Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Kamera für Anfänger? - Weiterentwicklung
Hallo zusammen,
ich habe mir diverse Beitrage zu Kameras durchgelesen, Videos geschaut. Ich bin in die Läden gegangen und habe mir Ranglisten angeschaut.
Im Moment bin ich Anfänger Fotograf (sehe ich selbst so) und möchte mich aber weiterentwickeln. Deshalb suche ich nach einer neuen Lösung, am ehesten nach einer neuen Kamera - DSLR oder DSLM ?
Im Laden wurde mir eine Lumix G70 vorgeführt mit 4k Video und Bild und 30 P/sec. (Dartpfeil auf Wasserballon) und ich war schon gut begeistert.
Die Videofunktion ist mir aber gar nicht so wichtig. Möchte ich Videos machen, kaufe ich mir einen Camcorder.
Im Moment bin ich nicht mehr so überzeugt von der Qualität der D3100 (war damals ein Einsteiger-Modell).
Wollte deshalb zu dieser Kamera greifen:
http://www.amazon.de/gp/product/B00BYPW00I/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00BYPW00I&linkCode=as2&tag=32400-21
Windbreaker
09.03.2016, 13:25
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du im Sonyforum eine Insider-Information über Canon-Kameras erwarten kannst.
Willst du weitere Vorschläge haben oder weshalb wendest du dich mit dieser Frage gerade hierhin ?
Es gibt sicher für Anfänger geeignete Kameras auch von Sony.
Wenn du aber schon in diversen Geschäften warst stellt sich die Frage: Welche Kamera hat dir denn am besten in der Hand gelegen ?
Die Sony A58 bietet in der Preisklasse ab ca. 350,00 € mit Kit-Objektiv alles, was ein Anfänger braucht ( 20 MPixel, Full HD Video, Stabilisator) und ist auch für Fortgeschrittene geeignet und ausbaufähig.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du im Sonyforum eine Insider-Information über Canon-Kameras erwarten kannst.
Willst du weitere Vorschläge haben oder weshalb wendest du dich mit dieser Frage gerade hierhin ?
Es gibt sicher für Anfänger geeignete Kameras auch von Sony.
Wenn du aber schon in diversen Geschäften warst stellt sich die Frage: Welche Kamera hat dir denn am besten in der Hand gelegen ?
Darfst mich gerne von einer Sonykamera überzeugen, deshalb frage ich hier ja :D
Hallo,
ohne zu wissen was und Du fotografieren willst ist es unmöglich Dir das passende zu empfehlen. Deshalb schreib was dazu. Auch wie Du Deine Fotos präsentierst oder ansiehst.
Woran machst Du fest, dass Dir die Qualität d er D3100 nicht reicht? Geht es ums Zeigen auf dem Fernseher bis max. 4K, Ausdrucke bis A3 etc. ist die D3100 nicht der limitierende Faktor. Solche Einsteigerkameras haben ihre Defizite mehr bei Bedienung, Autofokus etc. als bei der Bildqualität.
Du fragst hier im Sony-Forum und verlinkst eine Canon, die mit dem Kitobjektiv in der reinen Bildqualität keine große Steigerung zu deiner D3100 bringt. Was erwartest Du dir davon? Auch die G70 ist in der reinen Bildqualität kein großer Sprung, die hat dafür andere Qualitäten, schnelle Serienbilder, Video... Mir scheint da wurdest Du nicht passend beraten, außer Du zeigst eh immer alles nur am Fernseher und der Verkäufer wollte Dir demonstrieren, dass dafür die G70 reicht. Wenn es Dir um Fotos geht würde ich aber beim mFT-System eher Olympus ansehen als Panasonic.
Meine Antwort auf Basis der bisherigen Infos: bleib erst Mal bei der D3100 und besuche einen Fotokurs.
Wenn Du weist was und wie Dur fotografieren willst ist es früh genug Geld in die Hand zu nehmen. Richtig Geld kosten gute Objektive und wenn man sich für ein System entschieden hat ist ein späterer Systemwechsel teuer, weil man neue Objektive kaufen muss. Eine Ausnahme stellt derzeit das E-Mount-System von Sony dar, weil sich da viele Objektive adaptieren lassen.
Hans
Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung, ambitioniert!
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Rugby])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[ ] beides!
Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, Software vorhanden
[ ] Nein
Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
The Norb
09.03.2016, 13:55
Die Sony A58 bietet in der Preisklasse ab ca. 350,00 € mit Kit-Objektiv alles, was ein Anfänger braucht ( 20 MPixel, Full HD Video, Stabilisator) und ist auch für Fortgeschrittene geeignet und ausbaufähig.
Genau das würde ich auch sagen.
Und momentan erscheint gerade die A 68,
wenn du also "etwas mehr" ausgeben möchtest.....
Genau das würde ich auch sagen.
Und momentan erscheint gerade die A 68,
wenn du also "etwas mehr" ausgeben möchtest.....
Ja, also Kamera und Objektiv schwach Was wäre denn dann die Empfehlung wo ich zuerst investieren sollte? ^^
Will nicht gleich wieder ein halbes vermögen ausgeben :D
Windbreaker
09.03.2016, 13:57
Darfst mich gerne von einer Sonykamera überzeugen, deshalb frage ich hier ja :D
Es geht weniger darum, Dich von einer Sony zu überzeugen sondern darum, dass ich persönlich von anderen Fabrikaten relativ wenig Ahnung habe.
Wenn ich Deinen Fragebogen so ankucke dann üwrde ich sogar die A77II in den Ring werfen. Vor allem bei Sportaufnahmen wird der Autofokus dieser Kamera wertvoll sein.
Den hat die A68, die jetzt in den nächsten tagen rauskommt zwar auch, da du aber viel draußen fotografieren willst, nützt der Feuchtigkeits- und Staubschutz der A77II sicherlich. Außerdem ist die A77 II derzeit nur 200 Euro teurer als der Startpreis der A68.
Vielleicht bist du mit den Möglichkeiten dieser Kameras als Anfänger derzeit noch überfordert, sie bieten aber noch genügend Luft nach oben.
Deshalb meine Empfehlung A77II evtl. als KIT mit dem 16-50 2,8.
Genau das würde ich auch sagen.
Und momentan erscheint gerade die A 68,
wenn du also "etwas mehr" ausgeben möchtest.....
...dann würde ich noch 200€ drauflegen und die 77II kaufen.
Oder mal die A6000 ins Auge fassen...
Bei der A68 empfiehlt sich, wie so oft bei Sony, 6-9 Monate Geduld. Da purzeln die Preise dann meist um 15-20%!
Hallo,
wenn du Sony haben willst, dann wäre die neue A68 oder die A77II eine gute Wahl. Für Tiere in freier Wildbahn den schnellsten AF aller Sony's.
Die A68 dürfte bei 600 Euro liegen, kommt diesen Monat auf den Markt, die A77II kostet um die 850 Euro. Gebrauchte A77II findest du hier im SUF etwas günstiger.
FG
Carlo
Oder 799€ wenn man in der Nähe wohnt...
https://www.foto-mundus.de/digitalkameras/sony/sony-alpha-slt/15632/sony-alpha-77-ii-gehaeuse-24-3-mp-ladenpreis?c=89
The Norb
09.03.2016, 14:52
Ja, also Kamera und Objektiv schwach Was wäre denn dann die Empfehlung wo ich zuerst investieren sollte? ^^
Will nicht gleich wieder ein halbes vermögen ausgeben :D
Nein, das ist nicht richtig.
Wenn du die A 58 nicht möchtest, kauf für 599 €
den neuen "Body" der A 68, plus einige gute
gebrauchte Minolta Objektive. Zusammen ist das
dann schon recht stark :D
Jetzt zur eigentlichen Kaufberatung: Kannst du mir 1-2 Objektive empfehlen? Am liebsten dann auch von Sony oder Nikon und mit Bildstabilisator und dazu passende Kamera? In was sollte ich zuerst investieren?
Ich kann dir sogar drei empfehlen, das Sigma 8-16, das CZ 16-80 und das SAL 70-400, damit hast du alles was du brauchst. Der Bildstabilisator ist bei Sony (A58, A68, A77II, A99) in der Kamera, das bedeutet man benötigt keine stabilisierten Objektive. Nikon Objektive funktionieren nur an Sony E-Mount (z.B. 6000) mit Adapter.
Schau dir mal auf Youtube das Video von Pavel Kaplun an "10 Gründe für die Sony 6000"
Nikon und mit Bildstabilisator und dazu passende Kamera? In was sollte ich zuerst investieren? Wenn du so fragst, rate ich dir zur Kamera Nikon D5. Die Nikon D5 ist eine moderne Kamera, mit der du gute Bilder machen kannst (das ist nämlich das Wichtigste). Und du brauchst kein halbes Vermögen für sie auszugeben.
Wenn du so fragst, rate ich dir zur Kamera Nikon D5. Die Nikon D5 ist eine moderne Kamera, mit der du gute Bilder machen kannst (das ist nämlich das Wichtigste). Und du brauchst kein halbes Vermögen für sie auszugeben.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen:top:
Der Preis wird vergessen. Die Qualität bleibt.:top:
Die Bildbesprechungsbereiche sind für die Besprung eingestellter Bilder vorgesehen.
Dahin gehört der Thread also auf keinen Fall.
Da es hier zwar auch um Sony, aber auch kreuzbunt um Nikon und andere Systeme geht, schiebe ich es erstmal in den Tellerrand.
Falls dir die D5 zu teuer sein sollte, hier generelle Überlegungen.
Bei Sony bekommst du einen EVF. Der macht es Anfängern oft einfacher die manuellen Modi zu benutzen. Von der D3100 kommend, wird die reine Bildqualität bei ähnlichen neueren Kameras zwar besser sein, aber es wird wohl keinen WOW Effekt geben. Teurere APSC (Crop, bei Nikon Dx) Modelle bieten vor allem einen besseren AF und bessere direkte Bedienung der Kamera. Nicht zwingend eine bessere Bildqualität (wobei ein guter AF natürlich hilft scharfe Bilder zu machen).
Bei Sony wurde dir ja schon die a58 und a77II empfohlen. Was hat Sony was Nikon nicht hat. Im wesentlichen ist das ein EVF, volle AF-Leistung im Liveview (Monitor, d.h. auch bei Video) und einen sensorbasierten Bildstabilisator (alle Objektive sind damit stabilisiert).
Geh in ein Fotogeschäft und probiere mal Canon / Nikon / Sony (A-mount und E-Mount (a6000)) aus. Wo kommt das "will ich haben" gefühl eher auf?Gefällt dir eine a58 besser als eine ähnlich teure Nikon?
Was ich empfehle für bessere Bilder?
Bessere Objektive ;)
Freunden empfehle ich, (wenn sie denn schon das Kit-Objektiv haben) als erstes fast immer ein 35mm f/1.8 (egal ob Nikon, Sony). Günstig und deutlich bessere Bildqualität möglich als mit dem Kit. Auch von Sigma/Tamron gibt es da sehr gute FB mit höherer Lichtstärke.
Kaufst du neu, dann kann man sich überlegen ob man, anstelle des Kit, ein f/2.8 Standard-Zoom nimmt (gibt es auch günstig von Sigma und Tamron für Sony / Nikon etc. ). Auch ein gutes Reisezoom wird oft empfohlen (ca. 18-105mm). Diese bieten bessere Bildqualität als das Kit / ein Superzoom, haben aber eben weniger Brennweite.
Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1761052&postcount=14) habe ich etwas ausführlicher über meine Objektive für die a57 berichtet (denke die passen ganz gut zu einem Anfänger der sich etwas verbessern will, da es gute aber günstige Objektive sind). Im Thread selbst findest du jede Menge Infos von versch. Usern über ihre Objektive bzw. ihren Objektivpark. Jeweils natürlich mit anderen Ansprüchen.
PS: Zu der a6000 habe ich jetzt bewusst nichts geschrieben. Ich kenne die Kamera kaum. Aber solltest du, z.B. aufgrund der Größe, Interesse an Spiegellosen haben, ist die Kamera sicherlich sehr gut für den Preis. Aber auch hier gilt das die Objektive einen großen Einfluß auf das Bild haben.
Auch von Tamron gibt es da sehr gute FB mit höherer Lichtstärke. Für A-Mount gibt es z.Zt. doch nur drei Tamron-FBn: 3 Makro-Objektive. Und das einzige APS-C-Objektiv dieser drei hat mit F 2.0 doch keine höhere/größere Lichtstärke als das Sony bzw. Minolta 50/1.8-1.7. Ich kann deinen Hinweis auf die lichtstarken Tamron-FB nicht nachvollziehen. :?
The Norb
09.03.2016, 20:25
Jetzt zur eigentlichen Kaufberatung: Kannst du mir 1-2 Objektive empfehlen?
Wenn du die A 58 kaufst, ist ein 18-55mm schon mit dabei.
Konsequent wäre z.B. zusätzlich eine Festbrennweite (etwa Minolta 50mm)
plus ein kleines Tele (schön und meist völlig unterbewertet etwa das 70-210)
Wenn du dir einen A68 Body kaufst, wäre mein persönlicher Tip
für den Ersteinstieg etwa das Minolta 24-85, bzw. 24-105 oder 28-105
So hast du für kleines Geld einen super Kamera, und kannst weitere
Objektive nach deinem jeweiligen Bedarf ergänzen
screwdriver
09.03.2016, 20:25
Im Moment bin ich nicht mehr so überzeugt von der Qualität der D3100 (war damals ein Einsteiger-Modell).
Wollte deshalb zu dieser Kamera greifen:...
Die D3100 ist eine sehr ordentliche Kamera.
Du solltest sehr genau eruieren, was dir daran oder an deinen fotogrischen Ergebnissen nicht gefällt und ob das mit deiner Wunschkamera überhaupt besser ginge.
Zu mindestens 90% liegen die Mankos beim Bediener der Kamera und mit einer besseren Kamera muss man selber erst mal bessere Ergebnsse hinbekommen.
Noch vor weniger als 10 Jahren hätten sich ambitionierte Fotografierer um so eine Kamera gerissen und hätten richtg viel Geld dafür hingepackt. Trotzdem wurde mit deutlich weniger Technik ausserordentliches Bildematerial erzeugt.
Sogar ohne Autofokus und Anitwackelsystem.
Tendenziell kostet ein spürbares Upgrade einer Kamera (ohne Objektiv/e) gerne mindestens das 3-fache der bisherigen Kamera.
Da kann man ggf. auch mal daran überlegen, ob man nicht eher in bessere Objektive investiert. Objektive, die alleine 500 EUR oder auch deutlich mehr kosten können sind manchmal zielführender als eine "bessere" Kamera.
The Norb
09.03.2016, 20:41
Und gerade was gute Objektive angeht, kann man bei kleinem
Budget mit einer Sony A-Mount Kamera sehr viel weiter kommen
als etwa mit einer Canon oder Nikon. Wobei ich natürlich den
Gebrauchtmarkt meine, nicht das Neuangebot im Fotohandel :D
Windbreaker
09.03.2016, 21:02
Und gerade was gute Objektive angeht, kann man bei kleinem
Budget mit einer Sony A-Mount Kamera sehr viel weiter kommen
als etwa mit einer Canon oder Nikon. Wobei ich natürlich den
Gebrauchtmarkt meine, nicht das Neuangebot im Fotohandel :D
Also bei den modernen Sensoren > 20 MP kommen die günstigen Minoltas auch häufig an ihre Grenzen
The Norb
09.03.2016, 21:13
Da kann man natürlich sehen, wie toll diese Kameras in
Wirklichkeit sind, das sie diese Objektive nach Jahrzehnten
nun beinahe sogar endlich einmal *ausreizen* :D :D
Für A-Mount gibt es z.Zt. doch nur drei Tamron-FBn: 3 Makro-Objektive. Und das einzige APS-C-Objektiv dieser drei hat mit F 2.0 doch keine höhere/größere Lichtstärke als das Sony bzw. Minolta 50/1.8-1.7. Ich kann deinen Hinweis auf die lichtstarken Tamron-FB nicht nachvollziehen. :?
Magst recht haben, ändert aber nichts an meiner Aussage. Vollformat Objektive kann man übrigens an APSC nutzen und F 2.0 ist auch schneller als das was der TO besitzt.
Wenn du dir einen A68 Body kaufst, wäre mein persönlicher Tip
für den Ersteinstieg etwa das Minolta 24-85, bzw. 24-105 oder 28-105
So hast du für kleines Geld einen super Kamera, und kannst weitere
Objektive nach deinem jeweiligen Bedarf ergänzen
Diese Zooms kenne ich zwar nicht, aber schon alleine Aufgrund der recht langen Anfangsbrennweite würde ich davon abraten. Evtl. als Ergänzung.
Des wird ja noch zur Doktorarbeit und ob des alles der TO überhaupt noch versteht ?
Der soll doch einfach ne Kamera nehmen die für Anfänger und was "danach" geeignet ist.
Was kaufen solche Kunden - die Kits von CANON 1200D mit zwei Optiken oder das Pendant von Nikon. Oder ne A58 mit zwei Optiken.
Alle machen gute Bilder und können manuell wie in der Automatik bedient werden.
Die Qualität der Bilder liegt am User - und der sollte sich fortbilden und vielleicht in einen Fotokurs investieren um sein Equipment zu bedienen.
Der soll doch einfach ne Kamera nehmen die für Anfänger und was "danach" geeignet ist.
Was kaufen solche Kunden - die Kits von CANON 1200D mit zwei Optiken oder das Pendant von Nikon. Oder ne A58 mit zwei Optiken:top:
Z.B.: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B00BHXVWW4/
Kann aber auch sein, dass der TO sich nicht mehr meldet und nur eine Diskussion angeschoben hat :roll:
FG
Carlo
Kann auch sein, daß er nur wieder mal einen Amazon-Affiliate-Link abwerfen wollte. :roll:
Fuexline
11.03.2016, 05:04
Ich fing damals auch mit einer D3100 an schnell wollte ich mehr Megapixel haben (aus irgend einem Grund) deshalb griff ich zur D3200, diese Kamera war ganz nett aber für die Fotografie im dunkeln nicht gut geeignet trotz 2.8 Objektiv
also machte ich einen Cut und ging in das nächste Fotogeschäft und lies mir die gebraucht Kameras zeigen, die Bedingung war das ich nicht unter die 24mpx rutschte und ich Full HD FIme aufnehmen konnte, da bekam ich die A65 vorgesetzt zum Gebrauchtpreis von 380 EUR und das vor knapp 2 Jahren - heute wird das DIng wie n Apple Produkt gehandhabt und ist bei diversen Kleinanzeigen nicht unter 400 eur zu bekommen - ich erkannte aber gleich die Vorteile
- EVF ist ne coole Sache und funktioniert im Dunkeln ;)
- Der Sensor war der gleiche wie der welcher ind er D3200 verbaut wurde
- AVCHD mit 50 FPS in wirklich guter Qualität
Ich war sehr überzeugt von dieser Kamera Fokus Peaking usw alles war dabei
der EVF ist Anfangs sehr komisch aber man lernt ihn lieben, deshalb würde ich Tatsächlich warten bis die A68 im handel verfügbar ist denn da bekommt man ein Sattes Pakage der A77MKII leicht abgespeckt zu einem Preis von 600 eur
Ich fing damals auch mit einer D3100 an schnell wollte ich mehr Megapixel haben (aus irgend einem Grund) deshalb griff ich zur D3200, diese Kamera war ganz nett aber für die Fotografie im dunkeln nicht gut geeignet trotz 2.8 Objektiv
also machte ich einen Cut und ging in das nächste Fotogeschäft und lies mir die gebraucht Kameras zeigen, die Bedingung war das ich nicht unter die 24mpx rutschte und ich Full HD FIme aufnehmen konnte, da bekam ich die A65 vorgesetzt zum Gebrauchtpreis von 380 EUR und das vor knapp 2 Jahren - heute wird das DIng wie n Apple Produkt gehandhabt und ist bei diversen Kleinanzeigen nicht unter 400 eur zu bekommen - ich erkannte aber gleich die Vorteile
- EVF ist ne coole Sache und funktioniert im Dunkeln ;)
- Der Sensor war der gleiche wie der welcher ind er D3200 verbaut wurde
- AVCHD mit 50 FPS in wirklich guter Qualität
Ich war sehr überzeugt von dieser Kamera Fokus Peaking usw alles war dabei
der EVF ist Anfangs sehr komisch aber man lernt ihn lieben, deshalb würde ich Tatsächlich warten bis die A68 im handel verfügbar ist denn da bekommt man ein Sattes Pakage der A77MKII leicht abgespeckt zu einem Preis von 600 eur
Danke. Ich denke, so werde ich das machen, meine Tendenz in den letzten Tagen ging auch in diese Richtung.
Jetzt zur eigentlichen Kaufberatung: Kannst du mir 1-2 Objektive empfehlen? Am liebsten dann auch von Nikon und mit Bildstabilisator.
"Reisezoom" brauche ich nicht. Vielleicht eins mit Festbrennweite und eins mit Standardzoom?
Was willst du machen?
Die eine a58/a68 zulegen? Warum dann Nikon Objektive? :?::zuck:
Objektive wurden dir bereits empfohlen, sowohl Festbrennweiten als auch Standardzooms. Und bei A-Mount brauchst du keinen Bildstabilisator im Objektiv, der ist in der Kamera.
Ich fing damals auch mit einer D3100 an schnell wollte ich mehr Megapixel haben (aus irgend einem Grund) deshalb griff ich zur D3200, diese Kamera war ganz nett aber für die Fotografie im dunkeln nicht gut geeignet trotz 2.8 Objektiv
Bessere ISO-Eigenschaften hast du mit der a58 aber nicht bekommen. Die restlichen Vorteile bleiben natürlich.
@Thomas,
ich werde den Verdacht nicht los, dass sich da jemand köstlich über die ernstgemeinten Ratschläge der User amüsiert. :roll:
Fg
Carlo
turboengine
11.03.2016, 22:44
ich werde den Verdacht nicht los...
Der ist sicher begründet.
Fuexline
16.03.2016, 21:53
Was willst du machen?
Die eine a58/a68 zulegen? Warum dann Nikon Objektive? :?::zuck:
Objektive wurden dir bereits empfohlen, sowohl Festbrennweiten als auch Standardzooms. Und bei A-Mount brauchst du keinen Bildstabilisator im Objektiv, der ist in der Kamera.
Bessere ISO-Eigenschaften hast du mit der a58 aber nicht bekommen. Die restlichen Vorteile bleiben natürlich.
das bestimmt nicht da ich diese nie gekauft hätte wegen des Plastik Bajonetts - die A65 hat sich aber gut gemacht