PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : (Beratung) Sony A7 Kit (28-70 OSS FE) vs Minolta 35-70 f4 "Primekiller"


PBlue
09.04.2016, 20:50
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum, so entschuldigt wenn ich dieses Thema im falschen Bereich geöffnet habe. Leider habe ich jedoch in der SuFu kein vergleichbares Thema gefunden. Falls ein Mod meinen Thread in den evtl. richtigen Bereich verschieben möchte wäre das echt Klasse!


Nach langer Zeit des Sparens habe ich mir nun endlich meine Sony A7 mit dem Kit-Objektiv und gleich dazu den Sony LA-EA4 Adapter gekauft , da mein Vater noch etwas Minolta "Altglas" zu Hause hatte.

In das 70-210 f4 Ofenrohr habe ich mich sofort verliebt und bleibt auch bei mir!

Jedoch würde in gerne mehrere Meinungen zu dem oben genannten Vergleich hören, da ich evtl. Das Kitobjektiv verkaufen würde wenn das 35-70 f4 fast genau so gut ist. Es ist weder verölt, noch hängt es oder hat Kratzer. Denkt ihr das wäre eine Überlegung wert oder sollte ich das ganz schnell wieder verwerfen, da zwischen den beiden ein RIESIGER Unterschied besteht? Ich habe sie schon etwas ausprobiert, jedoch hätte ich gerne noch eine dritte und vierte Meinung zu diesem Thema, da ich mich nicht professionell damit beschäftige.

Ich freue mich auf eure Meinungen!

dinadan
09.04.2016, 21:24
Also meine beiden 35-70 f4 waren in dem etwas eingeschränkten Brennweitenbereich deutlich besser als das 28-70 Kit. Aber es fehlt natürlich der Weitwinkel von 28-35mm, das Kit kann als natives Objektiv alle Fokus-Modi und ist zudem (etwas) abgedichtet. Meine Empfehlung lautet daher, beide zu behalten.

turboengine
09.04.2016, 21:43
Das 28-70 ist stabilisiert. Bei Video freihand nicht zu unterschätzen und da ist auch die Bildqualität völlig ausreichen. Für Fotografie setze ich das 28-70 eigentlich nicht mehr ein -aber ich mag eh keine Sony E-Mountobjektive.

Philipp_H
09.04.2016, 22:49
Das 'kleine Ofenrohr' ist doch das 100-200?
Das 35-70 hatte mW den Namen 'Primekiller'. Hatte ich mal zu D7D Zeiten, habe es aber abgegeben da der Brennweitenbereich dann doch zu unflexibel war.
.

PBlue
09.04.2016, 23:24
Hmm, also Videos mache ich eigentlich gar nicht. Ich fotografiere nur. Gibt es denn ein "günstiges" WW oder SWW? Irgendwie finde ich noch nicht ganz die Objektive die ich brauche. Ich hätte kein Problem damit, ein WW oder SWW zu kaufen, da ich dieses häufiger verwenden würde. (Architektur und Landschaft)

Das die Abbildungsleistung wohl besser ist habe ich mir schon gedacht. Zumindest ist es mir so aufgefallen.

Africa_Twin
10.04.2016, 01:27
Günstiges und sehr gutes ww ist das
Konica Minolta AF 2,8-4/17-35 mm (D)
es ist ein a-Mount Objektiv,
und du hast ja bereits den richtigen Adapter dafür.

PS
Ich würde auch beide Objektive behalten, das Kit und den 35-70

About Schmidt
10.04.2016, 07:24
Günstiges und sehr gutes ww ist das
Konica Minolta AF 2,8-4/17-35 mm (D)
es ist ein a-Mount Objektiv,
und du hast ja bereits den richtigen Adapter dafür.

PS
Ich würde auch beide Objektive behalten, das Kit und den 35-70

Mich wundert, dass du genau dieses Objektiv empfiehlst. Ich hatte es auch, zunächst an der A700 dann an der A850 und war zufrieden damit. Zwar habe ich mir später das 16-35 gekauft, dennoch habe ich das 17-35 sehr geschätzt. Und nun warum ich mich wundere.
Im Forum wurde genau dieses Objektiv seiner Zeit sehr verrissen. Unschärfe in gewissen Brennweitenbereichen, Farbsäume, CA´s Vignettierung usw. Die Liste war schier endlos und ich habe mich gewundert, dass da überhaupt Licht durch fällt. ;)

Zur A7 würde ich mir das 16-35 f4 für Architekturaufnahmen kaufen.
Gruß Wolfgang

PBlue
10.04.2016, 08:37
Das sind doch schon mal Klasse Argumente. Ich werde wahrscheinlich beide objektive behalten und mir trotzdem das Minolta 17-35 2.8-4D kaufen. Das andere sprengt einfach meinen Rahmen. Zumindest zurzeit :top: