Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der goldene Quarkbecher
Bevor irgendeiner was sagt:
Ja, die Bilder sind schlecht, die Brille blitzt zurück, der Typ ist unrasiert (ich werde ihn aus der Modelliste wieder streichen, so'n abgerissener Penner) und der Ausschnitt ist auch net so dolle.
Aber darum geht's auch nicht.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/66/IMG_6406.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13077)
Ich wollte mal den Unterschied zwischen dem normalen "STO-FEN Onibounce" und dem goldenen (Sieht aus wie in O-Saft ertrunken) zeigen.
Was hier, bei Nichtvorhandensein von Tageslicht oder anderen "natürlichen" Lichtquellen schon recht rotlastig aussieht, passt natürlich bei Tageslicht zum Aufhellblitzen prima und zerstört nicht die natürliche Lichtstimmung.
Aber auch "indoor" kann man ihn ganz gut benutzen hauptsächlich für Portraits, die damit nicht so grell weiß zurückschießen.
Falls ihr mal wieder nicht wißt was ihr kaufen sollt. Sehr empfehlenswert.
Gruß
Armin
MiLLHouSe
06.04.2005, 15:26
wow, ich hab mir erst letzte woche den weißen in den usa bestellt und warte nun, dass er eintrifft und ich damit fotografieren kann. der goldene scheint aber die farben deutlich natürlicher rüberzubringen.
Also der linke hat ne Gesuichtsfarbe wie der Papst zur Zeit und der rechte ist auch nicht schöner auch wenn er vergolder ist.
Duckundwechrausch :lol:
Jerichos
06.04.2005, 15:36
Also der linke hat ne Gesuichtsfarbe wie der Papst zur Zeit und der rechte ist auch nicht schöner auch wenn er vergolder ist.
Manche Sprüche sollte man sich wohl besser verkneifen, findest Du nicht? :flop:
@Armin:
Sag mal wie machst Du das, dass Du auf beiden Bilder absolut gleich guckst?!? :shock:
Ist ja der Wahnsinn. ;) :P
Also der linke hat ne Gesuichtsfarbe wie der Papst zur Zeit und der rechte ist auch nicht schöner auch wenn er vergolder ist.
Duckundwechrausch :lol:
Es kommt halt auf die inneren Werte an.
Allerdings finde ich den Vergleich mit dem Papst auch nicht ganz so gelungen. Ok, das war deine böse Tat für heute ;-)
@Jerichos: ZEN :cool:
Gruß
Armin
tgroesschen
06.04.2005, 18:00
@Armin:
Sag mal wie machst Du das, dass Du auf beiden Bilder absolut gleich guckst?!? :shock:
Ist ja der Wahnsinn. ;) :P
Das ist sein normaler Gesichtsausdruck :lol: :lol:
*duckundschnellabdurchdiemitte*
@Armin:
Sag mal wie machst Du das, dass Du auf beiden Bilder absolut gleich guckst?!? :P
Ich vermute: Copy & Paste :lol:
Gibt es da ne Möglichkeit, aus einem normalen weissen einen goldenen zu machen?
Hansevogel
06.04.2005, 20:40
Gibt es da ne Möglichkeit, aus einem normalen weissen einen goldenen zu machen?
(Sieht aus wie in O-Saft ertrunken)...
Vielleicht ist das eine Möglichkeit? :lol:
Gruß: Hansevogel
Also der linke hat ne Gesuichtsfarbe wie der Papst zur Zeit und der rechte ist auch nicht schöner auch wenn er vergolder ist.
Duckundwechrausch :lol:
Gegen Dummheit und Taktlosigkeit kämpfen Götter selbst vergebens. :flop: :flop:
Gibt es da ne Möglichkeit, aus einem normalen weissen einen goldenen zu machen?
(Sieht aus wie in O-Saft ertrunken)...
