Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photokina 2016
Redeyeyimages
29.03.2016, 07:57
Wer von euch ist dieses Jahr auch auf der Photokina?
Ellersiek
29.03.2016, 11:03
Ich, aber eine Terminplanung habe ich noch nicht.
Gruß
Ralf
Steve83AT
29.03.2016, 11:42
Zimmer und Flug für Köln bereits gebucht - warte nur mehr auf den Ticketvorverkauf :crazy:
Auf der Messe selber, werde ich wohl Samstag und Sonntag sein. Die restlichen Tage wird Köln besichtigt und abgeknipst :D
Redeyeyimages
29.03.2016, 11:48
Bei mir wird es wohl der Sonntag werden.
Bin voraussichtlich die ersten beiden Messetage (Di+Mi) da. Sa+So tue ich mir nicht mehr an... :)
Gruß, Aleks
yep, ich bin dort an 2 Tagen... Die Tage sind noch nicht fest.
*thomasD*
29.03.2016, 18:37
Donnerstag oder Freitag
DAS LASS ICH MIR NICHT NEHMEN! Aber nur wochentags.
Klaus
Ist es denn in der Woche soviel ruhiger???
Dann würde ich mir das auch nochmal überlegen...
Ist es denn in der Woche soviel ruhiger???
Dann würde ich mir das auch nochmal überlegen...
Ruhig nicht, aber etwas entspannter.:crazy:
Klaus
Jumbolino67
29.03.2016, 20:26
Allerdings. Der Dienstag (Eröffnungstag) ist der ruhigste Tag nach meiner Erfahrung, und dann wird es von Tag zu Tag lebhafter. Am Wochenende war ich aber lange nicht mehr da, ist mir zu viel Trubel.
Gruß Jumbolino
PS: Komme 2016 vielleicht auch für 2-3 Tage, aber nur unter der Woche.
Steve83AT
30.03.2016, 08:36
Unter der Woche hätte ich es mir auch überlegt, aber die Hotelpreise sind ja der Horror :shock:. Die wissen ganz genau wie man die Köln-Besucher - egal ob man nun zur Messe geht oder nicht - abzockt :flop:
Ist es denn in der Woche soviel ruhiger???
Dann würde ich mir das auch nochmal überlegen...
Also als ich das letzte Mal am zweiten Messetag an einem Tamron Stand (war so eine Art Tribühne mit Treppe hoch mit den langen Teletüten), mit dem Mitarbeiter gequatscht habe und nebenbei meinte "ganz gut was los hier", hat er angefangen laut zu lachen und meinte, das wäre "einer der leersten und entspannendsten Tage". Und "Sie müssen sich das am Wochenende so vorstellen, dass hier auf dem Podest keine 20 Quadratzentimeter mehr frei sind und Sie erstmal eine halbe Stunde auf der Treppe anstehen müssen, ehe sie nach oben kommen."
Da habe ich mich gefreut, dass ich nach nur 3 Minuten Wartezeit sogar an den fest installierten Kameras sogar meine eigenen Speicherkarten einsetzten und paar Probefotos schießen durfte.
Meine letzte Photokina am Wochenende ist ewig her, 2000 oder so, da konnte ich froh sein neben den ganzen Tütenjägern überhaupt etwas zu fassen bekommen zu haben. "Beratung" ist auch nur noch eingeschränkt möglich, weil die Mitarbeiter an den beiden letzten Messetagen meist schon derart heiser sind... Die sind dann froh, nur noch das restliche Werbematerial raushauen zu können. :D
Vielleicht sehen wir uns!
Aleks
Vielleicht sehen wir uns! Sollen wir uns verabreden? :kiss:
Ok, das hört sich doch wesentlich entspannter an...
Dann werde ich meine Planung wohl nochmal überdenken und Wochentags mit dem Zug anreisen.
Habs dieses Jahr fest vor, nach dem ich die letzten beiden Male ausfallen lassen musste. Planung liegt bei Freitag und/oder Samstag.
Ich plane auch den Dienstag :)
Vielleicht mal dran denken: Ich fliege von Berlin Mi. hin und zurück: ab Schönefeld (SXF)
08:25, an Köln/Bonn (CGN) 09:40. Zwei (drei?) Stationen S-Bahn. Zurück: ab CGN 20:45,
an SXF 22:00. Jetzt aber der Knaller - Flug (hin&zurück) Ryanair: 20,44€!!, Tageskarte, mit S-Bahn-Ticket: 8,00€!! (Rentner), der Tag kostet mich also nur 28,44€!!
…, der Tag kostet mich also nur 28,44€!!
zuzüglich Ticket oder?
cat_on_leaf
08.08.2016, 14:26
Ich werde Mittwoch oder Donnerstag da sein (Wahrscheinlichkeit liegt bei 30:70).
Never ever mehr am Wochenende. Das empfinde ich als den totalen Albtraum.
badenbiker
08.08.2016, 14:36
Ich werde Mittwoch oder Donnerstag da sein (Wahrscheinlichkeit liegt bei 30:70).
Never ever mehr am Wochenende. Das empfinde ich als den totalen Albtraum.
Rainer: Falls es der Donnerstag wird schließe ich mich an und habe dann auch noch einen Platz im Auto frei...
ich werde wahrscheinlich am Wochenende hingehen (wegen meines Sohnes und dem letzten Tag :D). Damit habe ich noch ein paar Plätze im Auto frei. ...
cat_on_leaf
08.08.2016, 16:17
Rainer: Falls es der Donnerstag wird schließe ich mich an und habe dann auch noch einen Platz im Auto frei...
Das wäre super. Ansonsten fahre ich mit dem ICE von Montabaur. Am Deutzer Bahnhof ein- und aussteigen macht das immer so schön einfach und entspannt.
*thomasD*
08.08.2016, 16:21
Ich komme auch am Donnerstag per Bahn - da könnte man sich ja im Zug treffen :crazy:
minolta2175
17.08.2016, 14:43
Am Dienstag mit den Ticket ab Grevenbroich.
Gruß Ewald
Am Dienstag mit den Ticket ab Grevenbroich.
Der Dienstag war mal traditionell den Fachbesuchern vorbehalten. Ist das immer noch so?
Dat Ei
minolta2175
17.08.2016, 15:19
Der Dienstag war mal traditionell den Fachbesuchern vorbehalten. Ist das immer noch so?Dat Ei
Das war 2014 auch nicht.
http://www.photokina.de/photokina/Fuer-Alle/Ticket/index.php
Gruß Ewald
Das war 2014 auch nicht.
Danke für den Hinweis. Vor dem Hintergrund werden wir unseren Besuchstag nochmal überdenken.
Dat Ei
envoyage
17.08.2016, 15:36
Unter der Woche hätte ich es mir auch überlegt, aber die Hotelpreise sind ja der Horror :shock:. Die wissen ganz genau wie man die Köln-Besucher - egal ob man nun zur Messe geht oder nicht - abzockt :flop:
Das kann man wohl sagen. Hatte auch erstmal einen Schock bekommen, als ich die Hotelpreise sah :shock:.
Ich hatte aber Glück und noch ein bezahlbares Hotel von Freitag auf Samstag bekommen :D. Ich finde es allerdings schon ganz schön frech, wo die Preise liegen :roll:.
Es wird mein erster Besuch auf der Photokina werden und ich habe mich dazu entschieden, am Freitag auf die Messe zu gehen und den Samstag Vormittag für die Stadt zu nutzen.
Schöne Grüße aus Hamburg
Bianca
Moin, moin,
Das kann man wohl sagen. Hatte auch erstmal einen Schock bekommen, als ich die Hotelpreise sah :shock:.
ab gut 100,- ein Einzelzimmer, ab gut 110,- ein Doppelzimmer. Ist das für eine Metropolstadt während einer Spitzenzeit so ungewöhnlich? Aktuell geht es für die Wiesenzeit in München für ein Einzelzimmer bei 130,-, für ein Doppelzimmer bei 140,- los. Was kosten Hotelzimmer in Hamburg während Spitzenzeiten?
Dat Ei
Ich kann die Sicht auf die teuren Zimmer auch nicht nachvollziehen. So kurz vorher bei einer so großen Messe sind doch Zimmer zwischen 100-140 EUR wirklich human. Und wer es günstiger haben will, schläft z.B. in Bonn, Troisdorf oder Siegburg. Da sind noch vernünftige Hotels um die 70 EUR zu haben.
Stephan
Finde ich nicht, die Preise erscheinen mir im Vergleich zu anderen großen Städten wie Hamburg, Frankfurt usw... ganz normal.
Ich habe letztes Mal (2014) relativ spät gebucht und meine Grenze war bei 100 Euro inkl. Frühstück. Habe erst zwei Wochen vor der Messe gesucht, klar für Köln war das zu spät, habe dann aber für 90 Euro was in Leverkusen gefunden. Leverkusen hört sich weit weg an, aber tatsächlich fährt die S-Bahn von Köln HBF 17 Minuten dorthin, dann nochmal 15 Minuten zu Fuß zum Hotel. Die Fahrkarte ist in der Photokina-Eintrittskarte enthalten. War für mich ein guter Deal, weil ich spät dran war.
Günstiger ist es, wenn man früher bucht. Für dieses Jahr habe ich 2 Monate im Voraus gebucht, gutes Hotel mitten in Köln, 5 Min zum HBF, 2 Personen für insgesamt 132 Eur mit Frühstück. Finde ich voll ok. Einfach mal bei Booking.com gucken, das Einzugsgebiet etwas erweitern und nach Preis sortieren, vielleicht gibt’s noch was bezahlbares.
Übrigens, die Zugfahrkarte 2 Monate im Voraus zu buchen kann sogar nochmal günstiger ausfallen, als das (ohnehin ganz gute) 99-Euro-Messe-Angebot der DB für Hin- und Rückfahrt. Das Messe-Angebot wird in der Regel 2 Monate vor Messe-Beginn freigeschaltet zum Kauf.
Mit dem Sparpreis komme ich aber mit dem ICE nochmal günstiger für 58 Euro hin- und zurück. Die Spar-Tickets sind erfahrungsgemäß schnell vergriffen, 2-3 Wochen vor Zugreise muss man echt Glück haben noch welche zu bekommen oder eine Reisezeit außerhalb der Rush-Hour wählen.
Gruß, Aleks
minolta2175
20.08.2016, 09:50
Hallo,
beim Ausdruck des 2. Ticket ist mir augefalle bei der Photokina ist das Ticket wie auch 2014 nur für den VRS-Verbund, bei der Gamescom stand VRR und VRS-Verbund.
Gruß Ewald
Redeyeyimages
20.08.2016, 10:47
Ja hab ich auch heite gesehn. Schade das man aus dem VRR so nicht damit hinkommt und dann doch das Auto nimmt.
Werd am Sonntag da sein :top:
minolta2175
20.08.2016, 10:57
Ja hab ich auch heite gesehn. Schade das man aus dem VRR so nicht damit hinkommt und dann doch das Auto nimmt.
Werd am Sonntag da sein :top:
Zwei Tage in der Woche, ich fahr mit dem Auto bis Grevenbroich, aber nicht am Sonntag da ist es ja noch schlimmer.
Gruß Ewald
Redeyeyimages
20.08.2016, 11:16
Leider gehts nicht anders.
WildeFantasien
20.08.2016, 11:37
Ich weiß zwar nicht genau was mich erwartet, aber dieses Jahr wollte ich auch mal zur Photokina. Da ich in dieser Zeit sowieso Urlaub habe frage ich mich: Welcher Tag der Beste für einen Besuch wäre?
Liege ich richtig, wenn ich behaupte: Am Wochenende ist es zu voll, und am ersten Tag läuft es noch nicht auf allen Messeständen richtig rund.
Dann wären Mittwoch oder Donnerstag sicher die besten Tage für einen Besuch.
Gibt es irgendwelche Live-Events, die nur an bestimmten Tagen laufen?
Bei mir ist samstag und sonntag gebucht. Übernachtung in pullheim, da mir die Hotels einfach zu teuer sind. Sogar die hotels in Düsseldorf.
Samstag Geräte und Networking, Sonntag Bilder und "Abschluß"
Den Sonystand oder andere Cam Herstellerstände außer Leica werden wir wohl nicht besuchen. Zeiss ja, Mikaton ja, viel Blitz und Studio, Treffen mit Account Manager und dann bei Whitewall, fotografen, Saal, Printer, papierhersteller. Volles Programm.
envoyage
23.08.2016, 01:22
Moin, moin,
ab gut 100,- ein Einzelzimmer, ab gut 110,- ein Doppelzimmer. Ist das für eine Metropolstadt während einer Spitzenzeit so ungewöhnlich? Aktuell geht es für die Wiesenzeit in München für ein Einzelzimmer bei 130,-, für ein Doppelzimmer bei 140,- los. Was kosten Hotelzimmer in Hamburg während Spitzenzeiten?
Dat Ei
Es geht mir nicht darum, ob es gewöhnlich oder ungewöhnlich ist.
Mir geht es darum, dass ich es ganz schön dreist finde, für ein normalerweise 53€ teures, einfaches Zimmer zur Messe 142€ zu verlangen. Messe / Spitzenzeit hin oder her, egal in welcher Stadt. Hamburg ist sicherlich keine Ausnahme. Und nein, ich weiß nicht, was Hotels in Hamburg zu Spitzenzeiten nehmnen.
Dass zu Spitzenzeiten ein Aufschlag genommen wird, ist mir bewusst - es sollte aber im Rahmen bleiben. Mehr als das Doppelte zu nehmen, finde ich nicht gerechtfetigt, auch wenn es leider gang und gebe ist.
Schöne Grüße
Bianca
... zu Spitzenzeiten ein Aufschlag genommen wird...
Nein, das siehst Du falsch:crazy:.
Zu "nicht Messezeiten" bekommt der Kunde einen Rabatt auf das Zimmer:lol:.
Und es ist überall so, auch in Hamburg.
Wenn in Köln eine Messe ist, merkt man das bis Duisburg.
Messe in Düsseldorf merkt man bis Wesel!
..wenn man überhaupt ein "normales" Zimmer bekommt.
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
minolta2175
23.08.2016, 07:25
Es geht mir nicht darum, ob es gewöhnlich oder ungewöhnlich ist.
Mir geht es darum, dass ich es ganz schön dreist finde, Bianca
Wie bei Sony auch, einfach nicht kaufen. Das Ticket kostet im Vorverkauf 33€ mit Fahrkarte, die oft schon mehr kostet, für Rentner ab 65 nur noch 8€.
Oder bei Sony, ein Kamera-Set mit 3 Objektiven für einen Händler für 598€ bei UVP. 1096€, im Ausverkauf für 430€ NEU. Da hab ich auch gekauft, die Kamera mit Kit für 200€ weitergegeben.
Gruß Ewald
minolta2175
23.08.2016, 08:03
Selbst die günstigen Zimmer im Umland haben sich die Aussteller schon für 2018.... gesichert.
Gruß Ewald
envoyage
23.08.2016, 11:43
Zu "nicht Messezeiten" bekommt der Kunde einen Rabatt auf das Zimmer :lol:.
Das hättest du mir aber auch mal früher sagen können :lol:
Wie bei Sony auch, einfach nicht kaufen.
Gruß Ewald
Mache ich ja auch... ich hatte ja noch ein bezahlbares Zimmer für unter 100€ gefunden :). Hätte ich keines gefunden, wäre ich wohl abends wieder zurück gefahren. So kann ich jetzt, hoffentlich entspannt, am Freitagabend und Samstagvormittag noch ein bisschen Köln unsicher machen und dann nach Hause fahren :D. Ich war schließlich noch nie in Köln. Gibt es noch einen ultimativen Geheimtipp ;), wo man abends in Köln was Essen kann und was nicht so überlaufen ist? Oder sind die Restaurants auch hoffnungslos überteuert, weil wir zur Photokina keine Messefreie Zeit haben? :mrgreen:
Liege ich richtig, wenn ich behaupte: Am Wochenende ist es zu voll, und am ersten Tag läuft es noch nicht auf allen Messeständen richtig rund.
Ja und nein. Meiner Erfahrung nach sind die ersten beiden Messetage die entspannendsten. Die Aussteller sind -verständlicherweise- mit jedem Tag zunehmend erschöpfter, heiser, genervter...
2012 ist es so gewesen, dass man am ersten Messetag seine mitgebrachten Speicherkarten NICHT in die ausgestellten Sony Kameras stecken durfte, während alle anderen Marken dies erlaubt haben. Nach zahlreichen Beschwerden gab es für die Mitarbeiter am zweiten Messetag die Order, dass dies doch erlaubt sei. Erst da konnte ich paar Probefotos machen. Also man könnte an der Stelle sagen, dass am ersten Tag "noch nicht richtig rund gelaufen ist". :lol:
2014 waren die Kameras auf Stativen montiert, wo zeitgleich die Speicherkartenslots mit massiven Metallbügeln verriegelt waren, so dass es nicht möglich war eine Speicherkarte einzusetzen. Somit wurde der Frage "kann ich meine Speicherkarte für ein paar Probefotos einsetzen" von vorneherein ein Maulkorb aufgesetzt. Danke Sony und auf Wiedersehen.
Ich wollte mit der A77 II ein paar Probefotos mit High ISO schießen, das ist mir dann auf dem ZEISS Stand gelungen, dort war zufällig eine A77 II mit einer schönen ZEISS-Optik ausgestellt mit der man eine vorbeifahrende Modell-Eisenbahn fotografieren konnte.
Frage: "Darf ist da meine Speicherkarte einsetzen?"
Zeiss-Mitarbeiter: "Ja natürlich, kein Problem".
Aleks
minolta2175
25.08.2016, 12:49
Ja und nein. Meiner Erfahrung nach sind die ersten beiden Messetage die entspannendsten. Die Aussteller sind -verständlicherweise- mit jedem Tag zunehmend erschöpfter, heiser, genervter... Aleks
Habe auch diese Erfahrungen gemacht, darum Dienstag und Mittwoch.
Gruß Ewald
Windbreaker
25.08.2016, 14:08
Ich werde auch nach Köln fahren und voraussichtlich Dienstag und Mittwoch auf der Messe sein.
cat_on_leaf
12.09.2016, 10:03
Rainer: Falls es der Donnerstag wird schließe ich mich an und habe dann auch noch einen Platz im Auto frei...
Ich komme auch am Donnerstag per Bahn - da könnte man sich ja im Zug treffen :crazy:
Es wird definitiv der Donnerstag. Aber ich werde mit einem Freund von uns aus mit dem Auto nach Köln fahren.
der_knipser
12.09.2016, 14:30
Noch jemand, der am Sonntag dort ist?
Der Tag, an dem die Aussteller vor lauter Heiserkeit sprachlos sind... :crazy:
Eigentlich reicht Nicken oder Kopfschütteln.
Steve83AT
12.09.2016, 15:01
Noch jemand, der am Sonntag dort ist?
Der Tag, an dem die Aussteller vor lauter Heiserkeit sprachlos sind... :crazy:
Eigentlich reicht Nicken oder Kopfschütteln.
ich bin Samstag und Sonntag dort
XxJakeBluesxX
14.09.2016, 18:32
Wer schon am Freitag in Köln ist kann gerne bei unserem Fotostammtisch vorbeischauen.
Wir beißen auch nicht. :)
Infos hier:
Fotostammtisch Köln (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173311)
Ich werde wohl Freitag auf der Photokina sein. Habt Ihr schon interessante Workshops ausgemacht?
...
2014 waren die Kameras auf Stativen montiert, wo zeitgleich die Speicherkartenslots mit massiven Metallbügeln verriegelt waren, so dass es nicht möglich war eine Speicherkarte einzusetzen. Somit wurde der Frage "kann ich meine Speicherkarte für ein paar Probefotos einsetzen" von vorneherein ein Maulkorb aufgesetzt. Danke Sony und auf Wiedersehen. ...
Aleks
Da waren wir am letzten Tag. Ich konnte meine Speicherkarte in jede Kamera schieben, die es gab. Sogar die sehr Hochpreisigen. Mein damals 12 jährige Sohn konnte mit einer sehr teurer Leica Kombination um den Stand laufen und fotografieren (Im Übrigen war es der Stand mit dem freundlichsten Personal). Jedes erdenkliche Objektiv konnte man draufschrauben, jedes Stativ testen, Grenzen hatte ich nicht entdeckt. Vielleicht weil es der letzte Tag war.
Daher, wir reisen Freitag an und bleiben Samstag und Sonntag.
Ich werde Samstag oder Sonntag hochfahren.
Verkaufen die am letzten Tag Geräte als "Ausstellungsstück" zu besseren Konditionen oder wird da einfach wieder alles eingepackt?
minolta2175
19.09.2016, 08:47
Zeiss und Leica haben überwiegend eigene Fachleute auf dem Stand, bei Sony ist „Spektakel“ angesagt, die Fachleute bewegen sich im abgeschirmten Bereich.
Gruß Ewald
Steve83AT
19.09.2016, 08:50
Verkaufen die am letzten Tag Geräte als "Ausstellungsstück" zu besseren Konditionen oder wird da einfach wieder alles eingepackt?
Mir wurde erzählt, dass viele Aussteller (z.B. jene aus dem asiatischen Raum) die Sachen oft günstiger verkaufen, damit sie diese nicht mehr mitnehmen müssen. Ich hoffe mal darauf, dass dies noch stimmt :crazy:.
Wenn dem so ist, verstehe ich die Frauen wenn sich diese auf der Schnäppchen-Jagd nach Schuhe und Klamotten befinden :lol:
cat_on_leaf
19.09.2016, 09:02
Ich werde Samstag oder Sonntag hochfahren.
Verkaufen die am letzten Tag Geräte als "Ausstellungsstück" zu besseren Konditionen oder wird da einfach wieder alles eingepackt?
Mir wurde erzählt, dass viele Aussteller (z.B. jene aus dem asiatischen Raum) die Sachen oft günstiger verkaufen, damit sie diese nicht mehr mitnehmen müssen. Ich hoffe mal darauf, dass dies noch stimmt :crazy:.
Wenn dem so ist, verstehe ich die Frauen wenn sich diese auf der Schnäppchen-Jagd nach Schuhe und Klamotten befinden :lol:
Manche Aussteller verkaufen was, aber im Normalfall wird alles wieder eingepackt.
Es ist ja keine Verkaufsmesse
Also wenn es um Stative, Reflektoren, Beleuchtung, Taschen usw geht, so kann man schon was finden. Allgemein ist bei den großen Herstellern nichts zu machen, aber bei den kleinen sieht das anders aus.
Danke für die Rückmeldungen zu der nachfolgenden Frage!
Verkaufen die am letzten Tag Geräte als "Ausstellungsstück" zu besseren Konditionen oder wird da einfach wieder alles eingepackt?
Vera aus K.
19.09.2016, 19:34
Windbreaker und ich treffen uns Dienstag zum Pausentee. Falls jemand dazustoßen möchte, könnt ihr euch gerne melden. :)
Bei der letzten PK gab es an der Stirnseite einer Halle einen angenehm ruhigen Bereich mit bequemen Sesseln und gutem Kaffee. Dort war es auch recht ruhig, und es war eine prima Alternative zu den anderen, schwer überlaufenen gastronomischen Angeboten. Falls jemand dieses Mal etwas Ähnliches entdeckt, wäre ein Hinweis nett. :top:
So wir quälen uns gerade durch den Stau nach Köln. Welchen Stand miß man gesehen haben?
Windbreaker
23.09.2016, 19:15
Ich werde Samstag oder Sonntag hochfahren.
Verkaufen die am letzten Tag Geräte als "Ausstellungsstück" zu besseren Konditionen oder wird da einfach wieder alles eingepackt?
Also ich kann die das nur bei Godox beantworten. Die verkaufen ihr Zeugs, weil sie es nicht zurück nach China nehmen wollen. (Aussage Standpersonal).
Theerkeerl
23.09.2016, 19:41
[QUOTE=envoyage;1843725]Das kann man wohl sagen. Hatte auch erstmal einen Schock bekommen, als ich die Hotelpreise sah :shock:.
Ich kann ein Ausweichen bei der Zimmersuche ins Bergische Land (Raum Gummersbach) empfehlen.
Die Zuganbindung Gummersbach - Köln ist optimal.
Beste Grüße Theerkeerl
Also ich kann die das nur bei Godox beantworten. Die verkaufen ihr Zeugs, weil sie es nicht zurück nach China nehmen wollen. (Aussage Standpersonal).
.... danke für die Rückmeldung.
Ich denke da werden noch mehr Firmen aus Asien ihr Zubehör verkaufen. Mal schauen, ob was interessantes dabei ist ;-)
Nicht nur chinesen, sondern auch namhafte dt. Stativhersteller...
Wer ist denn morgen (Samstag) alles vor Ort?
*thomasD*
24.09.2016, 14:24
Könnte jemand mal auf der PK nachsehen/prüfen/fragen warum der 1,4x Telekonverter für E-Mount nicht an das SEL 70200/4 passt? :top:
DonFredo
24.09.2016, 14:42
....weil am Objektivende ein rechteckiger Ausschnitt ist und der Konverter eine herausstehende runde Linse hat. Die passt nicht in das rechteckige Loch.... :crazy:
*thomasD*
24.09.2016, 14:56
Danke, das habe ich im Netz auch gerade gesehen. Ich war nur nicht sicher ob die Linse durch das Rechteck passt. ;)
Ist beim 20700/2.8 hinten keine rechteckige Blende?
Könnte jemand mal auf der PK nachsehen/prüfen/fragen warum der 1,4x Telekonverter für E-Mount nicht an das SEL 70200/4 passt? :top:
Habe gefragt ... der Konverter passt mechanisch nicht auf das Objektiv. Dh die Öffnung an dem Objektiv ist zu klein.
DonFredo
24.09.2016, 15:08
Ist beim 20700/2.8 hinten keine rechteckige Blende?
Nein, da ist ein großes fast kreisrundes Loch.
...so mal die ersten Eindrücke meinerseits aus dem heutigen Samstag:
# Alben
Ich habe mir sehr viele Stände angeschaut. Überzeugt hat mich der Stand Digitalalbums24.com und www.recordia.it, ersterer made in Poland, letzterer hand made in Italien. Arcoalbum sah nicht nicht schlecht aus, allerdings im Vergleich zu den Anderen sau teuer, teuerer wie recordia. Alles Halle 9. Asuka Book in Halle 4.2 hat mir auch gut gefallen.
# Leica Bilder Show
Da muss man hin! Super Bilder. Halle 2?
# DXO
Super kleine Kamera für das iphone: 250 E. Für den Urlaub sofort. Halle 9. Vor dem GoPro Stand
# Pavel Kaplun
Ha, den habe ich nun mal endlich persönlich in einem Gespräch kennengelernt. Ganz anders wie in seinen Videos, auch vom Sprachlichen. Hat mir sehr gut gefallen.
#SMDV
der Grid für meine 70iger Octabox kostet 110 E Arghh, was soll das !!!!!
# Godox
Na ja, der TTL Test ging in die Hose. Die haben es nicht geschafft mir in 25min zu zeigen, dass es mit der a7rii irgendwie geht.
# Sekonic
Ich denke der L-478DR oder L-478D wird es. Kostet aber auch ein Stückcken (350E).
Macht wirklich einen super Eindruck.
#M00
ziemlich kreative Visitenkarten
# Sony
85mm 1.4; Ich fand das Objektiv nicht schwer und auch nicht zu groß, wirklich super BQ, super Bokeh aber ein nicht akzeptabler AF. Pumpt und braucht einfach zu lange. Der Eye-AF hat nie getroffen :-(. wenn man das in der kurzen Zeit als repräsentativ annehmen kann...
24-70: schneller AF, sehr gute BQ, bei 25mm deutliche CAs. Das hat mich überrascht?
(So langsam frage ich mich, ob meine Kamera nicht in Ordnung ist....) Liegt aber sehr gut in der Hand.
Ha, den japanischen Kollegen, den ich vor 2 Jahren getroffen habe und heute den Breakdancer einführte, hat mich wieder erkannt. Das wollen wir weiter vertiefen!
# Zeiss.
Es gibt das 135/f2 Milvus!!! Hatte ich nicht gewusst. Den Adapter habe ich dummerweise im Hotel liegen lassen. Muß ich morgen nochmals hin. Batis 18mm getestet. Nicht schlecht. Offenblendig war es nicht scharf. Der Kunde vor mir hatte nach einem 35mm nachgefragt. Das Zeisspersonal hatte gemeint, er solle ein bißchen warten, die Batis Serie wird noch erweitert?
# Fuiji
x-Pro2 mit 56mm 1.2 und 35mm 2.0. Nach dem Test habe ich beschlossen, dass ich die a6000 verkaufe, wenn ich meine Prioritäten wieder auf Kamera lege. Super BQ, der sw look, die Kamera hat sogar "Speicherprogramme", bei dem man ein ganzes Set an Einstellungen auf einmal speichern kann. Das ist genau das, was ich schon immer wollte. ISO3200, kein Problem! Irgendwie bin ich von der Kamera gerade vollständig begeistert.
# Sigma
30mm 1.4 mit f2.0 und f2.2 an der a6000 ohne jedliche Probleme und sau scharf. Das Ding ist wirklich sehr gut und dann noch für das Geld.
minolta2175
24.09.2016, 22:10
.
# Fuiji x-Pro2 mit 56mm 1.2 und 35mm 2.0. Irgendwie bin ich von der Kamera gerade vollständig begeistert.
Bei der Fuiji X-Pro2 und der X-100 T Kamera ist der Sucher umstellbar auf einen OVP-Sucher, eine Wohltat für die Augen,aber auch der EVP-Sucher ist da, nur der Preis ist ja erheblich höher als bei der A6000.
Gruß Ewald
ja, der Preis ist schon herb. Aber ehrlich gesagt, wäre mir die Kamera auch lieber als die a6300. nachdem ich mir ein paar Bilder aus dem Netz gezogen habe, die mich wirrklich überrascht haben, hat mich die Kamera in Youtube eher nicht überzeugt. Aber die Kamera in der Hand zu haben und zu nutzen, erste Sahne. Nach kurzer Einweisung war ich sofort konfirm mit der Bedienung. Gut das 56mm hat ein ähnliches Bokeh wie das Batis 85mm, aber die Schärfe, die Farben, ich würde das dem Batis echt vorziehen... sorry im moment begeistet mich die Kamera echt. Jetzt muss es dazu nur noch passende Triggerzubehör geben etc....
tgroesschen
24.09.2016, 22:37
War heute da....
wie meinst Du das?:D:D Wir nächtigen derzeit in Pullheim :D
minolta2175
24.09.2016, 23:17
j Aber ehrlich gesagt, wäre mir die Kamera auch lieber als die a6300.
Die A6300 ohne 4K zun halben Preis wäre ok. Werde am Sonntag die Fuji nochmals vergleichen Pro 2 und X-T2. Aber auch die Pentax K1 ist ein super Teil.
Also ab 9:02 mit der Bahn ab Grevenbroich, die Wochentage waren ok, aber der Sonntag ????
Gruß Ewald
wenn das die Grundlage für die neue Mittelformatserie ist und das zu einem entsprechend guten Preis, da bin ich wirklich mal gespannt.
wenn das die Grundlage für die neue Mittelformatserie ist und das zu einem entsprechend guten Preis, da bin ich wirklich mal gespannt.
?? Wovon sprichst du überhaupt ??
*thomasD*
25.09.2016, 09:38
Davon (http://www.fotomagazin.de/technik/news/fuji-kuendigt-mittelformat-system-gfx)
Ach so, er redet komplett über Fuji. Heftige, freie Gedankensprünge sind nötig um da zu folgen.
*thomasD*
25.09.2016, 10:50
Hier geht es um die Photokina ;)
Ja, die Fuji macht auf mich bisher den besseren Gesamteindruck, das rundere Konzept. Wenn mir auch die Hasselblad optisch besser gefällt. Aber Hasselblad ist kein Objektivhersteller und wer diese Optiken baut, kenne ich nicht. Fuji dagegen hat viel Erfahrung und bringt anerkannt gute Objektive.
Wer da wirklich investieren möchte, sollte sich auch die Firma dahinter anschauen und da würde ich Hasselblad heute nicht mehr trauen.
(...)
Wer da wirklich investieren möchte, sollte sich auch die Firma dahinter anschauen und da würde ich Hasselblad heute nicht mehr trauen.
Zumal es kein eigenständiges Unternehmen mehr ist, sonder als "Brand" sich in der Hand chinesischer Investoren befindet. ;)
Viele Grüße, meshua
Zumal es kein eigenständiges Unternehmen mehr ist, sonder als "Brand" sich in der Hand chinesischer Investoren befindet. ;)
Kannst Du dafür mal ne Quelle beibringen?
Hasselblads werden auch weiterhin in Göteborg, Schweden hergestellt und der 100%ige Eigentümer ist seit 2011 eine schweizer Investorengruppe.
Stephan
Kannst Du dafür mal ne Quelle beibringen?
Hasselblad bought by Shriro (http://photo.net/medium-format-photography-forum/004SKc)
Da war ich aber nicht mehr auf dem neusten Stand.:roll:
Bei primär von Investorengruppen gesteuerten Unternehmen bin ich persönlich immer vorsichtig, was die Zukunft betrifft. Häufig liegt der Fokus eben nicht auf Nachhaltigkeit...:cool:
Viele Grüße, meshua
minolta2175
25.09.2016, 17:05
Ja, die Fuji macht auf mich bisher den besseren Gesamteindruck, das rundere Konzept. Wenn mir auch die Hasselblad optisch besser gefällt. Aber Hasselblad ist kein Objektivhersteller und wer diese Optiken baut, kenne ich nicht. Fuji dagegen hat viel Erfahrung und bringt anerkannt gute Objektive.
Wer da wirklich investieren möchte, sollte sich auch die Firma dahinter anschauen und da würde ich Hasselblad heute nicht mehr trauen.
Die Objektive der Hasselbald sind von Fujinon = Fuji.
Gruß Ewald
Nicht nur chinesen, sondern auch namhafte dt. Stativhersteller...
Vereinzelt gibt es das tatsächlich. Habe mir die letzten beiden Male bei OP/TECH USA einmal einen sehr guten Kameragurt und ein anderes Mal einen Tragegurt für Stative gekauft.
Der beste Kameragurt den ich die letzten 20 Jahre in der Hand hatte. Preis war -glaube ich- um die 30% unter dem üblichen Verkaufspreis.
Verschenkt und verkauft wird hier [fast] nichts. Dazu ist die Messe auch nicht da.
Zustimmend kopfschütteln konnte ich nur, wo sich ein Nikon Presenter [ZURECHT!] darüber aufgeregt hat, dass schon am ersten Messetag vormittags mehrfach Leute angekommen sind und gefragt haben, ob sie die auf der Messe ausgestellten Kameras deutlich vergünstigt kaufen können, da es ja Gebrauchtgeräte seien... Und wenn nicht sofort, ob sie diese für sich reservieren und später abholen können.
Ihr wisst schon, der Nikon DLRS Stand, mit den ganzen D5... Davon waren richtig viele ausgestellt, viele haben die Kameras begutachtet, bespielt und nachdem sie den Preis erfragt haben (UVP 6.999 EUR), diese nahezu schreckhaft wieder abgestellt. Andere wollten diese Kameras für einen Appel und Ei gleich mitnehmen. Meine Güte! Mit welcher Erwartungshaltung gehen denn einige auf die Messe? :shock:
Ansonsten, Messe dieses Mal subjektiv etwas kleiner als sonst (einige Hallen geschlossen, zumindest für das normale Publikum, Halle 6 z.B. erst ab Freitag offen), draussen nicht die übliche Adler-Flugshow (zumindest an den ersten beiden Tagen nicht). Dafür konnte ich beobachten wie die beiden lustigen Typen von DigitalRev (https://www.youtube.com/user/DigitalRevCom) ein Video auf der Piazza produziert haben. :D
Nichtsdestotrotz eine super Messe, sehr viel gesehen, sehr viel ausprobiert, informiert, wichtige Entscheidungen getroffen :top: :top: :top:
Gerne wieder!
VG
Aleks
Die Objektive der Hasselbald sind von Fujinon = Fuji.
Gruß Ewald
Die Objektive zur X1D sind Fujinone!? Das kann ich nur schwer glauben.
edit: gefunden: 'manufactured by Nittō Kōgaku (https://www.nittohkogaku.co.jp/en/business/index.html)'
Ich wüsste jetzt keine bekannte Marke, die dort schon fertigen lies?
Moin,
so diese Photokina wäre geschafft .... obwohl sie war eigentlich sehr stressfrei:
* Mi/Do. war es erkennbar leerer als sonst
* einige Hallen waren nicht belegt und/oder verkleinert
* Angebot zur Besichtigung und zum Befummeln 1a
* wegen der eher geringen Besucherzahlen hatte man zeit für Gespräche an den Ständen
* Sonntags (früher immer der absolute Renner) war noch leerer als vor 2 Jahren und leerer als Mi/Do.
* Rahmenprogramm in Halle 6 und auf der Plaza eher langweilig (für mich)
* Bilderausstellungen teils großartig (NationalGeographics, Naturfotos "Glanzlichter") bis hinzu "nicht mein Fall" .... leider 75% der Leica-Galerie in Halle 1
Endergebnis:
*diverse Testpacks von Inkjet-Papiere zum ausprobieren auf der Messe gekauft
* neuer Monitor, nach Besichtigung/Beratung auf der Messe, online bestellt
ist zum Glück nur alle 2 Jahre Photokina ;-)
bis denn
joergW
* neuer Monitor, nach Besichtigung/Beratung auf der Messe, online bestelltWelcher ist es geworden?
Welcher ist es geworden?
BenQ SW2700PT
... gab noch 70 Euro Messe-Rabatt auf den Amazon-Preis.
bis denn
joergW
BenQ SW2700PTDer sollte in der Tat ganz gut sein.
...
* Bilderausstellungen teils großartig (NationalGeographics, Naturfotos "Glanzlichter") bis hinzu "nicht mein Fall" .... leider 75% der Leica-Galerie in Halle 1
bis denn
joergW
na, da ging es mir genau anders herum. Die Leica-Galerie fand ich super. Die haben es ja auch geschafft namhafte Künstler einzubinden, während andere sich mit eigenen Ständen auf der Messe eher produzieren mussten :D
DerKruemel
27.09.2016, 06:09
Bei Leica sieht man halt Kunst, was einem gefallen kann aber eben nicht muss.
Mit Tier- und Landschaftsbildern dagegen macht man nur selten etwas falsch und trifft einfach die Masse.
Wobei die Bilder von NationalGeographics zum Großteil schon sehr alt waren.
tgroesschen
27.09.2016, 14:49
wie meinst Du das?:D:D Wir nächtigen derzeit in Pullheim :D
meinte das ich auf der Photokina war. In Pulheim wohne ich jeden Tag ;)
War auch begeistert von der 6300, auch wenn sie etwas dicker geworden ist,
als die 6000er... aber dann passt sie ja zu mir.. bin auch wieder... :crazy:
Konnte am Stand mal das 70-300 G auf meine 6000er Schrauben, aber das
lies sich so bock schwer zoomen.. ich weis ja nicht...
tgroesschen
27.09.2016, 14:50
na, da ging es mir genau anders herum. Die Leica-Galerie fand ich super. Die haben es ja auch geschafft namhafte Künstler einzubinden, während andere sich mit eigenen Ständen auf der Messe eher produzieren mussten :D
Ja, ging mir auch so.. nur bei den riesen Portraits hab ich mir echt gedacht.. woahh...
mutig, sich so ablichten zu lassen.... :shock: