PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony SLT-A58 objektiv


Pitbull90BC
05.03.2016, 20:42
Guten Tag,

Bin absolut neu hier ;-)

Ich habe mich vor kurzem entschieden dass ich gerne mit dem Fotografieren beginnen möchte sprich bin absolut Anfänger und habe nicht so den durchblick ;-)
Ich hab mir vor kurzem (vor 1 woche) ne sony SLT-A58 gekauft ob dass ne gute Entscheidung war wird sich ja raustellen
Ich will die kamera um meine Tochter zu fotografieren und bisschen Naturbilder zu machen da ich auch öfter mit dem Motorrad unterwegs bin.

So jetzt zur eigentlichen frage ich suche ein gutes objektiv kann mir da vllt
Jemand was empfehlen? Hab bis jetzt des normale 18-55 sony.

Danke im voraus ;-)

Ich bitte die Schreibfehler zu entschuldigen hab das ganze auf nem 5 zoll Handy geschrieben

MfG Michael

wiseguy
05.03.2016, 21:00
Das geht natürlich beides auch mit dem Kitobjektiv, natürlich mit Abstrichen im Bereich der Bildqualität und bei den Möglichkeiten der Bildgestaltung. Vielleicht solltest du trotdem mit dem Kit erst mal die ersten Schritte machen, bevor du Geld investierst. Falls du doch direkt zum Einstieg schon aufrüsten möchtest, würde ich dir raten, das Kitzoom mit einem hochwertigen Standardzoom zu ersetzen, und zwar mit dem Sony 16-50 2.8 SSM. Das ist aber eher teuer, selbst gebraucht.

Ansonsten wäre zum Einstieg für Portraits auch eine Festbrennweite empfehlenswert. Es gibt z.B. das Minolta 50 1.7 für einen zweistelligen Betrag, also günstig.

SpeedBikerMTB
05.03.2016, 21:25
Gratulation zur neuen Kamera, und willkommen im Forum. Ich habe vor Weihnachten selbst für meine Tochter eine A58 gekauft und bin erstaunt was man hier für 399.- an Bildqualität geboten bekommt. Meine Eigene A99 hat ein wenig viel mehr gekostet ....

Als Neueinsteiger würde ich Dir ein Buch zur Kamera empfehlen, die Ausführungen von Frank Späth od. Scheibel hatten mir damals bei der A100 schon einiges an Information geboten.

Wir haben an der A58 ein 16-105/3,5-5,6 es leistet sehr gut Bildqualität und deckt einen großen Zoobereich ab. Optimal für Reise, Landschaft u. ein bisschen Makro sowie einfache Portraits.

Zu deiner Tochter, meist kaufen die Leute bei einem Baby bis Kleinkind eine neue Kamera. Oder ist sie schon älter? Und was speziell stört Dich am 18-55?

LG Speedbikermtb

Pitbull90BC
05.03.2016, 21:50
Sie ist jetzt 3 hatte mir als sie auf der welt war nen camcorder gekauft auch von sony;-) bin auch eigentlich zufrieden aber zum Bilder machen ist ne kamera halt besser. Direkt stören kann man nicht sagen ich find halt den zoom bereich etwas klein hab von meinem dad von seiner alten kamera paar objektive probiert sind auch ganz ok hauptsächlich minolta und sigma aber hätte eben gern eins wo bisschen nen größeren bereich abdeckt als des 18-55mm mein dad hat zwar eins aber muss sagen des ist dann doch zu groß glaub 30-200 und finde des qualitativ nicht so gut da kommen die fotos irgendwie heller rüber aber die farbsättigung ist nicht gut in meinen augen.

Mfg micha

Pitbull90BC
05.03.2016, 21:57
Ich hab hier folgende objektive:

Minolta 50 af lens 1:1.7 (22)
Tokina 70-210 1:4-5.6
Sigma zoom 28-70 1:3.5-4.5
Minolta 28-200 5,6 glaub ich mal dass es so heißt
Und halt mein orginal sony

Ist da was brauchbares dabei aus eurer sicht?
Weil die zahlen dahinter sagen mir nicht arg viel mfg micha

Pitbull90BC
05.03.2016, 21:59
Und noch ein Minolta 28-100 1:3,5 (22) - 5.6 d
Hab ich auch noch endeckt mfg

Nikowi
05.03.2016, 22:11
Die beiden Minolta-Objektive stammen noch aus der Analogzeit und sind nicht für Digitalkameras vergütet, d.h. man sieht oft Spiegelungen im Bild.
Das Sigma 24-70 hatte ich selbst und war nicht zufrieden. Es fehlte die Schärfe und der Kontrast.
An meiner A77 verwende ich hauptsächlich ein Sigma 18-250. Bei guten Lichtverhältnissen ist die Scharfe und der Kontrast gut. Das Objektiv hat noch eine Makroeinstellung, d.h. man kann Bilder ab 35 cm Entfernung machen. Wenn du dich umschaust kannst du das Objektiv für ca. 350.-€ neu kaufen. Für diesen Preis eine gute Empfehlung, wenn du soviel Geld ausgeben willst. Es ist jedenfalls besser als das Kitobjektiv.

MfG
Reinhold

yoyo
05.03.2016, 22:39
Und noch ein Minolta 28-100 1:3,5 (22) - 5.6 d
Hab ich auch noch endeckt mfg

Dieses Objektiv war schon zu analogen Zeiten optisch nicht das Gelbe vom Ei und an einer APS-C Kamera ist auch der Brennweitenbereich nicht so prickelnd.