Vielleicht ist das eine Möglichkeit? :lol:
Gruß: Hansevogel
Hab ich schon mal probiert, der O-Saft läuft aber immer wieder raus, sobald ich ihn am Blitz ansetzen will! ;)
Hansevogel
06.04.2005, 21:08
Hab ich schon mal probiert, der O-Saft läuft aber immer wieder raus, sobald ich ihn am Blitz ansetzen will! ;)
Einfrieren! Und nur im Kühlhaus foten. ;)
Gruß: Hansevogel
Hab ich schon mal probiert, der O-Saft läuft aber immer wieder raus, sobald ich ihn am Blitz ansetzen will! ;)
Einfrieren! Und nur im Kühlhaus foten. ;)
Gruß: Hansevogel
Gute Idee, dann noch den Spalt mit Silikon verkleben und ab nach draussen! :roll:
Hansevogel
06.04.2005, 21:13
Oder zum Goldschmied/Juwelier... die vergolden auch. :mrgreen:
Gruß: Hansevogel
Oder zum Goldschmied/Juwelier... die vergolden auch. :mrgreen:
Als wenn man nicht schon genug zu schleppen hat. Dann auch noch vergoldete Quarkbecher? :lol:
<ääähm> Mädels wenn ich gezz in's Café schieben würde gäb das so einen hässlichen Sepiaton auf Armins Antlitz........
Wollen wir's onTopic bei Stofen Gold und hier bei den Blitzen lassen?
Reicht es nicht wenn man den Weißabgleich etwas fälscht ??
Cougarman
07.04.2005, 00:42
wow, ich hab mir erst letzte woche den weißen in den usa bestellt ....
Warum in den USA ? :shock:
presseplus
07.04.2005, 01:05
Arbeite auch seit Jahren mit dem Omnibounce in weiß. Kennt Ihr einen deutschen Händler, der die goldene Version für 5400HS bzw. 5600HS führt?
Cougarman
07.04.2005, 01:33
Ja, Brenner.
Klick (http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=0704200501231467368721722810817 3&UG=614&UE=10,45&MENPRO=3&MZW=1639&SON=2)
Ich würde aber vorher nachfragen, ob er auch wirklich passt.
*mondvogel*
07.04.2005, 02:47
Also 33€ bei Brenner find ich unverschämt teuer. Bei Koch werden die Teile für 25,95 angeboten, da ist aber das Angebot nich ganz so. Ich hatte in Deutschland einen für mein 3600 HS D gesucht - vergeblich (oder ich bin zu dumm...). Ich kann nur empfehlen die Büchsen direkt in Amerika zu kaufen (guck (http://www.omni-bounce.com/)), ist total unproblematisch. Mit Kreditkarte bezahlt (27$ = 20,...€) und nach einer Woche wars da :top: Ohne Zoll und so.
Wenn man da mal unter "Products" guckt, sind da keine Color Omni für die drei aktuellen Modelle aufgeführt :shock:
Gruß
moin mondvogel,
tust du hier gucken (http://www.omni-bounce.com/Store/ColorOmni.htm), der link geht auch nur morgens :P :P
grüsse
wolf
uuupps, du suchst ja für die aktuellen, :oops: :oops: , mal wieder zu schnell übergelesen....
MiLLHouSe
07.04.2005, 08:17
wow, ich hab mir erst letzte woche den weißen in den usa bestellt ....
Warum in den USA ? :shock:
weil mich das teil dort insgesamt knapp 27 $ kostet, was umgerechnet um einiges billiger ist, als wenn ich es bei stofen.de für 33 € + Versand kaufe.
So zahle ich nur knapp die Hälfte.
alex
MiLLHouSe
07.04.2005, 08:22
...Ich hatte in Deutschland einen für mein 3600 HS D gesucht - vergeblich (oder ich bin zu dumm...). Ich kann nur empfehlen die Büchsen direkt in Amerika zu kaufen
Gruß
du bist nicht zu dumm.. stofen.de hat irgendwie nur 3500hs geschrieben, die artikelbezeichnung OM-PZ8 ist auf alle fälle die richtige (info von stofen.de), aber wenn du eh schon in usa bestellt hast, passt's ja! :top:
pumapaul
07.04.2005, 08:23
hallo zusammen,
muss es denn wirklich ein zweiter diffusor sein? ich habe für meinen nikon-blitz eine grüne (neonlicht) und eine orange (glühlampen) folie, die ich vor den blitzkopf stecken kann, damit sie das licht entsprechend färben. beide funktionieren auch problemlos mit dem diffusor. folien und diffosor gehören bei meinem blitz zum lieferumfang, ich denke aber, dass es möglich sein müsste, ähnliche folien auch für andere blitze zu besorgen. und das wäre sicher günstiger und flexibler.
viele grüße aus dem bergischen
michael
hallo zusammen,
muss es denn wirklich ein zweiter diffusor sein? ich habe für meinen nikon-blitz eine grüne (neonlicht) und eine orange (glühlampen) folie, die ich vor den blitzkopf stecken kann, damit sie das licht entsprechend färben. beide funktionieren auch problemlos mit dem diffusor. folien und diffosor gehören bei meinem blitz zum lieferumfang, ich denke aber, dass es möglich sein müsste, ähnliche folien auch für andere blitze zu besorgen. und das wäre sicher günstiger und flexibler.
viele grüße aus dem bergischen
michael
Sicherlich, aber dann müßtest du eine Farbfolie finden, die dem goldenen Omni-Bounce entspricht. Eine normale Orange-Folie wird es nicht ganz tun.
Gruß
Armin
Dimagier_Horst
07.04.2005, 09:28
und das wäre sicher günstiger und flexibler.
Günstiger nicht unbedingt, denn die Folien zu Deinem Nikonblitz ändern im Laufe der Zeit die Farbe. Das Nachfüllpack kommt (wenn ich mich richtig entsinne) irgendwas um 20-30 Euro.
pumapaul
07.04.2005, 09:54
Sicherlich, aber dann müßtest du eine Farbfolie finden, die dem goldenen Omni-Bounce entspricht. Eine normale Orange-Folie wird es nicht ganz tun.
Gruß
Armin
ich weiss nicht, ob es wirklich eine sein muss, die exakt dem goldenen omni-bounce entspricht. war halt ne spontane idee. vielleicht müsste man sich mal umsehen, was es so an folien gibt, die brauchbar sein könnten. ich habe auch mit der nikon-folie noch nicht viel gemacht. auf jeden fall wirken geblitzte kunstlichbilder damit viel harmonischer.
@dimagier_horst: von der farbänderung habe ich noch nicht gehört, ich habe den blitz erst ein paar monate. wenn der von dir genannte preis stimmt, halte ich ihn für eine frechheit. dann würden diese beiden folien fast 10% des blitzpreises ausmachen :shock:
viele grüße aus dem bergischen
michael
Dimagier_Horst
07.04.2005, 10:00
dann würden diese beiden folien fast 10% des blitzpreises ausmachen :shock:
Ne, ne, im Nachfüllpack sind mehrere Foliensets, auch andere Farben, die nicht im Originallieferumfang sind.
da der link nicht mehr geht und ich mir den Bounce bestellen will .....
lese ich das richtig, dass der goldene besser ist als der weisse?
Preislich ist der goldene sogar noch billiger :-)
da der link nicht mehr geht und ich mir den Bounce bestellen will .....
lese ich das richtig, dass der goldene besser ist als der weisse?
Preislich ist der goldene sogar noch billiger :-)
hier (http://www.stofen.com/)
Danke Sunny, aber dieser link ging. Aber der Bildvergleich nicht mit dem weissen und goldenen Bounce....
daher wollt ich einfach wissen, wenn ich eh kaufe, ob ich nun den goldenen oder weissen bestellen soll :-)
Könnt ja sein, dass ich das falsch gelesen habe ... ich habs verstanden, dass mit dem goldenen die Farben natürlicher sind ...
Liebe Grüsse,
Clara
Dimagier_Horst
17.10.2005, 22:29
Hallo Clara,
der goldene bringt die Hauttöne natürlicher als der weisse.
Danke dir! Dann bestell ich den goldenen :-)
Danke dir! Dann bestell ich den goldenen :-)
Wenn du nur bei Kunstlicht blitzt, dann ok, sonst brauchst du aber auch den Weißen.
Der Goldene ist nicht besser! - Er hat einfach einen anderen Anwendungsbereich.
Gruß
Armin