Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PENTAX - die Alternative ?


mrrondi
12.04.2016, 19:39
Servus zusammen,

nachdem ja PENTAX jetzt die K1 gebraucht hat und ich immer noch auf der Suche nach einem Alternativsystem für A900/A99 bin , steht die Überlegung an

Warum nicht Pentax ?
Hab keinerlei Erfahrungen mit Pentax und wenn ich mal jemand getroffen hab dann war des meisten ein Naturfreak des es toll fand ein Wetterfestes Equipment zu haben.
Aber ist Pentax K1 auf dem Niveau einer D810 oder einer CANON 5DIII.
Sie haben ja die Standard Optiken 24-70 auch neu aufgelegt.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Equipment ? Service ?

LG RUDOLFO

ericflash
12.04.2016, 20:36
Da hänge ich mich mit dran, je mehr ich von dem Ding lese desto begeistertet bin ich. Vor allem scheint das Teil eine richtig gute Fotografiermaschine zu sein.

franzi9
12.04.2016, 21:43
Abwarten und Tee trinken.Erst mal abwarten wie der Autofocus sein wird.
Ein Beispiel-Kölner Karneval am Rosenmontag-Ich hatte mit Pentax K3-2,+Sony SLT A 55V
An einen ganz normalen Tag,(Nachmittags)hatte die Pentax schwierigkeiten Scharf zu stellen.Objektiv Pentax 18-135 Motiv-irgendeine Person.Ganz anders die billige und paar Jahre alte SLT A 55V,deutlich schneller,und ohne Schwierigkeiten.(Billig deshalb Gehäusepreis 250 Euro).Die Pentax war nie im Live View Modus!Weil noch langsamer.
Wenn der Autofocus so gut ist wie bei der Sony A Mount,dann kann sie ganz toll werden.
Aber wie gesagt Abwarten und Tee trinken.

A Mount Lebt
Ruhrgebiet Lebt

mrrondi
12.04.2016, 21:53
Wär ja schlimm wenn der AF auf dem Niveau einer A55 liegen würde.
Die ist ja 5 Jahre älter.

wwjdo?
12.04.2016, 21:59
Wär ja schlimm wenn der AF auf dem Niveau einer A55 liegen würde.
Die ist ja 5 Jahre älter.

Vom AF würde ich nicht zu viel erwarten, das Niveau der A99 wird er schon haben - evtl. einen Tick besser - aber der AF war noch nie eine Pentax Domäne...

ericflash
12.04.2016, 22:06
Ich wäre zufrieden wenn die AF Abdeckung besser ist als bei der A99 und dieser auf deren Niveau. Mir ist selten eine Braut davon gelaufen :D

wwjdo?
12.04.2016, 22:09
Ich wäre zufrieden wenn die AF Abdeckung besser ist als bei der A99 und dieser auf deren Niveau. Mir ist selten eine Braut davon gelaufen :D

In der Motiv-Verfolgung war Pentax bisher eher schlecht aufgestellt.

Gut, für Bräute sollte es reichen, die sind in ihren Kleidern etwas behäbiger. :lol:

sir-charles
12.04.2016, 22:13
Schau mal hier herein:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1668788

Dort sind auch etliche Links in Pentax-spezifische-Seiten drin.
Mein Eindruck zu der dortigen Gemeinde: Es gibt gibt dort nicht wenige, die Sony (als Kamerahersteller) die Krätze an den Hals wünschen.
Sony als Sensorlieferant ist allerdings geduldet, so lange die Ergebnisse nicht schlechter als bei Nikon aussehen.
Ansonsten ist Pentax der Volvo unter den Oberklasse-Wagen.

Gruß
Frank

Thias66
12.04.2016, 23:00
Wenn schon Pentax, dann doch lieber die Pentax 645 Z.
Die würde mich schon reizen.
Mal sehen, wie der preisliche Unterschied zu einer, so sie denn kommt, A99 II sein wird.

ericflash
12.04.2016, 23:05
Ich kann mir nicht vorstellen das Sony eine A99II zu 1.999 anbieten wird. Deswegen finde ich die K1 auch Aufgrund des Preises sehr interessant. Sie bietet den guten 36 MP Sensor, 1/8000, Klappdisplay, Geo Tracker, etc. etc.
Nur bei den Objektiven bin ich mir nicht sicher ob die Palette gut ausgebaut ist. Da Blicke ich zu wenig durch.

mrrondi
13.04.2016, 08:02
Denke das man zum Arbeiten ganz gute Material an die Hand bekommt.
Für gute 5000 Euro bekommt man die K1 inkl. 24-70 und 70-200 vielleicht bei gutem Handeln noch den Batteriegriff.

Damit kann man sicher gut arbeiten.
15-30 ist ja auch ganz neu.

dinadan
13.04.2016, 08:42
15-30 ist ja auch ganz neu.

Das 15-30 und das 24-70 sind umgelabelte Objektive von Tamron. Nicht das die beiden Tamrons schlecht wären, die kannst du aber günstiger für deine A99 kaufen :-)

mrrondi
13.04.2016, 09:01
Okay - dann bin ich raus. Tamron geht gar nicht.

eseob
13.04.2016, 17:35
Tamron geht gar nicht. Haben die eine ansteckende Krankheit?

Wissi
13.04.2016, 19:36
Wär ja schlimm wenn der AF auf dem Niveau einer A55 liegen würde.
Die ist ja 5 Jahre älter.


Ich hatte vor meiner A77II eine Pentax K-30 (APS-C) und die A55 stand damals auch zur Debatte bei meiner Kaufentscheidung. Der AF der K-1 wird hoffentlich verbessert worden sein, aber der Pentax-AF war gefühlt um Welten langsamer als die 55. Die war bei mir leider aus Ergonomiegründen rausgeflogen. Leider hab ich den miserablen AF unterschätzt und erst bemerkt, dass ich damit nicht hinkomme, als ich die Kamera in Gebrauch hatte.

Letztlich war der Pentax AF (an diversen Objektiven) mein Hauptwechselgrund (neben der Liveviewtauglichkeit) dann doch zu Sony. WENN der AF mal getroffen hat, waren die Bilder erste Sahne, aber der Ausschuß war mir persönlich viel zu hoch.

Wirklich gegen die K-1 spricht wohl wenig, wenn Du eh wechseln willst. Gerüchteweise soll ja auch "irgendwann" eine 99II kommen. Auf Teufel komm raus jetzt das System zu wechseln würde ich mir gut überlegen. Vielleicht kannste ja die K-1 mal beim Händler irgendwo leihen und Vergleiche antellen, aber bitte erwarte vom AF nicht zu viel.

Aufgrund der ganzen "Krankheiten" der Pentaxkameras ("Perlenketten", Spiegelschlagthematik, Fehlfokus bei Kunstlicht bei manchen Modellreihen über Jahre hinweg) würde ich Dir zudem raten, die Pentaxforen diesbezüglich im Auge zu behalten.
Das soll jetzt kein Pentaxbashing sein, ich fand die Ergonomie der Kameras wirklich toll, Funktionsumfang super, teils bei anderen Herstellern erst für weit mehr Geld zu kriegen... aber nachdem ich meine K-r zweimal ohne Erfolg wegen der Kunstlichtthematik eingeschickt hatte und dann aufgrund einer wichtigen Veranstaltung (für mich), Hals über Kopf die K-30 gekauft hab, blieb das Misstrauen leider hängen. Die K-30 war an sich ok, aber der AF und ich wurden keine Freunde.

Und, wenn Du auch mal Sigma/Tamron verwenden willst, hier wurde die Unterstützung für Pentax quasi eingestellt. Neues kommt da kaum noch, für Tamron lohnts nicht mehr, die Objektive auch für Pentax zu bringen (Aussage Messepersonal) und bei Sigma weiss ichs nicht genau.

mrrondi
13.04.2016, 19:53
Haben die eine ansteckende Krankheit?

Für mich ist TAMRON eine Krankheit - mal sehen was die neuen beiden Optiken bringen werden - aber ansonsten für mich ein NO GO und kein Vergleich zu SIGMA und deren Entwicklung

guenter_w
13.04.2016, 19:57
Für mich ist TAMRON eine Krankheit - mal sehen was die neuen beiden Optiken bringen werden - aber ansonsten für mich ein NO GO und kein Vergleich zu SIGMA und deren Entwicklung

Da biste aber relativ einsam, Tamron steht ansonsten recht hoch in der Gunst. Ich kann weder über Objektive noch gar über den Service meckern!

wwjdo?
13.04.2016, 20:02
Für mich ist TAMRON eine Krankheit - mal sehen was die neuen beiden Optiken bringen werden - aber ansonsten für mich ein NO GO und kein Vergleich zu SIGMA und deren Entwicklung

Diese Aversion kann ich nicht nachvollziehen.

