Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachts in der Stadt mit Model
The Norb
04.03.2016, 23:51
Stimmen bei den ersten beiden Bildern die
Verschlusszeiten mit 1/8 Sekunde ?
Ich sag's mal so:
Wenn die junge Dame vielleicht öfters mal
abends Zeit hat, macht es bestimmt Spaß,
noch ein wenig die Belichtungseinstellungen
zu justieren :D
Was stimmt für Dich an 1/8 nicht?
Was hätte an den Bildern anders werden sollen?
lampenschirm
05.03.2016, 00:15
dieser fahle Nebelschleierlook ist bestimmt ein Gestaltungsmittel , leider nicht mein Geschmack...das erste gefällt mir darum am besten da kommt der Baum u.a. am besten rüber
beim letzten ist der Häuschenrahmen durch den Blitz ....
The Norb
05.03.2016, 00:25
Was stimmt für Dich an 1/8 nicht?
Was hätte an den Bildern anders werden sollen?
An der achtel Sekunde gibt es gar nichts auszusetzen.
Ich hab deswegen *sicherheitshalber* noch mal nach-
gefragt, weil bei meinen Bildern in den Exif Daten manch-
mal Werte auftauchen, mit denen ich ganz sicher nicht
belichtet hatte In Situationen wie oben achtet man ja oft
aus naheliegenden Gründen auf *kurze Verschlusszeiten* :D
Hattest du bei allen Bildern denselben Wert für den Weissabgleich ?
Achso, nee, das stimmt schon. Ich hatte extra ne relativ lange Belichtung eingestellt, da ich möglichst viel Restlicht mit drauf haben wollte.
Mit Blitz kann man da auch länger belichten ohne dass die Bilder verwackeln.
Der Weißabgleich war auf Auto, da ich in RAW aufnehme und den dann gegebenenfalls in LR ändere. Die Tönung ist hinterher ebenfalls in LR entstanden, das habe ich Locationabhängig geändert, am Feld fand ich es eher warm passend, an der Bushaltestelle hingegen fand ich die originalen WB gut.
kilosierra
05.03.2016, 02:09
Was wolltest Du mit den Bildern erreichen?
Photongraph
05.03.2016, 03:02
Moin Christophe alias jameek,
das Material ist gut, die Bearbeitung, wenn man einen solchen Polaroid-Stil mag auch mehr als okay. ;)
Wird leider nicht jedem gefallen, soll es denke ich auch nicht. ;)
Haste vielleicht die RAW-Dateien? Ich hätte Interesse daran, diese Bilder zu bearbeiten, haste eine Dropbox oder so? ;)
Es wäre für mich eine große Herausforderung aus solchen Bildern noch mehr herauszuholen. ;) =) Denn es ist hier ISO 1250-2000, sprich Dynamikumfang ist niedriger als bei ISO 200 und die Bearbeitungsspielräume sind hier geringer. ;)
Ist mein ernst, ich bin derzeit voll im kreativen Modus, aber wenn du nicht magst, dann eben nicht. :D ;) =) Aber wäre echt cool, wenn man das dürfte. :top: ;)
Viele Grüße
Photongraph
Nein, diese Tönung ist auch nicht meins.
Besonders schade finde ich aber, dass du extra ein Model engagiert und halb angezogen nachts rausgestellt hast, um es dann zugunsten von geflickten Asphaltflächen, Rinnsteinen und spiegelndem Plexiglas fast im Bild untergehen zu lassen.
Ich habe zu viel Respekt vor deinem Können, um das einfach als Gedankenlosigkeit abzutun, deshalb finde ich Kerstins Frage nach der beabsichtigten Bildwirkung berechtigt.
So ohne Hintergrundwissen würde ich sagen: Von jedem Bild mal die Hälfte wegschneiden, die Frau in den Mittelpunkt rücken, Licht gezielter einsetzen (Frau beleuchten und nicht die Straße, den Baum, das Gestrüpp).
Die Lichter der Stadt als Bokeh einzusetzen ist ja eine gute Idee, auch der Kneipe im Hintergrund kann ich zusammen mit ihrem Outfit etwas abgewinnen. Dazu müsste die Bildaussage aber deutlich verdichtet werden.
Was wolltest Du mit den Bildern erreichen?
"Erreichen" ist ein großes Wort....
Vielleicht geht es eher um das Thema, bzw. die Idee des Shootings?
Dies war, einen Kontrast zu schaffen zwischen nächtlicher Stadtszene und dem Model. Also eine gewisse knisterne Spannung zwischen Model und Umgebung zu erzielen, da dies üblicherweise keine Szene ist, in der man eine wenig bekleidete junge Dame erwartet.
Im Prinzip wie diese tausendfach gesehenen Lost-Places-Aktaufnahmen, nur halt nicht an verlassenen Plätzen, sondern an Plätzen, die öffentlich und in Betrieb sind.
Der Kontrast von Nacht und Licht / Beleuchtung sollte dabei mit rüberkommen.
(Das wäre zB ein Kritikpunkt von meiner Seite, dass in diesen Bildern zu wenig "Stadtatmosphäre" aufkommt).
das Material ist gut, die Bearbeitung, wenn man einen solchen Polaroid-Stil mag auch mehr als okay. ;)
Danke
Wird leider nicht jedem gefallen, soll es denke ich auch nicht. ;)
Naja, "soll" nicht, aber das Ziel war auch nicht ein kontroverses Shooting zu machen.
Haste vielleicht die RAW-Dateien? Ich hätte Interesse daran, diese Bilder zu bearbeiten, haste eine Dropbox oder so? ;)
Sorry, da hier auch Rechte am eigenen Bild zu berücksichtigen sind, gebe ich keine Originaldaten raus.
Besonders schade finde ich aber, dass du extra ein Model engagiert und halb angezogen nachts rausgestellt hast, um es dann zugunsten von geflickten Asphaltflächen, Rinnsteinen und spiegelndem Plexiglas fast im Bild untergehen zu lassen.
Das ist nicht schade (zumindest für mich nicht), sondern war genau der Plan. Ich habe auch einige nähere Bilder aufgenommen, wo im Prinzip nur sie zu sehen ist, aber das fand ich nicht so reizvoll, bzw. war das nicht der Sinn (s.o.).
Im Gegenteil, ich hätte gern noch mehr weitwinkligere Aufnahmen mit viel Stadtumgebung gemacht, wo das Model als kleiner Hingucker fast "versteckt" ist.
Ich habe zu viel Respekt vor deinem Können, um das einfach als Gedankenlosigkeit abzutun, deshalb finde ich Kerstins Frage nach der beabsichtigten Bildwirkung berechtigt.
So ohne Hintergrundwissen würde ich sagen: Von jedem Bild mal die Hälfte wegschneiden, die Frau in den Mittelpunkt rücken, Licht gezielter einsetzen (Frau beleuchten und nicht die Straße, den Baum, das Gestrüpp).
Danke, zu der Beantwortung der Frage nach dem Sinn siehe oben.
Die Lichter der Stadt als Bokeh einzusetzen ist ja eine gute Idee, auch der Kneipe im Hintergrund kann ich zusammen mit ihrem Outfit etwas abgewinnen. Dazu müsste die Bildaussage aber deutlich verdichtet werden.
Ich schaue noch mal, ob ich noch was anderes finde.
Moin,
auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen.... aber wir sind hier im Bilderrahmen...
Diese Frage hierWas wolltest Du mit den Bildern erreichen?ist mehr, als berechtigt, dasIch habe zu viel Respekt vor deinem Können, um das einfach als Gedankenlosigkeit abzutun..kann und will ich hier im Thread nicht beurteilen.
Das Gezeigte - sorry, wenn ich es so direkt schreibe - wirkt auf mich wie Straßenstrich mit billigster Handyknipse im Automatikmodus aufgenommen. Wenigstens die Intention würde ich schon gerne verstehen, das bisher dazu Geschriebene passt für mich nicht. Kritik ist echt schwer, weil es (für mich) nichts positives/passendes an den Bildern gibt. Gar nichts.
Alter Falter,
Findest Du das eine angemessene Kritik?
Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User
1. Habe ich die Frage oben schon ausführlich beantwortet.
2. Wenn Du meinst, dass man solche Bilder mit Handy im Automodus aufnehmen kann , fehlen mir die Worte :crazy: das disqualfiziert dich zumindest auf der technischen Ebene schon mal.
3. Selbst wenn es so wäre, wären die Bilder dann besser oder schlechter? Würde ich hier tolle Rückmeldungen von Dir bekommen, wenn ich das mit dem Handy aufgenommen hätte?
4. Deine Meinung zum Motiv gebe ich gerne weiter. :top: Herzlichen Dank.
5. Kritik ist gar nicht schwer, wenn man sich konstruktiv mit einem Thema auseinandersetzt. Um sachliche Kritik zu erhalten brauche ich mir keinen pseudo-philosophischen Quatsch aus den Fingern zu saugen. Das Bild steht, so wie ich/wir es wollten, als Ergebnis fest. Egal was dahintersteckte. Gerne bin ich für Kritik offen, aber dann begründet. (ZB WARUM wirkt es wie ein Straßenstrichmotiv? WIE würde es nicht als Handyknipse ausehen). Das wäre sachlich; Behauptung, Begründung und idealerweise Vorschlag.
Aber danke, ich erwarte da keine Antwort.
Ich glaube mich wieder erinnern zu können, warum ich hier keine Bilder mehr einstelle.
Danke für den Reminder.
Das Gezeigte - sorry, wenn ich es so direkt schreibe - wirkt auf mich wie Straßenstrich mit billigster Handyknipse im Automatikmodus aufgenommen. Wenigstens die Intention würde ich schon gerne verstehen, das bisher dazu Geschriebene passt für mich nicht. Kritik ist echt schwer, weil es (für mich) nichts positives/passendes an den Bildern gibt. Gar nichts.
Prügel mich, aber ich sehe das genauso.
Du möchtest es konstruktiver? Da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen soll.
Der Schleier über allen Bildern macht alles flach.
Der Polaroidstil, sofern er beabsichtigt war, kommt nicht rüber.
Die Farben (die wenigen) sehen nach verunglückten Weissabgleich aus.
Die Locations verstehe ich nicht. Warum gerade da, wo nichts ist, was irgendwie eine Ausstrahlung hat?
Warum steht die gute immer genau in der Mitte. Das wirkt auch mich langweilig.
Wenn die Bilder erotisch sein sollten, so funktioniert das bei mir nicht.
lg
Uwe
Ja, finde ich angemessen, sonst hätte ich es so nicht geschrieben. Es muss möglich sein, dass ich die Bilder von vorne bis hinten nicht gelungen finde und das auch schreibe. Auch, wie sie auf mich wirken.
Ergänzung zum Post von Oldy:
Das Motiv (und da wird Dir eine Weitergabe nicht helfen, denn dafür bist Du zuständig) besteht eben nicht alleine aus der immer mittig plazierten Dame, das ist sogar schon in Deiner oben geschilderten Intention einen Kontrast zu schaffen zwischen nächtlicher Stadtszene und dem Model. Also eine gewisse knisterne Spannung zwischen Model und Umgebung zu erzielen, da dies üblicherweise keine Szene ist, in der man eine wenig bekleidete junge Dame erwartet.
Im Prinzip wie diese tausendfach gesehenen Lost-Places-Aktaufnahmen, nur halt nicht an verlassenen Plätzen, sondern an Plätzen, die öffentlich und in Betrieb sindzu lesen. Diese Intention aber ist für meinen Geschmack zu 100% in die Hose gegangen.
Handy wollte ich nicht technisch verstanden wissen sondern als "ich halte mal eben drauf" Knipserei.
Kritik ist in solchen Fällen eben doch schwer, weil man (ich jedenfalls, Oldy offenbar auch) nicht weiß, wo man anfangen soll.
Sehr offensichtlich warst Du darauf aus eher positive Rückmeldungen zu bekommen, das "hoffe sie gefallen" habe ich leider überlesen, sorry.
Danke für die Erläuterung! :top:
Ganz ehrlich: Der Gedanke "Handyfoto" ist mir im ersten Moment auch gekommen.
Liegt daran, dass man die Tönung der ersten beiden Bilder nicht sofort als Absicht wahrnimmt, sondern es wie fehlender Weißabgleich wirkt. Dazu noch die breite Vordergundausleuchtung (LED-Blitz) und die weitwinklige Aufnahme...
Genauerer Betrachtung hält dieser Ersteindruck natürlich nicht stand.
Ich bin nun absolut nicht der Kunstsachverständige - aber die anderen Reaktionen zeigen schon, dass deine Intention mit den Fotos nicht ganz geklappt hat.
Detailliertere Kritik kann ich dir leider auch nicht anbieten. Die Bilder wirken einfach unspannend auf mich, wie gesagt ist mir zu viel nichtssagender Leerraum drauf.
Versuch ev. mal einen quadratischen Beschnitt. Das könnte noch am ehesten passen.
Am meisten Potential sehe ich im dritten Foto. Da passt der Hintergrund zum Motiv, da lässt sich eine Bildaussage draus machen, auch zusammen mit der Tonung. :top:
Hier sehe ich allerdings den Hochkantschnitt auch im Vorteil, nur deutlich enger.
Kurt Weinmeister
06.03.2016, 01:09
Nun ja. Ist ja Rahmen.
Grundsätzliche Assoziation: ich geh mal anschaffen.
1. Bild: "Denkerpose" mit x-Beinen. Assoziation: starker Kopfschmerz peinigt mich und auf's Klo muss ich auch.
2. Bild: "Jetzt steh ich hier schon zwei Stunden rum und es hält immer noch keiner an". Assoziation: gähnende Langeweile.
3. Bild: "oh, da kommt einer und den tanz ich mal an". Assoziation: ich muss immer noch auf's Klo. Meine Reaktion: ich will hier nur ganz schnell weg.
4. Bild: "ich schau mal, ob ich den Bus schon sehe". Meine Interpretation: Versuch einer Pose.
Summa summarum: Bearbeitung, Schnitt und Perspektive finden bei mir keinen richtigen Widerhall.
Langweilig wäre meine erster Versuch einer Zusammenfassung.
Billig, die Zweite.
Wird Dir und dem Model jetzt bestimmt nicht gerecht, aber ist nun mal mein subjektiver Eindruck. Den könnte ich jetzt zwar vielleicht hinter "sachlicher" Kritik verstecken - damit wäre es aber nicht besser. Im Gegenteil.
Bilder leben von Eindrücken.
Die Idee "nettes Mädel nachts vor den Lichtern der Stadt" finde ich klasse.
Auch Gestaltung als Hingucker (Dessous, viel nakte Haut, Nylonstrümpfe) finde ich völlig in Ordnung.
Das Ergebnis gefällt mir dennoch eher nicht.
Bild 1+2:
a) Hintergrund (anscheinend beleuchtetes Industriegelände) finde ich sehr gut gewählt.
b) Die Bilder sind mir viel zu gelbsichig.
Vielleicht zustandegekommen wegen unterschiedlicher Lichttemperaturen von Straßenlampe (von links oben), Hintergrund (Industriegelände mit künstlicher Beleuchtung) und vielleicht Blitz.
Lichttemperatur vom Blitz könnte man mit Lee-Filterfolien leicht an die Situation (Hintergrund) anpassen, die Straßenlampe nicht.
c) Um den dominaten Baum links zu eliminieren, würde schon ein anderer Beschnitt reichen, z. B. im Querformat, dann käme auch der Hintergrund mit den Lichtern besser zu Geltung.
d) Das Model besser etwas weiter rechts platzieren - dann verschwindet der von der Laterne angeleuchtete Baum.
e) Die von der Laterne gut ausgeleuchtete Grasfläche, Busch, Baum, Asphalt konkurriert mit dem Model - das stört mich sehr.
f) Die Nacht ist mir zu hell, genauer gesagt der Himmel ins mir zu grau statt schwarz.Die Belichtung müsste für meinen Geschmack 1 bis 2 Blenden niedriger sein - der Hintergrund mit den Lichtern käme dann immer noch gut rüber, die Nacht wäre wieder eher schwarz.
Das Model dann allerdings fast auch. ich würde es von einem bodennah platziereten Blitz (oder 2 Blitzen als Lichtzange) von unten beleuchten und mit einem schwachen direkten Blitz aus Richtung Kamera dafür sorgen, dass sich wegen der Beleuchtung von unten keine unschönen Schatten in den Augenhöhlen bilden.
g) Vom Stativ aus ein Bild mit Model und Blitz(en) sowie ein Bild ohne Model und ohne Blitz(e) machen, in Photoshop übereinander legen, das Bild ohne Blitz/Model für den Vorder+Hintergrund verwenden (dann verschwindet auch der vom bodennah platzierten Blitz beleuchtete Grasstreifen zum Model hin) und das Model darüber legen. Die Farbtemperatur kann für beide Bilder passend gemacht werden - also passend für die schwarze Nacht mit den Lichtern im Hintergrund und für die Haut vom Model.
Gelbstich wegen ggf. unterschiedlicher Farbtemperaturen im Bild wäre dann nicht mehr das Problem.
Wenn man den Aufwand Stativ und 2 Aufnahmen scheut, kann man dasselbe Bild auch doppelt entwickeln: 1x auf den Hintergrund (und insgesamt dunkler), 1 x auf das Model - und beide Bilder übereinander legen, Rest wie oben bei 2 Aufnahmen vom Stativ aus.
Bild 3
a) die Nacht ist nicht schwarz.
b) die unterschiedlichen Richtungen der Schatten (einmal nach hinten vermutlich von einem vorne rechts platzierten Blitz, einmal nach vorne links von einer Straßenlaterne?) finde ich störend.
c) die Schienbeine (Nylonstrümpfe) finde ich überblitzt. (Spricht dann vielleicht doch nicht für einen bodennah platzierten Blitz?)
d) Abhilfe wie oben, also Doppelbelichtung (bietet sich hier eher an, da man damit den ungewollten Schatten leicht enftfernen kann) oder zumindest Doppelentwicklung und Bilder übereinander legen.
d) mir ist zuviel drumherum - wichtig ist meiner Meinung doch nur Model + Lichter von der Kneipe(?) im Hintergrund, also mehr beschneiden oder näher ran, Model steht dann im Bild mehr links, Kneipe ist mehr rechts (dann würden zusätzlich bei identischer Blendeneinstellung und Brennweite aber geringerer Entfernungseinstellung die Lichter der Kneipe noch mehr in Unschärfe gehen).
Bild 4
a) Ich finde Model und Haltestelle (Metallrahmen) überblitzt.
b) Nacht ist mir zu hell (sagte ich ja schon mal)
c) das rechte Knie würde ich gerne auch sehen (ist teilweise vom Metallpfosten verdeckt) = Knie vom Model nicht so weit anwinkeln lassen oder mit der Kamera mehr nach links gehen (dann ist der Hintergrund aber evtl. nicht mehr richtig passend).
d) besser Doppelbelichtung (bietet sich hier eher an, da man damit das Plexiklas "verschwinden" lassen kann) oder zumindest Doppelentwicklung und Bilder übereinander legen.
e) ich finde, der von dem Blitz (?) beleuchtete Bürgersteig mit Grünzeug kommt hier viel besser/natürlicher rüber, wie Gras/Bäume usw. in Bild 1+2, da es einen größeren Abstand zur Lichtquelle hat wie das Model.
vlG
Manfred
Es stellt sich bei solchen Bildern immer die Frage nach der Motivation der Abgelichteten. Was macht sie da? Und warum macht sie das, was sie da macht? Und warum macht sie das, was sie macht, ausgerechnet da?
Insofern ergeben Bild 1 und 3 für mich keinen Sinn. Bei Bild 2 sehe ich eine Dame, die dort ihre Dienste als kommerzielle Liebesdienerin anbietet. Ok.
Bei Bild 4 sehe ich eine Partybesucherin auf dem Weg nach Hause, die eben auf den Bus wartet. Ok. Warum sie allerdings auf dem Sitz steht... ?
Danke Manfred für die hilfreichen und ausführlichen Anmerkungen, trotz Nicht-gefallen. :top:
Ebenso auch auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen:
Ich habe mich nun entschlossen die Bilder zu entfernen, da die Diskussion seit längerem in die falsche Richtung geht.
Wenn bei Erotik/Fashion-Bildern darüber diskutiert wird, was der Sinn ist, was die Frau macht oder eine typische Pose als "Pipi müssen" gesehen wird, dann zeigt mir das, dass hier grundsätzlich ein Missverständnis besteht. Bevor also noch mehr Missverständnisse entstehen möchte ich das von meiner Seite hier beenden. Sorry.
cat_on_leaf
07.03.2016, 13:40
Wenn Erotik nicht als erotisch wahrgenommen wird und Fashion nicht als Fashion, dann würde ich sagen, alle hier sind Banausen oder aber du unterliegst einem Missverständnis. Wenn es beim Betrachter nicht wirkt, dann hast du als Erzeuger der Bilder schlicht und einfach etwas gemacht, dass der Betrachter nicht erkennen kann. Ich gebe zu, das ich den meisten Fashion Bildern nichts angewinnen kann... Nett anzuschauen, aber das war es dann auch.
Ich oute mich jetzt auch mal mal, dass ich mit "tausendfach gesehenen Lost-Places-Aktaufnahmen" nichts anfangen kann. Ich mag seeeehr gerne Aktaufnahmen, aber dies "Lost-Place Aufnahmen" und leider auch deine "sondern an Plätzen, die öffentlich und in Betrieb sind" Aufnahmen wirken auf mich effekthaschend. Das ist vielleicht das, was meine Mitschreiber als "billig" bezeichnen.
Ich habe gerade Pause und wollte etwas zu den einzelnen Bildern schreiben. Jetzt kann ich es nicht mehr. Schade.
Mich würde trotzdem interessieren was du als Kritik erwartet hattest. Reine technische Kritik? Also so wie Manfred es gemacht hat?
Also nicht wie das Bild auf den Betrachter wirkt?
Die Kritik von Manfred ist sehr sachlich.... Wenn ich einem meiner Mitarbeiter eine solche Kritik geben würde, dann würde ich ihm als Schulnoten als eine 5 geben. Den positiv ist sie leider gar nicht.
"Nachts in der Stadt ohne Model" passt ja nun besser, daher gibt's den Schubbs ins Café.
Ich werde mal die Einrichtung eines "Lob"-Forums anregen, in dem konstruktive Kritik nur erwünscht ist, wenn sie positiv ist. :|
Kritik ist für mein Verständnis zielführend. Also was ist gut, was ist ausbaufähig, wie kann man diesen nächsten Schritt machen.
Von mir aus ist da auch viel subjektive Meinung mit drin. Aber was soll ich mit den Kommentaren bisher anfangen? Was soll ich demnächst anders machen? Warum wirkt ein Bild wie es wirkt?
Das fehlt mir hier. Warum muss ich ein Bild erklären? Den Sinn oder den Aufbau? Derartige Bilder sind keine philosophischen tiefgründigen Lebenswerke, sondern sollen Hingucker sein. Die wirken, oder auch nicht. Wenn sie für andere nicht wirken, kann ich gut damit leben, aber wer sich die Zeit nimmt das zu formulieren, der kann gern auch erklären wieso das so ist.
Ein schnell dahin geschriebenes "find ich billig" wird meiner und der Mühe des Models nicht gerecht, finde ich.
Natürlich kann man das nicht erzwingen, aber die Argumente (Pose, Sinn) sind in dieser Bild Kategorie für mich nicht zielführend. Z.t empfinde ich die als Wortwahl beleidigend ("Straßenstrich ").
Ein Missverständnis besteht immer auf zwei Seiten, ich nehme mich da nicht aus. Aber ich möchte da nicht weiter diskutieren, ich empfinde es als unangenehm und dafür bin ich eigentlich nicht in einem Forum angemeldet. Danke für Euer Verständnis.
... wird meiner und der Mühe des Models nicht gerecht, finde ich.
...
Aber ich möchte da nicht weiter diskutieren, ich empfinde es als unangenehm und dafür bin ich eigentlich nicht in einem Forum angemeldet. Danke für Euer Verständnis.
Verstehe ich, finde ich aber trotzdem schade.
Man kann ja auch mal kontrovers diskutieren ohne zu einem Konsens zu kommen - sofern man sich respektiert. Gerade bei Fotos, wo es selten eine objektiv richtige Meinung gibt.
Bisschen schade auch um die Mühe, die sich Leute wie Manfred gemacht haben.
Vielleicht zeigst du ja trotzdem nochmal was. :)
Was soll ich demnächst anders machen?
Da würden die Antworten grundsätzlich werden.
Also in etwa so etwas wie: Andere Lokation suchen...
Warum wirkt ein Bild wie es wirkt?
Konkretes Beispiel. Bild 2. Eine Dame steht nachts an einem Wegesrand und präsentiert ihren nur mäßig verhüllten Körper mit Strapsen und hochhackigen Schuhen. Welche Assoziation soll sich da sonst einstellen?
Warum muss ich ein Bild erklären? Weil die beabsichtigte Bildwirkung von allein nicht verständlich war.
Den Sinn oder den Aufbau?Beides.
Z.t empfinde ich die als Wortwahl beleidigend ("Straßenstrich ").Einverstanden.
aber die Argumente (Pose, Sinn) sind in dieser Bild Kategorie für mich nicht zielführend.Was wäre zielführend? Zum Beispiel die Anmut des Models herauszuarbeiten und fest zu halten? Dann muss im Bild sonst nichts einen Sinn ergeben außer eben diesem zu folgen. D.h. Posen dienen nur dazu, eben das zu unterstützen. Ist aber bei der hier gezeigten Bildserie nicht der Fall gewesen, dann das Modell war ja wohl eher als schmückendes Beiwerk gedacht?
Dies war, einen Kontrast zu schaffen zwischen nächtlicher Stadtszene und dem Model.Das ist nicht gelungen. Die Betrachter haben das Modell in die Straßenszene integriert.
Also eine gewisse knisterne Spannung zwischen Model und Umgebung zu erzielen,Widersprüche ja, aber knisternde Spannung, nein.
da dies üblicherweise keine Szene ist, in der man eine wenig bekleidete junge Dame erwartet.Es sei denn, dass man auf der Suche nach einer bestimmten Dienstleistung ist.... eine kommerzielle Liebesdienerin würde man nachts natürlich nicht in einer zerstörten Industriebrache erwarten, aber in einem städtischen Umfeld eben schon eher. Verständlich?
chefboss
07.03.2016, 14:30
Ein billiger Strassenstrich im Sinne einer positiven Einschätzung würde für mich passen.
Für einen richtig billigen fehlt entweder
- billiges Foto, im Sinne von Polaroid, oder
- fotografische Zusatzleistung, wie zum Beispiel Spielen mit der Schärfeebene, allenfalls Tilt/Shift.
Das Löschen der Bilder im SUF empfinde ich als unanständig, das Belassen auf Flickr als inkonsequent.
Gruss, frank
Man kann ja auch mal kontrovers diskutieren ohne zu einem Konsens zu kommen - sofern man sich respektiert. Gerade bei Fotos, wo es selten eine objektiv richtige Meinung gibt.
Bisschen schade auch um die Mühe, die sich Leute wie Manfred gemacht haben.
:top: Zustimmung, aber das mit dem Respekt hatte ich zum Teil nicht so empfunden. Das mit der Mühe hatte ich auch gedacht und daher bis heut morgen den Thread einfach ruhen lassen. (Und mich bei Manfred per PN bedankt). Ich wollte kein weiteres Öl ins Feuer schütten.
Lasst uns das hier einfach so stehen lassen. Mir leuchtet vieles ein, ich respektiere die Gegenmeinungen und Geschmäcker (habe ich auch vorher schon). Aber das Thema ist soweit durch, denke ich. Es waren ein paar Tipps dabei (zB Leefolie), die ich beim nächsten Mal berücksichtigen werde und ich bin evtl. auch darauf sensibilisiert dass das Thema auch schwierig ist, in die richtige Richtung zu lenken.
