Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Firmware (3.10) für die 7er ...
... aber noch immer keine Möglichkeit, unkomprimierte RAW aufzunehmen für die erste 7er (http://esupport.sony.com/US/p/model-home.pl?mdl=ILCE7R&template_id=1®ion_id=1&tab=download#/downloadTab)Generation.
Das wird wohl nichts mehr.
Spielzone
14.03.2016, 14:30
die neue Firmware ist aber erst mal nur auf der Ammi-Seite von Sony
http://esupport.sony.com/US/p/model-home.pl?mdl=ILCE7M2&template_id=1®ion_id=1&tab=download#/downloadTab
...wenn ich das richtig gesehen habe, nicht nur für die 7er Serie sondern auch für die 6000...
Gruß, Dirk
Nachtrag: ...und 5100
Ob Sony wohl den PDAF mit LA-EA3 freischaltet?
Steht nicht explizit drin...
http://esupport.sony.com/US/p/swu-download.pl?mdl=ILCE7&upd_id=10696&os_group_id=28
...damit ich es als einfacher User richtig verstehe: "Phase-detection AF is supported"..
Ist das so zuverstehen, dass ich den LA-EA3 genauso einsetzen kann wir bei der a7ii oder a7rii?
(Ist wohl die gleiche Frage, die Detlef gestellt hat..)
Bei der FW der IIer ist der LA-EA3 zumindest erwähnt...
http://esupport.sony.com/US/p/swu-download.pl?mdl=ILCE7M2&upd_id=10708&os_group_id=28
dasselbe steht so ungefähr auch bei der a7rii drin und ein cooler Benefit: "Improves picture quality" :zuck:
Steht nicht explizit drin...
Ich befürchte auch, das "PDAF supported" bezieht sich wohl nur auf C-AF mit den neuen GM-Objektiven.
Glaub ich auch.... Lassen wir uns mal überraschen.
Ja ... das sieht insgesamt nach einem reinen Kompatibilitätsupdate für die GM-Linsen aus.
NetrunnerAT
14.03.2016, 15:38
War auch so auf der Pressekonferenz angekündigt.
sklampanski
14.03.2016, 18:35
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160314/3a137d16ee7142fdae4da24dafa1fd03.jpgl
Ja, und was soll uns das jetzt sagen? :zuck:
D.
Ja, und was soll uns das jetzt sagen? :zuck:
D.
Das der Akku seines mobilen Gerätes nur noch 55% Restkapazität hat.
Viele Grüße
Gerd
So, auf der A6000 und der A7RM2 aufgespielt und sie funktionieren immer noch!:crazy:
Was besser ist?
Keine Ahnung, hab's nur aufgespielt.
Viele Grüße
Gerd
d7sprinter
14.03.2016, 20:09
Das der Akku seines mobilen Gerätes nur noch 55% Restkapazität hat.
Viele Grüße
Gerd
Geniale Antwort. Ich lach mich schlapp. :D
Was besser ist?
Keine Ahnung, hab's nur aufgespielt.
Also ich geh da eher nach der Regel "Wenn's nichts nützt, dann schadet es". ;)
Meine α7S ist sogar noch auf Version 1.10.
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160314/3a137d16ee7142fdae4da24dafa1fd03.jpgl
Wenn man dann noch dem Link "Learn more" folgt, erfährt man auch das Wesentliche...
http://esupport.sony.com/US/p/swu-download.pl?mdl=ILCE6000&upd_id=10716&os_group_id=28
So, auf der A6000 und der A7RM2 aufgespielt und sie funktionieren immer noch!:crazy:
Was besser ist?
Keine Ahnung, hab's nur aufgespielt.
Viele Grüße
Gerd
a6000 und LA-EA3? klappt das?
a6000 und LA-EA3? klappt das?
... das würde mich auch sehr interessieren.
a6000 und LA-EA3? klappt das?
Zumindest meine beiden Sigma Makro Objektive funktionieren nach wie vor nicht mit AF am LA- EA3.
Gruß Jens
Zumindest meine beiden Sigma Makro Objektive funktionieren nach wie vor nicht mit AF am LA- EA3.
Das kann ich auch für die A5100 (gleiches AF-System wie A6000) bestätigen. Dh an der Stelle gab es leider keine Verbesserung.
Also soeben extra für euch getestet:
A6000 mit LA3 und SAL 24-70 f2.8.
Es funktioniert, aber nicht besser als ohne FW-Update.
Also die Kamera fokussiert "gemächlich" in Schritten und findet natürlich - irgendwann - den Schärfepunkt. Kein Vergleich zur A7RM2!
AF-C ist nicht anwählbar.
Viele Grüße und einen schönen Tag noch allen
Gerd
Schade.
