Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony FE 50/1.8 und FE 70-300/4.5-5.6


mic2908
29.03.2016, 17:33
Sony kuendigt ein FE 50/1.8 und ein FE 70-300/4.5-5.6 OSS an. Verfuegbar ab Mai fuer 249$ bzw. 1199$ :crazy:.

http://www.dpreview.com/news/2723959086/sony-announces-50mm-f1-8-and-70-300mm-f4-5-5-6-full-frame-lenses

heischu
29.03.2016, 18:01
So nach und nach, werden die A-Mount Klassiker als E-Mount gebracht...
Vielleicht bald noch das 70-400???

dieterson
29.03.2016, 18:10
Ich bin ja mal auf die Naheinstellgrenze des neuen 50-er gespannt (die 50cm des 55-er Sony-Zeiss finde ich schon recht viel).

LG, Reinhard

Yonnix
29.03.2016, 18:19
Das 70-300mm finde ich sehr interessant! Könnte meins werden. Das 70-400mm ist mir zu groß, das 70-200mm zu kurz.

Bin auch sehr darauf gespannt, wie die beiden 50er im Vergleich abschneiden. Der Preis ist für Sony-Verhältnisse schon eine Kampfansage.

mic2908
29.03.2016, 18:31
In Europa bereits ab April verfuegbar, Preis 300€ bzw. 1450€,

http://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-bolsters-full-frame-fe-lens-lineup-with-new-70-300mm-high-resolution-zoom-and-50mm-f1-8-prime-lenses-1355970

CP995
29.03.2016, 18:35
Das 50er sieht schön kompakt aus und könnte bei guter BQ die APS-C Version obsolete machen.

dieterson
29.03.2016, 18:44
Die Naheinstellgrenze für das SEL 70-300 ist mit 0,9m echt gut gelungen (das hat man wohl auf die Wünsche mancher Fotografen gehört :top:).

tom68
29.03.2016, 18:59
Ich warte noch auf ein 70-400G.
Dann kann ich mein A-Mount 70-400G in Rennte schicken.
Mich stört das Wechseln mit Adapter.

LG Tom

*thomasD*
29.03.2016, 19:23
Interessante Objektive, aber ich suche immer noch das hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=165172).

*thomasD*
29.03.2016, 19:44
143,5 mm Länge und 854 g Gewicht. Ein ganz schöner Broken das 70-300 für ohne Stativschelle. Aber wenn Sony das so freigibt sll es mir Recht sein, dann geht sicher auch das Sigma 24-105mit MC-11 :P

Mudvayne
29.03.2016, 20:32
Ich bin ja mal auf die Naheinstellgrenze des neuen 50-er gespannt (die 50cm des 55-er Sony-Zeiss finde ich schon recht viel).

LG, Reinhard

Es sind 45cm. Also nicht weltbewegend anders.

aidualk
29.03.2016, 20:42
war falsch gelesen - gelöscht. ;)

matti62
29.03.2016, 20:51
Auf das 50mm 1.8 bin ich wirklich gespannt. Ist es eine echte Alternative zum FE 55mm?

binbald
29.03.2016, 21:24
Ist es eine echte Alternative zum FE 55mm?
Preislich gesehen: definitiv

matti62
29.03.2016, 21:44
Preislich gesehen: definitiv
Mir ging es eher um die BQ...

mrrondi
29.03.2016, 21:56
Klar ist des ne Alternative .. du bekommst die Qualität für die du bezahlen bereit bist.
Das ZEISS kostet gut drei mal soviel.

binbald
29.03.2016, 21:59
Mir ging es eher um die BQ...
da wird man wohl erst in den nächsten Tagen etwas hören, wenn all die Sony Artisans wieder aus den Löchern kommen.
Ernsthaft: was will man bei einem 50er denn schon groß falsch machen? Es wird bestimmt keine Spitzenleistungen erzielen (sonst wäre der Preis ein anderer), aber zumindest ein solides, vernünftiges Objektiv sein. Zeiss-Niveau? Ich vermute, hinsichtlich der Schärfe wohl nicht (aber das ist ja auch nicht das Wichtigste)

mrrondi
29.03.2016, 22:07
Es ist klein ... leicht .. handlich .. passt perfekt zur A7 Serie.

matti62
29.03.2016, 22:55
Warten wir das mal ab. Das SEL 50mm 1.8 finde ich gut. Bei hohen ISO lässt es leider nach. Wenn es besser ist als das E 50mm... na dann ist der Abstand nicht mehr so groß zum Zeiss, eher im Bokeh. Für eine gelegentliche Nutzung dürfte es dann die Wahl sein.

Mal zwei Youtubs, das eine sicherlich mit Stefan. Der andere Kollege sieht das ähnlich. Stimmt an der a7rii allerdings nicht mehr. Wenn ich die Wahl hätte: E50mm und a6000 oder e50 und a7rii im VF Modus, dann lieber die a6000.


https://www.youtube.com/watch?v=m1kUbRB7Y2c mit Stephan Wiessner
https://www.youtube.com/watch?v=tVmNcRhtt4U

binbald
29.03.2016, 23:06
Bericht trudeln allmählich ein:
z.B. phoblographfer (http://www.thephoblographer.com/2016/03/29/first-impressions-sony-50mm-f1-8-g-sony-fe-mount/#.Vvrt76eLS9I) (BQ kommt noch, erstes Begrabbeln ist schon mal beschrieben)

usch
29.03.2016, 23:17
Eine E-Mount-Linse mit 300mm von Sony ... daß wir das noch erleben! :crazy:

Giovanni
29.03.2016, 23:19
Das 50er sieht schön kompakt aus und könnte bei guter BQ die APS-C Version obsolete machen.

Das APS-C hat OSS. Und ein traumhaftes Bokeh.
Außerdem ist es außen aus Alu und fühlt sich hervorragend an.
Auch die Größe passt gut zu den APS-C E-Mount Gehäusen.

Das Neue sehe ich eher als "Einstiegs-50er" für A7 II Besitzer.

matti62
29.03.2016, 23:37
Warten wir es ab. Wenn es mindestens so gut ist wie das e50mm ist es a) wirklich gut und b) die Alternative für das E50mm, wenn man die a6000 und die a7x hat. Auch ohne Stabi.

Das hatte ich mir auch schon überlegt.

Tech1Konni
29.03.2016, 23:39
Das Zeiss 55mm hat ja schließlich auch keinen OSS und ist trotzdem super scharf. Bei f/1.8 kann man ja auch häufig auf ordentliche Verschlusszeiten gehen.

Freddy
29.03.2016, 23:48
vom Aussehen her wie aus der neuen Tamronserie... :lol:

Giovanni
30.03.2016, 01:02
Warten wir es ab. Wenn es mindestens so gut ist wie das e50mm ist es a) wirklich gut und b) die Alternative für das E50mm, wenn man die a6000 und die a7x hat. Auch ohne Stabi.
Sind ja beide nicht wirklich teuer. Wenn man für die A6000 ein gutes mittleres Portrait-Objektiv für unterwegs sucht, kann man das SEL 50f18 OSS unabhängig davon kaufen, ob man ein preisgünstiges Vollformat-50er für eine Kamera mit FE Mount haben will. Ich würde jedenfalls nicht auf die Idee kommen, mich von ihm zu trennen, falls ich dermaleinst eine native FE Festbrennweite im Bereich um 50 mm anschaffe (bisher habe ich dafür allerdings keinen Bedarf, denn der Canon Adapter ist dauerhaft an meiner A7r montiert und so gut wie alles benötigte Glas ist als EF vorhanden).

usch
30.03.2016, 01:17
vom Aussehen her wie aus der neuen Tamronserie... :lol:
Hä? Sie sind rund und schwarz. Das finde ich jetzt für ein Objektiv nicht ungewöhnlich. ;)

Die neuen Tamrons haben als Design-Gimmick einen hässlichen silbernen Zierring am Bajonett. Ich weiß nicht, wo du da eine Ähnlichkeit siehst.

mrrondi
30.03.2016, 07:33
Warten wir das mal ab. Das SEL 50mm 1.8 finde ich gut. Bei hohen ISO lässt es leider nach. Wenn es besser ist als das E 50mm... na dann ist der Abstand nicht mehr so groß zum Zeiss, eher im Bokeh. Für eine gelegentliche Nutzung dürfte es dann die Wahl sein.

Mal zwei Youtubs, das eine sicherlich mit Stefan. Der andere Kollege sieht das ähnlich. Stimmt an der a7rii allerdings nicht mehr. Wenn ich die Wahl hätte: E50mm und a6000 oder e50 und a7rii im VF Modus, dann lieber die a6000.


https://www.youtube.com/watch?v=m1kUbRB7Y2c mit Stephan Wiessner
https://www.youtube.com/watch?v=tVmNcRhtt4U

Das erste mal das ich lese das ein Optik bei einer hohen ISO Nachlässt !!!
Und was ist denn dann diese Hohe ISO ?

NetrunnerAT
30.03.2016, 09:25
Ich glaub hohe ISO -> F jenseits von F11 -> Beugungs unschärfe?

Des meint er sicherlich.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.03.2016, 09:31
Das neue Zoom ist mit 1200 Euro echt teuer!

Yonnix
30.03.2016, 09:40
Das neue Zoom ist mit 1200 Euro echt teuer!

