Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF Genehmigt sich öfter ne kleine Auszeit A77 16-50


Gerhard-7D
20.03.2016, 00:45
Hallo liebe mit Forianer,

Mangels eines Camcorders mit entsprechender Auflösung muss zum Filmen bei mir manchmal die A77 mit dem Sony 16-50 ran. Mit manuellen Fokussieren bin ich bisher nicht glücklich geworden und für meine Ansprüche würde es der AF auch tun. Leider habe ich aber immer mal Aussetzer, das heißt z.b. bei aktivem mittleren Fokusbereich , liegen die entsprechenden Sensoren z.b. auf einer Person aber der AF stellt nicht scharf bzw. Lässt sich für die Korrektur (geschätzte) 5-10 Sekunden Zeit. AF Geschwindigkeit ist bei mir auf langsam da ich beim fotografieren hier bessere Erfahrungen gemacht habe... aber wirkt das auch beim Filmen irgendwie?
Wer hat einen Tipp wie ich diese Aussetzer vermeiden kann?

Vielen Dank euch im voraus!

Lg. Gerhard

Redeyeyimages
20.03.2016, 08:57
Wenn die Funktion vom AF-Speed die gleiche ist wie bei der a6000, liegt dort dein Problem. Der bestimmt wie schnell der Fokus nachgeführt wird was sich aber nur auf Videoaufnahmen auswirkt nicht auf Fotoaufnahmen.
Stellst du also ihn schneller wird der Fokus schneller angepasst.
Auch würde es dir helfen die AF-Verfolgung.dauer anzupassen.

joker13
20.03.2016, 09:54
Schau mal hier http://www.sony.net/Products/di/de/Learnmore/4d_focus/a77/case/m1.html

Gerhard-7D
20.03.2016, 10:49
Hm, ich dachte bei der A77 wäre die AF Geschwindigkeit für die tatsächliche Geschwindigkeit der Scharfstellung verantwortlich. Um bei alten schweren Linsen Schäden am Getriebe zu vermeiden und die Genauigkeit zu erhöhen :shock:
Das mit Verfolgungsdauer hab ich noch nirgends gelesen. Hat die A77 das überhaupt?

Lg. Gerhard

Redeyeyimages
20.03.2016, 10:54
Wenn sie es nicht hat pass das Eine an und es sollte besssere Ergebnisse liefern.

heischu
20.03.2016, 11:20
Schau mal hier http://www.sony.net/Products/di/de/Learnmore/4d_focus/a77/case/m1.html
Dazu müsste sich der TO aber erst einmal die A77II kaufen...[emoji38]

joker13
20.03.2016, 11:34
Dazu müsste sich der TO aber erst einmal die A77II kaufen...[emoji38]

Die grundsätzlichen Einstellen sind gleich und darum geht es :roll:

Die AF-Erfassungsdauer ist neu, gibt es bei der A77I nicht. Ich dachte eigentlich dass das klar ist :shock:

The Norb
20.03.2016, 12:27
Bei der A 58 gibt es im Menu unter *Film*
einen Menuepunkt "AF-Verfolgungsdauer"
wo man

"niedrig/ mittel / hoch" einstellen kann.

Ich selber habe dort standardmäßig "nierdrig"
eingestellt, und bin damit auch eigentlich ganz
zufrieden. Mehere Sekunden benötigt die Cam
zum Focussieren eigentlich nie.

Vielleicht einmal dieselbe Kamera-Einstellungen
mit einem anderen Objektiv testen ? :D

heischu
20.03.2016, 12:44
Die grundsätzlichen Einstellen sind gleich und darum geht es :roll:

Die AF-Erfassungsdauer ist neu, gibt es bei der A77I nicht. Ich dachte eigentlich dass das klar ist :shock:
Ja denn... Ist mir wohl entgangen, das die AF Module identisch sind.

joker13
20.03.2016, 13:41
Ja denn... Ist mir wohl entgangen, das die AF Module identisch sind.

Deinen Sarkasmus kannst Du dir sparen!

Selbst nix konstruktives beitragen, nur an anderen herum kritisieren! :doh:
Ich hoffe Du findest deine Befriedigung dabei :crazy:

heischu
20.03.2016, 15:53
Oh man... Welch Type :itchy:
Es war lediglich ein Hinweise darauf, das der TO ein anderes Modell mit einem anderen AF-Modul nutzt.
Wenn die sich natürlich identisch verhalten, ist doch alles i.O., war mir nur bislang nicht bekannt.
Aber da muss man sich ja nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen... ;)

Gerhard-7D
20.03.2016, 20:23
Ohje warum driften so viele threats grundlos in Streitereien ab?

Ich bin für jede hilfreiche und zielführende Antwort dankbar.
Leider scheint aber hier noch niemand mit ner A77 mitzulesen. Nur so jemand wird mir aber sagen können ob er auch damit Probleme hat.
Das 16-50 ist ja als besseres Kit zur A77 ausgeliefert worden, daher schließe ich mal aus dass es am tadellos arbeitenden Objektiv liegt. Ich könnte mir auch nicht vorstellen wie das sein könnte.
Der Scharfstell Befehl muß ja von der Kamera kommen und nicht vom Objektiv. Bei Kontakt Problemen gäbe es diese aber dann ja auch bei Fotos.

LG. Gerhard

Redeyeyimages
20.03.2016, 21:35
Verstehe auch nicht was hier seid einiger Zeit los ist das sich alle an die Kehle gehen.

Es ist schwer zu sagen woran es liegt wenn man nur deine kurze Schilderung hat. Ein Beispielbvideo würde zB sehr helfen.
Gesichtserkennung? Wie bewegt sich die Person das der AF nicht mitkommt? Kommt die Person auf die Kamera zu? Was natürlich dann sehr übel für AF ist.

Gerhard-7D
21.03.2016, 00:09
Hi,

das mit dem Video ist eine gute Idee ! Ich hatte darüber auch schon nachgedacht und werde versuchen morgen oder übermorgen eines bei Youtube hochzuladen. Dann kann man es vermutlich besser nachvollziehen.

Vorhin habe ich nochmal kurz paar Einstellungen getestet. Weder bei AF schnell noch bei AF Langsam funktioniert es zufriedenstellend. Interessanterweise scheint der AF nach schnelleren Schwenks auch schneller wieder zu greifen als nach langsamen Veränderungen bei denen die Schärfe langsam aus dem Bereich läuft.
Auch eine Veränderung des AF-Wahlschalters AF-S AF-C oder die Wahl von AF-Bereich vs. Einzelner Punkt hat nix gebracht.
Aber dazu mach ich einen Clip. Dann ist es sicher klarer und nachvollziehbarer ob normal oder nicht.

PS: Warum ist eine auf einen zukommende Person übel für den AF ?

lg. Gerhard

Redeyeyimages
21.03.2016, 00:26
Weil dort die sich verändernde Distanz zu schnell variiert. Das ist es ja gerade wo alle bei der Sportfotografie immer drüber dran sind und das ist dann nur im Fotobereich wo der AF besser ist als der für Video.

Wenn es um eine statische Aufnahme geht bist du mit Fokusziehen besser beraten als das dem AF zu überlassen.

Gerhard-7D
21.03.2016, 23:00
Warum ist der Fokus im Fotobereich bei der A77 besser als im Videobereich ? Der nutzt doch die selben Sensoren :?

Wie versprochen habe ich ein Testvideo hochgeladen.

Hier ist der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=Sk9mZu8LQB0&feature=youtu.be

Am Anfang sind noch die wichtigsten Einstellungen der Kamera zu sehen, so dass klar sein sollte was eingestellt war.
Vorm Filmen habe ich noch auf Weißabgleich AWB umgestellt. Der mittlere Fokusbereich war gewählt und die Kommentare sollten klar machen, wo zum Zeitpunkt der Aufnahme das grüne Fokusfeld zu sehen war.

Wäre froh wenn mir jemand nen Tipp geben kann warum die Kamera oft so lange braucht um scharfzustellen.

Gerhard

Redeyeyimages
21.03.2016, 23:12
Komisch das Geräusch bei nachfokusieren. Hört sich an wie ein Ruck oder sowas.

Gerhard-7D
21.03.2016, 23:49
Ich habe leider nur das eine Ultraschall objektiv. Keine Ahnung ob das Geräusch das durch die schnelle Fokussierung entsteht normal ist.

Klingt halt wie beim scharfstellen zum fotografieren...

Wenn ich wüsste ob sich andere a77 mit 16-50 anders verhalten, wäre das weitere Vorgehen leichter. Fakt ist aber dass die Nachstellung nicht so gut klappt wie ich es gerne hätte.

Gerhard-7D
26.03.2016, 01:01
Inzwischen habe ich alle meine A77 Einstellungen abfotografiert um danach einen Kamera-Reset zu machen und sie wieder genauso einzustellen.
Interessanterweise blieben die Mikro-AF Objektivkorrekturwerte erhalten :shock:

Ich habe schon das Gefühl dass die Kamera seither weniger zum "Hängen" auf einem Fokuspunkt neigt. Kann aber auch Einbildung sein.

Leider lässt sich dieses Verhalten ja nicht in Zahlen fassen und ist auch sehr schlecht nachstellbar.
Nichts destotrotz bin ich vom AF beim Filmen nicht ganz überzeugt, tue mich aber beim Manuellen Scharfstellen (trotz Kantenanhebung) oft schwer und werde sie deshalb weiter testen.

lg. Gerhard

Cookiemovies
27.03.2016, 16:21
Hallo Gerhard,
grundsätzlich ist die automatische Schärfeverlagerung innerhalb einer Aufnahme schwierig, damit haben auch richtige Camcorder öfter Probleme, deshalb wird das bei SLT/SLR sehr häufig manuell gemacht mit einer Follow-Focus Einrichtung an der Kamera. Bei professionellen Spielfilmproduktionen ist dafür der Kameraassistent zuständig, die haben also einen eigenen Schärfezieher. :-)

Warum: Für die Software jeder Kamera ist es einfach schwer zu entscheiden, wann neu fokussiert werden muss, ausser man fixiert den Focuspunkt auf ein bestimmtes Objekt, dem dann der Fokus folgt.

Bevor ich auf die A99 umstieg hatte ich die A65 mit dem 16-50/2.8. Meistens habe ich bei Schwenks manuell fokussiert, da (und das ist bei der A99 nicht anders) sich sonst der Fokus verhaut und auf etwas scharfstellt, was ich nicht will, vorallendingen, wenn mehrere Sachen im Bild sind, die fokussiert werden könnten.

Zu meinen persönlichen Einstellungen die ich bei Deinem Aufbau im Video machen würde:
- AF-Speed spielt nur bei SSM eine Rolle, bei Stangenantrieb sehe ich weder bei A65 noch jetzt bei A99 einen Unterschied und habe das bei SSM auch immer auf langsam, sonst wird der Fokus zu ruckartig verstellt.
- AF-Nachführgeschwindigkeit (AF-Tracking) auf niedrigsten Wert stellen, sonst bleibt der Fokus auf dem alten Wert "kleben".
- AF-C einstellen
- Spotfokus wählen (bei breitem Feld versucht die Kamera einen Mittelwert und das geht oft schief)

Jetzt habe ich Deine YT Szene zwar nicht nachgebaut, aber bei ähnlichen Szenen regiert meine A99 innerhalb 1-2 Sekunden und das sollte die A77 auch. Bei breiten Fokusfeld reagiert der Fokus oft sehr spät.

Die beste Reaktion hat aber meine Hosentaschenkamera :-) die A6000 scheint mir das auch für Film viel besser gelöst zu haben.

Viele Grüße
Martin

Gerhard-7D
27.03.2016, 23:05
Hallo Martin,

danke für deine Tip´s :top:
Grundsätzlich habe ich kein Problem damit wenn die Kamera etwas falsche scharfstellen würde, schliesslich kann ich sie ja mit den richtigen Fokusfeldern zwingen.
Aber wenn sie gar nicht nachführt und nichts was hinter den aktiven Fokusfeldern liegt scharfgestellt wird, gibt mir das zu denken.
Leider bin ich seit dem Reset noch nicht so ausführlich zum testen gekommen. Vielleicht hat es ja geholfen.

Was die AF Einstellungen betrifft, so gibt es bei der A77V meines wissens keine Nachführgeschwindigkeit.

Wir haben 3 Kameras in unserem Haushalt (A77 (meisst mit 16-50 2,8, Fuji X10 F2-2,8, Canon SX210is F3,1-5,9) wobei gerade bei schwachem Licht die Lichtschwächste mit dem kleinsten Sensor am zuverlässigsten den Fokus nachregelt.
So bleibt mir immer ein Kompromiss, denn je besser die Bildqualität desto unsicherer der Fokus :evil:


lg. Gerhard

Cookiemovies
28.03.2016, 09:46
wobei gerade bei schwachem Licht die Lichtschwächste mit dem kleinsten Sensor am zuverlässigsten den Fokus nachregelt.


Hallo Gerhard,
die hat es auch am leichtesten, denn je kleiner der Sensor, desto höher die Tiefenschärfe und desto einfacher im Fokus zu sein.
Deshalb nehme ich für Reportagen am liebsten einen Sony Camcorder (1/3,2 Chip) her, da ist immer alles von vorne bis hinten scharf und ich verpasse dadurch keine wichtigen Szenen indem ich mit dem Fokus rumtun müsste.

Gruß Martin

Gerhard-7D
30.03.2016, 00:12
Hallo Martin,

Dem Problem mit der schärfentiefe bin ich mir bewußt. Was ich meine ist aber, dass bei allen drei Kameras im Display schon sichtbar ist dass nicht korrekt scharf gestellt ist und die Kamera nicht reagiert um das zu korrigieren. Und genau hier würde ich eigentlich schon Vorteile beim grossen Sensor, hoher Lichtstarke und auch beim Phasen AF vermuten. Aber scheinbar irre ich mich.

LG. Gerhard