Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2800 mAh Akkus


Sunny
08.04.2005, 19:08
In der Bucht werden AA-Akkus mit 2800 mAh angeboten, hat jemand schon Erfahrung mit diesen Zellen ?

Danke

A2Freak
08.04.2005, 19:57
In der Bucht ...

Äh, wo ist das denn? :roll:

joki
08.04.2005, 20:10
:lol:

Lektion 1 English

Bucht = bay :shock:

A2Freak
08.04.2005, 20:12
Okay, habe ich verstanden :oops:

_Funny_
08.04.2005, 20:42
Und wo bleibt das "e" ?

:roll: Wer sich sowas immer ausdenkt :roll:

Gruß von
Funny

Tom
08.04.2005, 22:45
Sag doch gleich i-Bucht, oder steht das Wort ebay hier auf dem Index oder warum spricht es keiner aus? :roll:

Zu den 2800mAh kann ich nur sagen, Papier ist geduldig (erst recht "elektronisches").

Die größten momentan bekannten Marken-Mignons sind Sanyos mit 2500mAh (werden auch als Ansmann 2600er verkauft).

Tom

erich_k
08.04.2005, 22:57
Sag doch gleich i-Bucht, oder steht das Wort ebay hier auf dem Index oder warum spricht es keiner aus? :roll:


Das fällt häufig auf, auch in anderen Foren. Mansche scheinen damit ein Problem zu haben, andere wiederum möchten sich da wohl von der großen Masse abheben!

Sunny
09.04.2005, 10:01
Danke für die netten Kommentare,

ich wollte aber etwas über die 2800 wissen :shock:

XxJakeBluesxX
09.04.2005, 10:10
Danke für die netten Kommentare,

ich wollte aber etwas über die 2800 wissen :shock:

Kauf sie doch einfach. Für den Preis (http://search.ebay.de/2800-mAh_W0QQfclZ1QQfsopZ1QQsaatcZ77) kann man nicht viel falsch machen... :roll:

A2Freak
09.04.2005, 10:10
Danke für die netten Kommentare,

ich wollte aber etwas über die 2800 wissen :shock:

Ich weiß von nichts...

Sunny
09.04.2005, 10:12
Danke für die netten Kommentare,

ich wollte aber etwas über die 2800 wissen :shock:

Kauf sie doch einfach. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen... :roll:

Dass ich nicht auf diese Idee gekommen bin :eek:

XxJakeBluesxX
09.04.2005, 10:16
Danke für die netten Kommentare,

ich wollte aber etwas über die 2800 wissen :shock:

Kauf sie doch einfach. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen... :roll:

Dass ich nicht auf diese Idee gekommen bin :eek:

Nobody is perfect... :roll:

A2Freak
09.04.2005, 10:17
Sunny wird doch langsam alt... :cool:

Sunny
09.04.2005, 10:22
Sunny wird doch langsam alt... :cool:

wird ???

A2Freak
09.04.2005, 10:23
Ich habe Dich in Hochdorf auf 43 geschätzt...

Sunny
09.04.2005, 10:28
Ich habe Dich in Hochdorf auf 43 geschätzt...

Das war aber schon fast vor 20 Jahren :cool:

A2Freak
09.04.2005, 10:30
Okay, die Kappe macht Dich jünger...

Übrigens, im Internet werden 2800er Akku´s angeboten, schon gesehen?

:mrgreen:

Sunny
09.04.2005, 10:41
Okay, die Kappe macht Dich jünger...

Übrigens, im Internet werden 2800er Akku´s angeboten, schon gesehen?

:mrgreen:

Olaf,

gleich ein Link wäre hilfreich gewesen

erich_k
09.04.2005, 13:07
Okay, die Kappe macht Dich jünger...

Übrigens, im Internet werden 2800er Akku´s angeboten, schon gesehen?

:mrgreen:

Olaf,

gleich ein Link wäre hilfreich gewesen

Ja, das Internet ist groß ! ;)

erich_k
09.04.2005, 13:09
Zum Beispiel:

HIER (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5765847774)

Sunny
09.04.2005, 13:21
Zum Beispiel:

HIER (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5765847774)

Hallo Erich,

Olaf hat vom Internet gesprochen, nicht von der Bucht (ebay), da habe ich sie ja auch entdeckt, siehe mein erste Posting

erich_k
09.04.2005, 14:15
Zum Beispiel:

HIER (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5765847774)

Hallo Erich,

Olaf hat vom Internet gesprochen, nicht von der Bucht (ebay), da habe ich sie ja auch entdeckt, siehe mein erste Posting

Gehört denn die I-Bucht nicht zum Internet? Hatte ich gar nicht gewusst ! ;)

Es gibt doch viele "Internet-Händler, die auch in der I-Bucht verkaufen, also wo ist da der Unterschied?

Sunny
09.04.2005, 14:17
Hallo Erich,

ist schon klar, aber für mich ist die Bucht eine Verkaufsplattform und das Internet mehr eine Infobörse.

A2Freak
09.04.2005, 16:18
Oha, mein PN bezog sich auf den Hinweis im ersten Thread, ich wollte Sunny etwas "pisacken"...

Ist wohl daneben gegangen... :oops: :oops: :oops: :oops:

Sunny
09.04.2005, 16:20
Oha, mein PN bezog sich auf den Hinweis im ersten Thread, ich wollte Sunny etwas "pisacken"...

Ist wohl daneben gegangen... :oops: :oops: :oops: :oops:

Olaf,

Du hast doch bei mir "Narrenfreiheit", sonst schickst Du mir die Feuerwehr ins Haus :lol: :lol:

A2Freak
09.04.2005, 16:22
Ja genau...

sanuk
10.04.2005, 23:20
Hallo Sunny,

die Kapazität der Akkus ist leider nicht allein als Durchhaltefaktor zu sehen. Ich hatte mal unsere F100 Knipse nach Bremen verschickt, da mit den 2400mAh Akkus von Conrad geradeeinmal schlappe 10-20 Bilder möglich waren - kam dann unrepariert zurück. Ich hatte dann ein Gespräch mit einem recht kompetenten Techniker, der mir versicherte, dass es z.B. mit den Ansmännern und einem guten Ladegerät besser aussehen würde - ich habs zwar zuerst nicht geglaubt, habe die Teile dann aber besorgt und es waren > 100 Blitzaufnahmen machbar. Ich habe mir jetzt irgenwo im Netz Ansmänner für die A2 für 19 Euronen besorgt, die haben nur 1200mAh - Langzeitmessungen liegen aber meinerseits nicht vor.

Gruß

Dieter

KAMPF DER MESSWERTGEILHEIT

MiLLHouSe
11.04.2005, 08:06
Hm, ich hab mit den 2400 von Conrad bislang keine Probleme (auch bei der Z5, die ich mal kurzzeitig hatte, konnte ich viele Bilder mit einer Ladung machen...).

Tom
11.04.2005, 13:56
"Bei dem Preis kann man nichts falsch machen" würde ich so nicht unterschreiben.

Für 6,99 € / 4 Mignon-Akkus kann man eigentlich keine Qualität erwarten, die für den Betrieb der D7/i/Hi aber leider erforderlich ist.
Und 7 Euro plus Versand für Sondermüll auszugeben würde ich mir 2x überlegen...

Tom

Sunny
11.04.2005, 14:02
Hallo Tom,

hier steht aber 2800 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=80277&item=7507460431&rd=1#ebayphotohosting) auf den Akkus

Edit: Tom wo ist der Rest Deines Beitrages :shock:

newdimage
11.04.2005, 14:33
Vielleicht 2800 : 4, also 700 mAh je Akku?

Sunny
11.04.2005, 14:37
Vielleicht 2800 : 4, also 700 mAh je Akku?

Frank,

schau auf das Bild

newdimage
11.04.2005, 14:59
Sunny, Papier ist geduldig. Ich denke, die geben gerne grosse Zahlen vor, ähnlich der Superkameras im Teleschopping, max. 10-12 Mio Pixel im Scheckkartenformat für unter 200 Euro. Wir wissen, was von solchen Kameras zu erwarten ist - nämlich garnichts.

Die 2800:4 war so als Anregung gedacht. ;)

Sunny
11.04.2005, 15:01
Ja Frank,

Papier ist geduldig,
aber auf den Akkus steht auch 2800

Jornada
11.04.2005, 17:24
Also Sunny.
Jetzt kauf sie, teste sie für uns, und berichte dann.
Ich beteilige mich mit 2,22 Euro am Kaufpreis.

Sunny
11.04.2005, 17:28
Also Sunny.
Jetzt kauf sie, teste sie für uns, und berichte dann.
Ich beteilige mich mit 2,22 Euro am Kaufpreis.

Peter,

lieb von Dir, aber mit was soll ich sie testen, A2 habe ich keinnen Batterieeinsatz und das Teil, in dem ich die 2800 einsetzen will läuft mit 2200 4 Stunden im Dauerbetrieb

Jornada
11.04.2005, 17:30
Also Sunny.
Jetzt kauf sie, teste sie für uns, und berichte dann.
Ich beteilige mich mit 2,22 Euro am Kaufpreis.

Peter,

lieb von Dir, aber mit was soll ich sie testen, A2 habe ich keinnen Batterieeinsatz und das Teil, in dem ich die 2800 einsetzen will läuft mit 2200 4 Stunden im Dauerbetrieb
:cry: :cry: :cry:

DonFredo
11.04.2005, 18:06
Hallo zusammen,

ist schon ein interessanter Beitrag, aber die Frage ist, wer hier schummelt :!:

Bei diesem Händler werden 2800 mAH (KLICK) (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5765847774) angeboten. Schaut man aber auf der Internetseite des Herstellers nach, findet man unter Produkte nur 2300 mAH (KLICK) (http://www.tinko.com.cn/english/product.asp?classid=10)

Und dieses e-Bucht-Bild (KLICK) (http://image.auctionweb.info/lister/original/118893/211f6f1e3794a5db2eb510a1444acaee.jpg) trägt auch nicht gerade zur Wahrheit bei, denn da steht noch was von 2300 mAH...

A2Freak
11.04.2005, 18:15
Augen auf beim Akku-Kauf.

Sorry, das Angebot erweckt bei mir kein Vertrauen. Und die Firma Katinka oder wie sie heißt, auch nicht.

Ich hatte mir mal 3 Akku-Sätze gekauft, 2 x Ansmann, 1 x Pixomedia. Pixomedia war am billigsten.

Und funktionieren auch nicht mehr...

Sunny
11.04.2005, 18:31
Hallo zusammen,

ist schon ein interessanter Beitrag, aber die Frage ist, wer hier schummelt :!:

Bei diesem Händler werden 2800 mAH (KLICK) (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5765847774) angeboten. Schaut man aber auf der Internetseite des Herstellers nach, findet man unter Produkte nur 2300 mAH (KLICK) (http://www.tinko.com.cn/english/product.asp?classid=10)

Und dieses e-Bucht-Bild (KLICK) (http://image.auctionweb.info/lister/original/118893/211f6f1e3794a5db2eb510a1444acaee.jpg) trägt auch nicht gerade zur Wahrheit bei, denn da steht noch was von 2300 mAH...

Manfred,
1. deswegen habe ich den Thread gestartet
2 bei diesem Händler aus der Bucht steht aber auf den Akkus!! 2800 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=80277&item=7507460431&rd=1&ssPageName=WDVW) drauf, habe ich aber schon einmal gepostet

A2Freak
11.04.2005, 18:32
Das stimmt allerdings

Sunny
11.04.2005, 18:35
Das stimmt allerdings

Ja Olaf,

ich bin zwar alt aber nicht blind :lol: :lol:

Sunny
11.04.2005, 18:46
Also Sunny.
Jetzt kauf sie, teste sie für uns, und berichte dann.
Ich beteilige mich mit 2,22 Euro am Kaufpreis.

Wo ist Peter,

ich habe fertig (bestellt),

dann sehen wir weiter :top:

DonFredo
11.04.2005, 18:51
...2. bei diesem Händler aus der Bucht steht aber auf den Akkus!! 2800 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=80277&item=7507460431&rd=1&ssPageName=WDVW)...
Hallo Sunny,

das hab ich wohl gesehen/gelesen, aber wie kann ein Händler 2800 verkaufen,
wenn der Hersteller sowas garnicht anbietet :?: :?: :?:

Sunny
11.04.2005, 18:54
Manfred,

ich habe keinen Link von IMAX gefunden, hast Du einen

Bei diesem Händler habe ich schon einige Akkus gekauft, war bis jetzt alles in Ordnung

Hansevogel
11.04.2005, 21:39
Ihr lieben Leute,

solange nicht einwandfrei definiert ist, nach welcher Meßmethode die Kapazität der Akkus festgestellt wurde kann ich draufschreiben, was ich will...ohne zu lügen!
Nicht umsonst stehen bei Blei-Säure-Stromversorgungsbatterien drei (oder auch mehr) Angaben über die Kapazität auf der Batterie. Je schneller ich eine Batterie entlade, also je höher der Entladestrom ist, desto weniger Kapazität hat sie. Typisches Beispiel:
C5 - 60Ah, Entldg. 5h mit 12A
C20 - 90Ah, Entldg. 20h mit 4,5A
C100 - 100Ah, Entldg. 100h mit 1A
Einen Sanyo-Akku mit 2500mAh kann ich so dezent entladen, daß er auch 2800mAh hat.
Noch ein Beispiel: Kaltstartleistung bei Starterbatterien... 310A nach DIN, 540A nach EN. Was verlangen wohl nichtwissende Kunden? Genau.
Alles eine Frage der Meßmethode (die nicht umsonst (n)irgendwo festgelegt ist).

Gruß: Hansevogel

Tom
12.04.2005, 13:57
Einen Sanyo-Akku mit 2500mAh kann ich so dezent entladen, daß er auch 2800mAh hat.
Das glaub ich erst, wenn Du das Meßprotokoll vorlegst. ;-)

Es ist nämlich nicht so, daß die Kapazität bei NiCd oder NiMH bei langsamerer Entladung als C10 noch wesentlich ansteigen würde...

Tom

Tom
12.04.2005, 13:59
Edit: Tom wo ist der Rest Deines Beitrages :shock:
Richtig, hab's noch selbst gemerkt, die 2300 war der empfohlene Ladestrom... :oops:

Tom

wave1
12.04.2005, 19:30
Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich lasse nach einigen schlechten Erfahrungen die Finger von no name AA-Akkus.
Mein Favorit sind die 2500 NiMh SANYO.
Ich habe sie z.Z. in meinem GPS und sie werden und werden nicht leer.
MfG wave

Uwe B.
12.04.2005, 21:40
Mein Favorit sind die 2500 NiMh SANYO.
Ich habe sie z.Z. in meinem GPS und sie werden und werden nicht leer.


Genau, das ist auch meine Erfahrung mit den Sanyos. Ich gehe mehrmnals raus zum fotografieren und bekomme die Akkus einfach nicht ins Ladegerät.

Ein guter Akku hat auch noch andere Eigenschaften als nur eine möglichst hohe Zahl als Kapazitätsangabe. Da wäre z.B. der Innenwiderstand, der - möglichst gering - dafür sorgt, dass die Spannung bei Belastung nicht abfällt.

Selektierte Akkus bei Accu-Select (http://www.accu-select.de) kosten nicht die Welt und sollten auf jeden Fall irgendwelchen 2800ern vorgezogen werden. So vermeidet man Enttäuschungen bei dem Motiv der Motive und leeren Akkus.

Gruß Uwe http://www.focmusic.de/Bilder/VPSmily.gif

Sunny
13.04.2005, 11:47
Hallo Uwe,

ich brauche die AAs nicht für eine Kamera sondern für mein Makro-Licht

Uwe B.
13.04.2005, 15:34
Das ist natürlich etwas anderes. Wäre da nicht besser eine Batterie geeignet, da ja kaum Strom verbraucht wird und der Akku eher an Selbstentladung als am abfließenden Strom erlahmen wird?

Oder brauchst Du so viel Licht, dass sich wieder ein Akku lohnt?

Grüße, Uwe

Sunny
13.04.2005, 15:49
Das ist natürlich etwas anderes. Wäre da nicht besser eine Batterie geeignet, da ja kaum Strom verbraucht wird und der Akku eher an Selbstentladung als am abfließenden Strom erlahmen wird?

Oder brauchst Du so viel Licht, dass sich wieder ein Akku lohnt?

Grüße, Uwe

Hallo Uwe,

Akku lohnt sich, ich habe ein Ansmann energy 16 Ladegerät :top:

Jornada
13.04.2005, 16:50
Also Sunny.
Jetzt kauf sie, teste sie für uns, und berichte dann.
Ich beteilige mich mit 2,22 Euro am Kaufpreis.

Wo ist Peter,

ich habe fertig (bestellt),

dann sehen wir weiter :top:
Hi Sunny.
Suuuper :top:
Kontonummer raus, dann kriegst Du den Schnappszahlbetrag :top:

Sunny
13.04.2005, 16:53
Also Sunny.
Jetzt kauf sie, teste sie für uns, und berichte dann.
Ich beteilige mich mit 2,22 Euro am Kaufpreis.

Wo ist Peter,

ich habe fertig (bestellt),

dann sehen wir weiter :top:
Hi Sunny.
Suuuper :top:
Kontonummer raus, dann kriegst Du den Schnappszahlbetrag :top:

Hallo Peter,

vielen Dank aber das ist wirklich nicht nötig, ein 1/4 weniger und die Rechnung stimmt :lol:

Jornada
18.04.2005, 12:04
Hi Sunny.
Hast Du die Akkus mittlerweile bekommen?

Sunny
18.04.2005, 12:21
Hallo Peter,

ja, die ersten Tests sind katostophal, meine schon älteren ANSMAN 2200 mAh halten länger :shock:

Opti
18.04.2005, 13:19
2800er Akkus - JA
aber nur von Sanyo :!: :top: ;)

Sunny
18.04.2005, 13:35
2800er Akkus - JA
aber nur von Sanyo :!: :top: ;)

Wo gibt es AA´s von Sanyo mit 2800 mAh?

Ich habe nur die von mir bestellten IMAX gefunden

Opti
18.04.2005, 13:37
Ich wollte damit nur sagen, dass ich sie erst nehme, wenn sie von Sanyo auf dem Markt sind!

Das war meine typische Kurzform :top: :)

Sunny
18.04.2005, 13:38
Ich wollte damit nur sagen, dass ich sie erst nehme, wenn sie von Sanyo auf dem Markt sind!

Das war meine typische Kurzform :top: :)

Ach so :lol:

Tom
19.04.2005, 09:58
ja, die ersten Tests sind katostophal, meine schon älteren ANSMAN 2200 mAh halten länger :shock:
Hihi, dachte ich mir schon... :twisted:

Geht's ein wenig konkreter? (Zahlen!)

Tom

Sunny
19.04.2005, 10:13
ja, die ersten Tests sind katostophal, meine schon älteren ANSMAN 2200 mAh halten länger :shock:
Hihi, dachte ich mir schon... :twisted:

Geht's ein wenig konkreter? (Zahlen!)

Tom

Test mit meinem Makro-Licht, für 3 Zellen je 2 LED Strahler:

ANSMAN 2200 mAh gehen nach 4 Stunden langsam in die Knie,
IMAX 2800 mAh bereits nach 3 1/2 Stunden

Opti
19.04.2005, 11:02
Waren denn die IMAX trainiert worden (3-mal laden/entladen) :?:

Schtorsch
19.04.2005, 11:42
Und welche dieser Superakkus (>2000mA) sind nun empfehlenswert?

Habe selber die 1500er Variante No-Name ebay. Geht so mit der Leistung. Wobei der originale Akku scheinbar weniger entlädt, wenn er in der Tasche oder der A2 mal ne Weile nicht genutzt wird.

Sunny
19.04.2005, 11:48
Waren denn die IMAX trainiert worden (3-mal laden/entladen) :?:

5 x

Uwe B.
19.04.2005, 11:51
Ich selber habe einen Sanyo Satz mit 2500 mAh. Andere Erfahrungswerte mit Akkus in dieser Klasse habe ich leider nicht.

Dieser Satz wird einfach nicht leer. Ich gehe manchmal mit einer Akkuladung öfter fotografieren und erreiche locker 200 Fotos bei unterschiedlichen Einsätzen, die auch bildlosen Betrieb (Fotos anschauen) beinhalten.

Grüße, Uwe

Tom
19.04.2005, 13:56
ANSMAN 2200 mAh gehen nach 4 Stunden langsam in die Knie,
IMAX 2800 mAh bereits nach 3 1/2 Stunden

Aha, danke.
Ich dachte Du hättest sie auf Kapazität gemessen.

Demnach dürften die "2800er" maximal etwa 1900mAh haben, wenn die 2200er "echte mAh" sind.

Schwache Leistung für die "2800er", aber war fast zu befürchten... :flop:

Tom

Sunny
19.04.2005, 14:01
Der Lieferant hat mir soeben mitgeteilt dass er den Kaufpreis mir gutschreibt,
habe jetzt woanders 6x Sanyo 2500 bestellt.

Die IMAX hängen gerade an dem Charge Terminal Pro mit ALIVE-Ladung,
wenn sie dann wirklich voll sind zeigt das Ladegerät die maximale erreichte Entladekapazität an, bin gespannt

dbhh
21.04.2005, 14:34
Da häng' ich mich doch mal ein ;-)

Wie sind eure Erfahrungen mit AA-Zellen vom Hersteller GeneralPower. Mir waren die grunds. Probleme z.T. bekannt (Selbstentladung, zu frühes Abschalten von DigiCAMs, Leistung != aufgedruckte Leistung, gutes Ladegerät), z.T. bekam ich vor 18 Monaten neue Infos über die Zeitschrift CT (Akkus bei Kälte sinnvoller als Batt). So kam mir ein Test von Akku-Zellen in der CT entgegen (tats. Selbstentladung, tats. mAH). Einige Ausgabe später folgte ein Test über Ladegeräte.

Ich kaufte dann 2 Satz GP2000 (damals Stand der Technik) in der Bauform AA und 2 Satz GP800 in der Bauform AAA. Für Taschenlampe, den 5600AF, stromhungrige Fernbedienung und einen Walkman. Als Ladegerät besorgte ich das ANSMANN PowerLine4Travel. Bisher bin ich sehr zufrieden.

Gruß

Dimagier_Horst
21.04.2005, 14:35
Mit GP habe ich bisher die gleichen guten Erfahrungen gemacht wie mit Sanyo.

Sunny
21.04.2005, 14:38
Der Lieferant hat mir soeben mitgeteilt dass er den Kaufpreis mir gutschreibt,
habe jetzt woanders 6x Sanyo 2500 bestellt.

Die IMAX hängen gerade an dem Charge Terminal Pro mit ALIVE-Ladung,
wenn sie dann wirklich voll sind zeigt das Ladegerät die maximale erreichte Entladekapazität an, bin gespannt

1900 mAh anstatt wie angegeben 2800 mAh!!!

Tom
21.04.2005, 16:21
Als Ladegerät besorgte ich das ANSMANN PowerLine4Travel. Bisher bin ich sehr zufrieden.

Gruß
Sei vorsichtig mit dem Powerline 4, es neigt manchmal dazu NiMH-Akkus zu überhitzen (alles was mehr als 45° ist, verkürzt die Lebensdauer und die Kapazität der NiMH-Akkus).
Dieses geniale Ladegerät hat wiederholt bei mir sogar gute Sanyo 2100mAh-Zellen gegrillt! Und Ansmann-Zellen sogar fast regelmäßig.
Ein gleiches Austausch-Ladegerät brachte keine Verbesserung.

Also besser gleich ein AP2010 oder AT-3 (kein AT-3plus!) nehmen.

Weitere Tips hier:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6173&postdays=0&postorder=asc&highlight=powerline&start=13

http://forum.penum.de/showboard.php?id=23

Tom

Tom
21.04.2005, 16:25
1900 mAh anstatt wie angegeben 2800 mAh!!!

Echt?
Dann war meine Pi-mal-Daumen-Schätzung ja gar nicht so verkehrt... ;-)

Demnach dürften die "2800er" maximal etwa 1900mAh haben, ...
Schwache Leistung für die "2800er", aber war fast zu befürchten...

Tom

dbhh
22.04.2005, 08:37
Als Ladegerät besorgte ich das ANSMANN PowerLine4Travel. Bisher bin ich sehr zufrieden.

Gruß
Sei vorsichtig mit dem Powerline 4, es neigt manchmal dazu NiMH-Akkus zu überhitzen (...)
Bisher ist mir nichts dergleichen aufgefallen. Danke für den Tipp. Werd' bei den nächsten Ladeaktionen drauf achten.

gruß

Sunny
23.04.2005, 15:52
Test mit meinem Makro-Licht, für 3 Zellen je 2 LED Strahler:

ANSMAN 2200 mAh gehen nach 4 Stunden langsam in die Knie,
IMAX 2800 mAh bereits nach 3 1/2 Stunden

Die Sanyo 2500 mAh hielten nach 1 Ladevorgang 4 3/4 Stunden durch

Jornada
23.04.2005, 18:20
Hallo Sunny.
Danke für den Test :top:
Werde mir jetzt auch 6 von den Sanyos bestellen.

Sunny
23.04.2005, 18:40
Hallo Sunny.
Danke für den Test :top:
Werde mir jetzt auch 6 von den Sanyos bestellen.

Hallo Peter,

tu das, sie werden nach 3-5 Ladevorgängen sicherlich noch etwas besser,
der erste Test war ja nur eine Ladung nachdem ich die Zellen bekommen habe.

Lass uns auch bitte Deine Erfahrung wissen

wave1
23.04.2005, 19:19
Sei vorsichtig mit dem Powerline 4, es neigt manchmal dazu NiMH-Akkus zu überhitzen (alles was mehr als 45° ist, verkürzt die Lebensdauer und die Kapazität der NiMH-Akkus).
Dieses geniale Ladegerät hat wiederholt bei mir sogar gute Sanyo 2100mAh-Zellen gegrillt! Und Ansmann-Zellen sogar fast regelmäßig.
Ein gleiches Austausch-Ladegerät brachte keine Verbesserung.
Tom

Diese (schlechte) Erfahrung habe ich auch mit dem Ansmann Powerline 6 gemacht, daher habe ich mir ein Ladegerät gebaut, das über einen Temperatursensor, den man direkt auf die Zellen legt, bei einer voreingestellten Temperatur abschaltet.
Der Ladestrom lässt sich stufenlos einstellen.
MfG wave

Jornada
23.04.2005, 20:02
Hallo Sunny.
Danke für den Test :top:
Werde mir jetzt auch 6 von den Sanyos bestellen.

Hallo Peter,.....Lass uns auch bitte Deine Erfahrung wissen
Logo, mach ich :)

Frank Seifert
24.04.2005, 10:10
Hallo,

das Problem bei Akkus ist das neben einer möglichst hohen Kapazität auch eine flache Entlade-Kennlinie vorhanden sein muss. In einer Lampe ist das nicht so wichtig aber eine Kamera schaltet bei einer bestimmten unteren Spannung ab. Einen guter Akku würde lange eine seine Spannung unter Last halten und dann zum Schluss sehr schnell leer werden. Dadurch ist es möglich das ein Akku mit großer Kapazität in der Kamera nicht so lange hält wie manch kleinerer. Es müsste halt Hochstrom fähige Akkus in dieser Bauform geben, die im Modellbau verwendeten sind leider zu groß, bei diesen haben die Hersteller darauf geachtet das man bei einer guten Spannungslage möglichst viel von der aufgedruckten Kapazität nutzen kann. Mehr darüber lässt sich in den verschiedenen Modellbauforen speziell in den Rubriken Elektroflug und Ladetechnik in Erfahrung bringen, diese Leute haben auch das Problem das der Akku immer zu schnell alle ist.
Hoffe ich habe nicht genervt