Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 III
Neuvorstellung,
http://www.dpreview.com/news/0414918604/sony-cyber-shot-dsc-rx10-iii-puts-emphasis-on-lens-reach-and-video-capabilities
Preis 1499$, nochmal 200$ Aufschlag auf die Mk2.
fritzenm
29.03.2016, 18:30
:D
Mannomann. Nicht schlecht.
Derzeit tut's noch meine RX10M1, aber das sieht nicht schlecht aus. Mal sehen, ob die Optik die Qualitäten von M1/M2 beibehält.
Ob jetzt die Leute zufrieden sind, die seit der Panasonic FZ1000, oder zuletzt der Nikon 24-500 immer von Sony eine Optik mit grösserem Zoombereich gefordert haben?
Produktseite
http://www.sony.co.uk/electronics/cyber-shot-compact-cameras/dsc-rx10m3?cpint=SG_CATEGORY_SEC-TOUT-CAT-CAMERAS-EN_GL-2016-03-NOWNOTHING-4SPAN
Pressemitteilung, ab April in Europa fuer 1600€,
http://presscentre.sony.eu/pressreleases/see-beyond-the-bridge-and-further-still-1355972
Der Preis dürfte bei Panasonic ein zufriedenes Grinsen erzeugen....
Der Preis dürfte bei Panasonic ein zufriedenes Grinsen erzeugen....
Vielleicht kommt es so, aber zuerst einmal abwarten was dieses Teil überhaupt leistet, und wenn wirklich alles passt, wird es nichts mit einem zufriedenen Grinsen, natürlich muß dann auch noch der Preis etwas sinken.
Wenn Panasonic den Nachfolger der FZ 1000 bringt und den VK kalkuliert, haben sie ja ordentlich Spielraum.
Es ist leider schon erkennbar, daß Sony das Preisniveau gerne und zuweilen auch deutlich nach oben verschiebt.
Eine Bridge für 1600€ ist schon heftig, auch wenn sie der eierlegenden Wollmilchsau, die ich mir vor ein paar Jahren gewünscht hätte, sehr nahe kommt.
Als Urlaubskamera wäre sie sicher eine Überlegung wert, aber der Preis wirft sie für mich gleich wieder aus dem Rennen.
lampenschirm
29.03.2016, 19:39
bei dem Preis ist hoffentlich auch der AF so flott wie der der Pana
Ernst-Dieter aus Apelern
30.03.2016, 11:33
Vielleicht kommt es so, aber zuerst einmal abwarten was dieses Teil überhaupt leistet, und wenn wirklich alles passt, wird es nichts mit einem zufriedenen Grinsen, natürlich muß dann auch noch der Preis etwas sinken.
Das finde ich auch.Wenn Alles stimmt, dann kann die Rx10 III eine Lösung sein für Reise und Rentner, die sich auf eine Kamera konzentrieren wollen.Mit fast 61 Jahren stelle ich mir auch die Frage für eine Kamera.
Kann ein solches Megazoom denn noch eine ordentliche BQ abliefern?
Meine Frau sucht etwas neues mit mehr Tele (o.k. 600mm müssten es nicht sein). Wir haben kürzlich ein E 18-200 an der Nex 6 ausprobiert... na ja...
Hi,
gibt es denn mal irgendwo einen brauchbaren Test gegen DSLR? (Vorgänger)
Ich hab letztens erstmalig diese Hintergrundunschärfefunktion an meinem Sony Smartphone genutzt. Portrait privater Person, deshalb nix zum zeigen. Die Qualität hat mich aber überrascht. Die Technik (Entwicklung) der Smartphone Sensoren halte ich für weiter als die aktuelle APS-C bzw. VF Generation.
Wie weit ist so eine HighEnd 1Zoll Bridge weg von DSLR Niveau? Sicher bei weniger Licht noch eher. Aber einen Vergleich gegen das Tamron 150-600 bei Sonnenschein würde ich zu gern sehen!
Dornwald46
30.03.2016, 11:53
Kann ein solches Megazoom denn noch eine ordentliche BQ abliefern?
Meine Frau sucht etwas neues mit mehr Tele (o.k. 600mm müssten es nicht sein). Wir haben kürzlich ein E 18-200 an der Nex 6 ausprobiert... na ja...
Dann sieh Dir bitte mal die Bilder der Panasonic FZ 1000 im Nachbar-Forum an:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1496078
Oder unser Forumsfreund "malo" hat schon mal sehr schöne Fotos von der Pana hier eingestellt: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157752
Danke - schaue ich mir mal genauer an.
Dornwald46
30.03.2016, 12:06
Was ich nicht verstehe, von Sony, dass man die Namensgebung nicht anders formuliert, wie z.B: RX 10, dann RX 11 und schließlich RX 12?
Was ich nicht verstehe, von Sony, dass man die Namensgebung nicht anders formuliert, wie z.B: RX 10, dann RX 11 und schließlich RX 12?
Die RX10Mk2 baut ja noch auf der RX10 auf, aber die Mk3 ist meiner Meinung nach auch eine andere Kamera. Denselben Fehler haben sie meiner Meinung nach damals schon mit der RX100 gemacht, bei der ja auch ein Sammelsurium von Featureänderungen immer unter demselben Namen verkauft wurde. Genausogut hätte Sony seinerzeit die A99 unter dem Namen A77Mk2 verkaufen können.
fritzenm
30.03.2016, 14:10
Kann ein solches Megazoom denn noch eine ordentliche BQ abliefern?
..
Kommt wahrscheinlich auf die Ansprüche an. Jedenfalls schien Michael Reichmann von LuLa von der Canon G3X bei 500mm ganz angetan.
Sobald es also darum geht "für den Fall, dass..." und man dafür kein Objektiv speziell mit sich rumschleppen will, das auch grössere Sensoren ausleuchtet, dann haben die Panasonic, die Canon, die Nikon und jetzt auch die Sony sicher ihre Berechtigung. Auch deshalb, da ich den qualitativen Abstand zu MFT bzw. APS-C Sensoren kleiner sehe, als den von kleineren Superzoom Kameras zu den 1"-Typ Sensoren.
Nur was die M3 wirklich bringt, wird man dann so in 2 Monaten langsam sehen - und ich muss sagen, dass ich schon einigermassen gespannt bin, was genau f4/600mm in der Lage ist, auf den Sensor zu bringen (auch wenn die M3 vorest bei mir eher nicht auf der Einkaufsliste stehen wird).
Oder unser Forumsfreund "malo" hat schon mal sehr schöne Fotos von der Pana hier eingestellt: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157752
Oder hier im Forum der Südwesten der USA mit der FZ 1000 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=159601&highlight=FZ1000)
Hans
Vidcom54
30.03.2016, 20:24
Was hat Europa Sony bloß getan? In den USA 1499$ in Europa 1600 €. Das sind fast 300€ Preisunterschied. :shock: Die einzige vernünftige Sony, zu einem fairen Preis ist die Alpha 6000.
Was hat Europa Sony bloß getan? In den USA 1499$ in Europa 1600 €. Das sind fast 300€ Preisunterschied. :shock: Die einzige vernünftige Sony, zu einem fairen Preis ist die Alpha 6000.
Du kennst den aktuellen $ Kurs.
Der US Preis ist NETTO
Zähl beides zusammen und alles ist Normal
Gelöscht: Originalbeitrag wurde geändert, damit hat sich mein Beitrag wohl erledigt.
Kann ein solches Megazoom denn noch eine ordentliche BQ abliefern?
Meine Frau sucht etwas neues mit mehr Tele (o.k. 600mm müssten es nicht sein). Wir haben kürzlich ein E 18-200 an der Nex 6 ausprobiert... na ja...
für eine Frauenhandtasche/Hosentasche wäre die Panasonic Lumix DMC-TZ101 vielleicht das richtige... von 25mm bis 250mm und ein Zoll Chip
Oh mann, ich steige vor zwei Wochen auf die a77ll um, um lange Brennweiten gut Händeln zu können und jetzt kommt genau die Kamera auf den Markt, die für Zwecke ideal erscheint. :|
Gruß
Torsten
Orbiter1
31.03.2016, 11:30
Die Samples auf dpreview (nur jpg) sehen für so ein Monsterzoom ziemlich gut aus. Bin schwer beeindruckt. http://www.dpreview.com/news/3844770119/first-sample-images-from-sony-rx10-iii
alberich
31.03.2016, 12:44
"First Look" (Werbveveranstaltung) von B&H vorrangig zur RX10II.
https://www.youtube.com/watch?v=sp5VFMgOJug
... und ich bin noch auf der Suche nach einem leichten und stabiliserten Teleobjektiv...
Jetzt bringt Sony das auch noch mit fest angeflanschtem Sensor heraus! :roll:
Menno :lol:
Gruß, Dirk
Mal ne Frage, weil es in der Spezifikation nicht mehr explizit erwähnt ist: Hat irgendwer eine Antwort auf die Frage gefunden, ob die Kamera auch weiterhin einen eingebauten ND-Filter hat?
Für die I&II war er explizit bei der Beschreibung des Objektivs aufgeführt. Da gab es für die III natürlich die meisten Änderungen, also kann es sein, dass er entweder wegrationalisiert wurde oder einfach bei der Beschreibung vergessen wurde.
Bei den wenigen Hands-on-Tests, die es schon gab habe ich keinen Hinweis gesehen, aber ich hab auch nicht alle komplett gelesen.
Klaus B.
02.04.2016, 10:14
... ob die Kamera auch weiterhin einen eingebauten ND-Filter hat?
Habe den ND-Filter auch vermisst ... und bislang nicht gefunden.
Für Interessenten > hier (http://www.fotodesign-and-more.de/sony-cyber-shot-rx10-Mark-III-seite-1.htm) meine ersten Anmerkungen zur RX10 III.
LG Klaus
Ernst-Dieter aus Apelern
02.04.2016, 10:27
Danke Klaus.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.04.2016, 11:07
Steve Huff hat sich der RX10 III angenommen
http://www.stevehuffphoto.com/2016/03/30/hands-on-sony-rx1r-iii-some-samples-thoughts/
Ernst-Dieter
Habe den ND-Filter auch vermisst ...
Das Objektiv ist schon ab 28mm KB-äquivalent weniger lichtstark als das der Schwestermodelle, ab 100mm KB sogar eine ganze Blende weniger. Da kann man auf einen eingebauten Graufilter anscheinend verzichten.
gerald_a
04.04.2016, 09:37
für eine Frauenhandtasche/Hosentasche wäre die Panasonic Lumix DMC-TZ101 vielleicht das richtige... von 25mm bis 250mm und ein Zoll Chip
Und wie macht das Panasonic?
Soweit ich es bisher verstanden habe, schliessen (bei Kompakten) großer Chip und großes Zoom/Tele einander aus...?
Oder anders gefragt: warum geht das Zoom bei den RX100 nur bis 70 bzw. 100mm?
Gerald
die Lichtstärke geht schnell runter = von F2,8 auf 5,9
bei den kürzeren Brennweiten halt nicht... (Sony + Co.)
gerald_a
04.04.2016, 12:37
...ich dachte, dass hängt auch mit den Objektivkorrekturen zusammen (Verzerrungen)?
Wir reden ja von raw, das eben auch die Panasonic kann.
Gerald
Eigentlich reden wir von der RX10 III. ;)
gerald_a
04.04.2016, 13:25
Ja. eh :oops: die wär auch mein Favorit - gewesen, bis ich von der Panasonic TZ101 las - und ich mich das vorhin angeführte fragte. Wenn das nämlich tatsächlich alles passt, dann hätte die RX100 einen gewaltigen Nachteil! Der Preis ist ja auch ungefähr gleich. Mich hat bislang nur das geringe Zoom vom Kauf abgehalten; wobei ich bei so einer kleinen Cam nicht mehr als ~ 200mm erwarte, aber 70 sind schon "etwas" wenig.
Also: lasst hören, wo die Pana´s (besser) tricksen! :?
Gerald
Die RX10M3 hat ein 25×-Zoom mit f/2,4-4, die Panasonic hat ein 10×-Zoom mit f/2,8-5,9. Das sieht für mich eigentlich nicht besser aus. Und die RX100 gehört in einen anderen Thread.
Hallo Gerald.
hier geht es um di RX 10 iii und nicht die RX 100. Verwechsle die Kameras nicht.
Panasonic trickst nicht besser, die ist im Vergleich zur RX100 einfach zwischen 25 und 70 mm eine gute Blendenstufe lichtschwächer, d.h. die Linsen sind von der Fläche nicht mal halb so groß. Im Vergleich zur RX 10 iii die Blende 2,4-4,0 hat startet sie unten rum zwar nicht viel schwächer, aber je größer die Brennweite desto größer wird der Unterschied. Bei 250mm dürfte er eher Richtung 2 Blendenstufen als einer liegen.
Bei uns sagt man, von nix kommt nix. Panasonic kann die Physik auch nicht austricksen.
Hans
gerald_a
04.04.2016, 14:24
Die RX10M3 hat ein 25×-Zoom mit f/2,4-4, die Panasonic hat ein 10×-Zoom mit f/2,8-5,9. Das sieht für mich eigentlich nicht besser aus. Und die RX100 gehört in einen anderen Thread.
Ups - tatsächlich übersehen :oops: - sorry! Dass es aber auch eine RX10M3 UND eine RX100M3 geben muss...
Vielleicht kann ein Mod. das in den RX100-Thread verschieben?
Gerald
... die Panasonic hat ein 10×-Zoom mit f/2,8-5,9. Das sieht für mich eigentlich nicht besser aus.
Die Brennweitenangabe wird ja bei diesen Kompaktkameras, meistens, in umgerechneter KB-Brennweite angegeben. Ist das bei der Lichtstärke auch so? Ansonsten hätte die Panasonic mit dem kleinen Sensor, bei längeren Brennweiten, ja in etwa Blende 16 als Offenblende?
edit: Aber wenn ich mir die Linsengröße anschaue, ist das tatsächlich so.
Die Brennweitenangabe wird ja bei diesen Kompaktkameras, meistens, in umgerechneter KB-Brennweite angegeben. Ist das bei der Lichtstärke auch so?
Mit Lichtstärke eines Objektivs wird der Quotient aus maximal möglichem Durchmesser der Eintrittspupille und der Brennweite eines Objektivs bezeichnet. Entweder rechne ich beide Angaben um oder keine, rausklommen muss aber immer der gleiche Wert, außer es liegt ein Rechenfehler vor, die Lichtstärke ist ein dimensionsloser Wert.
Hans
Danke Hans, das ist mir alles klar. ;)
Technische Daten: (http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-tz101.html)
LEICA Objektiv mit 10x opt. Zoom
2.8-5.9/ 25-250mm (KB), 5-Achsen OIS
:?: (Ich habe mich bisher nicht mit Kompaktkameras beschäftigt)
Entweder rechne ich beide Angaben um oder keine
Tun die Kamerahersteller aber nicht. "Lichtstärke f/16 (KB-äquivalent)" will ja keiner lesen.
"Lichtstärke f/16 (KB-äquivalent)" will ja keiner lesen.
Also doch. :shock:
Jetzt habe ich es verstanden.
Hallo,
Blende 2.8 bleibt Blende 2.8 , was aber nicht heißt dass die Bildwirkung von Blende 2.8 bei einem 1" Sensor die gleiche ist wie bei KB-Format.
Hier (http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Welchen_Einfluss_die_Sensorgroesse_auf_die_Bildges taltung_hat/8555.aspx) habe ich einen Artikel dazu gefunden,
Hans
Blende 2.8 beliebt Blende 2.8 , ...
... und 5.9 beibt 5.9. Von der Bildwirkung abgesehen. Wo setzt bei dem kleinen Sensor und 20MP die sichtbare Beugung ein? ;)
Hallo,
bei Beugung gibt es die Faustregel Blende max. = 2x Pixel-Seitenlänge.
Ein 1" Sensor mit 20mpx hat eine Bruttopixelkantenlänge von rd. 2,4µm, d.h. nach der Faustformel kommt Blende 4.8 raus, die Blende 4 der RX 10 wäre danach noch gut, die 5.9 der Panasonic schon drüber.
Hier (http://www.photoscala.de/Artikel/Von-Megapixeln-Viel-hilft-viel) kann man in einem Beitrag der Photoscala nachlesen, dass die Faustregel etwas zu pessimistisch sei.
Ich persönlich halte die Beugung gegenüber der Verschlusszeitenverlängerung und Einschränkung des Gestaltungsspielraums für das kleinere Problem verursacht durch das lichtschwächere Objektiv. Von der Objektivgüte haben wir noch gar nicht gesprochen.
Denn letztlich zählt nur, was an BQ rauskommt und ob einem persönlich das reicht.
Hans
Merowinger
08.04.2016, 16:43
Hallo,
Kurz zurück zum "Monsterzoom": es juckt mich gewaltig in den Fingern, von meiner Erstausgabe der RX10 auf die Mark3 umzusatteln, wobei ich mich frage, ob Sony das Problem des Tubus-Wackelns mit dem tieferen Kamerabody lösen konnte. Dieses Klappern nervt mich nämlich bis heute gewaltig, selbst wenn es auf die Bildqualität keinen Einfluss zu haben scheint. Trotzdem wäre das für mich ein Grund, vom Kauf der Mark3 abzusehen.
Hatte schon jemand die Neue in der Hand und kann was dazu sagen?
Liebe Grüße, D.
Bislang wird kaum jemand eine RX10 III in der Hand gehabt haben, sodass Deine Frage nicht beantwortet kann. Ich gehe aber davon aus, dass SONY die vielen Klagen darüber noch im Ohr hat und mittlerweile das Problem gelöst hat. Ursprünglich wurde ja kommuniziert, das Wackeln sei normal und der Konstruktion geschuldet.
Ich habe im Herbst 2015 eine RX10 I erstanden, die mit der Firmware 2.0 ausgeliefert wurde und konnte nie ein Wackeln des Tubus wahrnehmen. Anscheinend gab es eine zweite Charge, bei der dieses Problem behoben wurde.
Ernst-Dieter aus Apelern
09.04.2016, 08:46
Hier eine Seite mit Aufnahmen in voller Größe!
Oha, bin begeistert.
Nach unten scrollen bitte!
http://www.engadget.com/2016/04/02/sony-RX10-III-hands-on-sample-photos/
Merowinger
09.04.2016, 10:50
...Ich gehe aber davon aus, dass SONY die vielen Klagen darüber noch im Ohr hat und mittlerweile das Problem gelöst hat...Ich habe im Herbst 2015 eine RX10 I erstanden...und konnte nie ein Wackeln des Tubus wahrnehmen. Anscheinend gab es eine zweite Charge, bei der dieses Problem behoben wurde.
Danke für den Hinweis, eine solche Info hab ich seit langem vergeblich gesucht! Wenn das nämlich so ist, würde mir die Mark2 völlig genügen, denn der einzige Unterschied zur 3-er ist ja wohl nur die 600-er Optik (und die Fokus-Arretierung?).
200mm bei durchgehender Blende von 2,8 reichen mir dicke...:-)
Grüße, D.
Cookiemovies
18.04.2016, 13:32
Meine Frage ist eher: Wann wird denn die Kamera in D an Händler ausgeliefert?
In USA ist sie auf Vorbestellung, wobei am 3. Mai geliefert werden soll.
In England oder Deutschland wird sie noch gar nicht gelistet, weder beim großen Fluß, noch bei Händlern. Bei Sony.de ist sie zwar schon aufgeführt, aber wohl noch nicht zu haben.
zickezacke60
18.04.2016, 13:51
ich hab eine vorbestellt, die Anfang Mai geliefert werden soll...LG
Hallo,
ich bin auch an einer interessiert -als Ersatz für meine RX 10 (I) und habe heute bei 2 meiner Händlern in Österreich nachgefragt. Beide haben aber noch keinen fixen Liefertermin - der ursprünglich mal genannte 05 05 2016 scheint wegen des Erdbebens in Japan nicht zu halten. Da sind übrigens auch andere Fotofirmen betroffen, auch solche, die direkt nicht dort produzieren - wegen der Zulieferungen. Ich habe mir auch erlaubt, heute eine Anfrage an Sony diesbezüglich zu schicken. Sollte ich von dort was Substanzielles erfahren, werde ich es hier posten.
Grüsse
Heinz
Der Sony-Store in Berlin hatte Heute welche.
Das Teil ist echt nett, hab vorher etwas damit rumgespielt.
600mm Freihand ist wirklich nett, außerdem ist der AF recht schnell.
Der Tubus wackelt ausgefahren auch nicht.
Bitte mehr INFO... :top:
was ist mit den hohen ISO Werten?
Ist der Antiwackel über die ganze Brennweite gut?
Danke für dein "VORINFO" :crazy:
Danke für die Info. Ich hoffe, dass doch bald nennenswerte Mengen zur Verrfügung stehen. Für den Sommer hätte ich das Teil schon recht gerne. Von Sony Europe habe ich inzwischen auch eine Antwort erhalten - ihnen liegen keine Infos bzgl. Verfügbrkeit vor.
Bitte mehr INFO... :top:
was ist mit den hohen ISO Werten?
Ist der Antiwackel über die ganze Brennweite gut?
Danke für dein "VORINFO" :crazy:
Mit den ISO-Werten hab ich nicht gespielt aber mit 600/4,0 hab ich freihand Autonummernschilder auf mehrere Meter (ca. 8-10m) fotografiert, TÜV-Plakette und Zulassungsstempel waren sehr gut und unverwackelt lesbar.
Danke...
Waren die Kameras für den Shop in Berlin oder werden auch welche an Fotohändler geliefert?
Danke...
Waren die Kameras für den Shop in Berlin oder werden auch welche an Fotohändler geliefert?
Das weiß ich nicht.....
Ich werde kommenden Dienstag im Berliner Store eine abholen, und werde dann mal schauen wie sich das Teil macht, bin richtig gespannt.
Wollte diese Kamera zum Anschauen schon mit nach München bringen, kam leider einen Tag zu Spät im Store an.
Hy,
heute kam meine neue RX10 M3, just in time :D:D:D:D
Hab' sie Anfang letzter Woche im Sony Store in Berlin per
Mail bestellt, hat perfekt geklappt.
Danke, besonders an Lars Volgmann, spitze Service !!!
Ist ein geniales Teil, doch ein bisschen größer als gedacht, aber noch
vollkommen in Ordnung.
Bin schwer auf die Bilder gespannt, Samstag geht's in den Flieger nach Florida.
VG
3komma14
19.05.2016, 05:05
Hy,
Bin schwer auf die Bilder gespannt, Samstag geht's in den Flieger nach Florida.
VG
Dann mal schönen Urlaub und tolle Fotos. An Motiven, wird's sicherlich nicht mangeln.:top:
Bin schwer auf die Bilder gespannt, Samstag geht's in den Flieger nach Florida.
Schönen Urlaub und zeig dann mal detailliert Bilder und berichte. :top:
(aber ich würde nie etwas ungetestetes, was ich noch nicht kenne, zu Echtbildern mitnehmen. Das wäre mir zu riskant)
Hab ja noch meine RX100 dabei und da die Objektive für die Nex
tlw. schon verkauft sind auch keine große Wahl mehr ;-))
VG
Warum sollte das schief gehen ?
Ausser die Kameras hat ne Macke.
Ansonsten - viel Spass !!!
Bin ja schon fleißig am ausprobieren.
Sie funktioniert bisher perfekt und lässt sich, für einen Sonyaner, auch
problemlos und intuitiv bedienen.
Die Menüs und Knöppe sind wie immer, einzig ein paar mehr und dass
der Menu-Button links oben sitzt ist für mich etwas ungeschickt, aber wohl
Gewohnheitssache, bzw. davon abhängig, wie man die Kamera hält.
Ich hatte die linke Hand bisher immer unter der Kamera und greife/drehe
die Ringe von unten.
Was mir bisher besonders positiv aufgefallen ist: Der Sucher !
Trotz Brille und daher etwas größerem Abstand ein perfekt sichtbares und schön
großes Sucherbild, ohne dass ich die Kamera oder das Auge bewegen muss, um
z. B. die Ränder oder Ecken zu sehen.
Das habe ich auch schon ganz anders erlebt.
Spaß werde ich haben, Danke !
VG
Bin ja diese Woche in Wien unterwegs, und habe in den ersten Tagen nur die RX10M3 dabei gehabt, und werde das die restlichen Tage auch beibehalten, die große bleibt derweil im Safe.
Bilder davon kommen am Wochenende, werde diese aber auch nur gerade ausrichten und für das Forum verkleinern, denke so sieht man am besten was Sie zu leisten imstande ist. Die ersten Bilder (Tourifotos) sehen schon mal nicht schlecht aus, und nur solche werde ich zeigen, außer bei denen wo ich gepennt habe von wegen zu hohe ISO am hellichten Tag. :(
Freue mich schon auf Usbekistan, wo diese Kamera sicher mitkommt als Backup zur a7RM2, denn dorthin werde ich nicht so schnell wieder kommen wie nach Wien, wo ich nächstes Jahr wieder hinkommen werde. Also nur ein wenig Geduld und es kommen noch ein Paar Beispielbilder für alle unentschlossenen, welche noch eine Urlaubs- Bridge suchen.
Danke für deinen Bericht...
Wie ist es gewichtsmäßig? Ist ja über 1kg schwer, im "Gewichtsvergleich" zu Panasonic, Canon und Nikon, halt eben als Tourikamera...?
Ich selber will nicht mehr auf Reisen so viel Fotogerödel mit mir rumschleppen...
Ich habe mit heute meine abgeholt - der mir sehr gut bekannte Händler hat genau 1 Stk. gekriegt, die nächste Lieferung erst in ca. 2 Monaten - nach seiner Aussage.
Die Grösse und das Gewicht schreckt mich nicht - ist gefühlt nicht viel Unterschied zu meiner RX 10 (I), die ich in Zahlung gegeben habe. Jedensfalls passt die neue noch gut in meine kleine Billingham Tasche, wo vorher die Ier drin war (eigentlich eine M Leica Tasche). Über die Bildqualität etc. kann ich natürlich noch nichts sagen - aber ich denke, dass diese Kamera oft dabei sein wird, ausser wenn ich ein ganz bestimmtes Projekt verfolge, wo es eben unbedingt die Canon óder die Leica sein muss.
Reisefoto
26.05.2016, 17:32
Dpreview über die RX10III:
Lens shootout: Sony RX10 III destroys the competition
http://www.dpreview.com/news/5980899251/sony-rx10-iii-lens-comparison
Selbst bei (äquivalent) 600mm schlägt sich die RX10III gut bzw. ist der Konkurrenz sichtbar überlegen und zudem noch eine Blende lichtstärker.
ist wohl zurzeit sehr schlecht lieferbar...
kommt nur Tropfenweise zum Kunden... teilweise werden die Kunden auf die 2-3te Juniwoche vertröstet...
Moenki01
26.05.2016, 18:16
Hallo,
ich denke der Artikel ist auch interessant:
http://www.chip.de/artikel/Sony-Cyber-shot-DSC-RX10-III-Digitalkamera-Test_94367680.html
Liebe Grüße
Rainer
Ich habe jetzt mit meiner einiges fotografier und bin wirklich sehr angetan von der Kamera und der Bildqualität. Der Autofokus genügt für die Zwecke, für die diese Kamea bei mir vorgesehen ist - ausserdem habe ich ja noch eine DSLR mit einem sehr flotten AF. Was mir bis jetzt nicht klar ist, das ist, ob und wie man die ultrakurzen Zeiten des elektronsichen Verschlusses erreichen kann - oder sind die nur für das Filmen gedacht ??? Wenn mir jemand da eine Info geben kann, dann danke ich im Voráus dafür. Das Handbuch beigelegte Handbuch finde ich übrigens so schlecht, wie das was bei der RX 10 (I) dabei war und das im internet downloadbare ist zwar besser, aber auch keine Offenbarung. Bleibt zu hoffen, dass bald jemand ein Ordentliches zu dieser Kamer verfasst, wie das ja auch bei den anderen RX 10ern so der Fall war.
Du musst im Zahnrad-Menue unter Verschlußtyp festlegen welcher Verschluß verwendet werden soll:
Mechan. Verschluß
Elektron. Verschluß
oder Auto Einstellung
Ich habs auf Auto gestellt und man kann dann einfach in der Verschlußzeitvorwahl (S) die gewünschte Zeit einstellen.
Du findest das auch in der Onlinehilfe oder im PDF unter Punkt 166
PS: Ein paar meiner RX10M3 Bilder bei Flickr (https://www.flickr.com/photos/guenterkurz/albums/72157668272294585)
Vielen Dank für die Info.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.05.2016, 07:46
Hallo,
ich denke der Artikel ist auch interessant:
http://www.chip.de/artikel/Sony-Cyber-shot-DSC-RX10-III-Digitalkamera-Test_94367680.html
Liebe Grüße
Rainer
Im DSLR Forum wird heftig diskutiert, der AF der Kamera wird als nicht so gut empfunden. Mich würde interessieren wie gut man manuell mit der RX10 III scharfstellen kann.
Die 800 Euro als Angebot sind für mich nicht seriös.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/996/
Hallo Günni, gibt es eine "Makro" Einstellung bei der RX10 III oder kommt eine Vorsatzlinse davor? z.B. Fliege usw... sind schon tolle Fotos :top:
Auch mich interessiert die AF-Geschwindigkeit, ein Freund hat die Panasonic FZ1000 und da gibt es nix zu meckern...
Ernst-Dieter aus Apelern
28.05.2016, 09:46
PS: Ein paar meiner RX10M3 Bilder bei Flickr (https://www.flickr.com/photos/guenterkurz/albums/72157668272294585)
Die RX10 III harmoniert also bestens mit den Raynox Achromaten!
:top:
Danke Günni für den Link:top:
Sehr überzeugend; ein Freund, dem ich den Link geschickt habe schrieb:
"" ...die Fotos sind ALLE sehr beeindruckend. Sie zeigen aber auch, dass hier ein richtig guter Fotograf am Werk ist. Wahrscheinlich würde er auch mit dem Handy gute Fotos machen.""
Das spricht für dich, aber nicht gegen die RX10III:lol:
Ernst-Dieter aus Apelern
28.05.2016, 10:00
Die RX10 III kann schon schlaflose Nächte bereiten.
http://www.fotodesign-and-more.de/sony-cyber-shot-rx10-Mark-III-seite-1.htm
Klickt mal die Bilder an auf volle Auflösung!:top:
Hier nun mein Urlaubsgeknipse, alle Bilder aus JPG und ohne Veränderungen bis auf die Größe oder das ausrichten alles ooc.
6/RX300528a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252872)
6/RX300380a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252873)
6/RX300355a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252874)
6/A6300334a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252875)
6/RX300301a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252876)
6/RX300307a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252877)
6/RX300324a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252878)
6/A6300328a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252879)
6/RX300464a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252880)
6/RX300473a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252881)
6/RX300353a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252882)
6/RX300452a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252883)
Also ich bin positiv überrascht, was diese "Kleine" Kamera bringt, und freue mich schon auf die nächste Reise nach Usbekistan, wohin diese Kamera mich ganz sicher begleiten wird.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.05.2016, 12:45
Danke für die Bilder, Ditmar!
Die ideale Reisekamera!
auch von mir aus "Danke" für die Bilder...:top:
bleibt für mich immer noch die Frage wie schnell ist der AF?
so schnell wie von der A6000, dann wäre es für mich ok.
bleibt für mich immer noch die Frage wie schnell ist der AF?
so schnell wie von der A6000, dann wäre es für mich ok.
Gefühlt würde ich sagen der steht dem der a6000 in nichts nach, werde das am Montag mal antesten, wobei ich nicht auf die 1/100sek. messsen kann.
Die RX10 III harmoniert also bestens mit den Raynox Achromaten!
:top:
Ich finde die Marumi Achromate harmonieren einen Tick besser mit dem Objektiv wie die von Raynox. Leider hab ich die Marumi nur für 62 mm und muss bisher immer Adapterringe verwenden... Aber nicht mehr lange :D
Hallo Günni, gibt es eine "Makro" Einstellung bei der RX10 III oder kommt eine Vorsatzlinse davor? z.B. Fliege usw... sind schon tolle Fotos :top:
Auch mich interessiert die AF-Geschwindigkeit, ein Freund hat die Panasonic FZ1000 und da gibt es nix zu meckern...
Die RX10 hat natürlich auch ein Makro Motivprogramm, jedoch verwende ich meist achromatische Nahlinsen für meine Makros. Den AF der RX10 finde ich etwas langsamer wie den der FZ1000, für mich ist er jedoch schnell genug.
Danke Günni für den Link:top:
Sehr überzeugend; ein Freund, dem ich den Link geschickt habe schrieb:
"" ...die Fotos sind ALLE sehr beeindruckend. Sie zeigen aber auch, dass hier ein richtig guter Fotograf am Werk ist. Wahrscheinlich würde er auch mit dem Handy gute Fotos machen.""
Das spricht für dich, aber nicht gegen die RX10III:lol:
Danke... Da werden ich ja ganz verlegen :oops:
Welches Filtergewinde hat dann die RX10 III?
72mm?
Ja 72mm, ein ganz schöner Klopper. Trotzdem ist für mich das Gewicht von einem Kilo kein Problem, ich bin froh eine Kamera mit Einzöller zu haben, die diesen Brennweitenbereich mit dieser Lichtstärke bietet.
die Achromate mit 72mm sind bestimmt nicht preiswert...
wie viele hast du im Einsatz?
Kenne selber von Minolta her die Typen 0, 1, und 2...
Bis jetzt hatte ich immer die 2 von Marumi im Einsatz, den mit +3 und +5 dptr. für 62mm Gewinde (FZ1000) und eben mit Reduzierringen auch an der RX10. Den Marumi mit +5 und 72mm habe ich jetzt gebraucht erwischt und den mit +3 finde ich auch irgendwann :D. Zusätzlich verwende ich auch noch den 5320 Konverter von Raynox aber nur geteilt, also den mit +2 dptr. da der 3er oder gar die ganze Kombi m.M.n. zu schwer für das Objektiv der RX10 ist (im ausgefahrenen Zustand). Der 2er von Raynox macht eine gute Figur an der Sony, er halbiert die Naheinstellgrenze etwa um die Hälfte und ist so für etwas größere Insekten (ab Bläulingsgrösse aufwärts) geeignet da man immer noch genug Abstand zum Motiv hat (Fluchtdistanz) und auch das Umfeld Grashalm/Blüte o.Ä. mit aufs Bild kommt.
Aber auch Croppen geht gut damit (Raynox +2):
https://c2.staticflickr.com/8/7659/27035112936_f16f0aafa7_b.jpg
oder Marumi +3 (full Size):
https://c2.staticflickr.com/8/7716/27037366660_e9096a4ed4_b.jpg
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
@Freddy,
habe jetzt einmal auch bei schumrigen Licht in der Wohnung ein wenig herum probiert, und wie ich schon schrieb ist der Abstand was AF- Geschwindigkeit angeht, zwischen der a6300+16-70/4 und der RX10M3 so gut wie kein Unterschied zu merken. Etwas anders ist es da bei der langen Brennweite, auch flott unterwegs solange der Kontrast hoch ist, im schumrigen wird auch zuverlässig scharf gestellt hier dauert es allerdings ein wenig länger, was für mich aber kein Manko ist.
Danke Ditmar, :top:
was machst du denn jetzt mit deiner A6300?
Ist das jetzt gemein von mir das zu fragen?
Ich sehe das bei mir, die A77 schläft fast nur noch im Schrank...
Fast immer dabei hab ich die A6000 mit dem 16-70... Wat nu? :roll: :crazy::zuck:
Vidcom54
30.05.2016, 19:25
Im DSLR Forum wird heftig diskutiert, der AF der Kamera wird als nicht so gut empfunden. Mich würde interessieren wie gut man manuell mit der RX10 III scharfstellen kann.
Die 800 Euro als Angebot sind für mich nicht seriös.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/996/
Also der Autofokus im Weitwinkel ist gut. Im Tele bereich nur bei kontrastreichen Objekten. Die manuelle Schärfen Einstellung ist etwas schwierig, da der Einstellring recht weit gedreht werden muss.
Der Bildstabilisator ist sehr gut. Video`s in HD oder UHD sind auch sehr gut und die Schärfe wird sehr gut nachgeführt. Leider wird bei UHD der Monitor und der Sucher recht stark abgedunkelt.
Gruß Bernd
Also der Autofokus im Weitwinkel ist gut. Im Tele bereich nur bei kontrastreichen Objekten. Die manuelle Schärfen Einstellung ist etwas schwierig, da der Einstellring recht weit gedreht werden muss.
Gruß Bernd
ab wann ist denn der kritische Telebereich, wann geht's los, schon ab 200 mm oder erst bei 400 mm oder später gibt es AF Probleme?
Vidcom54
30.05.2016, 21:37
ab wann ist denn der kritische Telebereich, wann geht's los, schon ab 200 mm oder erst bei 400 mm oder später gibt es AF Probleme?
Hallo Freddy, ab ca 500 mm wird es schlechter. Ich habe es gerade getestet, also schon etwas schlechte Lichtverhältnisse. Aber immer noch sehr viel besser, als bei den meisten DSLR im Live View Modus.
Gruß Bernd
Ernst-Dieter aus Apelern
31.05.2016, 07:18
Ich finde die Marumi Achromate harmonieren einen Tick besser mit dem Objektiv wie die von Raynox. Leider hab ich die Marumi nur für 62 mm und muss bisher immer Adapterringe verwenden... Aber nicht mehr lange :D
Ich habe mir mal vor ein paar Jahren diesen Achromaten gegönnt.
https://www.amazon.de/Canon-Nahlinse-77mm-500D/dp/B0000C4G6O
Der ist wirklich hervorragend
2 Dioptrien sind für Brennweiten >100 mm wirklich genug.
Hier noch ein paar Bilder aus dem Berliner Zoo, den ich Heute Morgen mal für eine Stunde besucht habe zum knipsen.
Alle Bilder aus JPG nur vekleinert für das Forum, und danach aber nicht nachgeschärft.
Nur der Stempel wurde von mir reingesetzt. ;)
6/RX300758N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253071)
leicht aufgehellt, eventuell etwas zu viel.
6/RX300757N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253072)
Sonnenbad
6/RX300752N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253073)
Schlafposition
6/RX300747N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253074)
Spiegelung
6/RX300739N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253075)
Jungvolk
6/RX300723N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253076)
Puschel
6/RX300708N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253077)
was kuckst Du
6/RX300736N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253078)
man bist Du …
So das war es erst einmal, wer möchte, dem schicke ich auch gerne die Originale JPG oder RAW zu.
@ Ditmar, danke dir für die tillen Zoobilder
ich kann mir sehr gut vorstellen, so eine RX10 III ist die ideale Kamera um so wenig wie möglich (außer Akkus) mit zu schleppen... :top:
@ Ditmar, danke dir für die tollen Zoobilder
ich kann mir sehr gut vorstellen, so eine RX10 III ist die ideale Kamera um so wenig wie möglich (außer Akkus) mit zu schleppen... :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
01.06.2016, 15:12
Bild 8 ist sehr scharf!
Bild 8 ist sehr scharf! Das ist ja das Schöne an den Kameras mit den kleinen Sensoren.
Ernst-Dieter aus Apelern
01.06.2016, 18:09
Das ist ja das Schöne an den Kameras mit den kleinen Sensoren.
Die Antwort hatte ich erwartet!;)
So klein ist der Sensor nun auch wieder nicht!
Dornwald46
01.06.2016, 18:50
Ditmar, sieh dir mal das Datum der Aufnahme an. Du bist der Zeit voraus;)
Ditmar, sieh dir mal das Datum der Aufnahme an. Du bist der Zeit voraus;)
Das habe ich schon immer gewußt. ;)
Habe es dann jetzt in der Kamera einmal korrigiert, hab dieses garnicht mitbekommen.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2016, 01:35
Hier noch ein Link zu einem Test
http://psnp.lightshedder.com/?p=951
Point & Shoot Camera also;)
Cookiemovies
02.06.2016, 11:19
Hier noch ein Link zu einem Test
http://psnp.lightshedder.com/?p=951
Point & Shoot Camera also;)
Ich bin auch schon am tief einatmen, aber auch immer wieder am Zweifeln, da das schon ein großer Batzen Geld ist. Der Test ist sicher sehr praxisorientiert, allerdings waren die Beispiele von Ditmar ohne großen tratra viel besser :-)
Der Typ schreibt auch, dass er JPG schiesst. Habe mal die Originale seiner Bilder angeschaut, das hat mir aber nicht so gefallen, in der 100% Ansicht rauscht es bei 100 ISO, wie bei einer 100 Euro Knipse, gerade im vollen Zoom. Bei den dkamera Testbildern in RAW war da in 100% Ansicht bei ISO 100 und Zoom gar kein Rauschen. Ich nehme also an, dass es der JPG Engine geschuldet ist, oder noch mehr, dass der Typ in LR nachgeschärft hat und dadurch das Rauschen reinkam. Das Rauschen schaut nämlich weniger wie ISO Rauschen und mehr als Schärferauschen aus.
Warum das für mich relevant ist: Ich croppe sehr häufig Bilder, also sollten die auch bei 100% Ansicht noch einigermaßen ansehbar sein. Aber der Typ ist auch mit der HX90 zufrieden, die bei 100% Ansicht und vollem Zoom nur wasserfarbengemalte Bilderartefakte zeigt, da die JPG Engine voll zuschlägt. Selbst die Bilder von meiner Enkeltochter mit der WX220 sind da besser. (Ja ich hatte beide schon selber ausprobiert)
Nun wird der Einwand kommen, das ist ein 1 Zoll Chip.
Mag sein, aber ich möchte wenn dann komplett wechseln, also meine A99 mit Objektiven dann verkaufen und dafür die RX10III + RX100X kaufen.
Ich filme ja auch sehr viel und da wäre die RX10III schon super dafür.
Mehr Tiefenschärfe durch kleineren Chip als A99, Motorzoom, 4K, kein Pixelbinning, F4 bei 600mm.
Das macht ja selbst ein Camcorder wie AX100 nicht (F2.8-4.5 bei 29-348)
Ich möchte aber gegenüber der A99 nicht zu viele Kompromisse bei der Bildqualität und Schärfe eingehen. Die ist nämlich bei der A99 selbst mit alten Minoltagläsern über alles erhaben und für mich vollkommen zufriedenstellend.
Als weitere Vorteile würde ich sehen:
- Bevor ich das Objektiv wechsle, sind manche Motive schon weg.
- Der Rucksack ist einfach zu schwer
Würde mich über Eure Meinungen freuen.
Viele Grüße
Martin
nobody23
02.06.2016, 11:21
Wie gut kannst du die 200-300€ verkraften, die im Falle von Weiterverkauf "verschwinden"?
Gruss
Nicolas
Cookiemovies
02.06.2016, 12:39
Wie gut kannst du die 200-300€ verkraften, die im Falle von Weiterverkauf "verschwinden"?
Gruss
Nicolas
Ich nehme an, ich bin gemeint.
Die A99 habe ich sehr günstig gekauft und alle Objektive gebraucht gekauft (Minolta 28-75/2,8, Tamron 70-300m USD, Tamron 90/2.8 Macro, dazu noch Minolta 35-70/4 und 100-300)
Gegenüber meinem Einkaufpreis würde also nicht viel "verschwinden" und das oben zusammen sollte im Erlös etwas mehr als 1.600 bringen, also den aktuellen Preis der IIIer.
Einige andere Objektive habe ich eh schon verkauft. Dafür wollte ich dann eine RX100 (für die Hosentasche) kaufen. Da eilt aber nicht.
Gruß Martin
Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2016, 12:55
Hallo Martin hier eine kleine Hilfe
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/
Der eine preis ist ein Druckfehler
Sicherlich wird es in den nächsten Wochen bis Monaten einen Bridge Vergleich geben.
CT Fotographie z,b. als Testblatt.
Cookiemovies
02.06.2016, 13:18
Hallo Martin hier eine kleine Hilfe
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/detail/id/996/
Der eine preis ist ein Druckfehler
Gut gemeint, aber CHIP=FOCUS=BILD. Das war mal eine super Computerzeitschrift, habe zuhause noch Hefte von 1984, aber inzwischen kannst es echt in der Pfeife rauchen. (CT Fotografie ist dagegen richtig gut, habe ich auch)
Die Tests sind aus mehreren Jahren zusammengewürfelt, lies doch mal den zur RX100 III, da steht beste Kompaktkamera aber vor ihr liegt die RX100 IV. Wie kommt die FZ1000 vor die Sony RX10III? Nur wegen dem Preis? Panasonic ist sicher gut, geht aber mit dem Preis nur runter, damit sie gegen Sony überhaupt anstinken können. Die TZ101 bekommt mehr Punkte für Bildqualität als die RX10III? Bei dem kleinen Gehäuse und den großen Zoom bei F5.9 geht das doch physikalisch gar nicht.
Was viel mehr hilfreich ist, sind "real-world" Szenarien, wie einfach die Fotos von Ditmar oder dem Typen. Auch wenn ich gegen den gewettert habe, er schreibt es schon gut und nachvollziehbar. Beispielfotos von dpreview oder dkamera sind auch hilfreich, aber letztendlich entscheidet wahrscheinlich kein Chart, sondern mein lokaler Fotohändler, wo ich die Kamera ausprobiere.
Viele Grüße
Martin
Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2016, 13:21
Dann hoffen wir auf Naturfoto und Herrn Schaub! Ideal wäre die Kamera für 1 Tag zu mieten.
Dann hoffen wir auf Naturfoto und Herrn Schaub! Ideal wäre die Kamera für 1 Tag zu mieten.
Brauchst Du nicht, komme einfach vorbei und man macht einen kleinen Rundgang. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2016, 13:35
Brauchst Du nicht, komme einfach vorbei und man macht einen kleinen Rundgang. ;)
Danke Ditmar,.Du bist anscheinend sehr überzeugt von der Rx10 III, da Du, wie man hier lesen kann, Dein 24-240mm Sony E-Mount verkaufen willst.
Danke Ditmar,.Du bist anscheinend sehr überzeugt von der Rx10 III, da Du, wie man hier lesen kann, Dein 24-240mm Sony E-Mount verkaufen willst.
Na ja, habe ja auch noch diverses andere hier liegen, aber über 200mm nehme ich jetzt einfach die RX10M3, und natürlich im Urlaub.
Die jpg Engine der RX 10 III ist sogar sehr gut, man kann sich da sicher oft die RAW Bearbeitung sparen. Schliesslich macht die jpg Engine ja auch nichts anderes, es kommt halt darauf an, wie gut das RAW vorher ist und wie gut die Engine ist. Erhöhtes Rauschen konnte ich da bei normalen Lichtverhältnissen nicht beobachten. Wenn man ein Bild aus den jpgs weiter bearbeitet, dann darf man es freilich nicht vergewaltigen, aber das gilt ja auch bei eigenen, aus der dem RAW entwickelten Aufnahmen.Ich habe die Engine mal auf Standard gelassen - da muss man gelegentlich etwas nachschärfen - jetzt habe ich sie mal probeweise auf clear gestellt. Im Endeffekt kann man die Erfahrungen anderer glauben oder nicht glauben - Beispielsbilder im Netz sind immer mit Vorsicht zu geníessen. Und teuer ist das Ding auch, das ist wahr - aber auch sehr gut, wenn man nicht irreale Hoffnungen hegt. Die BQ z.B. einer 5 D III mit einem Spitzenobjektiv bei einem kritischen Motiv und schlechten Lichtverhältnissen und/oder sehr hohem Motivkontrast würde ich der Kamera nicht zugestehen. Aber bei sehr vielen Aufnahmen wird das ja nicht so sein und bei anderen wird man das gar nicht bemerken, schon gar nicht im Ausdruck. Und das Gewicht ist auch hoch für eine Bridge - aber die Kamera hat - bezogen auf KB - einen Bildwinkel eines 24 - 600 mm Objektivs, einen sehr guten eingebauten Sucher und auch einen recht brauchbaren Blitz. Da relativiert sich das Gewicht dann schon. Mir ist jedenfalls um keinen Cent leid.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2016, 16:25
Was noch kaum zur Sprache gekommen ist: Wie gut ist der Sucher wirklich. wie kommt er mit hell-dunkel Kontrasten klar?
Ist die Dioptrieneinstellung ausreichend?
Dreht man mit dem Uhrzeigersinn am Rad eigentlich wie beim Fernglas nach - ?
das ist ja ein Lobgesang... :top:
hat sie den auch bei Einstellung M eine ISO-Automatik und wenn ja eine Einstellbare?
das ist ja ein Lobgesang... :top:
hat sie den auch bei Einstellung M eine ISO-Automatik und wenn ja eine Einstellbare?
Ja, die Voreingestellten ISO zb. 100-1600 werden auch im M Modus genutzt, müssen allerdings vor der Auswahl "M" schon eingestellt sein, dann wird auch die komplette Bandweite genutzt.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2016, 17:50
Noch eine Würdigung
http://www.straitstimes.com/tech/cameras/sony-dsc-rx10-iii-ideal-travel-camera
Dornwald46
02.06.2016, 18:25
Noch eine Würdigung
http://www.straitstimes.com/tech/cameras/sony-dsc-rx10-iii-ideal-travel-camera
Ernst-Dieter, ich glaube, Du hast bald eine sony-dsc-rx10-iii:lol:
guenter_w
02.06.2016, 18:43
Die Vergleichsbilder der "studio comparison" bei dpreview ernüchtern ganz schnell wieder.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2016, 19:09
Die Vergleichsbilder der "studio comparison" bei dpreview ernüchtern ganz schnell wieder.
Also mit den klassenüblichen Gegnern gar nicht einmal.Zu DSLR Aps-C natürlich ein wenig!
guenter_w
02.06.2016, 19:12
Also mit den klassenüblichen Gegnern gar nicht einmal.Zu DSLR Aps-C natürlich ein wenig!
"Klassenüblich" ist hier schon die Preisklasse - und da macht sich schon sehr Ernüchterung breit!
Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2016, 19:14
"Klassenüblich" ist hier schon die Preisklasse - und da macht sich schon sehr Ernüchterung breit!
Hast ja recht mit dem Preis, besonders Raw ist nur bis höchstens 400 ISO erträglich!
Ernst-Dieter aus Apelern
02.06.2016, 19:26
Ich werde bestimmt noch den Test bei CT Fotografie abwarten, outdoor Rathaus Hannover!Bei dem Test werden Schwächen schnell erfasst.Und auf einen Praxistest in Naturfoto.Dies mag noch bis Weihnachten dauern.Mit Hoffnung auf einen leichten Preisverfall;)
Ansonsten kommt die Billiglösung Reise: Tamron 16-300mm :oops:
Duck und zur Arbeit
Die Vergleichsbilder der "studio comparison" bei dpreview ernüchtern ganz schnell wieder.
Schon mal selber ausprobiert, oder nur nachgelesen auf diversen Seiten?
Ich halte von Tests meist sehr wenig, und wenn Sie noch so "Professionell" sind, ich vergleiche lieber selber, hier a6xxx, A7RM2, RX10M3, und da finde ich ist die RX10 leistet sehr Gute Dienste in einer tollen Qualität, auch bis ISO1600, das Sie da nicht gegen die größeren anstinken kann ist klar, aber das soll Sie wohl auch nicht, oder.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.06.2016, 08:24
Schon mal selber ausprobiert, oder nur nachgelesen auf diversen Seiten?
Ich halte von Tests meist sehr wenig, und wenn Sie noch so "Professionell" sind, ich vergleiche lieber selber, hier a6xxx, A7RM2, RX10M3, und da finde ich ist die RX10 leistet sehr Gute Dienste in einer tollen Qualität, auch bis ISO1600, das Sie da nicht gegen die größeren anstinken kann ist klar, aber das soll Sie wohl auch nicht, oder.
Die Testbilder bei imaging Resource z.b. empfinde ich gar nicht als ernüchternd.Preis mal außen vorgelassen.
Reisefoto
04.06.2016, 17:47
Die Vergleichsbilder der "studio comparison" bei dpreview ernüchtern ganz schnell wieder.
Finde ich nicht. Bei ISO 800 und 1600 ist die RX10III erstaunlich dicht an der A77II. Übrigens auch bei Imaging-Resource, die auch in der Lage sind, die A77 und A77II richtig zu fokussieren.
"Klassenüblich" ist hier schon die Preisklasse - und da macht sich schon sehr Ernüchterung breit!
Wenn man bei einem Produkt, das die Konkurrenz bei weitem übertrifft, unrealistische Erwartungen hinsichtlich des Preises hat, mag das sein. Der Preis ist zweifellos nicht gerade gering, aber mehr kostet eben mehr. Du brauchst nur überlegen, wie es gewöhnlich bei Objektiven ist: Ein 600mm f4 (hier Sony) kostet einfach deutlich mehr als ein 600mm f5,6 (hier Canon G3X) oder ein 400mm f5,6 (hier Panasonic FZ1000). Nebenbei waren die konkurrierenden Kameras bei Markteinführung auch teurer als heute.
Zudem ist auch die Abbildungsqualität der Sony RX10III insbesondere im Vergleich zur Canon G3X deutlich besser, wie auch die Vergleichsaufnahmen zeigen:
Its performance is definitely a step up from the Panasonic FZ1000, and is miles ahead of the Canon G3 X.
http://www.dpreview.com/news/5980899251/sony-rx10-iii-lens-comparison
Hy,
sitze hier gerade in/auf Sanibel/Florida auf dem Balkon und habe die ersten Bilder aus
dem John "Ding" Darling-Nationalpark auf den Laptop kopiert.
Muss sagen: Bin wirklich mehr als zufrieden !!!!
Klar, für einen Profi wird es evtl. nicht reichen und ein Test wird mit größeren
Sensoren immer besser sein, aber:
Ich hatte im Park genau "ein Gehäuse mit einem Objektiv + Polfilter" dabei und war für
alle ( für mich relevanten ) Eventualitäten bestens gerüstet.
Das ist für mich der Punkt, der diese Kamera hervorstechen lässt,
natürlich zusammen mit der Qualität der RX10/100-Sensoren.
Erste Bild in der Galerie unter
Vögel: Reiher bei Morgentoilette
Portrait: S. auf 'roofdeck'
VG
Vidcom54
06.06.2016, 19:15
Hallo thimber,
es freut mich das du mit deiner Kamera zufrieden bist, mir geht es eben so.
Leider haben viel vergessen worum es beim Fotografieren geht, um eine Situation oder eine schöne Erinnerung festzuhalten.
Viele sehen gar nicht mehr den Inhalt eines Bildes, sondern sind nur auf der Suche, ob irgend wo ein Rauschen zu entdecken ist.
Ich bin Hobby-Fotograf, da ist es mir scheißegal ob bei einer 100% Ansicht ein leichtes Rauschen zu entdecken ist. Wann schaue ich mir meine Bilder in einer 100% Ansicht an, so gut wie nie.
Liebe Grüße
Bernhard
Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2016, 19:28
Niemand weiß was Sony mit Uns vor hat!Wir die kleine Userschar in Deutschland!:flop:
Niemand weiß was Sony mit Uns vor hat!Wir die kleine Userschar in Deutschland!:flop:
Mag sein, aber was hat das mit der RX10iii zu tun?
Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2016, 14:55
Hier ein weiterer Test der RX10 III
http://www.lesnumeriques.com/appareil-photo-numerique/sony-rx10-iii-p32209/test.html
Hier ein weiterer Test der RX10 III
http://www.lesnumeriques.com/appareil-photo-numerique/sony-rx10-iii-p32209/test.html
Hast du da mal ne kurze Zusammenfassung? Mein Französisch ist leider etwas eingerostet.
alberich
09.06.2016, 16:06
CameraStore hat auch einen Field Test veröffentlicht. Fazit: Nich' alles absolut SupiDupi...
https://www.youtube.com/watch?v=Ad1JDfmyNxI
Ernst-Dieter aus Apelern
10.06.2016, 10:58
Hast du da mal ne kurze Zusammenfassung? Mein Französisch ist leider etwas eingerostet.
Hast Du nicht die deutsche Übersetzung?
Bei mir geht die Übersetzung , bleibt aber bei 95 % stehen.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.06.2016, 11:08
Die RX10 III wird in Naturfotografie getestet werden, der Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.
So, ich habe mir das Ding jetzt kurzentschlossen bestellt – mein Interesse geht vor allem dahin, ob die RX10-III im Telebereich meine Lumix FZ1000 übertrifft.
Vorrangig möchte ich sehen, ob die AF-Treffsicherheit und das -tempo zumindest Lumix-Niveau erreicht und außerdem schauen, ob meine Neigung zur Schlechtwetterfotografie hinsichtlich BQ und iSOVerhalten noch ausbaufähig wäre…
Eigene Versuche, mit eigenen Motiven und Bildsituationen sind ja immer noch das Beste.
Ja ja, und wenn es nicht passt geht Sie eben zurück, oder ?
So liest sich das zumindest.
Ja ja, und wenn es nicht passt geht Sie eben zurück, oder ?
Das ist der Sinn des gesetzlich verankerten Rückgaberechts.
Und dennoch trifft das nicht meine Haltung. Ich habe die Knipse bestellt und meine damit: gekauft.
Ich bin kein Umtauschfreund und versuche, den lokalen Fotohandel zu fördern. Und ich gehöre zu den (vielleicht seltenen und vielleicht doofen) Leuten, die es wörtlich meinen, wenn sie sagen, daß sie bereit seien, ihr Lehrgeld zu zahlen!
Wenn »kleines dickes Sony« nicht sportiv genug ist, so wird sie dennoch bei mir bleiben… in der Vitrine ist noch 'ne Lücke frei.
Mario D.
19.06.2016, 19:22
Wenn du bereit bist 1600 Euro Lehrgeld zu zahlen! :top:
Leider ist die Qualität der Objektive und Kameras nicht immer auf gleich hohen Niveau, so das man gezwungen ist sich aus z.B. vielen (gleichen) Objektiven das beste auszusuchen. Quasi die Qualitätskontrolle der Firmen zu übernehmen.
Und dennoch trifft das nicht meine Haltung. Ich habe die Knipse bestellt und meine damit: gekauft.
Ich bin kein Umtauschfreund und versuche, den lokalen Fotohandel zu fördern. Und ich gehöre zu den (vielleicht seltenen und vielleicht doofen) Leuten, die es wörtlich meinen, wenn sie sagen, daß sie bereit seien, ihr Lehrgeld zu zahlen!
Wenn »kleines dickes Sony« nicht sportiv genug ist, so wird sie dennoch bei mir bleiben… in der Vitrine ist noch 'ne Lücke frei.
Sehr löblich, halte es selber genau so.:top:
Vidcom54
20.06.2016, 19:25
Das ist der Sinn des gesetzlich verankerten Rückgaberechts.
Ein sehr überflüssiger Kommentar!:flop:
Ein sehr überflüssiger Kommentar!:flop:
Warum?
Ja ja, und wenn es nicht passt geht Sie eben zurück, oder ?
So liest sich das zumindest.
:roll:
Ich verstehe einfach nicht, dass man eine Kamera bestellen kann, sie dann testen und wenn es einem nicht passt wieder retour gibt. Irgendjemand kauft sie wieder, als gebraucht Ware. Wenn ich eine Kamera kaufe will ich ein NEUE. :kiss:
Mit freundlichem Gruss, Georg.
Ich verstehe einfach nicht, dass man eine Kamera bestellen kann, sie dann testen und wenn es einem nicht passt wieder retour gibt.
Hättest du mehr Verständnis dafür, wenn jemand eine Kamera erst im Fotogeschäft ausprobiert und sie dann online kauft?
Unter anderem um das zu vermeiden und den Versandhändler auch einen Teil des Risikos tragen zu lassen, wurde das Rückgaberecht ja extra eingeführt.
Zurück geht nur was defekt ist, ansonsten vorher überlegen was man kauft, wäre die bessere Variante.
Übrigens kaufe ich vor Ort wenn es irgend möglich ist, und das ist auch gut so.
Und wer zu viel zurück schickt, sollte garnicht mehr beliefert werden, das würde ich mir wünschen.
Ein Sinn dieses schoenen Forums ist ja gerade sich vorher ein Bild zu machen. Mit Erfahrungsberichten, Beispielfotos, Diskussionen zu Problemen. Das Forum ist wie Internet - es bleibt kaum etwas verborgen.
Wenn man sich nicht sicher ist wartet man noch etwas und entscheidet dann.
Ich habe meine RX10iii vor gut einer Woche bestellt und bin mehr als zufrieden.
In der Vergangenheit ging nur mal ein Wallimex zurück und ein 500er Spiegeltele welches mit dem Minolta 500er absolut nicht mithalten konnte. Aber die Sonys und Batisse und Kameras habe ich alle zufrieden behalten.
Übrigens: die neue RX macht fuer meine Begriffe schöne vielstrahlige Blendensterne.
Und die 600mm mit Clearzoom haben mir heute frueh zwei hübsche Reiher beschert die weit entfernt auf der Wiese im Morgenlicht standen.
RRibitsch
22.06.2016, 22:20
Ich habe beim örtlichen Fotohändler die Möglichkeit Produkte vor dem Kauf zu testen. Wenn ich vom Kauf Abstand nehme, hat er die geöffneten Verpackungen, es geht dann wohl als Aussteller oä. raus. So wurde mir z.B. die Nikon D500 + dem Nikon 200-500 zum Testen überlassen.
Hättest du mehr Verständnis dafür, wenn jemand eine Kamera erst im Fotogeschäft ausprobiert und sie dann online kauft?
Unter anderem um das zu vermeiden und den Versandhändler auch einen Teil des Risikos tragen zu lassen, wurde das Rückgaberecht ja extra eingeführt.
Das mit dem Rückgaberecht verstehe ich nicht ganz. Gibt es in CH nicht wie in D.
Zu Punkt 1
Ganz klar NEIN. Das ist eine Frechheit. Das mache ich nie.
Leider gibt es bald keine Fachgeschäfte mehr.
Und wenn, sind sie einfach viel zu teuer. Ich verstehe schon, dass Beratung und Personal etc. kosten.
Ich informiere mich im Internet. Und kaufe dann bei einem Online Händler in der Schweiz.
Viele Jahre habe ich bei einem Fotohändler eingekauft. Als ich bei ihm eine D300 kaufen wollte, war ich nicht bereit seinen überrissenen Preis zu bezahlen. Ich nannte ihm den Preis bei einem Online Händler, der auch ein Geschäft in der Nähe von meinem Wohnort hat. Die Geschäfte liegen ca. 50 km entfernt von einander.
Er ging ins Büro und kam mit der Antwort zurück: Die Kamera sei für ihn teurer im Einkaufspreis als der Verkaufspreis beim Händler in in Buchs.
Der Händler in Buchs hat einen Fotografen als Verkäufer und eine Canon und Nikon Vertretung. Alle Kameras und Objektive Canon und Nikon hat er zum zeigen im Geschäft. Natürlich sind auch Sony, Fujifilm und viele andere im Sortiment.
Er hätte mich nicht beraten müssen. Die Kamera wäre so über den Ladentisch gegangen. Aber für ein freundliches Gespräch und einwenig fachsimpeln bin ich immer zu haben.
Auf diese Weise ist eine langjährigen Kunden verloren.
Mittlerweile gibt es in der Schweiz Geschäfte die eine Beratungsgebühr verlangen.
Das verstehe ich. Es gibt viele Leute die sich beraten lassen, und dann online kaufen.
Ich wiederhole mich, eine Frechheit. Beratung kostet den Geschäftsinhaber Zeit und Geld.
Mit freundlichem Gruss,
Georg.
felix181
23.06.2016, 10:19
:roll:
Ich verstehe einfach nicht, dass man eine Kamera bestellen kann, sie dann testen und wenn es einem nicht passt wieder retour gibt. Irgendjemand kauft sie wieder, als gebraucht Ware. Wenn ich eine Kamera kaufe will ich ein NEUE. :kiss:
Mit freundlichem Gruss, Georg.
Ich finde jeder soll es machen wie er will, aber es gibt Dinge die man gerne vorher ausprobieren will. Bevor ich ein Auto kaufe mach ich eine Probefahrt, bevor ich eine Kamera kaufe probiere ich sie aus, bevor ich ein Fahrrad kaufe teste ich es auch...
Das ist ein völlig normaler Vorgang - wenn ich etwas kaufen will und es vorher testen kann mach ich das - aber es gibt auch Leute die das nicht tun, was für die auch in Ordnung ist.
Es ist nur eher lächerlich, wenn eine Gruppe der anderen "unmoralisches Handeln" vorwirft.
Ernst-Dieter aus Apelern
23.06.2016, 11:54
Hat schon Jemand die Rx10 III mit einem Achromaten ausprobiert?
Hat schon Jemand die Rx10 III mit einem Achromaten ausprobiert?
Schon wieder vergessen!? :shock:
Blätter ein paar Seiten zurück (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1824257#post1824257) ;)
Zum Glück kennen wir solche Spielchen hier in der Schweiz nicht.
Und ja, sich das im Fotogeschäft anschauen und mit Online Angeboten vergleichen ist legitim ... und wohl das kleinere Übel.
Der Verkäufer im Fotogeschäft hat dann immerhin die Chance, aufzuzeigen, warum sich ein Kauf im Fachgeschäft trotz des etwas höheren Preises lohnt.
Im Fachgeschäft kann man eine Kamera auch mieten und z.B. in einem Kurzurlaub testen. Gerade bei teureren Systemen macht das Sinn. Meist wird die Miete bei einem anschliessenden Kauf angerechnet.
Und wer nach der Miete online kauft, braucht kein schlechtes Gewissen zu haben, er hat ja für die Tests bezahlt ...
Wenn ich mir die Bilder hier so anschaue bin ich recht hin und her gerissen...
Ich erlaube mir mal Ditmars Fotos als Beispiele zu nehmen:
zBsp. Hier würde ich mir etwas mehr Details im Gefieder erhoffen....
6/RX300752N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253073)
Schlafposition
sowie zBsp. hier beim Königsgeier:
6/RX300736N.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253078)
Das ist wirklich ein Klasse-Bild. :top: Das könnte auch aus einer KB-Kamera sein...
Auf alle Fälle erstaunlich zu was so ein 1" Sensor fähig ist...
Tja ... die nächsten Fotohändler sind hier ein bis zwei Stunden entfernt (Saturn zähl ich jetzt mal nicht als solchen).
Händler 1 sagt: "Hab ich nicht auf Lager, kann ich Ihnen höchstens bestellen. Dann müssen Sie sich aber verpflichten, es auch zu kaufen."
Händler 2 sagt: "Wir verleihen nichts mehr. Die Kunden machen ja alles kaputt oder verbummeln die Kabel und behaupten dann, es wären keine dabei gewesen."
Hab ich alles schon durch. Was bleibt einem da noch übrig? Wohlgemerkt - ich selber hab auch noch nie etwas zurückgeschickt, außer wenn es kaputt war oder der falsche Artikel. Ich hab dann eben bis zur Photokina oder bis zum Alpha-Festival gewartet, um die Sachen mal in die Hand zu nehmen. Aber ich habe volles Verständnis dafür, wenn jemand von seinem Recht Gebrauch macht, das der Gesetzgeber extra geschaffen hat. Viele Versandhändler haben ja sogar schon vor der gesetzlichen Regelung freiwillig ein Rückgaberecht eingeräumt oder bieten statt der gesetzlichen 14 Tage eine Rückgabefrist von einem Monat an. Das würden sie sicher nicht tun, wenn es ihnen das Genick brechen würde.
Vorausgesetzt natürlich, daß derjenige tatsächlich ernsthafte Kaufabsichten hat. Sich Sachen zu bestellen, die man von vornherein gar nicht behalten will, ist eine andere Geschichte.
Und wer zu viel zurück schickt, sollte garnicht mehr beliefert werden, das würde ich mir wünschen.
Ich würde mir wünschen, daß mehr Leute die ihnen zustehenden Rechte auch wahrnehmen (übrigens nicht nur im Versandhandel). Wenn den Online-Händlern dadurch höhere Kosten entstehen, dann heben sie eben die Preise an. Letztlich würde dadurch das Preisgefälle flacher und dadurch wiederum der Handel vor Ort gestärkt. Das war doch neben dem Verbraucherschutz auch ein Ziel des Widerrufsrechts.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2016, 06:51
Das Review der RX10 III bie DPREVIEW
http://www.dpreview.com/reviews/all-about-that-lens-sony-cyber-shot-rx10-iii-review
Hier noch ein paar Bilder vom heutigen Spaziergang, Licht war nicht so toll, und der AF der RX10 wird dann irgendwann etwas zu langsam.
Werde das nächste mal die a6300 mit dem 70-200/4 noch mal mitnehmen, so als kleiner Vergleich.
6/AirB01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254511)
6/AirB02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254512)
6/SunEx01-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254513)
6/LH01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254514)
6/LH02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254515)
meinst du eine bestimmte Brennweite bei der Fokus wird langsam?
Oder ist es eher ab 400mm oder 600mm?
Die Farben kommen sehr gut rüber nichts übertrieben... auch bei Gegenlicht :top:
Hast du auf "neutral" stehen?
Hier war der AF-C gemeint, die Nachführung kommt hier leicht an Seine Grenzen, dazu muss ich sagen, der Weg für die Verfolgung war auch recht kurz.
Nächste Woche geht es mit drei verschiedenen Kameras noch mal los, bin gespannt auf das Ergebnis, vor allem was den Ausschuß (Schärfe) angeht.
Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2016, 17:05
Gibt es schon Erbebnisse über die Tauglichkeit des Stabis?
Welche schnelle Speicherkarte kann man für die RX 10 III empfehlen ? Die, die ich derzeit verwende - eine SanDisk Extreme Pro SDHC I 95 MB/s reicht für Fotografieren absolut aus, aber ich möchte auch für Zeitlupenfilmen gewappnet sein - was ich bis jetzt nicht gemacht habe. Der Preis sollte nicht das vorrangige Kriterium sein. Danke für Infos und Meinungen im Voraus.
ich könnte mir gut vorstellen, dass für 4K Video (http://digitaler-augenblick.de/welche-sd-card-fuer-4k-videos/) was ganz schnelles (http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Kaufberatung_Welche_Speicherkarte_ist_die_richtige _fuer_meine_Kamera/9282.aspx) her muss
für Foto's tuts dann auch was normales...
Cookiemovies
01.07.2016, 23:45
Hier hat es mal einer mit einer RX10M2 ausprobiert:
Link (http://alikgriffin.com/best-sony-rx10-ii-memory-cards)
Sollte auch für die M3 gelten. Auf jeden Fall ist eine SDXC UHS-I U3 notwendig, da das von Sony intern abgefragt wird. Es muss aber nicht die schnellste sein:
4k Video mit 100MBit/s bedeutet dass, eine Schreibrate von ca. 12MByte/s genügend ist und das erfüllt eine U3 Karte immer, da dort ein Minimum von 30MByte/s vorgeschrieben ist.
HFR macht ja max. Full-HD und das wird auch nur mit max. 50MBit/s geschrieben. Bei HFR wird ausserdem der Puffer gefüllt und dann erst geschrieben, deshalb gibt es ja die Beschränkung auf 2 bzw. 4 sec. Ausnahme ist noch 100p, das kann in XAVC-S Full-HD mit 100MBit/s geschrieben werden.
Eine Extreme Pro ist also mehr als genügend, habe sie bei mir in der M2 auch drin und geht tadellos. Was schnelleres macht keinen Sinn.
Viele Grüße
Martin
Vielleicht interessiert es:
RX10III, f4, 500mm, 1/1000, ISO400, Entf. ca. 25m, Einbein,
Ausschnitt 1,8fach.
Moderat nachgeschärft (top.exe "0,7")
Auch, weil ich sehen möchte, wie sich dieses Schärfen in der Forumsansicht auswirkt, habe ich dieses Foto hochgeladen.
Mit Grüßen
Jürgen
6/web1800_1200xS00_07Amsel261.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254625)
Auf der deutschen Sony Seite gibt es einen neuen - höheren Preis für die RX 10 III.
Allerdings gibt es im Netz noch einige Anbieter, die nich den alten anbieten und die Kamera als sofort verfügbar gelistet haben. Vielleicht ist man dieses Mal doch gut beraten, nicht auf niedrigere Preise als den alten zu warten. Deal or no deal - das ist hier die Frage. Von der Kamera bin ich übrigens nach wie vor begeistert.
Vielleicht noch als Zusatzinfo: Die Preiserhöhung beträgt 300€, also rund 18,75%. Die Kamera - von der auch ich immer noch begeistert bin - kostet damit 1899€. Ich fand bereits den ursprünglichen Preis zu hoch. Fast 2000€ für eine Bridge-Kamera ist absurd.
3komma14
02.08.2016, 05:06
da bin ich echt froh, dass ich noch vor zwei Wochen bei Amazon zu 1341 EUR bestellt habe. :D
Die Japaner werden die Preise allgemein erhöhen und nicht nur Sony , was auch mit der Entwicklung Euro/Yen zusammenhängt - aber nicht nur. Die Zeiten, wo Technik immer wieder billiger wurde, die scheinen mal für einige Zeit vorbei zu sein. Und manchmal wird es besser sein, nicht zuzuwarten, sondern eben einfach zu kaufen.
3komma14
02.08.2016, 12:41
OT mussten dann nicht auch die japanischen Autos teuer werden?
DonFredo
02.08.2016, 13:16
Nein, die werden größtenteils in Europa gebaut.
Aber die deutschen Autos müßten in Japan billiger werden. Da wird der Auftraggeber meines Auftraggebers wohl bald jede Menge neue Aufträge bekommen. Dann kann er wieder mehr Leute damit beauftragen unsere Stundensätze zu drücken. ;)
zickezacke60
02.08.2016, 14:55
deshalb habe auch ich mir noch eine zum (fast) alten Preis gekauft...und auch sofort geliefert bekommen...:top::top:
cobra427
02.08.2016, 18:33
Dann hab ich alles gutgemacht, hab meine für wirklich guten Prein im Fachhandel bekommen.
Die Kamera ist sehr gut, aber den neuen Preis würde ich auch nicht bezahlen.
Heute beim großen Fluss für 1.435,00 € bestellt, bin schon sehr gespannt.
3komma14
22.10.2016, 17:10
Heute beim großen Fluss für 1.435,00 € bestellt, bin schon sehr gespannt.
muss aber ein sehr kurzes Angebot gewesen sein. Aktuell >1600 Euro
Wahrscheinlich auch wieder ein gehackter Account, nach dem Motto: Geld weg-keine Ware...:flop::flop::flop:
3komma14
22.10.2016, 17:13
Wahrscheinlich auch wieder ein gehackter Account, nach dem Motto: Geld weg-keine Ware...:flop::flop::flop:
ich hatte damals bei Amazon direkt noch für 1365€ zugeschlagen. Und kam die 20%ige Preiserhöhung
ganz kurz 1205,60 Euro jetzt wieder 1639,85 Euro...
wer schraubt denn da am Preis? :roll:
Die 1.205,60 waren mit Sicherheit wieder einer plumpen Betrugsmasche geschuldet. Das erkennt man immer daran, wenn ein "Verkäufer" vor der Bestellung eine e-mail verlangt.
Der selbe Vogel hatte auch noch die Chuzpe, die RX10 II um 250€ (!) anzubieten :roll:
Über dieses leidige Thema wird aktuell auch hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174369) gerade heftig diskutiert.
Das scheint ein Rechen-Algorithmus von Amazon zu sein... ich habs schon ein paar Mal beobachtet. Wenn einer von den schrägen Vögeln das Teil so super günstig anbietet... und entsprechende Klicks hat, dann senkt Amazon - eben wohl aufgrund des Algorithmus - automatisch auch mal für kurz seine Preise. Nur leider habe ich immer noch nicht genügend Kohle beieinander, um da dann mal eben zuschlagen zu können. :lol:
Aber man kann das durchaus sehr gut beobachten mit den Amazon-Preisen.
wie bekommt ihr GPS Daten zu euren Fotos?
nutzt ihr die Play Memories App? Funktioniert das Reibungslos?
Ich bin gerade am überlegen meine A99 wegen Nichtbenutzens zu verkaufen.
GPS ist aber ein wichtiges Feature und das hat eine RX10 nicht. Daher die Frage.
Danke für eure Hilfe.
wie bekommt ihr GPS Daten zu euren Fotos?
nutzt ihr die Play Memories App? Funktioniert das Reibungslos?
Ich bin gerade am überlegen meine A99 wegen Nichtbenutzens zu verkaufen.
GPS ist aber ein wichtiges Feature und das hat eine RX10 nicht. Daher die Frage.
Danke für eure Hilfe.
Garmin 64st!
Und dann in LR die Daten verknüpfen, ist ganz einfach, auch ein Smartphone läßt sich hierfür nutzen, mag ich aber nicht, frist mir zuviel Akkuleistung.
Wahrscheinlich auch wieder ein gehackter Account, nach dem Motto: Geld weg-keine Ware...:flop::flop::flop:
der gehackte Account war das gleichzeitige Angebot über ca. 1200 €, die 1.435,00 € waren original Amazon. Bestellbestätigung bereits von Amazon erhalten, heute soll sie versandt werden, bin schon ein bisschen hibbelig ;)
Jetzt ist sie da, ein tadelloser versiegelter Karton steht hier :top: Leider komme ich heute nicht mehr zum ausprobieren :flop:
Jetzt ist sie da, ein tadelloser versiegelter Karton steht hier :top: Leider komme ich heute nicht mehr zum ausprobieren :flop:
Na dann, viel Spaß mit dem Gerät, ist wirklich eine Klasse Kamera, hatte die erst jetzt im Urlaub häufig im Einsatz.
Reisefoto
13.01.2017, 21:27
Bericht über die RX10III bei Luminous Landscape:
Sony RX10iii – The Ultimate Travel Camera
https://luminous-landscape.com/sony-rx10iii-ultimate-travel-camera/
Harry Hirsch
04.03.2017, 10:07
Wir haben die Kamera (spontaner Schnellentschluss) einen Tag vor unserem Abflug nach Singapur gekauft. Sie durfte sich dann gleich 14 Tage in Asien beweisen.
Zur Info und besseren Verständnis:
Die Alpha6000 plus 4 Objektive - SEL1018, SEL35F18, SEL18200 und das KitObj. SEL1850 war ebenfalls dabei.
Wir haben die 6000 vor drei Jahren gekauft, es war unsere erste "bessere" Kamera. Vorher hatten wir nur die kleinen Hosentaschenknipsen bzw. Smartphonekamera.
Wenn ich also von der RX10M3 schreibe, ist das natürlich automatisch vom subjektiven Vergleich zur 6000 beeinflusst.
Wie die meisten hier, bin ich begeistert von der RX10M3. Handling, Funktionalität, die lange Brennweite usw.- klasse!
Auch die wesentlich geringe Empfindlichkeit gegen äußere Einflüsse, ist gerade bei solchen "Einsätzen" mit hoher Luftfeuchtigkeit, plötzlichen Regenschauern, Sandstrand etc. ein großer Vorteil. Wir haben in Situationen damit fotografiert, in denen die 6000er in ihrer Tasche geblieben wäre (vom Objektivwechsel mal ganz zu schweigen). Eine gewisse Vorsicht lassen wir natürlich trotzdem walten, aber man muss sie eben nicht wie ein rohes Ei behandeln.
Beeindruckt war ich auch vom EVF. Wesentlich brillanter, als bei der A6000. Eine echte Freude damit zu arbeiten.
Das hohe Gewicht wäre für mich als Nachteil zu nennen. Aber - klar, das hat seinen Grund, ich wusste es ja und wenn ich mir meine obige Sammlung Objekte und A6000 ansehe, liegt das doch deutlich darüber.
Etwas Blödsinn finde ich das Einstellungsrad für die Belichtungkorrektur. Es liegt so, dass es sich schnell verstellt (beim Rausholen aus der Tasche) und ICH benötige es nicht so oft, dass ich es an dieser Stelle brauche. Da gefällt mir die A6000 Lösung besser.
Was mich genervt hat: Die Kamera setzt die ISOs, bei ISO Automatik, viel zu spät hoch. Wir haben abends Aufnahmen (mit der Vollautomatik) gemacht, bei denen die Kamera auf eine Belichtungszeit von einer halben Sekunde runter ist, die ISO aber stur auf 100 gelassen hat.
Da gibt's wohl 'ne Einstellung, die muss ich mir aber nochmal genauer ansehen.
Die meisten Bilder in unserem Urlaub haben wir mit der RX10M3 gemacht. Das Reisezoom SEL18200, dass ich letztes Jahr extra für solche Zwecke gekauft habe, war nicht einmal auf der Kamera drauf. Eben sowenig das 1850.
Das SEL1018 war praktisch das immerdrauf, denn es deckt ja genau den Bereich ab, den die RX10M3 nicht mehr abbilden kann.
Zur Bildquali:
Hier erlaube ich mir aufgrund meiner geringen Erfahrung nur ein laienhaftes Statement. Da gibt es andere Forenmitglieder, die sicherlich viel professioneller Auskunft geben können.
Nur soviel: Beide Kameras sind auf RAW-only eingestellt. Zuhause habe ich die Aufnahmen beider in C1 eingelesen und nach Aufnahmezeit sortiert. Die Fußzeile im Viewer habe ich mal sporadisch ausgeblendet.
Ergebnis: ICH erkenne nicht, ob ich jetzt ein RAW aus der A6000, oder aus der RX10M3 bearbeite. Von Ausnahmen, die mit 10mm SEL1018 geknipst wurden, mal abgesehen.
Aber der Dynamikumfang, die Nachbearbeitungsmöglichkeiten, erscheinen mir doch recht gleich zu sein.
Klar - Ein Unschärfetiefeneffekt wie mit dem SEL35f18 bei Offenblende mit entsprechenden Bokeh, den bekommt man nicht hin. Aber wir bzw. ich rede(n) hier hauptsächlich von Urlaubsfotografiererei.
Fazit:
Ich (und meine Frau) sind wirklich angetan von der Kamera:top:. Ich fürchte die A6000 wird jetzt öfter zuhause bleiben. Wir überlegen im Moment ernsthaft, das SEL18200 und SEL1850 wegen notorischer Nichtnutzung zu verkaufen...
Thomas-O
04.03.2017, 17:40
Mein Glückwunsch Joachim!
ich selber habe mit der RX10 III noch nicht so viel Bilder gemacht, da ich die Kamera erst im Herbst erhalten habe. Ich habe mir die RX10 als "immer dabei Kamera" zugelegt, wenn ich ohne spezielles Fotointeresse unterwegs bin. Eines kann ich aber sagen, Bridgekameras mit dem 1"-Sensor werden leicht unterschätzt. Meine Frau hat sich die LUMIX FZ1000 zugelegt, weil sie leichter ist als die RX10 III. Wir haben beide bei der Generalprobe eines Bühnenstücks mit ISO 1600 und 3200 fotografiert, ich mit der a77 II. Wenn ich mir die Bilder anschaue, kann ich nicht sagen, mit welcher Kamera sie entstanden sind. Entrauscht wurden sie mit DxO Elite Edition.
Ich würde Dir bei schlechten Lichtverhältnissen empfehlen, nicht die Automatiken zu benutzen. Geh auf "M", stelle Blende und Zeit je nach Erfordernissen des Motivs ein und überlasse den Rest der ISO-Automatik. Das klappt.
Gruß
Thomas
Mein Glückwunsch Joachim!
ich selber habe mit der RX10 III noch nicht so viel Bilder gemacht, da ich die Kamera erst im Herbst erhalten habe. Ich habe mir die RX10 als "immer dabei Kamera" zugelegt, wenn ich ohne spezielles Fotointeresse unterwegs bin. Eines kann ich aber sagen, Bridgekameras mit dem 1"-Sensor werden leicht unterschätzt. Meine Frau hat sich die LUMIX FZ1000 zugelegt, weil sie leichter ist als die RX10 III. Wir haben beide bei der Generalprobe eines Bühnenstücks mit ISO 1600 und 3200 fotografiert, ich mit der a77 II. Wenn ich mir die Bilder anschaue, kann ich nicht sagen, mit welcher Kamera sie entstanden sind. Entrauscht wurden sie mit DxO Elite Edition.
Ich würde Dir bei schlechten Lichtverhältnissen empfehlen, nicht die Automatiken zu benutzen. Geh auf "M", stelle Blende und Zeit je nach Erfordernissen des Motivs ein und überlasse den Rest der ISO-Automatik. Das klappt.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
ich stehe kurz vor einem Kamerakauf...wollte eigentlich die A77 II kaufen ,aber wenn die RX10 III in der Bildqualität genauso ist ,spare ich mir den Kauf teurer Objektive?
Kannst Du mir dazu raten?
MfG
Hartmut
fritzenm
04.03.2017, 20:03
...wollte eigentlich die A77 II kaufen ,aber wenn die RX10 III in der Bildqualität genauso ist ,spare ich mir den Kauf teurer Objektive?
Von mir ein klares JEIN.
Es kommt halt schon drauf an, was du mit der Ausrüstung machen willst. So sind Brennweitenbereiche <24mm eq. bzw. >600mm eben mit der RX10M3 nicht möglich.
Aber die RX10M3 ist für das, was sie ist bezüglich Sensorgrösse, Grösse, Gewicht, Brennweitenabdeckung usw. sicher viel mehr, als nur ein mit starken Kompromissen behafteter Ersatz. Und die Robustheit / angebliche Wetterbeständigkeit sind sicher interessante Zugaben.
Weniger geeignet ist die Kamera dagegen für Anwendungen, die sehr schnellen AF, bzw. Nachführ AF (AF-C), wie im Sport-/Action Bereich, benötigen.
Danke für deine Einschätzung.
ich habe bisher fast nur "Gutes" über die RX10 III gelesen ,außer dem "lahmen" AF!
Da ich viel in der Natur mit Hund unterwegs bin,wäre ein zuverläßlicher schneller AF schon super.
Objektivwechsler bin ich auch nicht so,d.h. bevor ich losgehe muß ich mich schon festlegen welches Obejktiv ich drauf mache(bei der A77 II).
Ich will aber auch jetzt nicht so die teuren Objektive kaufen ,sondern mir reicht das 18-5mm / 55-200mm das 35mm 1,8 / 85mm 2,8 also die guten
"Kunststoffobjektive"von Sony ,denn das schöne 16-50mm 2,8 oder das 70-200mm 2,8 von Sony würde bei mir garnicht ausgenutzt als Hobby -Knipser!
Andersrum zahle ich für die geplante Ausrüstung schon fast das Gleiche wie für eine neue RX10 III !
Ich bin noch unentschlossen....
fritzenm
04.03.2017, 21:08
Also vielleicht eins vorweg: das 24-600 ist optisch schon in einer Klasse, in der du an grösseren Sensoren schon ordentlich Geld auf den Tisch legen musst, um da ran zu kommen.
"Reisefoto" hatte hier schon einmal auf einen Artikel auf LL hingewiesen. Hier nochmal der Link:
https://luminous-landscape.com/sony-...travel-camera/
Und bitte versteh mich nicht falsch bezüglich des AF. Der ist recht fix und systembedingt (CDAF) präzise. Nur fotografiere ich ausserdem auch noch mit einer A99 - und die ist halt schneller. Falls also Sport-/Actionfotografie einen wesentlichen Anteil an deinen Fotoaktivitäten hat, dann KÖNNTE die RX10M3 nicht das geeignet Gerät sein (wie es auch bekanntlich Equipment gibt, dass solche Aufgaben noch besser erledigt als meine A99...).
Nur, um nochmal die A99 als Vergleich zu nutzen, die RX10M3 ist ausgeschaltet kleiner (und deutlich leichter) als meine A99 mit angesetztem Sigma 2,8/24-70 - garnicht zu reden von Volumen/Gewicht einer Ausrüstung, die einen Brennweitenbereich von 24-600mm abdeckt.
Edit: Sorry, der Link läuft ins leere
Der hier sollte funktionieren, hab ihn gerade ausprobiert:
https://luminous-landscape.com/sony-rx10iii-ultimate-travel-camera/
Nochmal Sorry, Zugriff auf den ganzen Artikel nur für Abbonnenten. Allerdings sagen die gezeigten Bilder schon einiges.
Thomas-O
04.03.2017, 21:19
Richtig ist, dass der AF der RX10 III in Richtung 600 mm langsamer wird.
Ich würde auch nicht behaupten, dass die RX10 III die richtige Kamera ist für alle Anwendungszwecke. Für Architekturaufnahmen benötige ich ein Weitwinkelzoom mit 10-20 mm (kleinbildäquivalent 15-30 mm). Wenn ich schnell und präzise die Brennweite verändern muss, komme ich mit dem Motorzoom der RX10 III nicht so gut zurecht und nehme dann meine a77 II.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
Danke für Deine Erfahrungen ,aber zwei so hochwertige Kameras(bei der A77 II mit Objektiven) kann ich mir leider als Hobby-Knipser nicht leisten!
Da muß ich wohl warten bis die RX10 III etwas im Preis nachläßt(z.Z:: 1545,00Euro)
MfG
Da muß ich wohl warten bis die RX10 III etwas im Preis nachläßt(z.Z:: 1545,00Euro)
Wenn man bereit ist 200mm Endbrennweite ( 25-400mm) gegen einen deutlich besseren AF/AF-C zu tauschen und auf den Preis achtet (ca. 650€), kann es sehr sinnvoll sein einen Blick auf die Panasonic FZ1000 zu werfen.
Für mich das wirkliche Preis-/Leistungswunder in der 1" Bridgeklasse.
Harry Hirsch
05.03.2017, 09:41
Da hier ja auch viel über der Bildqualität, insbesondere bei voller Brennweite, diskutiert wird, verweise ich auch mal auf diesen Thread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177333)
Nur mal so eine Frage:
die Sony RX10 III und die Sony A77 II mit dem Tamron 150-600mm ist das vergleichbar,ich meine nur die Bildqualität(bei 300-600mm?),nicht Gewicht oder Haptik usw. ?
Eventuell hat ja jemand das schöne Tamron Objektiv an der A77 II?
MfG
Harry Hirsch
06.03.2017, 08:24
siehe meinen Beitrag (#200) einen vor deinem
ingoKober
06.03.2017, 08:41
..oder meinen Thread "Erste Bilder".
Bis jetzt sehe ich noch einen merklichen Abstand zwischen den beiden bezüglich der Performance im Telebereich.
Aber meien neuesten Bilder lassen den schon etwas schrumpfen.
Viele Grüße
ingo
Harry Hirsch
06.03.2017, 09:49
:?::zuck: ääähhhh..... das isser doch (auf den ich verweise.....)
ingoKober
06.03.2017, 10:21
Übersehen...sorry
Danke .."Tomaten auf den Augen gehabt";)
[...] und auch einen recht brauchbaren Blitz. [...]
Der leider kein WL kann. :(
Bei einigermaßen vergleichbarer Größe mit den SLTs für mich ein wenig unverständlich. Nur gut, dass ich noch den alten 20er und einen Adapter habe. Damit funktioniert es dann.
Fazit:
Ich (und meine Frau) sind wirklich angetan von der Kamera:top:. Ich fürchte die A6000 wird jetzt öfter zuhause bleiben. Wir überlegen im Moment ernsthaft, das SEL18200 und SEL1850 wegen notorischer Nichtnutzung zu verkaufen...
Hallo Harry,
mein Enkel (13 J.) hat zu Weihnachten die A6000 bekommen und benötigt ein SEL18-200.
Was würdest du dafür haben wollen?
Je nachdem würde er sich dann überlegen, das Objektiv von seinem Taschengeld zu erstehen.
Danke für eine Antwort.
MfG runa
Dafür gibt es rechts oben die "Privaten Nachrichten".
Hier geht es um die RX10M3.
Harry Hirsch
27.03.2017, 15:17
...ich habe ihn/sie mal angeschrieben...
Wenn man bereit ist 200mm Endbrennweite ( 25-400mm) gegen einen deutlich besseren AF/AF-C zu tauschen und auf den Preis achtet (ca. 650€), kann es sehr sinnvoll sein einen Blick auf die Panasonic FZ1000 zu werfen.
Für mich das wirkliche Preis-/Leistungswunder in der 1" Bridgeklasse.
Dem kann ich mich anschließen. Ich nutze die A99 und Fuji X-T2, bin also was Bildqualitat angeht schon recht verwöhnt. Die FZ1000 ist aber immer meine erste Wahl, wenn ich bei schönem Wetter wandern gehe. In Fotobüchern sehe ich kaum Unterschiede zu den größeren Sensoren, mal abgesehen von den geringeren Freistellungsmöglichkeiten (und unter der Bedingung, dass der Himmel blau ist - bei schwierigem Licht habe ich die Panasonic noch nie getestet).