Das 70-200mm 2.8 USD ist mindestens auf dem Niveau des SSM I und das 17-50 sowie die Makro-Objektive brauchen sich auch nicht zu verstecken.

Auch das über das 150-600mm hört man hier im Forum nur Lob...

mrrondi
13.04.2016, 20:06
Da biste aber relativ einsam, Tamron steht ansonsten recht hoch in der Gunst. Ich kann weder über Objektive noch gar über den Service meckern!

Meine Meinung - meine Erfahrung - meine Wahl.
Und wenn ich eine VF Kamera auf hohem Niveau kaufe dann kauf ich alle Fälle die Original Optiken.
Die müssen funkten mit den 36MP und ich bezweifle sehr das das TAMRON
mit der Auflösung klar kommt.

SONY / NIKON & CANON haben extra Nachgelegt beim 24-70 und beim 70-200
um die hohe Qualität der Sensoren zu unterstützen.

SORRY - NO GO

hanito
13.04.2016, 20:13
Auch das über das 150-600mm hört man hier im Forum nur Lob...

Naja, es gibt ja leider kein Sigma für Sony. Hinzu kommt, das Tamron hat keinen Objektivstabi. Deshalb bei mir ausgeschieden, da bleib ich lieber bei meinem Sigma 50-500.

Von Sony zu Pentax zu wechseln, "da kommst vom Regen in die Traufe". Da würde ich eher zu Canikon wechseln.

dinadan
13.04.2016, 20:20
Meine Meinung - meine Erfahrung - meine Wahl.
Und wenn ich eine VF Kamera auf hohem Niveau kaufe dann kauf ich alle Fälle die Original Optiken.
Die müssen funkten mit den 36MP und ich bezweifle sehr das das TAMRON
mit der Auflösung klar kommt.

Deine Meinung und Erfahrung in allen Ehren, aber laut DxO liefert das Tamron mehr Auflösung an dem 36MP Sensor der D810 als das neue Nikon: http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/ (http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Tamron-SP-24-70mm-F28-Di-VC-USD-Nikon-on-Nikon-D810-versus-Nikon-AF-S-NIKKOR-24-70mm-F28E-ED-VR-on-Nikon-D810__885_963_1583_963)

Und zu deiner Beruhigung, an der Pentax ist es ja das "Original" :crazy:

DiKo
13.04.2016, 20:31
Naja, es gibt ja leider kein Sigma [150-600] für Sony.
Jein.
Für A-Mount gibt kein Sigma 150-600.
Ans E-Mount kann man über den MC-11 Adapter beide Sigma 150-600 EF Versionen anflanschen.
Allerdings habe ich noch keinen Bericht dazu gelesen, wie die sich z.B an einer A7II schlagen.
Außerdem haben beide Versionen doch einen OS, oder bin ich da falsch informiert?

Gruß, Dirk

mrrondi
13.04.2016, 20:31
Naja, es gibt ja leider kein Sigma für Sony. Hinzu kommt, es hat keinen Objektivstabi. Deshalb bei mir ausgeschieden, da bleib ich lieber bei meinem Sigma 50-500.

Von Sony zu Pentax zu wechseln, "da kommst vom Regen in die Traufe". Da würde ich eher zu Canikon wechseln.

Kommt Zeit , kommt Rat , Kommt die Photokina !!!
Da werden alle wieder rausballern was geht ... wenn nicht schon davor.

Ich hab alles und alles geht Einwandfrei.

Immer nur die Frage - ist PENTAX seitdem Sie von RICOH gekauft werden - eine Alternative.

