Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 Lohnt der Umstieg auf Alpha 77
Pillepalle
15.04.2016, 11:40
Guten Morgen zusammen,
habe jetzt ne ganze Zeit gesucht, ob jemand die Frage schon Mal gestellt hat. Habe diese, wie ihr seht nicht gefunden.
Also, ich fotgrafiere seid ca. 3 Jahren mit einer Alpha 65. Bin seid einiger Zeit mit dem Gedanken schwanger mir die neue Aplha 77 II zu holen. Was ich gerne von euch wissen möchte ist, ob sich der Umstieg lohnt. Würde mir auch nur den Body holen wollen, wiel die Objektive ja vorhanden sind.
Schönen Dank für eure Ansichten im vorraus.
Grüße
Winfried
loewe60bb
15.04.2016, 12:18
.... naja, was heißt schon "ob es sich lohnt?"
Das ist eine sehr generelle Frage und es kommt sehr darauf an, was Du für Prioritäten setzt!
Wenn Du uns schildern kannst, bei welchen Features Du Dich konkret zu verbessern suchst, dann können solche Fragen auch zielgerichtet beantwortet werden.
Und wenn ich ehrlich bin, ist ein solches Um- / Aufstiegs- Thema von Kamera X kommend auf die A77 II bestimmt schon Y- mal diskutiert worden.
Bitte versuch´ es doch nochmal mit der Suche....
Also, ich fotgrafiere seid ca. 3 Jahren mit einer Alpha 65. Bin seid einiger Zeit mit dem Gedanken schwanger mir die neue Aplha 77 II zu holen. Was ich gerne von euch wissen möchte ist, ob sich der Umstieg lohnt. Würde mir auch nur den Body holen wollen, wiel die Objektive ja vorhanden sind.
Wenn du dich mit deiner Frage persönlich von den 2.000 anderen Anfragen dieser Art abheben willst, musst du schon erklären warum DU von der A65 upgraden möchtest.
Africa_Twin
15.04.2016, 14:01
Es lohnt sich nur wenn du eine AF Korektur für deine Objektive haben möchtest
oder wenn du einen schnelleren Autofokus haben möchtest.
Ansonsten lohnt es sich nicht wirklich,
den die a65 ist nicht viel schlechter als die a77ii
Reisefoto
15.04.2016, 14:38
Hinsichtlich des AF wir es sich lohnen, hinsichtlich der Bildqualität nicht, da gibt es nur minimale Unterschiede. Da die Bildqualität der neuen A6300 besonders bei steigender Empfindlichkeit deutlich besser zu sein scheint als diejenige der A77II und ihrer Vorgänger, würde ich abwarten, ob nicht in absehbarer Zeit eine A77III o.ä. kommt. Dafür habe ich mich jedenfalls bei meiner A77 I entschieden.
Na ja, es gibt schon noch einige andere Unterschiede. Ob man die braucht, ist eine andere Geschichte. Die A65 hat ein Kunstoffgehäuse, kein Magnesiumgehäuse wie die A77II. Keine 1/8000, kein hinteres, zweites Einstellrad, nicht spritzwassergeschützt, kein zusätzliches oberes Display, der Sensor der A77II hat deutlich mehr AF Sensoren wie die A65 und und und. Die Frage ist, braucht man das, möchte man das? Das musst du alles selbst entscheiden, die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Für mich persönlich ist die A77II die bessere Wahl, aber wie gesagt, deine Entscheidung ;)
Hallo,
Hier mehr Info und Vergleich auf dpreview.com: A65 vs A77 (http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta65). Die A77 hat ein paar mehr Features. Die technische Bildqualität ist hingegen nahezu identisch. Somit sind technisch keine "besseren Bilder" zu erwarten...wenn das die Beweggründe für das Upgrade sein sollten. ;)
Viele Grüße, meshua
wanderer2022
15.04.2016, 17:19
Nach genau diesem Thema habe ich auch schon gesucht, aber außer "Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen" habe ich da nichts als Antwort bekommen. Eventuell benutze ich ja die Suche falsch. Daher finde ich es nicht schlecht das diese Thema hier behandelt zu sehen. Mir wäre ein hellerer Sucher wichtig, das Display oben drauf und das der Focus bei ungünstigen Lichtverhältnissen schneller sein soll. Recht fein fände ich wenn man die Tasten auf der Rückseite sperren könnte.
Die A77 I hat ein Problem mit dem Rauschen im niedrigen ISO-Bereich, welches sich bei der A65 so nicht zeigt. Das solle man bedenken.
Dazu gibt es hier auch diverse Threads.
Und jetzt ratet mal, was gleich passiert.
wanderer2022
15.04.2016, 17:25
Ja aber es hieß doch 77 II, gibt es da keinen Unterschied zu 77?
Ja aber es hieß doch 77 II, gibt es da keinen Unterschied zu 77?
Jepp. Ich ziehe alles zurück und behaupte das Gegenteil. Da habe ich mich verlesen (wg. Titel).:oops:
Ja aber es hieß doch 77 II, gibt es da keinen Unterschied zu 77?
Sorry, auch ich hatte dieses Detail überlesen. Doch, den Unterschied gibt es (http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a77ii). Und wenn man sich den Vergleich zur A99 bzgl. technischer Bildqualität anschaut, ist die A77 II nicht mehr sehr weit entfernt: Details werden auch bei hohen ISO-Werten (>3200) noch sehr gut wiedergegeben - das Farbrauschen hat sich offenbar auch deutlich gegenüber der A77 verbessert - und ist gar nicht mehr soweit entfernt von der A99! :shock: Sehr interessant...;)
Viele Grüße, meshua
Guten Morgen zusammen,
habe jetzt ne ganze Zeit gesucht, ob jemand die Frage schon Mal gestellt hat. Habe diese, wie ihr seht nicht gefunden.
Also, ich fotgrafiere seid ca. 3 Jahren mit einer Alpha 65. Bin seid einiger Zeit mit dem Gedanken schwanger mir die neue Aplha 77 II zu holen. Was ich gerne von euch wissen möchte ist, ob sich der Umstieg lohnt. Würde mir auch nur den Body holen wollen, wiel die Objektive ja vorhanden sind.
Schönen Dank für eure Ansichten im vorraus.
Grüße
Winfried
Wenn Du Deine Bilder anschaust: Welche Motive sind zu erwarten. Wenn ich es richtig gelesen haben, besitzt Du ein 35mm f1.8, ein 1870 und das 70300 Sigma. Also gehe ich mal davon aus, dass ein sportlicher AF bisher nicht so gefragt war.
Ich habe die a77 verkauft, da sie bei ISO320 angefangen hat zu rauschen und bei 1250 das schon heftig war. Der AF war auch nicht so der Bringer.
Die a77ii soll ca. der a6000 gleich kommen beim Rauschen und obwohl weniger Punkte, dem AF der a6000 etwas überlegen sein.
Wenn Du gelegentlich Bilder erzeugst und nicht daran denkst Deinen Objektivpark zu ändern, dann eher wohl nicht.
grayscale
16.04.2016, 22:13
Hallo,
neben all den genannten Punkten war für meinen Unstieg von der (geliebten) a65 zur a77II der Sucher stark ausschlaggebend.
Im Vergleich zur a65 ist der in den Schattenpartien um WELTEN besser!
Liebe Grüße,
Georg
Andronicus
17.04.2016, 01:04
... Also, ich fotgrafiere seid ca. 3 Jahren mit einer Alpha 65. Bin seid einiger Zeit mit dem Gedanken schwanger mir die neue Aplha 77 II zu holen. Was ich gerne von euch wissen möchte ist, ob sich der Umstieg lohnt. Würde mir auch nur den Body holen wollen, wiel die Objektive ja vorhanden sind. ...
Jo. Der lohnt auf alle Fälle. :top:
Das Gute daran ist auch, dass Du nur den Body benötigst, da Du ja die Objektive Deiner A65 verwenden kannst. :D
core_man_2000
17.04.2016, 10:19
Bedenke, Du verlierst GPS!
Aus unerfindlichen Gründen hat Sony dieses mE Super Feature aus ihren neuen Kameras verbannt. GPS möchte ich nicht mehr missen. Wenn ich dran denke, wie einfach es war, die 1000+ Bilder von letzten langen AUS/NZ Urlaub den Orten zuzuordnen dank GPS Info, und bei wievielen Bildern ich ohne GPS es nicht mehr hingekriegt hätte, den Ort zuzuordnen...
Bedenke, Du verlierst GPS!
Richtig - und das "Warum" kann nur SONY beantworten! :P
Als einigermaßen praktikablen "Workaround" kann ich die Verwendung eines GPS-Trackers empfehlen (z.B. als App: OSMTracker (https://play.google.com/store/apps/details?id=me.guillaumin.android.osmtracker&hl=de) für Android). Dieser speichert deine Position als GPX-Datei, welche du anschließend in dein Bildbearbeitungs-/verwaltungsprogramm importieren und Bilder damit geo-taggen kannst. Ich verwende diese einfache & robuste App zusammen mit Lightroom.
Ein Smartphone haben heute die meisten immer mit dabei:
Vorteil: Du kannst damit deinen gesamten zurückgelegten Tag wegtechnisch aufzeichnen (nicht nur die Orte, wo du mit der Kamera Bilder geschossen hast)
Nachteil: Dein Smartphone-Akku wird strapaziert. Je nach Modell und Einstellungen mag es für 18h genügen. Wir haben immer eine kleine USB-Powerbank mit dabei...;)
Für iOS gibt es ähnliche Apps - mangels Gerät können sicherlich andere Forummitglieder Empfehlung geben.
Viele Grüße, meshua
Alles Ansichtssache, selbst wenn sie GPS hätte, ich würde es abschalten. Ich denke das ist eine individuelle Sache, muss jeder selber wissen ob er das braucht. Ist das gleiche wie beim Video, der eine braucht's der andere eben nicht.
Henning_Wolf
17.04.2016, 11:26
Hallo,
ich habe auch von der A65 zur A77II gewechselt. Vor allem wegen des AF und weil die A65 ein paar Macken hatte. Die A65 ist schon sehr gut. Die A77II finde ich aber doch deutlich besser. Nur die Größe gefällt mir nicht so ganz, für kleinere Hände ist die A65 besser geeignet.
Aber ich habe dann auch das Objektiv 16-50 noch dazugekauft. Zusammen ist das eine wirklich gute Sache.
Ich fotografiere vor allem Natur, speziell Vögel. Da muss es sehr schnell gehen. Vor allem die Taste zum Wechseln zwischen AF und MF in Verbindung mit dem Tamron 150-600 ist sehr nützlich, weil man da oft in den AF eingreifen muss und so kann man das ganz nebenbei mit dem Daumen erledigen. Das Objektiv muss aber mitspielen, d.h. man muss in den AF eingreifen können.
Alles in allem ist die Frage ob du das Geld übrig hast und wie gern du das möchtest.
Mit der A65 kannst du auch sehr gut zurecht kommen.
Gruß, Henning
Dieser GPS-Hype ist mir unverständlich. Ich kaufe mir eine Kamera zum Fotografieren und nicht zum GPS-Loggen.
Das mag angenehm und praktisch sein, aber wenn man den Kauf einer Kamera davon abhängig macht, kann irgend etwas nicht stimmen. Dann setzt man falsche Prioritäten.
Gute GPS-Logger, wenn man die dann wirklich braucht, gibt es für kleines Geld.
Da bin ich mal deiner Meinung ;)
Da bin ich mal deiner Meinung ;)
Soll das etwa heißen, dass du nicht immer meiner Meinung bist?:shock:
Ich bin schockiert.;)
Tja, das Leben kann hart sein. ;)
Ich fand GPS bis dato immer unnötig. Die Sache mit dem Kontinentaltrip fand ich schlüssig. Es gibt aber Alternativen, wie geschrieben. Aber weniger komfortabel, dafüt flexibler.
Pillepalle
17.04.2016, 19:06
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die vielen Anworten und Denkhinweise. Es stimmt natürlich, hätte im Betreff Alpha II schreiben sollen darum geht es ja auch. Ein Freund von mir fährt auf de Michael Schumacher Kart. Von ihm bin ich das einen oder andere Mal gefragt worden, ob ich mal Fotos machen würde. Habe das auch getan un dleidr feshtgestellt, wenn der ISO Wert zu hoch geht (3200) sehen die bilder wirklich nicht mehr soo toll aus. Ein anderer Freund vin mir geht mit der Canon 7D fotografieren. Dort ist ein Sigma 24-70 drauf. Ichweiss das die Camera in inem anderen Preissegment liegt. Wenn man aber zusammen loszieht, sieht man die Unerschiede. Deshalb überlege ich mir auf die Alpha 77 II umzusteigen. Denke mir das ich Objektiv mäßig ganz gut ausgestattet bin.
Bin beriflich viel unterwegs. Abends laufe ich dann durch die eine oder andere Stadt und fotgrafiere. Fahre Mopped und fotografiere gerne diese.
Grüße
Winfried
loewe60bb
17.04.2016, 19:59
??? was willst Du uns damit (in welcher Sprache auch immer) eigentlich jetzt genau sagen?
wanderer2022
11.05.2016, 09:51
so, ich habe es mal riskiert und mir eine A77 II zugelegt. Als Nachteil empfinde ich die doch die Größe und mir persönlich gefallen die beiden Rändelräder überhaupt nicht da ich da ständig dran komme und sich dann wieder was verstellt. Nachteil auch das Handbuch, es verdient seinen Namen einfach nicht. Leider habe ich aber auch im Handel nichts wirklich Gutes gefunden.
Positiv gegenüber der A65:
Sehr viel hellerer Sucher. Der Autofocus erheblich schneller als bei der SLT65 und auch treffsicherer.
Was mir persönlich aufgefallen ist, die Fotos sind am Monitor sehr viel schärfer, haben bessere Kontraste und fallen heller aus. Es sieht fast so aus als hätte der Sensor der SLT über die Jahre Ausfall Erscheinungen bekommen oder der der SLT77 II ist doch erheblich besser. Wie dem auch sei, nicht ganz preiswertes Vergnügen, aber zumindest konnte ich die alten Objektive weiter verwenden. Damit kann ich sagen, ich würde den Wechsel immer wieder machen, aber das ist ausschließlich meine persönliche Meinung.
Was mir persönlich aufgefallen ist, die Fotos sind am Monitor sehr viel schärfer, haben bessere Kontraste und fallen heller aus. Es sieht fast so aus als hätte der Sensor der SLT über die Jahre Ausfall Erscheinungen bekommen oder der der SLT77 II ist doch erheblich besser.
RAW oder jpg ooc? Ich tippe eher auf eine anders abgestimmte jpg-Engine.
Dennoch viel Spass mit deiner neuen Cam. A77* ist ja grundsätzlich ein Upgrade von der A65 kommend.