Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein Monster
kilosierra
31.03.2016, 17:32
So ein komisches Tier sehe ich zum ersten Mal.
Zuerst habe ich an ein unfertiges Stadium eines grossen Käfers ( Mistkäfer) gedacht, aber nach einiger Suche habe ich gefunden, dass das ein fertiger Käfer ist, der Ölkäfer oder auch Maiwurm heisst. Mai ist ja noch nicht wirklich, noch nicht einmal April aber fast. :lol:
Das Biest ist riesig gross:lol:, na ja so 4 cm lang. Er, nö, sie war teilweise recht schnell unterwegs und hat mich manchmal aufmerksam beobachtet.
1361/DSC05910.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248952)
1361/DSC05924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248953)
1361/DSC05937-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248954)
1361/DSC05940.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248955)
1361/DSC05944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248956)
LG Kerstin
Ich würde eher sagen, er hat für dich posiert. ;)
Gut in Szene gesetzt, das Monster! :top:
Tolle Aufnahmen. :top:
Sind ja eigentlich alle gut...
...super #2 und #3, aber allen voran gefällt mir am Ende #5.
:D
Klasse Aufnahmen, Kerstin.
Ich habe auch erst zweimal einen gesehen.....und beim zweiten bin ich mir nicht mal ganz sicher, weil er so schnell verschwunden war.
Den ersten hatte ich vor Jahren im Parc natural de s'Albufera de Mallorca gesehen und auch fotografiert....aber bei weitem nicht so gut wie du hier.
:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:
Tolle Serie Kerstin:top:
So wie du ihn abgelichtet hast, könnte der Name Ölkäfer auch von den metallisch glänzenden Farben im Schwarz haben. So wie in Pfützen auf denen Öl oder Diesel schwimmt.
Aber der wissenschaftliche Hintergrund für den Namen ist sicher ein anderer.
Soweit ich weiß, gibt es schwarzblaue und violette Ölkäfer.......habe ich damals mal recherchiert....
Kerstin, das sind wirklich tolle Aufnahmen geworden. Ich kenne diesen Käfer nicht, aber ich würde ihn auch gerne fotografieren.:)
kilosierra
31.03.2016, 18:47
Kerstin, das sind wirklich tolle Aufnahmen geworden. Ich kenne diesen Käfer nicht, aber ich würde ihn auch gerne fotografieren.:)
Danke
Ich kannte ihn auch nicht. :lol::lol:
Vielleicht gibt es die bei Dir ja auch.
Wikipedia schreibt dazu:
"Insgesamt nimmt der Bestand aber ab, da der Lebensraum der Käfer, vor allem Wiesen, zunehmend verändert wird. Deswegen sind die Schwarzblauen Ölkäfer in Deutschland in der Roten Liste gefährdeter Arten als gefährdet (3) eingestuft. Man findet sie von April bis Juni."
Ich bin im Mittelgebirge und habe ihn in einem wilden Tal auf einer waldwiese an Bachrand zufällig gefunden. Solche Lebensräume gibt es in Österreich und in den deutschen Mittelgebirgen sicher öfter.
Ich danke Euch allen.
Schön, dass Euch mein "Monster" gefällt.
Da war noch einer aber viel kleiner. Vielleicht ein Männchen. Er war aber so unten im Gras, dass ich ihn nicht fotografiert habe.
LG Kerstin
Norbert-S
31.03.2016, 21:49
Tolle Bilder :top:, auf sowas steh ich ja :D
Suuuper Kerstin ! Klasse ! :top::top:
@Kerstin:
Gut gemacht! :top:
2 + 5 sind meine Favoriten.
Verrätst Du uns noch das Objektiv (wahrscheinlich mit Zwischenringen) ?
Soweit ich weiß, gibt es schwarzblaue und violette Ölkäfer.......habe ich damals mal recherchiert....
@Peter:
Auch grüne Ölkäfer gibts... Klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Fliege)
Gruß, Dirk
kilosierra
01.04.2016, 05:26
Danke
Das war das Minolta MC Rokkor PF 58mm f 1.4 mit 26mm Zwischenringen.
LG Kerstin
Klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Fliege)
unter dem Begriff habe ich mir immer etwas anderes vorgestellt:lol:
ingoKober
01.04.2016, 11:38
Ölkäfer heisst er, weil das daraus gewonnene Cantharidin, das eben die Blasen verursacht und oral aufgenommen extrem giftig ist, ölig ist.
Die spanische Fliege kennt man anderswoher, weil früher Potenzmittel direkt aus den zerdrückten Käferchen gemacht wurden. Auch hier wieder Hauptwirkstoff Cantharidin.
Gefährliches Spiel übrigens...Ein wenig zuviel von dem Mittelchen genommen und es wurde viel mehr steif, als man eigentlich wollte - und zwar endgültig.
Viele Grüße
Ingo
Ölkäfer heisst er, ...
Von welchem Planeten stammt der? Der sieht aus, als wäre er aus 'Men In Black' entsprungen. ;)
Tolle Aufnahmen. :top:
Interessante Geschichte zu dem Tier, Ingo. :top:
Sehr feine Bilder, Kerstin! :top: