlig abgehobenen Gräbern vorbei:
1533/_DSC4986.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251072)
Irgendwie hatten wir den Eindruck, dass sich die Leute da mehr Mühe geben als bei ihren Häusern, die ja zum Teil in wirklich erbärmlichem Zustand waren. Hier gab es Marmor, so weit das Auge reichte.
1533/_DSC4988.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251073)
Wir stiessen aber auch auf ein ungepflegtes und verschlossenes Areal:
1533/_DSC5014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251074)
Als die Besucher einer gerade beginnenden Trauerfeier das sahen, kamen sofort ein paar zu uns und klärten uns darüber auf, dass Grabmal und Areal verhext wären und wir das Fotografieren doch besser lassen sollten, denn sonst....
Gut, mach ich halt Tierbilder, da kann mir nichts passieren:
1533/_DSC5022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251076)
1533/_DSC5030.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251077)
Und noch ein paar Eindrücke von der Alka Selzer - öhm - Alcantara Schlucht:
1533/_DSC5032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251078)
1533/_DSC5078.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251080)
Auf dem weitern Weg kamen wir an wunderschönen kleinen Dörfern vorbei:
1533/_DSC5128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251081)
die nicht mehr wunderschön waren, wenn man direkt durch sie durchfuhr und vielleicht sogar noch nach einem Kaffee suchte. Daraus leiteten wir dann eine Regel ab, die sich immer wieder bestätigte.
Die 500m Regel: Alles ist schön, so lange man 500m davon entfernt ist.
Diese Regel gilt für bebaute Gebiete, also Städte und Dörfer. Natur geht immer, wie sich bei unserem Abstecher nach Milazzo wieder zeigte:
1533/_DSC5128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251081)
1533/_DSC5209.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251084)
1533/_DSC5271.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251085)
Am nächsten Tag stand Syrakus auf dem Programm. Da gibt es die leicht betonlastige Kirche:
1533/_DSC5282.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251086)
die errichtet wurde, um der Madonna unten im Bild ein Heim zu geben. Die Madonna zeichnet sich dadurch aus, dass sie 1953 weinte, was als Wunder galt und Syrakus zu einem Wallfahrtsort für Tausende machte.
1533/_DSC5292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251087)
Die Kirche ist erstaunlicherweise klar und ohne Pomp, das gefällt mir sehr gut.
1533/_DSC5353.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251088)
Aber in Syrakus findet man auch eine alte Kirche, die einem doch ein wärmeres Gefühl gibt als es dieses Betonteil schafft:
1533/_DSC5395.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251089)
1533/_DSC5399.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251090)
1533/_DSC5405.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251092)
Und manchmal lohnt ein Blick nach oben:
1533/_DSC5401.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251091)
Mit ihren Heiligen gingen sie zu Lebzeiten aber sehr unfreundlich um. Das hier ist Lucia von Syrakus (283-304), die sich nicht verheiraten lassen wollte, weil sie Jungfräulichkeit gelobt hatte. Das fand der zurückgewiesene Bräutigam in spe nur so mittelgut und klagte sie an, Christin zu sein, was dann am Ende zu dem Schwert im Hals führte.
1533/_DSC5415.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251093)
Der Blick von der Altstadt von Syrakus raus aufs Meer:
1533/_DSC5438.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251094)
und auf ein paar Fische beim Netze flicken:
1533/_DSC5462.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251095)
Auch in Catania galt die 500m-Regel, aber es gab trotzdem überall Schönheit zu entdecken, wenn man die Augen offen hielt:
1533/_DSC5494.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251096)
und mal einen Blick in die Innenhöfe warf:
1533/_DSC5513.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251097)
Und dann kam Enna
Catania war der Abschluss unserer Woche im grossen Haus. Pelle und ich wollten noch zwei Tage weiter durch Sizilien tingeln, wofür wir uns noch ein paar Ziele vorgemerkt hatten. Als Standort suchten wir uns Enna aus, was für uns zunächst nur ein günstig gelegener Punkt auf der Karte war.
Dort angekommen, fanden wir eine grössere Stadt im Tal mit einer wunderschönen Altstadt auf dem Berg, wo sich auch unser B&B befand. Enna ist Universitätsstadt, deswegen voll mit jungen Leuten, am Abend sind die Strassen belebt, es gibt mehrere(!) Pizzerien, die auch offen(!) sind und die Menge an gammeligen Gebäuden ist erfreulich überschaubar. Ich glaube, irgendwie hat mich Enna mit Sizilien versöhnt und die Erinnerung an Messina zurückgedrängt.
Am Anfahrtag war wildes Wetter mit Regenschauern und tiefhängenden Wolken. Aber kurz vor Sonnenuntergang riss der Himmel wieder auf und gab einen gigantischen Blick auf das Dorf gegenüber von Enna frei:
1533/_DSC5706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251109)
In Enna gibt es eine Kathedrale:
1533/_DSC5530.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251102)
1533/_DSC5614.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251111)
1533/_DSC5635.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251112)
1533/_DSC5673.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251113)
in der merkwürdigerweise keine Bänke standen. Schön zum Fotografieren.... :)
Unser nächstes Ziel war das Velle di Templi. Das ist ein riesiges Areal, in dem man alte griechische Tempel angucken kann. Die sind eh verfallen, passen also irgendwie zu Sizilien, und der Tourist erwartet an dieser Stelle auch keinen Neubau, hier ist die 500m Regel ausser Kraft gesetzt. Dementsprechend gut hat mir das Ganze gefallen.
1533/_DSC5725.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251114)
1533/_DSC5750.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251115)
1533/_DSC5767.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251116)
1533/_DSC5800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251117)
Alter Tempel, kombiniert mit Statue von Ikarus:
1533/_DSC5803.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251118)
Unser letzter grosser Programmpunkt waren die weissen Felsen nicht weit vom Valle di Templi, die wir auch auf unserer Karte entdeckt hatten:
1533/_DSC5840.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251119)
1533/_DSC5879.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251120)
1533/_DSC5869.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251121)
1533/_DSC5826.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251122)
Am Ende ist alles wieder Ätna
auf dem Weg zurück Richtung Flughafen gab es noch ein paar Abstecher auf denen sich völlig unerwartet der Ätna noch mal aufs Bild mogeln konnte:
1533/_DSC5948.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251123)
1533/_DSC5967.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251124)
Aber nicht auf dem letzten Bild! Da gibt es nur Leuchtturm und Meer:
1533/_DSC5950.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251125)
Sizilien, nein Danke?
Und jetzt? Soll man nach Sizilien zum Fotografieren? Ich glaube schon, denn es gibt die Möglichkeit, dass wir einfach in einer etwas doofen Ecke waren. Was wir auf jeden Fall unterschätzt haben, sind die Wegzeiten. Man kommt schlecht voran, es gibt zum Teil wenig Strassen und man muss dicke Umwege fahren - vielleicht ist ein Urlaub, in dem man von einem zum nächsten B&B reist, für Sizilien günstiger als ein Standurlaub an einem Punkt. Ich kann nur sagen, mir hat es gefallen, aber ich mag auch Orangenmarmelade.
Viele Grüsse,
Michael
Boah, Obi!!! :top: :top: :top:!
Du siehst mich extrem schwerst begeistert!!
Wahnsinn, wundervoll und tolle Kommentare dazu. =) =) =)
Am schönsten ist wirklich das GegenübervonEnna-Bild geworden..was für eine Aussicht und was für ein Licht! Drama und hohe Kunst, wunderbar.
Toll, dass du auch mal was zeigst und beschreibst...das ist bei dir ja eher selten und freut mich so richtig!
Ich bin durch meine Bilder endlich durch und schreibe morgen am Bericht für den nächsten Tag, nachdem ich das WE komplett weg war.
Hallo Michael, einschüchternd gute Bilder... Ich vermisse in der Galerie die exifInfos dazu - kann man die mit irgendeinem button sichtbar machen?
Grüße von Anne
Immer wenn ich die Reiseberichte so anschaue wird die Liste der Orte die man sich anschauen sollte länger..*seufz*
Wunderbare Einzelberichte und Eindrücke von euch. Dazu noch die tollen Aufnahmen...könnte man euch auch als Fototeam für den eigenen Urlaub buchen? Müsste ich net Kamera schleppen :crazy:
Grüßle
Jürgen
Aber kurz vor Sonnenuntergang riss der Himmel wieder auf und gab einen gigantischen Blick auf das Dorf gegenüber von Enna frei:
1533/_DSC5706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251109)
Stark.
Das Dorf gegenüber heißt Calascibetta und diesen Aussichtspunkt hatte ich mir auch auf der MapsMe-Karte markiert. War aber leider doch so weit weg, dass wir es nie bis dahin geschafft haben, bzw. überhaupt nur in Erwägung gezogen haben, dorthin aufzubrechen.
Das Bild vom Leuchtturm Torre Faro gefällt mir auch sehr gut - sehr schöne Perspektive.
Alles Ätna, oder was?
Ich kann nur sagen, mir hat es gefallen, aber ich mag auch Orangenmarmelade.
Michael
Mir hat es auch gefallen. Und vor allem gefallen mir deine großartigen Bilder, Obi!!! Du hast wirklich ein Talent, die besten, aussagekräftigsten und dekorativsten Szenen einzufangen!!!
Ich stimme dir zu, die Taormina-Ecke ist nicht alles – wir haben ja noch eine Woche an der Südküste angehängt, und das hat den Blickwinkel nochmal deutlich erweitert. Ich hoffe auf Annes Bilder, die ja auch immer für ganz besondere, farben- und formenreiche, oft witzige Perspektiven gut sind... und diesmal hatten wir sogar noch Zitronenmarmelade!
Ja, vielleicht sollten wir irgendwann dem Landstrich nochmals eine Chance geben... ;) Das Problem ist halt, dass man wirklich sehr schwer große Häuser bekommt...in unserer Größenordnung gab es nur zwei... :(
So, nun mal weiter im Text!
Do, 7.4.2016 „Ich hab nen Eisprung!“
Der Donnerstagmorgen war ein sehr lebhafter. ;) Irgendwie waren alle gut ausgeschlafen und sehr stark zu Scherzen aufgelegt.
Gab es letztens noch das „Ziehschnupsi“ am Fenster der Gondel, gab es jetzt das „Drehschniewupsi“ am Toaster, ein kleiner Haken, der fort war und man deshalb mit dem Messer (mal wieder) nachhelfen musste, damit der Toaster keine schwarzen Placken ausspuckte.
Es gab Spring-Eier, die einfach so vom Toast hüpften, worauf philosophiert wurde, dass dies Eier von Springhühnern gewesen sein mussten…worauf Gottlieb beim nächsten Ei-Fall laut schrie: „Ich hab nen Eisprung!“
Hachja…luschdisch. :D
Heute ging es zur Alcantara-Schlucht. Das Wetter war zwar sehr mäßig, mit grauem Himmel und einer größeren Regenwahrscheinlichkeit, aber hey, wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Andreas schloss sich heute uns an, da Ditmar, mit dem er fuhr, einen Tag richtige Erholung einschieben wollte (es war ihm gegönnt!), so packten wir ihn bei uns mit hinein und ab ging’s!
Zuerst hielten wir an der Straße, weil uns ein großes, schönes Viadukt begegnete, das aber wohl keinen Namen hat:
1533/DSC02171SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251226)|1533/DSC05106SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251227)
Hier hielten wir uns nicht lange auf, denn die Alcantara-Schlucht wartete und recht bald fuhren wir dort auf den Parkplatz. Sie ist ja nicht weit vom Haus entfernt, nur ein paar Kilometer. Bevor wir dort los liefen, war die Frage „was ziehen wir an??“…das war gar nicht so leicht zu beantworten. Es war kühl…aber nicht zu kühl…kaum Wind, aber könnte regnen…ich pokerte, nahm KEINE Jacke mit, aber meinen Schal, so dass ich zur Not wenigstens etwas Wärme um den Hals haben konnte. Ich kenne mich, wenn ich hoch und runter laufe, wird mir meistens warm genug…und dem war auch so. =)
Wir bekamen ein schmuckes Bändchen am Eingang, das aufwies, dass wir 13 Euro Vollpreis bezahlt hatten und all-inclusive überall hin kamen, dann fuhren wir mit dem Aufzug in die Tiefe. Ui, das war schön!
1533/DSC02178SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251228)|1533/DSC05110SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251229)|1533/DSC05111SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251230)|1533/DSC05121SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251231)|1533/DSC05124SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251232)
Wir stapften munter drauf los und ich musste mit meinen wasserfesten Schuhen natürlich auch gleich wieder ins Wasser. Ich plantschte da herum und machte meine Bilder, ging wieder hinaus, während Eva hinein ging…und gleich darauf erschrillte ein Pfiff einer Trillerpfeife. Wir sahen nicht, woher der kam, aber Eva bezog ihn auf sich und huschte rasch traurig aus dem Wasser. Ich glaube ja nach wie vor, die Trillerpfeife meinte einen Typen, der sich etwas dreist über die Felsen mit einem deutlichen Verbot dran gerobbt hatte und in einem Terrain stand, in dem er nichts zu suchen hatte. *Eva tröst*
Das Wasser und die dauernden Ablagerungen hatten wunderbare Muster gemalt und die Lava hatte tolle Muster…geschmolzen oder so ähnlich.
1533/DSC05126SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251233)|1533/DSC05127SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251234)|1533/DSC05128SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251235)|1533/DSC05129SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251236)|1533/DSC05131SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251237)
Sah einfach super aus.
Wir hatten nun die Wahl, mit dem Aufzug wieder hoch zu fahren – oder zu laufen. Auch ungefähr 250 Stufen. Gottlieb war ganz im Erklärbärmuster, das sah man, als man ihn mit Andreas hinten fachsimpeln sah. Meine Beine juckten aber dolle, ich wollte gerne wieder meine Kräfte messen und die Stufen hinauf steigen. Vera schloss sich an, Eva und Tim waren noch beschäftigt, die Wassermassen zu knipsen. Auch hier war es wieder ein Fest, ich kam einfach locker diese Treppe hoch!
Nun konnte man einen langen Weg entlang laufen, der einen quer über und durch die Schlucht führte, an Orangenbäumen entlang und anderer Vegetation, an komischen Plastikfiguren (Tiere, die wohl in der Hochsaison auch irgendwas „konnten“, sie waren alle an Strom angeschlossen) und an vielen Kakteen vorbei. Tino war schon etwas weiter vorne und winkte uns, wie immer blendender Laune:
1533/DSC05134SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251238)
Wir hielten immer wieder mal an und machten ein paar Fotos:
1533/DSC02181Sf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251239)|1533/DSC05138SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251240)|1533/DSC05178SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251241)|1533/DSC05182SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251242)|1533/DSC05184SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251243) Blumen, Übersichten
Es war toll, wie das Wasser da durch peitschte – und ich stellte wieder mal fest, dass ich einfach ein faules Stück war. Statt mein Stativ die ganze Zeit mit rum zu schleppen und einen Graufilter zu verwenden, drehte ich nur die Blende zu und legte die Kamera auf Stein auf…aber die Bilder sind dafür echt ok geworden. :D
1533/DSC05144SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251244)|1533/DSC05159SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251245)|1533/DSC05162SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251246)|1533/DSC05169SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251247)|1533/DSC05172SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251248) Wasser
Mich faszinierten ja die Kakteen. Ich hatte gehört, dass die Früchte sehr lecker sein sollten, man aber aufpassen musste, da sie starke Stacheln hatten. Ich reckte mich, um eine wenigstens mal zu berühren…
1533/DSC05185SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251249)
AUTSCH!
1533/DSC05908SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251250)
(Dieses Bild hat natürlich Vera gemacht. :D)
Wir verloren uns in der Schlucht ein wenig und Gottlieb, der aufgeschlossen hatte, und ich waren schneller durch als die Anderen. Wir setzten uns in die inzwischen wieder existente Sonne und genossen ein wenig das Nichtstun. Dann wollte ich nochmals zurück, nach den Anderen gucken und ließ meine Kameras bei Gottlieb – was ich bereute, denn die Eidechsen fingen an, sich auf der langsam wärmenden Mauer zu tummeln. So rannte ich zu ihm zurück, griff mein Tele und rannte nochmals den Weg zurück (ich wusste am Abend, was ich getan hatte!), wurde aber auch belohnt.
1533/DSC05190SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251251)|1533/DSC05195SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251252)|1533/DSC05203SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251253)|1533/DSC05214SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251254) Eidechsen
Danach meldete sich der Hunger. Den rüden Tonfall meiner Eingeweide gebe ich jetzt mal nicht wieder, aber es war deutlich, dass er intensiv über Füllung nachdachte und dies lautstark mitteilte. So liefen wir durch Blauregen durch:
1533/DSC05226SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251255)
in Richtung Restaurant. Aber natüüüürlich kamen wir dort erst einmal nicht an, denn es gab ja SO viele schöne Blumen zu gucken…und einen Frosch! In einem angelegten Gartenbereich konnte man sich wirklich wohlfühlen und nochmals von ganz oben in die Schlucht gucken.
1533/DSC05227SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251256)|1533/DSC05229SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251257)|1533/DSC05232SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251258)|1533/DSC05233SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251259)
Dann gab es aber endlich die ersehnte Labsal für unsere Innereien, in Form von Arrancini, Kaltgetränken und Eis. Haaachja, so lecker. Die Sonne zeigte sich nun von ihrer schönsten Seite und wir saßen eine Weile und ruhten aus. Da Tom und Tino viel, viel schneller als wir gewesen waren und schon eine Stunde dort ausharrten, fuhren wir recht schnell weiter. Es ging über Felder und Wiesen, an kleinen Bergdörfchen und Häuschen vorbei:
1533/DSC05239SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251260)|1533/DSC05241SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251261)|1533/DSC05245SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251262)|1533/DSC05252SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251263)
nach Castiglione, einem kleinen Dorf am Hang. Doch bevor wir da ankamen, gab es wieder mal einen DSP und obwohl das andere Auto vorfuhr, bog es automatisch dort ab. :D DSPs scheinen sich also auch per automatisch eingebautem WLAN zu übertragen. ;)
Uiiii, war es dort schön!
1533/DSC02183SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251264)
Auf Sizilien ist momentan alles recht trocken. Viele Flussbetten sind komplett ausgetrocknet und nur manchmal fließt noch ein Mini-Rinnsal durch große, breite Becken. In der Alcantara-Schlucht war massig Wasser, etwas, das für uns hier also Seltenheitswert hatte. Hier war nun auch richtig reißendes Wasser unterwegs, das sah prima aus! Ich denke mir fast, dass es sich hier um denselben Fluss handelt, der durch die Schlucht fließt, aber ich weiß es nicht genau.
Wir parkten und liefen vor zum Wasser, jeder an eine andere Stelle, totale Begeisterung in den Gesichtern.
Für mich war es wieder ein wundervolles Gefühl, fit zu sein. Früher hätte ich nie und nimmer auf diesen Steinen rumturnen können, springen, mich drehen, Gewicht verlagern…alles kein Problem mehr. Einfach wunderbar. So entstanden einige Bilder des Wassers:
1533/DSC05260SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251265)|1533/DSC02185SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251266)|1533/DSC05268SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251267)|1533/DSC02186SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251268)
1533/DSC05285SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251269)|1533/DSC05309SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251270)|1533/DSC05324SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251271)|1533/DSC05326SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251272)
Dazwischen ein kurzer Fotokrieg mit Gottlieb:
1533/DSC05328SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251273)
Und dann setzte ich mich auf einen Stein und freute mich einfach ein wenig.
„Hm…..mir ist jetzt ETWAS frisch…“
Ich schaute mich nach Vera um, die das gesagt hatte. Auweh. Sie stand da mit einer völlig bis oben hin vermatschten Hose.
„Och neee! Was ist dir passiert??“
„Hingelegt hab ich mich…“
Sie war auf einem Stein mit „Belag“ ausgerutscht und konnte sich nicht halten. Glücklicherweise war ihr nichts passiert und den sämtlichen an ihr dran baumelnden, teuren Geräten auch nicht. Gut, die Hose war an dem Tag nicht mehr zu retten, dazu triefte sie zu sehr vor Matsch – was für Vera bedeutete, in Castiglione nicht mit durch die Stadt zu gehen. Wir wanderten zurück zum Auto und genossen nochmals den Überblick über die Landschaft:
1533/DSC02189SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251274)
Kurz, bevor ich mich ins Auto setzen wollte, krächzte es in der Luft dolle:
1533/DSC05360SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251275)|1533/DSC05362SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251276)
Das war ein schönes Erlebnis!
Castiglione, in das wir nun ohne Zwischenstopp einfielen (ok, es waren auch nur noch ein paar hundert Meter bis dort hin), ist ein recht illustres Bergdörfchen und, obwohl genauso alt und verfallen, doch mit mehr Leben und Lebenslust gefüllt. Hier machte es deutlich mehr Spaß, durch die Gassen zu schlendern.
