Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tulpen mit Textur


slowhand
03.04.2016, 15:42
mal wieder ein bisschen gespielt ;)
859/Tulpen_suf_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249114)

Irmi
03.04.2016, 15:57
Wie gemalt :shock:.
Schön :top:

Joh78
03.04.2016, 17:01
Und schon auf der Startseite klar von wem es ist.... :top:

macroschnecke
03.04.2016, 17:13
Das Foto gefällt mir ausgesprochen gut :top: und würde bei mir sofort als Postkarte in Druck gehen.

slowhand
03.04.2016, 20:45
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen :top:

pewe
04.04.2016, 02:41
Große Klasse! :top:

slowhand
04.04.2016, 17:18
Danke!!!!

Zwergfrucht
04.04.2016, 17:20
jo ! :)

Gruß
Wolfram

cf1024
04.04.2016, 17:46
Sehr schön! Welche Technik hast du bei der Umsetzung/Bearbeitung angewendet?

slowhand
04.04.2016, 20:01
Blumen freigestellt, Textur auf Hintergrund gelegt, Nik Detail Enhancer selektiv auf die Blumen gesetzt und dann noch eine Strichzeichnung darüber gelegt.

cf1024
04.04.2016, 20:23
Danke.:D

spaceman2
04.04.2016, 22:40
Sehr schön,diese deine Tulpen, hat mich ein wenig inspiriert auch zu basteln.

Hier mal meine , ich nenne sie "Feuertulpen" :)

859/040416_24_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249203)

About Schmidt
05.04.2016, 08:25
Wie gemalt :shock:.
Schön :top:

Schön anzusehen - stimmt.

Das Foto gefällt mir ausgesprochen gut :top: und würde bei mir sofort als Postkarte in Druck gehen.

Die Frage die sich mir hier stellt ist, ist das noch Fotografie, dient das Foto nicht nur als Ausgangsbasis? Ich sage es klar und deutlich, ich weiß darauf keine Antwort, aber es ist das, was mich bei Fotos dieser Art immer beschäftigt. Ist es noch ein Foto, ist es Kunst, ist es schon (EBV)Malerei oder eine neue Form von Kunstmalerei. Wobei das nun bitte nicht abwertend gemeint ist.

Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
05.04.2016, 08:34
Ist es noch ein Foto, ist es Kunst, ist es schon (EBV)Malerei oder eine neue Form von Kunstmalerei.

Was wäre, wenn Du Dir diese Frage beantworten könntest?
Hätte es dann einen Einfluss auf Deine Bewertung?

So ist es ein schönes Bild. Ob Foto oder gemalt oder was auch immer.
Würde ich es anders empfinden, wenn ich wüsste, dass es kein Foto ist?

Bin etwas ratlos was die Relevanz dieser Frage betrifft :zuck:

About Schmidt
05.04.2016, 11:57
Was wäre, wenn Du Dir diese Frage beantworten könntest?
Hätte es dann einen Einfluss auf Deine Bewertung?

So ist es ein schönes Bild. Ob Foto oder gemalt oder was auch immer.
Würde ich es anders empfinden, wenn ich wüsste, dass es kein Foto ist?

Bin etwas ratlos was die Relevanz dieser Frage betrifft :zuck:

Für mich ist das in sofern von Relevanz, als dass ich das Bild nicht beurteilen kann, außer dass ich sage, schönes Bild.
Das reicht mir persönlich aber nicht, da ich hier einen anderen Anspruch an mich selbst stelle. Was ist hier für mich schön? Ist es das Bild an sich, dass ich ja eigentlich nicht erkenne, weil ich das Original nicht kenne/ sehe? Ist es die Bearbeitung oder das Ergebnis? Das möchte ich für mich gern beantwortet haben, kann es aber nicht.

Wenn ich wüsste, dass das jemand gemalt hat, könnte ich es ganz klar einschätzen, denn dann empfände ich persönlich das als große Kunst, weil ich das nicht kann und auch obwohl es mir gefällt, ich es bei mir nicht aufhängen würde.

Wenn ich mir gegenüber ehrlich bin, kann ich das Bild als Foto nicht beurteilen, weil ich für mich nicht schlüssig dar legen kann, was das Schöne im Bild ausmacht.

Ob das für andere verständlich ist?
Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
05.04.2016, 13:16
Ob das für andere verständlich ist?

Ich hoffe doch.
Mir hat Deine Antwort jedenfalls geholfen. Vielen Dank dafür!

slowhand
05.04.2016, 13:59
Interessante Diskussion.
Was mich aber interessiert, kann das Bild nicht als solches wirken? Muss ich wissen wie es entstanden ist? Ist es nur gut, wenn es so oder so gemacht wurde?
Immerhin hat sich Wolfgang zu einem "schönen Bild" hinreißen lassen. ;)

Vielleicht äussert sich ja noch wer in irgendeine Richtung. Wie gesagt, ich finde die Diskussion interessant. :top:

ha_ru
05.04.2016, 14:26
Wenn ich mir gegenüber ehrlich bin, kann ich das Bild als Foto nicht beurteilen, weil ich für mich nicht schlüssig dar legen kann, was das Schöne im Bild ausmacht.

Ob das für andere verständlich ist?
Gruß Wolfgang

Ich verstehe es ehrlich gesagt nur zum Teil.

Was ich verstehe ist, dass man sich die Frage stellt wo Fotografie aufhört und "freies" Gestalten aufhört. Vom Wortursinn her heiß Fotografieren Malen mit Licht und man kann da sehr viel darunter fassen. Deshalb ist das gezeigte Bild für mich noch mehr fotografieren als manche gephotoshopte Bild aus der Werbung.

Was ich nicht verstehe, warum man das Schöne beschreiben können muss. Kann man etwas nicht einfach schön finden? Es muss doch nicht für alles eine "Formel" geben.

Das Karottengemüse meiner Mutter ist für mich aus der Erinnerung heraus das beste Karottengemüse das ich je gegessen habe. Tim Mälzer würde es vermutlich als zerkochte Pampe mit Fertiggewürzen abkanzeln. Ich koche es trotzdem manchmal für mich nach, denn bei mir weckt es Emotionen, die ich nicht beschreiben kann.

Und manchmal geht es mir mit Bildern ebenso.

Hans

wus
05.04.2016, 14:28
Ich finde das Bild - ich schreibe bewusst nicht Foto - nicht ausgesprochen schön. Schöne Tulpen sehen anders aus, diese hier sind ja schon welk.

Aber das Bild hat was, das auch mich fasziniert. Vermutlich ist es das morbide, das Du durch deine Bearbeitung und den HG noch betont hast.

"Schönheit ist vergänglich" fällt mir dazu ein - ist es das, was Du ausdrücken wolltest?

Zwergfrucht
05.04.2016, 14:47
Morbide,

das würde ich eher nicht denken dabei, könnte man natürlich.

Für mich ist das ein Foto, das "einfach" noch bearbeitet wurde.

Das es so ausschaut wie es ausschaut hat man dem Fotografen zu verdanken,
und er hat es für mich wunderbar gemacht.

Einen Stil, ich weiß nicht, doch eher so "Dekorative Poster" heißt das mein ich.
Oder eher Zufalls Bearbeitung, wie es einem gerade in den Sinn kommt.

Egal, mir gefällts richtig gut.:top:

About Schmidt
05.04.2016, 15:25
Ich verstehe es ehrlich gesagt nur zum Teil.

Was ich verstehe ist, dass man sich die Frage stellt wo Fotografie aufhört und "freies" Gestalten aufhört. Vom Wortursinn her heiß Fotografieren Malen mit Licht und man kann da sehr viel darunter fassen. Deshalb ist das gezeigte Bild für mich noch mehr fotografieren als manche gephotoshopte Bild aus der Werbung.

Was ich nicht verstehe, warum man das Schöne beschreiben können muss. Kann man etwas nicht einfach schön finden? Es muss doch nicht für alles eine "Formel" geben.

Das Karottengemüse meiner Mutter ist für mich aus der Erinnerung heraus das beste Karottengemüse das ich je gegessen habe. Tim Mälzer würde es vermutlich als zerkochte Pampe mit Fertiggewürzen abkanzeln. Ich koche es trotzdem manchmal für mich nach, denn bei mir weckt es Emotionen, die ich nicht beschreiben kann.

Und manchmal geht es mir mit Bildern ebenso.

Hans
Ich würde eher fragen, wieviel hat das noch mit Fotografie zu tun und wieviel davon ist freie Gestaltung!
Was das Karottengemüse betrifft, kann ich dich sehr gut verstehen, geht mir mit dem meiner Mutter genau so :) Als ich deine Zeilen gelesen habe, hatte ich sofort den Geruch in der Nase und den Geschmack im Mund.

Ich finde das Bild - ich schreibe bewusst nicht Foto - nicht ausgesprochen schön. Schöne Tulpen sehen anders aus, diese hier sind ja schon welk.

Aber das Bild hat was, das auch mich fasziniert. Vermutlich ist es das morbide, das Du durch deine Bearbeitung und den HG noch betont hast.

"Schönheit ist vergänglich" fällt mir dazu ein - ist es das, was Du ausdrücken wolltest?
Ich finde, das ist sehr gut beschrieben! Mir sind dazu die Worte nicht eingefallen.

Hier (http://jft-creative.de/susis-gallery/susi-geschichten#prettyPhoto) sind eine menge ähnlich gemachter Fotos, die gewiss sehr, sehr gut sind, von denen ich aber für mich einfach nicht weiß, ist das Fotokunst oder ein Kunstfoto?


Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
05.04.2016, 18:03
... ist das Fotokunst oder ein Kunstfoto?


Ich glaube, bei 1x nennt sich das "creative edit".

In diesem Forum wird es eher weniger genutzt, von daher finde ich den Ansatz von Leo sehr gut auch diese Aspekte der Fotografie hier einfliessen zu lassen.
Da steckt nicht nur eine Menge Arbeit dahinter, sondern auch Leo's Persönlichkeit - und allein diese Aspekte machen für mich dieses Foto wertvoll(er).

About Schmidt
05.04.2016, 18:09
Ich glaube, bei 1x nennt sich das "creative edit".

In diesem Forum wird es eher weniger genutzt, von daher finde ich den Ansatz von Leo sehr gut auch diese Aspekte der Fotografie hier einfliessen zu lassen.
Da steckt nicht nur eine Menge Arbeit dahinter, sondern auch Leo's Persönlichkeit - und allein diese Aspekte machen für mich dieses Foto wertvoll(er).

Ich will auch gar nicht dagegen argumentieren. Es ist einfach ein Thema, das mich schon länger beschäftigt, hier für mich wieder aktuell wurde, und ich für mich klären will. Dazu ist das Bild von Leo ein schöner Anlass und die Diskussion finde ich persönlich sehr interessant und fruchtbar. Irgendwo habe ich mal den Begriff der Fotografik gelesen, ich denke, das passt hier ganz gut.

Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
05.04.2016, 18:13
Ich will auch gar nicht dagegen argumentieren.

Wurde auch nicht so von mir aufgefasst. Sorry, wenn das vielleicht so rüberkam.

Irgendwo habe ich mal den Begriff der Fotografik gelesen, ich denke, das passt hier ganz gut.

Ja, passt :top:

Windbreaker
05.04.2016, 18:23
Mir persönlich gefällt das Bild, dass ich auch als Fotografie wahrnehme.
Zumindest ist das "Ausgangsprodukt" ein Foto.

Ich unterscheide grundsätzlich nur, ob mir das Bild gefällt oder ob es nicht auf mich wirkt. (Gut wirken könnte es auch abstoßend, aber dann gefällt's mir eventuell ja auch nicht).

Ich wollte trotzdem wissen wie es bearbeitet wurde. Nicht weil ich es ohne Erklärung nicht schön finde sondern eher um zu lernen und die Technik mal an einem anderen Bild auszuprobieren.

Ich mag das Bild !!!!

yoyo
05.04.2016, 18:50
Das sehe ich auch so ;)

slowhand
05.04.2016, 20:39
Ich wollte trotzdem wissen wie es bearbeitet wurde. Nicht weil ich es ohne Erklärung nicht schön finde sondern eher um zu lernen und die Technik mal an einem anderen Bild auszuprobieren.

Ich mag das Bild !!!!

Vielen Dank, die Anleitung zum Bild habe ich ja oben schon gegeben.

Der Aspekt mit der "Schönheit des morbiden" trifft es meiner Meinung nach ganz gut. Ich hatte da vor ein paar Jahren eine verwelkte Sonnenblume auf ähnliche
Weiße bearbeitet.

Eure Diskussion und Argumentation empfinde ich ebenfalls als sehr angenehm und bereichernd. Schon lange nicht mehr so etwas in der Art gelesen - Vielen Dank!