Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Sony SEL 18105 G - gut/schlecht?


Haparanpanda
15.04.2016, 07:42
Hallo!

Ich interessiere mich für für oben genanntes Objektiv. Habe das SELP1650 und suche unbedingt eine Linse mit etwas mehr Brennweite, bis 105mm finde ich sehr gut.

Wie ist die Verzeichung im kurzen Brennweitenbereich?
Wie ist das Objektiv am langen Ende?

Konnte nur finden, das es bei Blende 5.6 am schärfsten ist. :oops:

Danke !
Torsten

Edit: Mist! Falscher Forenbereich, Sorry!

eac
15.04.2016, 08:32
Edit: Mist! Falscher Forenbereich, Sorry!

*schieb* :D

Redeyeyimages
15.04.2016, 08:37
Finde es sehr gut und auch bei mir hat es letztes Jahr das 16-50 abgelöst.
Ein paar Bilder dazu sind hier zu finden.

Klick (http://redeyeimages.blogspot.de/2015/09/test-des-sony-sel-18-105-f4-g-im.html). Klack (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164401)

dinadan
15.04.2016, 08:58
Wie ist die Verzeichung im kurzen Brennweitenbereich?

Die Verzeichnung ist ziemlich stark, wird aber in den JPEGs oder in Lightroom/ACR automatisch korrigiert.

blur
15.04.2016, 09:55
@Haparanpanda, ich hoffe es ist ok, wenn ich mich hier anhänge.

Beim 16-50er fehlt mir die Schärfe wenn es Richtung Randbereich geht.
Ist das beim 18-105 spürbar besser?

Haparanpanda
15.04.2016, 10:15
Die Verzeichnung ist ziemlich stark, wird aber in den JPEGs oder in Lightroom/ACR automatisch korrigiert.

Vergleichbar mit dem 1650? Mit dem Umstand könnte ich noch leben.

Gruß
Torsten

Onkel Manuel
16.04.2016, 12:30
Wenn du es ein bißchen genauer wissen willst: http://sonyalphalab.com/product-review/sony-pz-18-105mm-f4-oss-g-lens-review-selp18105g/

Haparanpanda
16.04.2016, 17:56
Oh, das Objektiv wird ja eher bei 105 schlimmer, als bei 18mm.

Hab es aber mal bestellt und werds antesten.

Danke!

blur
16.04.2016, 18:06
Hab es aber mal bestellt und werds antesten.

lass uns teilhaben.

peter2tria
17.04.2016, 08:53
Habe die Linse seit 3 Monaten.
Ich habe keine Testreihen gemacht sondern einfach nur fotographiert.

Mir ist nix negatives bzgl. Schärfe aufgefallen - bin ganz glücklich damit. Ja, ich fotographiere oft mit Modus 'A' bzw. 'M' und F5,6 (Auto-ISO) - dann kann man auch massiv croppen.
F4 ist aber keineswegs schlecht - ist aber immer auch die Frage des persönlichen Anspruches.

Ich würde es sofort wieder kaufen.

Haparanpanda
18.04.2016, 21:18
Hey,

ich hab sie jetzt auch seit heute morgen.

Hab nun schon ein paar Bilder gemacht, spezielle um die Verzerrungen zu sehen.
In Jpeg eigentlich kein Thema, fotografiere ich auch i.d.R..
Die Raws sind schon, naja :crazy: im direkten Vergleich ist das 1650 besser, aber wie gesagt, im Jpeg-Modus kein Thema mehr oder Software kann es sicher auch richten(hab ich nicht probiert).

Schärfe finde ich sehr gut und der Zoommotor ist deutlich leiser als das 1650.
Das Bokeh bei längeren Brennweiten ist ein Traum!
Es hat eine sehr angenehme Haptik.
Das 18105 ist schwer, die Kamera hält und führt man eher am Objektiv. Ist etwas schlecht ausbalanciert mit der a6000, weil diese im Verhältnis zu leicht ist.

Grüße

peter2tria
18.04.2016, 21:46
..... Ist etwas schlecht ausbalanciert mit der a6000, weil diese im Verhältnis zu leicht ist.
...

Glückwunsch zum Objetiv ... bzw. zur Kombination.

Ich habe habe mir einen Batteriegriff eines Drittherstellers für kleines Geld (inkl. 2 Akkus) 'geleistet'. Ich finde damit liegt das Ensemble super in der Hand.

Für unterwegs mit dem 16-50er bleibt der Griff natürlich zu Hause.

alina
19.04.2016, 22:45
Ist auch mein tipp :top:
Gruß Harald

senmich
20.04.2016, 07:22
moin,

ich habe es auch schon seit 3 Monaten und als Standard-Zoom absolut top und würde es mir wieder kaufen.

Gruß Michael

blur
21.04.2016, 20:22
Ich bin über diese Aussage gestolpert:

Die Raws sind schon, naja :crazy: im direkten Vergleich ist das 1650 besser
wie meinst Du das?

Booze
21.04.2016, 20:45
Ich bin über diese Aussage gestolpert:

wie meinst Du das?

Er meint die Verzerrungen damit, man darf tatsächlich keine Gebäude mit diesem Objektiv in RAW fotografieren.

:shock:

blur
21.04.2016, 21:21
Danke, verstehe.
Wenn dann aber im Raw-Konverter die Objektivkorrektur zum Einsatz kommt, sollte das nicht zu einem ähnlichen Ergebnis führen?

magix
22.04.2016, 08:18
Hallo,
das Objektiv hat mich jetzt schon auf 3 Reisen begleitet,und ich kann es nur empfehlen.

So schlecht wie es gemacht wird,ist es nicht.

Das 16-70/4 Zeiss ist in meinen Augen überteuert.

Gruß

badenbiker
22.04.2016, 08:35
Danke, verstehe.
Wenn dann aber im Raw-Konverter die Objektivkorrektur zum Einsatz kommt, sollte das nicht zu einem ähnlichen Ergebnis führen?

Doch die Korrektur ist auch im Lightroom Profil enthalten.
Und in den JPGS Rechnet es die Kamerasoftware schon raus.

blur
22.04.2016, 08:55
Danke!

Ist der Zoommotor in einer Filmaufnahme zu hören?
Beim 16-50er höre ich ihn doch recht deutlich.

Booze
22.04.2016, 10:07
Ich höre bei meinem gar nichts, es ist absolut lautlos. :D
Bin mit meinem 18-105 sehr zufrieden, macht prima Bilder.
Nutze es aber leider viel zu selten, da ich meistens mit dem FE70-200 unterwegs bin.

https://farm2.staticflickr.com/1706/24625136480_a6dc18afcf_b.jpg (https://flic.kr/p/Dw3g9C)Friedhelm (https://flic.kr/p/Dw3g9C) by Viktor (https://www.flickr.com/photos/136430738@N05/), auf Flickr

blur
22.04.2016, 10:15
Ich danke Dir.
Die Schärfe sieht gut aus bei dem Foto bei f/4,5 104 mm.

Nutze es aber leider viel zu selten, da ich meistens mit dem FE70-200 unterwegs bin.

Kann ich gut verstehen. Ich war jetzt 2 Wochen lang in der Türkei unterwegs und mein bevorzugtes Objektiv war auch das 70-200er. Wenn es nur nicht so ein Klopper wäre.
Ich mag und nutze oft die Brennweite zwischen 70-120 bei Vollformat und Blende 2.8

Haparanpanda
22.04.2016, 15:05
Er meint die Verzerrungen damit, man darf tatsächlich keine Gebäude mit diesem Objektiv in RAW fotografieren.

:shock:

Ja, das meinte ich. Ich hab mir Gestern ein Programm-Demo runtergeladen, das eine Objektivkorrektur im RAW-Konverter beinhaltet. (hat mein ACDSee 8 nicht bzw. nur rudimentär)
Da kann man nochmal deutlich mehr rausholen, werde glaub auch auf RAW umsatteln, und dieses Programm kaufen. Würde auch beim SEL1018 nützlich sein.
Die RAWs sind richtig scharf, nicht so vermatscht, selbst bei Iso 100 und Kamera-JPEG.

Wie schon gesagt, Bruno, ich bin total begeistert von dem Teil, es ist die knapp 500€ echt wert. Der Zoomotor ist deutlich leiser, als jener vom 1650.


Gruß
Torsten

blur
22.04.2016, 15:44
Ich danke Dir für das Statement.

Ich werde morgen mal beim Fachhändler auftauchen und vielleicht ein paar Testfotos machen, denn der hat das für 479,- da.
Und gleichzeitig mein 16-50er monieren, denn das ist wohl ein sehr, sehr schlechtes Exemplar.

Haparanpanda
22.04.2016, 15:47
Was mir auch auffällt, es ist wirklich ordentlich bis an die Kanten/Ecken, kein Matsch o.ä. wie z.B. beim 1650.
So gut ist nicht mal mein SEL50/1.8. :shock:


Ganzes Bild (korrigiertes RAW):

http://thumbs.picr.de/25285836ww.jpg (http://show.picr.de/25285836ww.png.html)

100%-Crop unten rechts:

http://thumbs.picr.de/25285834ie.jpg (http://show.picr.de/25285834ie.png.html)

Gruß
Torsten

subjektiv
22.04.2016, 17:00
Also wenn ich hier von Matsch beim 1650 lese, muss ich wohl ein besonders gutes erwischt haben. Natürlich gibt es bessere Objektive, aber wirklich schlecht ist was anderes. Würde es nie hergeben. Weil so vielseitig und dabei so klein kenn ich sonst nix.

Dabei hab ich sonst ja immer ein Händchen für alles was nicht sein sollte...

Haparanpanda
23.04.2016, 08:31
Hallo!

Die schlechten Ecken fallen mir umso mehr auf, seit dem ich das 18105 habe. :Flop:
Auch mein 1.8/50 kann auf den ersten Blick da nicht mithalten.
Kann sein, das ich mit dem 18105 einen richtigen Glücksgriff in Sachen Serienschwankungen gemacht habe und meine anderen Objektive nur durchschnitt oder schlechter sind.

Stattdessen kann ich z.B. mein 1650 auch bei 16mm problemlos verwenden, es verzeichnet kaum, aber die Ecken sind schon Geschmacksache, über den gesamten Zoombereich.

Darum bin ich da gerade etwas sprachlos, wie gut das 18105 in dem Fall ist. Durchweg bei jeder Brennweite, in jener ich bislang fotografiert habe.

Gruß
Torsten