Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tablet gesucht
bonefish
06.03.2016, 15:49
Hallo,
ich suche ein Tablet NUR zur Bildbetrachtung auf dem der FastStone Image Viewer läuft. Es sollte ca. 10" groß, leicht, robust sein, einen gutem Monitor und einen Kamera-Speicherkarteneinschub haben um es auf Urlaubsreisen zur Bildbetrachtung einzusetzen. Preisvorstellung so um die €200. In Betracht habe ich das Asus Memo Pad FHD 10 gezogen, darauf läuft aber der FasStone Viewer leider nicht (Windows). Bisher bin ich nicht fündig geworden, vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung?
Danke im Voraus,
Grüße vom bonefish
Vielleicht findest Du hier (https://www.vergleich.org/windows-tablet/?tr_source=google&tr_medium=cpc&tr_term=windows%20tablet&tr_content=a-22751238125&tr_campaign=c-337208645-g&gclid=CjwKEAiAx--2BRDO6q2T84_a52YSJABWAbfrH0cl0bi0vvCgrdruQKcf38ggv Yf2X4grqBzWJ63HPRoCvRDw_wcB) etwas passendes, allerdings wenn Du auch ein wenig Speicher haben möchtest, wirst Du wohl nicht mit 200€ auskommen.
Mein Favorit wäre hier das Surface 3.
Fuexline
06.03.2016, 16:02
du meinst den faststone image Viewer der bei mir gerade unter WIndows läuft?
http://abload.de/img/fstzdpb6.jpg
Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 200 KB und 600x600px sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 1 MB und 1800x1200px geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.
bonefish
06.03.2016, 16:44
Ja den FastStone Image Viewer unter Windows. Unter Android gibts den meines Wissens ja nicht, oder hat da jemand ne andere Info?
Grüß bpnefish
Fuexline
06.03.2016, 16:46
ja also wieso dann kein Windows Tablet? surftab wintron kommt für 199 eur mit 10.1 Zoll Windows 10 IPS Bildschirm 2GB ram und Quadcore, die SSD is zwar klein aber ne schnelle sdxc karte rein und passt
Der TO hat doch gesagt das Er ein Tablet für den ImageViewer sucht, also einen mit Windows, da sein "Favorit" dieses nicht bietet.
Oder habe ich das jetzt falsch verstanden/gelesen. :roll:
Hallo,
aufpassen, bei den neueren Tablets gibt es in der Regel keinen SD- sondern nur ein Micro-SD-Slot.
Ich habe mir als Tablet das Lenovo Miix 2-11 mit i3 Prozessor und 128 GB SSD als Warehousedeal für 340 € gegönnt. SD-karte wird über einen USB 3.0 Kartenleser geleert. Ist aber gewichtsmäßig da mit Tastatur deutlich schwerer als mein altes Androidtablet, dafür aber eine ganz andere Liga. Da läuft alles flott.
Hans
Wenn es nur um die Bildbetrachtung geht - warum muss es unbedingt FastStone sein? Das schränkt die Möglichkeiten ziemlich ein.
NetrunnerAT
07.03.2016, 10:12
Weil es schnell ist und gut auf minimal Hardware läuft. Och muss zugeben, ich würde auch auf WWAN achten. Nervt einfach, wenn man das Handy tot surft.
bonefish
07.03.2016, 13:14
Hallo zusammen,
FastStone deshalb weil er problemlos ARW Files kann. Oder kennt jemand einen viewer welcher unter Android läuft und ebenfalls Sony RAWs kann?
Grüße vom bonefish
Photo Mate (http://photo-mate.com/cameras) sollte es können.
Ich habe es selbst aber nicht.
Lightroom... ;-)
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.adobe.lrmobile&hl=de&referrer=utm_source%3Dgoogle%26utm_medium%3Dorgani c%26utm_term%3Dlightroom+mobile&pcampaignid=APPU_1_p4DdVvmjJcSE6QTgmbm4Cw
guenter_w
07.03.2016, 19:41
FastStone deshalb weil er problemlos ARW Files kann.
Faststone kann kein RAW, sondern nur das im RAW eingebettete JPG anzeigen! Faststone kann zwar zur Beurteilung der Gestaltung, aber nie zur Beurteilung der Bildqualität herangezogen werden. Das wissend und im Hinterkopf behaltend ist Faststone ein gutes Betrachtungsprogrämmchen!
Faststone kann kein RAW, sondern nur das im RAW eingebettete JPG anzeigen!
Du verwechselst das mit dem ARW-Treiber von Sony unter dem Windows-Explorer. FSIV kann auch Raws decodieren. Allerdings hat man auf die Entwicklungseinstellungen keinen Einfluss, und das Ergebnis ist oft flau und farbstichig. Um in der 100%-Ansicht die Schärfe zu beurteilen, reicht es unter Umständen (wenn der Kontrast nach der Entwicklung hoch genug ist), aber weiterverarbeiten würde ich das Ergebnis nicht.
Hat schon jemand Photo Mate getestet oder im Einsatz?
guenter_w
07.03.2016, 23:20
Du verwechselst das mit dem ARW-Treiber von Sony unter dem Windows-Explorer. FSIV kann auch Raws decodieren. Allerdings hat man auf die Entwicklungseinstellungen keinen Einfluss, und das Ergebnis ist oft flau und farbstichig. Um in der 100%-Ansicht die Schärfe zu beurteilen, reicht es unter Umständen (wenn der Kontrast nach der Entwicklung hoch genug ist), aber weiterverarbeiten würde ich das Ergebnis nicht.
Dann zeig mal, wie das geht! Ich sehe nur das eingebettete JPG.
Dann zeig mal, wie das geht! Ich sehe nur das eingebettete JPG.
Drück mal "A" im Editor.
Oder stell unter Settings→RAW von "Preview Image" auf "Actual Size" um.
Steve83AT
08.03.2016, 08:43
Hat schon jemand Photo Mate getestet oder im Einsatz?
Ich habe mir Photo Mate zwecks Optimismus und Enthusiasmus mal für mein Z2 Tablet mal gekauft, aber ehrlich gesagt nie wirklich genutzt. Vor allem, weil es zum damaligen Zeitpunkt Lightroom nur für iOS verfügbar war. :flop:
War dann doch bis jetzt zu faul im Urlaub und auf Städtetrips das eine oder andere Foto am Abend kurz zu entwickeln, nur um es dann z.B. auf Facebook & Co zu präsentieren. Da wusste ich mir dann doch besseres zu tun :crazy:
Und so komfortabel fand ich die Fotoentwicklung am Tablet auch nicht. Aber man kann ARW-Files öffnen, wen du das meinst. ;)
bonefish
08.03.2016, 11:18
Wie ich schon am Anfang festgestellt habe gehts mir ausschließlich um die Betrachtung, nicht um die Entwicklung, für Billder im Urlaub. Das die Darstellung kein "echtes" RAW zeigt ist mir schon klar. Der Vorteil bei dieser "RAW-Darstellung" ist das ich in der Kamera nur RAW Bilder machen kann und auf das JPG verzichten kann, das spart Speicher!
Photo Mate ist ja auch ein Bildbetrachter. Entwickeln gibt's halt noch als Zugabe.
guenter_w
08.03.2016, 12:37
Danke für den Hinweis auf das Faststone-Feature für RAW!
Natürlich gleich ausprobiert und als nächstes sofort wieder in die hinterste Ecke des Gedächtnisses verbannt! Faststone Image Viewer bleibt für mich ein herrliches Progrämmchen zum schnellen Betrachten von Speicherkarten und nicht im LR-Katalog enthaltenen Bildern. Die RAW-Wandlung dauert, die Bearbeitungsfunktionen nutze ich praktisch nie.
Fata Morgana
14.03.2016, 00:42
Muss es denn ein Tablet mit SD-Reader sein? Ich frage deswegen, weil die meisten günstigen Tablets nur einen microSD-Reader haben. Windows-Tablets mit einem Kartenleser für SD-Karten haben fast ausschließlich Core-M-Prozessoren und mehr Arbeits-/Hauptspeicher, weswegen sie über €500 kosten. Die günstigen Windows-Tablets mit Intel Atom Prozessoren haben leider keinen SD-Reader.
Hallo bonefish,
Habe mir den Thread komplett durchgelesen, also wenn ich es richtig herauskristalisiert habe, wird ein Tablet gesucht, das
1. einen eingebauten SD-Kartenleser (nicht micro-SD) hat
2. 10" Display
3. mit Windows läuft (wegen vorhandener FastStone Lizenz)
4. so um die 200 Euro kostet
5. welches zur RAW-Darstellung verwendet werden soll, um Speicherplatz für zusätzliche JPGs zu sparen
Ich behaupte mal ein Tablet welches all diese Anforderungen erfüllt, gibt es so nicht. Das wäre am ehesten mit einem Atom Netbook machbar, aber die sind praktisch ausgestorben. Und ob man das wirklich will, ist eine andere Frage...
Ich war bis letzte Woche selbst auf der langen Suche nach dem passenden Tablet und habe mir wirklich viele Modelle angeguckt und bin da halbwegs auf dem Laufenden. Sag uns bei welchen Punkten Du kompromißbereit bist, damit wir realistische Empfehlungen aussprechen können.
VG
Aleks
NetrunnerAT
14.03.2016, 13:55
Schau dir gebrauchte MS Surface an. Vaio Duo etc. Neue sind oft extrem bescheiden. Da zählt sich ein altes Gerät 100 mal mehr aus!
Hat eigentlich jemand das "TrekStor SurfTab duo W1 Volks-Tablet"? Die Spezifikationen sind ja ganz gut, aber die Bewertungen bei Amazon sind doch recht durchwachsen.
NetrunnerAT
14.03.2016, 16:46
Trekstor ist ein klassischer Chinaböller.
NetrunnerAT
14.03.2016, 16:59
Trekstor und paar andere billig Marken habens nicht so wertigkeit Gehäuse und oft ist das verwendete Panel Naja. Digitizer sind nie verbaut.
Nehme ich ein Generation 1 Surface bin ich besser gerüstet. Viele neu Geräte sind schlechter als die alten.
Hm, ja, scheint wohl so zu sein. Vielleicht gibt's ja auf der CeBIT was neues... Wo bleibt die Dumpingpreispolitik von MS wenn man sie mal braucht?
NetrunnerAT
14.03.2016, 17:22
Ms hat schon die alten Surface verramscht. Check mal ebay.
Falls sich jemand, angelockt vom Thread-Titel, Tipps erhoffte, wird ihn die Bilanz "Check mal ebay" enttäuschen. Dummes Gelaber in dieser wirklich sinnfreien Form hilft doch keinem.
NetrunnerAT
15.03.2016, 13:59
Deine Meinung!
Aber du kannst was produktives beitragen. Nur "schön bla bla" ist nicht gerade die feine englische Art.
Dummes Gelaber in dieser wirklich sinnfreien Form hilft doch keinem.
Wer ist DAS denn und was soll dieser Kommentar?
Ich behaupte mal ein Tablet welches all diese Anforderungen erfüllt, gibt es so nicht.
(...)
Sag uns bei welchen Punkten Du kompromißbereit bist, damit wir realistische Empfehlungen aussprechen können.
Für SINNVOLLE Empfehlungen statt "dummen Gelaber" warten wir auf das weitere Feedback vom TO.
Gruß, Aleks
Und? Kommt da noch was von bonefish oder bleibt es tatsächlich ein ergebnisloser Thread?
Fata Morgana
27.03.2016, 00:52
Ich überlege derzeit auch ein Tablet zu kaufen. Beim Recherchieren bin ich auf die Webseite Tech Tablets (http://techtablets.com) gestoßen, auf der ausschließlich Tablets von chinesischen Herstellern (Chuwi, Teclast, Cube...) getestet werden. Für mich kommt eher das Chuwi Hi12 in Frage, da mir die Surface Pro Display-Größe zusagt. Für den bonefish wäre wohl eher das Teclast X98 Plus (http://techtablets.com/teclast-x98-plus/review/) oder die Pro Variante (http://techtablets.com/teclast-x98-pro/review/) geeignet. In beiden Fällen kriegt man sehr viel Tablet für's Geld.
Wer ist DAS denn und was soll dieser Kommentar?
Für SINNVOLLE Empfehlungen statt "dummen Gelaber" warten wir auf das weitere Feedback vom TO.
Gruß, Aleks
Von der Sorte kommen leider immer mehr hier rein, von daher wird das Forum immer uninteressanter, schaue selber meist nur noch rein, um mich über diverse Treffen und technische Neuheiten zu informieren.
Denn es gibt hier auch einige wenige, mit denen ich gerne zusammen bin soweit es denn möglich ist.
Ansonsten solche Flachz... einfach auf die ignore-Liste setzen, und Ruhe ist, Ernst nehmen kann man solche Menschen sowieso nicht.
Sorry mußte ich mal los werden.