Siegrid
13.03.2016, 18:34
Hallo!
Nachdem ich gestern leider nicht mehr Brennweite bei mir hatte, musste ich ein kleines Rotkehlchen mit dem Tamron 70-200 f 2.8 USD bei 200mm ablichten.
Das Foto wurde aus RAW mittels Lightroom in TIFF konvertiert und mittels Photoshop in jpg umgewandelt.
Es wurde mit beiden Programmen nicht korrigierend eingegriffen, das erste Foto zeigt den Originalausschnitt, das zweite den crop.
Ich finde eine recht passable Qualität bei Blende 2.8, oder - der Fokus lag wohl nicht am Kopf sondern im Brustbereich des Vogels.
6/Rotkehlchen_unbearbeitet_ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247910)
6/Rotkehlchen_unbearbeitet_crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247911)
Nachdem ich gestern leider nicht mehr Brennweite bei mir hatte, musste ich ein kleines Rotkehlchen mit dem Tamron 70-200 f 2.8 USD bei 200mm ablichten.
Das Foto wurde aus RAW mittels Lightroom in TIFF konvertiert und mittels Photoshop in jpg umgewandelt.
Es wurde mit beiden Programmen nicht korrigierend eingegriffen, das erste Foto zeigt den Originalausschnitt, das zweite den crop.
Ich finde eine recht passable Qualität bei Blende 2.8, oder - der Fokus lag wohl nicht am Kopf sondern im Brustbereich des Vogels.
6/Rotkehlchen_unbearbeitet_ganz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247910)
6/Rotkehlchen_unbearbeitet_crop.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247911)