Hinkebein
05.03.2016, 23:42
von Alten Minoltas Lass die Finger da zahlst Du nur drauf
Kauf dir Gleich Orgienal Sony

Africa_Twin
06.03.2016, 00:41
von Alten Minoltas Lass die Finger da zahlst Du nur drauf
Kauf dir Gleich Orgienal Sony

Das ist eine Information die der TO nicht gebrauchen kann,
ausserdem stimmt die Aussage das alte Minolta Objektive nicht gut sind, nicht.

@Pitbull90BC
Du hast das Minolta 50 af lens 1:1.7, das kannst du auf jeden Fall benutzen den es ist ein gutes Objektiv.
Ich würde dir empfehlen nichts mehr dazu zu kaufen und erstmal mit den vorhandenen Objektiven zu üben, die sind für den Anfang mehr als ausreichend.
Und aufrüsten kannst du ja immer noch später.

PS
Ein Minolta 28-200 gibt es nicht

lampenschirm
06.03.2016, 00:48
wenn dir all diese Zahlen auf den Linsen (und bestimmt auch andere aufm Display) als Salat herüberkommen werden dir folgende links bestimmt Licht ins dunkle bringen

http://www.die-fotoschule.com/

http://www.fotolehrgang.de/

http://fotogenerell.wordpress.com/grundlagen-der-fotografie/

http://fotoschule.fotocommunity.de/

http://www.foto-kurs.com/

http://www.openfoto.de/

http://www.digitaler-fotokurs.de/index.html


http://www.andreashurni.ch/index2.html
http://camerasize.com/compact/
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
.

SpeedBikerMTB
06.03.2016, 02:05
...Das ist eine Information die der TO nicht gebrauchen kann, ausserdem stimmt die Aussage das alte Minolta Objektive nicht gut sind, nicht.....


:top::top::top:

Kann mich da nur anschließen, das 50mm /1,7 wäre an der A58 ein Top - Portrait Objektiv. Zahlreiche Sony Objektive basieren auf den alten Minoltas oder sind noch komplett baugleich wie das 20mm/2,8.

Ark
06.03.2016, 09:40
Also ich finde das 18552 kit sehr gut,vor allem wenn man das Gewicht und Größe bedenkt.

Für deine Tochter empfehle ich etwas mehr Licht und einen schnellen Fokus.

Sigma 17-50 2.8 Blende hatte ich 1 jahr und die Ergebnisse waren super. Gibt's für 287€. Das Tamron 17-50 2.8 ist auch zu empfehlen undpasst von Größe und Gewicht gut zur A58.

Das SAL 1650 ist noch etwas besser und besser verarbeitet. Aber auch ein ziemlicher brocken und eben 550€

Pitbull90BC
06.03.2016, 11:12
Ich könnte von nem bekannten für 25 euro

Ein Minolta 35-70mm 1.4 (22) bekommen

Lohnt sich siese Anschaffung um den preis oder eher nicht?
Mfg

Byronimus
06.03.2016, 11:29
Ich könnte von nem bekannten für 25 euro
Ein Minolta 35-70mm 1.4 (22) bekommen.


Wenn es in ordnung ist, dann ist der Preis OK, allerdings ist es kein 1.4 sondern ein f4

Ark
06.03.2016, 14:08
Wenn es in ordnung ist, dann ist der Preis OK, allerdings ist es kein 1.4 sondern ein f4

Da ist doch das kit 10x besser

Hansevogel
06.03.2016, 14:17
Da ist doch das kit 10x besser

Nö!

Gruß: Joachim

Ernst-Dieter aus Apelern
06.03.2016, 14:21
Da ist doch das kit 10x besser
Das alte 4,0/35-70mm ist optisch sehr gut, benutze es immer noch!
Sicherlich einem Kit Objektiv optisch sogar überlegen.

Byronimus
06.03.2016, 14:23
Da ist doch das kit 10x besser

Der TO fragte nicht nach irgendeinen Kit.
Im übrigen ist das Altglas immer noch besser als die meisten Beipackoptiken und erstrecht zu diesen Preis.

screwdriver
06.03.2016, 15:29
Ist da was brauchbares dabei aus eurer sicht?
Weil die zahlen dahinter sagen mir nicht arg viel mfg micha

Warum probierst du es nicht einfach aus? :roll:

Welchen Brennweitenbereich du bevorzugst, musst du für dich herausfinden.
Wenn du einen grossen Brennweitenbereich abdecken willst, ist ein Superzoom gewiss nicht verkehrt, aber auch nicht gerade ganz klein.
Als Allroundzoom wäre ein 18-250/ 270 sicher nicht schlecht, ist aber eher auch gebraucht nicht für einen 2-stelligen Betrag zu erstehen.
Wenn das Budget die Möglichlichkeiten begrenzt, muss man das Objektiv dann nach Bedarf wechseln.
Als ältere Gebrauchtobjektive sind das Minolta 24-85 und das 28-135 ganz ordentlich und fallen in deinen Preisrahmen. Wobei das 28-135 auch mal etwas teurer sein kann wenn es in hervorragendem Zustand ist.
Was "die Zahlen" betrifft, steigst du schon recht bald dahinter, wenn du dich ein wenig mit den unbedingt erforderlichen technischen Grundlagen befasst.
Die Lichtstärke (= Blendenwert für Offenblende) ist ein erheblicher Qualitäts- aber auch Kostenfaktor bei Objektiven.

m8880
06.03.2016, 15:48
Das Minolta 35 - 70 F4 ist ein gutes Objektiv . Für 25 € auf jeden Fall . Allerdings hat deine Kamera einen APS C Sensor mit einem Cropfaktor (Verlängerungseffekt ) von 1,5 .Dein Kit Objektiv beginnt mit 18 mm und das oben erwähnte Minolta erst bei 35 mm . Das sind schon grosse Unterschiede im Weitwinkelbereich .
Hier mal ein Beispiel am gleichen Objekt ( mit Sony A 65 vom gleichen Standpunkt aus ) :
1. Sony SAL 18 - 70 mit 18 mm Brennweite
967/SAL_18_-_70.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247544)
2. Minolta 35 - 70 F4 mit 35 mm
967/Minolta_35_-_70.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247545)

Pitbull90BC
06.03.2016, 17:02
Ich bin jetzt kein Fachmann aber von der Qualität selber sind die bilder gleich oder?

screwdriver
06.03.2016, 17:16
Ich bin jetzt kein Fachmann aber von der Qualität selber sind die bilder gleich oder?

Die Qualität stand hier gar nicht zur Diskussion und ist in der gezeigten Bildgrösse sowieso kaum differenzierbar.
Es sollte nur verdeutlicht werden, wie sich die Brennweite auf den Bildwinkel auswirkt.

cbv
06.03.2016, 17:18
Oder anders ausgedrückt, um den Unterschied zwischen 18mm und 35mm.

Pitbull90BC
06.03.2016, 17:18
Mir gehts ja um des ob dies minilta ne bessere Bildqualität liefert als des orginale objektiv kit

cbv
06.03.2016, 17:26
Manche sagen, dass sogar eine Kartoffel eine bessere Bildqualität als das Kit liefert...

Pitbull90BC
06.03.2016, 17:30
Problem ist wie Anfangs beschrieben ich totaler Anfänger bin. Und mir es eben drum geht ob sich des objektiv rendiert oder nicht

pemadale
06.03.2016, 17:37
Hallo, ich stand vor 2 Jahren vor dem gleichen Problem.
Nach ausgiebigen Vergleichen, habe ich mir folgende
Objektive zugelegt und keine Sekunde bereut.
Sony 18-135
Sony f1.8-35

Mit dieser Kombination decke ich meinen jetzigen Bedarf toll ab.

Gruß
pemadale

screwdriver
06.03.2016, 17:41
Mir gehts ja um des ob dies minilta ne bessere Bildqualität liefert als des orginale objektiv kit

Da du die Bildqualität der gezeigten Bilder als gleichwertig betrachtest finde ich die Qualitätsdiskussion hier völlig verfrüht und überzogen.
Zumal das Minolta 35-70 einen deutlich abweichenden Zoombereich hat.

Mach doch bitte einfach mindestens ein paar tausend Bilder mit den zur Verfügung stehenden Objektiven und entscheide dann, was dir genügt und was dir tatsächlich fehlt.
Extra kaufen würde ich das 35-70 nun nicht unbedingt. Auch wennn der niedrige Preis locken mag und das Objektiv das Geld allemal wert ist, wenn man akuten Bedarf hat.
Nur genau diesen Bedarf sehe ich bei dir nicht.
Da dein Budget offenbar eng gesteckt ist, würde ich das Geld für eine echte Wunschoptik ansparen.

PS: Etwas mehr Mühe bei der Rechtschreibung darf aufgewendet werden. ;)

cbv
06.03.2016, 17:44
Wäre ich an Stelle des TO, würde ich in der nächsten Zeit für Aussenaufnahmen das Kit verwenden, für Innen das Minolta 50/1.7
Einfach, um die Kamera richtig kennenzulernen.

joker13
06.03.2016, 17:46
Zu #21 Das 1870 war damals das Kit bei meiner A700. Ich war fast am verzweifeln, weil ich damit einfach keine richtig scharfen Bilder hinbekam. Die Abbildungsleistung ist miserabel.

Pitbull90BC
06.03.2016, 17:47
Ok des ist doch mal ne Aussage. Ich bin am überlegen weil die vhs bei uns bietet einen Einsteigerkurs an ob ich mich da anmelde. Hat jemand sowas schon gemacht und bringt es was? Mfg

screwdriver
06.03.2016, 17:52
Das 1870 war damals das Kit bei meiner A700.

Der TO hat das 18-55. :roll:

cbv
06.03.2016, 17:55
Das 18552 ist tatsächlich um einiges besser, als das 1870. Aber Cholera ist auch besser als Pest, und trotzdem will man es nicht haben...

screwdriver
06.03.2016, 17:57
Ok des ist doch mal ne Aussage.

Auf was beziehst du dich?


Ich bin am überlegen weil die vhs bei uns bietet einen Einsteigerkurs an ob ich mich da anmelde. Hat jemand sowas schon gemacht und bringt es was?

So ganz verkehrt kann das für dich nicht sein.
Um überhaupt mal ein paar Grundlagen zu begreifen ist eigentlich jeder Anfängerkurs gut genug.
Wie gut der Kurs tatsächlich ist, und wie weit er dich bringt, hängt sehr vom Dozenten ab und auch von der Dynamik in der Gruppe.

Ich habe allerdings selber nie einen Kurs in der VHS besucht.

joker13
06.03.2016, 17:58
Der TO hat das 18-55. :roll:

Meine Antwort war zu #21 und darauf folgende:roll:

screwdriver
06.03.2016, 18:05
Das 18552 ist tatsächlich um einiges besser, als das 1870. Aber Cholera ist auch besser als Pest, und trotzdem will man es nicht haben...

Ansprüche sind verschieden und werden oftmals grösser.
Das Bessere ist der Feind des Guten.
Das 18-70 ist im Vergleich mit Handylinsen immer noch besser. :lol:

joker13
06.03.2016, 18:21
:doh:Ansprüche sind verschieden und werden oftmals grösser.
Das Bessere ist der Feind des Guten.
Das 18-70 ist im Vergleich mit Handylinsen immer noch besser. :lol:

Kennst Du das 1870, hast Du es mal benutzt? Ich glaube, zumindest gute Samartphone haben eine bessere Optiken.:D

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=71&cat=4

Tikal
06.03.2016, 18:38
Ich habe ja nun auch Vergleiche zwischen meinen Objektiven gemacht und ich finde das Kit Objektiv Sony 18-55mm f/3.5-5.6 SAM gar nicht mal so schlecht. Es schwächelt nur ein wenig bei Offenblende, insbesondere so bei 50mm. Aber alles in allem ist es ok. In der Kombination mit dem Minolta 50mm f/1.7 hat man eine super Kombination für den Start, mit der vieles in guter Qualität machbar ist. Außerdem besitze ich auch das Minolta 35-70mm f/4.0. Das ist auch ein schönes Objektiv mit einer guten Bildqualität. Nutze/nutzte ich auch gern mal hin und wieder, obwohl ich so viel neuere Objektive habe. Gerade das es so kompakt wie das Kit Objektiv ist, gefällt mir gut.

screwdriver
06.03.2016, 19:12
:doh:

Kennst Du das 1870, hast Du es mal benutzt?

Ja, ich hatte es mal.
Hab's zusammen mit ner A100 verschenkt,
nachdem ich den direkten Vergleich mit einer Nex-5n mit SEL18-55 gemacht habe.

SpeedBikerMTB
06.03.2016, 20:40
Glaubt Ihr wirklich dass man mit einem 18-55 keine guten Fotos hin bekommt?
Es geht hier darum um gute Fotos von der 3 Jährigen Tochter zu mache! Ich würde behaupten es ist es am wichtigsten sich gute Kenntnisse in der Fotografie anzueignen und Gedanken über gut Lichtverhältnisse zu machen. Das 18-55 ist vollkommen ausreichend um gut Bilder zu machen! Freilich es gibt immer etwas besseres. Aber das sind verhältnismäßig geringe Verbesserungen gegenüber dem was man beim Fotografieren alles falsch machen kann.

Ich habe meine kleine Tochter damals mit der A100 und dem erwähnten 18-70 fotografiert. Was mich heute an den alten Bildern ärgert ist:

Das sich damals nicht in RAW fotografiert habe - 90%
weil ich mit heutiger Software ISO- Rauschen der A100 im Griff hätte!
Das ich mit dem eingebauten Blitz ziemlich harte Kontraste und Blitzschatten produziert habe - 10% Weil wenn ich indirekt gegen die Decke geblitzt hätte, wäre es wesentlich besser gewesen!
Dass das Objektiv zu schlecht war trifft eigentlich gar nie zu!

Ich würde dem TO Raten einmal zum Fotografien zu beginnen, um heraus zu finden, brauch ich eine andere Brennweite oder wo liegen überhaupt die Schwächen des Objektiv. Welchen Qualitätsunterschied sieht man überhaupt bei welchen Bild.

Bei Bilddiskussionen hier im Bilderrahmen hat bei nie wer geschrieben ich hätte ein bessere Objektiv verwenden sollen! Sondern eher was ich falsch gemacht habe!

LG Speedbikermtb

lampenschirm
06.03.2016, 21:21
Ich bin am überlegen weil die vhs bei uns bietet einen Einsteigerkurs an ob ich mich da anmelde. Hat jemand sowas schon gemacht und bringt es was? Mfg

wenn die Schule gratis ist, ists ok...sonst kannst z.b. gerade so gut auch meine links weiter oben durch schauen ...;) (im weiten Net findet man noch mehr wie auch auf jutub )


ach , das vergesse ich regelmässig:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98499


sämtliche Madeira-Fotos sind mit deinem sony - Standardzoom entstanden (du wirst aber bestimmt das verbesserte der zweiten Serie haben)
wenn die Fotos schlecht sind, dann wahrscheinlich meist weil ich noch einiges übers knipsen lernen musste wie auch die Cam noch kennen lernen musste.
https://onedrive.live.com/?cid=31CDBDAD0BA4E55E&id=31CDBDAD0BA4E55E%21128&sc=documents#id=31CDBDAD0BA4E55E%211808&cid=31CDBDAD0BA4E55E

screwdriver
06.03.2016, 22:00
Glaubt Ihr wirklich dass man mit einem 18-55 keine guten Fotos hin bekommt?

Ganz im Gegenteil.
Und das ist auch der Tenor im Thread.
Dass man für speziellere Sachen lichtstärkere Objektive und längere oder kürzere Brennweiten braucht, ist unbestritten.
Aber das weiss der TO noch gar nicht richtig einzuordnen.
Der soll doch erstmal mit dem, was er zu Verfügung hat - und das ist doch ne ganze Menge (siehe #5 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1798537&postcount=5)) - ausgiebig fotografieren und die Möglichkeiten und Grenzen ausloten.

Ich halte Michaels Ansinnen, "irgendein" Objektiv zu kaufen, im Moment für unnötigen Aktionismus.
Das Budget (zweistellig) lässt dazu nur wenig sinnvolle und gute Auswahl zu.

Kundakinde
07.03.2016, 13:29
Ich halte einen Kurs (egal wo) für den TO für sinnvoll, da er dort sozusagen real time die gestellten Fragen beantwortet bekommt. Ein Kurs inform von Lesen ist m.M. die zweitbeste Lösung, da unmittelbare Antworten auf Fargen fehlen.
Die Gruppendynamik bringt eine weitere Lernplattform.

Saitenschuft
07.03.2016, 14:22
So nun auch noch ein wenig Senf von mir :)
Ich bin ein großer Verfechter von justiertem Equipment geworden. Die Schärfe der Bilder hängt ja nicht von der Lichtstärke eines Objektivs ab, sondern das der Fokuspunkt sitzt. Bei Kindern, die beständig in Bewegung sind, hat man keine Zeit für manuelles fokussieren, da sollte der AF sitzen. Selbst mit meinem Mino 50mm f1,7 hole ich in der Dämmerung nicht merklich bessere Bilder raus als mit dem Sony 16-50 f2,8. Was nützt die schönste Lichtstärke, wenn du einen Back-/Frontfokus hast. Just my 2 cents :oops:

papa roach
07.03.2016, 14:54
von Alten Minoltas Lass die Finger da zahlst Du nur drauf
Kauf dir Gleich Orgienal Sony

Das würde ich allgemein nicht sagen. Es gibt sehr gutes Altglas auch das Gewinde ist dann aus Metall nicht wie bei den günstigen a-mount Sony Linsen. :top: Anbei ist zu bemerken, dass die meisten älteren Minolta AF integriert haben sowie full frame Objektive sind, daher ist hier auch bei APC-S Kameras der Cropfaktor miteinzubeziehen. Sonst sehe ich keinen Grund, weshalb diese Linsen nicht mithalten können.

Saitenschuft
08.03.2016, 13:54
...sowie full frame Objektive sind, daher ist hier auch bei APC-S Kameras der Cropfaktor miteinzubeziehen.

Ähem :oops:... bei APS-C muss man immer den Cropfaktor berücksichtigen, da die Objektive in ihrer Brennweite immer auf Vollformat bezogen sind, auch wenn es APS-C-Objektive sind.
Desweiteren ist das Auflösungsvermögen älterer Mino-Objektive an den modernen MPx-Boliden eventuell unzureichend. Es gab hier im Forum mal einen Thread dazu, den ich jetzt leider nicht aus dem Hut zaubern kann.

loewe60bb
08.03.2016, 20:25
Jaja...der Crop- Faktor!

Immer wieder zitiert aber eigentlich doch nicht existent!

Ist doch meistens nur ein Hilfsmittel für Fotografen wie mich, die aus der alten Analogwelt (= Kleinbild, = Vollformat) kommen, um uns die Bildwirkung am APS-C zu veranschaulichen.

Jemand der Vollformat oder analog gar nicht kennt, für den ist die Normalbrennweite halt nicht 50mm sondern 35mm und das leichte Tele eben nicht 135mm sondern 85mm- und das von Anfang an.

Alles eine Sache der Gewöhnung bzw der Frage wo man fototechnisch herkommt.

Ist wie wenn man 15 Jahre nach der Umstellung im Hinterkopf immer noch in D- Mark umrechnet (so wie ich :) )

Tikal
08.03.2016, 20:51
Wer nur APS-C hat, braucht keinen Faktor für das Berechnen eines equivalenten Brennweitenbereiches. An der A58 sieht 35mm mit jedem Objektiv, egal ob für Vollformat oder für APS-C gerechnet immer gleich aus. Keiner braucht das Crop Format berechnen, wenn er nur ein Format hat.

Liest man jedoch im Internet Beiträge von anderen Formaten, dann macht es wiederum Sinn etwas zu rechnen. Aber dann haben wir ja auch den Fall von unterschiedlichen Formaten. Also nicht den Kopf UMSONST brechen.

Pedrostein
10.03.2016, 22:07
Mein Rat: Das Mino 35-70 F4 kaufen, wenn es das mit der konstanten F4 Blende ist, so preiswert wird man keine vergleichbare Bildqualität bekommen. Dann aber gut sein lassen, lernen und erst dann Objektive kaufen, wenn man weiss, was Blenden bedeuten und bewirken. Erst dann kann man vernünftig entscheiden, ob man Geld für mehr Zoombereich oder Lichtstärke ausgeben wird. Mit dem Kit, dem 50 1.7 und dem Tele würde ich anfangen. Den Rest vorerst liegen lassen und bei entsprechendem Wissenstand verwenden oder verkaufen.

Pitbull90BC
21.03.2016, 12:33
So hab jetzt bisschen mit den Objektiven rumprobiert.
Das Minolta 50 af lens 1:1.7 (22) macht meiner Meinung nach gute und scharf bilder.
Tokina 70-210 1:4-5.6 macht aus meiner sicht auch gute Bilder jedoch zum filmen einen zu langsamen Af
Sigma zoom 28-70 1:3.5-4.5 meiner Meinung nach nicht arg gute bilder da ist des kit objektiv besser.
Minolta 28-200 Da werden die bilder zu hell und nicht farbenkräftig dargestellt.
So jetzt zu meiner Frage gibt es ein empfehlenswertes objektiv 18-200 oder ähnliches was einen schnellen af zum filmen hat und beim fotografieren eine anständige Bildqualität liefert?
Da ich ein immer dabei Objektiv haben möchte und nicht immer alles mitschleppen will.
Danke im voraus
Mfg Micha

Saitenschuft
21.03.2016, 15:17
Minolta 28-200 Da werden die bilder zu hell und nicht farbenkräftig dargestellt.


Hallo Micha, mit welchen Einstellungen der Kamera fotografierst du? Zu hell gibt es eigentlich nicht, außer beim Objektiv hängt die Blende bei Offen oder du machst Fehler bei der Einstellung. Ich tippe auf eine verölte Blende.
Ein gutes, leises und schnelles Objektiv ist das Sony DT 16-50 F2,8 SSM. Gibt es gebraucht schon ab ca. 300 €. Da ist bei mir eigentlich immer drauf :)
Wegen dem Mino 28-200 solltest du mal Bilder in die Galerie stellen. Anhand der Einstellungen kann man eventuell erkennen ob es ein Problem hat.

Pitbull90BC
21.03.2016, 16:10
Ist halt komisch da ich ja die anderen objektive auch mit den Einstellungen getestet hab und nur des wirkt überbelichtet bzw. Trüb ich stell später mal ein bild hoch

cbv
21.03.2016, 16:24
Minolta 28-200 Da werden die bilder zu hell und nicht farbenkräftig dargestellt.

Zieh den Blendenstift ein Stück zurück und lass ihn dann los.
Kommt er nur gedämpft zurück in die Ausgangsposition, ist die Blende verölt bzw harzig. Alternativ den Blendenstift schnell hin und her bewegen und dabei die Blende beobachten.
Das wäre eine mögliche Erklärung für die Fehlbelichtung.

eseob
21.03.2016, 16:35
Minolta 28-200 Da werden die bilder zu hell und nicht farbenkräftig dargestellt. Um welches Objektiv handelt es sich? Tamron? Sigma?

Pitbull90BC
21.03.2016, 16:41
Ich denke minolta steht jedenfalls drauf

eseob
21.03.2016, 16:45
Gibt es das in der Objektivdatenbank? Ich kenne es überhaupt nicht.

Pitbull90BC
21.03.2016, 16:49
Ne komischer weise nicht.
Kennt jemand das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD?
Könnte ich für 150 haben ist des ok vom Preis und Bildqualität?

Saitenschuft
21.03.2016, 17:02
Kennt jemand das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD?


Hab ich an der A57, für den Preis ein Hammer - vorausgesetzt es ist i. O. Ich hab es allerdings auch beim Neukauf bei Tamron auf meine Kamera justieren lassen ... Wobei hab den Bedarf an meinem Tami 90er Makro entdeckt und dann das 70-300 gleich mitgeschickt. Eigentlich hat es dafür schon 1A Bilder gemacht. Man braucht hat gute Lichtverhältnisse ;)

Tikal
21.03.2016, 17:07
Kennt jemand das Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD?

Diese Objektiv ist selbst für 300 Euro ein gutes Schnäppchen (meiner Meinung nach). Du wirst viel darüber lesen in den Foren, denn es wird sehr oft empfohlen. Ich habe es selbst. Das Objektiv (wichtig, das mit der USD Kennung) hat eine wirklich gute Bildqualität und einen einigermaßen schnellen Autofokus. Es wird mit dem Original von Sony verglichen, das ein ähnliches Objektiv ist, aber 3 mal so viel kostet. Du solltest dir nur noch wissen, das es ein riesiges und wuchtiges Objektv ist, welches ausgefahren (300mm Stellung) sogar noch größer wird und eventuell hast du noch die Gegenlichtblende drauf.

Bei 150 Euro würde ich jedoch gar nicht nach denken. Zugreifen, bevor es weg ist; definitiv! HIer noch ein paar Links:

> http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=292&cat=all
> http://kurtmunger.com/tamron_70_300mm_f_4_5_6id290.html
> http://www.lenstip.com/index.php?test=obiektywu&test_ob=284
> https://www.flickr.com/search/?q=tamron%2070-300mm%20usd

cbv
21.03.2016, 17:27
Bei 150 Euro würde ich jedoch gar nicht nach denken. Zugreifen, bevor es weg ist; definitiv!
Nun, das sollte doch stark vom Zustand abhängen. Momentan liegt der Preis am Fluss dafür bei knapp €280. Das ist auch nicht übel. Da kann man eventuell überlegen, ob man nicht doch lieber einen Neukauf tätigt, da die 5 Jahre Garantie nur für den Erstkäufer gelten.

Tikal
21.03.2016, 18:20
Nun, das sollte doch stark vom Zustand abhängen.
Ich gehe mal davon aus, das nichts beschädigt ist. Das ist natürlich eine Grundvoraussetzung. Du hast aber Recht; bei solchen Preisen sollte man immer vorsichtig sein und sich fragen, ob es versteckte Mängel geben könnte.

cbv
21.03.2016, 19:46
Eben. Manche Angebot klingen einfach zu gut, um wahr zu sein - und sind es dann auch. Daher Augen auf, beim Objektivkauf :)

Pitbull90BC
21.03.2016, 20:06
Naja ich mein np liegt bei 285 ca und des ist jetzt 3 jahre alt also noch 2 jahre restgarantie da denk ich ist des preis jetzt nicht der Hammer aber ok oder?

eseob
21.03.2016, 21:16
Minolta 28-200 Da werden die bilder zu hell und nicht farbenkräftig dargestellt. Das geheimnisumwobene Minolta 28 - 200!!. Von ihm wurden in einer Kleinstserie nur 30 bis 40 hergestellt :shock: Zu Testzwecken und nicht zum Verkauf, denn in der Tat waren die Bilder zu hell. Irgendwie sind einige der Minoltas 28 - 200 doch auf den Markt gekommen. Wie und wie viele - darüber schweigt Minolta sich aus bis heute. Das Objektiv ist wegen seiner Seltenheit heute einige Tausend Euro wert :crazy: :top:

Tikal
22.03.2016, 05:25
Das geheimnisumwobene Minolta 28 - 200!!. Von ihm wurden in einer Kleinstserie nur 30 bis 40 hergestellt :shock: Zu Testzwecken und nicht zum Verkauf, denn in der Tat waren die Bilder zu hell.

Das muss ein Scherz sein?!

BadMan
22.03.2016, 08:30
Wieso ist der Thread eigentlich seit über 2 Wochen in der falschen Rubrik?
Schubs in das richtige Forum.

eseob
22.03.2016, 12:04
Das muss ein Scherz sein?! Quatsch! Frag doch mal im Firmenarchiv von Konica-Minolta nach (wie ich es gemacht habe). Ich wette, auch du wirst keine Auskunft erhalten. Also: Kein Scherz, sondern die Wahrheit!
Einige der Objektive werden noch heute von der japanischen Küstenwache bei Dunkelheit eingesetzt, um schöne, helle Bilder von Schmugglerschiffen zu machen. Das haben mir trusted sources verraten.
@ Moderator BadMan: Schöne Bugs-Bunny-Signatur :top:

Ark
22.03.2016, 15:26
Quatsch! Frag doch mal im Firmenarchiv von Konica-Minolta nach (wie ich es gemacht habe). Ich wette, auch du wirst keine Auskunft erhalten. Also: Kein Scherz, sondern die Wahrheit!
Einige der Objektive werden noch heute von der japanischen Küstenwache bei Dunkelheit eingesetzt, um schöne, helle Bilder von Schmugglerschiffen zu machen. Das haben mir trusted sources verraten.
@ Moderator BadMan: Schöne Bugs-Bunny-Signatur :top:

Ach komm...

cbv
22.03.2016, 15:49
DFTT

eseob
22.03.2016, 16:31
Ach komm... Also ehrlich. Zeig mir doch mal bitte ein Abbildung oder ein Foto, auf dem man das Minolta 28 - 200 sieht, von dem der TO sagt, dass es an seiner A 58 zu helle Fotos macht. Das Minolta 28 - 200 ist so geheim, dass ich mir schwerlich vorstellen kann, daß es dir gelingt.

Tikal
22.03.2016, 16:53
eseob, vielleicht reden wir von unterschiedlichen Objektiven. Ich glaube, hier wird es etwas Offtopic. Bitte gib mir mal ein Link zu deiner These. Ansonsten ist es sehr wahrscheinlich lediglich verölt. Was auch immer das für trusted sources sind, bitte aufhören damit, wenn es nicht ernst gemeint ist. Man findet das Objektiv überall ganz günstig. :flop:

eseob
22.03.2016, 17:03
Nicht so viel reden, sondern einfach das machen, was ich eben geschrieben habe: Zeig mir doch mal bitte ein Abbildung oder ein Foto, auf dem man das Minolta 28 - 200 sieht, von dem der TO sagt, dass es an seiner A 58 zu helle Fotos macht.

Tikal
22.03.2016, 17:13
Nicht so viel reden, sondern

... einfach mal zeigen, wo du aufgeschnappt hast was du geschrieben hast. o.O Was ist denn hier los?

cbv
22.03.2016, 17:20
@Tikal: DFTT

eseob
22.03.2016, 17:26
@Tikal: Jetzt wird es aber immer bizarrer :flop: Schon in Beitrag 10 wurde auf die Seltenheit des Minoltas 28-200 hingewiesen
Ein Minolta 28-200 gibt es nicht
und ich soll jetzt einen link liefern, daß das Minolta 20-200 äußerst selten ist. Im Gegenzug weigerst du dich aber beharrlich, eine Abbildung oder einen link des Minoltas zu zeigen, von dem der TO sagt, dass es an seiner A 58 zu helle Fotos macht und von dem du schreibst "Man findet das Objektiv überall ganz günstig". Du kannst doch nicht von anderen fordern, was du für dich ablehnst :flop: Hör auf damit!

Tikal
22.03.2016, 17:29
cbv ich wusste nicht was das DFTT bedeutet. Kurze Google Suche hat geholfen, danke. Dann weiß ich Bescheid. Werde mal den Troll einfach blockieren. Schön wäre, wenn ein Moderator das hier auslagert oder löscht.

cbv
22.03.2016, 17:35
Jetzt doch ...

Schon in Beitrag 10 wurde auf die Seltenheit des Minoltas 28-200 hingewiesen

Das ist richtig, aber

Minolta 28-200 5,6 glaub ich mal dass es so heißt
(emphasis mine)

Vermutlich handelt es sich um dieses (http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-AF-DT-18-200mm-F3.5-6.3-D_lens205.html).

eseob
22.03.2016, 17:36
DFTT Danke für den Hinweis :top:

cbv
22.03.2016, 17:38
Einfach flexibel denken. In meinen Augen war es offensichtlich, dass es sich um einen Tipp- oder besser Erinnerungsfehler handelte. Kein Grund, darauf so herum zu reiten.

eseob
22.03.2016, 17:43
Ich hatte ja bereits gefragt:
Um welches Objektiv handelt es sich? Tamron? Sigma?
Sowohl der TO wie auch Tikal beharrten darauf, daß es das Minolta 28-200 ist. Aber jetzt haben wir ja geklärt, daß beide deiner Meinung nach Trolle sind.

Bronko
22.03.2016, 17:48
Naja ich mein np liegt bei 285 ca und des ist jetzt 3 jahre alt also noch 2 jahre restgarantie da denk ich ist des preis jetzt nicht der Hammer aber ok oder?

150€ sind in meinen Augen auch ein guter Preis.
Du solltest aber beachten das die 5 Jahre Garantie nur für den Erstbesitzer gelten!

Pitbull90BC
23.03.2016, 21:01
Also des objektiv dass hier verlinkt wurde ist es nicht wie kann man hier pics hochladen? Dann fotografier ich mal des objektiv

eseob
23.03.2016, 21:05
So geht das (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie)

Pitbull90BC
25.03.2016, 10:32
So nach langen hin und her überlegen denk ich werde ich wohl meine a58 wieder verkaufen. Es ist ja wirklich ein kraus anständiges Zubehör zu finden. Auf der sony website sag ich lieber nix dazu.... Und auch sonst echt schwierig was zu bekommen. Gut ok objektive sind kein Problem dank des a-mount Anschlusses aber rest find ich echt schwach.

cbv
25.03.2016, 11:03
Kannst Du das etwas genauer ausführen? Welches Zubehör bekommst Du nicht oder nur schwer?

Pitbull90BC
25.03.2016, 11:07
Zum Beispiel den blitz. Es gibt halt die orginal sony blitze wo ttl-haben sonst bei anderen Herstellern sieht es schlecht aus. Z.b. Bei canon und Nikon gibt es etliche andere hersteller wo die ttl - Funktion unterstützen.

cbv
25.03.2016, 11:13
Du bist weder bei Metz, noch bei Nissin fündig geworden?
Ich bin erstaunt...

Pitbull90BC
25.03.2016, 11:15
Ich bin noch anfänger und so sehr kenn ich mich nicht aus aber werd dann mal da schauen

SpeedBikerMTB
25.03.2016, 11:19
So nach langen hin und her überlegen denk ich werde ich wohl meine a58 wieder verkaufen. Es ist ja wirklich ein kraus anständiges Zubehör zu finden. Auf der sony website sag ich lieber nix dazu.... Und auch sonst echt schwierig was zu bekommen. Gut ok objektive sind kein Problem dank des a-mount Anschlusses aber rest find ich echt schwach.

Verstehe ich gar nicht??? Und ist meistens ein Aberglaube wo anders besser bedient zu werden.

Die meisten suchen einen Blitz, Sony wird hier kaum auf Fremdprodukte referenzieren, sie bieten auch gute Blitze an. Wir verwenden den HVL-43M (http://www.sony.at/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-blitzgeraete-leuchten/hvl-f43m)
Es gibt aber auch Blitze von Metz (http://geizhals.at/metz-mecablitz-44-af-2-digital-fuer-sony-multi-interface-a1360652.html) und Nissin (http://geizhals.at/nissin-i40-fuer-sony-a1081539.html), auch nimmt die A58 jeden alten Mittenkontakt-Blitz der eine eigene Messblende hat. Wir haben noch einen Canon Speedlight 199A von der A1, der funktioniert auch wunderbar man muss halt in den M-Modus und Blende und ASA vom Blitz übernehmen.


LG SpeedbikerMtb

cbv
25.03.2016, 11:56
Pit, das sollte kein Angriff sein, am Anfang ist man ob der Informationsmenge schier erschlagen. Im Zweifel gibt es im SUF auch noch den Bereich für Blitze (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26).

eseob
25.03.2016, 13:30
So nach langen hin und her überlegen denk ich werde ich wohl meine a58 wieder verkaufen. Es ist ja wirklich ein kraus anständiges Zubehör zu finden. Auf der sony website sag ich lieber nix dazu.... Und auch sonst echt schwierig was zu bekommen. Gut ok objektive sind kein Problem dank des a-mount Anschlusses aber rest find ich echt schwach. Hast recht. Irgendwie ist alles doof. Nur das Minolta 28-200 geht so. Aber nur im dunkeln.

Pitbull90BC
25.03.2016, 13:34
@eseob was willst du vollspaten eigentlich

Tikal
25.03.2016, 14:31
Ich habe den nicht umsonst auf meine Ignore Liste getan. Hoffentlich wird er mal ermahnt. In jedem Thread wo ich mitlese, merke wie er immer stört. :flop: Das sind nur Provokationen.

eseob
25.03.2016, 17:09
@eseob was willst du vollspaten eigentlich Auch du mußt die Regeln achten (dazu gehört auch die richtige Ortographie). Ich verlinke mal aus einem anderen Thred:
Wir dulden hier keine Beleidigungen von User.

Bitte künftig unterlassen.

minfox
27.03.2016, 15:07
Dann fotografier ich mal des objektiv Mach das und zeig das Bild.