Eigentlich auch verständlich, schließlich wird ja die A6300 mit PDAF-Eigenschaft bei LA-EA3 beworben.
Hat Sony eigentlich jemals Funktionalität über ein Firmware-Update nachgerüstet?
Olympus macht das ja gelegentlich ( und Fuji meine ich auch).
Gruß, Dirk
Ja, genau die PDAF Funktionalität bei der A7II z.B. oder das unkomprimierte RAW
Ah, OK, das hatte ich vergessen, das die A7II das nicht bei der Einführung konnte.
Gruß, Dirk
Hat Sony eigentlich jemals Funktionalität über ein Firmware-Update nachgerüstet?
Ja, genau die PDAF Funktionalität bei der A7II z.B. oder das unkomprimierte RAW
Ah, OK, das hatte ich vergessen, das die A7II das nicht bei der Einführung konnte.
Sorry, für Off-topic, aber das passt einfach wunderbar hier her:
Also gut. Mal abgesehen von sanitären Einrichtungen, der Medizin, dem Schulwesen, Wein, der öffentlichen Ordnung, der Bewässerung, Straßen, der Wasseraufbereitung und der allgemeinen Krankenkassen, was, frage ich euch, haben die Römer JE für uns getan?
(aus: Das Leben des Brian (1979))
Und jetzt wieder On-Topic: Außerdem wurde beispielsweise für die A6000 das XAVC-S-Format nachgerüstet.
gruß,
erik.
Ich befürchte auch, das "PDAF supported" bezieht sich wohl nur auf C-AF mit den neuen GM-Objektiven.
C-AF wäre schon toll! Welche GM-Linsen fallen denn darunter? Das 70-300 II und/oder das 70-400 II vielleicht :?:
http://www.sony.de/electronics/g-master-objektive
http://www.sony.de/electronics/g-master-objektive
Ups, danke.....die waren gemeint. Für Safari taugt da leider keins :?
Ups, danke.....die waren gemeint. Für Safari taugt da leider keins :?
Was taugt denn für Dich "auf Safari"?
Ups, danke.....die waren gemeint. Für Safari taugt da leider keins :?
Och, das 70-200 GM mit dem dazu passenden 2x Konverter dürfte dem 70-400 nicht unbedingt unterlegen sein...
Aber warten wir die ersten Testberichte ab.
Och, das 70-200 GM mit dem dazu passenden 2x Konverter dürfte dem 70-400 nicht unbedingt unterlegen sein...
Aber warten wir die ersten Testberichte ab.
...aber wahrscheinlich auch nicht überlegen..............außer beim Einstandspreis.
Auf Safari ist Flexibilität wichtiger als BQ, daher für mich das 70-400 II die beste Wahl, die zweitbeste das 70-300 II bzw. Tamrons SP 70-300. Die letzte Safari hatte ich alternativ mit 2 Bodies gemacht. Aber eben auch der Bodywechsel kostete das ein oder andere Mal die entscheidenen Sekunden.
...aber wahrscheinlich auch nicht überlegen..............außer beim Einstandspreis.
Auf Safari ist Flexibilität wichtiger als BQ, daher für mich das 70-400 II die beste Wahl, die zweitbeste das 70-300 II bzw. Tamrons SP 70-300. Die letzte Safari hatte ich alternativ mit 2 Bodies gemacht. Aber eben auch der Bodywechsel kostete das ein oder andere Mal die entscheidenen Sekunden.
Du tauscht Optiken an der Kamera auf einer Safari ?
Du tauscht Optiken an der Kamera auf einer Safari ?
Nein, wie erwähnt wechsle ich nur zwischen zwei Bodies
Ich befürchte auch, das "PDAF supported" bezieht sich wohl nur auf C-AF mit den neuen GM-Objektiven.
ja, so ist das:
we've asked Sony for some clarification on.
Update from Sony: 'The firmware update enables the on-sensor Phase Detection AF – for those cameras that include on-sensor Phase Detection AF – to operate properly with G Master lenses.'
http://www.dpreview.com/news/5553942787/sony-firmware-update-3-10-for-a7-cameras-a6000-a5100-now-available
€: gerade die A7 geupdatet. mit dem LAEA3 und dem SAL 2870F28 SAM funktioniert der AF erstmals. Nicht schnell aber nachdem er die Schärfeebene einmal überschritten hat geht er zurück und lößt aus. (Vorher ist er 5-6 mal an der Schärfeebene vorbei, hat also quasi nicht funktioniert .. bei mir)
In den Updates ist auch das Objektiv FE 24-240 genannt. Da ich dieses auf Touren verwende, habe ich das Update auf alle meine A7er (A7, A7II, A7R) aufgespielt.
Mal sehen, was demnächst dabei herauskommt.
Grüsse
Horst
In den Updates ist auch das Objektiv FE 24-240 genannt.
Unter "Verbesserungen, die aus früheren Updates übernommen wurden". Wenn vorher du mindestens Version 1.20 drauf hattest, wirst du wahrscheinlich keinen Unterschied finden.
Songoo57
17.03.2016, 23:38
Was mich einmal wieder wundert, warum das Firmware-Update noch nicht auf der DE-Seite gelistet wurde :?: Bisher wohl nur US & UK. Wenns doch sogar dasselbe multilingual Setup ist. :roll:
Der Praktikant, der die deutsche Übersetzung der Beschreibung und der Installationsanleitung machen soll, ist vielleicht in Urlaub. ;)
Nachdem ich das update aufgespielt hatte, bemerkte ich als erstes eine wesentlich kürzere Einschaltzeit.
Als zweites funktioniert das fokussieren mit meinem AF Adapter und den Canon EF-Objektiven bei etwas schlechterem Licht besser, nicht viel besser, aber ich bilde es mir ein das es vorher schlechter war... :D
Nachdem ich das update aufgespielt hatte, bemerkte ich als erstes eine wesentlich kürzere Einschaltzeit.
Wenn du vorher eine uralte Firmware drauf hattest,ist das gut möglich. Den Schnellstart gibt es aber schon mindestens seit Version 1.50.
2.0 sollte es gewesen sein, die Kamera ist aus 2016.
warum nur auf der amiseite und nicht für europa das update??
Meine A7 hat nun auch das Update von Ver.: 2 auf 3.1 bekommen.
Ich hatte gehofft, dass die Kombi A7 mit LA-EA3 und SAL 24f2Z SSM damit evt. besser fokussiert,
kann aber leider nicht von einer spürbaren Änderung berichten. Das Objektiv stottert sich nach wie vor mehr als gemütlich ins Ziel. Für Landschaft sehr präzise, aber die Fokussierzeit liegt immer noch im Bereich von etwa 1s.
BG
2.0 sollte es gewesen sein, die Kamera ist aus 2016.
Sollte es, oder war es? Ich glaube nicht, daß sie bei bereits produzierten Kameras den Karton nochmal aufmachen und ein Update einspielen, falls da noch V1.2 drauf gewesen sein sollte.
warum nur auf der amiseite und nicht für europa das update??
Siehe Beitrag 41.
Ich hatte gehofft, dass die Kombi A7 mit LA-EA3 und SAL 24f2Z SSM damit evt. besser fokussiert,
kann aber leider nicht von einer spürbaren Änderung berichten.
War ja auch nicht angekündigt. Optimisten hier. ;)
V3.10 ist ein reines Kompatiblitäts-Update für die GM-Objektive.
Alexhibition
20.03.2016, 17:53
Ich finde auch, dass die A6000 mit der 3.1 Firmware merkbar schneller startet als mit der 2.0.
Lass die Kamera mal ein paar Tage liegen und stoppe dann noch mal die Zeit beim Einschalten bis sie bereit ist.
Wenn man die Kameras nur kurz ausschaltet, sind alle sehr schnell wieder bereit. ;)
Alexhibition
20.03.2016, 20:12
Lass die Kamera mal ein paar Tage liegen und stoppe dann noch mal die Zeit beim Einschalten bis sie bereit ist.
Wenn man die Kameras nur kurz ausschaltet, sind alle sehr schnell wieder bereit. ;)
1.) Wenn man die kamera ausschalten und sofort wieder einschaltet braucht sie schon um einiges länger, komischerweise.
2.) wenn ich die Kamera erst nach einem Tag wieder einschalte, werde ich sie sicher nicht erst dann einschalten, wenn ich ein Motiv habe, sondern schon vorher um die Einstellungen zu checken.
3.) Wenn ich sie, wie heute beim Shooting, zwischen den Shots ausschalte, geht sie sehr wohl schneller an als vorher. Sie ist fast instant-on.
Songoo57
20.03.2016, 22:04
Der Praktikant, der die deutsche Übersetzung der Beschreibung und der Installationsanleitung machen soll, ist vielleicht in Urlaub. ;)
Wochenende-Schicht für den Praktikanten ...
Jetzt ist das Update auch auf den deutschen Support-Seiten angekommen, hier (https://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-ilce7m2-firmware-update-ver310-win/ILCE-7M2) z.B. für die A7II.
seelenpfluecker
10.04.2016, 09:35
Bei mir ist die v2.00 drauf.
Das Update läßt sich partout nicht installieren. In der Beschreibung steht irgendwas davon, daß Core Duo Prozessoren nicht mehr unterstützt werden...?!
Starten tut das Update, es findet aber ums Verrecken meine Kamera nicht. Soll wohl heißen, daß ich auf einem Macbook Late 2008 keine Updates der FW mehr durchführen kann...?