Da Vera nicht ausgehtauglich war, wollte sie eigentlich im Auto bleiben, aber Andreas überredete sie, mit ihm ein Café zu suchen, um sich bei einem Eis von dem Schrecken zu erholen. Wir anderen hatten noch Abenteuerlust und stiefelten los.
1533/DSC05364SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251278)|1533/DSC05368SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251279)|1533/DSC05369SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251280)
Auch ein sehr niedliches Gesicht fand ich:
1533/DSC05367SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251282)
Besonders angetan hatte es mir eine Szene mit einem alten, italienischen Mann:
1533/DSC05370SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251283)
Das ist etwas, das mir öfter auffiel. Ganz junge Burschen hielten am Straßenrand, um sich lautstark und fröhlich mit den ältesten Uromis zu unterhalten, die dort des Weges humpelten…großartig. Ist mir mehrfach vor die Augen gekommen.
Auch schöne andere Szenen gab es noch:
1533/DSC05371SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251284)|1533/DSC05374SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251285)|1533/DSC05375SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251286)|1533/DSC05377SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251287)
1533/DSC05380SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251288)|1533/DSC05385SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251289)|1533/DSC05386SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251290)|1533/DSC05388SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251291)
An einer Mauer hatte sich ein Künstler verewigt:
1533/DSC05389SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251292)
Weiter ging es, die Straßen entlang. Es tröpfelte. Ich stöhnte.
„Och nee…jetzt regnet das auch noch…“
Eva blickte mich streng an:
„NEIN…es regnet NICHT.“
„DOCH…es reeeegnet.“
„NEIN….tut es NICHT!“
„Doch…“
„Neeeiiin….“
„Dohoooch….“
„NEEHEIIIN“
Das Spielchen trieben wir eine ganze Weile. Dann hörte es auf zu regnen.
Eva: „Siehste…es regnet NICHT. Man muss das nur oft genug sagen.“
Es fing sofort wieder an. Ich seufzte…
„Siehste…es regnet doch nichtnicht…“
Wir liefen die Straße weiter, als plötzlich ein italienischer Kleinwagen mit sicher 80 Sachen durch die enge Straße gedonnert kam! Ich sprang zur Seite und war völlig baff…und blickte geradewegs in die Augen eines älteren Mannes, der zu schimpfen anhob. Auch wenn ich kein Wort italienisch kann, war völlig klar, wie sehr er sich über dieses unmögliche Benehmen aufregte. Tja, was so feurige, italienische junge Burschen sind…eieiei. Tsss.
Kurze Zeit später lernten wir das Wort „Petrichor“, denn es roch in der Stadt herrlich nach „Regen auf Erde“…und Tom wusste tatsächlich, dass es dafür ein Wort gibt! Petrichor…benennt den Geruch von regennasser Erde. Ein toller Geruch! Und nun wissen wir sogar den Namen…
Da wir eine Runde gelaufen waren und es wieder anhub zu regnen, suchten wir schnell die Ecke, wo das Café mit Vera und Andreas sich befinden sollte. Ich lief auf die Ecke zu, an deren Mauer drei ältere italienische Herren standen, alle wunderbar mit ausgebeulten Hosen, aber Sakkos drüber und Hosenträgern…und so schöööön wild! Ich traute mich nicht, ein Bild zu machen, muss aber eine Runde ZU lange geguckt haben, denn die drei stießen sich an und grinsten…und als ich vorbei war, gab es einige „Pfiffe“… :lol: Und NEIN, ich hatte sicher NICHT verliebt geguckt. ;)
Im Café war es warm und trocken und es gab hervorragendes Eis! Eine Kugel Schoko-Eis ging sicher noch in mich hinein, daher holte Gottlieb eine, mit einer Waffel drunter. So lecker. Allerdings auch wieder viiiieeel zu viel, weshalb Gottlieb dann den zweiten Teil selbst essen musste. :D War aber sicher keine zu große Bürde.
Wir fuhren wieder los und fuhren aus Versehen falsch…was uns aber eine schöne Sicht auf Castiglione bescherte:
1533/DSC02191SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251293)|1533/DSC05391SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251294)|1533/DSC05394SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251295)
Dann aber endlich ab nach Hause! Heute wollte Sascha kochen, etwas Ur-Sizilianisches, wir waren gespannt. Vorher sollten aber noch meine Karten eingeworfen werden und wir machten uns auf die Suche nach einem Postkasten. Gar nicht so einfach…auch hier wieder…ist ein Postkasten irgendwo verzeichnet, MUSS er da nicht unbedingt auch sein… ;) Vera fand dann einen und ich versenkte mein Geschreibsel in der Metallbox.
Irgendwie kamen wir auf Wein zu sprechen…weil es abends bei uns immer welchen gab und er starken Zuspruch erfuhr. Vera erzählte uns, dass die Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts über Italien hergefallen war, was den Wein damals zu großen Teilen vernichtet hatte.
Tino machte große Augen: „Des habbisch ja gar net mit gekriegt…“
„Ähm…Tino…lass dich aufklären…“
Ich lache heute noch über die süße Verwechslung der Jahrhunderte. :lol:
Daheim angekommen, war Sascha mitten im Vorbereiten, allerdings hatte er sich zeitlich ziemlich vertan und es war noch einiges an „Vorfreuzeit“, bevor es Essen gab. So beschloss ich, einfach mal endlich alle meine Bilder zwischen zu sichern und auf mein Netbook zu laden, sowie sie mal im Schnelldurchgang durchzugucken und zu löschen, was mir sofort als löschenswert auffiel.
„Oh klasse!“
Pelle war begeistert, er sitzt gerne hinter mir und guckt mir dabei über die Schulter. Leider war das eine „Aufforderung“ an fast alle Anwesenden, es ihm gleich zu tun, weshalb ich ein paar Sekunden später mit einer riesigen Menschentraube im Rücken da saß und meine Bilder durchforstete, andauernd erklärend, dass da noch zwei Löschvorgänge kämen und das doch jetzt noch nix sei, wo man gucken könne oder müsse! Egal, was ich gesagt hatte, es schien für Fishing for Compliments gehalten zu werden, es blieb dabei…alle möglichen Leute guckten mit, gaben Kommentare ab und wägten das eine gegen das andere Bild ab. :D Super, überhaupt kein Druck! :lol:
Beate beugte sich nach vorn:
„Was ist denn das für ein weißes Licht in deinen Bildern??“
„Hä…? Wo?“
„Ja…eigentlich so mittig irgendwie…“
„Ähm…der Cursor??“
„Oh…äh…ja….“
:lol: Was hammwer gelacht. Zu niedlich. :umarm:
Das Essen war dann doch fertig und Sascha ebenso. Aber es war SO lecker! Es waren so eine Art Rouladen…einfach nur hammermäßig gut! Aber es war sehr aufwändig gewesen und Sascha hatte dann insgesamt sicher vier Stunden oder länger in der Küche rotiert.