Ja, da hat man sich bei Canon angelehnt. das 70-300L ist auch sehr teuer. Ich gehe davon aus, dass das SEL70300G auch ein ganzes Stück besser als das SAL70300GII ist - jedenfalls ist die Rechnung mit vier Asphären deutlich aufwändiger.

mic2908
30.03.2016, 09:47
Das neue Zoom ist mit 1200 Euro echt teuer!

Aus 1200$ in den USA werden in Europa 1450€ UVP ;).

http://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-bolsters-full-frame-fe-lens-lineup-with-new-70-300mm-high-resolution-zoom-and-50mm-f1-8-prime-lenses-1355970

whz
30.03.2016, 10:48
So nach und nach, werden die A-Mount Klassiker als E-Mount gebracht...
Vielleicht bald noch das 70-400???

Der Linsenschnitt ist aber ein anderer - also schaut das eher nach Neurechnung aus, was mich in Anbetracht der nicht ganz überzeugenden Leistung des A nicht wundert.

Yonnix
30.03.2016, 10:54
Der Linsenschnitt ist aber ein anderer - also schaut das eher nach Neurechnung aus, was mich in Anbetracht der nicht ganz überzeugenden Leistung des A nicht wundert.

Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.

Jumbolino67
30.03.2016, 10:55
Aus 1200$ in den USA werden in Europa 1450€ UVP ;).

Wie häufig muß man es denn noch sagen, die Preise in den USA sind ohne Steuer, die für EU inklusive Steuer.

Gruß Jumbolino

mic2908
30.03.2016, 11:11
Das bestreitet ja auch niemand ;), es ging lediglich um die Korrektur des Europreises von Ernst-Dieter.

Jumbolino67
30.03.2016, 11:16
Ah, jetzt verstehe ich es :doh:.

eac
30.03.2016, 11:52
Wie häufig muß man es denn noch sagen, die Preise in den USA sind ohne Steuer, die für EU inklusive Steuer.

Die Rechnung 1200$ = 1200€, dann 19% Mehrwertsteuer drauf und auf den nächsten 50er Schritt aufrunden klappt hier schon ganz gut. Im Preiskalkulator von Sony haben wir also schon die Dollar-Euro Parität. ;)

Aleks
30.03.2016, 12:51
Aus 1200$ in den USA werden in Europa 1450€ UVP ;).

http://presscentre.sony.eu/pressreleases/sony-bolsters-full-frame-fe-lens-lineup-with-new-70-300mm-high-resolution-zoom-and-50mm-f1-8-prime-lenses-1355970
1.450 Euro für ein 70-300/4-5.6?? Sind die denn von allen guten Geistern verlassen worden?

Ich fand die A-Mount Version 70-300/4-5.6 mit 900 Euro bereits überteuert, vor allem wenn man ein Tamron 70-300/4-5.6 USD für 300 Euro daneben stellt, was kaum schlechter performt.
Damit das P/L-Verhältnis halbwegs gerechtfertigt ist, wird die Bildquali schon ein ziemlicher Oberhammer sein müssen...
Bin sehr gespannt, ist ja eine "neue Rechnung" (offenbar optisch, als auch finanziell) ;)

Ich finde es gut, dass es schon native 2.8er Zooms für E-Mount gibt. Als ich gepostet habe, dass ich 2.8er Zooms gut fände (Klassiker 24-70, 70-200), habe ich Haue gekriegt, von wegen braucht man nicht, wird nicht kommen, wären zu groß... kurze Zeit später sind sie angekündigt worden! Aber zu Preisen, wo einem schwindelig wird.
Oder ich habe die Zielgruppe des E-Mounts noch nicht ganz verstanden...

Schade nur, dass die längste Brennweite, die man momentan für E-Mount bekommt bei 300mm gerade mal Lichtstärke 5,6 hat. Meiner Ansicht nach fehlen im E-Mount System vor allem lange lichtstarke Brennweiten. Ich mag die Tamron Teles, aber soweit ich weiß, traut sich noch kein Fremdzulieferer so richtig an den E-Mount ran. Ob die Minigehäuse mit solchen Trümmern vorne dran für die meisten Fotografen dann noch attraktiv sind, das steht auf einem anderen Blatt. Aber Sony sagt ja, sie wollen das System weiter ausbauen. Wie gesagt, ich habe vermutlich die Zielgruppe des E-Mounts noch nicht verstanden...
Sowas wie ein 85mm/1.4 und 135mm/1.8 sind schon im Haus, man braucht ja "nur" ein zeitgemäßes SSM und das passene Bajonett einbauen. Gerade mit dem präzisen Fokus der ganzen A7 wären die Optiken doch eine superfeine Sache...

Abwarten. Tee trinken. :D
Aleks

gyrator.ac
30.03.2016, 13:22
[...]
Sowas wie ein 85mm/1.4 und 135mm/1.8 sind schon im Haus, man braucht ja "nur" ein zeitgemäßes SSM und das passene Bajonett einbauen. Gerade mit dem präzisen Fokus der ganzen A7 wären die Optiken doch eine superfeine Sache...


Ein SEL85F14GM gibt es inzwischen auch nativ >klick< (http://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel85f14gm?cpint=SG_OUT_OF_FLOW_SEC-TOUT-OOFM-GMASTEROOFM-EN_GL-2015-12-M24-NEWPRODUCTS-TOUT02-FE85MM).

mk53
30.03.2016, 14:02
In Europa bereits ab April verfuegbar, Preis 300€ bzw. 1450€,
....

April ist übermorgen. Gibt es eine Möglichkeit diese Objektive schon zu bestellen?

*thomasD*
30.03.2016, 17:14
Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.

Bei dem Vergleich musst du aber die Blende Unterschied berücksichtigen. Das SEL 4/70-200 ist am langen Ende offenblendig immer noch recht gut und legt abgeblendet nochmal zu.

Mikosch
30.03.2016, 17:23
Ein SEL85F14GM gibt es inzwischen auch nativ >klick< (http://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel85f14gm?cpint=SG_OUT_OF_FLOW_SEC-TOUT-OOFM-GMASTEROOFM-EN_GL-2015-12-M24-NEWPRODUCTS-TOUT02-FE85MM).

Ein wenig OT, aber:

Was hat es mit dem Zoomring (bei einer Festbrennweite) unter Punkt 2 auf der Produkt-Seite zum SEL85F14GM, in Bezug auf die Bedienelemente, auf sich? Ist das nur wieder ein Übersetzungsfehler?

*thomasD*
30.03.2016, 17:27
Ja, das ist ein Beispiel der exzellenten Internetseite von Sony. Blendenring müsste es heißen.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.03.2016, 22:35
Ich finde das 70-300 harmoniert von der Größe her schon mi tder A7R II
http://camerasize.com/compact/#624.580,624.581,624.514,624.392,ha,t

zappp
31.03.2016, 15:10
Jedes neue, erst recht jedes preiswerte Objektiv ist zu begrüssen.

Naturgemäß produziert Sony zuerst das, was technisch realisierbar ist und was der Markt mit gutem Geld zu verlangen scheint. Sony weiss, welche A-Mount Objektive sich gut verkaufen, und wahrscheinlich auch welche Objektive der Wettbewerber. Manche Brennweitenbereiche sind, auch durch Fremdanbieter, fast schon überbelegt. Viele Nischen, technisch schwierig oder kommerziell wenig lukrativ, sind nachwievor unbesetzt. Die Mitglieder dieses Forums oder gar ich selbst sind dafür nicht repräsentativ.

Für die DSLR der Wettbewerber gibt es eine viel größere Auswahl, teils noch aus der analogen bzw. chemischen Ära, darunter auch mehr kompaktes und preisgünstiges. Wer letzteres wünscht, so denkt vielleicht Sony, kann heute auf APS-C ausweichen.

Stally
31.03.2016, 18:09
Die MTF-Kurve des 70-300 sieht am langen Ende überraschend gut aus - auch im Vergleich zum 4/70-200. Ich erwarte da einiges.

Wenn es das Tamron SP 70-300 tatsächlich um Längen schlagen wird, könnte ich trotz des ambitionierten Preises auch schwach werden. Gerade am langen Ende wäre eine optische Topleistung bei Offenblende das Kaufargument, könnte man doch mit den Cropreserven der A7 (RII) bis 450mm mit guter BQ bei dann noch ~11 bzw. 19MP liebäugeln :ebv: und hätte quasi das ein oder andere Mal öfter ein mit ~142mm kompaktes Tele mit 70-450mm Brennweite im Gepäck :idea:

mk53
01.04.2016, 14:11
Jedes neue, erst recht jedes preiswerte Objektiv ist zu begrüssen.

Naturgemäß produziert Sony zuerst das, was technisch realisierbar ist und was der Markt mit gutem Geld zu verlangen scheint..........snip

Ich denke mal Sony hat seine verkauften A7 Varianten durchgezählt. Dann die verkauften FE55mm Objektive abgezogen und daraus die Marktchancen und den möglichen Gewinn für ein günstiges 50mm Objektiv abgeschätzt.
Erfahrungswerte haben die mit dem SAL50 und dem SEL50 für APS-C.

Cam
01.04.2016, 17:19
Hi,

gibt es schon Testberichte von den Objektiven?

Grüße

Dennis

mk53
01.04.2016, 19:25
Hi,

gibt es schon Testberichte von den Objektiven?

Grüße

Dennis

Ich hab keine Testberichte gefunden. Vorbestellen kann man es auch noch nicht, obwohl es ja im April geliefert werden soll.

binbald
01.04.2016, 20:11
kein echter Testbericht, aber s. Beitrag #20

wronglyNeo
02.04.2016, 14:38
Was mich interessieren würde, ist ob die Objektive abgedichtet sind (Spritzwasserschutz). Das 55er Zeiss ist es meines Wissens. Was ich auch praktisch fände, wäre ein Blendenring zumindest an der Festbrennweite. Gibt es aber wie's aussieht nicht.

Irgendwie finde ich bei den G-Objektiven dieses große G auf dem Objektiv störend.

mic2908
02.04.2016, 14:55
Was mich interessieren würde, ist ob die Objektive abgedichtet sind (Spritzwasserschutz).

Das 70-300 hat einen Schutz gegen "Staub und Feuchtigkeit". Den Begriff Spritzwasserschutz benutzt Sony nicht.


Dust and moisture resistant design


Das 50/1.8 muss auf diesen Schutz verzichten bzw. er wird nicht in den Specs erwaehnt.

dieterson
02.04.2016, 15:24
Steve Huff hat ein "Hands on"-Bericht zum FE 50 f1.8 verfasst, falls es jemand interessiert:

http://www.stevehuffphoto.com/2016/03/31/hands-on-sonys-nifty-fifty-a-249-50-1-8-fe-lens/

LG, Reinhard

binbald
02.04.2016, 20:39
dpreview inzwischen auch

benmao
03.04.2016, 06:23
Das APS-C hat OSS. Und ein traumhaftes Bokeh.
Außerdem ist es außen aus Alu und fühlt sich hervorragend an.
Auch die Größe passt gut zu den APS-C E-Mount Gehäusen.

Das Neue sehe ich eher als "Einstiegs-50er" für A7 II Besitzer.

Und das neue hat auch noch einen Nachteil beim Autofokus, steht hier:
dpreview inzwischen auch
http://m.dpreview.com/news/3613494796/hands-on-sony-fe-50mm-f1-8-and-70-300mm-f4-5-5-6



"The lens features a unit focus design with a DC motor, a first for a Sony FE lens, according to Sony engineers. Unfortunately, this does mean relatively slow AF speeds, which we confirmed in our initial testing....

Further complicating focus matters, this particular lens does not open up its iris during AF acquisition on an a7R II, which means that focus speeds get slower and slower the more you stop down. Sometimes at smaller apertures in challenging light, focus fails altogether, working again if you revert to a F1.8 shooting aperture. This aperture dependence of focus is unfortunate, and somewhat crippling in some scenarios, sometimes forcing you to dial in F1.8, focus, switch to MF, then stop down and shoot - cumbersome and seemingly unnecessary..."

smily
04.04.2016, 14:41
FE 70-300mm
Hands On

https://fstoppers.com/originals/first-hands-look-sony-fe-70-300mm-f45-56-lens-122829

http://www.stevehuffphoto.com/2016/04/01/hands-on-first-look-and-samples-from-the-sony-70-300-f4-5-f5-6-oss-fe-lens/
.

Bernd0305
04.04.2016, 17:19
erledigt...

XxJakeBluesxX
05.04.2016, 10:48
143,5 mm Länge und 854 g Gewicht. Ein ganz schöner Broken das 70-300 für ohne Stativschelle. Aber wenn Sony das so freigibt sll es mir Recht sein, dann geht sicher auch das Sigma 24-105mit MC-11 :P

Ich würde das nicht ohne Stativschelle an meiner A6000 nutzen wollen da ich viel zu viel Angst hätte dass das der Kamera schaden könnte.

Mein Sony FE 70–200 mm F4 G OSS wiegt auch 840g ohne Stativschelle.

matteo
05.04.2016, 17:04
Ich würde das nicht ohne Stativschelle an meiner A6000 nutzen wollen da ich viel zu viel Angst hätte dass das der Kamera schaden könnte.
Nee schaden tut das nicht... aber es ist am Stativ bei 300mm alles andere als "ausbalanciert" ;-)

Bei Zooms mit ausfahrendem Tubus wünschte mir jeweils ein "Lock"-Button, der bei x-beliebiger Brennweite arretiert. So wie zBsp. im neuen PanaLeica 100-400

Wenn man zBsp. Tiere in den Bäumen fotografiert und der Tubus immer wieder zurückfährt, bzw. man den Zoomring immer festhalten muss ist das lästig..

*thomasD*
05.04.2016, 17:29
Wieso sollte man ihn grundsätzlich arretieren müssen? Der Zoom-Lock ist nur bei Zooms notwendig bei denen der Zoom zu leichtgängig ist.

matteo
06.04.2016, 15:37
Wieso sollte man ihn grundsätzlich arretieren müssen? Der Zoom-Lock ist nur bei Zooms notwendig bei denen der Zoom zu leichtgängig ist.
Entweder er IST zu leichtgängig, er WIRD zu leichtgängig oder er ist schwergängig und dann beschweren sich die Leute auch wieder darüber... So keep it simple...

Butsu
06.04.2016, 18:00
... Beide Objektive in getrennten Threads zu diskutieren?

mk53
07.04.2016, 08:03
:top: JA

zwillibilly
09.04.2016, 16:00
Bin mal gespannt, ich habe es bestellt und es soll am Freitag bei mir sein. Habe gerade mein Minolta 50mm 1.4 verkauft, ich war es leid mit dem Adapter an meiner Alpha 7.

heisven
11.04.2016, 19:54
Bin mal gespannt, ich habe es bestellt und es soll am Freitag bei mir sein. Habe gerade mein Minolta 50mm 1.4 verkauft, ich war es leid mit dem Adapter an meiner Alpha 7.

Hey,

wo bekommt man das denn schon so früh? Hatte überall 28.04. als Erscheinungsdatum im Kopf.

Grüße

a7mft
12.04.2016, 15:17
Hallo,

das würde mich auch brennend interessieren :) .
Bei dem Laden mit den zwei großen Ms kann man zwar online vorbestellen aber lieferbar erst in 5 Wochen.
Meine A7 kommt die Tage an und ich kann es kaum erwarten damit zu knipsen :crazy:

Grüße

a7mft
15.04.2016, 08:49
Bin mal gespannt, ich habe es bestellt und es soll am Freitag bei mir sein. Habe gerade mein Minolta 50mm 1.4 verkauft, ich war es leid mit dem Adapter an meiner Alpha 7.

Hallo zwillibilly,

über einen kleinen Bericht würde ich mich sehr freuen.
Wo has du denn das Objektiv bestellt dass du es schon heute bekommst?

Grüße

srt-101
15.04.2016, 09:48
Anscheinend hat er es doch noch nicht....

somin
18.04.2016, 17:58
Habe mich über die lang überfällige Neuerscheinung des FE 50 1.8 gefreut.

Aber, es ist im Vergleich zu Canon, Nikon, Pentax, Sony (A-mount) teuer !
Für 300,- bekomme ich bei den anderen bereits f1.4er und Ultraschallantrieb.
Zum Beispiel, das Canon 50 1.8 STM ist recht gut verarbeitet und kostet schlappe 110,- neu.

Außerdem ist der FE 50 1.8 ein stinknormaler SLR-Gauss-50er mit fest verbautem "Abstands-Adapter" hinten dran und entsprechend lang.

a7mft
20.04.2016, 08:43
Weiss man denn inzwischn den genauen Liefertermin?

minolta2175
20.04.2016, 10:35
Habe mich über die lang überfällige Neuerscheinung des FE 50 1.8 gefreut.

Aber, es ist im Vergleich zu Canon, Nikon, Pentax, Sony (A-mount) teuer !
Für 300,- bekomme ich bei den anderen bereits f1.4er und Ultraschallantrieb.
Zum Beispiel, das Canon 50 1.8 STM ist recht gut verarbeitet und kostet schlappe 110,- neu.

Außerdem ist der FE 50 1.8 ein stinknormaler SLR-Gauss-50er mit fest verbautem "Abstands-Adapter" hinten dran und entsprechend lang.

Kleine leichte Kameras mit dickem Objektiv.
Es läuft doch gut für Sony, der Kunde kauft auch zu dem Preis, jeder braucht 4K und Sony macht gut Kasse.
Das Minolta 50 /1,7 für Vollformat hat im Durchmesser 3mm und in der Länge 20 mm weniger als das Sony FE 50 / 1,8.
Sanyang nimmt gleich ein DSLR-Objektiv, schraubt den Adapter /Verlängerung dran und ferig ist das E-Mount-Objektiv.
6/4-12_28.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249792)
Gruß Ewald

zwillibilly
30.04.2016, 17:25
Weiss man denn inzwischn den genauen Liefertermin?

Hallo zusammen, letzte Woche habe ich die Ersten Fotos mit dem neuen FE 50mm 1.8 geschossen.
Da ich ja schon ein Minolta 50mm 1.7 und ein 50mm 1 4 wieder verkauft habe war ich schon sehr gespannt auf das FE von Sony.
Ich bin nicht enttäuscht worden das Objektiv ist sehr leicht ok eine Menge Plastik aber für mich zählt die Optische Leistung und die passt!
Offen absolut empfehlenswert, Randabducklung bei 1.8 sehe ich keine! Kaum zu glauben!
Der Zoomring aktiviert sofort bei der A7 das manuelle Fokussieren. Klasse!
Ich kenne zwar nicht das 55mm aber das muss ich jetzt auch nicht mehr kennen lernen!
Für den Preis ein Volltreffer!
Bin sehr zufrieden!

wronglyNeo
02.05.2016, 12:33
Plastik? Bei Amazon steht in der Produktbeschreibung: "Längere Lebensdauer mit dem robusten Metallgehäuse".

Yonnix
02.05.2016, 12:36
Plastik? Bei Amazon steht in der Produktbeschreibung: "Längere Lebensdauer mit dem robusten Metallgehäuse".

Ne, das ist ähnlich dem Kitobjektiv verarbeitet. Definitiv Plastik und Gummi. Eventuell meinen sie das Bajonett... Mit den Sony-Produktbeschreibungen ist das aber sowieso in letzter Zeit so eine Sache..

wronglyNeo
02.05.2016, 13:28
Schade. Irgendwie fände ich es ja schön, wenn man sich bei den Gehäusen mal auf einen halbwegs übergreifenden Qualitäts- und Designstandard einigen könnte. Irgendwie macht jedes Objektiv vom Gehäuse her wieder ein bisschen sein eigenes Ding.

zwillibilly
03.05.2016, 06:29
definitiv Plastik !

aidualk
04.05.2016, 13:47
Falls jemand demnächst das FE 70-300/4.5-5.6 OSS haben sollte, wäre ich für ein kleines review, vielleicht mit ein paar Beispielbildern und Randcrops dankbar.
Konkret interessiert mich der Vergleich zum A-Mount 70-300 G SSM, das mir an der A7RII auf Dauer zu randschwach für Landschaften ist.

Yonnix
04.05.2016, 13:52
Falls jemand demnächst das FE 70-300/4.5-5.6 OSS haben sollte, wäre ich für ein kleines review, vielleicht mit ein paar Beispielbildern und Randcrops dankbar.
Konkret interessiert mich der Vergleich zum A-Mount 70-300 G SSM, das mir an der A7RII auf Dauer zu randschwach für Landschaften ist.

Hätte ich gern gemacht, mir kam aber die RX1RII dazwischen :P Bin auch gespannt. Ich erwarte, dass es klar besser ist und mit dem 70-300mm L mithalten kann.

aidualk
04.05.2016, 13:55
Hätte ich gern gemacht, mir kam aber die RX1RII dazwischen :P

Ja, die richtige Alternativ-Brennweite... :lol:

Yonnix
04.05.2016, 13:56
Ja, die richtige Alternativ-Brennweite... :lol:

Eher ein richtiger Alternativ-Budget-Schlucker :P

Wobei ein 6MPx-Crop immer noch 92mm hat :lol:

zwillibilly
05.05.2016, 22:19
http://http://blog.krolop-gerst.com/technik/sony-50mm-f1-8-fe-mount-objektiv-fuer-sony-alpha-vollformat-im-praxis-test-review-raw-download/ (http://blog.krolop-gerst.com/technik/sony-50mm-f1-8-fe-mount-objektiv-fuer-sony-alpha-vollformat-im-praxis-test-review-raw-download/)


Das Erste Test Video, seht selbst!
Gruß Ralf

wronglyNeo
05.05.2016, 23:06
Was haben die nur gegen die Größe? Das Objektiv ist doch nun schon wirklich klein.

alberich
05.05.2016, 23:24
Hier noch ein kleiner Test zum 50er.
http://ricksreviews.org/sony-fe-50mm-f1-8-sel50f18f-review/

wus
05.05.2016, 23:27
Der Zoomring aktiviert sofort bei der A7 das manuelle Fokussieren.Ein Zoomring an einer Festbrennweite? Interessant ... :crazy:

smily
06.05.2016, 17:20
Das FE 70-300 ist nun endlich da...
...und das gleich zweimal weil A.... gepennt hat.

6/FE70-300_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251474)

beide sind ziemlich unterschiedlich nach erstem grobem Test.
Genau auswerten werde ich es zu Hause an besseren Monitoren.

Aber - das kann ich schon mal sagen:

"Brauch jemand mein FE 90er Makro?!" ;-)

Natürlich ist das Makro in den Ecken besser...
aber das Zoom ist nicht viieel schlechter - etwas weicher vielleicht!

6/A7IIFE70300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251473)

Ich werde es auf jeden Fall behalten!
Das zweite geht zurück!

Gruß!
Björn

aidualk
06.05.2016, 17:24
beide sind ziemlich unterschiedlich nach erstem grobem Test.
Genau auswerten werde ich es zu Hause an besseren Monitoren.


In welcher Hinsicht denn?

Mich würde bei Gelegenheit deine Einschätzung über die Ausgewogenheit bis zum Bildrand (für Landschaft) interessieren.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2016, 00:16
Das FE 70-300 ist nun endlich da...
...und das gleich zweimal weil A.... gepennt hat.



beide sind ziemlich unterschiedlich nach erstem grobem Test.
Genau auswerten werde ich es zu Hause an besseren Monitoren.

Gruß!
Björn
Ziemlich unterschiedlich? Etwa Serien Streuung in der optischen Qualität?

smily
07.05.2016, 08:23
Ziemlich unterschiedlich? Etwa Serien Streuung in der optischen Qualität?

Ja - scheinbar leider ja!

insgesamt halte ich aber das bessere Exemplar für wirklich gut!
Es ist sicher nicht so gut (bei 90mm) wie das FE Makro -
(aber das erwartet vielleicht auch keiner) aber ich denke es
wird mein 90Makro ersetzen da es natürlich wesentlich flexibler ist.

Wäre es zuerst rausgekommen hätte ich mich für das Zoom entschieden.
Im Telebereich habe ich lieber etwas "Spiel".

und ja - ich halte "für mich" das Zoom über den Bildbereich gut genug für
gute Landschafts und Architekturaufnahmen (?)
Letzteres muss ich in den nächsten Tagen noch genau unter die Lupe nehmen.
Verzeichnung und so - LR hat ja noch kein Profil. Ziegelwände knipsen! ;-)

Ein paar Naturaufnahmen hab ich gestern schon gemacht.
Muss ich aber noch durchschauen!

hier am Besten der Link zum Nachbarforum da ich nicht alles nocheinmal reinstellen will.
und das Bilder einfügen dort einfacher geht! :-)

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1682554&page=11

(etwas weiter unten)

Gruß!
Björn

aidualk
07.05.2016, 08:48
Danke für deine Mühen und die Infos. :top:

matti62
07.05.2016, 08:50
http://http://blog.krolop-gerst.com/technik/sony-50mm-f1-8-fe-mount-objektiv-fuer-sony-alpha-vollformat-im-praxis-test-review-raw-download/ (http://blog.krolop-gerst.com/technik/sony-50mm-f1-8-fe-mount-objektiv-fuer-sony-alpha-vollformat-im-praxis-test-review-raw-download/)


Das Erste Test Video, seht selbst!
Gruß Ralf

Den Test habe ich auch gelesen und kann die Meinung nicht teilen. Bei 100% auf das Auge suche ich verzweifelt die saubere Schärfe und auch sonst finde ich das E 50mm 1.8 an der a6000 besser als das fe 50 an der a7rii. Klar für den Preis. Da gebe ich liber doppelt so viel für ein gutes gebrauchtes loxia oder 55mm aus.

Warten wir mal auf das Samyang.

smily
07.05.2016, 23:46
Danke für deine Mühen und die Infos. :top:

Bitte gern! Ich bin auch immer sehr begierig solche Sachen von anderen zu lesen ...

übrigens...

70-300 Thread:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1694736

Gruß!
Björn

benmao
08.05.2016, 06:00
Den Test habe ich auch gelesen und kann die Meinung nicht teilen. Bei 100% auf das Auge suche ich verzweifelt die saubere Schärfe

In der Tat wurde wohl nicht aufs Auge fokussiert sondern offensichtlich aufs Haar links davon oder die Nase.


und auch sonst finde ich das E 50mm 1.8 an der a6000 besser als das fe 50 an der a7rii.

Eigene Erfahrung? Gibt's da Vergleichsbilder oder einen Link?

50 mm an der A6000 ist aber effektiv was ganz anderes. Da wäre das 35 mm geeigneter als Vergleich.

matti62
08.05.2016, 08:12
Ich fotografiere sehr viel mit dem Ding. Manchmal auch an der a7rii. Während es an der Letzteren nicht der Bringer ist, eher in der Range der Bilder des Fe's, gibt es an der a6000 wirklich tolle Bilder damit.

benmao
10.05.2016, 21:01
Ich fotografiere sehr viel mit dem Ding. Manchmal auch an der a7rii. Während es an der Letzteren nicht der Bringer ist, eher in der Range der Bilder des Fe's, gibt es an der a6000 wirklich tolle Bilder damit.
Welches Objektiv meinst Du?

awdor
17.05.2016, 21:01
Interessater Link, das 70-300 im Sporteinsatz

https://www.youtube.com/watch?v=ciJ0N3uaZl8

Grüsse
Horst

peter2tria
17.05.2016, 21:23
Danke,
was mir fehlt ist der Vergleich des Stabi.

Beim 70-200/f4 kann ich zwischen statischem und bewegten Objekt wählen - und der Stabi für bewegte Objekte funktioniert super gut. Diese Wahlmöglichkeit hat das 70-300 nicht (bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege).

Also, während das 70-200 auch zum Filmen von bewegten Objekten klasse ist, denke ich dass das 70-300 bei bewegten Objekten 'nur' zum Fotographieren geeignet ist; man muss so mit einem feinen 'Ruckeln' rechnen.

Der AF des 70-300 scheint richtig gut zu sein. Ist doch schon mal eine gute Aussage :D