PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guido Westerwelle ist gestorben


Irmi
18.03.2016, 15:55
Auch wenn wir nicht unbedingt politisch werden wollen, möchte ich trotzdem mein Beileid bekunden. Er war nicht auf meiner politischen Linie und doch zolle ich ihm Respekt. Wie er sein Leben gelebt und auch gezeigt hat. Sein Kampf gegen die Krankheit war Ansporn für alle und sollte Mut machen. Leider hat er den Kampf verloren.
Gleichfalls denke ich an eine Freundin mit gleicher Diagnose zur gleichen Zeit. Sie hat im Moment den Kampf gewonnen.

erich_k
18.03.2016, 16:19
???

hpike
18.03.2016, 16:36
Viel zu jung. R.I.P

eseob
18.03.2016, 18:01
Mir fehlen die Worte. Einer der liebenswürdigsten und größten deutschen Politiker der vergangenen 150 Jahre ist viel zu früh gegangen. Er hat sich beeindruckende Verdienste erworben um unser Land und wird uns allen als Demokrat, Europäer, Weltbürger und Vorbild in Erinnerung bleiben. Danke Guido! :cry:

Yonnix
18.03.2016, 18:18
Ja, das ist ein bedauernswerter Verlust.

So langsam werde ich aber depressiv hier im Forum... In der Rubrik neueste Themen ist immer mindestens ein Toter zu finden.. Wollen wir das nicht mal zusammenfassen? Wir sind doch kein Portal für Todesanzeigen.. :roll:

Kerstin
18.03.2016, 18:38
Ja, das ist ein bedauernswerter Verlust.

So langsam werde ich aber depressiv hier im Forum... In der Rubrik neueste Themen ist immer mindestens ein Toter zu finden.. Wollen wir das nicht mal zusammenfassen? Wir sind doch kein Portal für Todesanzeigen.. :roll:

Statt diese Diskussion von neuem loszutreten rate ich jedem, 5 freie Minuten zu nutzen, um sich bei der DKMS zu registrieren, um auch anderen die Chance zu geben, diese Krankheit zu überleben.

eseob
18.03.2016, 18:38
Wollen wir das nicht mal zusammenfassen? Wir sind doch kein Portal für Todesanzeigen.. :roll: Meine Entscheidung war also weise, keinen Thread eröffnet zu haben:
"Hugo Strasser ist gestorben. Die Klarinette ist verstummt. Zusammen mit Max Greger bildete der junge Hugo Strasser den Soundtrack meiner Jugend. R.I.P."

kermyfilm
18.03.2016, 18:40
Es ist immer schade und wehmütig, wenn ein Mensch stirbt.
Allerdings frage ich mich, WAS hat das mit diesem Forum zu tun ?
Wenn es ein Fotograf wäre, könnte ich es noch verstehen....

Lasst uns hier über die Themen schreiben, die uns wirklich interssieren.

VG uns stets guten Licht und eine scharfe Obtik,
Thorsten

hpike
18.03.2016, 18:56
Wir sind hier im Cafe und das ist nicht unbedingt der Fotografie verpflichtet, sondern vielen Dingen die interessieren könnten.

binbald
18.03.2016, 18:56
Lasst uns hier über die Themen schreiben, die uns wirklich interssieren.

deswegen schreibe ich hier.

R.I.P.

minfox
18.03.2016, 19:01
Meine Entscheidung war also weise, keinen Thread eröffnet zu haben:
"Hugo Strasser ist gestorben. Die Klarinette ist verstummt. Zusammen mit Max Greger bildete der junge Hugo Strasser den Soundtrack meiner Jugend. R.I.P." :?::?:

About Schmidt
18.03.2016, 19:06
Statt diese Diskussion von neuem loszutreten rate ich jedem, 5 freie Minuten zu nutzen, um sich bei der DKMS zu registrieren, um auch anderen die Chance zu geben, diese Krankheit zu überleben.

Schon lange geschehen, zwar nicht bei DKMS sondern bei Stefan Morsch Stiftung, ist aber egal.

Da ging ein sehr guter Politiker viel zu früh.
Gruß Wolfgang

Irmi
18.03.2016, 19:20
Statt diese Diskussion von neuem loszutreten rate ich jedem, 5 freie Minuten zu nutzen, um sich bei der DKMS zu registrieren, um auch anderen die Chance zu geben, diese Krankheit zu überleben.
Habe ich schon vor 20 Jahren gemacht, das gehört für mich selbstverständlich zu meinem Leben. Blut spenden kann ich leider nicht regelmäßig, aber dafür bin ich bei der DKMS. Da gibt es für mich auch keine Diskussion zu einem Für und Wider.

Ich hätte gerne einen Sammelthread, nur leider gibt es ihn nicht. Und für mich sind heute 2 herausragende Persönlichkeiten Deutschlands gestorben, obwohl keiner von beiden ganz auf meiner Linie lag, zolle ich ihnen Respekt und Anerkennung.

erich_k
18.03.2016, 19:23
Ich hätte gerne einen Sammelthread, nur leider gibt es ihn nicht. Und für mich sind heute 2 ...

Und warum hast du selber dann dafür eigene Threads erstellt ?? Hättest doch einen anfangen können ...

Irmi
18.03.2016, 20:26
HAb ihn, dank an Tom, jetzt gefunden.
Ein Moderator darf gerne kleben. :cool:

eseob
18.03.2016, 22:49
Statt diese Diskussion von neuem loszutreten rate ich jedem, 5 freie Minuten zu nutzen, um sich bei der DKMS zu registrieren, um auch anderen die Chance zu geben, diese Krankheit zu überleben. Ich lasse das mal unkommentiert, füge ab an, dass ich bei der Stefan-Morsch-Stiftung registriert bin.

wwjdo?
19.03.2016, 11:31
Vor einigen Monaten trat Herr Westerwelle im TV nochmals in Erscheinung.

Er wirkte sichtlich angegriffen aber dass es so schnell gehen würde, dachte ich nicht, im Gegenteil...

Was in den Rùckblicken gestern für mich deutlich wurde, war sein rethorisches Talent. Dagegen wirken viele aktuelle Politiker eher als Marktschreier oder Schlaftabletten.

Schade, dass Lothar Späths Ableben daneben so untergeht. Als Cleverle oder Gscheitle wird er mir
auf jeden Fall in Erinnerung bleiben...;)

Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2016, 14:20
Westerwelle war ein begabterPolitiker, der Kanten hatte.Wirklich traurig, dass er die Leukämie nicht besiegen konnte.Ich arbeite in einem Krankenhauslabor und bin jedesmal innerlich aufgewühlt wenn eine Therapie bei einem onkologischen Patienten nicht zum Erfolg geführt hat.So auch hier.Meine Signatur habe ich für diese Antwort gelöscht.Ich hoffe, wenn ich sie wieder aktiviere, dass sie hier nicht erscheint.

chefboss
19.03.2016, 16:28
Oft dachte ich, warum ist unsere FDP nicht ein bisschen westerwelliger.

jhagman
22.03.2016, 14:51
Statt diese Diskussion von neuem loszutreten rate ich jedem, 5 freie Minuten zu nutzen, um sich bei der DKMS zu registrieren, um auch anderen die Chance zu geben, diese Krankheit zu überleben.

:top:

Und
Das kann jeder. Egal ob er fotografiert oder nicht.
Wer dann noch die 50€ für die Typisierung spendet , hat schon mind. einmal geholfen

Grüßle

Jürgen

chefboss
22.03.2016, 19:11
Weiter mit O.T.:
Vorerst würde ich dies mit dem Hausarzt besprechen. Eine Knochenmarkspende ist ein Eingriff mit möglichen Nebenwirkungen. Eine Typisierung ist wohl noch keine Einwilligung zur Spende, welche ich voll unterstützen würde, jedoch ein Schritt dazu.
Es wäre doof, wenn das SUF einem zur Spende motivierte und bleibende Schäden resultierten.
Gruss, frank

Kerstin
22.03.2016, 19:22
Um ein Registrierungsset zu bestellen muss man seinen Arzt nicht fragen. Sollte man als Spender in Frage kommen kommen auch die Ärzte ins Spiel. Einfach machen, noch gibt es viel zu wenig Spender weltweit!!

http://www.dkms.de


Leider hält sich hartnäckig das Gerücht der "Knochenmarkspende". In ca. 90% werden aber Stammzellen übertragen, die durch Apharese gewonnen werden. Und das tut wohl nichteinmal weh.

Kerstin
22.03.2016, 19:25
WEine Typisierung ist wohl noch keine Einwilligung zur Spende, welche ich voll unterstützen würde, jedoch ein Schritt dazu.


Wer sich typisiert sollte sich doch auch damit auseinandersetzen, eventuell als Spender einmal in Frage zu kommen. Herr Westerwelle hat wohl hinlänglich davon berichtet, wie es ist, wenn der Arzt mit den Worten "Ihr Spender ist abgesprungen" ankommt. :flop:

chefboss
22.03.2016, 20:49
"Ihr Spender ist abgesprungen" ankommt. :flop:
Dann bist Du ja über alle möglichen Nebenwirkungen auch bei der Apharese im Bilde.
Ich möchte jedoch Dich nicht Bitten uns diesbezüglich zu informieren.
Um gerade Abspringer zu verhindern, empfehle ich ein Gespräch mit dem Hausarzt.
Das Forum zum Spendeaufruf finde ich wirklich keine gute Idee.
Wie erwähnt finde ich die Spende als sinnvoll, jedoch gut aufgeklärt.
Gruss, frank

wwjdo?
22.03.2016, 20:56
Der Vater einer Bekannten ist vor ein paar Wochen an Leukämie verstorben.

Er hatte zwar einen passenden Spender gefunden, dennoch gab es Komplikationen, die ich allerdings nicht næher kenne, die schließlich keinen Aufschub ermöglichten.

Was ich damit sagen möchte ist, dass eine Typisierung und Ùber Einstimmung noch lange keine "Heilung" bedeuten bzw. zur Folge haben müssen...:(

Kerstin
22.03.2016, 21:16
Dann bist Du ja über alle möglichen Nebenwirkungen auch bei der Apharese im Bilde.
Ich möchte jedoch Dich nicht Bitten uns diesbezüglich zu informieren.
Um gerade Abspringer zu verhindern, empfehle ich ein Gespräch mit dem Hausarzt.
Das Forum zum Spendeaufruf finde ich wirklich keine gute Idee.
Wie erwähnt finde ich die Spende als sinnvoll, jedoch gut aufgeklärt.
Gruss, frank

Ganz ehrlich: ich möchte darüber nicht informieren. Ich bin kein Arzt.
Wenn sich nur einer daraufhin ein Testset bestellt hat wäre ich schon froh genug. Sicherlich sinnvoller als hier zum 100. Mal dieselbe Diskussion zu starten.

Porty
22.03.2016, 23:16
Wir haben uns alle typisieren lassen, da es zu unseren Verständnis gehört, anderen Leuten zu helfen.
Da einer meiner Jungens bereits Stammzellen gespendet hat, weiß ich aus erster Hand, das es zwar Nebenwirkungen gibt, die aber für einen gesunden Menschen ohne nennenswerte Probleme zu überstehen sind.
Irgendwie wird unsere Gesellschaft immer egoistischer...:(

Grüße
Michael

Kerstin
23.03.2016, 14:40
Wir haben uns alle typisieren lassen, da es zu unseren Verständnis gehört, anderen Leuten zu helfen.
Da einer meiner Jungens bereits Stammzellen gespendet hat, weiß ich aus erster Hand, das es zwar Nebenwirkungen gibt, die aber für einen gesunden Menschen ohne nennenswerte Probleme zu überstehen sind.
Irgendwie wird unsere Gesellschaft immer egoistischer...:(

Grüße
Michael

Oh, das ist ja ganz toll - ich hoffe sein Empfänger hat dadurch wieder ein lebenswertes Leben. :top::top::top:
Ich kann verstehen, dass die Bereitschaft zur Organspende eine gewisse Hemmschwelle hat, aber wenn die Bevölkerung mal genauer aufgeklärt würde, dass es in der Regeln keine Knochenmarkspende ist, sondern eine StammZELLspende, wären sicherlich viele viel eher bereit.
Zweifler können sich ja mal das Leid auf einer onkologischen Station ansehen :(.

jhagman
23.03.2016, 14:52
Leider hält sich hartnäckig das Gerücht der "Knochenmarkspende". In ca. 90% werden aber Stammzellen übertragen, die durch Apharese gewonnen werden. Und das tut wohl nichteinmal weh.

Die Medikamente die man vorab einnimmt können unterschiedliche Auswirkungen haben. Gefühlt wie eine ordentliche Grippe. Schmerzen in der Hüfte. Rückenschmerzen können dazukommen.
Ich hatte nur das Gefühl es würde sich eine Grippe anschleichen. Ei wenig unangenehm aber erträglich. Viel schlimmer war die Tatsache das sich ein bis dato Spritzen-Angsthase selbst das Medikament spritzen sollte. Geht im Grunde auch ganz easy.
Subcutan, wie ne Thrombosespritze. Ganz klein das Dingens und trotzdem so ne große Aufgabe :-)
Frau und Tochter haben sich damals nimmer halten können als ich vor dem Set saß und mir den Todesstoß versetzen sollte*gg*

Die Entnahme per Apharese läuft ab wie bei der Dialyse. Rechts und Links an den Armen einen Zugang gelegt. Vom einen Zugang geht das Blut in die "Waschmaschine" Dort werden die Stammzellen separiert.Um dann wieder in den Blutkreislauf zurück zu kehren.

Die Empfänger-Klinik äussert den Wunsch wie sie es gerne hätten. Und der Spender stimmt dem zu oder nimmt die andere Methode der Entnahme.

Über Nebenwirkungen bleibender Art ist mir auch nichts Bekannt.

Grüßle
Jürgen

Irmi
23.03.2016, 18:15
Vielen Dank Jürgen, dass du es geschrieben hast.:top:

chefboss
23.03.2016, 18:36
Über Nebenwirkungen bleibender Art ist mir auch nichts Bekannt.

Grüßle
Jürgen

Dann wurdest Du aber schlecht aufgeklärt, auch seltene Nebenwirkungen wie Milzruptur oder Tumorinduktion sollten besprochen werden.
Ich befürworte die Spende, finde jedoch eine gute Aufklärung des Spenders wichtig.

https://www.mh-hannover.de/fileadmin/institute/transfusionsmedizin/downloads/StammzellenGewinnung.pdf

Gruss, frank

Dana
23.03.2016, 20:06
Somit hat dieser RIP-Thread sogar wirklich noch was Gutes bewirkt.

Ich bin zwar Organspenderin, habe mich aber an die Stammzellenspende noch nicht getraut. Könnte sein, dass ich mich jetzt eher dazu aufraffen kann.

Danke für die Infos und Erklärungen...und den Tritt in den Allerwertesten...

Kerstin
24.03.2016, 00:10
Eine gute Idee :top:

minolta2175
24.03.2016, 01:40
Danke für die Infos und Erklärungen...und den Tritt in den Allerwertesten...

Hallo,
siehe DKMS:
Aus medizinischen Gründen müssen Sie zwischen 17 und 55 Jahre alt sein!

Blutspende beim DRK ist länger möglich.
Gruß Ewald

Dana
24.03.2016, 09:58
Danke für die Infos und Erklärungen...

Hallo,
siehe DKMS:
Aus medizinischen Gründen müssen Sie zwischen 17 und 55 Jahre alt sein!

Ähm...hast du bei mir bei einer der beiden Altersgrenzen irgendwie geartete Zweifel? :shock: :lol:

jhagman
24.03.2016, 10:00
Somit hat dieser RIP-Thread sogar wirklich noch was Gutes bewirkt.
......Könnte sein, dass ich mich jetzt eher dazu aufraffen kann.

Danke für die Infos und Erklärungen...und den Tritt in den Allerwertesten...

Gerne.....und auch gerne immer wieder wenn es etwas bewegt.
Eine Stammzellenspende hat den kleinen Vorteil das man noch zu Lebzeiten ev. helfen kann.
als Organspender...bekommt man es ja nicht mehr so ganz mit.

Was die Nebenwirkungen angeht. Es kann schon sein das man mit mir seinerzeit darüber gesprochen hat. Ist jetzt aber auch schon wieder 12Jahre her. In Verbindung mit meinem Alter *gg*
Wie war ihr Name?

Grüßle

Jürgen

Ellersiek
24.03.2016, 10:52
...Aus medizinischen Gründen müssen Sie zwischen 17 und 55 Jahre alt sein!...
Ui, dass ist je ein enges Zeitfenster. Mit 55 ist man schon raus. Dann bleibt mir ja nicht mehr viel Zeit.

...Blutspende beim DRK ist länger möglich.
Gruß Ewald

und da fahre ich jetzt hin - bis später
Ralf

minolta2175
24.03.2016, 13:48
Ähm...hast du bei mir bei einer der beiden Altersgrenzen irgendwie geartete Zweifel? :shock: :lol:

Nein...ich habe aber vor Jahren die Info von DKMS bekommen.
Das DRK hat die Altersgrenze ja aufgehoben, da durch Drogen kaum noch junge Spender kommen.
Gruß Ewald

Saitenschuft
24.03.2016, 16:03
Das DRK hat die Altersgrenze ja aufgehoben, da durch Drogen kaum noch junge Spender kommen.


Wieso? Hat das DRK die Verabreichung von Drogen eingestellt oder sind die jungen Spender so stoned, dass sie den Weg zum DRK nicht mehr bewältigen können? :crazy::crazy::crazy:
SCNR ;)

minolta2175
24.03.2016, 18:04
Wieso? Hat das DRK die Verabreichung von Drogen eingestellt oder sind die jungen Spender so stoned, dass sie den Weg zum DRK nicht mehr bewältigen können? :crazy::crazy::crazy:
SCNR ;)
Die Blutbank im Krankenkaus zahlen etwa 25€ Aufwandsentschädigungen, beim DRK gibt es eine Tafelschokolade.

Ausschluss auf Dauer von einer Blutspende

-Personen, die an einer Infektion mit Hepatitis B oder C oder HIV leiden
-Personen, deren Sexualverhalten ein gegenüber der Allgemeinbevölkerung deutlich erhöhtes Übertragungsrisiko für durch Blut übertragbare schwere -Infektionskrankheiten, wie HBV, HCV oder HIV, bergen:
- Heterosexuelle Personen mit sexuellem Risikoverhalten, z.B. Geschlechtsverkehr mit häufig wechselnden Partnern
- Männer, die Sexualverkehr mit Männern haben (MSM)
- männliche und weibliche Prostituierte
-Personen mit schweren neurologischen Erkrankungen
-Personen mit schweren Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
-Personen, die an Krebs leiden oder litten
-Personen, die mit Hormonen aus der menschlichen Hirnanhangsdrüse behandelt wurden (wie z.B. Wachstumshormonen)
-Personen, die alkoholkrank, medikamentenabhängig oder rauschgiftsüchtig sind
-Personen mit chronischen Erkrankungen oder ständiger Medikamenteinnahme nach Entscheidung durch den Spendearzt
Gruß Ewald

Hansevogel
24.03.2016, 18:11
Ausschluss auf Dauer von einer Blutspende ...

Da bleibt ja keiner mehr übrig. :shock:

Gruß: Joachim ;)

eseob
24.03.2016, 18:18
Bitte zum Thema zurück! Nämlich: Guido Westerwelle ist gestorben