PS: "unanständig" geht schon wieder in so eine Richtung... Ich möchte die Bilder hier nicht mehr diskutieren, also lösche ich sie hier.
Was ich auf meinem Flickr oder sonstwo mache, ist meine Sache. tzz
cat_on_leaf
07.03.2016, 14:58
Kritik ist für mein Verständnis zielführend. Also was ist gut, was ist ausbaufähig, wie kann man diesen nächsten Schritt machen.
Von mir aus ist da auch viel subjektive Meinung mit drin. Aber was soll ich mit den Kommentaren bisher anfangen?
Du solltest feststellen, dass die Bilder nicht ankommen. Wenn das nicht deutlich war, dann weiß ich es auch nicht.
Was soll ich demnächst anders machen?
Rein technisch hat es dir Manfred erklärt.
Warum wirkt ein Bild wie es wirkt? Das fehlt mir hier.
Das kann dir doch keiner erklären. Entweder es gefällt oder nicht. Wie soll man den so etwas Subjektives erklären?
Warum muss ich ein Bild erklären? Den Sinn oder den Aufbau?
Da gebe ich dir Recht, ich finde nicht, dass man Bilder erklären muss. Erwartet man ja auch nicht beim Gänseblümchen auf der Wiese.
Derartige Bilder sind keine philosophischen tiefgründigen Lebenswerke, sondern sollen Hingucker sein. Und was ist, wenn sie keine Hingucker sind?
Die wirken, oder auch nicht. Und anscheinend habe Sie nicht gewirkt.... Also nochmal auf Anfang.
Wenn sie für andere nicht wirken, kann ich gut damit leben, aber wer sich die Zeit nimmt das zu formulieren, der kann gern auch erklären wieso das so ist.
Okay, man kann die technische Seite darlegen wie es Manfred gemacht hat (der an keiner Stelle wirklich auf das Motiv eingegangen ist) oder man geht auf das Motiv ein. Und auch wenn die Antworten hart waren, so waren sie doch extrem eindeutig. Das Motiv hat nicht gewirkt.
Ein schnell dahin geschriebenes "find ich billig" wird meiner und der Mühe des Models nicht gerecht, finde ich. Äh, in der ersten und zweiten Klasse wird Mühe noch belohnt. Wenn mein 12jähriger Sohn eine sechs im Diktat mit nach Hause bringt, dann lobe ich ihn doch nicht für die Mühe, das er das Heft nicht zerknittert hat. Eine schlechte Leistung bleibt eine schlechte Leistung.
Ein Missverständnis besteht immer auf zwei Seiten, ich nehme mich da nicht aus.
Stimmt, aber der Sender ist für die ursächliche Information verantwortlich...
Aber ich möchte da nicht weiter diskutieren, ich empfinde es als unangenehm und dafür bin ich eigentlich nicht in einem Forum angemeldet. Danke für Euer Verständnis.
Hier mal ein paar Sachen die für mich sinnlich und erotisch sind:
https://www.instagram.com/sevenpounder7/
Hier sind nur Aktfotos und trotzdem empfinde ich 80% davon nicht als erotisch
https://www.instagram.com/scent_of_woman/
Aber erklären warum ich sie nicht erotisch finde kann ich nicht. Bei diversen Bildern kommt mir auch sofort das Wort billig in den Sinn.
Ich habe jetzt lange nach vergleichbaren Fotos zu deinen Bildern gesucht. Aber keine gefunden.
Ich empfinde es als sehr unhöflich, dass du die meisten Einlassungen der Betrachter als nicht zielführende abweist und bemängelst, das nicht gesagt wird, wie man es besser machen kann (was im Übrigen nicht stimmt).
Aus einem "... die Location passt nicht, weil ..." kann man ,wenn man denn will, auch einen Umkehrschluss ziehen.
Es tut mit leid, wenn eigentlich keiner deine Bilder als gut empfand, aber wer hat das letztendlich zu verantworten? Doch wohl kaum die Kritiker.
Das Löschen deiner Bilder empfinde ich als Schlag ins Gesicht all jener, die sich zum Teil sehr ausführlich mit deinen Bildern auseinandergesetzt haben.
Ich persönlich finde das feige.
Es wird dir sicherlich recht sein ,wenn ich deine Bilderthreads fortan ignoriere, denn für so ein Ergebnis ist mit meine Zeit zu schade.
Meinerseits ist zu diesem Thread alles gesagt.
Uwe
screwdriver
07.03.2016, 20:59
Das Bild steht, so wie ich/wir es wollten, als Ergebnis fest. Egal was dahintersteckte.
Damit hast du uns kundgetan, dass du in Wirklichkeit gar keine Kritik haben wolltest, sondern bestenfalls Lobhudelei.
Deine Nichtakzeptanz und Abkanzelung, als "nicht konstruktiv" von - zugegeben - teilweise harscher Kritik, untermauert das.
Wenn man Bilder zur Kritik stellt, muss man den Arsch in der Hose haben, die auch auszuhalten.
Dafür müssen die Bilder für mich zu allererst auch kritikwürdig sein.
Das waren die für mich erst gar nicht. Also habe ich nichts dazu geschrieben.
Nun sind wir aber - nun ohne Bilder - im Cafe gelandet....
Es stimmte einfach zu viel - insbesondere auch unter Berücksichtigung des Arbeitstitels - nicht.
Der Bilderrahmen war einfach (mindestens) eine Nummer zu hoch angesetzt.
Ich selber bin wohl so ziemlich der schärfste Kritiker meiner eigenen Bilder und kann deshalb gut auf die Kritik anderer verzichten, was meine Bilder betrifft.
