Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Kaufentscheidung


rfurrer
29.03.2016, 07:25
Hallo zusammen

Ich bin dabei, mir eine neue Kamera als Nachfolge meiner A100 zuzulegen. Ich bin Gelegenheits Fotograf, der vor allem Urlaub, Landschaft, Modellbahn und natürlich auch mal anderes ablichtet.
Nun hätte ich zwei Angebote und weiss nicht so recht, was ich soll:

1. Sony Alpha 77V mit TAMRON AF 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD (CHF 500.-)
oder
2. Sony Alpha 55V mit Sony DT 3.5 - 5.6 / 18 - 55 SAM und Sony DT 3.5 - 6.3 / 18 - 250 SAM (CHF 420.-)

Was ist Eure Meinung?

Gruss
Rolf

KleineBlende
29.03.2016, 07:46
Guten Morgen Rolf,
Deine Fotoabsichten decken sich mit meinen Absichten. Ich hatte/ habe die Alpha 55 und leistete mir eine Apha 77.

Bis heute bin ich damit voll und ganz zufrieden. Da bei mir dieselben Objektive vorhanden blieben, urteile ich, dass die Apha 77 deutlich mehr an Bildqualität für mich liefert. Ihre Bedienung mit Fokus peeking gefällt mir! Auch ihre Zusatzbelichtungsprogramme.

Du wirst sie lieben und schätzen. Die Alpha 55 ist dafür überaus handlich, aber bei mir werden ihre Akkus immer leer durch das lange unbenutzte lagern,

Viel Freude
Frank-Werner

ha_ru
29.03.2016, 07:51
Hallo,
nimm beide in die Hand und kaufe die, die Dir besser zusagt. A55 ist kompakt, was im Urlaub ja von Vorteil ist, die A77 besser zu bedienen. Was Dir mehr Wert ist, welche Dir wie in der Hand liegt kann Dir keiner von uns sagen.

Zusammen mit den Reisezooms ist die Bildqualität nicht so unterschiedlich, der bessere AF der A77 spielt bei Urlaubsmotiven nicht die große Rolle.

Bestimmte Ersatzteile zur A55 gibt es nicht mehr, bei dem Preis lohnt sich eine Reparatur des Bodies aber sowieso nicht mehr. Die A55 hatte ein Displayproblem (bekam dunkle Flecken), frag ob es schon mal getauscht wurde.

Hans

weris
29.03.2016, 08:33
Ich würde dir unbedingt zur A77 raten, wenn sie dir nicht zu groß ist. Die A55 hatte als erste SLT doch noch die eine oder andere Kinderkrankheit. Von Problemen mit dem Display weiß ich zwar nichts, sehr wohl aber mit dem Verschluss. Sehr viele A33/55 erwischt es da bei 30-50k Auslösungen. Die A77 scheint hingegen ein sehr ausgereiftes und robustes Gerät zu sein.

loewe60bb
29.03.2016, 09:45
...auch wenn die A57 in Deiner Auswahl gar nicht vorkommt, so möchte ich sie doch als Überlegung mal in´s "Rennen" werfen.

Ich hab sie mir vor einiger Zeit als Nachfolgerin für meine A55 angeschafft (Verschluss gab den Geist auf) und bin sehr zufrieden damit!
Sie hat diverse Kinderkrankheiten der A55 NICHT und z.B. auch Fokus- Peeking und grössere Akkus!
Sie ist nicht ganz so groß wie die A77 aber etwas grösser als die A55 (für mich ein Vorteil).

Überhaupt hat sie im Vergleich zur A55 eine insgesamt bessere "Performance", um es mal so auszudrücken.

Zudem ist sie mittlerweile relativ günstig zu bekommen.

....also durchaus eine Überlegung wert, wenn Du nicht unbedingt die diversen Zusatz- Features der A77 brauchst.

moelbar
29.03.2016, 09:51
Hallo Rolf,

ich kann mich den Vorrednern nur anschließen - nimm mal die A77 in die Hand. Gerade im Urlaub und auf Reisen ist das nicht gerade kompakt. Wie von Bernhard vorgeschlagen, würde ich die A57 in die engere Auswahl aufnehmen.

Also Reisezoom würde ich für die Kameras dann entweder ein 16-105 oder 18-135 in Betracht ziehen.

rfurrer
29.03.2016, 10:01
Hallo zusammen

Schon mal besten Dank für Eure Hinweise. Der "gewichtige" Hinweis für die A77 stimmt mich da wirklich etwas nachdenklich, ein Gewicht von rund 730g ist nicht gerade wenig. Allerdings hat auch meine A100 schon 590g. Und die Abmessungen der A77 sind rund 1cm in alle Richtung grösser als bei A100.
Wie sieht den die Qualität der jeweilig Angebotenen Objektive in meinem ersten Thread aus?

Zur A57, sicher auch eine gute Kamera. Ich hab das nicht direkt erwähnt, aber GPS wäre mir schon auch noch wichtig. Hat die das?

Bin immer noch unschlüssig :oops:

Grüsse
Rolf

rfurrer
29.03.2016, 10:16
Hallo nochmals

Es wäre noch eine A65V erhältlich. Scheint mir ein guter Kompromiss zwischen den beiden (A55 zu A77) zu sein.
Was denkt Ihr?

Grüsse
Rolf

rfurrer
29.03.2016, 10:22
Und nochmal

Ich habe noch einen Blitz HVL-F36AM, kann der an einem der 3 Kameras weiterverwendet werden? So wie ich das erkennen kann, dann an der A55, aber bei A65 und A77 auch? Wäre aber keine Bedingung.

Gruss
Rolf

moelbar
29.03.2016, 10:26
Und nochmal

Ich habe noch einen Blitz HVL-F36AM, kann der an einem der 3 Kameras weiterverwendet werden? So wie ich das erkennen kann, dann an der A55, aber bei A65 und A77 auch? Wäre aber keine Bedingung.



Ja, das geht. Die oben gelisteten Kameras haben alle den alten Minolta-Blitzschuh.


Zur A57, sicher auch eine gute Kamera. Ich hab das nicht direkt erwähnt, aber GPS wäre mir schon auch noch wichtig. Hat die das?



Nein, die A57 hat kein GPS.

PS: Du kannst deine Beiträge auch editieren statt 3 separate Posts zu schreiben ;)

walde
29.03.2016, 10:28
Hallo Rolf,

für Deine bevorzugten Motive ist die A65 eine gute Kamera. Wenn Du sie günstig erwerben kannst, machst Du nichts falsch.
Sie ist etwas kompakter und leichter als die A77; ihr Autofokus ist allerdings etwas schlechter als der der A77.
Bei mir ist die Ausbeute an scharfen Bildern mit der A77 besser als mit der A65.
Mir persönlich liegt die A77 besser in der Hand als die A65.
Daher schließe ich mich meinen Vorpostern mit dem Rat an, die Kameras vor einer Entscheidung mal in die Hand zu nehmen.

Saitenschuft
29.03.2016, 13:17
Hallo Rolf,


Wie sieht den die Qualität der jeweilig Angebotenen Objektive in meinem ersten Thread aus?


ich kenne von den erwähnten Objektiven nur das 18-55. Ist nicht das beste. Ich habe mir das SAL DT 16-50 f2.8 SSM gebraucht gekauft (300-350 €) und mit der Kamera justieren lassen. Klasse! Bei normalen Bedingungen habe ich keinen Ausschuss.
Bei den Superzooms 18-200 wäre ich vorsichtig. Ich denke da ist es einfach unmöglich bei bezahlbaren Consumer-Produkten eine ordentliche BQ zu erzielen.
Das 18-250 kenne ich auch nicht. Ich habe noch das DT 55-200, welches nicht ganz schlecht ist. Wurde aber nicht mit der Kamera justiert und liegt im Karton. Dafür habe ich das Tami SP 70-300 USD. Ist für den Preis nicht schlecht bezogen auf Brennweite und BQ hab damit schon tolle Möwenbilder im Flug und über den Wellen geschossen.