Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drahtlos blitzen mit HVL60 undDi866II
Hallo Liebe Leute,
auf die Gefahr hin, dass ich es bei meiner Forensuche übersehen habe:
Gibt es die Möglichkeit, mit einen HVL 60 und einem NissinDi866II drahtlos zu blitzen ohne weiteres Zubehör kaufen zu müssen?
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe, ich bin bei meinen Versuchen leider nicht weitergekommen.
Du meinst Master und Slave oder wie stellst du des vor ?
Kamera ?
Aufbau ?
NetrunnerAT
12.04.2016, 20:57
Geht nicht. Sony verwendet ein anderes Blitzprotokol als Nissin. Einfach ein F20m als Master nehmen.
Ja genau, dachte als Master und Slave.
Aber wenn es nicht geht, dann hat es sich schon erledigt. Vielen Dank!
Hätte dann jemand interesse an einem gut erhaltenen Di866II? :D
Wenn es ein Nissin für Sony ist, unterstützt der doch das WL-Protokoll von Sony. Dann kann man den Nissin sowohl als Master als auch als Slave benutzen.
Das dachte ich ursprünglich auch - aber ich habe es leider nicht geschafft.
Vielleicht mache ich einen ganz einfach Fehler.
Wie würdest Du denn der Reihe nach vorgehen?
Mein Setup ist eine A77MII, deren interner Blitz als Master fungiert und der Nissin ist der Slave. Ich klappe den internen Blitz auf und stelle die Kamera auf WL und den Nissin auf Wireless/Slave (der Nissin lässt sich nicht auf WL stellen, wenn der Adapter moniert ist).
Du musst jetzt beide Blitze auf den richtigen Kanal und Gruppe einstellen. Beim Nissin heisst das 'Channel' und 'Group'. Beim HVL-F60M auf WL-CTRL und den entsprechenden Kanal.
Bei der A77MII kann ich mit der AEL Taste testen ob beide Blitze aufeinander reagieren. Der Steuerblitz sollte einen schwachen Blitzimpuls abgeben un der Nissin sollte darauf reagieren, indem er auch kurz blitzt.
Schau auch mal in den Anleitungen nach.
Sony HVL-F60M (http://pdf.crse.com/manuals/4444194211.pdf)
Nissin Di866 Mark2 (http://www.nissindigital.com/files/GR_Di866II_Sony_UserMenu_2012.pdf)
Grüße
Stefan
duffy2512
14.04.2016, 08:12
Hallo!
Ich habe auch überlegt einen Nissin als Zweitblitz zum Sony HVL-f60 zu kaufen, habe mich dann für 2 günstige Yongnuo ( beide rund 100€) entschieden.
Da ich dachte, dass beim Wirelessblitzen die Skalvenfunktion des Yongnou wegen der "Vorblitze" die von der Kamera an den Sonyblitz gesendet werden, nicht funktioniert habe ich mir eine Elektronik gebaut (und ein Programm für dem Microprozessor geschrieben) die genau zum richtigen Zeitpunkt die Sklaven auslöst.
Wie ich leider erst später draufgekommen bin (hätte ich vor der Entwicklung testen sollen) funktioniert die Sklavenfunktion der Yongnuo mir der Einstellung S2 genauso gut, allerdings kein TTL bei den Yongnuo's, was mich persönlich nicht stört und auch mit meiner Elektronik nicht geht.
LG P
Hallo Liebe Leute,
auf die Gefahr hin, dass ich es bei meiner Forensuche übersehen habe:
Gibt es die Möglichkeit, mit einen HVL 60 und einem NissinDi866II drahtlos zu blitzen ohne weiteres Zubehör kaufen zu müssen?
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe, ich bin bei meinen Versuchen leider nicht weitergekommen.
Ja, sollt doch funktionieren. Beide können ja wireless Master und Slave sein. An welcher Kamera?
Hallo Zusammen ,
ich habe es gestern versucht (an einer a99).
Ich stelle den HVL60 (an der Kamera) auf WL - CTRL, Channel 1 und den Di866 auf WL Slave Channel 1.
Danach sollte ich doch einfach auslösen und blitzen können oder?
Oder gibt es noch einen Schritt dazwischen, um die Blitze miteinander sprechen zu lassen?
Eigentlich sollte es so funktionieren. Probier mal am HVL-F60M mit CTRL+.
Laut deinem Profil gehe ich davon aus, dass du das ganze mit deiner A99 probierst. Wenn du noch deine A700 hast, schau doch mal ob du den Nissin mit dem eingebauten Blitz ansprechen kannst. Da du in der Kamera keinen Kanal einstellen kannst, einfach alle Kanäle am Nissin durchprobieren.
Es gibt wohl auch eine Möglichkeit den Nissin an die Kamera anzulernen, indem man ihn erst auf die Kamera steckt bevor er als Slave benutzt wird. Aber dazu habe ich in der Anleitung nichts gefunden.
Grüße und viel Erfolg
Stefan
Hallo Zusammen ,
ich habe es gestern versucht (an einer a99).
Ich stelle den HVL60 (an der Kamera) auf WL - CTRL, Channel 1 und den Di866 auf WL Slave Channel 1.
Danach sollte ich doch einfach auslösen und blitzen können oder?
Oder gibt es noch einen Schritt dazwischen, um die Blitze miteinander sprechen zu lassen?
Bei der A6000 und der A7 funktioniert es so auch nicht. Hier muss man die Kamera auch auf "Blitz WL" stellen. Wenn man das bei diesen Kameras nicht macht, wird der Blitz einfach nicht ausgelöst. Vielleicht ist das an der A99 auch so?