Ich hatte mir ein Problem eingehandelt, ich hatte nämlich zu schnell gegessen…und mein Magen erklärte mir sehr deutlich, dass er das nun übel zu nehmen gedenke. Ich musste eine Weile an die frische Luft, damit er sich beruhigte und saß da eine Zeit lang auf unserer Veranda. Eine der drei Katzen kam und rieb ihren Kopf an meinem Bein, sprang dann hoch und ließ sich kraulen. Seltsam. Ob sie merkte, dass es mir nicht gut ging? Denn eigentlich war keine der Tiere wirklich schmusig.
Das bewies sich auch etwas später, als Gottlieb die Katze fütterte und anschließend streichelte. Sie biss zu. Gott sei Dank nicht so stark, aber verarztet musste es werden…und da Gottliebs Tetanusimpfung schon Grünspan angesetzt hat, hielten wir alle den Atem an, doch die Verletzung war nur oberflächlich und am nächsten Tag schon wesentlich abgeheilt. Da hatte ich wohl Glück gehabt, denn MEINE Tetanus-Impfung würde wahrscheinlich hellauf jubeln, hätte sie überhaupt noch etwas, worauf sich Grünspan setzen könnte…
Memo: Impfungen dringend auffrischen! Man weiß ja nie, was einen beißt…
Danach das Übliche: Wein, Weib, Gesang, Bett. ;)
Da sind aber ein paar Kunstwerke gelungen. Die Muster in der Alcantaraschlucht gefallen mir ausgesprochen gut.
Tafelspitz
05.05.2016, 16:12
Vielen Dank für die tollen Berichte, Bilder und Eindrücke!
Die Schlucht ist ja voll dä Hammä :top:
Sieht ja ganz so aus, als hättet ihr trotz des einen suboptimalen Tages viel Schönes gesehen und eine Menge Spass gehabt. Das ist doch toll :top:
U.Catweazle
06.05.2016, 20:07
Und hier kommen noch ein paar Bilder zu Danas letztem Bericht, zuerst zur Alcantara Schlucht
1533/Alcantara_Schlucht_043.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251500)
1533/DSC08585.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251499)
1533/Alcantara_Schlucht_038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251498)
1533/Alcantara_Schlucht_095.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251502)
Auch Monster (unten :-) ) waren dort zu sehen
1533/Alcantara_Schlucht_068.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251501)
Und dann hat auch dort schon die Unsitte mit Schlössern um sich gegriffen
1533/DSC08611.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251503)
In Castiglione waren wir auch, zum Beispiel in der Kirche mit dem neuen Gemeindehaus
1533/Castiglione_di_Sicilia_015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251504)
In der Kirche "Stairway to the organ"
1533/Castiglione_di_Sicilia_048.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251507)
und auf dem Boden eine Jahreszeitenuhr (gegen Mittag fällt durch ein kleines Loch in der Wand - wir waren leider zu spät dran - auf diese Uhr)
1533/Castiglione_di_Sicilia_049.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251509)
Zum Schluss noch ein paar Eindrücke aus diesem Städtchen
1533/Castiglione_di_Sicilia_050.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251508)
1533/Castiglione_di_Sicilia_037.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251506)
1533/Castiglione_di_Sicilia_018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251505)
Ulrich
(ein paar Bilder sind von Anne - zu erkennen in den Kamera-Dateien)
Hier noch meine Bilder vom 7.4.:
1533/IMG_1298_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251621)
1533/IMG_1301_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251622)
Bilder aus der Alcantaraschlucht. Ich frage mich, wer dieser Al Cantara war, dass ein Fluss nach ihm benannt wurde :shock:
1533/IMG_1302_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251623)|1533/IMG_1304_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251624)|1533/IMG_1305_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251625)|1533/IMG_1307_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251626)
1533/IMG_1308_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251628)|1533/IMG_1309_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251629)|1533/IMG_1312_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251630)|1533/IMG_1314_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251631)
1533/IMG_1320_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251632)|1533/IMG_1321_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251633)|1533/IMG_1323_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251634)|1533/IMG_1324_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251635)
Cascate Alcantara (37.888144, 15.117000 (https://www.google.de/maps/place/37%C2%B053'17.3%22N+15%C2%B007'01.2%22E/@37.888144,15.1148113,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d37.888144!4d 15.117))
1533/IMG_1334_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251636)|1533/IMG_1345_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251637)|1533/IMG_1354_5_6_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251638)
Castiglione von unten
1533/IMG_1328_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251640)
In Castiglione. Da gabe es
Häuserschluchten
1533/IMG_1358_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251641)|1533/IMG_1359_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251642)
Rennfahrer
1533/IMG_1365_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251643)
Und eine Piaggio Ape als Tuning-Sünde ;)
1533/IMG_1376_7_8_f_Mix_ff_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251644)
Noch ein paar Eindrücke von der Stadt
1533/IMG_1361_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251645)|1533/IMG_1369_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251646)|1533/IMG_1370_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251647)|1533/IMG_1371_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251648)
Zum Schluss Castiglione von oben
1533/IMG_1386_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251649)|1533/IMG_1389_lzn_ff.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251650)
Auf der Heimfahrt haben wir noch ein paar Eselchen gefunden
1533/IMG_1406_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251651)
Interessant, wie unterschiedlich die Eindrücke sind!
Ulrich und Anne, die eher Dinge auf Chip bannen, die sie neu und aufregend gefunden haben, bzw die es hier so nicht gibt und das wird genau "protokolliert", was auch sehr lebendige Urlaubserinnerungen ergibt, während viele von uns anderen sehr "künstlerbetont" arbeiten, wenig Menschen drauf, viel schön Komponiertes, so gut bearbeitet wie möglich...aber alle Bilder wirken für sich wirklich gut!
Tom, dein Orangenbäumchen finde ich mit am schönsten! Das hat eine tolle Tiefe und eine wunderbare Farbe!
Ich war das ganze WE weg, daher komme ich erst jetzt zum nächsten Berichtsteil...schaunmermal, wann ich damit durch bin!
Bilder aus der Alcantaraschlucht. Ich frage mich, wer dieser Al Cantara war, dass ein Fluss nach ihm benannt wurde :shock:
Wikipedia gibt Auskunft:
Der Name Alcantara ist arabischen Ursprungs (al-qanṭarah „die Brücke, der Brückenbogen“[1]) und bezieht sich auf eine Brücke aus der Römerzeit, die die Araber in der Nähe der Mündung vorfanden.
mfg / jolini
Danke für die Auskunft! :D
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass Tom hier einen Scherz gemacht hat und durchaus weiß, warum die Schlucht so heißt. :D
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass Tom hier einen Scherz gemacht hat und durchaus weiß, warum die Schlucht so heißt. :D
:top:
Danke für die Auskunft! :D
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass Tom hier einen Scherz gemacht hat und durchaus weiß, warum die Schlucht so heißt. :D
Mist! Schon wieder im Klugscheissermodus erwischt ... :crazy:
mfg / jolini
Ahwatt...du wolltest doch nur helfen. ;)
Interessant, wie unterschiedlich die Eindrücke sind!
Ulrich und Anne, die eher Dinge auf Chip bannen, die sie neu und aufregend gefunden haben, bzw die es hier so nicht gibt und das wird genau "protokolliert", was auch sehr lebendige Urlaubserinnerungen ergibt,
Och, manchmal "komponiere" ich auch...
1495/Hafen1-Sizilien.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251757)
1495/Hafen4-Sizilienm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251759)
1495/057ddddd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251764)
1495/Wasser2a-Sizilien.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251766)
Sinovuyo
10.05.2016, 10:45
1495/057ddddd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251764)
Was ist das denn für ein Tierchen neben, bzw. vor der Biene?
Och, manchmal "komponiere" ich auch...
Anne, ich meinte das gar nicht negativ! Ich finde das total klasse. Ich zb ärgere mich oft im Nachhinein, dass ich keine Menschen aufnehme, dass meine Bilder immer menschenleer sind und dadurch auch Flair verlieren und nicht nur gewinnen können. Ihr stürzt euch oft "mitten rein", dazu fehlt mir oft der Mut...zumal ich eh Berührungsängste habe.
Es war wirklich durchaus positiv belegt. :)
Was ist das denn für ein Tierchen neben, bzw. vor der Biene?
Tja, wenn ich das wüsste..., da sind die Biologen gefragt - auf jeden Fall ein Spinnentier, das gern Bienen zum Fraß erbeutet :twisted:
Es könnte sich um die Veränderliche Krabbenspinne handeln (heißt so, weil sie ihre Körperfarbe zwischen weiß, gelb und grünlich je nach Umgebung verändern kann)...
Sinovuyo
10.05.2016, 12:42
Es könnte sich um die Veränderliche Krabbenspinne handeln (heißt so, weil sie ihre Körperfarbe zwischen weiß, gelb und grünlich je nach Umgebung verändern kann)...
Was es nicht alles gibt :D Würde mich echt interessieren. Also wo sind hier die Biologen? ;-)
Da dampft es gerade ganz schön ordentlich:
https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/italia/sicilia/catania/vulcano-etna-nord.html
https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/italia/sicilia/catania/vulcano-etna-sud.html
ingoKober
18.05.2016, 14:00
Was es nicht alles gibt :D Würde mich echt interessieren. Also wo sind hier die Biologen? ;-)
Hier sind sie...ja, es ist eine Krabbenspinne, aber nicht die veränderliche Krabbenspinne, - sooo veränderlich ist die nun auch nicht :D -sondern die Art Thomisus onustus
Eine (im weiblichen Geschlecht, die Männchen sind winzig) ziemlich großwüchsige Art, die auch bei uns in D vorkommt, wenngleich extrem selten und nur an warmen Orten.
Die Bestimmung ist eindeutig, da onustus die einzige Art der Gattung ist, die in Europa vorkommt.
Viele grüße
Ingo
Sinovuyo
20.05.2016, 09:51
Hier sind sie...ja, es ist eine Krabbenspinne, aber nicht die veränderliche Krabbenspinne, - sooo veränderlich ist die nun auch nicht :D -sondern die Art Thomisus onustus
Eine (im weiblichen Geschlecht, die Männchen sind winzig) ziemlich großwüchsige Art, die auch bei uns in D vorkommt, wenngleich extrem selten und nur an warmen Orten.
Die Bestimmung ist eindeutig, da onustus die einzige Art der Gattung ist, die in Europa vorkommt.
Viele grüße
Ingo
Viiiieeelen, vielen Dank für die Auf- und Erklärung (=
Vera aus K.
21.05.2016, 01:24
Da dampft es gerade ganz schön ordentlich:
https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/italia/sicilia/catania/vulcano-etna-nord.html
https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/italia/sicilia/catania/vulcano-etna-sud.html
Seltsam - immer wenn ich auf den Link klicke erscheint ein schwarzes Bild. ;)
Wird Zeit, dass wieder Farbe und Leben in den Thread kommt. :)
Ich bin übrigens sehr zuversichtlich, dass dies demnächst der Fall sein wird. :top:
Wird Zeit, dass wieder Farbe und Leben in den Thread kommt. :)
Ich bin übrigens sehr zuversichtlich, dass dies demnächst der Fall sein wird. :top:
Werde ich am Sonntag auf nem Stuhl festgebunden? :lol:
Nee, aber stimmt schon.
War halt einfach extrem viel los - und die restlichen Tage kommen noch! :top:
Warum sind wir eigentlich nicht diese Woche gefahren?
http://de.euronews.com/2016/05/26/aetna-ausbruch-lockt-lava-lover/
;)
Zwergfrucht
27.05.2016, 18:33
Ja Stefan schade,
da hättest du testen können wie viel Grad deine Sony denn so aushält,
bevor sie zu schmelzen begonnen hätte. :mrgreen:
Wolfram
Hallo Dana,
hat man Dich doch nicht auf dem Stuhl festgebunden?;):lol:
Ja, es tut mir so leid...momentan ist der Wurm drin. Ich komme überhaupt nicht mehr nach, merkt man ja auch an der sonstigen Aktivität hier.
Ich habe vor kurzem meine Wohnung gekauft, da war unheimlich viel Lauferei mit verbunden, dann schon neue Fototouren, wo man wenigstens mal in die Bilder reinschauen will, dann war mein Sparbuch weg, das ich aber dringend brauchte und ich war beschäftigt, unser Büro durchzukämmen (schwieriges Unterfangen!), dann war ich die Feiertage immer weg, jetzt gerade am Bodensee bei BodenseeTroll und musste Sachen für meinen Chor schreiben UND dann noch privat ein wenig Turbulenz... ;)
Wenn ich wieder etwas Luft habe, schreibe ich hier weiter. Die Bilder sind fertig, ich hatte nur bisher keine Muße für einen Text. Aber eigentlich könnte ich genau JETZT anfangen, damit endlich mal die Tour fertig wird. Eieieiei...das muss besser werden.
Aber eigentlich könnte ich genau JETZT anfangen, damit endlich mal die Tour fertig wird. Eieieiei...das muss besser werden.
Nur immer mit der Ruhe.
Erst die wichtigen Dinge erledigen und dann Bericht schreiben.
Genau. Ich dachte nur, du säßest immer noch festgebunden auf dem Stuhl. :itchy: Irmi, schnell weglaufen.
Haupsache du hast alles im Griff und es läuft rund:top:
Allet im Griff, allet läuft, keine Stühle zum Anbinden in der Nähe. ;)
Daher heute mal der nächste Berichtsbeitrag. Manchmal braucht es halt auch mal einen Tritt, dass man wo weiter macht, wo man schon von seinem Gewissen erschlagen wird...
Freitag, 8.4. Bio-Eis ist mega-eklig!!
Ohaaaaa, in der Nacht hatte es auf dem Ätna geschneit! Jedenfalls wurde ich mit aufgeregtem Geplapper begrüßt und wir lichteten das Ereignis ab. LEIDER hatte er sich ja die ganze Woche total brav verhalten…JETZT momentan bricht er aus, spuckt, macht Wind…toll. Hat ihm irgendwer zu wenig gezahlt.
1533/DSC05403SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253194)
Naja, wir wollten ja heute auch nicht zum Ätna, wir wollten nach Syrakus! So weit von „daheim“ waren wir noch nie weg…und nach Messina hatten wir ein wenig Angst vor sizilianischen Großstädten…aber hey, wer nicht wagt und so…! Somit fuhren wir frohgemut los, Eva, Tim und Vera im Gepäck hinter uns. Wir hatten uns mit Jürgen und Mattia an der *Luft hol* BasilicaSantuarioMadonnaDelleLacrime verabredet und wollten sie uns dort gemeinsam anschauen.
Wir waren extra zeitiger los gefahren, um noch den Leuchtturm „Faro Santa Croce“ bei Augusta mit zu nehmen, ein Wunsch von Tom, dem es nicht genug Leuchttürme haben konnte. Irgendwann war das Tim-Eva-Vera-Auto nicht mehr hinter uns. Hä? Wo waren die denn? Wir bogen von der Autobahn ab und ich kontaktierte sie. Da waren die im Tunnel ungesehen und auch von ihnen selbst unbemerkt an uns vorbei gefahren! Und nun leider zu weit auf der Autobahn. Wir fuhren schon mal zum Leuchtturm, während das andere Auto in abenteuerlicher Art und Weise versuchte, unseren Treffpunkt am Leuchtturm zu finden, was sie sogar nach einiger Zeit erfolgreich schafften!
Als unser Auto am Leuchtturm ankam, war mir sofort klar: DAS war mein Highlight. Das Wetter war traumhaft, die Aussicht auch, das Meer war wunderbar temperamentvoll und schäumte…und es waren kaum Menschen da. Die Sonne wärmte, ich hätte jauchzen können!
1533/DSC02206SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253195)|1533/DSC05413SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253197)|1533/DSC02214SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253198)|1533/DSC02225SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253199)
Dann kam auch das andere Auto endlich an, nach ein paar nervenaufreibenden Umwegen und wir konnten den Tag in Einigkeit fortsetzen. ;) Ich harrte eigentlich die gesamte Zeit an einer Stelle aus, weil ich EINMAL sehen wollte, wie die Gischt quasi höher als der Leuchtturm spritzt...und meine Geduld sollte dann nach gefühlten zehn Tagen Warten belohnt werden...
1533/DSC05422SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253201)
Plötzlich rieb etwas an meinem Bein. Ein kleiner Kater rollte sich vor uns auf der Straße herum. Eines seiner Augen war wohl krank, es sah so aus, als hätte er ein Kinderauge eingepflanzt bekommen…sehr seltsam sah das aus. Aber goldig war er und total zutraulich!
1533/DSC05432SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253202)|1533/DSC05433SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253203)
Dann drängte uns die Zeit und wir machten uns auf zu der BasilicaSantuarioMad….naja, ihr wisst schon. :D Schon auf der Fahrt hin, überragte die etwas schräge Kirchenarchitektur alles:
1533/DSC05438SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253204)
Und auch dann war es sehr gewöhnungsbedürftig, als wir davor standen:
1533/DSC02226SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253205)
Oha…interessant, was Leute sich alles so ausdenken… Wir betraten die Kirche, auf der Suche nach Jürgen, Mattia und dem Auto von Obi, Pelle, Bernd und Stefan, die ebenfalls nach Syrakus gefahren und auch dorthin gekommen waren. Innen wurde mir erst einmal mulmig:
1533/DSC02230SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253207)
Das war aber eine dunkle Kirche…ob mir das gefiel…aber dann wurde ich aufgeklärt von Jürgen, der uns fand: „Nenenee, das ist die Krypta! Die Kirche ist OBEN!“
Ah, wir waren mal wieder zum Seiteneingang reingegangen und da gab es kein „Oben“. Das erreichte man nur, wenn man den Haupteingang über eine Treppe betrat. Und ich muss sagen, das fand ich dann schon besser, wenngleich auch viel mehr hätte aus dieser Kirche gemacht werden können. Das Dach war besonders cool und Gottlieb lieh mir für die hinteren Aufnahmen sein Fisheye:
1533/DSC02236SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253208)|1533/DSC02238SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253209)|1533/DSC05444SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253210)|1533/DSC05447SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253211)|1533/DSC05449SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253212)
Eigentlich wären die Fisheyes auch tolle Motive für Christbaumkugeln... :shock: :D
Insgesamt war die Kirche akustisch eine Missgeburt. Rund, keine Auffangmöglichkeit für den Hall – und wenn man in der Mitte stand und aufstampfte, knallte es in der ganzen Kirche „WUMMWUMMWUMMWUMM“ zurück…überall wurde der Schall zurück geworfen. Lass da mal nen Chor singen…der sitrbt.
Ach, apropos singen: Ich hatte schon vorher die Ansage bekommen: „Klar, ne…wir lassen dich hier nicht raus, ehe du uns nicht was gesungen hast…“ Und das wurde dann auch noch ein paar Mal freundlich forciert…so gab ich auf und sang das gewünschte „Ave Maria“, inmitten dieses tödlichen Halls. Es war furchtbar, machte null Spaß, aber wenigstens hatten die Anderen Ebenbesagten beim Zuhören, jedenfalls wirkte es so. Oder sie waren höflich genug, es so wirken zu lassen. :D NIE wieder in solch einer Akustik…schlrecklich.
Noch zwei Aufnahmen von außen:
1533/DSC02234SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253214)|1533/DSC02240SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253215)
Und dann ging es nach Syrakus hinein. Nachdem ich Gottlieb genötigt hatte, auf einem, wie ich fand, total tollen Straßenparkplatz sehr nah zu parten, warteten wir auf die anderen, die sich auf den großen Touriparkplatz weiter weg gestellt hatten… (die Armen!) und während wir warteten, fiel mir auf, dass die Autos, die um uns rum geparkt hatten, sehr schnell immer wieder weg fuhren – und sich andere hinstellten. Und dann sah ich’s auch: das war kein Parkplatz, eigentlich war das gar nix, es stellten sich nur alle immer für kurz da hin. Gottlieb knurrte, denn ich hatte ihn genötigt und eigentlich hatte er auch woanders hin fahren wollen…so fuhr Tom das Auto schnell noch auf den Parkplatz hinterher und dann konnte es endlich los gehen. Tschuldigung, manchmal sehe ich halt auch nicht alles. :D
In Syrakus war Markt:
1533/DSC05450SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253216)
und sie hatten direkt daneben ein altes …Irgendwas.
1533/DSC02241SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253217)
…UND einen schönen Hafen mit malerischer Atmosphäre hatten sie!
1533/DSC05451SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253218)
Wir hatten aber erst einmal etwas anderes, nämlich Hunger! So setzten wir uns in ein typisches Tourirestaurant (Hunger = keine großen Wege mehr!) und bestellten Salat, Octopus und andere Leckereien. Der Octopus war auch echt sehr lecker, aber der Salat…nunja, phantasielos wäre noch übertrieben. Trotzdem ließen wir uns die Laune nicht verderben und die Sonne schien ebenfalls gut drauf zu sein, denn sie schien seit Tagen endlich mal wirklich! Und lange! Und intensiv! Das tat SO gut…
Da unsere Parkscheine uns etwas die Zeit vorgaben, liefen wir mal zum Verdauen auf dem Rückweg zum Auto in den Innenstadtkern hinein, der durch eine schöne Stadtmauer eingefasst war.
1533/DSC02243SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253219)|1533/DSC05453SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253220)|1533/DSC05456SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253221)|1533/DSC05457SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253222)
1533/DSC02244SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253223)|1533/DSC02245SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253224)|1533/DSC02246SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253225)|1533/DSC02249SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253226)
Die Straßen waren auch hier eng und alt, aber die Stadt hatte wirklich Flair, ich mochte sie wesentlich mehr als Messina. Allerdings genau bis zu dem Stand mit BIO-Eis! Ich dachte, ich tu mir mal etwas Gutes und kaufte mir ein Lemon-Bio-Eis…alle schienen da ganz wild drauf zu sein, die Schlange war lang…und ich freute mich, mal so was zu probieren.
Buah. Meine Güte. Lemon-Bio-Eis am Stiel war mit das Ekligste, was ich seit langem probiert hatte. Ich biss dreimal ab, hatte den Eindruck, ich schlürfte aus einer Regenrinne und als dann kein anderer beim Anblick meines Gesichtes probieren wollte, schmiss ich das Eis in hohem Bogen in einen Abfalleimer. Ich schmeiße echt selten Essen weg…aber das…näh.
Dafür verwöhnte mich die Sonne mit schönen Lichtsituationen:
1533/DSC05458SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253227)|1533/DSC05460SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253228)|1533/DSC05461SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253229)
„Was machen wir denn nu?“
„Hier in der Gegend gibt es noch „Klippen“…so sagt jedenfalls der Plan.“
Klippen? Hier? Wir Irlandverwöhnten lächelten milde. Aber hey, natürlich wollten wir mal sehen, was die Sizilaner so in Sachen Klippen drauf hatten und tippten das Ziel ins Navi.
Und joah…die Sizilianer KÖNNEN Klippen! Zwar sind die nicht so hoch und so wild wie die in Irland, aber sie können durchaus standhalten! Leider mussten wir anfangs, durch eine schöne Wiese, an einigen Hundehaufen vorbei (wobei ich es wieder geschafft hatte, nicht nur vorbei zu gehen…gnaaaaaah!!)…nicht sehr lecker, aber dann konnten wir noch schönes Licht und Aussicht genießen.
1533/DSC05464SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253230)|1533/DSC02251SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253231)|1533/DSC05467SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253232)|1533/DSC02255SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253233)|1533/DSC02261SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253234)
Ich knipse ja auch gerne mal in die genau andere Richtung, da wäre es in Irland jetzt allerdings BISI hübscher gewesen, denke ich. ;)
1533/DSC05469SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253235)
Aber toll, wie die Wellen aussahen, die Farbe des Wassers, die brausende Gischt..
1533/DSC05470SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253236)|1533/DSC02265SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253237)|1533/DSC02271SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253238)|1533/DSC05476SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253239)|1533/DSC05485SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253240)
Da waren wir nur sehr schwer weg zu kriegen. Allerdings kam dann doch die Mahnung: „Leute, wir MÜSSEN…“, denn wir wollten abends alle miteinander zum hiesigen „Italiener“ Pizza und andere Leckereien essen gehen, damit jeder den letzten Tag noch ungestört genießen konnte und nicht kochen musste. Wir fuhren dann einfach einen Ticken zügiger und kamen pünktlich am Restaurant an. Ein riesiger Saal, voll mit Tischen und Stühlen, eine offene Kochstelle, ein großer Pizzaofen, eine tolle Karte, ja, die hatten da was drauf. Beate, Ulrich und Anne hatten diese Adresse ausgemacht und auch gebucht und wir waren sehr zufrieden mit ihrer Wahl!
Die Pizzen waren SO riesig, die waren kaum schaffbar und auch sonst war alles, was bestellt wurde, echt klasse. Manches war wohl etwas gewöhnungsbedürftig, so kam Ditmars Steak in aufgekanteten Brötchen, hatte auch was von moderner Architektur, aber sonst…bestens.
So gesättigt kamen wir daheim an, setzten uns zum letzten Mal in fideler Runde zusammen und legten uns zum letzten Mal aufs Ohr, um für die Abreise fit zu sein.
Gute Nacht! =)
[...]Es war furchtbar, machte null Spaß, aber wenigstens hatten die Anderen Ebenbesagten beim Zuhören, jedenfalls wirkte es so. Oder sie waren höflich genug, es so wirken zu lassen. NIE wieder in solch einer Akustik…schlrecklich.
[...]
Ich habe vom Musikmachen und vom Singen null Ahnung, aber ich fand es einfach schön. Sehr speziell durch den Hall, aber wirklich schön. Es wirkte fast mehrstimmig und zumindest für mich wirklich alles andere als furchtbar. :D
Oh, das ist echt nett von dir! :umarm:
Reisefoto
01.06.2016, 23:21
Bekommen wir denn den Gesang auch als mp3 zu hören? Dann könnte man die Reise auch akustisch verfolgen.
Sagen wir es so.
Ähm. NEIN. :D
Es gibt von mir bessere Sachen als das und ich hatte vorher gebeten, NICHT mitzuschneiden, was die Hälfte irgendwie "nicht gehört" hat...aber ich hoffe, das NEIN langt, um allen, die ohne meine Einwilligung mitgeschnitten haben, genau zu erklären, was sie erwarten würde, würden sie es einstellen. :cool:
BodenseeTroll
02.06.2016, 12:57
Also mir hat es auch gefallen! Klar, es war "anders", aber es war auf jeden Fall schön!!
Viele Grüsse,
Michael
Vielen Dank für die Fortsetzung des Berichts :umarm:
Dein Gesang war sehr schön. Nicht nur für uns, auch die anderen Besucher der Kirche haben gestaunt und sich an dem Gesang erfreut.
Sehr schöner Bericht :top:.
Die Leuchtturmfotos gefallen mir am besten, aber auch das Wäschefoto ist echt klasse.
Die Kirche erinnert mich an die Wallfahrtskirche in Knock Irland, auch so ein schrecklicher Betonbau für massig von Menschen.
Aber die Kuppel von innen hat was.
Gesang hätte ich sehr, sehr gerne gehört :top:
U.Catweazle
04.06.2016, 09:32
Auch wir Anne, Beate und Ulrich waren in Siracus, allerdings später auf unserer Reise in den Süden.
Die Kirche haben wir nur von weitem, vom Parco Archeologico aus gesehen
1533/Siracusa_Parco_Archeologico_038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253318)
Und hier weitere Bilder vom Archeologischen Park
1533/Siracusa_Parco_Archeologico_062.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253320)
1533/Siracusa_Parco_Archeologico_030.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253321)
Das Ohr des Dionysos
1533/Siracusa_Parco_Archeologico_053.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253322)
1533/Siracusa_Parco_Archeologico_049.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253323)
In Siracusa selbst haben wir das tollste Caffee gefunden
Zuerst den Wirt des "Irma la dolce"
1533/Siracusa_097_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253324)
Die Speisekarte als Taschenbuch getarnt
1533/Siracusa_026.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253325)
und der krönenden Höhepunkt: die Toilette
1533/Siracusa_016.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253326)
1533/Siracusa_018.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253327)
Ulrich