Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metz Mecablitz 24 AF1 - A58 Fehlfunktion


gonso58
09.03.2016, 21:55
Hallo,

ich habe hier einen 24-AF1 mit ADP-MAA.
Den Bilitz habe ich übernommen und er hat an meiner Kamera noch nicht funktioniert.
Anleitung habe ich auch keine, ggf. kann mir hier jemand helfen ob er eine Fehlfunktion hat oder nicht kompatiebel ist.

Batterien sind voll, beim einschalten leuchtet die linke Lampe nach einigen Sekunden grün. Es schaut so aus als könnte man diese grüne Lampe drücken, aber wenn ich das mache passiert nichts.
Steckt der Blitz auf der Kamera funktioniert das AF Hilfslicht.
Bilder sind unterbelichtet.

Blitzkompensation 0, Aufhellblitz, ADI, TTL... alles das gleiche

Blitz defekt,
Adapter defekt
nicht mit Kamera kompatiebel?

Danke

joker13
09.03.2016, 22:03
An welcher Kamera hat er funktioniert?

gonso58
09.03.2016, 22:04
Also die Frage ist ob man an der grünen LED manuel auslösen kann.

bzw. ob ich sonnst irgendwie testen kann.

gonso58
09.03.2016, 22:07
An welcher Kamera hat er funktioniert?

Keine Ahnung es ist ein Metz AF1 digital und da fand ich auf der Internetseite es würde passen. Gibt es Unterschiede?

Ich kann nicht sagen ob der Blitz funktioniert, bzw. ob er auf einer anderen Kamera funktioniert. Ich habe den Blitz noch nicht blitzen gesehen.

sorry

joker13
09.03.2016, 22:19
Also die Frage ist ob man an der grünen LED manuel auslösen kann.

bzw. ob ich sonnst irgendwie testen kann.


Ich habe 3 Metz Blitzgeräte, die lösen alle aus wenn die grüne Kontrollleuchte gedrückt wird.

Deinen 24 AF-1 kenne ich aber nicht. Rufe doch mal bei Metz an, die können die dir bestimmt genauer sagen wo der Fehler liegt.

hlenz
09.03.2016, 22:24
Hast du denn mal die Kontakte am Blitzschuh, am Adapter und am Blitz gereinigt?

Die Anleitung kannst du hier herunterladen:
http://www.metz-mecatech.de//de/bedienungsanleitungen/blitzgeraete/mecablitz.html

Demnach müsste der Blitz eine Auslösetaste haben.

Du kannst zum Testen auch einfach mal die beiden hinteren Kontakte im Blitzfuß kurzschließen, also die beiden am geschlossenen Ende des Schuhs:

6/servo_01b.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=74029)

joker13
09.03.2016, 22:35
Hast Du neue alkali Batterien verwendet? Andere zB. Zink-Kohle gehen nicht!!

gonso58
09.03.2016, 23:24
Hallo,

danke euch.
Ich hab die hinteren Kontakte überbrückt -> kein Blitz
Dafür leuchtet nach dem kurzschließen die rechte rote ok LED.

:roll: Ist wohl defekt

Batterien habe ich Akkus und Akaline verwendet - beidesmal kein Blitz.
IHMO dachte ich dann kommt auch keine grüne Lampe

Gruß

Aleks
10.03.2016, 11:40
Ich hab die hinteren Kontakte überbrückt -> kein Blitz
Dafür leuchtet nach dem kurzschließen die rechte rote ok LED.
:roll: Ist wohl defekt
Hatte mal ein ähnliches Metz Modell da, dass sich genauso verhalten hat.
Testtaste gedrückt --> kein Blitz --> OK LED Leuchte leuchtet fröhlich auf... ;)

--> Ab in die Tonne bzw zurück zum Absender damit. Beim Blitz keine Reparaturversuche unternehmen, wenn man nicht 120% genau weiß, was man da tut!

gonso58
10.03.2016, 17:32
Hallo,

klar Blitz heißt 300V-500V
Gefahr für Leib und Leben.
Und da lasse ich die Finger von, gerade weil ich mich auskenne.

Danke!