PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratschlag


Kreta2
26.03.2016, 22:25
Hallo Forengemeinde!
Habe seit ca.3 Jahren eine a57 mit folgenden Objektiven:
Tamron 17-50 2,8
Tamron 18-200
Tamron 70-300 USD
Tamron 90 macro
und das Kitobjektiv.
Da ich vorhabe,mir eine a77II zu zulegen die Frage:
Wäre ich mit diesen Objektiven gut aufgestellt?.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft,Tiere und manchmal Macros.
Für einen Tip wäre ich dankbar.
Viele Grüße Thomas

fritzenm
26.03.2016, 22:37
Hallo,

passt doch.

Klar, Luft nach oben für spätere Verbesserungen gibts immer. Aber mit dem 17-50, dem 70-300 und dem Makro hast Du doch einige ordentliche Linsen. Und ein Superzoom für die Reise in der Kameratsche zu haben, ist auch nicht verkehrt.

cbv
26.03.2016, 22:43
Siehe ich ähnlich, würde allerdings das Kit und das 18-200 abstossen, da beide durch bessere Objektive (17-50 und 70-300) abgedeckt sind. Vielleicht würde ich noch das 90er Makro durch die USD-Version ersetzen.

joker13
26.03.2016, 23:02
Deine Objektive funktionieren auch an der A77II wie gewohnt. Die A77II hat AF-Feinjustierung, damit kann man aus den Objektiven noch einiges herausholen. Ich habe nur ein Fremdobjektiv (Tamron Sp 90 f2,8 Makro ) und da hat es erstaunlicherweise auch funktioniert. Das Tamron wird bem Aufsetzen erkannt und die Kamera stellt den zuvor festgelegten Wert ein. Ob das aber mit allen Fremdobjektiven funktioniert weis ich nicht.

Kreta2
27.03.2016, 01:20
Danke für Eure Antworten.Das beruhigt mich ein bißchen,wegen der AF-Justierung.
Das ist auch mit ein Grund für die a77II.
Obwohl, das 18-200 hat mir bei der letzten Romtour gute Dienste geleistet.Für meine Begriffe.Ich werde es wohl nicht abstossen,solange ich nichts anderes habe in der Form,als Reisezoom.Noch schöne Ostertage.
Gruß Thomas

Kreta2
27.03.2016, 11:36
Ich hatte auch an die neue a68 gedacht.Vom Preis her besser.
Aber im Vergleich mit dem Programm"Camera Decision"schneidet meine a57 teilweise
besser ab.Auch in der Kategorie"Sport".Obwohl die a68 den gleichen AF hat
wie die a77II.Wie soll ich das verstehen?.
Gruß Thomas

fritzenm
27.03.2016, 15:12
Hallo,

was da in besagtem Test besser sein soll, kann ich dir nicht sagen. Jedenfall auf DXO sollte man aufpassen, da die Ergebnisse in ISO-Werten gegenüber gestellt werden. Und ISO-Werte sind logarithmisch, heisst, eine Wertverdopplung entspricht 1EV Unterschied. Umgekehrt heisst das aber auch, das kleinere numerische Unterschiede in der Praxis kaum relevant sind.

Sich die A68 statt der 77II zuzulegen halte ich für eine durchaus interessante Möglichkeit, einiges an Geld zu sparen. Nach allem, was ich bisher so gelesen habe, scheinen sich die wesentlichen Unterschiede auf das Gehäuse zu beschränken, d.h. wichtige Komponenten wie AF Modul, MFA usw. entsprechen der A77II.

ha_ru
27.03.2016, 17:12
Aber im Vergleich mit dem Programm"Camera Decision"schneidet meine a57 teilweise
besser ab.
Wie soll ich das verstehen?.
Gruß Thomas

Gar nicht :P

Im Ernst, die bewerten völlig ungewichtet, z.B. dass die A57 12fps statt 8fps hat, ob der AF das aber schafft nicht oder wegen mehr Sensoren besser trifft aber nicht. Ich denke den 12fps zu 8fps ist die Einstufung in Sport zu verdanken.

Das ist kein Test , dass ist maximal ein Gegenüberstellen von Features.

Hans

Kreta2
30.03.2016, 14:40
Hat die a68 wirklich AF-Justierung der Objektive auch von Fremdherstellern?.
Bei den verschiedenen Beschreibungen ist das nicht so klar.
Ich bin noch am zweifeln zwischen a68 und a77II.Ist ja auch eine Geldfrage.
Gruß Thomas