Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A58 | Multi-Anschluss zwei mal benötigt
knipswerk.net
05.04.2016, 19:10
Hallo!
Ich bin zwar neu hier, fotografiere allerdings schon etwas länger mit der a58.
Bin bisher sehr zufrieden.
Nun möchte ich meine Kamera an den PC anschließen (lightroom-import) und GLEICHZEITIG die Kamera mit einem Fernauslöser (da hab ich noch keinen) betätigen.
Gibt es eine Lösung? Der PC sowie die funkfernbedienungen werden mit dem Multi-Anschluss angeschlossen.
Es wäre super wenn jemand einen Hinweis oder eine Lösung hat.
Grüße
Andreas
NetrunnerAT
05.04.2016, 20:17
Technisch nicht möglich!
Du möchtest während der Übertragung auf den PC per Fernbedienung GLEICHZEITIG Auslösen oder wie soll ich das verstehen?
Wie soll das möglich sein? Und das mit nur einer Buchse an der A58.:roll:
knipswerk.net
05.04.2016, 21:09
Mein Plan:
Ich möchte eine Fotobox mit meiner A58 anbieten.
Da Tethering mit A58 und Lightroom nicht unterstützt wird, mache ich das über den automatischen Import, also brauche ich das USB-Kabel zur Kamera.
Damit die Gäste selbst auslösen können brauche ich allerdings noch eine Funkfernbedienung.
den Blitzschuh brauche ich für einen Blitz.
Die Verbindung mit Lightroom sitzt, Fotos werden in Lightroom schön angezeigt.
Jetzt brauche ich eine Lösung für das kabellose Auslösen.
Wäre so eine Wifi-Karte die Lösung, sodass der Multi-Steckerplatz für die Funkfernbedienung frei bleibt?
Das sollte zufriedenstellend funktionieren. Die Karte überträgt bei vorhandener WIFI Verbindung sofort auf den PC oder Tablet. Wenn die Verbindung unterbrochen war, überträgt die Karte alle Bilder die noch nicht übertragen waren, alle nacheinander, das kann dauern.
Du brauchst vermutlich noch eine Stromversorgung für den Blitz und die Kamera.
http://de.eyefi.com/products/mobi-pro
NetrunnerAT
05.04.2016, 22:28
Wifi und USB Fernauslöser geht und wäre die einzige Möglichkeit, des so zu machen wie du es wünscht.
Leider gibt's kein Remote Anschluss wie bei den größeren Alphas, noch funkt die IR Fernbedienung bei deiner :-/
Schade eigentlich!
knipswerk.net
06.04.2016, 19:05
danke euch beiden für eure gedanken.
werde es jetzt so machen:
A58 an laptop angeschlossen, dort läuft die sony-fernbedienung.
per hdmi bildschirm am laptop angeschlossen und erweiterte anzeige an, so ist das lightroomfenster auf dem externen bildschirm.
automatischer import in lightroom, lupenansicht an,
hole mir jetzt eine funkmaus und bastle sie in einen buzzer, so können die gäste klicken (klicken um auszulösen, sehen allerdings nur das lightroom fenster.
So hab ich das funkfernbedienungsproblem gelöst.
Jetzt brauche ich also nur noch so eine umgebaute maus im buzzer, netzteile für kamera und batteriedummys für den blitz.
was haltet ihr davon? wie lang darf so ein usb-kabel von kamera zu laptop sein?
grüße
NetrunnerAT
06.04.2016, 20:11
uhm ... hast du schon mal was von Logitech Presenter gehört?
Kabellänge ... 10m geht auf jeden Fall. 20m bin ich mir jetzt nicht sicher. Es gibt übrigens USB Funk dingens ... Damit du kein Kabel liegen hast. KA wie des heißt.
knipswerk.net
06.04.2016, 21:06
danke netrunner, auf die presenter bin ich auch gestoßen, doch habe ich sorge, dass die gäste etwas anderes anklicken, bzw. geben die presenter nur den befehl, seite nach unten und seite nach oben.
Ich bräuchte einen presenter mit linker maustaste.
Gibt es empfehlungen?
Preiswert sollte es auch sein.
Dachte bisher, ich hole mir eine kabellose maus und bastel die innereien in einen buzzer
edit: so ein grobhandtaster kostet ja auch schon über 30 Euro!
was würdest du empfehlen netrunner? oder meinungen anderer?
NetrunnerAT
06.04.2016, 21:23
Presenter von Logitech und mit dem Script Enginee "Autoit" so hin biegen wie du es brauchst.
Da kannst vor und zu rück in Buchstaben umwandeln oder eben in Maus Befehlen. Genau so kannst du mit Autoit ganze Befehlsmakros abhandeln.