PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weitwinkel für Sony a7/ Soligor 19-35??


DeeRexX
10.03.2016, 22:53
Hallo Leute,

Ich habe mir jetzt endlich diesen Monat eine Sony a7 gegönnt :top::top::top:
Da ich momentan sehr viele Landschaften fotografiere suche ich für den Moment, da mein Geldbeutel für die nächsten Monate sehr erschöpft ist, ein PREISGÜNSTIGES Weitwinkel.
Es muss keine große Anfangsblende haben, da ich zumeist LZB mache.

Bei meiner Suche bin ich auf das Soligor/Cosina 19-35 und wie sie alle heißen gestoßen. Habe es für 50€ im Internet gesehen. Natürlich ist mir klar, dass es keinen Sinn macht vor eine 1000€ Kamera ein 50€ Glas zu hängen. Das soll auch nicht als Langzeitlösung dienen, sondern nur vorrübergehend, damit ich über den Sommer inkl. Urlaub in Bulgarien komme!

Kennt wer von euch dieses Objektiv? Ich habe sowohl sehr gutes als auch sehr schlechtes darüber gelesen. Was stimmt tatsächlich?
Vielleicht hat ja sogar jemand Beispielbilder!?

Das wäre wirklich super, ansonsten bin ich gerne für andere Vorschläge in der Preisklasse bis 100€ offen!

Songoo57
10.03.2016, 23:01
Wie wäre es denn mit einem Canon FD 24mm 2.8? Das passende Review findest Du von Phillip hier (http://phillipreeve.de/blog/2015/12/06/test-und-erfahrungsbericht-canon-new-fd-24mm-12-8/)

Top Linse ab f/8 für unter 100 Ocken.

DeeRexX
10.03.2016, 23:06
24 mm sind mir nicht Weitwinklig genug, außerdem wäre ein Zoom ganz nett. Die Blende von 2.8 brauche ich auch erstmal nicht wirklich :)

Aber danke für den Tip!

Africa_Twin
10.03.2016, 23:43
Noch günstiger wird es wenn du die Panorama Funktion der Kamera benutzt.
Du brauchst nicht umbedingt einen Weitwinkel.

oder...

ab ca. 150 Euro gibt es das Tokina 17mm RMC,
der ist auf jeden Fall gut.
Wenn du was mit zoom möchtest, kann ich dir das Konica Minolta 17-35 2.8-4 empfehlen,
aber der kostet etwas mehr, so ab ca. 180 Euro und funktioniert an der a7 auch manuell wenn es günstig sein muss, mit so einen mechanischen Adapter mit mechanische Blendenverstellung
http://www.ebay.de/itm/Adapter-fur-Minolta-AF-MA-Objektive-an-Sony-NEX-5T-NEX-7-a3000-a5000-a6000-DC111-/201465951053?hash=item2ee84e734d:g:SFoAAOSw4UtWRF7 w

Bis 100 Euro, gibt es leider nichts gescheites

DeeRexX
11.03.2016, 10:01
Vielen Dank auch dir für die Tips, leider ist mein Geldbeutel gerade derart erschöpft, dass selbst das KoMi nicht drin ist, deswegen fragte ich explizit nach dem Soligor.

Ich, als armer Student, spare derzeit auf den Sommerurlaub für den ich allerdings auch ein WW möchte.

Momentan befinde ich mich aber in Verhandlungen bzgl eines Tokina 17 rmc. Wenn der Preis passt, soll es meins werden =)

distel
11.03.2016, 21:23
Habe mir die Tipps hier auch mal aufgeschrieben. Bei mir wird es nächsten Monat die a7m2 und dann ist mein Geldbeutel auch erstmal geschöpft ;)

nobody23
11.03.2016, 21:35
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-third-company-lens-maker-teases-a-new-sony-full-frame-lens-launch/

Vielleicht was für dich, allerdings noch nicht erhältlich.
(Hoffentlich bald)

Ansonsten Tamron 15-30. (A-Mount)

Gruss
Nicolas

turboengine
11.03.2016, 21:57
Ansonsten Tamron 15-30. (A-Mount)



Yo. Aber Du liest normalerweise schon mehr als nur den Threadtitel bevor du postest :lol:?

Oder hast Du eine Quelle wo es die Teile unter 100 Euro gibt? Dann hätte ich nämlich gerne so acht bis zwölf Dutzend.

Africa_Twin
12.03.2016, 00:58
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-third-company-lens-maker-teases-a-new-sony-full-frame-lens-launch/

Vielleicht was für dich, allerdings noch nicht erhältlich.
(Hoffentlich bald)

Ansonsten Tamron 15-30. (A-Mount)

Gruss
Nicolas

Ja genau,
und mit einem Preis von 1200 Euro, übertrifft es sogar um das Elffache die Erwartungen des TO:crazy:

kaiserlein
14.03.2016, 02:21
Erfahrungen meinerseits hier im Forum:

Die meisten Leute, die sich hier einbringen sind halt Fans/Hobbyleute/.../etc. - die geben gerne mehr aus und haben dann das (für sie) Beste zur Verfügung.

Von diesen kommt entweder keine Antwort zu "sehr günstigem Glas" oder halt ein: kauf doch einfach ein XYZ für einen vierstelligen Betrag - da haste dann auch was Gescheites.

Daher meine Erfahrung: kauf den günstigen Kram und freue Dich, dass du etwas zum Fotografieren hast. Die Abbildungsqualität ist nicht so gut wie das hochgelobte XYZ für einen vierstelligen Betrag, aber meist auch nicht so schlecht wie dargestellt bzw. zumindest als RAW gut am Computer auszugleichen.
Manchmal bringt altes Glas auch durchaus netten Charakter mit, was auch mal Spaß macht.

Ansonsten geht auch, bei den Sigmas für APS-C (19mm, 30mm und 60mm, je 2.8) die hintere Abdeckung abzuschrauben (3 Schrauben) und die Kamera so einzustellen, dass keine Umschaltung erfolgt bei Anschluss eines solchen Objektives.
Vignettiert zwar etwas, lässt sich aber hervorragend in Lightroom croppen. Hier z.B.:

http://www.dpreview.com/forums/thread/3705545

zappp
14.03.2016, 14:41
Ordentliches Alt- oder Fremdglas kürzer als 28mm ist selten und gegenüber einem FE 16-35/4 nicht wirklich preisgünstig.

Wenn dieser Brennweitenbereich für den finanziell klammen TE wichtig ist, dann kann ich die Entscheidung für eine A7 nicht so ganz nachvollziehen.

Africa_Twin
14.03.2016, 17:20
Ansonsten geht auch, bei den Sigmas für APS-C (19mm, 30mm und 60mm, je 2.8) die hintere Abdeckung abzuschrauben (3 Schrauben) und die Kamera so einzustellen, dass keine Umschaltung erfolgt bei Anschluss eines solchen Objektives.
Vignettiert zwar etwas, lässt sich aber hervorragend in Lightroom croppen. Hier z.B.:

http://www.dpreview.com/forums/thread/3705545

Sehr nützliche Info,
danke :top:

SpeedBikerMTB
19.03.2016, 17:26
Ich hatte das Cosina 19-35 noch zu analog Zeiten (mit Dynax 600si) da hat es eine gut Figur gemacht! Die optische Leistung war wesentlich besser als sein Ruf, da es sehr leicht ist und angeblich Kunststofflinsen genutzt werden, wurde es immer nur belächelt. War aber damals eine bezahlbare Alternative, weil man so eine Extrembrennweite nicht so oft genutzt hat. Habe heute noch eine 50x70 Vergrößerung im Schlafzimmer hängen wo ich auf die Bildschärfe besonders stolz bin.

Ich würde sagen die 50.- ist es allemal wert und lässt sich sicher in der Preisklasse auch wieder verkaufen. Probiere es aus!

LG Speedbikermtb