PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016


Reisefoto
13.03.2016, 15:48
Von den Polarlichtchtfotoreisen in den Jahren 2013 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130381), 2014 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=144550) und 2015 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157247) haben wir in Sammelthreads jeweils einige Bilder gezeigt. Für die Bilder von den Polarlichtfotoreisen 2016 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=160768) möchte ich hier ebenfalls einen Sammelthread einrichten. Idealerweise könnten wir die Bilder chronolgisch geordnet vorstellen:

1. Lofoten
2. Senja
3. Lyngenfjord und Umgebung
4. Tromsö und Umgebung

Da wir alle unser Material noch sichten müssen und ich mit der Verlängerungswoche noch unterwegs bin, bitte ich um etwas Geduld.

aidualk
19.03.2016, 12:24
Ich fange mal an mit ein paar Eindrücken aus dem Flugzeug über Norwegen:

830/DSC04441.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248212)

830/DSC04444.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248213)

830/DSC04474.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248214)

830/DSC04490.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248215)

830/DSC04510.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248216)


Die westliche Umgebung von Tromsø :

830/DSC04495_Bezeichnung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248218)

Reisefoto
20.03.2016, 09:20
Das ist ein guter Einstieg! Mein Hinflug hatte fotografisch leider nichts zu bieten. Ich kann nur ein Bild des Flügels beisteuern:

1495/1200_2016-02-11_Hinflug_011CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248313)

Gestern, auf dem Rückflug, gab es etwas mehr zu sehen, aber als wir morgens das Flugzeug bestiegen, war es dick verschneit und wurde auf der Startbahn in Enteiser gebadet, der jede Menge Schlieren auf dem Fenster hinterließ.

guenterwu
20.03.2016, 18:13
Das ist ein guter Einstieg! Mein Hinflug hatte fotografisch leider nichts zu bieten. Ich kann nur ein Bild des Flügels beisteuern:

1495/1200_2016-02-11_Hinflug_011CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248313)


Okay das reicht dann erstmal für den Einstieg ;)

Wir wollen Aurora sehen! :top: :D

guenterwu
30.03.2016, 16:40
Hey Leute was ist los?

Man muss ja annehmen ihr hattet gar keinen Film in der Kamera :D

KSO
10.04.2016, 21:51
Ja die Dunkelkammer scheint geschlossen zu sein.......

Reisefoto
11.04.2016, 12:18
Wir haben enorm viele schöne Bilder mitgebracht. Das will erstmal gesichtet werden. Zudem war ich zwischenzeitlich noch in Indien (bin gerade aus den tropischen temperaturen zurück) und die Arbeit türmt sich auf dem Schreibtisch. Ich bitte noch um etwas Geduld. Aidualk hat ja schon einzelne Bilder gezeigt, aber dieses Jahr gab es wirklich sehr viel zu sehen.

Reisefoto
11.04.2016, 12:20
Man muss ja annehmen ihr hattet gar keinen Film in der Kamera :D
Nee, hatten wir auch nicht. Dafür aber SD-Karten. Diesmal war ich sogar auf 128GB Karten umgestiegen (in der A7r).

guenterwu
11.04.2016, 20:56
Nee, hatten wir auch nicht. Dafür aber SD-Karten. Diesmal war ich sogar auf 128GB Karten umgestiegen (in der A7r).

Na dann ist es ja gut ;)

Bin schon sehr gespannt auf die Fotos - es scheint dass ich diesmal wirklich was versäumt habe?

jolini
19.04.2016, 11:22
Vielleicht etwas OT hier - aber schön anzusehen, Video:
Stunning Aurora Borealis from Space in Ultra-High Definition (4K)
https://www.youtube.com/watch?v=PBJAR3-UvSQ

mfg / jolini

kilosierra
19.04.2016, 11:54
Ihr reist zuviel. :eek:

Einen Monat später hattet Ihr noch keine Zeit, den armen Daheimgebliebenen Bilder zu zeigen. :mad:

LG Kerstin

P.S.
Ich glaube, ich muss mir selber schöne Bilder machen.

nobody23
21.04.2016, 16:35
Tromso Fjellheisen fertig!

https://www.youtube.com/watch?v=XIUQtzPnGus

Schön geworden, hoffentlich betreiben sie die zukünftig auch in der Nacht.
:)

guenterwu
21.04.2016, 20:18
Bisher hatten sie die Bahn auch nachts in Betrieb. War letzten Sommer hier oben um die Mitternachtsonne zu genießen, letzte Talfahrt war um 1 Uhr morgens.

Wie war es denn im Winter, 22:00 Uhr war glaub ich die letzte Fahrt?

Warst Du nachts mal oben ?

Reisefoto
21.04.2016, 22:36
Richtig, im Winter ist die letzte Fahrt um 22 Uhr. Ich war dieses Jahr eine Nacht oben. Mit mit Hilfe von Kai (der mit dem Video) und einigen großen Tafeln Schokolade haben wir uns eine Schneemobilfahrt mit den Arbeitern zur Bergstation verschafft. Es sind einige sehr schöne Nachtaufnahmen von Tromsö dabei entstanden. Aurora war auch, aber das Wetter bot nicht das, was ich mir erträumt hatte.

Ich wollte schon fast mit dem Zeigen der ersten Bilder (aus Tromsö) beginnen, aber musste mich dann doch zur Ordnung rufen mich weiter an die Arbeit setzen. In den nächsten Tagen geht es meinerseits dann aber mit den Bildern los.

Reisefoto
23.04.2016, 15:24
Idealerweise könnten wir die Bilder chronolgisch geordnet vorstellen:
0. Tromsö (noch hinzugefügt)
1. Lofoten
2. Senja
3. Lyngenfjord und Umgebung
4. Tromsö und Umgebung (inkl. Kvalöya)


Die Reihenfolge orientiert sich an der Norwegen XL-Reise. Ich war ja schon vorher dort und kann für den Anfang noch ein paar Bilder aus Tromsö beisteuern. Als ich ankam, hatte ich schon in der ersten Nacht gleich Polarlicht. Ein guter Auftakt und das Polarlicht (inkl. Wetter, das die Sicht erlaubte), blieb uns in diesem Frühjahr recht treu. Ich beginne aber mit dem Ausflug auf Tromsös Hausberg. Von dort zeige ich Euch einige Nachtaufnahmen der Stadt. Beim Ausklingen des Tageslichts zeigte sich folgender Blick (Panorama aus 3 Bildern mit 14mm aber reichlich Überlappung; Kamera-JPGs aus der A7r mit geringfügiger Überarbeitung):

824/1200_2016-02-24_Tromso_Storsteinen_A7r_14mm_01-03_jpg_nicht_entzerrt_Pano_beschnitten1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250308)

Reisefoto
23.04.2016, 18:12
Noch zwei Bilder aus der selben Nacht:

824/1200_2016-02-24_Tromso_Storsteinen_A7r_24mm_050CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250317)

824/1200_2016-02-24_Tromso_Storsteinen_A7r_24mm_103CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250318)

guenterwu
23.04.2016, 19:10
Vertraute Ausblicke :D
Das Dämmerungs-Pano gefällt mir sehr gut Matthias.

Klasse dass es endlich losgeht hier :top:

guenterwu
23.04.2016, 19:14
... und einigen großen Tafeln Schokolade haben wir uns eine Schneemobilfahrt mit den Arbeitern zur Bergstation verschafft. ...

War das schweizer Schoki? :mrgreen:

Schön wäre es wenn sie im Winter dann den Bahnbetrieb ausdehnen würden.

Reisefoto
23.04.2016, 23:42
War das schweizer Schoki? :mrgreen:
Nein, riesige Tafeln aus Norwegen. Leckere Sorte, wir haben sogar welche mit nach D genommen. Wir hatten diesmal keine Teilnehmer aus der Schweiz.


Schön wäre es wenn sie im Winter dann den Bahnbetrieb ausdehnen würden.

Ja das wäre sehr angenehm, dann müsste man nicht zwangsläufig die ganze Nacht oben bleiben. Bei Wetterwechsel kann das extrem unangenehm werden. Mal sehen, ob ich nächstes Frühjahr nochmal dort bin, der Verlauf dieses Frühjahrs ermutigt dazu, es nochmal zu versuchen. Erstmal habe ich aber im Herbst polarlichtmäßig was ganz exquisites vor.

Bevor es nun weiter zu den Lofoten geht, wenigstens noch ein Bild aus meiner ersten Nacht in Norwegen dieses Jahr. In Tromsö schneite es zwar noch kräftig, aber der Wetterfilm zeigte, das Aufheiterungen unterwegs waren. Also fuhr ich schnell nach Kvalöya um die erste Aurora der Reise nicht zu verpassen. Und tatsächlich riss die Bewölkung teilweise auf:

1440/1075_2016-02-11_Polarlicht_Skulsfjord_A7r_24mm_039CS6_1z_a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250341)

Reisefoto
25.04.2016, 17:16
Am nächsten Tag ging es dan los in Richtung Lofoten. Das Wetter war nicht so sonderlich, aber ab und zu gab es ein Motiv am Wegesrand.

1495/1200_2016-02-27_Tromso_-_Evenskjer_045CS6_ps1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250459)

Reisefoto
26.04.2016, 00:22
Abends kamen wir plangemäß am Rand der Lofoten an und übernachteten in diesen Ferienhäusern. Polarlicht war in dieser Nacht nur kurz in einer kleinen Wolkenlücke zu sehen.

1495/1200_2016-02-27__Tromso_-_Evenskjer_021CS6_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250475)

aidualk
26.04.2016, 05:49
Zwei Eindrücke unterwegs von mir von der Fahrt auf die Lofoten:

830/DSC04529.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250476)

830/DSC04535.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250477)


Polarlicht war in dieser Nacht nur kurz in einer kleinen Wolkenlücke zu sehen.


Da ist die kleine Wolkenlücke: :lol: Das erste Polarlicht auf dieser Tour. :top:

830/DSC04551.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250478)

Yonnix
26.04.2016, 12:40
Traumhaft :top::top: Insbesondere das vorletzte von Olli ist für mich ein Oberknaller!

Reisefoto
27.04.2016, 11:51
Am nächsten Tag haben wir die Lofoten weitgehned einmal in Längsrichtung durchquert. Ich beginne mit Bildern vom ersten Teil der Strecke:

832/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_015CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250580)

832/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_027CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250582)

832/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_019CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250581)

aidualk
27.04.2016, 14:55
Kurz davor haben wir, leider sehr weit weg, mehrere Seeadler sehen können.

1017/DSC04573.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248648)

1017/DSC04585.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248649)

1017/DSC04578.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248650)

Mehr war mit meinem 70-300mm nicht drin. Ein wildlife Spezialist, mit einer richtig langen Tüte und längerem Aufenthalt als einem kurzen Stop zwischendurch, käme dort aber bestimmt auf eine Kosten.

aidualk
27.04.2016, 20:36
Ein paar Eindrücke aus dem Auto heraus.

830/DSC07562.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250626)

830/DSC07569.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250627)

830/DSC07567.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250628)

Reisefoto
28.04.2016, 13:25
Richtig, da waren ja noch die Seeadler. Auch mit 400mm waren sie für mal eben am Wegesrand mitnehmen zu weit weg. Als wir ausstiegen, saßen noch 3 Adler zusammen, die sich aber dann in die Lüfte erhoben bzw. mit kurzem Flug den Standort wechselten. Wir haben auf der Reise noch viele Seeadler gesehen. Am letzten Tag vor dem Abflug wurde uns noch ein richtig schönes Schauspiel geboten. Darauf müsst Ihr aber bis zum Schluss warten.

Nun der Vollständigkeit halber auch zwei Seeadlerbilder von mir. Das Licht war leider nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte.

823/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_A77_029CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250648)

823/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_A77_031CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250649)

guenterwu
28.04.2016, 19:16
Ja das fängt doch schon mal richtig gut an :top:

Ich freu mich auf mehr!

Reisefoto
29.04.2016, 03:04
Danke, hier kommt mehr vom gleichen Tag:

832/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_038und40CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250687)

aidualk
29.04.2016, 14:47
Noch ein paar Eindrücke von unterwegs von diesem Tag:

830/DSC04623.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250716)

830/DSC04625.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250717)

830/DSC07592.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250718)

830/DSC07598.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250719)

Reisefoto
30.04.2016, 11:26
ich ergänze auch noch ein paar Bilder von diesen Stellen. Interessant finde ich die Farbunterschiede. Bei den ersten beiden Bildern, die jetzt kommen, kriege ich die Farben nicht so hin wie aidualk, bei dessen Bildern mir die Farbgebung besser gefällt. beim letzten Bild gefällt mir allerdings meine Variante farblich besser, aber lichttechnisch beeindruckt mich aidualks Version mehr.

832/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_033CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250797)

832/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_036CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250798)

832/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_044CS6ps_a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250799)

guenterwu
30.04.2016, 20:13
Habt ihr die Bilder bzgl der Farben verändert oder habt ihr nur den automatischen Weissabgleich der Kamera verwendet?

Dann würde mich interessieren mit welchen Cams und Linsen die Bilder aufgenommen wurden.

aidualk
30.04.2016, 20:21
Ich habe meine beiden Bilder (die beiden anderen aus dem post sind von Frau aidualk) nur etwas in der Helligkeit reduziert und mit 'Tiefen/Lichter' die Lichter reduziert (dieses reduzieren stärkt aber ganz leicht den Rotkanal).
Das erste war das 21mm Loxia, das andere das 70-300 G SSM. Kamera A7RII.


830/DSC04623.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250716)

830/DSC04625.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250717)

Reisefoto
30.04.2016, 22:22
Meine Bilder sind mit dem Zeiss 24-70 und der A99 mit automatischem Weißabgleich aufgenommen (bei aidualk dürfte es die A7rII gewesen sein). Ich habe nachträglich den Weißabgleich teilweise etwas verändert (bei den ersten beiden Bildern in #33 etwas kälter, bei dem dritten Bild deutlich wärmer). Offensichtlich sind die Kameras und Objektive farblich unterschiedlich abgestimmt.

nobody23
01.05.2016, 08:48
Wahrscheinlich hat Sony auch im Bereich Farbe/Reproduktion Fortschritte gemacht.


Hier noch einmal ein Video das CIR kurz erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=OXQNyDX8Eso

http://www.bandcondx.com/WTF.htm

aidualk
01.05.2016, 12:45
Offensichtlich sind die Kameras und Objektive farblich unterschiedlich abgestimmt.

Bei z.B. diesem Bild (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=250797), ist nur ein klein wenig zu viel grün drin. Den Grünkanal minimal (!) reduzieren und dann die Lichter leicht runter (erhöht den Kontrast im Schnee) und das Bild sieht fast aus wie meines.

Reisefoto
02.05.2016, 12:12
Danke für die Links und den Hinweis bzgl. Grün. Lässt sich der Grünanteil eigentlich in ACR irgendwo passend einstellen? Mit den HSL-Einstellungen kommen ich in diesem Fall nicht weiter, sondern greife dann zu Irfan View, wo ich sofort die richtigen Regler habe.

Die Häfen auf den Lofoten sind immer ein Bild Wert und hier waren wir am gleichen Tag schön Mittag essen:

832/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_055CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251023)

aidualk
02.05.2016, 20:00
... und hier waren wir am gleichen Tag schön Mittag essen:


:mrgreen:

1495/DSC07633.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251082)

nobody23
03.05.2016, 13:54
:mrgreen:

1495/DSC07633.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251082)

Wagemutig. :cool:

aidualk
03.05.2016, 16:04
Wagemutig. :cool:

:lol:

6/DSC07635_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251168)

(nein, wir haben diese Pizza zu zweit gegessen)

nobody23
03.05.2016, 16:06
:lol:

6/DSC07635_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251168)

(nein, wir haben diese Pizza zu zweit gegessen)

Dich hat Sie hinterher auch noch verschlungen! :crazy: :lol:

aidualk
03.05.2016, 16:15
Danke für die Links und den Hinweis bzgl. Grün. Lässt sich der Grünanteil eigentlich in ACR irgendwo passend einstellen?

Farbtonregler. Im ACR unter dem Regler der Farbtemperatur.

guenterwu
03.05.2016, 20:11
So nachdem ihr jetzt gut gegessen habt und den Farbabgleich beherrscht wird es Zeit für das grüne Leuchten des Himmels :roll:

Ich glaube deswegen wart ihr ja hauptsächlich dort oder ? ;)

Reisefoto
03.05.2016, 23:52
nein, wir haben diese Pizza zu zweit gegessen)
Ich kenne da jemanden, der hätte die Pizza auch allein gegessen;)
Das war aber auch lecker in dem Laden! Ob Pizza, Döner oder Hähnchen, alles hat gut geschmeckt!

Farbtonregler. Im ACR unter dem Regler der Farbtemperatur.
Den kenne und benutzte ich auch, aber darauf war ich jetzt nicht gleich gekommen. Der Effekt scheint mir auch nicht ganz identisch mit dem Grünregler in Irfanview zu sein.

So nachdem ihr jetzt gut gegessen habt und den Farbabgleich beherrscht wird es Zeit für das grüne Leuchten des Himmels :roll:

Ok, der Tag durfte natürlich nicht ohne Polarlicht enden. Also gibt es jetzt grünes Licht für die Fischköppe:

1440/1200_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7s_20mm_017CS6_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251182)

1440/1200_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7s_20mm_041CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251183)

1440/1200_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7r_24mm_2451CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251181)

aidualk
04.05.2016, 14:38
Ich kenne da jemanden, der hätte die Pizza auch allein gegessen;)

Den kenne ich auch. :lol:



830/DSC04865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251191)

830/DSC04870.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251192)


Ein paar Meter hinter unseren Hütten fingen die Fischgestelle an.
Die Fischköppe waren ein paar Meter weiter, sind in der Bildmitte hinten zu sehen. Weiter vorne der Rest der Fische. Bei entsprechendem Wind waren sie, trotz der niedrigen Temperaturen, unüberriechbar. :shock: :lol:

830/DSC09719.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251193)

821/DSC09713.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249238)

Reisefoto
05.05.2016, 01:23
Von mir kommen auch noch zwei Bilder aus dieser Nacht:

1440/1200_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7r_14mm_252CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251301)

1440/1200_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7r_14mm_259CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251302)

Reisefoto
06.05.2016, 11:53
Und von mir noch ein letztes Bild aus dieser Nacht (mir fiel gerade auf, dass das die Nacht des anschließenden Tages war, von dem noch etliche Bilder kommen werden):

1440/1024_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7r_24mm_2253CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251460)

aidualk
06.05.2016, 12:18
Ja, aber die Nacht davor gab auch nicht viel her. ;)
Dafür der Tag. :lol:

guenterwu
07.05.2016, 10:16
:mrgreen:

1495/DSC07633.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251082)

Die Pizza sieht herrrlich aus :mrgreen:

In welchem Lokal war das?

guenterwu
07.05.2016, 10:22
Und von mir noch ein letztes Bild aus dieser Nacht (mir fiel gerade auf, dass das die Nacht des anschließenden Tages war, von dem noch etliche Bilder kommen werden):

1440/1024_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7r_24mm_2253CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251460)

Klasse das grüne Leuchten über den Lofoten!
Polarlicht und Fischköppe das hat was, weil das gehört irgendwie zusammen :mrgreen:
Habt ihr auch mal Stockfisch gegessen?

Reisefoto
07.05.2016, 15:20
Ja, aber die Nacht davor gab auch nicht viel her. ;)

Stimmt. Davon habe ich 0 Bilder auf der Festplatte. Vermutlich hatte ich auch genausoviele aufgenommen.


Dafür der Tag. :lol:
Stimmt auch. Damit geht es gleich los.

Die Pizza sieht herrrlich aus :mrgreen:
In welchem Lokal war das?

Eins am Hafen von Svolvaer. Ganz in der Nähe von dem Parkplatz, auf dem wir im letzten Jahr geparkt hatten.


Habt ihr auch mal Stockfisch gegessen?
Ich glaube, dazu hatte niemand Lust. Wir haben uns mehr auf frischen Lachs konzentriert.

Am nächsten morgen sind wir früh aufgestanden, um den Sonnenaufgang zu fotografieren. Vor unseren Häusern war es noch recht dunkel und blau:

1495/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_001CS6_4vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251560)

Der Sonnenaufgang hat nicht enttäuscht:

1495/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_063-70CS6bvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251561)

Das war erstmal ein Panorama für den Überblick.

aidualk
07.05.2016, 15:46
Von mir drei Beiträge von diesem Sonnenaufgang:

830/DSC04688.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248107)

830/DSC04678.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248104)

830/DSC04693.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248106)

Reisefoto
07.05.2016, 23:02
Von mir gibt es noch zwei Bilder vom Sonnenaufgang:

1495/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_059CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251595)

1495/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_106CS6vza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251596)

aidualk
08.05.2016, 07:17
Eindrücke von Frau aidualk:

830/DSC07709.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249347)

830/DSC07712.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251601)

830/DSC07716.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251602)

Reisefoto
09.05.2016, 10:58
Eigentlich wollte ich jetzt mit Bildern aus dem weiteren Tagesverlauf beginnen, aber von dem Sonnenaufgang in Richtung Meer fand ich noch ein Bild, das mir besser gefällt als dasjenige, das ich gepostet habe. Das verschafft mir etwas mehr Zeit, um die Auswahl der nächsten Bilder zu treffen.

835/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_102CS6_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251693)

guenterwu
09.05.2016, 17:05
Ich glaube, dazu hatte niemand Lust. Wir haben uns mehr auf frischen Lachs konzentriert.



Ich meine jetzt nicht die Fische direkt von den Trockengestellen :mrgreen:
Den Stockfisch gibt's ja als Gericht. Dazu wird ein Trockenfisch mehrere Tage in Wasser eingelegt, der wird dann wieder saftig.
Ich hatte gegrillten Stockfisch letzten Sommer hier auf den Lofoten gegessen :top:
Kann ich nur empfehlen!

guenterwu
09.05.2016, 17:07
Schöne Morgenstimmungen, die Lofoten sind das ganze Jahr über klasse :top:

aidualk
09.05.2016, 19:04
Frischer (!) Lachs ist/war einfach sensationell, in diversen Variationen. :top: ;)

Reisefoto
10.05.2016, 13:45
Auch zum wieder feucht gemachten Fisch (Tütenfisch :) ) hat sich wohl niemand durchgerungen. Das bleibt dann für die nächste Reise.

Wie es schon anklang, gibt es in Norwegen viele Trockengestelle für Fisch. Davon gibt es eine dreieckige Variante (zeltförmig; davon später) und eine Carport-Variante, die wir hier gezeigt haben. Auf den Lofoten werden Leib und Köpfe getrennt getrocknet (nach dem Trennen getrocknet):

1495/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_146CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251770)

Ob das folgende Bild etwas für eine Fototapete in einem Fischrestaurant wäre ;) ?

1495/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_133CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251773)

guenterwu
10.05.2016, 18:44
Auch zum wieder feucht gemachten Fisch (Tütenfisch :) ) hat sich wohl niemand durchgerungen


Feiglinge ;)

MD800
10.05.2016, 19:35
Auch zum wieder feucht gemachten Fisch (Tütenfisch :) ) hat sich wohl niemand durchgerungen. ...

Man kann den Trockenfisch auch trocken knabbern. Der Geschmack ist OK - wenn man den Geruch erst einmal überwunden hat :crazy:

Grüße
Uwe

Reisefoto
11.05.2016, 10:07
Man kann den Trockenfisch auch trocken knabbern. Der Geschmack ist OK - wenn man den Geruch erst einmal überwunden hat :crazy:

Es gibt ihn ja auch so ähnlich wie Chips in durchsichtigen Plastiktüten. Günter hat letztes Jahr welchen mitgenommen. Bei Trockenfisch denke ich an die Fischecken auf Märkten in Westafrika, z.B. Mali (dort gehen angeblich die getrockneten Fischköpfe hin). Dort brät der Trockenfisch in der glühenden Hitze und "duftet" kräftig. Schon die Erinnerung daran hält mich vom Trockenfisch fern. :lol:

Rita hat das Making Of aufgenommen:

1495/1200_2016-02-29_RX100_004a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251844)

aidualk
11.05.2016, 10:51
Zu den vielen hängenden Fischbildern kann ich die 'hängenden Köppe' beisteuern: :lol:

821/DSC04701.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249262)

Reisefoto
12.05.2016, 23:36
Nach Sonnenaufgangs- und Fischfotografie (irgendwann auch noch einem Frühstück) haben wir uns auf den Weg gemacht, um ein bisschen mehr von unserer weiteren Umgebung zu fotografieren. Fangen wir mit einem Panorama an:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_149-160CS6_4vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251947)

aidualk
13.05.2016, 12:57
Im Nachgang zum Sonnenaufgang habe ich noch ein Pano:

47/Lofoten_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248355)


-------------


Da unsere Hütten halb ins Wasser gebaut waren, habe ich nach dem späten Frühstück noch ein schnelles Bild 'von unserer Terrasse' über den Fjord hinweg gemacht, bevor es auf Tagestour ging.

830/DSC04696.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251962)

nobody23
13.05.2016, 14:37
832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_149-160CS6_4vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251947)

Die Stelle kenne ich, oberhalb ist eine Aussichtplatform.
Richtig?

Reisefoto
13.05.2016, 17:34
Nein, der Aufnahmepunkt ist in etwa 1,3km NNW von dem Punkt, den Du sicherlich meinst und von dem wir letztes Jahr z.B. dieses Bild fotografiert haben:

832/2015-03-10_R_F_142_900-gp.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229384)

Reisefoto
14.05.2016, 09:14
Hier ist noch ein Ausschnitt aus dem Vormittagspanorama. So sieht man die Berge etwas größer. Kontrast erhöht.

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_149-160CS6_4vz_Ausschnitt_Kont_erhoeht.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251993)

aidualk
14.05.2016, 11:20
Von der gleichen Stelle mit längerer Brennweite:

830/DSC04708_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251994)

Reisefoto
15.05.2016, 00:08
Ich wage mal den relativ kleinen Sprung zum nächsten Haltepunkt:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_177CS6Camera_Standard.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252062)

Von dem folgenden Bild gibt es auch noch eine Varinate im Querformat, in der Berg und Spiegelung zu sehen sind, aber ich belasse es mal bei diesen beiden Bildern. Schade, dass so viel Zeugs in der Spiegelung aus dem Wasser herausguckte. Wie findet ihr die (oben abgeschnittene) Querformatversion? Lohnt es sich überhaupt, diese zu zeigen?

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_194CS6Camera_Standard_gesaettigt_Hochform at.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252063)

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_196CS6Adobe_Standard_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252064)

guenterwu
15.05.2016, 17:48
Günter hat letztes Jahr welchen mitgenommen.


Hab noch welchen übrig für ganz besondere Anlässe :crazy:



Bei Trockenfisch denke ich an die Fischecken auf Märkten in Westafrika, z.B. Mali (dort gehen angeblich die getrockneten Fischköpfe hin)

Ja das stimmt, in Å auf den Lofoten gibt's ein Museum über die Herstellung von Trockenfisch - sehr interessant :mrgreen:

guenterwu
15.05.2016, 17:51
Von dem folgenden Bild gibt es auch noch eine Varinate im Querformat, in der Berg und Spiegelung zu sehen sind, aber ich belasse es mal bei diesen beiden Bildern. Schade, dass so viel Zeugs in der Spiegelung aus dem Wasser herausguckte. Wie findet ihr die (oben abgeschnittene) Querformatversion? Lohnt es sich überhaupt, diese zu zeigen?

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_194CS6Camera_Standard_gesaettigt_Hochform at.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252063)

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_196CS6Adobe_Standard_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252064)

Finde die Spiegelung sehr interessant, die abgeschnittene Version ganz besonders!

Reisefoto
16.05.2016, 08:55
Und noch zwei Bilder:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_198CS6Adobe_Standard.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252144)

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_200CS6Adobe_Standard_2k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252145)

aidualk
16.05.2016, 10:26
Ein paar Eindrücke, aufgenommen von Frau aidualk:

830/DSC07739.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252147)

Auf dem Steeg sind ein paar von uns zu sehen:

830/DSC07741.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252148)

830/DSC07752_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252149)

830/DSC07758.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252150)

Reisefoto
17.05.2016, 07:53
Und weil es dort so schön ist, kommt noch ein Bild:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_187CS6Camera_Standard.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252220)

Und wenn man sich umdreht, sieht man, dass es auf den Lofoten auch ein Matterhorn gibt:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_209CS6Camera_Standard_psvz_b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252221)

Reisefoto
18.05.2016, 09:38
Dann gab es wieder einen kleinen Standortwechsel mit leicht verändertem Blick auf das nun schon bekannte Motiv. Für den Bildbetracher vielleicht zuviel Wiederholung, aber vor Ort und bei eigenen Fotos absolut faszinierend!

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_222CS6Camera_Standard_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252280)

Während der Blick nach Westen ziemlich klar war, zog es sich im Osten zu:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_270CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252279)

Also wurde es Zeit, weiter zu fahren.

Zwergfrucht
18.05.2016, 10:06
Alle :top:

Wolfram

Reisefoto
19.05.2016, 10:21
Danke!

Auf der Weiterfahrt ein weiterer Blick ins Dunkle:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_299CS6Camera_Standard.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252296)

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_A77_008CS6psvz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252297)

guenterwu
19.05.2016, 20:18
Nicht schlecht die winterlichen Ansichten :top:

Wo war denn das Lofotener Matterhorn?
Auf meinen Bildern hab ich das nicht.

Reisefoto
20.05.2016, 08:28
In der gegenüberliegenden Blickrichtung sah es einladender aus:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_A77_021CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252334)



Wo war denn das Lofotener Matterhorn?
Auf meinen Bildern hab ich das nicht.

Ich habe mich nach der Aufnahme des ersten Bildes in Beitrag 75 nur nach links gedreht.

aidualk
20.05.2016, 08:52
Kleine Matterhörnlis gab es dort eigentlich viele.
Alles in allem eine aussergewöhnliche Landschaft, die mit Sicherheit mehr als einen Besuch wert ist. :top:

aidualk
20.05.2016, 20:33
Ich hab noch eine Bootsbegegnung an der Brücke:

830/DSC00669.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252380)

Und ein paar Minuten später beim nächsten Halt die Suche nach der besten Spiegelung. ;)

830/DSC04753.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252381)

830/DSC04755.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252382)

Am Straßenrand:

830/DSC04762.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252383)

Ein Pano von Frau aidualk:

593/DSC07884_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252384)

Reisefoto
21.05.2016, 10:40
Und ein paar Minuten später beim nächsten Halt die Suche nach der besten Spiegelung.
830/DSC04753.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252381)

In diesem Jahr haben an dieser Stelle das Wetter (der Wind) und der Wasserstand bei den Spiegelungen nicht so mitgepielt. Im letzten Jahr hatten wir mehr Glück:
832/2015-03-10_R__F_300-314_Panorama3Ausschnitt_900-gp.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229385)


Am Straßenrand:

830/DSC04762.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252383)

Von den Brücken habe ich einige Bilder aufgenommen und dann qualvoll eines herausgesucht. Als ich dann Dein Bild sah, stellte ich fest, dass ich bei der Auswahl fast auf die gleiche Perspektive (insbesondere der Vordergrund) wie Du kam. Allerdings hatte sich bei meiner Aufnahme die Lichtstimmung geändert und es lag ein warmes Licht auf der Landschaft,

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_355CS6psvz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252389)

das die eintreffenden Wolken ankündigte:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_359.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252390)

aidualk
21.05.2016, 10:42
Als ich dann Dein Bild sah, stellte ich fest, dass ich bei der Auswahl fast auf die gleiche Perspektive (insbesondere der Vordergrund) wie Du kam. Allerdings hatte sich bei meiner Aufnahme die Lichtstimmung geändert und es lag ein warmes Licht auf der Landschaft,


Es könnte auch an meinem Polfilter und (leichtem) Grauverlaufsfilter liegen, den ich im Einsatz hatte, und ich habe etwas weniger im Grün Kanal. ;)

aidualk
21.05.2016, 11:05
Noch zwei Beiträge von Frau aidualk zum Thema Brücke:

830/DSC07867.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252391)

830/DSC07843.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252392)

Reisefoto
21.05.2016, 23:10
Auch in Norwegen wird man gelgentlich mit dem ende des Lebens konfrontiert:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_366CS6Camera_Standard.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252439)

Ein für Deutsche relativ vertrautes Bild. OT: In Grönland (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=170329) sehen die Friedhöfe schon anders aus. Dort haben die Gräber weiße Holzkreuze und die Blumen sind angesichts der Klimaverhältnisse (noch) aus Plastik.

guenterwu
22.05.2016, 12:29
Alles in allem eine aussergewöhnliche Landschaft, die mit Sicherheit mehr als einen Besuch wert ist. :top:

Das war auch einer der Gründe für meine Sommerreise :)

guenterwu
22.05.2016, 12:33
In diesem Jahr haben an dieser Stelle das Wetter (der Wind) und der Wasserstand bei den Spiegelungen nicht so mitgepielt. Im letzten Jahr hatten wir mehr Glück:
832/2015-03-10_R__F_300-314_Panorama3Ausschnitt_900-gp.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=229385)


Von diesem Platz habe ich auch ein Sommerbild ;)

aidualk
24.05.2016, 06:49
Das war auch einer der Gründe für meine Sommerreise :)

Ich bin eher am überlegen, an die gleichen Stellen nochmal im Herbst zu fahren, wenn es bunter wird. ;)

Reisefoto
24.05.2016, 15:24
Neben dem Friedhof konnten wir gleich etwas Strandurlaub machen. Das Wetter gönnte uns vorübergehend eine Spotbeleuchtung:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_371CS6Camera_Standard.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252624)

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_404CS6Camera_Standard_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252625)

Mit Teilnehmern aus dem Sonyuserforum durfte die Glaskugel natürlich nicht fehlen. Wir sahen allerdings einen Berg und keine A99II.

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_412CS6Camera_Standard_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252626)

aidualk
24.05.2016, 20:40
Ein Pano von Frau aidualk:

830/DSC07919_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252653)

Eine Variante von mir, mit Pol- und Grauverlaufsfilter:

830/DSC04777.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252654)

Und die Variante von meinem Kugelbild: ;)

830/DSC04781.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252655)

Dann habe ich noch etwas lustiges vom Parkplatz: :D

1495/DSC04774.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248612)

aidualk
25.05.2016, 14:31
Das Wetter gönnte uns vorübergehend eine Spotbeleuchtung:


Das kam an dem Nachmittag öfter vor. :top:

830/DSC04787.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252683)

Reisefoto
25.05.2016, 18:49
Und auch am nächsten Strand war das Licht nicht übel:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_448CS6Camera_Standard_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252714)

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_464CS6Camera_Standard_a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252715)

Reisefoto
26.05.2016, 14:05
Und als die Sonne dann so schön am verschwinden war, flatterte noch der Broiler des Tages vorbei:

823/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_A77_078CS6Camera_Standard_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252770)

823/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_A77_087CS6Camera_Standard_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252771)

Er war leider so weit weg, dass man seine Flügel nicht rauschen hören konnte, aber die A77 machte es auf den Fotos sichtbar! Mit ACR habe ich das Sausen etwas gedämpft.

Reisefoto
27.05.2016, 23:05
Bei mir gibt es dann einer Bilderlücke, das Wetter war wohl nicht mehr so gut und so war Zeit zum Ausschlafen, Einkaufen und Kochen. In der Nacht des nächsten Tages haben wir uns wieder dem Polarlicht gewidmet, das aber durch Dunst meist weichgezeichnet war. Vorab ein Blick hinter die Kulissen, den ich Freihand mit ISO 64.000 aufgenommen habe.

1495/1200_2016-03-01_Polarlicht_Reine_A7s_20mm_016CS6Camera_Standard _2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252866)

aidualk
28.05.2016, 11:23
Bei mir gibt es dann einer Bilderlücke, das Wetter war wohl nicht mehr so gut und so war Zeit zum Ausschlafen,...

Ja, das Wetter war schlechter gewesen und wir froh, uns etwas Erholung gönnen zu können. Ich habe von dem Tag auch keine Bilder und auch von der Nacht nur ein paar wenige.

Am Anfang war es noch einigermaßen klar, aber das Polarlicht eher schwach:

830/DSC04963.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252886)


Zwei Bilder von Frau aidualk mit dem 14mm Samyang:

830/DSC00712.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252885)

Als dann gegen Mitternacht das Polarlicht stärker wurde, zog es sich zu:
Sowohl der Himmel als auch das Polarlicht waren nur noch verschmiert. Ab ins Bett ;)

830/DSC00737.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252888)

Reisefoto
28.05.2016, 19:12
Noch ein Bild aus dem Dunst dieser Nacht:

1440/1200_2016-03-01_Polarlicht_Reine_A7s_20mm_266CS6_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252903)

Reisefoto
29.05.2016, 10:48
Schielßlich ergab sich noch ein Polarlicht in Form eines Heiligenscheins um den benachbarten Berg. Da sich gerade ungeniert ein paar Leute vor meine Kamera gestellt hatten, habe ich das nur mit der etwas seitlich stehenden A99 und dem 8mm Fischauge randlich auf das Bild bekommen. Es ist also ein kräftiger Crop aus dem Bild mit Fischauge, den ich etwas entzerrt habe (was auch Zustempeln der Ecken erforderte).

Zudem habe ich versucht, das Polarlicht noch etwas aus dem grünen Schleier, der wegen des Dunstes über der ganzen Szenerie lag, herauszuarbeiten. Zu Hause stieß das Bild nicht auf Begeisterung (u.a. "Farben sehen künstlich aus"). Jetzt würde mich natürlich auch Eure Meinung interessieren: Kann man das Bild zeigen, oder sollte man es lieber schnell im Mülleimer verschwinden lassen?

1440/1200_2016-03-01_Polarlicht_Reine_A99_8mm_043CS6bvz_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252929)

guenterwu
29.05.2016, 16:26
Schielßlich ergab sich noch ein Polarlicht in Form eines Heiligenscheins um den benachbarten Berg. Da sich gerade ungeniert ein paar Leute vor meine Kamera gestellt hatten, habe ich das nur mit der etwas seitlich stehenden A99 und dem 8mm Fischauge randlich auf das Bild bekommen. Es ist also ein kräftiger Crop aus dem Bild mit Fischauge, den ich etwas entzerrt habe (was auch Zustempeln der Ecken erforderte).

Zudem habe ich versucht, das Polarlicht noch etwas aus dem grünen Schleier, der wegen des Dunstes über der ganzen Szenerie lag, herauszuarbeiten. Zu Hause stieß das Bild nicht auf Begeisterung (u.a. "Farben sehen künstlich aus"). Jetzt würde mich natürlich auch Eure Meinung interessieren: Kann man das Bild zeigen, oder sollte man es lieber schnell im Mülleimer verschwinden lassen?

1440/1200_2016-03-01_Polarlicht_Reine_A99_8mm_043CS6bvz_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252929)

Naja ich hätte den Himmel vielleicht etwas abgedunkelt und das Polarlicht so angepasst damit es gut zur Geltung kommt. Vielleicht auch die Landschaft etwas abdunkeln dann sticht er Fisheye Effekt nicht so ins Auge.

guenterwu
29.05.2016, 16:34
Richtig schöne Fotos :top:
Mit dem Wetter und den Tieren hattet ihr Glück bzw beim Wetter muß man meist nur etwas warten.
Im Sommer is das nicht anders ;)

aidualk
30.05.2016, 09:25
Kann man das Bild zeigen, oder sollte man es lieber schnell im Mülleimer verschwinden lassen?

1440/1200_2016-03-01_Polarlicht_Reine_A99_8mm_043CS6bvz_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252929)

Ich finde das Motiv jetzt so nicht für den Mülleimer. Ich hätte es vielleicht auch etwas dunkler entwickelt.
Aber schau mal nach den Farben und vergleiche das Bild mal mit ein paar anderen von dir. Man sieht den Unterschied schon gut in der kleinen Voransicht. Für mich ist da zu viel blau/Cyan und gelb, und vielleicht zu wenig rot drin?

1440/1200_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7s_20mm_041CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251183)

1440/1200_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7r_14mm_259CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251302)

Reisefoto
30.05.2016, 19:14
Ich werde mich in den nächsten Tagen nochmal an das Bild setzen. Farblich ist am Himmel fast nur Aquamarin vorhanden; es ist schwierig, das gewohnte Grün hinzubekommen. Aber ich arbeite dran.

guenterwu
30.05.2016, 20:44
Landschaftlich machen die Lofoten eine Menge her, besonders in Verbindung mit Polarlicht :top:

Wie ich sehe habe ich einiges versäumt, ich hoffe es kommt noch besser :mrgreen:

Reisefoto
31.05.2016, 01:56
Wie ich sehe habe ich einiges versäumt, ich hoffe es kommt noch besser :mrgreen:
Landschaftlich haben wir schon einige Highlights gezeigt, aber beim Polarlicht sind wir gerade mal in der Aufwärmphase. Da ist noch so einiges zu erwarten! Auch bei der Tierwelt gab es mehr zu sehen und zu fotografieren. In dieser Woche habe ich sehr wenig Zeit, daher kommen die nächsten Bilder von mir vermutlich erst am kommenden WE.

Reisefoto
13.06.2016, 17:30
Es hat doch noch etwas länger gedauert.

Nach etwas Pause stand wieder ein Fahrttag an, der uns in Richtung des nächsten Ziels, der Insel Senja führte. Auf dem Weg dorthin stand aber noch eine Übernachtung auf einer kleinen Halbinsel in einem Fjord auf den Lofoten an (dort sind wir nächstes Jahr 3 Nächte). Unterwegs gab es natürlich auch ein paar Motive. Das Wetter war allerdings nicht sehr einladend. Die ersten beiden Bilder stammen aus dem letzten Jahr, diesmal bin ich im Auto geblieben und habe Taxi gespielt.

832/1200_2015-03-11_Reine_Svolvaer_057CS6avz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253936)

832/1200_2015-03-11_Reine_Svolvaer_078CS6_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253937)

832/1200_2016-03-03_Reine_-_Sild_A77_006CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253938)

aidualk
13.06.2016, 19:21
An dem Häuschen hast sich Frau aidualk ausgetobt:

830/DSC08012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253943)

845/DSC08022.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249578)

Und ein 'making of' von mir. ;)

830/DSC05095.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253944)


Dieses Jahr war deutlich mehr Schnee als im Vorjahr:

830/DSC05098.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253945)

830/DSC05100.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253946)


Dort in der Gegend hingen alle norwegischen Flaggen auf Halbmast. Wir haben aber nicht herausfinden können, warum das an dem Tag so war.

830/DSC05108.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253947)

aidualk
13.06.2016, 19:25
Noch ein Schnappschuss von unterwegs:

830/DSC05116.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253949)

conradvassmann
13.06.2016, 20:19
Noch ein Schnappschuss von unterwegs:


Wow.. eine LKW-Schanze! :lol:
Cooles Bild!:top:

guenterwu
14.06.2016, 20:26
Es hat doch noch etwas länger gedauert.

Nach etwas Pause stand wieder ein Fahrttag an, der uns in Richtung des nächsten Ziels, der Insel Senja führte. Auf dem Weg dorthin stand aber noch eine Übernachtung auf einer kleinen Halbinsel in einem Fjord auf den Lofoten an (dort sind wir nächstes Jahr 3 Nächte). Unterwegs gab es natürlich auch ein paar Motive. Das Wetter war allerdings nicht sehr einladend. Die ersten beiden Bilder stammen aus dem letzten Jahr, diesmal bin ich im Auto geblieben und habe Taxi gespielt.


Ja den Platz kenn ich ;)
und im Winter war auch eindeutig das bessere Wetter, auf meiner Sommerreise war ich auch hier :D

Reisefoto
08.07.2016, 18:57
Bevor es hier demnächst wieder mit Bildern weitergeht, eine Interessante Neuigkeit für die Polarlichtfreunde: Die Ursache für die gelegentlich gehörten Polarlichtgeräusche ist möglicherweise gefunden!

Aurorageräusche wurden am 17./18.3.2013 in einer Höhe von 75 m über dem Boden gemessen. Dort befand sich eine Inversion. In der Inversion angesammelte Ladungen können sich während der Magnetstürme entladen:
https://www.sciencedaily.com/releases/2016/06/160622104806.htm

Reisefoto
14.07.2016, 23:10
An diesem Tag zeigten sich uns auch eine Elchkuh und ihr Junges. Leider neben einem Transformatorhäuschen o.ä., dessen Umgebung mit Zäunen und Kabeln durchzogen war. Es gab also nur selten einen ungestörten Blick. Ich beginne mit einem Foto von der Mama (sofern es nicht der Papa ist):

822/1200_2016-03-04_Sildpollnes_-_Senja_A77_333CS6psa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255315)

Reisefoto
15.07.2016, 12:08
Von dem nachfolgenden Bild habe ich noch eine Panoramaversion erstellt. Den ursprünglichen Beitrag konnte ich leider nicht mehr bearbeiten, daher nun an dieser Stelle des Threads der Vergleich:

Abends kamen wir plangemäß am Rand der Lofoten an und übernachteten in diesen Ferienhäusern. Polarlicht war in dieser Nacht nur kurz in einer kleinen Wolkenlücke zu sehen.

1495/1200_2016-02-27__Tromso_-_Evenskjer_021CS6_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250475)

Und jetzt als Panorama. Welche Version ist besser?

1495/1200_2016-02-27__Tromso_-_Evenskjer_021CS6_1a_Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255346)

aidualk
15.07.2016, 20:39
An diesem Tag zeigten sich uns auch eine Elchkuh und ihr Junges.

Von mir gecroppt, weil mir wieder etwas die Brennweite ausgegangen ist. ;)

822/DSC05178.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255366)

822/DSC05181.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255368)

Das Junge hat vielleicht die Wärme des Transformatorhäuschens gesucht?

822/DSC05210.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255370)

Reisefoto
16.07.2016, 14:31
Wenn man sich die Nase des Elchs ansieht, kann man sich vorstellen, woran der Erfinder von Alf gedacht haben muss:

822/1200_2016-03-04_Sildpollnes_-_Senja_A77_053CS6b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255389)

822/900_2016-03-04_Sildpollnes_-_Senja_A77_054CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255390)

Flink geht es den Hang hinauf...

822/1200_2016-03-04_Sildpollnes_-_Senja_A77_079CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255391)

...aber nicht lange, da ist er / sie versackt:

822/1200_2016-03-04_Sildpollnes_-_Senja_A77_081CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255392)

Und wie soll es anders sein, auch bei mir stellt sich der kleine Elch vor das Haus. Aber so, dass sich der Netzzaun nicht mehr wegschneiden lässt.

822/1200_2016-03-04_Sildpollnes_-_Senja_A77_364CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255394)

aidualk
16.07.2016, 19:05
Ein paar Eindrücke von unterwegs aus dem Auto heraus:

830/DSC08065.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255408)

830/DSC08115.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255409)

830/DSC08077.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255410)

gpo
16.07.2016, 20:47
das ist ja komisch....haben wir schon wieder Winter :roll:
Mfg gpo

aidualk
17.07.2016, 06:38
Darf man solche Bilder nur im Winter zeigen?

Reisefoto
17.07.2016, 09:08
Als wir Senja erreicht hatten, ging die Sonne unter:

835/1200_2016-03-04_Sildpollnes_-_Senja_030CS6_1ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255444)

835/1200_2016-03-04_Sildpollnes_-_Senja_A77_394CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255447)

aidualk
17.07.2016, 10:53
Ich habe noch einige von einem Stopp vorher,

830/DSC05220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255457)

830/DSC05224.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255458)

830/DSC05233.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255459)

Reisefoto
28.07.2016, 08:14
Derzeit bin ich noch bei der Auswahl des nächsten Bildes von Senja, aber ich habe ein paar der bereits gezeigten Bilder noch etwas überarbeitet. Ein Beschnitt und 2 SW-Konvertierungen:

832/1200_2016-02-28_Evenskjer_-_Reine_044CS6ps_b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=255817)

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_149-160CS6_4vz_sw_vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256045)

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_149-160CS6_4vz_Ausschnitt_Kont_erhoeht_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256043)

Reisefoto
29.07.2016, 22:54
Auf dieser Reise war ich zweimal auf Senja. Von der ersten Anfahrt stammt dieses Bild:
832/1200_2016-02-12_Tromsoe_-_Senja_021CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256169)

Im Februar gab es am Hotel nur wenige Minuten direktes Sonnenlicht, ansonsten war die Sonne zumindest von den umgebenden Bergen verdeckt und danach untergegangen.

832/1200_2016-02-13_Hamn_i_Senja_088CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256170)

Badevergnügen gab es auch:

832/1200_2016-02-13_Hamn_i_Senja_063CS6_3nrvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256171)

Bei anderem Licht sieht das dann so aus:

832/1200_2016-02-13_Hamn_i_Senja_A77_027CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256172)

Reisefoto
02.08.2016, 15:12
Noch ein paar Bilder aus der dunklen Jahreszeit:

Am Hotel:
832/1200_2016-02-15_Senja_Ausflug_Steinfjord_045CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256413)

Das folgende Motiv habe ich in zwei Varianten und kann mich nicht entscheiden, welche besser ist. Was findet Ihr?

832/1200_2016-02-15_Senja_Ausflug_Steinfjord_048CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256414)

832/1200_2016-02-15_Senja_Ausflug_Steinfjord_049CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256415)

aidualk
02.08.2016, 15:14
Die erste Variante mit dem lila/magenta finde ich für das Motiv unpassend.
Das zweite wirkt natürlicher.

Reisefoto
02.08.2016, 15:21
Danke! Abgesehen von der Farbgebung, welches findest Du von der Brennweite / dem Bildausschintt / der Bildaufteilung besser?

aidualk
02.08.2016, 15:25
Das mit 70mm. Da kommt das Leuchten des Hauses besser zur Geltung. Beim anderen ist es mir etwas zu stark in den Hintergrund geraten. Ich würde das Bild vielleicht noch ein klein wenig dunkler gestalten.

Reisefoto
02.08.2016, 20:21
Danke nochmal, hier kommt die dunklere Ausführung:

832/1200_2016-02-15_Senja_Ausflug_Steinfjord_049CS6_1vz_d1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256458)

Reisefoto
04.08.2016, 09:50
Bevor es mit Landschaft bei Tage weitergeht, wird es Zeit, wieder etwas Polarlicht zu zeigen. Ich habe mir überlegt, auf Senja diese gruppiert nach Aufnahmepunkt zu zeigen. Daher fange ich mit Bildern an, die direkt am Hotel oder in dessen unmittelbarer Umgebung aufgenommen wurden.

1440/1200_2016-02-14_Polarlicht_Hamn_i_Senja_A99_14mm_587CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256539)

aidualk
04.08.2016, 17:21
Ein paar meter unterhalb unserer Ferienwohnung.

830/DSC05508_m.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256555)

830/DSC05503.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256556)

Reisefoto
04.08.2016, 21:29
Die Beobachtungshütte hast Du prima in Szene gesetzt!

In diesem Jahr spendierte der Himmel für uns auch rote Aurora. In diesem Fall für einige unten am Hotel und für die Gruppe im anderen Fahrzeug oben auf dem Bergpass.

1440/1200_2016-03-06_Polarlicht_Senja_A7r_14mm_002CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256582)

eddy23
04.08.2016, 22:58
1440/1200_2016-03-06_Polarlicht_Senja_A7r_14mm_002CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256582)

Phänomenal!! war das erste was mir beim Anblick dieser Fotografie auf der Startseite sofoert einfiel.
Nur schade, dass es kippt. Darf man es gerade ausrichten? :D

Reisefoto
05.08.2016, 00:00
Danke!


Nur schade, dass es kippt. Darf man es gerade ausrichten? :D
Na klar! Aber kippt es wirklich? die Häuser rechts stehen gerade (wenn man von den Folgen des Zurechtbiegens absieht), aber die Küste verläuft nicht parallel zum Vordergrund, sondern entfernt sich links und erweckt so den Eindruck der Schiefe. Wenn ich die Küste etwas drehe, sieht das zwar passender aus, aber dafür hapert es bei den Häusern. Wenn du magst, kannst Du es ja mal nach Deinem Empfinden drehen.

Reisefoto
06.08.2016, 09:25
Heute kommt ein Bild das an der gegenüberliegenden Seite der Bucht vor dem Hotel aufgenommen wurde und mir etwas Rätsel aufgibt. Die türkisen Bereiche sind schon im RAW und im unbearbeiteten Kamera-JPG vorhanden. Solche Flecken hätte ich irgendwo bei extremer Bearbeitung / Reduzierung der Lichter erwartet, aber hier sind sie ja von Anfang an vorhanden. Eisflächen dürften es eher nicht sein, es muss von der Kamera kommen.

1440/1200_2016-02-14_Polarlicht_Hamn_i_Senja_A99_14mm_400CS6_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256654)

Reisefoto
06.08.2016, 22:38
Die türkisen Flächen waren wohl wirklich vorhanden (Spiegelungen), siehe:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172673

Gegenüber der Bergwand standen ich, das Auto und hinter dem Auto die anderen Kameras.

1440/900_2016-02-14_Polarlicht_Hamn_i_Senja_A99_14mm_407CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256699)

Reisefoto
07.08.2016, 12:15
Hinter dem Auto bot sich folgender Blick auf das Hotel und die Ferienhäuser:

1440/1200_2016-02-14_Polarlicht_Hamn_i_Senja_A99_14mm_355CS6vzaCS6NR .jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256727)

Reisefoto
07.08.2016, 23:29
Links davon konnte ich in den hellen Mondschein blicken. Mond und Polarlicht, das den Schnee grün beleuchtete waren so hell, dass ISO 400 bei Blende 2,8 ausreichte.

1440/900_2016-02-14_Polarlicht_Hamn_i_Senja_A99_14mm_426CS6entz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256766)

KSO
08.08.2016, 06:16
......
In diesem Jahr spendierte der Himmel für uns auch rote Aurora. In diesem Fall für einige unten am Hotel und für die Gruppe im anderen Fahrzeug oben auf dem Bergpass.

1440/1200_2016-03-06_Polarlicht_Senja_A7r_14mm_002CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256582)

Sehr schön!
Wie lange war denn die rote Auroa zu sehen? Nur kurzeitig? Einmal oder auch mehrmals am Abend?

Reisefoto
08.08.2016, 09:11
Soweit ich mich erinnere, war die rote Aurora nur vorübergehend zu sehen. Wir haben den Standort dann verlassen und sind zum Rest der Gruppe auf den Bergpass gefahren. Die Aurora war während der Fahrt enorm hell, so dass man sie auch gut aus dem Auro beobachten konnte. Bei den Bildern von den anderen Standorten in dieser Nacht schaue ich mal nach, ob es auch rote Aurora gibt. Auf Kvalöya hatten wir an einem anderen Tag auch rote Aurora.

aidualk
08.08.2016, 19:37
Die Bilder aus diesen Minuten von uns kommen dann zur anderen Location.

Aus der Nähe unseres Wohnortes haben wir auch noch einige.

Direkt am Strand:

830/DSC05546.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256831)

830/DSC09850.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256832)

830/DSC09848.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256833)


Während eines Standortwechsels haben wir unterwegs mal angehalten:

830/DSC05571.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256834)

830/DSC05592.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256835)

Reisefoto
09.08.2016, 12:17
Schön dass Ihr das Bild von der Brücke mitgenommen habt!

Reisefoto
09.08.2016, 21:59
832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_371CS6Camera_Standard.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252624)

Ich habe dieses Bild nochmal etwas bearbeitet:

832/1200_2016-02-29_Reine_-_Myrland_371CS6_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256914)

Welche Variante gefällt Euch besser? Gibt es sonstige Verbesserungsvorschläge?

aidualk
10.08.2016, 06:29
Schön dass Ihr das Bild von der Brücke mitgenommen habt!

Es war an der Stelle so extrem dunkel, dass ich mich mit einer ganzen Reihe von Bildern an die korrekte Fokussierung und den Bildausschnitt heran tasten musste. ;)
Meine (bewusst) schwache Taschenlampe war hier auch keine Hilfe.

nobody23
10.08.2016, 10:40
Meine (bewusst) schwache Taschenlampe war hier auch keine Hilfe.
Für das nächste mal:
Lupine (http://www.lupine.de/deu/produkte/stirnlampen/betty-rx)
:lol::twisted:

Vielen dank für die schönen Auroras' :top:

Reisefoto
13.08.2016, 14:28
821/DSC09713.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=249238)

Wie hast Du diese vergleichweise schöne Farbdifferenzierung bei den Gestellen und Fischköpfen hinbekommen? Aus meinem Bild mit der A7s bekomme ich da nur orange oder braune Matsche:


1440/1200_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7s_20mm_017CS6_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251182)


Ob es an der relativ reichlichen Belichtung der Gestelle liegt?

Für das nächste mal:
Lupine (http://www.lupine.de/deu/produkte/stirnlampen/betty-rx)
:lol::twisted:

So ein Billigprodukt für 899 Euro kommt mir nicht in die Ausrüstung! :lol:
Ist schon ein schönes Teil und man kann es wahrscheinlich auch gleich mit als Heizung verwenden.

aidualk
14.08.2016, 10:54
1440/1200_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7s_20mm_017CS6_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251182)

1440/1200_2016-02-29_Polarlicht_Reine_A7s_20mm_041CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=251183)



Dein Beispielbild ist unscharf, sowohl an den Sternen wie am Vordergrund.
Dein zweites Bild in dem post ist besser.
Kann auch sein, dass es an der Stelle, an der ich stand, etwas dunkler war, das weiß ich jetzt nicht mehr.
Ich hatte das 14er auf Bl. 4 gestellt und die Fokussierung von Unendlich ganz leicht nach vorne gedreht um die Schärfentiefe etwas zu dehnen. Von der Bildentwicklung her habe ich nichts besonderes gemacht.

Reisefoto
15.08.2016, 00:06
Nachdem ich die Ausrichtung der Stangen verglichen habe, ist mir klar geworden, dass Du an einer anderen Stelle der Gestelle gestanden hast. Zudem ist Dein Blick mehr von unten, also auf die Unterseite der Köpfe als auf deren direkter beleuchtete Seiten gerichtet. Entsprechend unterschiedlicher war also die Lichtsituation, was wahrscheinlich die Ursache für den Unterschied war.

Reisefoto
18.08.2016, 19:35
1440/1200_2016-03-01_Polarlicht_Reine_A99_8mm_043CS6bvz_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=252929)

Nach Euren vorschlägen zu Helligkeit und Farbe habe ich das Bild noch ein bisschen überarbeitet. Außerdem habe ich es noch weiter zurechtgebogen:

1440/1200_2016-03-01_Polarlicht_Reine_A99_8mm_043CS6bvzCS6psCS6ps.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257368)

Reisefoto
21.08.2016, 16:31
Zurück nach Senja. Heute zeige ich zwei ganz ähnliche Bilder, die sich aber extrem durch ihre Lichtstimmung unterscheiden. Das erste Bild habe ich im Februar und das zweite Bild im März aufgenommen.

832/1200_2016-02-13_Hamn_i_Senja_111CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257555)

832/1200_2016-03-05_Ausflug_Senja_Nord_213u215CS6psvz035a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257556)

aidualk
21.08.2016, 20:03
Morgens vor Sonnenaufgang am Strand vor der Ferienwohnung.

830/DSC05644_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253450)

830/DSC05646.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257559)

ein Pano:

47/DSC05649_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257560)

Reisefoto
23.08.2016, 23:08
Da hat sich das frühe Aufstehen doch gelohnt!

Da nächste Bild ist rein dokumentarisch. Mitte Februar erreicht die Sonne das Hotel und seine Umgebung nur in dem kurzen Moment, in dem sie hinter diesem Einschnitt steht (Ende März ist es hier schon länger hell als in Deutschland).

832/1200_2016-02-13_Hamn_i_Senja_A77_039CS6psvz_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257643)

Bis nach Sonnenuntergang dauert es dann nicht lange.

832/1200_2016-02-14_Hamn_-_Gryllefjord_A99_041CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257642)

Etwas vor Sonnenuntergang gab es im Nachbarfjord beim Blick auf die Lofoten dramatisches Licht:

832/1200_2016-02-14_Hamn_-_Gryllefjord_A99_035CS6_1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257646)

832/1200_2016-02-14_Hamn_-_Gryllefjord_A77_059CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257647)

Im Fjord war vorübergehend ein Teil einer Bergwand im Spotlicht:

832/1200_2016-02-14_Hamn_-_Gryllefjord_A99_023CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257644)

Einen kleinen orangen Spot spendierte auch die elektrische Beleuchtung des Straßentunnels:

832/1200_2016-02-14_Hamn_-_Gryllefjord_A99_024CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257645)

aidualk
24.08.2016, 09:04
Im Februar hattet ihr dort mehr Schnee als wir Anfang März, oder?

Reisefoto
24.08.2016, 14:03
Ja, als wir in Tromsö ankamen, hatte es gerade kräftig geschneit und wir fuhren auf einem dicken, weichen Schneeteppich nach Senja. Als wir von dort wieder losfuhren, schneite es auch nochmal kräftig. Übrigens taute es in der Verlängerungswoche im März, nachdem ihr zrückgeflogen wart, so stark, dass in Ersfjordbotn die Waserfälle rauschten. Gegen Ende der Woche wurde es wieder kalt, sehr glatt und es schneite enorm, so dass in Tromsö etliche Hangstraßen nicht mehr befahrbar waren und es sogar auf der Strecke nach Ersfjordbotn teilweise mit der Befahrbarkeit kritisch wurde.

Reisefoto
30.08.2016, 09:43
Heute kommen noch zwei Bilder, die nicht allzuweit vom Hotel entfernt aufgenommen wurden.

832/900_2016-02-15_Senja_Ausflug_Steinfjord_009CS6vzw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258140)

832/1200_2016-02-15_Senja_Ausflug_Steinfjord_008CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258139)

guenterwu
31.08.2016, 19:56
Hey Leute, die Aurora-Bilder sind der Hammer :top: :top: :top:

Das macht mich ganz neidisch, besonders weil ich diesmal nicht dabei war :cry:

Dafür aber dann 2017 wieder!

Mit meinem 'Parallel-Thread' aus dem Sommer bin ich leider etwas im Verzug, aber demnächst werde ich hier aufholen, versprochen!

Reisefoto
02.09.2016, 01:06
Danke, Günter! Du kannst Dich auf weitere Aurorabilder in diesem Thread freuen!

Auch auf Senja gibt es Seeadler und dieser flatterte im schwindenden Licht über uns hinweg:

823/1200_2016-02-14_Hamn_-_Gryllefjord_A77_131CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258252)

Das Rauschen der Flügel konnte man zwar nicht hören, aber die Aufnahme mit Tele macht es sichtbar!

Reisefoto
04.09.2016, 18:34
Anderer Tag, anderer Seeadler:

1017/1200_2016-03-05_Ausflug_Senja_Nord_A77_062CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258396)

Aber es gab natürlich noch anderes Geflügel zu sehen, z.B.

823/1200_2016-03-05_Ausflug_Senja_Nord_A77_051CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258397)

Oder Kormorane, die auf diesem Bild allerdings nur Statisten waren:

1018/1200_2016-03-06_Ausflug_Senja_Nord_A77_036CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258398)

Mehrfach konnten wir auf der Reise auch Otter beobachten:

822/1200_2016-03-06_Ausflug_Senja_Nord_A77_120CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258399)

aidualk
05.09.2016, 20:05
Tierwelt in Nord-Norwegen. ;)

823/DSC05683.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258447)

Der hat ihn dann beim Sonnenbaden gestört.

823/DSC05693.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258449)

Ein ca 150% crop von meinem Otter (mal wieder fehlende Brennweite für sowas)

822/DSC05719.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258451)


und natürlich Trolle, die man eigentlich nicht füttern sollte.

822/DSC05739.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258452)

822/DSC05746.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258453)

Reisefoto
07.09.2016, 00:04
Oh je, jetzt wird auch noch dieser Thread von Trollen heimgesucht! Und dann werden sie auch noch gefüttert!

Die Trolle habe ich leider sträflich vernachlässigt, da ich mich einem alten Magirus Deutz gewidmet habe, der in der Nähe im Schnee vor sich hin rostete:

832/1200_2016-03-06_Ausflug_Senja_Nord_104CS6pse.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258501)

Trist wie das Dasein des alten Lastwagens war auch das Wetter an einem anderen Tag, egal ob in sw oder in Farbe. Trotzdem hatten wir Spaß im Schnee!

832/1200_2016-02-15_Senja_Ausflug_Steinfjord_018CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258499)

832/1200_2016-02-15_Senja_Ausflug_Steinfjord_018CS6swvz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258502)

aidualk
07.09.2016, 14:28
Alte Fahrzeuge im Schnee haben wir auch noch - gleich 3 mal die gleichen.
Vielleicht springt ja einer im Frühjahr nochmal an. ;)

810/DSC05742.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258504)

aidualk
09.09.2016, 13:14
Der Tag war vom Wetter eher etwas trübe, dafür war es ein paar Stunden nach Sonnenuntergang sensationell geworden, bevor es sich wieder zuzog:

Bilder von Frau aidualk, die eine Zeit lang gar nicht wusste, in welche Richtung sie sich mit der Kamera drehen sollte, so heftig kam es von allen Seiten:

830/DSC01000.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258567)

830/DSC01008.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258568)

830/DSC01009.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=254722)

830/DSC01016_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258569)


Ein Bild von mir:

830/DSC09975.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247899)

An gleicher Stelle mit dem 55mm Objektiv vom Vortag:

830/DSC05629_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258570)

Eines meiner Lieblingsbilder aus dieser Nacht:

830/DSC05751.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247874)

Reisefoto
10.09.2016, 10:09
Tolle Bilder mit traumhaftem Violett. Leider war ich in dem Moment gerade andereitig beschäftigt.

Alte Fahrzeuge im Schnee haben wir auch noch -
Vielleicht springt ja einer im Frühjahr nochmal an. ;)

Sieht zwar irgendwie nicht so aus, aber bestimmt eher als der ate Magirus.

Zurück zu den nächtlichen Bildern. Von dieser Stelle habe ich natürlich auch etliche Polarlichtbilder, aber bevor es los geht, kommt erstmal ein Bild ohne Polarlicht:

1440/1200_2016-02-13_Polarlicht_Skaland_A99_14mm_247CS6_1ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258695)

Reisefoto
10.09.2016, 13:48
Und nun ein bisschen Polarlicht vom gleichen Standort, aber in der gegenüberliegenden Blickrichtung:

1440/1200_2016-02-13_Polarlicht_Skaland_A7r_unten_und_oben_24mm_044C S6_2psvz2a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258711)

1440/1200_2016-02-13_Polarlicht_Skaland_A7r_unten_und_oben_24mm_052C S6_1psvz_b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258712)

Reisefoto
10.09.2016, 18:08
Das letzte Bild nun nochmal mit anderem Beschnitt:

1440/1200_2016-02-13_Polarlicht_Skaland_A7r_unten_24mm_052CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258728)

Und noch ein paar mehr in die gleiche Blickrichtung:

1440/1200_2016-03-05_Polarlicht_Senja_A7r_24mm_038CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258725)

1440/1200_2016-03-06_Polarlicht_Senja_A7r_24mm_123CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258726)

Ruhiges Wasser und klarer Himmel traten leider nicht gemeinsam auf.

Und zum Abschluss dieser Blickrichtung eins mit dem 8mm Samyang Fischauge:

1440/1200_2016-03-06_Polarlicht_Bergsbotn_A99_8mm_001CS6_2psvz_a1.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258768)

Reisefoto
11.09.2016, 16:20
In der gegenüberliegenden Blickrichtung sah es so aus:

1440/1200_2016-03-06_Polarlicht_Senja_A7r_14mm_015CS6psvz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258759)

1440/1200_2016-03-06_Polarlicht_Senja_A7r_14mm_064CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258760)

Reisefoto
15.09.2016, 08:30
Bevor es mit Polarlicht von weiteren Standorten auf Senja weitergeht, zeige ich zwei Bilder, die tagsüber am Wegesrand entstanden sind:

832/1200_2016-03-05_Ausflug_Senja_Nord_019CS6_2_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258953)

Die folgenden Eiszapfen hingen im "Fenster" eines Lawinenschutztunnels:

832/1200_2016-03-06_Ausflug_Senja_Nord_049CS6b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258954)

Reisefoto
15.09.2016, 23:17
Nächste Polarlicht Fotolocation auf Senja war ein Strand mit schönen runden Steinen mit weißen Mützen. Von dort zeige ich Bilder mit 14mm, 20mm und 35mm Brennweite:

1440/1200_2016-03-05_Polarlicht_Senja_14mm_061CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258997)

1440/1200_2016-03-05_Polarlicht_A7s_20mm_063cs6VZ.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258996)

1440/1200_2016-03-05_Polarlicht_Senja_A99_35mm_050_-_KopieCS6_c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247872)

guenterwu
18.09.2016, 15:56
Top Fotos von allen Teilnehmern :top:

Den Strand mit den Steinen und der zackigen Gebirgskette kenne ich vom Sommer und ich muß sagen der Anblick is mit Polarlicht noch besser :top:

aidualk
18.09.2016, 16:57
Wir waren einen Tag später dort gewesen. Nachdem wir an der Passhöhe (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1849004&postcount=159) eine Polarlichtpause hatten, sind wir weiter gefahren an die Stelle mit der zackigen Gebirgskette.
Allerdings zog es sich dann immer mehr zu. Deshalb habe wir dort dann nicht mehr so viel fotografiert.

830/DSC05855_m.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259154)

Am Strand in die andere Richtung (von Frau aidualk):

830/DSC01072.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259155)

Reisefoto
22.09.2016, 17:01
Ein Stückchen weiter habe ich noch dieses Bild aufgenommen:

1440/1200_2016-03-05_Polarlicht_Senja_Ersfjord_A99_24mm_CZ_022psvzCS 6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=259322)

Reisefoto
09.10.2016, 19:41
Von Senja geht es nun eine Tagesfahrt weiter nach Norden in Richtung Lyngen- und Reisafjord. Als erstes Bild zeiger ich ein Lichtstimmung am Straßenrand:

832/1200_2016-02-21_Sp_-_Tromso_005CS6psvz2b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260076)

Entlang der norwegischen Straßen findet man häufig Eiszapfen in Form von gefrorenen Wasserfällen / Schmelzwasserabflüssen:

832/1200_2016-02-21_Sp_-_Tromso_034CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260077)

832/1200_2016-02-21_Sp_-_Tromso_037CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260078)

Mal sind sie klar, mal bräunlich und machmal auch türkis. So intensiv türkis, wie an der Stelle, wo ich die beiden folgenden Bilder aufgenommen habe, sah ich sie noch nie:

832/1200_2016-02-21_Sp_-_Tromso_077CS6vzentz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260079)

832/1200_2016-02-21_Sp_-_Tromso_110CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260080)

Davon habe ich noch Unmengen an Bildern und ich konnte mich nicht entscheiden. Nun habe ich zwei Übersichtsbilder ausgewählt.

Tafelspitz
10.10.2016, 10:16
Faszinös, danke fürs Zeigen! :top:

aidualk
11.10.2016, 21:01
Entlang der norwegischen Straßen findet man häufig Eiszapfen in Form von gefrorenen Wasserfällen / Schmelzwasserabflüssen:


Ein anderer Tag, ein anderer Straßenabschnitt - aber immer wieder faszinierend:

830/aDSC05220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260187)

830/aDSC05229.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260188)

830/aDSC05236.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260189)

830/aDSC05223.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260190)

830/aDSC05233.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260192)

Reisefoto
11.10.2016, 23:29
Ja, man könnte dauernd anhalten und fotografieren. Es gab wohl auch kein Jahr, in dem wir nicht an einbehangenen Hängen gehalten haben.

Faszinös, danke fürs Zeigen! :top:
Danke für den Kommentar, es ist immer schön zu sehen, dass noch jemand mitliest!

Heute habe ich zwei Bilder, die nicht mehr allzu weit vom nächsten Ziel aufgenommen wurden; allerdings mit Tele (zweites Bild mit 400mm) und es lag etwas Dunst, aber vor allem verwehter Schnee in der Luft, wie auf dem zweiten Bild auch am Gipfel zu erahnen ist:

832/1200_2016-02-19_Sp_und_Zelt_014CS6vza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260199)

832/1200_2016-02-19_Sp_Zelt_018CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260200)

Durch die Witterungsbedingungen gibt es keine Schärfe, die den Sensor ausreizt, sondern eine sehr reizvolle verwischte Stimmung, die für mich den Bildeindruck prägt.

fhaferkamp
13.10.2016, 12:50
Danke für den Kommentar, es ist immer schön zu sehen, dass noch jemand mitliest!

Matthias, hier lesen noch ein paar mehr mit und erfreuen sich an Deinen Bildern. Nur zum kommentieren komme ich selten. Mir wäre es in diesen Gegenden, wo Du Dich rumtreibst, leider viel zu kalt. Umso schöner, wenn man dann hier die Bilder sieht. :top:
PS: Leider sehen wir uns ja auch nicht mehr beim Fototreff in Hannover, da ich dort meine Zelte zum letzten Jahresende endgültig abgebrochen habe.

Reisefoto
14.10.2016, 13:50
Danke, Frank! Sehr schade, dass Du nicht mehr in Hannover bist, Du fehlst in der Fotogruppe! Die Kälte vergisst man weitgehend, wenn man dick eingepackt ist und man faszinierende Motive um sich hat. Ich halte mich eigentlich auch lieber in wärmeren Gefilden auf, aber seit der ersten Winterreise zum Polarlicht hat mich der Norden gepackt. Da wir scheinbar in einem solaren Zyklus sind, in dem das Polarlichtmaximum 1-2 Jahre hinter dem Sonnenfleckenmaximum liegt, werde ich mir den Spaß sogar noch ein paar mal antun.

Heute beginne ich mit einem Bild, das ich auf der letzten Seite schon gezeigt habe. Hier habe ich aber den Vordergrund mit dem Schnee entfernt. Welche Version ist besser?

832/1200_2016-02-21_Sp_-_Tromso_005CS6psvz2b_ohne_Vordergrund.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260266)

Noch zwei Lichtstimmungen von unterwegs:

832/1200_2016-03-07_Senja_-_Sp_001CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260270)

832/1200_2016-03-07_Senja_-_Sp_003CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260271)

Es kann auch mal so aussehen:

832/1200_2016-02-16_Senja_-_Lyngenfjord_RX100_003CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260269)

Aber es ist ein wunderbares Gefühl, ganz weich und still auf Neuschnne durch den Winter zu fahren.

Für die Übernachtung auf Tromsös Hausberg hatte ich ein All-in-One Biwak mit, das ich natürlich erstmal anderswo ausprobiert habe. Besfestigt habe ich es mit Schneeheringen, aber da ich denen nicht so recht traute, habe ich noch ein paar große, runde Steine vom Fjord geholt und hineingelegt. Am nächsten Tag wurde es stürmisch und ich hatte Angst, dass das Biwak wegfliegt. Also beschloss ich, es abzubauen. Das wäre nicht notwendig gewesen. Die Schneeheringe saßen nun fest wie in Beton im Schnee. Ich hatte sogar Schierigkeiten, sie überhaupt wieder hinauszubekommen!

Extremes Licht bringt auch extreme Farben! Das Orignal aus der Kamera war noch viel heftiger; hier habe ich Magenta schon kräftig zurückgenommen!

832/1200_2016-02-19_Sp_und_Zelt_143CS6_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260275)

832/1200_2016-02-19_Sp_und_Zelt_143CS6_4a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260276)

Im Ferienhaus übernachtet es sich natürlich bequemer und man kann sich bequem in die Sonne setzen:

832/1200_2016-02-19_Sp_und_Zelt_105CS6ano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260272)

Reisefoto
15.10.2016, 18:30
So, jetzt ist mir wieder nach etwas Polarlicht und ich bin der Verzeifelung nahe. Wir kommen nun an meinen Lieblingsstandort in Norwegen und ich habe so viele Polarlichtbilder die mir gefallen, dass ich noch nicht den Überblick gewonnen habe und man sie eigentlich als Zeitraffervideo zeigen müsste (kommt irgendwann auch noch). Heute fange ich mit drei Bildern an.

1440/1200_2016-03-09_Polarlicht_2016-03-09_Polarlicht_Sp_A7s_20mm_255CS6_2psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260329)

1440/1200_2016-03-09_Polarlicht_Sp_A7r_24mm__0001CS6vzentza1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260576)

1440/1200_2016-03-10_Polarlicht_Sp_A7r_24mm_225CS6aps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260449)

Edit: Drittes Bild getauscht, das fehlerhaft verkleinert und dadurch unscharf war.

RZP
16.10.2016, 17:45
Boah ... dieses Polarlicht ist schon irre - tolle Fotos ! :top: Danke für´s zeigen !
als Zeitraffervideo ... wär bestimmt gut ! :)
die ganzen Blautöne in den Eiswänden ... :top:

( "Vordergrund mit dem Schnee entfernt. Welche Version ist besser?")
ich finde die 1. Version mit dem Schnee als "Ruhepunkt" besser. Tolle Aufnahme !
LG

Reisefoto
17.10.2016, 16:42
Vielen Dank! Ganz besonders auch für die Rückmeldung bzg. Beschnitt!

Huete habe ich zwei Polarlichbilder herausgepickt. dazu noch zwei Nachtbilder ohne Polarlicht, die mich sehr angesprochen haben. Wie findet Ihr die? Welches ist besser? Ganz generell freue ich mich über Bildkritik an jedem Bild!

1440/1200_2016-02-19_Polarlicht_Sp_A7r_24mm_Samyang_474CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260442)

1440/1200_2016-03-07_Polarlicht_Sp_A7r_14mm_227CS6vzps4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260444)

Der Weißabgleich ist unterschiedlich, aber das Licht war es auch. Das zweite Bild konnte ich nur mit dem Autotonwert von Photoshop retten, da alles im Grün versank.

832/1200_2016-02-16_Polarlicht_Lyngenfjord_Sp_A7r_24mm_238CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260445)

832/1200_2016-02-16_Polarlicht_Lyngenfjord_Sp_A7r_24mm_241CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260446)

aidualk
18.10.2016, 06:53
Wir kommen nun an meinen Lieblingsstandort in Norwegen ...

Diese Gegend gibt für Tag und Nacht extrem viel her. :top:
Eine kleine Auswahl:

Mein schon bekanntes Bild: ;)

1172/DSC07055.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248865)


Eines meiner Lieblingsbilder, weil es mir hier gelungen ist, das Sternbild Orion mit Polarlicht zu kombinieren.

830/DSC06450.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258268)

unsere Hütten direkt am Fjord:

830/DSC06475.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248894)

Der 'Wirbel' war unfassbar und lief über 4 Stunden in verschiedenen Varianten ab. Von dieser Einstellung habe ich ein timelapse. Ich bin aber gerade unterwegs und kann es erst nächste Woche hochladen.

830/DSC00152_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248403)

Das Bild kommt demnächst bei uns zu Hause an die Wand, in 80x120 cm.

830/DSC07048.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=253416)


Von Frau aidualk:

830/DSC01817_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256087)

830/DSC01647.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248893)

Tafelspitz
19.10.2016, 07:22
Very beeindrucking!
Bevor ich die vielen Fotos hier im Forum (unter anderem natürlich deine) gesehen habe, wusste ich nicht, dass die Aurora borreliosis, äääh borealis, so hell und deutlich zu sehen ist. Ich habe mir das immer nur als leichtes Schimmern vorgestellt.
Wenn es dort nicht so verdammt winterlich wäre, würde ich mir das auch gerne mal in Echt anschauen wollen.

aidualk
19.10.2016, 07:40
Danke

Die Helligkeit ist sehr unterschiedlich, abhängig von der Intensität des Sonnenwindes, des Erdmagnetfeldes, dem Mondlicht und natürlich den Wolken. Es kann von leichtem glimmen bis zu einer Helligkeit, die den Vollmond in den Hintergrund drängt (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=213852), sein. In der hier gezeigten Nacht (09./10. März) war kein Mond dabei, damit wird das Polarlicht noch eindrucksvoller und auch der Sternenhimmel dahinter wird deutlicher.

Reisefoto
19.10.2016, 08:43
Wenn es dort nicht so verdammt winterlich wäre, würde ich mir das auch gerne mal in Echt anschauen wollen.
Das wird völlig überschätzt. Im März ist die mittlere Tiefsttemperatur in Tromso -5,1°C, tagsüber je nach Quelle um den Gefrierpunkt:
http://www.iten-online.ch/klima/europa/norwegen/tromso.htm
Ich habe dort auch schon +9°C im März erlebt. Eisekalt ist es nur in kontinentaleren Gebieten, wo der Einfluss des Golfstromes fehlt, die überwiegend schon zu Finnland oder Schweden gehören. Die haben wir inzwischen nicht mehr auf der Reiseroute. Etliche unserer Unterküfte liegen so, dass man in unmittelbarer Nähe des Hauses tolle Fotostandorte hat, so dass man nachts einfach reingehen kann, falls einem zu kalt werden sollte. Dort warten wir auch drinnen im warmen Wohnzimmer, bis es draußen wirklich losgeht. Mit geeigneter Kleidung / Ausrüstung ist die Kälte aber ohnehin kein großes Problem.

@aidualk: Der Wirbel war wirklich beeindruckend! Das von dir eingestellte Bild wurde übrigens in der gleichen Minute aufgenommen wie meins.

aidualk
19.10.2016, 08:54
Dazu muss man auch sagen, dass die spektakulären Eindrücke in einer solchen Nacht die Kälte doch auch schnell zur Nebensache werden lässt. Man ist ja auch nur selten die gesamte Nacht draussen. Meistens ein bis 2 Stunden, dann lässt es oft auch nach mit dem Polarlicht, man geht rein, trinkt einen warmen Tee oder isst eine Kleinigkeit und geht dann wieder raus. Auch haben einige die Kamera auf 'timelapse' stehen. Sie macht die Aufnahmen und man muss sie nur ab und zu überprüfen, den Akku wechseln oder die Speicherkarte. In einer solchen Nacht habe ich eine Kamera so laufen lassen und bin mit der zweiten manuell unterwegs gewesen.
Ich sehe die Temperatur auch nicht wirklich als Problem.



@aidualk: Der Wirbel war wirklich beeindruckend! Das von dir eingestellte Bild wurde übrigens in der gleichen Minute aufgenommen wie meins.

Tatsächlich - ja, du warst direkt rechts neben mir. Ich schätze mit dem 24mm Samyang? Aber unsere Art zu fotografieren ist doch etwas unterschiedlich (Zeiten bzw. ISO und Farbentwicklung). ;)

Reisefoto
19.10.2016, 09:12
Tatsächlich - ja, du warst direkt rechts neben mir. Ich schätze mit dem 24mm Samyang? Aber unsere Art zu fotografieren ist doch etwas unterschiedlich (Zeiten bzw. ISO und Farbentwicklung). ;)

Ja, dass war mit dem 24er. Das Bild habe ich gerade ausgetauscht (zum Anzeigen muss man bei Ansicht des Bildes neu laden), weil ich beim herunterscalieren mit gebaut hatte, so dass es total unscharf wurde. Nun sieht es besser aus.

Ich muss in der Hektik auch einen Fehler beim Fokussieren gemacht haben, denn 100% scharf ist es nicht. Ich dachte erst, dass auch dieses Objektiv defekt ist, aber an anderen Tagen und auch später an diesem Tag (nach dem nachfokussieren) ist es ok und auch eine Überprüfung zu Hause zeigte, dass es in Ordnung ist. Da hatte ich mir allerdings schon ein neues gekauft.

1440/1200_2016-03-09_Polarlicht_Sp_A7r_24mm__0001CS6vzentza1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260576)

Aber unsere Art zu fotografieren ist doch etwas unterschiedlich (Zeiten bzw. ISO und Farbentwicklung). ;)
Das stimmt. Bei der Entwicklung der Bilder habe ich auch noch keine feste Linie. Irgendwie braucht jedes Bild seine eigene Behandlung, auch wenn dadurch kein einheitlicher Look entsteht.

Tafelspitz
19.10.2016, 09:21
Das wird völlig überschätzt. Im März ist die mittlere Tiefsttemperatur in Tromso -5,1°C, tagsüber je nach Quelle um den Gefrierpunk

Ja, ja. Aber da gibts doch auch Schnee und Eis und Dunkel und überhaupt :cool:
Ich bin halt mehr so der Sommertyp. Schottland und Island im Sommer bzw. Spätsommer geht da gerade noch :lol:

Reisefoto
19.10.2016, 09:38
Ja, ja. Aber da gibts doch auch Schnee und Eis und Dunkel und überhaupt :cool:
Das stimmt. Dunkel ist es aber nur nachts ;). Und die Nächte sind im März garnicht mehr so lang. Sonnenaufgang am 10. März 2017 ist an einem Standort, den ich in der Region gerade wahllos angeklickt habe, um 6:30 und Sonnenuntergang um 17:30. Das ist nur eine halbe Stunde weniger Sonnenschein als zu diesem Zeitpunkt in der Schweiz.

Und weißt du, was für ein atemberaubendes Erlebnis es ist, bei strahlendem Sonnenschein durch eine weiße Winterlandschaft zu fahren? Ja, als Schweizer wahrscheinlich schon. Ich gebe ja zu, dass ich im Winter auch gern irgendwohin fliege, wo Badetemperatur herrscht.

gpo
19.10.2016, 09:53
1440/1200_2016-03-09_Polarlicht_Sp_A7r_24mm__0001CS6vzentza1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260576)

......Irgendwie braucht jedes Bild seine eigene Behandlung, auch wenn dadurch kein einheitlicher Look entsteht.

Moin

sehe ich das richtig...

wenn ich nach Norwegen, Finnland oder Island fahre...wo die Polarlichter leuchten...

dann sehe ich mit meinen Augen genau DAS was du hier zeigst :crazy: :P :roll:

oder sollte ich einen Compi mit Photoshop mitnehmen...
und mir das später im Hotel schön machen :shock:
Mfg gpo

Reisefoto
19.10.2016, 11:20
Moin

sehe ich das richtig...

wenn ich nach Norwegen, Finnland oder Island fahre...wo die Polarlichter leuchten...

dann sehe ich mit meinen Augen genau DAS was du hier zeigst :crazy: :P :roll:

oder sollte ich einen Compi mit Photoshop mitnehmen...

Ja, Du wirst genau das sehen, allerdings wahrscheinlich weniger farbig und ggf. dunkler, weil du männlich bist und auch nicht zu den jüngeren Semestern gehörst. Ein sechsjähriges Mädchen hat nachts eine wesentlich bessere Farbsicht und könnte durchaus diesem Eindruck nahekommen. Es ist aber nichts Neues, dass Kameras nachts besser sehen als unser Auge. Der ganze Bereich der Astrofotografie liefert Dinge, die unser Auge nicht sieht. Schon die beliebten Michstraßenfotos zeigen wesentlich mehr, als das Auge hergibt.

Zweifellos kann man aber auch als Mann in unserem Altersbereich mit bloßem Auge beeindruckendes Polarlicht sehen. In Grönland hatte ich einen 81-jährigen Herrn dabei, der außerordentlich begeistert darüber war, was er mit bloßem Auge sehen konnte. Das hängt auch sehr davon ab, wie hell die Aurora ist. Manchmal sieht man sie kaum und manchmal erleuchtet sie die Erde so hell, als ob jemand das Licht eingeschaltet hat.

Wer seine Bilder hinterher nicht mit Photoshop bearbeitet, vergibt Potenzial, aber passend belichtet kommen auch Kamera-JPGs diesem Eindruck schon sehr nahe. Ich belichte die Bilder allerdings eher zaghaft, um das Ausbrennen von Lichtern zu vermeiden (Staßenbeleuchtung und helle Bereiche in der Aurora) und passe die Belichtung im Nachhinein an. Zudem gefällt es mir besser, wenn ich den Vordergrund belichtungstechnisch etwas hochziehe. Man kann natürlich auch DRO einschalten, dann braucht man auch das nicht. aidualk hat mit seinen Bildern einen eher dunkleren Vordergrund bevorzugt. Das ist Geschmackssache. Einerseits möchte man die Nachtstimmung nicht verlieren, adererseits wünscht man sich auf dem Bild auch mehr als nur Polarlicht.

gpo
19.10.2016, 12:21
was für eine hilflose Erklärung.....:roll:

aber soviel Quatsch auf einem Mal, kann ich nicht kommentieren :crazy:

Reisefoto
19.10.2016, 12:50
aber soviel Quatsch auf einem Mal, kann ich nicht kommentieren :crazy:
Es sei dem Leser überlassen, wer hier Quatsch schreibt.

Eine konstuktive Bildkritik ist mir jederzeit sehr willkommen, ja, ich hätte gern mehr davon, aber Dein aufgeblasenes, arrogantes, wirres und mit Emoticons gespicktes Geschreibsel nervt. Es geht Dir offenkundig auch garnicht um eine sachliche Auseinandersetzung, sondern Du kommst hier nur rein um zu stänkern. Wenn Du persönliche Probleme haben solltest, löse diese bitte auf andere Weise.

Über Deine fotografische Kompetenz jenseits Deines Blitzstudios mag sich jeder selbst ein Bild machen, indem er schaut, was Du hier bisher an Bildern eingestellt hast:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/search.php?search_user=gpo
Edit: Link korrigiert

Und wer glaubt, dass Fotografie immer alles 100% so abbilden muss, wie das Auge es sieht, hat ohnehin nicht verstanden, dass es neben reiner Doku auch andere Darstellungsweisen gibt.

KSO
20.10.2016, 12:22
Moin

sehe ich das richtig...

wenn ich nach Norwegen, Finnland oder Island fahre...wo die Polarlichter leuchten...

dann sehe ich mit meinen Augen genau DAS was du hier zeigst :crazy: :P :roll:

oder sollte ich einen Compi mit Photoshop mitnehmen...
und mir das später im Hotel schön machen :shock:
Mfg gpo

1. Mit Photoshop bekommt man Polarlichter nie so schön, wie in echt.

2. Es gibt sehr intensive Polarlichter.
Letztens (Anfang Oktober) hat einer getwittert "We just outshine the moon". Was glaube ich ganz gut beschreibt, wie hell Polarlichter werden können. Bei dem hier glaube ich ohne Probleme, dass es sehr intensiv war. Gibt das Bild den Augeneindruck wieder? Wahrscheinlich nicht, ist ja auch eine 15 sek. Belichtung. Es geht hier aber ja auch nicht um eine wissenschaftliche Dokumentation des Phänomes.
3. Sehr schwache Polarlichter, bei geringem Umgebungslicht (Neumond) sind wirklich deutlich schlechter mit dem Auge zu sehen, als mit einer Kamera. Der Seheindruck ist dann eher gräulich, ähnlich wie eine Wolke in der Nacht, auf dem Bild allerdings ist ein deutliches grün sichtbar.

aidualk
20.10.2016, 21:52
Bei diesem Beispiel (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=213851&mode=search)kann man den Mond direkt mit Polarlicht vergleichen und damit recht gut die Helligkeit einschätzen bzw. beurteilen. Wobei ich dieses Polarlicht eher als mittelmäßig hell einstufen würde. Es geht noch deutlich heller. Wenn kein Mond am Himmel ist, wie bei den Bildern vom 09. März, tritt das Polarlicht noch viel deutlicher hervor.

Reisefoto
21.10.2016, 09:05
Auch dieses Bild mit Polarlicht und Mond zeigt, wie hell das Polarlicht werden kann:
1440/900_2016-02-14_Polarlicht_Hamn_i_Senja_A99_14mm_426CS6entz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256766)

Reisefoto
21.10.2016, 09:40
Noch etwas zum unterschiedlichen Sehvermögen nach Alter und Geschlecht:
Junge Menschen mit gesunden Augen sehen auch bei Kurz- oder Weitsichtigkeit mit einer optimal angepassten Brille nahezu identisch gut. Die richtige Brille gleicht die gegebenenfalls variierende Sehkraft nämlich wirksam aus. Das gelingt im Laufe der Zeit nicht mehr so gut, da sich mit fortschreitendem Alter immer größere Unterschiede auftun können. Mit 80 Jahren sieht ein Mensch nicht mehr so gut wie mit 20 – sei es bezüglich der Sehschärfe, dem Farbsehen, der räumlichen Wahrnehmung oder der Nachtsicht. ...

Frauen und Männer nehmen Farben generell unterschiedlich wahr. Frauen erleben die Welt z.B. in wärmeren Farben, außerdem können sie Rottöne besser wahrnehmen.
http://www.zeiss.de/vision-care/de_de/better-vision/sehen-verstehen/auge---sehen/warum-sehen-menschen-unterschiedlich-gut.html
oder auch
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wahrnehmung-maenner-und-frauen-sehen-unterschiedlich-a-853689.html

Es gibt auch irgendwo einen Artikel, der speziell auf die Nachtsicht eingeht, vermutlich auf Englisch, aber den warf mir Google nicht sofort aus und mehr Zeit möchte ich dafür jetzt nicht investieren. Grundsätzlich ist noch anzumerken, dass Polarlicht oft eine Helligkeit hat, die nur die Stäbchen in den Augen anregt, die keine Farben differenzieren. Helleres Nordlicht wird auch mit den für die "farbfähigen" Zapfen in unseren Augen wahrgenommen.

Nun etwas für diejenigen, die sich mit Polarlicht und Nachtfotografie schon auskennen:

Auf meinen Reisen 2016 konnte ich enorm häufig Polarlicht beobachten. Im Frühjahr in annähernd jeder Nacht, in der sich zumindest ein Stück des Himmels wolkenfrei zeigte. In den vergangenen beiden Wochen war ich in Grönland und auch dort habe ich mit Ausnahme von einer klaren Nacht sowie einer Nacht, in der es schneite, jede Nacht Polarlicht gesehen. In diesem Zyklus scheint das Maximum der geomagnetischen Stürme also dem Sonnenfleckenmaximum hinterherzuhängen, was häufiger vorkommt. Der Abschnitt "How often does it happen" im folgenden Artikel beschreibt, was ich meine:
http://www.geomag.bgs.ac.uk/data_service/space_weather/alerts/alert_2011-02-15.html
Wir dürfen uns wohl zu den richtigen Zeiten noch etwas länger über häufiges Polarlicht freuen.

Reisefoto
24.10.2016, 20:49
Es gäbe von diesem Standort noch sehr viele schöne Polarlichtformationen zu zeigen, aber die werde ich bei Gelegenheit mal in ein Zeitraffervideo packen. Auch wenn ich mit dem nächsten Bild nicht so ganz glücklich bin, gehört es dazu: Unsere Häuser am Fjord:

1440/1200_2016-03-10_Polarlicht_A7r_14mm_001CS6_2ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260882)

Reisefoto
25.10.2016, 18:54
Derzeit geomagnetischer Sturm, Kp7, KP8 ist noch zu erwarten. An der deutschen Ostseeküste ist schon Polarlicht.

kilosierra
25.10.2016, 19:00
Ob es wohl bis zu mir runter reichen wird?
Immerhin, ein paar Sterne kann ich nach dem Regen- und Nebelwetter vom Tage sehen.

Allen, die in Deutschland beobachten, wünsche ich viel Erfolg und freie Sicht.

LG Kerstin

Reisefoto
25.10.2016, 22:51
Ob es wohl bis zu mir runter reichen wird?
Wohl eher nicht, schon bis Hannover scheint es nicht gereicht zu haben. Es wurde zwar klar, aber dann kam Nebel und schließlich wieder Wolken. Sichtungen aus Deutschland kamen aus der Küstenregion: Kühlungsborn, Bremerhaven (nicht ganz Küste).

Reisefoto
26.10.2016, 09:11
Zurück nach Norwegen:
Tagsüber hocken wir natürlich nicht nur in der Bude, sondern machen Ausflüge.

832/1200_2016-03-09_A77_010CS6vzkCS6_1ps1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260952)

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_073CS6vzpsa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=260951)

Reisefoto
27.10.2016, 10:06
Das letzte Bild habe ich jetzt beschnitten, ich glaube, es ist besser so:

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_073CS6vzpsa_Aus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261017)

Tafelspitz
27.10.2016, 10:50
Traumhaft. Mir gefallen beide Versionen.

aidualk
27.10.2016, 14:30
Ich habe vor der Tagestour noch ein paar Sonnenaufgangsbilder... ;)

830/DSC06113.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261020)

830/DSC06132.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261021)

830/DSC06149.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261022)

und ein selfie von mir am Leuchttürmchen. Auch wenn es vom Licht her eigentlich eher warm und angenehm aussieht, ist es an so einem klaren Morgen dort richtig sch....kalt, dazu noch der Wind und man kann auch am Tag durchaus mal einen Gesichtsschutz gebrauchen. :shock: ;)

830/DSC06159.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261023)

Reisefoto
28.10.2016, 16:53
Ja, der Morgen ist dort wirklich unbeschreiblich schön (wenn das Wetter passt ;)), aber bei Wind kann er sich ordentlich frisch anfühlen.

Ich eile nun eher schon dem Sonnenuntergang entgegen. Vom Tag nehmen wir aber noch ein paar Birken in der Sonne mit:

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_081CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261150)

Edit: Zum Vergleich eine Version ins Schwarzweiß (nur auf in Graustufen umwandeln in IfanView geklickt und vorher noch ein paar Sensorflecken entfernt).
832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_081CS6psCS6GSiv.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261315)

Am Wendepunkt des Ausflugs and den Reisafjord stand die Sonne schon hinter den Bergen.

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_181CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261151)

Wer dachte, dass man danach nur schnell zu den Ferienhäusern zurückbrausen würde, hatte sich natürlich getäuscht:

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_313CS6vzaps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261152)

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_319CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261153)

aidualk
28.10.2016, 19:25
Dann zeige ich ein paar andere Motive von diesem langen Tag, unterwegs im hohen Norden. :top:

Eine Lachsfarm, die den Gezeitenstrom in der Fjordmündung nutzt um ihre Fische immer mit Frischwasser zu versorgen.

830/DSC06168_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261155)

830/DSC06178.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261156)

830/DSC06180.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261157)


Das Bild der leeren Flasche, die ich dort gefunden hatte, hatte ich schon mal (für Heike, die leere Flaschen weltweit sammelt) gepostet. Es entstand an diesem Nachmittag:

830/DSC06268.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247884)



An dem Nachmittag entstanden auch die Beiträge zum Thema 'Fußzoom', und dass es doch nicht immer ganz so einfach ist.:top:

830/DSC06200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256688)

47/DSC06218_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=256689)


Als es dann später wurde:

830/DSC06291.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261158)

830/DSC06296.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261159)

Da waren wir aber dann doch nicht mehr allzu weit von unseren Hütten mehr weg. ;)

830/DSC06300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261160)

guenterwu
01.11.2016, 20:01
Fantastische Aufnahmen Leute!
Ich schau mir die Fotos gerade mit einem Beamer an, die Aurora Bilder sind damit der Oberhammer :shock: :top:

Nur vor Ort isses noch besser!
Für 2017 hab ich schon mal viel rote und violette Aurora bestellt :top:

Reisefoto
03.11.2016, 11:58
Danke Günter! Ich hoffe, dass Deine Bestellung wohlwollend angenommen wird!

Ich komme im Moment leider kaum zum Bilder angucken, daher kleckere ich heute mit einem einzelnen Bild hinterher. Das Motiv kennt ihr schon von aidualk. Bei mir war es noch etwas heller.

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_340CS6_1pswa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261647)

KSO
03.11.2016, 13:52
Fantastische Aufnahmen Leute!
Ich schau mir die Fotos gerade mit einem Beamer an, die Aurora Bilder sind damit der Oberhammer :shock: :top:

Nur vor Ort isses noch besser!
Für 2017 hab ich schon mal viel rote und violette Aurora bestellt :top:

Ja, bitte!, bin auch Anfang März wieder mal oben (Vielleicht trifft man sich ja am Flughafen ;-).
Derzeit steppt ja wiedermal fast jede Nacht der Bär am Himmel über Tromsö.

Reisefoto
07.11.2016, 11:12
Am nächsten Tag waren wir natürlich auch unterwegs, um das schöne Winterwetter in vollen Zügen (nein, wir waren mit dem Auto unterwegs:lol:) zu genießen:

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_003CS6vz1a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261936)

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_071-86CS6psb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261937)

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_060CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261938)

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_097CS6_2vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261939)

Der Vollständigkeit halber zeige ich noch eine Sprebereule, die wir an diesem Tag auch entdeckten, aber davon wird Euch Aidualk bestimmt ein schöneres Bild zeigen (ich habe es ja schon gesehen).

823/1200_2016-03-10_Ausflug_Ri__Alta_A77_034CS6NRpsivb1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261935)

Auch am nächsten Tag, als wir nach Tromsö fuhren, war das Wetter schön. An der Fähre galt es, etwas Wartezeit zu überbrücken. Den Stahlträger mit den Nummern hätte ich mir gerade im Bild gewünscht, aber ich musste ihn und die Perspektive so nehmen, wie sie waren.

832/1200_2016-03-11_Sp_-_Tromsoe_005CS6_1bs.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261940)

aidualk
07.11.2016, 20:01
Von diesem super schönen Wintertag ein paar andere Eindrücke:


830/DSC07361.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261951)

Ich denke, der Wohnwagen wird im Winter wohl eher nicht benutzt. ;)

830/DSC07353.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261952)

830/DSC07370.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261948)

830/DSC07394_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261949)

830/DSC07406.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261950)

830/DSC07433.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261953)

Ja, die Eule haben wir an diesem Tag gesehen:

823/DSC07416.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=248474)

Auch fand ich dieses Doppelschild interessant. Die Norweger unterscheiden zwischen Elch- und Rentierwarnung.

822/DSC07436_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=257901)

Bodo90
08.11.2016, 00:14
830/DSC04535.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=250477)


Großartig! Wirklich großartig! Ich versuche mich täglich inspirieren zu lassen und scrolle durch hunderte von Bildern von Photographen aller Welt - und das hier ist großartig.


Viele Grüße,

Bodo

aidualk
08.11.2016, 21:11
Vielen Dank, Bodo.


Von diesem super schönen Wintertag ein paar andere Eindrücke:


Vom gleichen Tag noch ein paar Eindrücke von Frau aidualk:

direkt hinter unserer Hütte:

830/DSC08631.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261980)


Das gelbe Etwas im Wasser in ein gekentertes Boot, das noch an der Leine hing:

830/DSC08658.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261982)

830/DSC08652.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261981)

Bushaltestelle im Winter :lol:

830/DSC08659.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261983)

Tja, mit den Parkplätzen am Straßenrand ist es im Winter so eine Sache.
Wo man im Sommer fast immer und überall stehen bleiben kann, sind im Winter selbst ausgewiesene Parkplätze teilweise unbenutzbar.

830/DSC08662.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261984)


830/DSC08667.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261985)

830/DSC08751.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261986)

830/DSC08753.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=261987)

Reisefoto
19.11.2016, 19:32
Bevor es nun wirklich nach Tromsö weitergeht, reiche ich noch ein paar Bilder nach, die ich von den beiden zuletzt gezeigten Tagen noch rausgesucht habe. Zur Abwechsung vom Tag geht es mit einem Polarlichtfoto los:

1440/1200_2016-03-09_Polarlicht_2016-03-09_Polarlicht_Sp_A7s_20mm_020CS6ventzz3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262523)

Die Lachsfarm wird Euch schon sehr bekannt vorkommen, aber ich wollte sie für mich auch haben. Da ohnehin die Fleckentfernung notwendig war, habe ich sie auch gleich für das Forum aufbereitet:

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_026CS6bvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262520)

Nun kommt ein Panorama, bei dem ich mich nicht so ganz für eine Variante entscheiden kann. Gefällt Euch die weitwinkligere Fassung besser, oder das Bild mit einem kleineren Ausschnitt?

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_048-51CS6avzCS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262522)

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_048-49CS6avzentz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262521)

Sehr Blau ist mein Bild von der über den Berg guckenden Sonne:

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_094CS6b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262526)

Von der Sonne auf der Passhöhe habe ich zwei Bilder rausgesucht. Welches gefällt besser?

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_136CS6bvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262528)

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_143CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262529)

Der Tideneinfluss belastet das Eis am Fjordrand:

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_223CS6vza.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262531)

Reisefoto
20.11.2016, 12:09
Jetzt geht es aber wirklich weiter in Richtung Tromsö! Abfahrt!

832/1200_2016-03-11_Sp_-_Tromsoe_010CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262532)

Als wir wieder auf dem Festland waren, habe ich nach einem Stückchen Fahrt noch folgendes Bild aufgenommen:

832/1200_2016-03-11_Sp_-_Tromsoe_155CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262533)

aidualk
20.11.2016, 18:08
Ein paar Eindrücke von uns von der Fährfahrt:

830/DSC07609.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262616)

830/DSC07617.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262617)

830/DSC07674.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262618)

830/DSC07666.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262623)

Die spinnen die Norweger. :lol:
Bei der Einfahrt kurz vor dem Hafen stand am Ufer tatsächlich dieser überdimensionierte Weihnachtsmann ... Mitte März.
Man schaue als Größenvergleich mal auf das Auto links in der Ecke. :shock:

830/DSC07653_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262622)

830/DSC08860.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262619)

830/DSC08904.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262620)

830/DSC08907.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262621)

MD800
20.11.2016, 21:47
Der Weihnachtsmann steht auch noch im Juni dort Weihnachtsmann (http://www.fotocommunity.de/photo/auch-der-weihnachtsmann-macht-sommerurlaub-in-md800/14238044)

Tolles Wetter hattet Ihr - nur Polarlichter könntet Ihr mehr zeigen ;)

Grüße
Ein polarlichtsüchtiger
Uwe

aidualk
23.11.2016, 08:29
Man kann den Eindruck bekommen, das Forum ist etwas Polarlicht gesättigt.
Die 'normalen' winterlichen Eindrücke in Norwegen sind schon etwas tolles und wir waren auch sehr viel am Tag unterwegs. ;)

Ich habe ein timelapse vom 09. März, das fast 3 Stunden in weniger als 2 Minuten zeigt. Leider hat die BQ durch die automatische Komprimierung massiv gelitten.
(ich bin nicht der Filmexperte und nutze einfachste freeware :oops: )
Aber ein Eindruck von dem nächtlichen Himmelspektakel kommt ganz gut rüber.

click (https://www.youtube.com/watch?v=ApSDAZz9S0A&feature=youtu.be)

aidualk
23.11.2016, 14:35
Das war meine letzte Aufnahme auf dieser Tour.

830/DSC07706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262712)


Frau aidualk hat noch bei der Ankunft, zurück in die Zivilisation, ein paar Eindrücke gesammelt.

830/DSC08959.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262709)

830/DSC08961.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262710)

830/DSC08963.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262711)


Wir verabschieden uns damit aus diesem Reisebericht. Für uns ging es am nächsten Morgen in den Flieger zurück nach Deutschland. Es war eine unvergessliche Tour mit fantastischen Eindrücken. 2 wirklich tolle Wochen. :top:

Reisefoto
23.11.2016, 16:21
Ein paar Eindrücke von uns von der Fährfahrt:
830/DSC07609.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262616)

Auf das Bild bin ich ja echt neidisch! Sehr schön!


Tolles Wetter hattet Ihr - nur Polarlichter könntet Ihr mehr zeigen ;)
Ich hatte auch den Eindruck, dass hier eine deutliche Übersättigung mit Polarlichtbildern eingesetzt hat, daher habe ich mich damit auch zurückgehalten. Aber ein bisschen kommt noch!


Ich habe ein timelapse vom 09. März, das fast 3 Stunden in weniger als 2 Minuten zeigt. ...
Aber ein Eindruck von dem nächtlichen Himmelspektakel kommt ganz gut rüber.
Und das war nur eine Himmelsrichtung! Man wusste garnicht, wo man zuerst hingucken sollte. Das Video zeigt gut, was in der Nacht los war. Man kann auch sehen, wie unterschiedlich das Polarlicht in der Helligkeit war.


830/DSC08963.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262711)
Ein sehr schöner Blick uf Tromsö!

Wir verabschieden uns damit aus diesem Reisebericht. Für uns ging es am nächsten Morgen in den Flieger zurück nach Deutschland. Es war eine unvergessliche Tour mit fantastischen Eindrücken. 2 wirklich tolle Wochen. :top:
Vielen Dank für die vielen schönen Bilder, die Ihr in den Thread eingebracht habt! Die Reise in diesem Jahr war wirklich besonders schön. Ich war ja noch länger dort, konnte mich aber selbst nach 5 Wochen nur schwer trennen.

Von mir kommen noch einige Bilder, insbesondere Tierfotos stehen noch auf dem Programm, aber natürlich auch Landschaftsfotos bei Tage und Polarlicht!

MD800
23.11.2016, 18:21
...

Ich habe ein timelapse ...


Tusen takk,

für das Video wie auch für die Bilder vom Tag:top:

Grüße
Uwe

KSO
23.11.2016, 23:20
Ich freue mich weiterhin über jede Polarlichtaufnahme. :)
Auch wenn man jetzt nicht mehr jedesmal ah, oh, oooh sagt. ;)
Die Tagesaufnahmen bei dem knallig blauen Himmel sind auch toll.

Die "Übersättigung" hat auch etwas Gutes, sie nimmt ein wenig den "Druck" unbedingt tolle Bilder mit zurückzubringen, ist alles schon viel doller zu sehen gewesen und ich sehe derzeit unserer nächsten Reise recht gelassen entgegen. :)

Deshalb Danke für die vielen schönen Bilder hier!
(Und noch scheint ja nicht Schluss zu sein)

Reisefoto
24.11.2016, 22:27
Ja, es geht weiter, denn es gab ja noch die Verlängerungswoche in der Inselwelt westlich von Tromsö. Nicht nur Menschen, Berge, Fjorde und Polarlicht gab es dort zu sehen, sondern natürlich auch Tiere, z.B. von der Sorte Ren. Mal sah man sie in schönster Anmut in der Winterlandschaft, aber manchmal standen sie auch scheinbar besoffen in der Gegend herum oder stolperten durch den Schnee:

822/1200_2016-03-15_Ausflug_Dafjord_239CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262740)

822/1200_2016-03-14_Ersfjordbotn_und_Fahrt_Skulsfjord_Rentiere_A77_ 0114CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262741)

Reisefoto
25.11.2016, 10:31
Nun waren die Rentiere beleidigt, weil ich sie so bloßgestellt habe.:lol:

822/1200_2016-02-22_Kvaloya_259a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262744)

Also wird es Zeit zur Ehrenrettung. So schön können die Rentiere im harten Winterwetter sein:

822/1200_2016-03-14_Ersfjordbotn_und_Fahrt_Skulsfjord_Rentiere_A77_ 0244CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262745)

Bei Beiden im nächsten Bild übten wohl Geweihschubbern: Mutter und Kind standen da Minutenlang und ließen synchron die Köpfe kreisen. Sehr niedlich.
822/1200_2016-03-14_Ersfjordbotn_und_Fahrt_Skulsfjord_Rentiere_A77_ 0352CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262746)

822/1200_2016-03-14_Ersfjordbotn_und_Fahrt_Skulsfjord_Rentiere_A77_ 0463CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262747)

822/1200_2016-03-14_Ersfjordbotn_und_Fahrt_Skulsfjord_Rentiere_A77_ 0953CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262748)

aidualk
25.11.2016, 10:40
Schöne Rentierbilder. :top:
Vielleicht ein klein wenig dunkel.
Wo hast du die erwischt?

Reisefoto
26.11.2016, 11:17
Danke!
Die Rentiere haben wir an diversen Stellen auf Kvalöya und Ringvassöya gesehen. Die Meisten waren an der Straße nach Skulsfjord.

Aber eigentlich ging es ja gleich mit Polarlicht los. Ich zeige Euch ein Bild mit einem Meteoriten:

1440/1200_2016-03-12_Polarlicht_Ersfjordbotn_A7r_24mm_474CS6vz2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262767)

Reisefoto
27.11.2016, 11:35
Nach viel Sonnenschein gab es natürlich auch verschneite Tage, aber dann auch wieder Sonenschein. Also sind wir regelmäßig zu Ausflügen aufgebrochen.

832/1200_2016-02-22_Kvaloya_001CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262835)

Die niedrigstehende Sonne setzte ein Fjordende in goldenes Licht und ich entdeckte Minieisberge:

832/1200_2016-02-22_Kvaloya_088CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262847)

Außerdem hatte sich eine einsame Robbe dorthin verirrt:

822/1200_2016-02-22_Kvaloya_045CS6_2a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262845)

822/1200_2016-02-22_Kvaloya_049CS6_1a1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262846)

Reisefoto
01.12.2016, 11:03
Etwas vorher hatte ich ganz in der Nähe noch folgende Fjordidylle aufgenommen:

832/1200_2016-02-22_Kvaloya_312CS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263059)

Das unterschiedliche Licht erstaunt mich. Nun fahren wir ein Stück weiter. auch hier gibt es natürlich Eiszapfen:

832/1200_2016-03-18_Ausflug_Sommaroy_053CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263060)
Wechselhaftes Wetter hat wieder für schöne Lichtsimmungen gesorgt:

832/1200_2016-03-18_Ausflug_Sommaroy_059CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263061)

832/1200_2016-03-18_Ausflug_Sommaroy_074CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263062)

Reisefoto
05.12.2016, 17:09
Nur wenige Meter weiter konnten wir ein spannendes Naturspektakel beobachten: Möwen vertrieben einen Seeadler, der sich bei ihnen unbeliebt gemacht hatte. Zuerst waren drei Möwen hinter ihm her, dann folge ihm noch diese eine Möwe. Er hat sich dann aus dem Staub gemacht und landete in unserer Richtung. Kaum hatte er sich hingesetzt, kam eine Krähe an und verscheuchte ihn. Danach setzte sie sich stolz auf seinen Landeplatz. Natürlich alles vor der Kamera. :D Leider war es für 400mm etwas weit weg. Später habe ich dann noch den 1,4er Konverter hinter das 70-400G geschraubt. Ich zeige Euch zwei Bilder aus dem Flug, die mit 400mm aufgenommen wurden und natürlich gecroppt sind.

823/1200_2016-03-18_Seeadler_Ausflug_Sommaroy_010CS6b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263399)

823/1200_2016-03-18_Seeadler_Ausflug_Sommaroy_011CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=263400)

KSO
05.12.2016, 21:54
:top:
War bestimmt toll zu beobachten.

Reisefoto
13.12.2016, 02:37
Danke, das war wirklich ein Erlebnis!

Ein Stückchen weiter ging es zu den Stränden. Dort, wo sich im Sommer manchmal Touristen ins Meer wagen, war im Winter kein Betrieb:

832/1200_2016-03-18_Ausflug_Sommaroy_114CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264186)

Jetzt käme eigentlich der Otter, aber hier muss ich erst noch eine Auswahl treffen. Daher jetzt noch ein Landschaftsbild, das ich an einem anderen Tag vor dem Haus aufgenommen habe:

832/1200_2016-03-18_Ersfjordbotn_002CS6vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264187)

Reisefoto
13.12.2016, 11:54
Da hatte ich doch vergessen, dass ich die Otterbilder schon rausgesucht hatte. Also kann ich sie gleich nachschieben. Nicht sehr weit vom vorletzten Bild habe ich einen Otter fotografiert. Dort war ich einemal zu Beginn der Reise bei Sonnenschein und zum Schluss nochmal bei bedecktem Himmel und teilweise Schneefall. Das sieht man den Bildern natürlich an. Bei Sonnenschein habe ich ihn nur kurz erwischt, dann verschwand er, weil sein Bauch wohl voll war.

822/1200_2016-02-22_Kvaloya_223CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264212)

822/1200_2016-02-22_Kvaloya_232CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264213)

822/1200_2016-03-18_Otter_und_Moewen_Sommaroy_121CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264214)

Das sind alles kräftige Crops, etwas mehr Brennweite hätte nicht geschadet.

Reisefoto
15.12.2016, 03:49
Auf dem Rückweg des Tagesausflugs schneite es teilweise, aber wir bekamen noch Rentiere und Birkhühner zu Gesicht. Entfernung, Schneefall und wenig Licht verhinderten das Fotos von den Birkhühnern entstanden, die sich zu zeigen lohnen.

Polarlicht gab es auch dort in mehreren Nächten (ein Bild habe ich ja schon gezeigt), aber meist hingen Wolken davor. Das war sehr schade, da es ordentlich zur Sache ging. Die Wolken öffneten aber für einige Minuten eine Peepshow, in der rosarote Aurora zu sehen war:

1440/1200_2016-03-14_Polarlicht_Ersfjordbotn_A7r_24mm_067CS6_1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264355)

aidualk
15.12.2016, 07:36
Das gefällt mir gut, wie es so aus den Wolken heraus schaut. :top:
(Von der Terrasse aus gemacht? ;))

Reisefoto
15.12.2016, 14:17
Danke! Ja, das Bild ist direkt von der Terrasse vor der Haustür aufgenommen (wir hatten ein Haus oberhalb des Zufahrtsweges).

KSO
15.12.2016, 19:14
Ja sehr schön.
Tut natürlich schon ein wenig weh, vor so einem Spektakel Wolken zu haben.

P.S. Der Otter ist knuffig. :D

Tafelspitz
16.12.2016, 08:21
Ich finde aber gerade wegen der Wolken dieses Bild sehr attraktiv und mal ein bisschen anderst :top:

KSO
16.12.2016, 11:41
Ich finde aber gerade wegen der Wolken dieses Bild sehr attraktiv und mal ein bisschen anderst :top:

Auf alle Fälle!
So eine klare Wolkenlücke mit so einem tollen Polarlicht habe ich auch noch nicht gesehen. :top:
Die Wolken machen es zwar durchaus interessant, aber durch die Bewegungsunschärfe auch ein wenig unruhig.

ulle300
16.12.2016, 14:12
Danke! Ja, das Bild ist direkt von der Terrasse vor der Haustür aufgenommen (wir hatten ein Haus oberhalb des Zufahrtsweges).

Gerade wegen seiner Abweichung, gegenüber den sonst zu bewundernden Nordlichtern, hat das Bild eine besondere, einzigartige Bildwirkung und Ausstrahlung.

Mein Lieblingsbild dieser Art.

Grüße ulle

Reisefoto
16.12.2016, 22:42
Schön, dass das Bild so viel Anklang findet, dabei wollte ich es erst garnicht zeigen. An der gleichen Stelle konnte man tagüber aus dem Wohnzimmer die Möwen beim Anflug auf eine Boje beobachten, die ein beliebter Sitzplatz war.

823/1200_2016-03-18_Ersfjordbotn_Moewen_049CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264465)

823/1200_2016-03-18_Ersfjordbotn_Moewen_050CS6a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264466)

Reisefoto
17.12.2016, 10:41
Noch zwei Bilder, die ich am Wegesrand aufgelesen habe:

832/1200_2016-03-15_Ausflug_Dafjord_288CS6psvzb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264490)

832/1200_2016-02-22_Kvaloya_190CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264491)

Reisefoto
18.12.2016, 10:08
Ich scharre schon eine Weile mit den Hufen, weil ich mich endlich mit den Grönlandbildern aus diesem Herbst beschäftigen möchte. Da die nächste Fotoreise nach Nordnorwegen schon fast vor der Tür steht und die Gedanken bereists um die Grönlandreise 2017 kreisen, beende ich nun diesen Reisebericht mit einem Blick vom Hafen Tromsö in Richtung Tromsdalen. Ich danke allen, die sich mit freundlichen und konstruktiven Beiträgen an diesem Thread beteiligt haben. Ich konnte wertvolle Anregungen mitnehmen! Danke auch an aidualk und Frau für die vielen schönen Bilder! Wer Lust hat, ist eingeladen, nun dem Reisebericht aus Westgrönland 2016 zu folgen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173951

832/1200_2016-03-11_Tromsoe_046CS6psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264588)

Tafelspitz
19.12.2016, 13:35
Vielen Dank euch allen für die vielen schönen Eindrücke und Berichte!
Das ist wahrlich eine ganz spezielle Gegend dort oben und ihr habt wirklich sehr beeindruckende Bilder genacht :top:

wus
29.12.2016, 13:31
Und nun ein bisschen Polarlicht vom gleichen Standort, aber in der gegenüberliegenden Blickrichtung:
1440/1200_2016-02-13_Polarlicht_Skaland_A7r_unten_und_oben_24mm_052C S6_1psvz_b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258712)Spitzenklasse, das beste Polarlichtfoto seit langem! Die Wolken machen es viel interessanter!

Das letzte Bild nun nochmal mit anderem Beschnitt:

1440/1200_2016-02-13_Polarlicht_Skaland_A7r_unten_24mm_052CS6_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=258728)So gefällt es mir schon nicht mehr ganz zu gut.

Peepshow, in der rosarote Aurora zu sehen war:

1440/1200_2016-03-14_Polarlicht_Ersfjordbotn_A7r_24mm_067CS6_1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264355)Gerade wegen seiner Abweichung, gegenüber den sonst zu bewundernden Nordlichtern, hat das Bild eine besondere, einzigartige Bildwirkung und Ausstrahlung.Sehe ich genau so. Das eingangs zitierte Foto gefällt mir aber noch besser.

Es gäbe von diesem Standort noch sehr viele schöne Polarlichtformationen zu zeigen, aber die werde ich bei Gelegenheit mal in ein Zeitraffervideo packen. Das würde mich interessieren. Das Time Lapse von aidualk ist auch nett, selbst wenn es technisch nicht perfekt ist.

Traumhaft. Mir gefallen beide Versionen.Ich finde die beschnittene Variante etwas gedrückt / beengt, mir gefällt die erste besser.

Nun kommt ein Panorama, bei dem ich mich nicht so ganz für eine Variante entscheiden kann. Gefällt Euch die weitwinkligere Fassung besser, oder das Bild mit einem kleineren Ausschnitt?

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_048-51CS6avzCS6ps.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262522)

832/1200_2016-03-09_Ausflug_Skjervoy_048-49CS6avzentz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262521)Schwer zu sagen. Beide Bilder sind für sich gesehen toll. Das weitwinkligere stellt für mich die Weitläufigkeit der Landschaft in den Vordergrund, auch weil man (in der hier gezeigten Größe) kaum erkennt, dass da eine Siedlung ist. Auf dem Ausschnitt sieht man die eher, außerdem betont dieser mehr die gewaltige Größe der Berge.

Sehr Blau ist mein Bild von der über den Berg guckenden Sonne:

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_094CS6b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262526)Der Bildvordergrund liegt ja komplett im Schatten, sprich er wird nur von dem stahlblauen Himmel beleuchtet. Demzufolge dürfte die Farbtemperatur da extrem hoch gewesen sein. Kannst Du nicht über die Farbtemperatureinstellung eine natürlichere Wiedergabe erzielen?


Von der Sonne auf der Passhöhe habe ich zwei Bilder rausgesucht. Welches gefällt besser?

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_136CS6bvz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262528)

832/1200_2016-03-10_Ausflug_Richtung_Alta_143CS6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=262529)Hier gefällt mir das 2. besser, wegen der Aufteilung und der Position der Sonne im Bild (Aufteilung). Das erste ist für sich gesehen aber auch nicht schlecht, hier gefällt mir, dass man fast unberührte Natur ohne zivilisatorische Einwirkungen sieht. Die Spuren im Schnee könnten auch von Tieren stammen.

Ich würde allerdings beide etwas heller machen (das erste mehr als das zweite) um das Strahlen des Schnees besser darzustellen.

Reisefoto
02.01.2017, 12:32
Vielen Dank, toll dass Du nochmal im Detail auf einige Bilder eingehst!

Der Bildvordergrund liegt ja komplett im Schatten, sprich er wird nur von dem stahlblauen Himmel beleuchtet. Demzufolge dürfte die Farbtemperatur da extrem hoch gewesen sein. Kannst Du nicht über die Farbtemperatureinstellung eine natürlichere Wiedergabe erzielen?
Den unteren Bereich habe ich schon über ein Verlaufsfilter kräftig aufgewärmt. Wärmt man weiter oben noch stärker auf, löst sich das Boot kaum noch vom Hintergrund. Das Bild ist eine nette Spielerei mit dem Sonnenstern, aber es fand sich kein wirklich guter Vordergrund bzw. Bildaufbau.

jolini
28.04.2017, 11:50
Das wurde hier doch schon mehrfach berichtet, https://petapixel.com/2017/04/27/aurora-photographers-spot-new-night-sky-phenomenon-name-steve/

mfg / jolini


Polarlicht gab es auch dort in mehreren Nächten (ein Bild habe ich ja schon gezeigt), aber meist hingen Wolken davor. Das war sehr schade, da es ordentlich zur Sache ging. Die Wolken öffneten aber für einige Minuten eine Peepshow, in der rosarote Aurora zu sehen war:

1440/1200_2016-03-14_Polarlicht_Ersfjordbotn_A7r_24mm_067CS6_1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=264355)

nobody23
28.05.2017, 18:36
http://www.swpc.noaa.gov/news/g3-strong-geomagnetic-storm-alert-issued

:crazy: