PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronischer Frühjahrsputz ;)


newdimage
06.04.2005, 11:37
NTBA, Telefonanlage, W-Lan-Router etc., alles sucht seinen Platz.
Ich suche z.Zt. eine elegante Lösung, die Kabel und Kisten möglichst elegant aber jederzeit griffbereit zu verstauen.
Wie habt Ihr das gelöst?

Danke für die Anregungen.

MME
06.04.2005, 11:42
Hallo,

hinterm Eckschrank!

newdimage
06.04.2005, 11:43
Hi Mario,

hab nur nen Kühlschrank ;) .

Ist leider alles ziemlich offen im Arbeitskämmerchen.

Protonos
06.04.2005, 11:49
Alles sauber hinter dem Schreibtisch an die Wand montiert, Kabel zu einem Strang gebündelt und nach unten geführt und unten einen schönen dicken Kabelkanal, in dem sich die Kabel verstecken ;)

Tom

joki
06.04.2005, 11:55
Technik demonstrieren nennt man das in der Architektur! Also alles schön ordentlich "Aufputz" laufen lasen. Wenn Du bündelst in jedem Fall die Daten/Netzwerkleitungen von der Spannungsversorgung trennen. Induktion...

Ich habe mir zum Teil weiße Kabelkanäle montiert und als Fußleiste laufen.

GooSe
06.04.2005, 11:57
Ich hab Modem/tefonanlage - kombigerät und Router im Bücherregal stehen, der 8er Switch ist in der Küche aufm Monitor.

Wie wärs denn mit nem kleinen Schrank ohne Rückwand ?? Davon dann vll ein Rohr ( Durchmeser 5-6cm ) das alles zum schreibtisch bringt ??
Wenn man es nicht versteken kann, sol man es in Szene setzen :-)

newdimage
06.04.2005, 11:58
Alles sauber hinter dem Schreibtisch an die Wand montiert, Kabel zu einem Strang gebündelt und nach unten geführt und unten einen schönen dicken Kabelkanal, in dem sich die Kabel verstecken ;)

Tom

Meinst Du vom Prinzip:

Alles auf ein Brett geschraubt. an die Wand dübeln, Kabelbinder bzw. Kabelkanal und fettich?
Das habe ich auch überlegt, allerdings direkt die Steckdosenleisten mit draufpacken, so das nur zwei, drei Kabel zu den Steckdosen und das notwendige zu den Telefonkisten läuft.

joki
06.04.2005, 12:08
Im Prinzip in etwa so:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13074)

newdimage
06.04.2005, 12:10
Im Prinzip in etwa so:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13074)


Korrekt, allerdings hab ich keine E27-Fassungen mehr

joki
06.04.2005, 12:12
Die habe ich noch als Renovierungsfassungen hier liegen. Damits perfekt wird würde ich Dir eine zur Verfügung stellen. :lol:

newdimage
06.04.2005, 12:15
Die habe ich noch als Renovierungsfassungen hier liegen. Damits perfekt wird würde ich Dir eine zur Verfügung stellen. :lol:

Als Renovierungsfassungen liegen die auch noch im Keller aber wie es da aussieht, möchtest Du nicht wissen.

dancefan
06.04.2005, 12:40
Im Prinzip in etwa so:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13074)

Wie kommt das Foto aus meinem Keller hier ins Forum :evil: :D

Ernst
06.04.2005, 14:17
Im Prinzip in etwa so:http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/ (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=13074)
Geniale Lösung- muß ich mir unbedingt für die nächste Installation notieren :lol: :top:

LG- Ernst
Neu> Lokales (http://www.fotogalerie-bensheim.de/Lokales/lokales.html)

newdimage
06.04.2005, 14:37
Ich find joki´s Lösung zwar passabel aber nicht auf meine Installation übertragbar. Vielleicht habt Ihr ja doch noch einen Tipp ;) .

Stand jetzt: Holzplatte, alles draufschrauben, Rahmen um die Platte und mit Plexiglastüre abdecken. Hierbei natürlich für Lüftung sorgen. Evtl. setze ich das Hauptbrett auch so ein, dass ich auch zwischen Brett und Wand platzt habe (für das Kabelgewirre).

astronautix
06.04.2005, 14:40
Wenn Du doch eh schon dabei bist, mach doch gleich Nägel mit Köpfen -
Unterputzmontage :)

Und schon istz alles futsch. Löchrige Tapete drüber, der Lüftung wegen, nicht vergessen.

newdimage
06.04.2005, 14:45
Wenn Du doch eh schon dabei bist, mach doch gleich Nägel mit Köpfen -
Unterputzmontage :)

Und schon istz alles futsch. Löchrige Tapete drüber, der Lüftung wegen, nicht vergessen.

Ich überlege, ob ich den Kram einfach im Keller unter die Decke pappen soll.
100er Leerrohr durch die Decke, direkt neben den Gulli und man sieht nix mehr. Oder ich trenne mich von der Technik und gebe Rauchzeichen und meissel Dokumente in Granit. Nen Boschhammer hab ich nämlich im Keller, wo ihn keiner sieht.

Kannst Du mal bitte Ernst bleiben, ich such ne Lösung, damit das Kabelgewirre verschwindet ;)

astronautix
06.04.2005, 14:51
Pah, da macht man sich Gedanken um liebe (das überlege ich mir jetzt aber doch, ob ich das so stehen lasse) Forumsmitglieder und was ist der Dank dafür - man soll ernst bleiben.

Wenn ich nicht ernst bin, wer dann? Ernst vielelicht?

newdimage
06.04.2005, 14:57
Danke, das Du der Fürsorgepflicht nachgekommen bist.
Also: Ich meissel ein Loch in die Wand, direkt dahinter hat mein Nachbar seinen Geschirrschrank, man sieht also nix. Auf meiner Seite Tapete drüber, Löcher reinbrennen und fertig.
So wirds gemacht.

astronautix
06.04.2005, 15:05
Siehst Du es geht doch. Mach das Loch nicht zu klein, so kommst Du nebenbei noch an das Bier des Nachbarn. Zwei Fliegen mit einer Klasse geschlagen.

newdimage
06.04.2005, 15:31
Mein Nachbar ist Alki, bei der Nachbarschaft ja kein Wunder, der trinkt kein Bier mehr, der braucht schon Schnappes.

Protonos
06.04.2005, 15:38
Meinst Du vom Prinzip:

Alles auf ein Brett geschraubt. an die Wand dübeln, Kabelbinder bzw. Kabelkanal und fettich?
Das habe ich auch überlegt, allerdings direkt die Steckdosenleisten mit draufpacken, so das nur zwei, drei Kabel zu den Steckdosen und das notwendige zu den Telefonkisten läuft.

Genau so - ich hab's ohne Brett. Aber die Steckdosenleiste iss auch mit an der Wand (direkt über dem Kabelkanal).

Tom

newdimage
06.04.2005, 15:48
Ich möchte ein Brett, damit ich die Wand nicht so löchern muss. In unserem alten Haus wurde viel Sandputz verarbeitet, da gehen die Löcher schon mal auf (6er-Bohrer für 8er Loch).

Naja, dann werd ich mal ein Brett basteln.

Cougarman
07.04.2005, 00:34
hinterm Eckschrank!

dito.
Da mag ich gar nicht hinter schauen. :oops:

XxJakeBluesxX
07.04.2005, 14:19
Ich möchte ein Brett, damit ich die Wand nicht so löchern muss. In unserem alten Haus wurde viel Sandputz verarbeitet, da gehen die Löcher schon mal auf (6er-Bohrer für 8er Loch).

Naja, dann werd ich mal ein Brett basteln.

Solche Wände habe ich auch. Das Beste um die Geräte direkt auf die Wand zu montieren sind Spax-Schrauben (http://www.spax.de/), da brauchst Du keine Dübel und vorbohren muss man auch nicht...

astronautix
07.04.2005, 14:23
Solche Wände habe ich auch. Das Beste um die Geräte direkt auf die Wand zu montieren sind Spax-Schrauben (http://www.spax.de/), da brauchst Du keine Dübel und vorbohren muss man auch nicht...

In einer Blockhütte vielleicht :?: :?:

Frank kann auch lange Blechschrauben nehmen, die halten besser in der Kühlschrankrückwand seines Nachbarn :)

joki
07.04.2005, 14:40
Mein Nachbar ist Alki, bei der Nachbarschaft ja kein Wunder, der trinkt kein Bier mehr, der braucht schon Schnappes.

Schieb dem doch mal den Link (http://www.anonyme-alkoholiker.de/)durchs das Loch... :cry:

dr_big
07.04.2005, 15:00
Das WLAN-Kabel kannst du auch direkt an die Wand nageln :P

astronautix
07.04.2005, 15:28
Das WLAN-Kabel kannst du auch direkt an die Wand nageln :P

Ist schon klar :D Aber ist da nicht ein Kabelkanal vorgeschrieben :?:
VDE Vorschrift 0815+1

newdimage
07.04.2005, 15:47
@joki: die AA´s braucht der nicht mehr, da ist Hopfen und Malz verloren gegengen.

@claudio: Deine Spax in Dübel geht, die normalen haben haben aber den falschen Kopf, ich brauche Auflagefläche.
Gut geht Fischer UX-Dübel und bevor der Dübel in die Wand geht, eine Nase Silikon (muss nicht Dübelgrau sein) ins Loch gedrückt.

Vorteil vom Brett: Wenn mal ne neue Anlage kommt, brauch ich nicht neu Dübeln.

Das Kabel auf die Wand nageln kann störende Kontakte geben, die Nägel leiten ja Strom :cool:

astronautix
07.04.2005, 15:50
WLAN-Kabel

Fraahaaank - WLAN-Kabel. W wie Wireless. Klar?

joki
07.04.2005, 15:57
W.Lan Kabel find ich toll. Da macht es überhaupt nix wenn man die mal beim bohren trifft! :top:

newdimage
07.04.2005, 16:01
WLAN-Kabel

Fraahaaank - WLAN-Kabel. W wie Wireless. Klar?

Ich wollte euch, grafisch unterstützt durch :cool:, eine Steilvorlage geben, aber wenn Du den Spass im Keim erstickst ...

astronautix
07.04.2005, 16:15
Ich wollte euch, grafisch unterstützt durch :cool:, eine Steilvorlage geben, aber wenn Du den Spass im Keim erstickst ...

Das hätte ich jetzt auch gesagt..........

ManniC
07.04.2005, 16:37
WLAN, WSTROM, WDSL, WISDN, WTELEFON, WWASSER, WABWASSER.....

Mönsch das wird echt übersichtlich und spart Dübel, Schrauben, Bretter.... :cool:

newdimage
07.04.2005, 16:43
Und spart Kabel, auch W-Kabel