Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromversorgung für Langzeitaufnahme
Suche einen größere Akkulösung für die a6000.
Theoretisch bräuchte ich dieses: https://www.amazon.de/dp/B00MHV677K/ref=cm_sw_r_em_awd_Uw45wbRE16BDD
Und dieses: https://www.amazon.de/dp/B00PHDRV6Q/ref=cm_sw_r_em_awd_jy45wbP8NCNQ1
dann solltest es doch klappen, oder habe ich einen Denkfehler?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151977
Mark Twain
17.03.2016, 17:07
Alternativ zum genannten Akku kannst du auch diesen hier verwenden: http://www.amazon.de/XTPower%C2%AE-MP-10000-Powerbank-Ladeger%C3%A4t-Ladeadapter/dp/B006N48VJY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1458227218&sr=8-2&keywords=9V+power+bank
Funktioniert bei mir problemlos an der A7 mit 12V. Alle nötigen Kabel bekommst du praktischerweise gleich mitgeliefert.
12V sind doch viel zu viel...
Mark Twain
18.03.2016, 11:32
Alternativ zum genannten Akku kannst du auch diesen hier verwenden: http://www.amazon.de/XTPower%C2%AE-MP-10000-Powerbank-Ladeger%C3%A4t-Ladeadapter/dp/B006N48VJY/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1458227218&sr=8-2&keywords=9V+power+bank
Funktioniert bei mir problemlos an der A7 mit 12V. Alle nötigen Kabel bekommst du praktischerweise gleich mitgeliefert.
Sorry, das war schlecht ausgedrückt. Der Akku hat einen Switch, mit dem man den 12V-Ausgang auf 9V herunterregeln kann.
Ok, 9V sind doch immer noch zuviel. Sollten es nicht 7.2V sein?
Mark Twain
18.03.2016, 13:53
Ok, 9V sind doch immer noch zuviel. Sollten es nicht 7.2V sein?
Das kann ich nicht 100% akkurat beantworten. In dem oben genannten Thread hat jemand glaube ich mit 7,2V Batterien die A7 zum Laufen gebracht.
Ich habe als Test den Akku-Dummy mit einem 7,2V-Netzteil verbunden, doch in dieser Kombination hat die A7 ihren Dienst verweigert. Möglicherweise lag dies auch am verwendeten Netzteil (das aber mit anderen Geräten ohne Probleme funktioniert).
Mit dem von mir genannten Akku auf 9V-Einstellung habe ich bis dato keinerlei Probleme feststellen können und meine A7 funktioniert auch noch :) .
Ich habe jetzt erst einmal die 220V Version bestellt, da ich ja eh den Einsatz benötige, danach mal weiter sehen.
So hatte nun mal Zeit das Netzteil und die Kamera zu testen, für das erste bin ich zufrieden. Nun geht es an das feineinstellen. ;-) Video (https://youtu.be/U_zHfUq96Pg)
schneipe
08.04.2016, 17:02
Ich habe mir den Akkudummy geholt, statt des Netzteiles habe ich mir einen Akku aus 6 Zellen 1,2V 8000mA/h zusammen gebaut. So habe ich über den Akkudummy 7,2V und 8000mA/h zu Verfügung. Geladen wird der NiCd Akku mit kleinem Modellbauladegerät.
Einspeisung über USB geht nicht, da die Kamera dann abschaltet.
Hab es auch mit Powerbak versucht. Aber 12V sind zuviel, und 5V zu wenig. Klar, man könnte ja die 12V runterregeln auf die 7,2V. Aber die Powerbank erkennt dann den Akku in der Kamera nicht mehr, und schaltet ab.
Bin jetzt voll zufrieden mit meiner Lösung, die 8000mA/h halten verdammt lange....
Hast du auch ein Bild von?