Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R Makro für die A7r


cansoni
11.04.2016, 17:54
Makros für Canon EF habe ich genug (6 Stück). Auch viele manuellen Makros (1:1) von Zeiss T* 2.8/60mm, T* Planar 2/100mm ZE. Und einige andere...

Möchte aber gerne für die A7r ein Makro mit AF-Funktion, die auch funktioniert. Klar, das FE 2.8/90mm wäre nicht schlecht. Aber der Preis ist mir aktuell zu hoch :shock:.

Habe den Adapter LA-EA4...

Wer hat Erfahrungen mit dem Sigma MAKRO 105mm F2,8 EX DG OS HSM (A-Mount) an der A7 oder A7r?

Das Objektiv ist derzeit für rund 425 EUR neu zu haben: http://www.photospecialist.de/sigma-105mm-1-2-8-ex-dg-makro-os-hsm-sony?dfw_tracker=2461-4784

Oder welche Alternativen bieten sich heute noch?

Habe das Forum diesbezüglich abgefragt, aber kaum Themen dazu gefunden.
Über eine Nachricht würde ich mich freuen.

Thomas Schneid
11.04.2016, 18:03
Hallo Cansoni,

Ich nutze das 180 mm Makro-Objektiv von Sigma. Das ist ein tolles Objektiv! Mir persönlich gefällt die lange Brennweite; damit ist eine gute Fluchtdistanz gewährleistet.

Viele Grüße, Thomas.

cansoni
11.04.2016, 18:27
Ich nutze das 180 mm Makro-Objektiv von Sigma. Das ist ein tolles Objektiv! Mir persönlich gefällt die lange Brennweite; damit ist eine gute Fluchtdistanz gewährleistet.

Hi Thomas,

ist das Objektiv ein A-Mount? Oder?

Zu dumm: ich habe ein Sigma APO-Makro DG EX 3.5/180mm aber mit EF-Mount. Nutze es manuell an der A7r im TableTop-Studio.

Brauche aber was mit AF...

Das Sigma MAKRO 180mm F2,8 EX DG OS HSM gibt es auch für A-Mount... kostet aber genau so viel wie ein FE 90mm. :shock:

Thomas Schneid
12.04.2016, 20:03
Hallo Cansoni, ich habe genau dieses Objektiv mit A-Mount Anschluss. Bezüglich der Bildqualität finde ich es spitze!

Viele Grüße,

Thomas

AntiRAM
12.04.2016, 22:15
Ich habe das Sigma MAKRO 105mm F2,8 EX DG OS HSM (A-Mount) im Einsatz.

An A99
An A7RII mit LAEA 3
An A7S mit LAEA 4

geht alles wunderbar, an LAEA 3 jedoch langsamer AF.

Das alte Sigma 150mm f2.8 mit EF Canon Anschluss geht übrigens auch mit Techart III Adapter und AF (!)

cansoni
12.04.2016, 22:52
Vielen Dank für die guten Hinweise.

Das hilft mir weiter. :D

AntiRAM
13.04.2016, 08:34
Ich nutze das 180 mm Makro-Objektiv von Sigma. Das ist ein tolles Objektiv! Mir persönlich gefällt die lange Brennweite; damit ist eine gute Fluchtdistanz gewährleistet.

Viele Grüße, Thomas.

Welches denn eigentlich genau ?

Das neuere mit F2.8 oder dieses ältere mit F3.5 (gab es das auch für A-Mount) ?

Mit welchem Adapter an welcher A7 Kamera (mit AF) ?

mrrondi
13.04.2016, 09:07
Warum verkaufst du nicht ein paar MACROS und kaufst dir das SONY was sein Geld wohl wert ist !!!

cansoni
13.04.2016, 09:22
Warum verkaufst du nicht ein paar MACROS und kaufst dir das SONY was sein Geld wohl wert ist !!!

Habe ich auch schon überlegt... :D

mrrondi
13.04.2016, 09:30
Wenn du so ein MACRO Fan bist - dann lohnt sich des.
Hab auch erst das SIGMA 105 verkloppt um mir dann das 90er zuzulegen.
hab aber noch ned mal ne A7 lach.

cansoni
13.04.2016, 15:51
So - es ist jetzt doch das Sony FE 2.8/90mm Makro geworden. Ich schätze das geringere Gewicht (als die Kombi Sigma 105 + LA-EA4) und die direkte Adaption an die A7r wird auch vom AF begünstigt sein. Konnte die Optik gerade "recht günstig" gebraucht, aber so gut wie neu, erwerben. :D

Danke für das Interesse.