Wenn neuen SONY Optiken 24-70 , 85er , 70-200 und 90er MACRO sind alle sehr gelungen und stehen dann auf der Kaufliste wenn ich bei SONY bleibe.

aidualk
13.04.2016, 20:34
Korrigier doch mal den Thread-titel. Es sieht komisch aus. ;)

danke - besser. :top:
Dennoch würde ich heute meine A7R(II) nicht mehr gegen eine Pentax eintauschen wollen, auch wenn sie den richtigen Sensor hat.

minfox
14.04.2016, 14:52
Und, wenn Du auch mal Sigma/Tamron verwenden willst, hier wurde die Unterstützung für Pentax quasi eingestellt. Neues kommt da kaum noch, für Tamron lohnts nicht mehr, die Objektive auch für Pentax zu bringen (Aussage Messepersonal) Das habe ich auch gedacht: "Tamron bringt keine Pentax-Objektive mehr heraus, weil es sich nicht lohnt. Stirbt das Pentax-Mount?"
Aber umgekehrt wird ein Schuh daraus: Tamron stellt sicher, dass es für den gängigen 2.8-Zoomberteich (24-70, wie ist das mit 70-200?) Pentax-Objektive gibt. Und zwar nur von Pentax und nicht mit dem Tamron-Schriftzug. Das ist so clever!! Ich glaube, Canon und Sony würden sich sehr freuen, wenn es keine Tamron-Objektive für Canony gäbe. Sondern nur hauseigene, die dann aber bei Tamron eingekauft werden.
Keine Ironie: Pentax ist sehr schlau! :cool: Hut ab!

About Schmidt
14.04.2016, 18:06
Soweit ich weiß, liefert aber Tokina Objektive für Pentax, bzw. mit Pentax Anschluss.

Gruß Wolfgang

Wissi
14.04.2016, 18:43
Jo, im Endeffekt sind Objektive wie das Pentax 18-270 umgelabelt von Tamron auf Pentax und kosten dann das doppelte :D
Clevere Methode, aber mich als Kunden kotzt das doch eher an :D


Meine Meinung - meine Erfahrung - meine Wahl.
Und wenn ich eine VF Kamera auf hohem Niveau kaufe dann kauf ich alle Fälle die Original Optiken.
Die müssen funkten mit den 36MP und ich bezweifle sehr das das TAMRON
mit der Auflösung klar kommt.

SONY / NIKON & CANON haben extra Nachgelegt beim 24-70 und beim 70-200
um die hohe Qualität der Sensoren zu unterstützen.

SORRY - NO GO

Klar ist es "Deine Wahl", aber das hättest Du auch freundlicher formulieren können.

Also da les ich eher raus, dass Du was etabliertes, "professionelles" haben willst.
Wenn Du schon durchaus von ernstzunehmenden "Institutionen" und haufenweise Usern getestete und für gut befundene Objektive von Fremdherstellern ablehnst, finde ich persönlich es fraglich, ob Du mit dem im Profibereich "Exoten" Pentax auf längere Sicht klar kommst. Für mich liest sich das so, als ob da auch ein gewisser "Schaut her, was ich hab"-Gedanke mitspielt. Was ja nichts verwerfliches ist, ist ja Dein Hobby und das soll Dir Spaß machen.
So schön die K-1 ist, lass es, es macht Dich wahrscheinlich unglücklich. Dann lieber ne 5DIII und L-Objektive dran (oder entsprechend von Nikon). Ich glaub, alles andere macht Dir Kopfschmerzen.
Ist natürlich alles Deine Entscheidung.

guenter_w
14.04.2016, 19:18
Seid mal ein bisschen zurückhaltender mit euren Aussagen über Objektivmarken und deren Leistungen! Alle OEM - Sigma, Tamron, Tokina - stellen nicht nur Objektive mit ihrem eigenen Label her, sondern auch lustig und im Wechsel "Originalobjektive"! Bei einigen weiß man es bzw. sprechen Objektivaufbauten sehr stark dafür, bei anderen kann man es nur vermuten! Fakt ist, dass beispielsweise bei Tamron der zweitgrößte Anteilseigner mit immerhin 12% Sony ist. Sony wird mit diesem Anteil unter Garantie Geld verdienen wollen und somit schon auch mit darauf achten, dass unter dem Label Tamron ordentliche Produkte angeboten werden. Da Tamron nun aber mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls für Nikon Objektive als "Originale" fertigt, Pentax als Kunde auch nicht unbekannt ist, müssen die Entwicklungabteilungen voneinander abgeschottet werden soweit es geht. Das dürfte unter anderem auch einer der Gründe sein, warum Tamron für seine eigenen Objektive nicht über die Lens-ID der Originale verfügen kann bzw. darf. Über die Qualität der einzelnen Objektive sagt das Label absolut nichts aus, da muss man schon jedes testen. Es gibt sehr wohl Top-Objektive von den OEM, die besser sind als die "Originale", aber auch Gurkenobjektive.

mrrondi
14.04.2016, 19:49
Jo, im Endeffekt sind Objektive wie das Pentax 18-270 umgelabelt von Tamron auf Pentax und kosten dann das doppelte :D
Clevere Methode, aber mich als Kunden kotzt das doch eher an :D




Klar ist es "Deine Wahl", aber das hättest Du auch freundlicher formulieren können.

Also da les ich eher raus, dass Du was etabliertes, "professionelles" haben willst.
Wenn Du schon durchaus von ernstzunehmenden "Institutionen" und haufenweise Usern getestete und für gut befundene Objektive von Fremdherstellern ablehnst, finde ich persönlich es fraglich, ob Du mit dem im Profibereich "Exoten" Pentax auf längere Sicht klar kommst. Für mich liest sich das so, als ob da auch ein gewisser "Schaut her, was ich hab"-Gedanke mitspielt. Was ja nichts verwerfliches ist, ist ja Dein Hobby und das soll Dir Spaß machen.
So schön die K-1 ist, lass es, es macht Dich wahrscheinlich unglücklich. Dann lieber ne 5DIII und L-Objektive dran (oder entsprechend von Nikon). Ich glaub, alles andere macht Dir Kopfschmerzen.
Ist natürlich alles Deine Entscheidung.

Exoten - na da steh ich doch drauf - denn ich bin seit meiner A700 ein Exot in Sachen Spiegelreflex und mit hat des nie was ausgemacht.
Warum auch ?
SONY hat damals ein tolle Kamera auf den Markt gebracht und es gab ein 16-80 dafür.
Hab mich dann gleich für ein 24-70 von Zeiss entscheiden und dann das 70-200 G geholt.
Und bist heute bin der Marke treu geblieben - A900 / A99 / RX 1/100 und NEX und A6000 usw.
Habs nie bereut.
Und wie oft bin ich belächelt worden - SONY und Professionell usw. und alles nur Spielzeug ... bla bla bla.
Wo stehen SONY heute - Sie werden Sicher nimmer nur belächelt.
Und weiss ned wie oft och gesagt habe das CANON für mich das LETZTE ist was ich kaufen würde - lieber mach ich mit ner Einwegkamera Bilder.
Nur hatte ich zwei TAMRON Objektive und beiden waren nix - Qualitativ und Haptisch.
Andere schwören darauf.
Nur wenn ich in so hochwertiges System inverstier dann kauf ich Original Linsen , wenn die dann vom TAMRON kommen ist das für mich ein noch go.
Hab auch nie was von 28-75 von SONY gehalten - war nix - und wo her kam des ?
Gelesen immer an meinem 24-70 von Zeiss was wohl sehr gut auch nach 7 Jahren.

Wird wohl PENTAX keine Alternative für mich.

minfox
14.04.2016, 20:24
Soweit ich weiß, liefert aber Tokina Objektive für Pentax, bzw. mit Pentax Anschluss.

Gruß Wolfgang Seitdem Hoya nicht mehr der Pentax-Besitzer ist (das ist jetzt Ricoh), scheint die Verbindung Tokina-Pentax gelitten zu haben. Genaueres weiß ich aber nicht.

Tokina
14.04.2016, 20:31
Soweit ich weiß, liefert aber Tokina Objektive für Pentax, bzw. mit Pentax Anschluss.

Gruß Wolfgang

:shock: ne mach ich nicht

wwjdo?
14.04.2016, 20:33
@mrondi,

warum willst du wechseln? Was fehlt dir im Moment bei Sony? Die A99II?

Canon baut sehr gute Pro-Bodys, da kann ich dich beruhigen und die neuen II-er Zooms sind ebenfalls tadellos. Ich würde im Moment aber bei einem Wechsel Nikon präferieren. Das neue AF-Modul der D5/500 muss bombastisch sein! :top:

Nilsen
14.04.2016, 21:21
Hallo zusammen

Ich habe mich nie mit Pentax befasst. Aber ist hier nicht die Gefahr, dass man plötzlich gleich da steht wie mit KoMi damals?

Pentax ist nicht gerade gross und hat keinen grossen Konzern hinten dran, der mal Geld einschiessen kann.
Und wie es aktuell mit den schrumpfenden Märkten aussieht, erwischt es immer zuerst die kleineren.

Wenn man immer wieder mal über das Risiko spricht, dass Sony plötzlich die Fotosparte zumachen könnte, wie sieht es dann mit Pentax aus?
Dann würde ich eher zu Canikon wechseln - wenn ein Wechsel (mit den vielen Folgekosten) wirklich ein Muss sein muss.

Aber das sind alles reine Mutmassungen von mir - aber ein Gedanke ist es sicher wert.

Viele Grüsse
Harry

mrrondi
14.04.2016, 21:24
CANON kommt nicht ins Haus. Werden aber zu Photokina auch
was zum Thema 5dIII zeigen denk ich.

NIKON D500 ist APS/C und D5 kein Thema.
D750 ist ein Thema wohl aber da AF System aus der D300 oder wie war des ?

Was fehlt ? Die höhere ISO Fähigkeit und ein weiterer BODY zum Arbeiten.
Nochmal ne A99 kaufen ist keine Option. Dafür ist mit der Sucher auch zu schlecht im Vergleich zu den A7II/RII Suchern.

Und natürlich die Unsicherheit wie es mit dem A-Mount weitergeht.
Jetzt noch zum guten Kurs verkaufen.

Denk das schönste wäre wenn SONY einen neuen Adapter bringen würde - mit SLT Technik, Stangenantriebunterstützung und einem gutem AF System - sodass man sein guten alten Original A-Mount Optiken nutzen kann.

Damit wäre die Kuh vom Eis und man kann ganz getrost sich ne A7 Serie zulegen.

alberich
15.05.2016, 12:57
K1.
TheCameraStore takes a look.
https://www.youtube.com/watch?v=87yGmD71nyA

turboengine
15.05.2016, 15:50
Bin beeindruckt. Pentax hat da viel richtig gemacht.

wronglyNeo
15.05.2016, 16:25
Es freut mich zu sehen, dass Pentax endlich eine 35mm-Kamera rausgebracht hat, und dass sie allem Anschein nach auch ziemlich gut ist. Wo sich Sony mal etwas abschauen könnte, wäre bei der Wetter-/Wasserfestigkeit. Bei der A7II gibt es da ja wohl leider gewisse Unsicherheit, inwieweit die jetzt vorhanden ist, oder nicht.

swivel
07.06.2016, 21:56
Hi,

heute konnte ich endlich mal kurz die K1 in Händen halten und zumindest im Geschäft kurz "begutachten" .

Was für ein Stück Vollmetall :), - krass. Da wünscht man sich immer etwas grundsolides, großes... und wenn man es in Händen hält ist man..ich weiß nicht.

Das Gewicht hatte ich dann doch nicht erwartet. Für die Bodygröße bzw. das Design ist mir das zu schwer. Hätte nicht gedacht sowas mal zu sagen. Der Griffwulst hat für mich zu wenig Platz. Eine D5 oder D810 liegt mir deutlich! besser in der Hand.

Und ich hatte den direkten Vergleich zur D500. Das war der "Fehler" die im Vergleich zu haben. Passt ja auch nicht hierher :).

Auf jeden Fall ist die K1 ein Hammerteil. Hätte sie einen sehr guten Videomodus, den ich einfach benötige um die Kohle wieder reinzuholen, - würde ich die kleinen haptischen Schwächen (eh mehr Gewöhnung) ignorieren. Das neue Standard 24/70 macht an der K1 auch eine gute Figur und der Sucher passt auch..

Trotzdem ganz kurz zur D500. Body perfekt. Technik perfekt. Preis noch ok dafür. Der einzige Kompromiss - APS-C. Und das kann ich mir auch schönreden.

Den Mechanismus des Display der K1 fand ich in der Praxis übrigends geradezu absurd.

Sony hat nun gesehen was der Wettbewerb kann oder eher gebracht hat und sollte noch was draufsetzen :)!

LG uli

ericflash
08.06.2016, 08:51
Hast du dir die D500 gekauft? Die Pentax finde ich noch immer richtig toll. Vor allem als jemand der manchmal Sterne fotografiert, echt interessant Features.