Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angi
sharky611
12.04.2016, 15:56
kurzes, kleines Portraitshooting
die Dame hat ein neues Bewerbungsbildchen benötigt ;-)
843/angi.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249614)
Die Treppe im Hintergrund stört ziemlich. Für ein Bewerbungsfoto würde ich es auch enger beschneiden. Links und unten kann einiges weg.
Vom Licht her finde ich es ok.
Und das schreibt einer, der solche "Aufträge" meidet wie der Teufel das Weihwasser. :oops:
Servus,
mir kam spontan die Frage: Wieso das Hautlicht von hinten? (also von rechts - ich hätte es von links gesetzt).
Grüße
sharky611
12.04.2016, 16:31
Die Treppe im Hintergrund stört ziemlich. Für ein Bewerbungsfoto würde ich es auch enger beschneiden. Links und unten kann einiges weg.
Die Treppe ist ein Regal und leider nicht zu verschieben ;)
Der Beschnitt für`s eigentliche Bewerbungsbild war dann natürlich schon enger....
Ellersiek
12.04.2016, 16:32
Die Treppe im Hintergrund stört ziemlich. ...
Ich sehe es nich ganz so und würde es davon abhängig machen, wofür sie sich bewirbt.
Man hat ja bei Bewerbungsfotos nicht den wahnsinnig großen Spielraum und dadurch, dass die Elemente im Hintergrund von der Helligkeit zum Gesamtbild harmonieren, stören mich die Elemente gar nicht. Nur der braune Bodenbelag stört etwas - der ebenfalls in weiß wäre m.e. besser.
Was evt. eher nicht ganz so gut ist, ist der überstrahlte Bereich ihrer linken Schulter - das ist m.e. etwa too much.
Ansonsten ist doch alles perfekt (vielleicht abgesehen von der "Falte" links von ihrem linken Bläserrevert (wisst ihr, was ich meine?) - ist aber schon "Gemecker" auf hohem Niveau)
Gruß
Ralf
sharky611
12.04.2016, 16:32
Servus,
mir kam spontan die Frage: Wieso das Hautlicht von hinten? (also von rechts - ich hätte es von links gesetzt).
Grüße
Das Hauptlicht kam tatsächlich von der Seite, nicht von hinten. Ist eine große Fensterfront...
Denn hätte ich die nette Dame einfach zur Fensterfront gedreht :)
Aber ist vielleicht auch Geschmacksfrage.
Aber dennoch eine ganz ordentliche Arbeit.
Grüße
Mangfalltaler
12.04.2016, 16:44
Sehr sympathisch, bei dem Bild verharrt man etwas länger. Ich denke ich kann das einigermaßen beurteilen, da ich recht viele Lebensläufe in meinem Job sichten muss. Dennoch möchte ich auch etwas Kritik üben - aber wie schon gesagt - "Gemecker" auf hohem Niveau.
Während die Lachfalten um die Mundpartie einen wesentlichen Anteil am freundlichen Erscheinungsbild der Dame haben, so stören mich indes die Fältchen unter den Augen etwas, insbesondere dem linken. Mit PS bekommt man sicherlich das etwas angeglichen.
Grüße,
Ralf
Die Treppe ist ein Regal und leider nicht zu verschieben ;)[...]
Hatte ich Treppe geschrieben? :shock:
So eine Treppe wäre wohl eher etwas für Masochisten. :lol:
Das Element empfinde ich - zumindest mit diesem Beschnitt - dennoch als störend.
Nach Deiner Antwort gehe ich mal davon aus, dass es hier nicht um die Eignung als Bewerbungsfoto geht?
[...]so stören mich indes die Fältchen unter den Augen etwas, insbesondere dem linken.[...]
Vielleicht liegt es ja auch an der minimal unterschiedlichen Helligkeit der Augenpartien - vielleicht verursacht durch die optischen Eigenschaften der Brille?
Ich finde das "Bewerbungsbildchen" durchaus brauchbar ! :D
Hauptlich von rechts, daduch leichter Lichtabfall in der Gesichtshälfte links. (= Tiefe!)
Keinerlei Lichtreflexe in der Brille und somit klare scharfe Augen mit kleinen Spitzlichtern.
Man sieht wie die Dame aussieht, (ganz ohne Wegstempeln der Fältchen) und das ist ja auch Sinn und Zweck eines Bewerbungsfotos. Über die Treppe kann man geteilter Meinung sein.
Elemente im Hintergrund geben dem Bild allerdings noch mehr Tiefe, da wird sich keiner dran stören.
Ich würde einfach nur den unteren Teil des Bildes, ab beigefarbener Fläche abschneiden.
Gruß maguan
Ich finde das "Bewerbungsbildchen" durchaus brauchbar ! :D
Moin...warum haben dauernd einige was zu nörgeln :oops::crazy::shock:
was wir hier sonst an ähnlichen Bildern bis hin zu E-Fotos vorgesetzt bekommen....
ist dagenen nur Schrott :cool:
es ist gut....richtig gut :top:
Mfg gpo
Ich habe nicht genörgelt, sondern nur das geschrieben, was mir im Kontext Bewerbungsbild negativ aufgefallen ist (leicht störender Hintergrund und etwas zu weiter Beschnitt).
Lichtsetzung und Bearbeitung finde ich übrigens gut.
[QUOTE=gpo;1810051]Moin...warum haben dauernd einige was zu nörgeln :oops::crazy::shock:
was wir hier sonst an ähnlichen Bildern bis hin zu E-Fotos vorgesetzt bekommen....
ist dagenen nur Schrott :cool:
es ist gut....richtig gut :top:
Mfg gpo[/QUOTE
Dem schließe ich mich an.
Ich habe nicht genörgelt....
Moin
du must dich nicht ständig von mir angesprochen fühlen
...ich habe weder was gegen dich nur....
wenn ein Bild gut 80-90% Ziel erreicht....
kann ein weiß-in-weiß Treppe oder Regal "nicht stören"
zum Vergleich schaue nur mal diesen Spiegel-Artikel und seine Aussagen...
was da produziert wird...ist wirklich grauselig :P
nur wenn das hier so weitergeht...das sich jeder einen anderen Punkt aussucht...
hier das Regal, dort die Falten, dann das Licht von unten...
dann fühle ich mich berufen da mal Klartext zu reden
Mfg gpo
Zitat von mir :
"Ich finde das "Bewerbungsbildchen" durchaus brauchbar ! "
durchaus brauchbar heisst: einwandfrei !
Einfach nur unten etwas abschneiden dann :top: :)
und alle sind hoffentlich zufrieden.
ericflash
12.04.2016, 20:58
Ich finde es ist ein richtig tolles Bewerbungsbild geworden. Falten retuschieren kann man bei einem Beautyshoot, aber nicht bei einem authentischen Bewerbungsbild. Hier kann man schon mal Hautunreinheiten stempeln aber ansonsten nicht mehr.
Bin absolut kein Fachmann in der Richtung, aber ich frag mich auch, was man bei diesem Bewerbungsbild noch verbessern sollte. :top:
sharky611
12.04.2016, 22:13
Hui...zunächst vielen Dank für die vielen Resonanzen!
Jeder hat so seinen eigenen Geschmack und für jede Kritik bin ich offen...ist auch immer interessant, mit welchem Blickwinkel andere Fotografen so ein Bild betrachten.
Ich geh morgen noch näher auf die einzelnen Punkte ein. Jetzt ruft mein Kopfkissen ;)
sharky611
13.04.2016, 10:03
Falten retuschieren kann man bei einem Beautyshoot, aber nicht bei einem authentischen Bewerbungsbild.
Exakt :top:
War auch ausdrücklicher Wunsch des Models, sie so zu präsentieren, wie sie ist.
Zum Licht: Es kam wie gesagt von der Seite, habe aber das Gefühl, das Gesicht hat schon noch genug Licht abbekommen. Dass die bildlinke Seite etwas weniger hell ist als die andere ist klar, entspricht m.E. aber dem natürlichen Lichtverlauf. Ist aber natürlich, wie so vieles, auch hier eine Sache des Geschmacks.
Nochmal herzlichen Dank allen, dies sich mit dem Bild auseinandergesetzt haben :top:
Ich finde es unheimlich aufschlussreich, auf was andere Fotografen so achten. Wie zB der hellbraune Boden oder die kleine Falte auf der Schulter. Die hatte ich bisher noch gar nicht gesehen :shock::D
Schönes Porträt - aber als Bewerbungsbild ?
Ist halt immer die Frage wo man sich bewirbt denk ich.
Und welchen Typen man erwischt und was der über das Bild denkt.
Manche wollen das klassische Studiobild.
Weil Sie wissen das die Dame dann auch zu einem Fotografen gegangen ist
und sich die Mühe gemacht ein Bewerbungsfoto zu bekommen.
Diese Offenblendigen Hobbyknipser Portraits können auch falsch
interpretiert werden.
Das Bild ist gut - aber für den Zweck.
Jeder hat so seinen eigenen Geschmack und für jede Kritik bin ich offen...ist auch immer interessant, mit welchem Blickwinkel andere Fotografen so ein Bild betrachten.
;)
Moin
ich möchte euch nochmal gerade richten...
der eigene Geschmack...
hat hier nix zu suchen denn....
die Frau kann sich ja nicht "verändern"....
also wer keine Blonden mag und lieber Brünette, darf das gerne anmerken...
wäre aber nebenbei...weil es nicht änderbar ist :P
andere Fotografen....
ihr habt es von mir schon öfters gehört oder gelesen>>> es fehlt uns(allgemein) die Kontrollelemente :flop:
im iNet kann jeder machen was er will....wird das auch noch schöngeredet, wenn sich genug Leute anschließen....
hat man mit anderen noch eine "Leiche im Keller" sind solche Beiträge/Bilder
wunderbare Möglichkeiten>>> dem anderem einen auszuwischen...
der Tod der Fotografie ist>>> wenn "andere Fotografen"> Fotografen beurteilen :shock:
es sollte "die Öffentlichkeit beruteilen"...die ist aber hier nicht vorhanden,
weil wir uns nicht in einer realen Galerie befinden, Ausstellung oder Druckwerk, Personalabteilung :roll:
und dazu könnt ihr euch freuen das es hier KEINE LIKES oder THUMBS gibt denn...
auch die tragen nur dazu bei, das sich immer die gleichen Leute ...
sich gegegnseitig schönreden :twisted:
(auch das hatte ich schon mal berichtet...mein Nikon Forum hat solche Elemente und...
dort ist man nicht bereit>>> seine Likes oder Thumbs zu kommentieren...
einfach gesagt > mal das Maul aufmachen :top:
und es wird jeden Tag mißbraucht !)
das Bild...
soll nur zwei Personen gefallen (müssen) erstens die Person und zweitens einem Personaler...
dort gelten Regeln, von denen hier noch nie einer was gehört hat...
und ja...hat was mit Psychologie zu tun....;)
Mfg gpo
Ich finde es von Formen, Farben, Schärfeverlauf, Licht, Weichheit und doch Klarheit total gut gelungen!
Mich stört auch "die Treppe" nicht. :D
Es gibt nur eine kleine Sache, die ich von "fotopsychologischer" Sicht anregen möchte: Sie verspannt ihren Mund zu einem kleinen "spitzbübischen Lächeln". Das wirkt für meine Begriffe nicht natürlich. Und genau auf so etwas gucken die aus der Personalabteilung aber.
"Warum verkneift sie den Mund? Will sie unbedingt sympathisch wirken? Lacht sie sonst eher nicht oder warum ist das so angespannt?" und so weiter...
Ich nehme an, sie stand noch nicht so oft vor der Kamera und war dementsprechend noch etwas befangen. Sie guckt klar, das ist prima, die Augen sind auch entspannt und schauen freundlich. Die Falten an den Augen (GUT, dass sie da sind!!!) zeigen, dass sie gerne lacht. Nur der Mund widerspricht. Meines Erachtens sind entspannte, leicht lächelnde Münder mit das Schwerste, aber mit das Wichtigste. Ich weiß nicht, wie viele ihr gemacht habt, vielleicht ist ja noch eines dabei, wo der Mund nicht so spitz lächelt und es etwas entspannter aussieht?
Von der sonstigen Technik her empfinde ich das Bild als ausgewogen und wirklich gut. Du hast sie sehr schön abgebildet, natürlich und trotzdem künstlerisch. Ich war früher bei mehreren Auswahlverfahren dabei und weiß, wie das bei den Bildern zum Teil in der Direktion abgegangen ist...daher nur dieser kleine Tipp. Solltet ihr da nichts anderes haben, wird dieses Bild auch gut sein und hoffentlich seinen Zweck erfüllen. :top:
Viel Erfolg deiner Bekannten!
Harry Hirsch
13.04.2016, 11:02
"Die Personalabteilung" ist erstmal daran interessiert, dass die Anforderung der Stellenausschreibung erfüllt werden. Lebenslauf, Zeugnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
Außer in ein paar Ausnahmefällen spielt das Bewerbungsfoto eine untergeordnete (nicht: keine!) Rolle.
Dieses Foto sagt: Ich war bei einem Fotograf. Ich habe für meine Bewerbung ein (teures) professionelles Foto machen lassen. Und nicht meinen Sohn mit dem Eifohn.
=> Mir liegt was an dieser Bewerbung und an der Stelle.
Um es mal andersherum auszudrücken: Wenn der Inhalt der Bewerbung passt, wird das Bild nicht der Grund sein, warum keine Einladung erfolgt.
Als vollkommener Portrait Laie gefällt mir die Aufnahme und ich würde die Dame (wenn der Rest der Bewerbung passt) einladen. Ganz sicher.
Es gibt nur eine kleine Sache, die ich von "fotopsychologischer" Sicht anregen möchte: Sie verspannt ihren Mund zu einem kleinen "spitzbübischen Lächeln". Das wirkt für meine Begriffe nicht natürlich. Und genau auf so etwas gucken die aus der Personalabteilung aber.
Für mich lächelt sie nur verbindlich. Die Dame ist gepflegt, weder overdressed noch overstyled und wirkt auf mich sympathisch. Ich bin nur Chef und kein Personaler ;), aber wenn der Rest gepasst hat habe ich auch schon Bewerber mit viel unnatürlicheren Fotos eingeladen, bei dem Bild würde ich keine Zehntelsekunde über das Bild an sich nachdenken.
Etwas enger beschneiden Treppe wegstempeln und gut.
Hans
Das Bild wirkt im ersten Augenblick treffend für eine Bewerbung, nicht mit Handycam oder schnell mal aus der Hüfte. (Man glaubt nicht was sich hier in Bewerbungsmappen findet).
Auf den zweiten Blick sind mir Aufgefallen:
-Jackett wirft an der linken Schulter eine Falte, fällt ggf. auch auf weil hier das Bild strahlt.
-der Oberkörper ist zu versteckt, eigentlich ist die Bewerberin ja von der Seite photographiert.
Zusammen mit dem etwas aufgesetzten Lächeln ohne Zähne könnte der Eindruck entstehen die Bewerberin hat etwas zu verbergen oder will sich der Aufgabe nicht stellen.
Wobei sich die Bewerber/Photografen wohl mehr Gedanken über die Bilder machen als die angehenden Chefs.