PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II AF-Performance des SEL70200G an a7RII


WildeFantasien
29.03.2016, 22:54
Hallo zusammen,

ich habe bei Amazon ein 70-200 f/4 gekauft, dass irrtümlich als f/2,8 bezeichnet wurde. Wäre auch zu schön gewesen zu diesem Preis eine GM-Linse zu bekommen. Aber ich habe es wenigstens mal probiert. :crazy:

Nun ja, ich kann das Teil ohne weiteres sofort zurückschicken oder erstmal ausprobieren und dann bei Nichtgefallen zurückschicken. Letzteres ist eigentlich nicht meine Art. :roll:
Bleibt also nur zurückschicken oder behalten. Es wäre mein erstes natives E-Mount-Objektiv. Wenn mein 70-400G2 an der a7RII mit LAEA3 den vollen Funktionsumfang entfalten würde, müsste ich nicht überlegen und würde das 70-200 sofort zurückschicken. Jetzt ist es aber so, dass viele AF-Features nur für native E-Mount-Objektive verfügbar sind. :| Durchgehend Blende 2,8 ist mir nicht einmal so wichtig.

Frage:
Wer hat dieses Objektiv bereits an der a7RII getestet? Im Internet findet man dazu nicht wirklich viele nützliche Informationen. Ist der AF der a7RII mit 70-200 f/4 halbwegs sporttauglich. Dabei rede ich jetzt nicht von Aufnahmen in dunklen Turnhallen sondern von Aufnahmen bei guten Lichtbedingungen. Mir geht es um AF-Verriegel.:Erw. Flexible Spot. Funktioniert das, oder ist das nur Wunschdenken?

alberich
29.03.2016, 23:04
Im Internet findet man dazu nicht wirklich viele nützliche Informationen.

Der hier?
https://www.youtube.com/watch?v=WP2mtkmyGtw

WildeFantasien
29.03.2016, 23:11
Schau ich mir mal an. Danke. :top:

Bleidick
01.04.2016, 15:00
Hallo Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen ein Sony FE 70-200mm F4 G OSS für meine A7 R II gegönnt und habe dieses gründlich getestet. Testaufbau: Benny Rebels Objektiv-Testposter, Massives Gitzo-Stativ, plan zur Testpostermitte ausgerichtet und dann mit unterschiedlichen Brennweiten jeweils formatfüllend fotografiert; ausgelöst mit FB.
Folgendes ist mir aufgefallen:
bis etwa Brennweite 180 mm sind alle Bilder von der Bildqualität sehr gut. Ab Brennweite 180 bis 200 mm über sämtliche Blendenstufen hinweg: erweitertes Zentrum sehr scharf, Rand rechts oben und unten, Rand links oben ebenfalls sehr scharf. Aber Rand links unten über alle Blendenwerte hinweg schlechter (unschärfer) als der Rest des Bildes.
Hat jemand eine Idee zur Ursache ?

Udo

NetrunnerAT
01.04.2016, 16:19
Dezentriert -> ab zum Service mit der Linse.

dey
01.04.2016, 16:53
Hallo zusammen,

ich habe bei Amazon ein 70-200 f/4 gekauft, dass irrtümlich als f/2,8 bezeichnet wurde. Wäre auch zu schön gewesen zu diesem Preis eine GM-Linse zu bekommen. Aber ich habe es wenigstens mal probiert. :crazy:

Nun ja, ich kann das Teil ohne weiteres sofort zurückschicken oder erstmal ausprobieren und dann bei Nichtgefallen zurückschicken. Letzteres ist eigentlich nicht meine Art. :roll:

In diesem Falle wäre ich mal nicht so streng.
1. der ursprüngliche Fehler liegt bei Amazon und der falschen Auszeichnung. Du hast dir das Testen redlich verdient
2. du hast ja wirklich Interesse und hast nicht einfach zu Testzwecken geordert

--> TESTEN ist im Sinne dieses Forum :)

WildeFantasien
02.04.2016, 13:13
Die Videos, die ich bei Youtube zum 70-200 f/4 gefunden hatte, waren nicht besonders hilfreich. Viel Gelaber und nur wenige vernünftige Tests. Fakt ist aber, dass es in diesem Brennweitenbereich aktuell keine Alternative gibt. Ob der AF mit diesem Objektiv für Sportaufnahmen taugen könnte, ist daraus leider nicht hervorgegangen.

Getestet habe ich das Objektiv auch nicht, denn ich werde es gleich unausgepackt wieder zurückschicken. Schade, denn ich hatte mich eigentlich bereits entschieden es einfach zu behalten, aber Amazon ist nicht in der Lage die Rechnung im Nachhinein zu korrigieren. Dort stand nämlich die irrtümlich angepriesene GM-Master-Linse drauf. Da ich öfter mal etwas Neues kaufe und nach ein paar Monaten wieder verkaufe, will ich unbedingt eine korrekte Rechnung. Ich muss also zurückschicken und neu bestellen.

Neu zu bestellen werde ich mir aber erstmal verkneifen. Zum einen habe ich gerade keine echte Verwendung dafür, und zum anderen warte ich doch erstmal ab, was das bald erscheinende 70-200 f/2,8 GM zu bieten hat bzw. wieviel es kostet.

Da ich aktuell noch auf einen a99-Nachfolger warte, fällt mir die Entscheidung ganz auf E-Mount zu setzen doch etwas schwer. Falls bei A-Mount bereits etwas angekündigt wäre, würde ich mir einfach das Tamron 70-200 f/2,8 zulegen und das Thema wäre erledigt.