Falls ja: sehr eigenwillig, Sony.
Falls nein: woran könnte das liegen?
Hab den Akku schon raus und wieder rein, auch einen anderen USB-Port benutzt... nutzt nichts.
Momentan ist es auch eher egal, daß ich noch keine GM-Objektive besitze... von daher...
Auf unserer Firmware-Update-Seite: Aktuelle Firmware-Stände und Download-Links E-mount Kameras: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128740
wird immer noch nicht auf die neue Firmware 3.1 verwiesen. Diese gibt es doch auf der Sony.de-Seite: https://www.sony.de/support/de/product/ILCE-7R
Gibt es dafür einen wichtigen Grund? Hätte ich nicht den Versuch auf die 3.1 machen sollen?
Das Firmware Update bei Sony-Kameras machte auch in der Vergangenheit auf meinem Hauptrechner (Win 7) immer Probleme bei der Verbindung (USB), so dass ich auch dieses Update auf dem Notebook gemacht hatte. Dort gibt es jedenfalls die nötige Verbindung. :shock:
Firmware-Update: Alles nach Anweisung gemacht, nur am Schluss zeigt das Kamera LCD-Panel die Info: Datenrückgewinnung. Bitte warten...
Das nun schon länger (1/2Std.). Habe die Kamera jedoch mit dem Stromnetz verbunden, so dass die Gefahr eines leeren Akkus vermieden wird.
Ist das normal oder soll ich die Kamera ausschalten und wieder einschalten?
Ein paar Tipps würde ich sehr begrüßen.
Ergänzung: Ahhh jetzt hat sich was getan (nach 40 Min.) und die Version 3.1 ist drauf.
Trotzdem bleibt die Nachfrage oben wegen den Firmware-Ständen... :shock:
Auf unserer Firmware-Update-Seite: Aktuelle Firmware-Stände und Download-Links E-mount Kameras: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128740
wird immer noch nicht auf die neue Firmware 3.1 verwiesen. Diese gibt es doch auf der Sony.de-Seite: [URL]https://www.sony.de/support/de/product/ILCE-7R[/URL...
Herstellerseiten sind jenseits der Aktualität doch einer Forenpage grundsätzlich vorzuziehen, oder siehst Du das etwa anders? :?
Was die Länge des Updates betrifft, hatte das diesmal bei mir auch länger als sonst gedauert.
Man hätte ja auch einen besonderen Grund darin sehen können, bei Version 2.0 zu bleiben - oder?:roll:
...Firmware-Update: Alles nach Anweisung gemacht, nur am Schluss zeigt das Kamera LCD-Panel die Info: Datenrückgewinnung. Bitte warten...
Das nun schon länger (1/2Std.). Habe die Kamera jedoch mit dem Stromnetz verbunden, so dass die Gefahr eines leeren Akkus vermieden wird.
Ist das normal oder soll ich die Kamera ausschalten und wieder einschalten?
Ein paar Tipps würde ich sehr begrüßen.
Ergänzung: Ahhh jetzt hat sich was getan (nach 40 Min.) und die Version 3.1 ist drauf.
Trotzdem bleibt die Nachfrage oben wegen den Firmware-Ständen... :shock:
Das Drama hatte ich leider auch :flop:
War wirklich seltsam an der A7RII lief es sofort durch.
Da dachte ich mir ok A7S direkt auch mal....
...denkste
Ich habe glaube ich über zwei Stunden gebraucht bis A7S wieder ansprechbar war !
Nachdem die "Datenrückgewinnung. Bitte warten..." kein Ende fand hab ich irgendwann die Akkus raus genommen (Achtung eventuell ist das auch keine gute Idee) !
Beim einschalten kam dann immer wieder "Datenrückgewinnung. Bitte warten..." und nichts ging mehr (kein ausschalten, kein Taster nichts).
Irgendwann nach drei Versuchen und >2 Stunden war es fertig.
Ich hab zwischendurch gedacht die Kamera ist hin :flop:
Bis jetzt hab ich jedes Update gemacht und es ging immer ohne Probleme aber das war wirklich ekelig.
Das sind bei der A7r ca. 180 MB Daten, die da eingelesen und aktualisiert werden müssen. Nur so lange hatte das Update noch bei keiner meiner Kameras gedauert, so dass ich auch sehr nervös wurde... :zuck:
Aber jetzt ist die Sache durch - und wieder was gelernt.
Man hätte ja auch einen besonderen Grund darin sehen können, bei Version 2.0 zu bleiben - oder?:roll:
Das steht doch in den Release Notes des Herstellers.
Nach einer "Freigabe" einer FW durch ein Forum zu fragen ist schon echt "strange"!
Machst du das bei den Updates für Deinen PC auch? :cool: