PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tempus fugit


tempus fugit
08.04.2016, 21:10
Weil die Zeit auf Erden beschränkt ist, und ich ungern auf eine a99II warten will, mich aber die VF Fotografie reizt bestehen für mich zwei Möglichkeiten:

Systemwechsel zu CaNikon oder eben diese spielzeugartig aussehenden a7 Dinger.

Da ich gerne mit EVF arbeite (Fokusvergrößerung ist das wohl genialste daran, Liveview usw...) weiß ich nicht, was mich dann bei CaNikon erwarten wird.

An den a7 Dingern kann man ja adaptieren, aber diesen Adapter mit "Spiegelfolie" schraube ich sicher niemals ran (sieht aus wie ein Tumor).
Eventuell würde ich mir einige manuelle FBs holen.


Naja, kann mir jemand noch einen Schubs in die richtige Richtung geben?
Hätte noch einiges an Altglas, welches für die a99II reserviert ist. Aber ich habe das warten einfach satt. Sony ist da sehr unprofessionell bezüglich alpha mount. Würde mich gerne weiterentwickeln und seit einigen Jahren gibt es nur neue apsc mit Plastikbajonett oder etwas facelift (a77II) ...


(edit, falsches Unterforum, bitte in Kameras schieben, merci)

dinadan
08.04.2016, 21:17
Naja, kann mir jemand noch einen Schubs in die richtige Richtung geben?

Ich schubse dich mal in Richtung "Suchfunktion", denn diese Frage ist hier schon oft genug gestellt und ausreichend diskutiert worden.

tempus fugit
08.04.2016, 21:24
Ok. habe mich mit der Suche auseinander gesetzt.
Gibt ja wirklich einiges. Habe es bloß nie gewissenhaft gesucht (erweiterte Suche) und daher nicht wirklich das gefunden, was ich gesucht habe.

MonsieurCB
08.04.2016, 23:59
Doofe Frage, aber: Was STÖRT dich an der a99? Was hält dich davon ab,
dieses - objektiv - geniale Gerät JETZT für relatives Spottgeld zu kaufen?
Technische Gründe? Vage Hoffnungen? Der Reflex, immer das Neueste
haben zu müssen? Solange kannst du mit der 99 phantastische Bilder machen ...

DerKruemel
09.04.2016, 08:38
Wenn Du die Vorteile eines EVF zu schätzen weißt wirst Du bei anderen Herstellern die einen OVF nutzen nicht glücklich. Dir wird immer etwas fehlen ;)
Ja, die LA-EAx-Adapter sind nicht die schönsten, aber sie lassen sich gut handhaben. Und mal ehrlich, das bisschen Spiegelfoie macht sie (fast) nicht bemerkbar, da wird mehr drüber diskutiert als es stört ;)
Letztlich ist es aber deine Entscheidung was Du tust oder eben nicht.
Timo

mrrondi
09.04.2016, 08:46
Da wahrscheinlich ein A99II in der Preisregion ein A7RII sich bewegen wird - wird das wohl Di zu teuer werden oder ?

Wechsel doch zu NIKON D750.
NIKON ist sicherlich in deinen Augen Professionell und vernachlässigt eher die Systemkamerakunden.

Einfach alles verschleudern was du hast und wechseln.

chkorr
09.04.2016, 09:06
Da wahrscheinlich ein A99II in der Preisregion ein A7RII sich bewegen wird - wird das wohl Di zu teuer werden oder ?

Wechsel doch zu NIKON D750.
NIKON ist sicherlich in deinen Augen Professionell und vernachlässigt eher die Systemkamerakunden.

Einfach alles verschleudern was du hast und wechseln.

Ja denke auch, dass dies das beste wäre. Mit spielzeugartigen Tumoren wird das eh nix.

Grüße

Christian

About Schmidt
09.04.2016, 10:00
Ich glaube sowieso nicht, dass es noch ein A99 Nachfolger geben wird. Dafür wird hier viel zu viel genörgelt. ;):lol:

Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
09.04.2016, 10:10
... eben diese spielzeugartig aussehenden a7 Dinger.


Einfach alles verschleudern was du hast und wechseln.

Mit spielzeugartigen Tumoren wird das eh nix.


Ich würde die Aussage jetzt nicht auf die Goldwaage legen.
Für den einen sehen sie nach Spielzeug aus, für den anderen passen sie genau noch in die Handtasche.

Als ich letztes Jahr eine Kamera gekauft habe, hatte ich zwei Kriterien.
1.) ich wollte eine spiegelose Kamera - warum? - Weil ich das einfach für die heutige Zeit angemessen halte. Je weniger Mechanik, desto weniger geht kaputt (Ausnahme: Land Rover)
2.) es musste Vollformat sein - warum? - ich wollte möglichst geringes Rauschverhalten und eine entsprechende Tiefenschärfe.

Da war die Auswahl nicht besonders groß.
Ich hatte lange Zeit mit der A7 geliebäugelt - war mir aber dann nicht sicher, ob das "Spielzeug" das richtige ist.
Ich hatte sie einmal in der Hand und fand sie arg klein.
Ich habe jetzt keine Riesenhände aber auch keine kleinen Pianistenfinger.
Bei der A7 II habe ich dann sofort zugeschlagen. Sie passt für mich perfekt von Größe, Ausstattung, Qualität, Preis/Leistung, etc.
Ich würde sie nicht tauschen wollen.
Und ich kann da Trümmer dran anschliessen (ob jetzt A-Mount oder G-Master - das spielt keine Rolle mehr) oder auch ganz filigrane Objektive.
Ich habe da die Wahl und die Freiheit.
Das mag ich an der Kamera.

Eine A99 II wird nichtmehr kommen. Sony wird hier nur noch Modellpflege betreiben.
Die Zukunft bei Sony ist E-Mount. Jede Wette.

meshua
09.04.2016, 11:04
Nunja, der Wechsel von A auf E-Mount ist quasi auch ein "halber" Systemwechsel, da man seine A-Mount APS-C Objektive dann in die Tonne^^^ähh auf dem Markt verscherbeln muss. Für mein geliebtes SAL1650F28 gibt es offenbar kein adäquates Pendent (Blende, SSM, Preis). Adapter wäre in Ordnung, wenn man nicht wieder solche Kompromisse wie "kein AF" oder "mit Folie aber Transmissionsverlust" eingehen müsste. Native E-Mount Zoomobjektive bekommt man auch nicht mit F2.8 (wegen Bokeh/Schärfentiefe) - sonst wäre ich schon längst im Besitz einer A7x, denn die technische Bildqualität (SNR) ist schon beeindruckend... :crazy:

Viel Grüße, meshua

WildeFantasien
09.04.2016, 11:21
Native E-Mount Zoomobjektive bekommt man auch nicht mit F2.8 (wegen Bokeh/Schärfentiefe) - sonst wäre ich schon längst im Besitz einer A7x, denn die technische Bildqualität (SNR) ist schon beeindruckend... :crazy:


Achtung! Es gibt jetzt keine Ausrede mehr. ;)

Denn wenn man es unbedingt braucht, gibt es für das E-Mount jetzt auch native 2,8er Zooms. Man muss eben nur etwas tiefer in die Tasche greifen. 24-70 f/2,8 GM für 2.400 Euro und bald kommt auch noch das 70-200 f/2,8 GM. Das 70-200 f/2,8 könnte, wenn man den Spekulationen von SonyAlphaRumors ein wenig Glauben schenken mag, preislich um die 4.500 Euro kosten. Link: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-possible-70-200mm-gm-lens-pricing-in-australia-spoiler-expensiv/

Ich frage mich angesichts der Preise wer hier die Zielgruppe sein soll?

meshua
09.04.2016, 15:20
Achtung! Es gibt jetzt keine Ausrede mehr. ;)

Mhhh, doch:

...kein adäquates Pendent (Blende, SSM, Preis). :crazy: Sorry, aber ich kaufe mir doch kein Vollformat-Objektiv zum 4-fachen Preis von APS-C...:P


Ich frage mich angesichts der Preise wer hier die Zielgruppe sein soll?

Diese Frage stelle ich mir auch schon lange. Wenn es denn wenigstens im A-Mount-Preisbereich liegen würde ...

Viele Grüße, meshua

Ark
11.04.2016, 15:52
Also ich spare aktuell auf eine A7 II mit KIT Objektiv und Sigma MC-11. Dann habe ich unterwegs ein kleines und leichtes natives Objektiv und wenn es mal ein anspruchsvolles Shooting sein soll, dann schraube ich ein riessiges Sigma ART Objektiv ran. Besser kanns doch net sein oder?

(Alternativ A6300 und SEL20F28 und im Shooting-Mode das Sigma 50-100)

Saitenschuft
11.04.2016, 16:58
... und wenn es mal ein anspruchsvolles Shooting sein soll, dann schraube ich ein riessiges Sigma ART Objektiv ran. Besser kanns doch net sein oder?


... wie jetzt, dein SIGMA ist riesig oder rissig :shock:

SCNR :crazy::twisted:

Man
12.04.2016, 08:22
Doofe Frage, aber: Was STÖRT dich an der a99?...

Interessante Frage, die Antwort wüsste ich auch gerne.

vlG

Manfred

meshua
12.04.2016, 08:51
Doofe Frage, aber: Was STÖRT dich an der a99?

Mich persönlich (in der Reihenfolge)


Größe
Sensor noch auf höhe der Zeit?


Viele Grüße, meshua

guenter_w
12.04.2016, 09:08
Wer die Technik der A 77 II kennt und immer noch fragt, was jemanden an der A 99 stört, hat wohl einiges verpennt! Das wurde hier im Forum doch schon lange und ausführlich bekakelt...

Die A 99 war beim Erscheinen ein sehr gute, aber überteuerte Kamer mit bescheidenem AF, jetzt ist sie eine gute Kamera mit gegenüber anderen Sony-Kameras veralteter Technik. Eben ein Auslaufmodell.

Alison
12.04.2016, 09:26
Ja, das sehe ich auch so. Gerade im Vergleich mit einer A77ii ist sie einfach sehr träge. Bis die A99 alleine mal aufgewacht ist ...

MonsieurCB
12.04.2016, 14:54
Witzig, wie schnell man sich an den (winzigen) Fortschritt gewöhnt ...
ich weiß noch, wie alle ausgerastet sind, als die a99 rauskam ...
und die Bilder, die ich HEUTE damit mache, sind keinen Deut schlechter
als die, die ich "DAMALS" damit gemacht habe ... manchmal sollte man
sich auch einfach fragen, ob es denn wirklich immer auf diese
kaum merklichen Detail-Steigerungen ankommt? Oder sind wir
mittlerweile alle Opfer der Hirnwaschmaschine à la iPhone:
man MUSS immer das neueste, Beste haben?

Als Werkzeug ist die a99 heute nach wie vor Spitze.

Einen wunderschönen,
sonnigen Nachmittag allerseits!

sharky611
12.04.2016, 15:45
Mich persönlich (in der Reihenfolge)


Größe
Sensor noch auf höhe der Zeit?


Viele Grüße, meshua

Also ist dir die A99 zu groß? Eine A99II - so es sie gibt - wird auch mit Sicherheit nicht kleiner ausfallen...

Der Sensor der A99 ist vielleicht nicht der Neueste, aber er ist nach wie vor sehr sehr gut. Wenn dir damit keine guten Fotos gelingen, gelingen sie dir mit einem neueren Sensor auch nicht.

Ark
12.04.2016, 20:34
Sigma fängt schon an, auf A mount zu verzichten. ART 24mm ?ART 50-100??

Ich liebe meine A Mount, würde aber heute keine mehr kaufen. Das System E+Adapter ist da wesentlich flexibler und zukunftssicherer

tempus fugit
12.04.2016, 22:28
Was mich an der aktuellen a99 stört:

Ja, ein Auslaufmodell!

Die Halbleitertechnik wird mit der Zeit sicher nicht schlechter, sodass man hier immer das neueste haben muss! a99>a900 ergo...

Ebenso will ich sicher nicht die letzte a99 aus dem Lager kaufen, damit Sony dann freie Fahrt für eine a99II bekommt (sofern es die überhaupt schon gibt oder gar geben sollte). Auch das stört mich an der aktuellen a99.

Auch ist es wiederum ungewiss, ob a-Mount auch in 5-6 Jahren existieren wird. Habe leider keine Lust weitere tausende € in gutes Glas zu stecken, wofür das System dann tot ist.

Über die Adaptierbarkeit an das e-Mount habe ich mich eigentlich schon in einem "Klagelied" ausgesprochen.


Eine Aussage, dass Sony in a-Mount eine neue Vollformatkamera haben wird, würde ja schon reichen. Es ist mir sowas von egal, ob die nun wie die a99 aussehen wird oder sonst wie. Aber mit dem momentan verschleiertem Getue machen die sicher sicher keinen all zu großen Gefallen.

Ark
12.04.2016, 23:53
Kauf dir ne A7ii mit Sigma MC-11 auf Canon EF Adapter. Canon Glas kann man auch besser verkaufen und kaufen in eBay. Und die Funktionalität ist voll gegeben. :top:

DiKo
13.04.2016, 07:43
Mit dem MC-11 werden ja nur ein paar ausgewählte Objektive von Sigma unterstützt.
Da finde ich die Anzahl bisher recht bescheiden und übersichtlich.
Das 105er Macro wird nicht unterstützt, das 24-70 2.8 wird nicht unterstützt.

Gruß, Dirk

mrrondi
13.04.2016, 08:03
Was spricht den gegen die NIKON D750 ???

tempus fugit
13.04.2016, 13:41
Kein WYSIWYG :(

sharky611
13.04.2016, 22:57
Was mich an der aktuellen a99 stört:

Ja, ein Auslaufmodell!

Die Halbleitertechnik wird mit der Zeit sicher nicht schlechter, sodass man hier immer das neueste haben muss! a99>a900 ergo...

Ebenso will ich sicher nicht die letzte a99 aus dem Lager kaufen, damit Sony dann freie Fahrt für eine a99II bekommt (sofern es die überhaupt schon gibt oder gar geben sollte). Auch das stört mich an der aktuellen a99.

Auch ist es wiederum ungewiss, ob a-Mount auch in 5-6 Jahren existieren wird. Habe leider keine Lust weitere tausende € in gutes Glas zu stecken, wofür das System dann tot ist.



Niemand muss eine A99 kaufen, es gibt genügend Gründe dagegen. Deine im speziellen vermag ich aber nicht nachzuvollziehen...

Wieso MUSS man immer das Neueste haben? Leuchtet mir nicht ein...Vielmehr willst vielleicht konkret Du immer das Neueste haben. Dann wirst du an einer A99II aber halt auch nicht länger als 2 Jahre deinen Spaß haben...:roll:
Wieso sollte Sony eine A99II bringen, weil ausgerechnet DU die Letzte aus dem Lager kaufst??? :roll:
Und WENN du zig Tausend Euro in ein System investieren kannst, dann ist dieses System bestimmt nicht tot. Sollte es irgendwann nichts Neues dafür mehr geben, existieren mehr als genug sehr gute Objektive schon jetzt.

meshua
14.04.2016, 08:57
(...)
Und WENN du zig Tausend Euro in ein System investieren kannst, dann ist dieses System bestimmt nicht tot. Sollte es irgendwann nichts Neues dafür mehr geben, existieren mehr als genug sehr gute Objektive schon jetzt.

Es ist nicht tot, aber es stirbt aus - auf Raten (siehe Minolta-SONY Diskussionen vor 10 Jahren). Irgendwann lässt sich auch der letzte Body nicht mehr (wirtschaftlich) reparieren und es fehlen die Ersatzteile. Dann stehst du mit deinen $10K Linsen da und kannst sie noch an E-Mount adaptieren oder höchstens manuell an Kameras fremder Hersteller.

Persönlich muss ich nicht das Neuste haben - meine A580 verrichtet noch beste Dienste. Wer würde sich aber nicht ein wenig ärgern, wenn 4 Wochen nach Kauf ein signifikant besseres Nachfolgemodell auf den Markt kommt und dessen Eigenschaften die persönlichen Anforderungen mit weniger Kompromissen abdeckt.:roll: Ich lehne mich daher entspannt zurück und beaobachte die Entwicklung bei SONY...und vielleicht wird es doch noch ein A99 Body - da mache ich demnächst nochmal eine WiRe...;)

Viele Grüße, meshua