Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Zwei Fragen zur A6000
Mangfalltaler
18.03.2016, 08:57
Hallo,
trotz intensiver Recherche komme ich momentan mit zwei Dingen an der A6000 nicht weiter, freue mich daher auf eure Hinweise.
1) Das große Display schaltet sich nicht selbstständig aus bei Nichtgebrauch, auch wenn die Kamera unbewegt ist und somit der Sensor eigentlich nicht aktiviert werden kann
2) Ich fotografiere überwiegend im Querformat, bei Personenaufnahmen erstellt die Kamera zusätzlich ein Bild im Hochformat der Person, auf der die Gesichtserkennung gegriffen hat. Kann man das ausschalten?
Danke und Grüße,
Ralf
Pkt1: nein, nicht das ich wüsste. Die Kamera geht automatisch in einen Ruhestand bei Nichtgebrauch. Die Zeit kannst Du angeben.
Pkt2: Wenn Du da eine Lösung hast.. Wäre gut. Das passiert bei manchmal auch nicht nur bei Gesichtserkennung ohne nachvollziehbaren Grund. Mnachmal macht sie nur einen Bildausschnitt
Redeyeyimages
18.03.2016, 09:44
Zu2. Das macht sie wen Auto Objektrahmen eingeschaltet ist. Da sagt die Kamera Portrait geht nur im Hochformat. Ausschalten und gut ist ;)
grayscale
18.03.2016, 15:47
Zu 1: hast Du das Umschalten Display / EVF auf Auto oder manuell auf Display?
Liebe Grüße,
Georg
Die Most Frequently Asked Question, neben "Der Sucher ist schwarz, wenn ich im manuellen Modus blitzen will" ...
Wenn die IR-Fernbedienung eingeschaltet ist, geht die Kamera nicht ins Standby. Sonst müßte man vor der Aufnahme immer hinlaufen und sie wieder aufwecken, was ja nicht der Sinn einer Fernbedienung ist.
Mangfalltaler
18.03.2016, 19:01
Hallo Fabian,
Danke für den Tipp, das ist die Lösung zu 2)
Gruß Ralf
Mangfalltaler
18.03.2016, 19:03
Zu 1: hast Du das Umschalten Display / EVF auf Auto oder manuell auf Display?
Hallo Georg,
die Einstellung ist bei mir AUTO, soll ich etwas anderes wählen? Und Zusatzfrage, hat das Ausschalten des Displays etwas mit der Zeit zu tun, wann die Kamera in den Standby-Modus geht?
Gruß Ralf
Mangfalltaler
18.03.2016, 19:05
Die Most Frequently Asked Question, neben "Der Sucher ist schwarz, wenn ich im manuellen Modus blitzen will" ...
Wenn die IR-Fernbedienung eingeschaltet ist, geht die Kamera nicht ins Standby. Sonst müßte man vor der Aufnahme immer hinlaufen und sie wieder aufwecken, was ja nicht der Sinn einer Fernbedienung ist.
Hallo Usch,
Die Antwort auf die "Most FAQ" kann ich mittlerweile schon auswendig. ;)
Am Fernbedienungsmodus liegt es nicht, er ist deaktiviert. Dennoch gut zu wissen, Danke für den Hinweis.
Gruß Ralf
hat das Ausschalten des Displays etwas mit der Zeit zu tun, wann die Kamera in den Standby-Modus geht?
Ja, natürlich. Wenn die Kamera im Standby ist, ist auch das Display aus. Wenn nicht, dann ist es an, solange nicht auf den Sucher umgeschaltet wird.
Mangfalltaler
18.03.2016, 20:50
Danke Usch, dann ist das die Lösung, ich habe die Standbyzeit auf 5 Minuten stehen. Hatte vermutet, dass das Display dennoch früher abschaltet.
Viele Grüße,
Ralf
subjektiv
18.03.2016, 21:38
Was allerdings bei einer Kamera ohne optischen Sucher unlogisch wäre...
Mangfalltaler
19.03.2016, 00:15
Was allerdings bei einer Kamera ohne optischen Sucher unlogisch wäre...
Wieso, durch den "Annäherungssensor" wird das doch wieder aktiviert.
Doch nicht das Display. Das Display geht aus, wenn du dich der Kamera näherst.
NEX3NNeuling
19.03.2016, 10:45
Hi,
kann man eigentlich Belichtungskorrektur auf das rechte obere Wahlrad legen?
Grüßel
Laut Bedienungsanleitung ja. Das obere und das hintere Rad tauschen dann die Funktion.
NEX3NNeuling
20.03.2016, 20:28
Naja ich will die Funktion nicht tauschen, ich hätte gerne die Belichtungskorrektur auf dem oberen und die Blendenwahl auf dem hinteren Rad. Dadurch spare ich mir den Druck auf den unteren Knopf, wenn ich die Belichtung korrigieren will.
Das ist doch getauscht. Normalerweise hast du die Blendeneinstellung oben und die Belichtungskorrektur hinten. Wenn du das obere Rad für die Belichtungskorrektur benutzt, geht die Blende halt automatisch nach hinten.