Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony SEL FE 24–70 mm F 2,8 GM


P_Saltz
07.04.2016, 16:51
Mein Exemplar liegt seit heute zur Abholung beim Händler meines Vertrauens.

Werde da jetzt gleich vorbei düsen und das gute Stück in Empfang nehmen.

:D

D.

Onkel Manuel
07.04.2016, 18:34
Ohne Bilder glauben wir nix... :crazy: :P

P_Saltz
08.04.2016, 09:13
Gerne! 1 von 39 Stück die Germany von Sony zugeteilt bekommen hat.


1497/IMG_0301-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249337)

Geiles Teil - Erste Aufnahme und Bilder mit Eindrücken gibts am WE.

D.

whz
08.04.2016, 09:29
Ich gratuliere, viel Freude damit :top:

babbo23
08.04.2016, 09:45
Ich habe meines vorgestern vom Sonystore im Sonycenter erhalten.
Die haben da zwei Handvoll erhalten.

Habe es gestern gegen das ausgezeichnete 24-70II von Canon antreten lassen.

Mein erstes Fazit:

Schärfe @24mm ähnlich, @35mm/50mm/70mm in den Ecken etwas besser als das Canon, etwas weniger Bildfeldwölbung.

Bokeh ein Traum.

Ca's, naja, nicht besser als das Canon, aber auch nicht wirklich schlechter. Ein paar sehr kleine violette Säume bleiben trotz interner RAWkorrektur drin.

Verzeichnung: ja, definitiv vorhanden. Canon ist aber auch nicht (viel) besser.

Mir scheint das Canonobjektivprofil in PS insgesamt etwas ausgereifter, hier verschwindet die Vignette komplett, beim Sony nicht ganz.

Verarbeitung: TOP!!!! besser als das Canon. Die AF-Stopp-taste ist super. Habe hier den AugenAF der A7rII draufgelegt.

Größe und Gewicht: ein ganz schöner Klopper. Ohne Metabones am Canon deutlich länger als das Canon.

matti62
08.04.2016, 11:15
Mikrokontraste?

babbo23
08.04.2016, 12:24
Das 2470GM ist schon wirklich auf gutem Festbrennweitenniveau. Zumindest abgeblendet. (Offen dennoch auch sehr stark).

Bildbeispiele mit C1Pro9 Standardeinstellungen an der A7rII:

24mm f9: reiche ich nach

70mm f9:
https://picload.org/image/rggidali/2470gm70mmf9.jpg

babbo23
08.04.2016, 12:39
und hier noch @2,8.

https://picload.org/image/rggidoww/2470gm40mmf28.jpg

https://picload.org/image/rggidlgr/2470gm45mmf28.jpg

das ist schon sehr gut.

whz
08.04.2016, 13:01
Spannend wäre halt ein Vergleich mit dem Zeiss 24-70, aber so auf die Schnelle geschrieben: so überdurchschnittlich scharf würde ich es nicht bezeichnen, vor allem wenn man die vollmundigen Ankündigungen von Sony liest (und den sehr ambitionierten Preis ansieht).

Irgendwie entsteht bei mir das Gefühl, dass durch neue Namen versucht wird, eine Technologie anzubieten die bereits da ist, ausentwickelt ist. Ein Zoom bleibt ein Zoom, und wird nie eine Festbrennweite in allen Punkten erreichen.

Und noch was: mein Exemplar des Zeiss 24-70 ist bei 50mm schon wirklich dicht an einer Festbrennweite bezüglich Schärfe, Kontrast und Verzeichnung; nicht aber bei der Gegenlichtempfindlichkeit.

whz
08.04.2016, 13:01
und hier noch @2,8.

https://picload.org/image/rggidoww/2470gm40mmf28.jpg

https://picload.org/image/rggidlgr/2470gm45mmf28.jpg

das ist schon sehr gut.

Danke fürs Hochladen :top:

aidualk
08.04.2016, 13:10
... so überdurchschnittlich scharf würde ich es nicht bezeichnen, ...

Mit den f/9 Bildern stimmt etwas nicht. An der A7RII ist bei 100% zwar schon die Beugung erkennbar, aber so unscharf sollte es dann doch nicht sein. Besonders bei dem Bild mit 24mm muss etwas schief gegangen sein, Fokus stimmt nicht oder verwackelt?

Das Bild mit 40mm und 2.8 ist in der Bildmitte schärfer (die Ränder würden mir aber nicht gefallen).

babbo23
08.04.2016, 13:16
Mit den f/9 Bildern stimmt etwas nicht. An der A7RII ist bei 100% zwar schon die Beugung erkennbar, aber so unscharf sollte es dann doch nicht sein. Besonders bei dem Bild mit 24mm muss etwas schief gegangen sein, Fokus stimmt nicht oder verwackelt?

Das Bild mit 40mm und 2.8 ist in der Bildmitte schärfer (die Ränder würden mir aber nicht gefallen).

Na, dann zeig doch mal ein Beispiel eines Zooms an der a7rII, wo es bei f9 besser ist.

aidualk
08.04.2016, 13:20
Na, dann zeig doch mal ein Beispiel eines Zooms an der a7rII, wo es bei f9 besser ist.

Ich benutze keine Zooms an der A7R(II). ;)

Ich möchte dir wirklich nicht zu nahe treten. Im Gegenteil.
Ich denke, dass das Objektiv es besser können sollte. Möglicherweise ist da ein Fehler in der Aufnahme drin?

S-LW13
08.04.2016, 13:23
und hier noch @2,8.

https://picload.org/image/rggidoww/2470gm40mmf28.jpg

https://picload.org/image/rggidlgr/2470gm45mmf28.jpg

das ist schon sehr gut.


tks., für die "Test-Bilder".

Wenn ich mir die zwei Bilder und Blende 9 ansehe , so kann ich
jetzt die vollmundingen Sony-PR-Luftblasen besser verstehen.
Das kann mein Kit 28-70 bei Blende 9 besser!! :D

Bild 1 - 24mm z.B. rechts Fernsehturm oder links weißes Gebäude
ist völlig inakzeptabel für mich bei einem Objektiv das über 2.400,00 Euro
kostet.

Bild 2 - linke Seite - weißes Gebäude - sogar in der Bildmitte
ist es extrem schwach!?? Und das bei Blende 9 ??!!!

Poste, wenn möglich zwei Bilder bei
Offenblende 2.8 und 24mm bzw.
2.8 und 70mm Brennweite.

babbo23
08.04.2016, 13:39
das 24er f9 checke ich dann nochmal. Habe die heute nur aus der Hand gemacht.
Habe aber noch welche vom Stativ.

aidualk
08.04.2016, 13:44
Wenn ich mir die zwei Bilder und Blende 9 ansehe , so kann ich
jetzt die vollmundingen Sony-PR-Luftblasen besser verstehen.
Das kann mein Kit 28-70 bei Blende 9 besser!! :D


Langsam. :lol:

Das ist 'ein Testbild'. Damit sollte man ein Objektiv nicht be(ver-)urteilen.

Die A7R(II) verlangt eine saubere Arbeitsweise um auf Pixelebene eine Top Leistung zu zeigen. Da kann schnell mal was passieren, was dann die BQ mindert. ;)

P_Saltz
08.04.2016, 14:39
babbo hat sich und uns hier keinen großen Gefallen getan. Mal schnell ein paar Bilder aus der Hand geschossen und dann ab ins Netz. Das kann nix Gutes werden.

Z.B. das Bild bei 70mm mit f9 ist scharf, aber leider nur auf dem Oberleitungsmast rechts vorne.

Gut Ding will Weile haben. Am Sonntag gibt es was von mir. Vom Stativ mit Funkauslöser und bei verschiedenen Brennweiten und Blenden. Das Motiv ist schon ausgewählt.

D.

babbo23
08.04.2016, 16:49
neues 24mm f9:

https://picload.org/image/rggiccwa/2470gm24mmf9.jpg

und 70mm f9. Schärfe auf LKW
https://picload.org/image/rggiciol/2470gm70mmf9_2.jpg

Hier sollte jetzt alles passen, gerade weil hier nicht Kilometer Luft zwischen Motiv und Kamera sind.

Ich bleibe dabei. Bei 24mm meinem EF 24-70II 2,8 im direkten Vergleich gleichwertig. Bei den Brennweiten darüber ein Tick (minimal besser).

Ich nutze viele erstklassige Festbrennweiten, die vielleicht noch einmal einen Tick darauflegen, für mich ist das aber sehr gut für ein derartiges Zoom an der anspruchsvollen A7rII. Habe hier auch keinen Leidensdruck, mir das Objektiv schönreden zu müssen, ich kann ja immer noch auf das sehr gute 24-70II von Canon zurückgreifen.

babbo23
08.04.2016, 17:07
babbo hat sich und uns hier keinen großen Gefallen getan. Mal schnell ein paar Bilder aus der Hand geschossen und dann ab ins Netz. Das kann nix Gutes werden.

Ja sorry, dass ich Dir zuvorgekommen bin. ;););)

Kann man übrigens aber auch praxisorientiert bezeichnen. :P

Ich habe zwar auch immer das Stativ dabei, nutze es eben aber nicht immer. Das oben sind die Bilder, wie sie aus der Kamera kommen, wenn man sie aus der Hand nutzt. Klar kann man den Fokus exakter setzen, wenn man vom Stativ arbeitet (Die Bildfeldwölbung spielt bei der Optik keine unwesentliche Rolle, Sony kann ja auch nicht hexen), diese Präzision gelingt aus der Hand aber leider eben nicht immer. Gerade mit AF.

aber nichts für Ungut!
:)

babbo23
08.04.2016, 19:41
hier noch ein paar interessante Testbilder (mir für die Beurteilung zwar an ein paar Stellen zu stark geschärft), die die Leistung des GMs sehr gut zeigen.

http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1422120/0

goethe
08.04.2016, 20:13
Eine subjektive Bemerkung meinerseits zur Größe dieses Objektivs an der A7R II:
Es ist zwar ein 2.8/24-70 mm GM, kommt mir aber vor wie ein 2.0/24-70 mm GM Objektiv.
Klaus

P_Saltz
08.04.2016, 20:43
Ja sorry, dass ich Dir zuvorgekommen bin. ;););)

Kann man übrigens aber auch praxisorientiert bezeichnen. :P

Ich habe zwar auch immer das Stativ dabei, nutze es eben aber nicht immer. Das oben sind die Bilder, wie sie aus der Kamera kommen, wenn man sie aus der Hand nutzt. Klar kann man den Fokus exakter setzen, wenn man vom Stativ arbeitet (Die Bildfeldwölbung spielt bei der Optik keine unwesentliche Rolle, Sony kann ja auch nicht hexen), diese Präzision gelingt aus der Hand aber leider eben nicht immer. Gerade mit AF.

aber nichts für Ungut!
:)

Darum gehts gar nicht. Man sollte nur manchmal nachdenken, bevor man agiert.
Bei dem was Du da fotografierst, kann ich nur eines erkennen, schnell draufhalten und abdrücken. Qualität und deren Beurteilung ist anders.

D.

Also lassen wir das. Ich liefere am WE Bilder aus denen man was ableiten kann und dann ist alles wieder gut.

aidualk
08.04.2016, 21:37
Lensrentals (https://www.lensrentals.com/blog/2016/04/sony-goes-world-class-the-24-70mm-f2-8-gm-mtf-and-variance-tests/)hat das Objektiv kürzlich mit dem Canon 24-70mm f/2.8 Mk II und Nikon 24-70 f/2.8 AF-S VR verglichen (und zwar gleich 10 Exemplare :lol: )

traugottle
09.04.2016, 09:14
Lensrentals (https://www.lensrentals.com/blog/2016/04/sony-goes-world-class-the-24-70mm-f2-8-gm-mtf-and-variance-tests/)hat das Objektiv kürzlich mit dem Canon 24-70mm f/2.8 Mk II und Nikon 24-70 f/2.8 AF-S VR verglichen (und zwar gleich 10 Exemplare :lol: )



Und?

dinadan
09.04.2016, 09:18
Und?

Klick auf den Link und du bist schlauer.

Dieter.W
10.04.2016, 20:49
Darum gehts gar nicht. Man sollte nur manchmal nachdenken, bevor man agiert.
Bei dem was Du da fotografierst, kann ich nur eines erkennen, schnell draufhalten und abdrücken. Qualität und deren Beurteilung ist anders.

D.

Also lassen wir das. Ich liefere am WE Bilder aus denen man was ableiten kann und dann ist alles wieder gut.

Und, das Wochenende ist bald vorbei, ich sehe immer noch keine Bilder. :shock:

Kurt Weinmeister
10.04.2016, 20:53
Und, das Wochenende ist bald vorbei, ich sehe immer noch keine Bilder. :shock:

Gut Ding will Weile haben.
Er hat ja kein konkretes Wochenende genannt :D

Gespannt bin ich trotzdem, da ich selber überlege, mein SEL2470 gegen ein GM umzutauschen.

Dieter.W
11.04.2016, 08:34
Ok, das Jahr ist ja noch lang.:crazy:

purzele
11.04.2016, 09:25
Ich glaube babbo möchte warten bis wir alle auch das GM gekauft haben um für Sony den Umsatz zu steigern :roll: :D

dinadan
11.04.2016, 10:01
Ich glaube babbo möchte warten

babbo23 hat bereits erste Schnappschüsse hochgeladen (danke!). Wir warten noch auf etwas sorgfältigere Testbilder von P_Saltz.

smily
11.04.2016, 13:16
...die Frage ist natürlich -
wenn ich ein gutes gebrauchtes Canon für 1400,- bekomme
warum sollte ich mir ein gleich gutes Sony für 2300,- kaufen.

1. Argument: + Adapter ist 200g schwerer
2. Argument: mit Adapter langsamer (wer die Schnelligkeit braucht)

aber der Preisunterschied ist schon gewaltig
(wird auch eine Weile so bleiben)

P_Saltz
11.04.2016, 14:00
So jetzt habe ich ein paar Bilder (5) ini die Galerie hochgeladen.
Alle Aufnahmen sind vom Stativ mit EFC und 2 Sek Timer gemacht.

Ich habe immer 24mm 2.8 und 8.0 sowie 70mm 2.8 und 8.0 gemacht und auch so hochgeladen.

Wenn ich es zeitlich noch hinbekomme gibt es die RAWs in voller Auflösung irgendwie zum downloaden. Muss aber noch etwas web-Space dafür finden (20*85MB).

Die JPGs sind in Lightroom erzeugt. Profilkorrekturen und chormatiische Aberation entfernen sind aktiviert.
Es wurde nichts geschärft. Das gewählte Profil ist "Standard".

Da geht es zu den Bildern (http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=1497).

D.


Was ist mir aufgefallen:

+ Das 27-70 GM ist eine wuchtige Erscheinung mit sehr angenehmer Hapitk.
+ Der Zoomring läuft butterweich. Die AF-Stopp Taste ist wie vom 90er Macro und vom 70-200 her bekannt, eine feine Sache.
+ Der AF ist superschnell und extrem leise.

- Die Gegenlichtblende hat eine Arretierungstaste. Die muss zum lösen gedrückt werden.
Das hätte man sich sparen können.

aidualk
11.04.2016, 14:08
Ein paar Erläuterungen zu den Bildern wäre vielleicht nützlich.
Sind das 'ganze' Bilder oder Ausschnitte? Ganze Bilder sind in der Größe nicht wirklich aussagefähig. Sind es Ausschnitte wäre eine dazugehörige Beschreibung gut (Mitte, links, rechts, oben, unten).

P_Saltz
11.04.2016, 14:11
Hallo, es sind ganze Bilder. Weshalb ich ja angeboten habe die ARWs auf einen Web-Space hochzuladen, dass jeder sich die Details rauswinken kann die Ihm wichtig sind.

D.

Bin gerade dabei das ganze in die Dropbox hochzuladen.

babbo23
11.04.2016, 15:00
Danke für die Mühe,
aber irgendwie habe ich mir nach der Ankündigung mehr erwartet.

Wo sind denn da Testbilder, bei denen ich die Rand- und vor allem Eckschärfe im Landschafts- und Architekturbereich einschätzen kann?

Finde die Motive eignen sich eigentlich nur (wenn sie dann auch in voller Auflösung vorliegen), um die Schärfe in der Mitte zu beurteilen, und wie sich das Objektiv im absoluten Nahbereich verhält.

Auch Objektiv-Eigenschaften in Bezug auf CA`s, Verzeichnung kann man überhaupt nicht erkennen.

Oder kommt da noch was?

babbo23
11.04.2016, 15:13
Hier noch zwei Testbilder von letztem Mittwoch, die Aufschlüsse über das Bokeh geben.

24mm & 70mm @f/2,8

https://picload.org/image/rgrgwogi/dsc07891.jpg
https://picload.org/image/rgrgwogl/dsc07890.jpg

P_Saltz
11.04.2016, 15:14
B1 (https://www.dropbox.com/s/15sppsnv6a6iofn/2016_04_10%2017_21_40.arw?dl=0)
B2 (https://www.dropbox.com/s/5lk3hrk8na31e0l/2016_04_10%2017_21_52.arw?dl=0)
B3 (https://www.dropbox.com/s/fok8x3mqdl1c6le/2016_04_10%2017_22_02.arw?dl=0)
B4 (https://www.dropbox.com/s/bciuj3el7o2cvfl/2016_04_10%2017_22_12.arw?dl=0)
B5 (https://www.dropbox.com/s/q7p1brhv6hd8rnb/2016_04_10%2017_24_12.arw?dl=0)
B6 (https://www.dropbox.com/s/ht1dxye258rzn53/2016_04_10%2017_24_24.arw?dl=0)
B7 (https://www.dropbox.com/s/wik8chiytjafpix/2016_04_10%2017_24_42.arw?dl=0)
B8 (https://www.dropbox.com/s/pye9lwnxhchgq01/2016_04_10%2017_24_52.arw?dl=0)
B9 (https://www.dropbox.com/s/x1x6rntnig0cph3/2016_04_10%2018_45_40.arw?dl=0)
B10 (https://www.dropbox.com/s/eks6z6biyxdaxz3/2016_04_10%2018_45_54.arw?dl=0)
B11 (https://www.dropbox.com/s/myggea0eq494cmj/2016_04_10%2018_46_10.arw?dl=0)
B12 (https://www.dropbox.com/s/2jijgs2ofsbilca/2016_04_10%2018_46_22.arw?dl=0)
B13 (https://www.dropbox.com/s/5u7kod93c9nab78/2016_04_10%2018_47_46.arw?dl=0)
B14 (https://www.dropbox.com/s/d3vuzjj6an9k7f8/2016_04_10%2018_47_54.arw?dl=0)
B15 (https://www.dropbox.com/s/ggp65j55gtjba8f/2016_04_10%2018_48_02.arw?dl=0)
B16 (https://www.dropbox.com/s/zqhjeafab6frdsc/2016_04_10%2018_48_12.arw?dl=0)
B17 (https://www.dropbox.com/s/qk4mic4p8a58cpp/2016_04_10%2018_58_50.arw?dl=0)
B18 (https://www.dropbox.com/s/6h36var9hazbus1/2016_04_10%2018_59_00.arw?dl=0)
B19 (https://www.dropbox.com/s/ksvhyu1tlmqwwq0/2016_04_10%2018_59_24.arw?dl=0)
B20 (https://www.dropbox.com/s/bm7el7zsld4ewg9/2016_04_10%2018_59_38.arw?dl=0)

So das sind die 20 Bilder als ARW zum Downloaden. Von mir aus kann jeder mit dem Material machen was er will, ausser es verkaufen ;).

Für die Architekten bin ich morgen noch mal unterwegs, dann gibt es Häuser und Ziegelsteine bis der Arzt kommt.

D.

babbo23
11.04.2016, 15:26
Für die Architekten bin ich morgen noch mal unterwegs, dann gibt es Häuser und Ziegelsteine bis der Arzt kommt.

D.

Prima!

Bis dahin habe ich auch noch ein Haus @34mm und f8 von letzter Woche. Da habe ich sogar vorschriftsmäßig das Stativ genutzt. ;) :)

https://picload.org/image/rgrgwoll/dsc07921.jpg

babbo23
11.04.2016, 15:40
Und das gleiche noch einmal nicht in den Standardeinstellungen von C1Pro sondern "knackig" geschärft, dieses mal mit Photoshop. Das geht ganz gut.

https://picload.org/image/rgrgwcio/dsc079211.jpg

P_Saltz
11.04.2016, 15:42
Hier noch was gemeines:

B21 (https://www.dropbox.com/s/73qc7mles89f8xu/2016_04_10%2017_29_14.arw?dl=0)
B22 (https://www.dropbox.com/s/l7pgl3sido2rw3z/2016_04_10%2017_29_42.arw?dl=0)
B23 (https://www.dropbox.com/s/suh4k2ejo4oechg/2016_04_10%2017_29_54.arw?dl=0)
B24 (https://www.dropbox.com/s/54oshugakfzuomo/2016_04_10%2017_30_04.arw?dl=0)

D.

Ach ja, was ich noch anmerken wollte: Die Dropbox lasse ich für 2 Wochen zum DL stehen. Danach sind die Bilder wieder gelöscht!!!

P_Saltz
11.04.2016, 16:10
Bis dahin habe ich auch noch ein Haus @34mm und f8 von letzter Woche. Da habe ich sogar vorschriftsmäßig das Stativ genutzt. ;) :)


:top: Lob !!

pos
11.04.2016, 16:41
Hallo
Haber meines heute auch bekommen .
Kann man die G Taste umprogrammieren ?
Wenn ja wie ?

P_Saltz
11.04.2016, 18:18
Menue

Zahnrad

Seite 7

Key Benutzereinstellungen

Seite 2 unten

Taste Fokus halten


+ riesen Auswahl


D.

BTW: Viel Spaß mit dem Trümmer. Ich bin bisher nur positiv überrascht.

pos
12.04.2016, 07:18
Danke
Im vergleich mit dem Zeiss Batis sind die Ecken nicht so scharf bis 5,6.
Ab Blende 8 sind sie ziemlich gleich.

P_Saltz
12.04.2016, 11:46
Zeiss Batis ??? :shock: seit wann gibt es da ein Zoom???

D.

aidualk
12.04.2016, 12:24
Er meint sicher das Zeiss 25mm Batis. Vergleich des neuen Zooms mit einer Festbrennweite. Es wird ja tatsächlich von Sony sehr vollmundig beworben (wie ich eben erst gesehen habe) :shock:

pos
12.04.2016, 12:25
nein das 25 er Batis gegen das 24-70 GM bei 25 VS 24

P_Saltz
12.04.2016, 12:55
War mir schon klar :P.

Ist aber eben genau deswegen interessant. Wie deutlich würdest Du denn den Unterschied einschätzen?

So nach dem Motto - die Festbrennweite ist um Meilen besser - oder eher - ja die FB ist besser was aber in der täglichen Fotografie kaum ins Gewicht fallen wird - oder aber - der Unterschied ist eher zu vernachlässigen.

D.

babbo23
12.04.2016, 15:51
War mir schon klar :P.

Ist aber eben genau deswegen interessant. Wie deutlich würdest Du denn den Unterschied einschätzen?

So nach dem Motto - die Festbrennweite ist um Meilen besser - oder eher - ja die FB ist besser was aber in der täglichen Fotografie kaum ins Gewicht fallen wird - oder aber - der Unterschied ist eher zu vernachlässigen.

D.

In der täglichen Fotografie fallen die Unterschiede über die wir hier reden eh nicht ins Gewicht. Da kann man auch prima mit einem "mauen" FE 24-70 f4 unterwegs sein und dennoch top Bilder machen. Insofern, alles relativ.
Wer wirklich knackscharfe Ecken und exzellente Mikrokontraste benötigt (für sehr große Prints), sollte eh eher in Richtung Arca/Alpa/Cambo und Konsortien denken.

aidualk
12.04.2016, 15:56
Wer wirklich knackscharfe Ecken und exzellente Mikrokontraste benötigt (für sehr große Prints), sollte eh eher in Richtung Arca/Alpa/Cambo und Konsortien denken.

Nöö, da reicht eine A7R(II) und ein paar gute Festbrennweiten aus. ;)

Dennoch würde mich der direkte Vergleich des Zooms mit ein paar Festbrennweiten interessieren.

babbo23
12.04.2016, 16:54
Nöö, da reicht eine A7R(II) und ein paar gute Festbrennweiten aus. ;)

Dennoch würde mich der direkte Vergleich des Zooms mit ein paar Festbrennweiten interessieren.

Na, da hast du noch nicht mit entsprechenden Systemen gearbeitet. Alle für digital gerechneten Objektive von Schneider oder Rodenstock mit sagen wir mal 35mm oder länger (bei denen man nicht unbedingt heftig mittels LCC-Bildern eingreifen muss), sind sagenhaft, was Randschärfe und Mikrokontrast angehen. Die Unterschiede sind nicht groß zur A7rII mit den besten Objektiven, aber da.

Eine APS-C Fuji Pro2 ist auch verdammt nahe am 24MP Vollformat, die Mikrokontraste sind dennoch nicht die selben.

P_Saltz
12.04.2016, 23:51
In der täglichen Fotografie fallen die Unterschiede über die wir hier reden eh nicht ins Gewicht. Da kann man auch prima mit einem "mauen" FE 24-70 f4 unterwegs sein und dennoch top Bilder machen. Insofern, alles relativ.
Wer wirklich knackscharfe Ecken und exzellente Mikrokontraste benötigt (für sehr große Prints), sollte eh eher in Richtung Arca/Alpa/Cambo und Konsortien denken.

Also meine Prints enden derzeit bei A2, manchmal bei A1/A0, weil ein Typ den ich kenne eben auch A1/A0 Printen kann. Das meiste was ich bisher gedruckt habe war für mich ok, auch in A0 - ok, vielleicht geht da theoretisch mehr - aber so what, wenn das Ergebnis passt.

Ich glaube, dass ich bei den Zooms bleibe 16-35, 24-70GM, 70-200, ergänzt durch das 1,4/35 und da 1,8/55 sowie das 2.8/90 Macro, bin ich ganz gut aufgestellt. Einzig ein ein 100-400 könnte mich noch reizen (oder eine 300er FB).

D.

aidualk
13.04.2016, 06:31
Die Unterschiede sind nicht groß zur A7rII mit den besten Objektiven, aber da.


Dafür sind die Unterschiede sehr groß .... im Preis. ;)

Ich habe analog mit Linhof und Horseman gearbeitet und kann mir in etwa vorstellen, was digital damit geht, aber nicht für jeden Preis.

mekbat
13.04.2016, 20:07
Hallo Leute

Danke erstmal für die Mühen und die vielen Bilder daraus.

Wie ist denn eigentlich der Gesamteindruck?
F2.8 - ist es den Preissprung wert?

Ich könnte bei Vergleichen nur mit einem nicht mehr ganz jungen Minolta 2.8/28-70G dienen,
welches aber selbst mit Adapter an der A7II sehr schnell fokusiert und auch scharf ist.
Die Ecken mal außen vor gelassen.

babbo23
13.04.2016, 20:31
Hallo Leute

Danke erstmal für die Mühen und die vielen Bilder daraus.

Wie ist denn eigentlich der Gesamteindruck?
F2.8 - ist es den Preissprung wert?

Ich könnte bei Vergleichen nur mit einem nicht mehr ganz jungen Minolta 2.8/28-70G dienen,
welches aber selbst mit Adapter an der A7II sehr schnell fokusiert und auch scharf ist.
Die Ecken mal außen vor gelassen.

Ist es den Preissprung wert? Mhmm, das aktuelle Canon, optisch praktisch gleichwertig, gibts für 1700 Tacken. Mit der etwas besseren Haptik würde ich sagen, dass 1900 ein guter Preis wäre, sollte sich der Straßenpreis über die Monate darauf einpendeln. Ist auch nur geringfügig weniger, als ich für das Objektiv bezahlt habe. Insofern, 2400 sind schon etwas steil für das gebotene, aber das ist ja auch "nur" die UVP (UVP vom Canon: 2.299,00)

P_Saltz
13.04.2016, 23:04
Wer seinen Dealer kennt, bekommt schon jetzt einen Preis um 2200.- €. Da muss man aber halt ein guter Kunde sein und nicht immer auf das geilste Angebot im Netz schielen.

Ich gehe davon aus, dass bis Weihnachten ein Strassenpreis von 1999.- € machbar sein wird. Und das ist für die gebotene Qualität auch ok.

D.

pos
14.04.2016, 07:08
Ein kurzes Fazit
Sony GM 24-70 2,8 ist für mich gleichwertig mit dem Canon 24-70 2,8 II ( ich hatte es auch an der 7rII )
Es ist groß und schwer ( wusste ich schon vor den kauf)
Der Autofokus ist sehr schnell :top:
Die Ringe laufen Butterweich.

Mein Zeiss Batis 25 vs sony GM bei 24
Bis Blende 5,6 ist das Zeiss besser in den Ecken und Rändern
Aber das erwarte ich auch von einer Festbrennweite .
Ab 5,6 aufwärts da ist es gleichwertig.
In der Mitte ist das Zeiss und das GM sehr Scharf da gibt es keinen Unterschied .

POS

Onkel Manuel
14.04.2016, 23:58
Das Teil ist echt schon ne Wucht, und das beziehe ich jetzt nicht auf Größe & Gewicht... :crazy: :P

War aber auch mal Zeit, daß Sony gute Zooms rausbringt. So im direkten Vergleich ist das GM auch von den Ausmaßen her auf Augenhöhe mit den Großen... :shock:

A6000 + SEL2470Z
A7RII + SEL2470GM
Canon 5DS + 24-70/2.8 IS USM II

590/camerasize_24-70.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249710)