Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II LA EA-3 Thematik


Farbenwunder
11.04.2016, 11:07
Hallo liebe Sony Freunde,

vielleicht könnt ihr Licht ins Dunkel bringen.
Auf Youtube habe ich gesehen, dass seit dem neuesten Firmware Update für die A7r II auch der LA EA-3 verwendet werden kann, da er jetzt auch die Vorteile der AF-Phasendetektion nutzen kann. Das ging im Video echt flott.
Das hat den Vorteil, dass jetzt der Spiegel entfällt und der Adapter etwas billiger ist.

Frage 1: Sehe ich das richtig, dass somit der LA EA-4 hinfällig ist?

Frage 2: Auf der Sony Seite steht, dass bei Verwendung des Adapters die Kamera auf APS- stellt, somit wäre dann "nur" noch die Auflösung von 26 MP möglich.
Betrifft das auch den neuen Sigma Adapter wenn ich ein Sigma Objektiv verwenden möchte oder hätte man da knallharte 42 MP zur Verfügung?

Vielen Dank für eure Mühe!

dinadan
11.04.2016, 11:17
Frage 1: Sehe ich das richtig, dass somit der LA EA-4 hinfällig ist?

Frage 2: Auf der Sony Seite steht, dass bei Verwendung des Adapters die Kamera auf APS- stellt, somit wäre dann "nur" noch die Auflösung von 26 MP möglich.
Betrifft das auch den neuen Sigma Adapter wenn ich ein Sigma Objektiv verwenden möchte oder hätte man da knallharte 42 MP zur Verfügung?

Frage 1: Den LA-EA4 braucht man weiterhin für Objektive für Objektive mit Stangenantrieb.

Frage 2: Du hast mit beiden Adaptern die vollen 42MP, solange Vollformat-Objektive verwendet werden.

Farbenwunder
11.04.2016, 11:20
Ach soooo, dann betrifft das nur die Phasendetektion mit dem APS-C??? :shock:

dinadan
11.04.2016, 11:45
Ach soooo, dann betrifft das nur die Phasendetektion mit dem APS-C??? :shock:

Die Phasendetektion auf dem Sensor geht zusammen mit dem LA-EA3 mit allen SSM/SAM Objektiven, unabhängig davon ob es sich um APS-C oder Vollformat-Objektive handelt.

Farbenwunder
11.04.2016, 13:26
Einspruch! Dass steht aber auf der Sony Homepage anders!
Ich zitiere:

"AF-Phasendetektion mit A-Mount-Objektiven

Bei Verwendung des Objektivadapters LA-EA3 (LA-EA19) können Sie die Vorteile der AF-Phasendetektion auch mit A-Mount-Objektiven10 nutzen."

In der Fußnote 10 steht dann:
Bilder werden im APS-C-Format aufgenommen.

aidualk
11.04.2016, 13:36
Das ist auf der Sony Homepage etwas missverständlich geschrieben:
Mit dem LA-EA1 Adapter werden die Bilder im APS Modus aufgenommen. Mit dem LA-EA3 Adapter selbstverständlich nicht.

Farbenwunder
11.04.2016, 13:55
Ok, vielen vielen Dank für eure Hilfe.

Ich hatte es wirklich so verstanden, aber gut, dass gibt jetzt Sinn!!

Ark
11.04.2016, 15:39
Kann jemand bestätigen, dass es mit der A7 II (ohne R) auch geht?
Kann jemand bestätigen, dass es mit der A6000 auch geht?
Kann jemand bestätigen, dass es mit der A6300 auch geht?

CP995
11.04.2016, 15:54
Kann jemand bestätigen, dass es mit der A7 II (ohne R) auch geht?
Kann jemand bestätigen, dass es mit der A6000 auch geht?
Kann jemand bestätigen, dass es mit der A6300 auch geht?


A7II ja
A6000 nein
A6300 ja

foxy
11.04.2016, 16:17
A7II + LA-EA3 + Sigma Art 24-105F4 DG HSM

funktioniert super :top:, bis auf den Augen-AF

Gruß Foxy

Ark
11.04.2016, 16:29
A7II + LA-EA3 + Sigma Art 24-105F4 DG HSM

funktioniert super :top:, bis auf den Augen-AF

Gruß Foxy

Ja, hab deinen Bericht gesehen. Steht auch auf meiner Wunschliste!

Du, wie isn das ohne batteriegriff? Steht der Adapter unten über? Wenn ja, wie weit?

foxy
11.04.2016, 17:40
der LA-EA3, mit stabilen Stativgewinde, steht etwa 2mm
über, so das man sogar eine große Stativplatte drunter-
schrauben kann und so das Bajonett der Kamera entlastet wird.

Ich habe ohne Batteriegriff immer diese drunter:

http://www.amazon.de/Sirui-TY-LP70-Kameraplatte-Kameragurtschraube-gummiert/dp/B00I8Q3XGQ/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1460388461&sr=1-2&keywords=sirui+wechselplatte

Da der Adapter 2mm übersteht, ist die Wechselplatte komplett unter der Kamera
mit Befestigung am Adapter...:top:

Gruß Foxy

CP995
11.04.2016, 18:57
...
Du, wie isn das ohne batteriegriff? Steht der Adapter unten über? Wenn ja, wie weit?

Das war der Grund, warum ich den LA-EA1 gekauft hatte.
Man kann einfach das "Baffle" rausschrauben und hat dann einen Adapter für KB mit abnehmbarer Stativschelle.

Ark
12.04.2016, 13:30
Das war der Grund, warum ich den LA-EA1 gekauft hatte.
Man kann einfach das "Baffle" rausschrauben und hat dann einen Adapter für KB mit abnehmbarer Stativschelle.

Guter Tipp danke

NetrunnerAT
12.04.2016, 22:08
Vor allem bekommt man den Laea1 zeitweise günstig.

foxy
12.04.2016, 23:00
Ihr könnt hier nicht einfach den LA-EA1 empfehlen, der funktioniert nicht
mit KB-Format...ist nur für APS-C...bitte darauf achten:top:

Gruß Foxy

Ark
12.04.2016, 23:18
Ihr könnt hier nicht einfach den LA-EA1 empfehlen, der funktioniert nicht
mit KB-Format...ist nur für APS-C...bitte darauf achten:top:

Gruß Foxy

Offenbar kann man den apsc Rahmen entfernen und hat dann kb tauglichkeit mit minimaler Vignette in den äußeren ecken

NetrunnerAT
13.04.2016, 07:44
blabla... APS-C Laea1.... Blabla

Gruß Foxy

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Wer googelt ist der König unter den blinden.

amateur
13.04.2016, 08:55
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Wer googelt ist der König unter den blinden.

Was ist das denn für ein schlechter Stil (vor allem auch noch mit dem Fake-Zitat)?

Stephan

NetrunnerAT
13.04.2016, 09:34
Ganz einfach. TO Schreibt er hat Probleme mit bg + Laea3 und bekommt als Antwort von cp995, er hat deswegen ein umgebauten Laea1.

Jetzt schreibt jemand, der wäre doch nur für APS-C. Ach nee wirklich?

Drei schrauben eine Blende weniger und man hat nur leicht abgedunkelte Ecken. Zerlegt man komplett bekommst ihn auf voll KB. 100eu ist zu teuer. 60eu ist ein fairer Preis.

Farbenwunder
13.04.2016, 09:37
Trotzdem schlechter Ton.

Ich fand den Hinweis gut bevor es jemand wirklich falsch kauft.