Damit wären Pseudoargumente wie "Zeig doch selber mal was im Bilderrahmen" oder "Machs erst mal besser" auch aus der Welt.
[...]Dafür müssen die Bilder für mich zu allererst auch kritikwürdig sein.[...]Der Bilderrahmen war einfach (mindestens) eine Nummer zu hoch angesetzt.
Das ist einerseits abwertend und andererseits einfach falsch. Der Bilderrahmen ist neben dem Anfängerbereich zuerst einmal der einzige Bereich, in dem für fertige Bilder ausdrücklich Kritik gewünscht ist.
[...]Ich selber bin wohl so ziemlich der schärfste Kritiker meiner eigenen Bilder und kann deshalb gut auf die Kritik anderer verzichten, was meine Bilder betrifft.[...]
Ohne Input von anderen kann man sich aber auch schnell verrennen. Zumindest erhält man Informationen, die einem weiterhelfen können - aber natürlich nicht müssen.
Kurt Weinmeister
07.03.2016, 21:29
... aber wer sich die Zeit nimmt das zu formulieren, der kann gern auch erklären wieso das so ist.
Richtiger Wunsch, dem aber - finde ich - schwer nachzukommen ist.
Ich habe versucht zu beschreiben, was Deine Bilder bei mir als Assoziationen ausgelöst haben.
Dazu habe ich sie mehrere Tage hintereinander lang betrachtet, um nicht dem ersten Eindruck zu erliegen.
Trotzdem kann ich Dir nicht spezifisch und messbar die Gründe meiner Assoziationen benennen.
Dazu kenne ich weder meine Chemie noch meine Synapsenstruktur gut genug.
Warum muss ich ein Bild erklären?
Vielleicht ist das einer der Gründe, die mich scheitern liessen.
Die Bilder sind - in einem anderen Kontext gesehen - große Klasse.
Wäre die Geschichte so gegangen: "Armer Tagelöhner kann sich kein Mädchen leisten, die beiden kennen und respektieren sich aber und sie hat ihm daher erlaubt, sie bei der Arbeit für seinen Spind mit geliehener (billiger) Kamera aus einer Freierperspektive heraus zu fotografieren", dann hätte die Kommentierung sicherlich ganz anders ausgesehen.
Welche Bilder eigentlich ?
Kurt Weinmeister
07.03.2016, 21:35
Welche Bilder eigentlich ?
Die gelöschten aber noch im Kopf vorhandenen.
Oder die ersten drei Bilder auf seiner Flickr Seite (https://www.flickr.com/photos/c-papke/)
sie bei der Arbeit für seinen Spind mit geliehener (billiger) Kamera aus einer Freierperspektive heraus zu fotografieren
Is mal endlich gut?
Ist doch ein cooler Style - und das Model ne hübsche die sowas mitmacht.
Muss man sich erst mal trauen ... als Model und Fotograf so durch die Nacht zu ziehen.
Weiter so ... i LIKE
Quirrlicht
07.03.2016, 21:57
Is mal endlich gut?
Hör mal: Als jemand, der 18 Jahre lang neben dem vermutlich bekanntesten Straßenstrich Berlins gewohnt hat, kann ich dir sozusagen als Expertenmeinung kundtun: Die Bilder wecken genau diese Assoziation. Das ist nicht beleidigend, sondern eine aus meiner Sicht völlig wertfreie, aber auch unumstößliche Tatsache. Und sie findet hier an mehreren Stellen Unterstützung.
screwdriver
07.03.2016, 22:00
Is mal endlich gut?
Nö.
Bitte kapiere doch mal, dass es doch gar nicht um dich als Person ging - die wir doch zumindest mehrheitlich gar nicht kennen - sonden "nur" um Bilder, die (zufällig) von dir gemacht wurden.
Wie du dich allerdings dazu stellst, und Anmerkungen persönlich nimmst oder gar als "beleidigend" titulierst, ist ziemlich daneben.
Jedes "Fussaufstampfen" deinerseits vergrössert den Spass nur noch. ;)
Bitte mehr von solchen Bildern.
Provokant und cool.
Sorry, ziemlich uncooler Stil hier von Einigen und damit meine ich ausdrücklich nicht den TO!
:flop:
[...]Jedes "Fussaufstampfen" deinerseits vergrössert den Spass nur noch. ;)
Wirklich sehr spaßig. :roll:
Um es mit Deinen eigenen Worten zu sagen: "ist ziemlich daneben".
Kurt Weinmeister
07.03.2016, 22:33
Is mal endlich gut?
Den Satz hattest Du schon gelesen, oder?
Die Bilder sind - in einem anderen Kontext gesehen - große Klasse.
Ich wollte beileibe nicht despektierlich sein und Dir oder dem Model auf die Füsse treten. Für mich passen die Bilder in die von mir assoziierte Geschichte perfekt rein und würde mich dann gerne auch mrrondi anschliessen wollen.
Bitte mehr von solchen Bildern.
Provokant und cool.
Aber offensichtlich hattest Du völlig andere Intentionen und von daher kann ich Deine Reaktion verstehen und respektiere sie insofern, als dass ich dem bereits Gesagten nichts mehr hinzufügen möchte.
Ich denke, mit ein paar Wochen Abstand siehst Du das Theme auch anders und ich würde mich freuen, wenn der Spaß an der Sache gewinnt.
Kreativ seid ihr ja!
Lightspeed
08.03.2016, 00:30
Die Bilder sind gut.
Ich habe sie mir, bevor ich diesen Thread gefunden habe, in der Galerie angesehen und als ich hier den Thread "ohne" Bilder vorfand, wusste ich von Anfang an, welche gemeint waren. Blieben halt im Kopf.
Ansprüche wie "die Nacht ist nicht richtig Nacht" u.ä. sind nur Zeichen dafür, dass in vielen Köpfen eine Bibel der richtigen Belichtung, der richtigen Situation der korrekten Schärfe existiert, die oftmals der Tod aller Kreativität ist. Aussagen wie "billiger Straßenstrich" etc. sind halt ein Ausdruck, über den man Rückschlüsse ziehen kann. Bildkritik sind sie nicht.
Lass Dich nicht entmutigen. Wer wagt gewinnt, und wenn es nur für sich selbst ist.
Bester Gruß
Der Bilderrahmen ist neben dem Anfängerbereich zuerst einmal der einzige Bereich, in dem für fertige Bilder ausdrücklich Kritik gewünscht ist.
Nöö, wir haben auch noch die Werkstatt. Und der siedelt sich zwischen Anfängerbereich und Bilderrahmen ein; aus Fotografensicht verbesserungswürdige Bilder, aber eben nicht mehr Anfänger.
Ich schrieb nicht ohne Grund "für fertige Bilder".
Moin,
Die Bilder sind gut.Darüber kann man - zum Glück - unterschiedlicher Meinung sein. Ein absolutes "gut" wird es nicht geben, ich gehe davon aus, Du meinst Dein subjektives (meins ist selbstredend auch subjektiv). Ansonsten: die Bilder sind nicht gut :P
...Aussagen wie "billiger Straßenstrich" etc. sind halt ein Ausdruck, über den man Rückschlüsse ziehen kann. Bildkritik sind sie nicht....Abgesehen davon, dass die Wortzusammensetzung schlicht verdreht wurde - ich habe das so nie geschrieben - ist das schlicht aus dem Zusammenhang gerissen, wundert mich aber nicht. Auch daraus kann man Rückschlüsse ziehen, dass der Eindruck geteilt wird, auch. Wenn die Bildwirkung (neben der Beleuchtung) - für mich - so ist, wie sie ist, welchen Sinn macht es dann, sich in (technischen) Details zu verlieren? Dann muss man nochmal mit einem weißen Blatt Papier anfangen. Wenn Bildwirkung kein Teil der Kritik mehr ist, dann braucht es wirklich einen Bereich einzig zum Lobhudeln, vielleicht wäre das Cafe geeigneter.
Kritik wurde ganz offensichtlich nicht gewünscht, die Reaktionen (v.a. das Löschen :flop:) sprechen Bände. Insofern: fantastische Bilder :top:
Das sehe ich jetzt anders. Die Kritikform in dem Thread habe ich baugefühlt nicht als konstruktiv empfunden. Das kam mir bisher vor wie ein pädagogischer Stuhlkreis in einer Schule, bei dem jeder mal seinen Senf in unkontrollierter Form abgegeben hat.
Zielorientierte Kritik, bei dem man zunächst die positiven Punkte aufzählt und dann die verbesserungswürdigen auf sachlicher Ebene mit konkreten Ansätzen, habe ich leider größtenteils vermisst. Leider.
Es kam nur wenige Male die Frage, was war das Ziel und warum dieser Stil.
Ein Blick auf seine HP zeigt, dass er durchaus andere Bilder erzeugt.
Offensichtlich hat er sich mal aus dem üblichen Stil "ich zeige Anna" herausgewagt
und eine neue Idee ausprobiert, bei dem das Model zum Thema passen sollte.
Der Schubs in eine andere Kategorie halte ich für das falsche Signal an den TO und an all diejenige, die eventuell auch etwas Neues ausprobieren möchten und das mit uns besprechen wollen. Ich würde ihn ermuntern die Bilder wieder aufzunehmen. Der Thread sollte dann wiederhergestellt werden, da man viel davon lernen kann.
Von den gezeigten Bildern gefällt mir das Bild an der Haltestelle am Besten. Ich hätte mich auch auf diese Location begrenzt. Denn sie läßt sehr viel Spielraum zu. Die Position des Models: Angelehnt an der Haltestelle oder sogar sitzend. Die Haltestelle muß folgerichtig ganz drauf.
Über die daraus sich ergebenden Verschiedenheit der Bilder wäre die Definition eines dafür passenden "Color lookup" möglich geworden.
Dass sich das Mädel und er soweit herausgetraut haben, finde ich ok.
Soweit zu meinem Kommentar.
Kurt Weinmeister
08.03.2016, 13:18
Von den gezeigten Bildern gefällt mir das Bild an der Haltestelle am Besten, allerdings hätte ich die Position des Models nicht auf dem Stuhl gewählt sondern angelehnt an der Haltestelle oder sogar sitzend. Die Haltestelle hätte ich ganz draufgenommen.
.
Wenn Du das alles verwirklicht hättest, was konkret wäre dann von dem Ursprungsbild außer dem Model noch übrig geblieben?
Ist es die Idee (Model an Haltestelle), die Dir besonders gefällt oder der Bearbeitungsstil oder was ist es genau?
Bin gerade etwas ratlos :zuck:
Soviel ist es nicht. Aber ich denke, die Idee könnte sein "Frau an der Haltestelle". Ja, das wäre in der Tat ein Titel. Hättest Du eine Alternative?
Was war denn das Ursprungsbild: Ein Model in der Haltestelle auf dem Stuhl, links von der Mitte des Bildes, welche durch den Pfosten der Haltestelle angedeutet wird.
EDIT: Auch das ist ein Form des positiven kritisierens, dass man mit dem TO und den anderen Threadteilnehmer ein Thema fokussiert und weiterentwickelt. Eventuell heuert der TO das Model nochmals an und wiederholt die Aufnahmen.
Das wäre für ihn und das SUF ein Vorzeigeergebnis.
Kurt Weinmeister
08.03.2016, 13:53
Hättest Du eine Alternative?
.
"Waiting for the sun" kam mir als Erstes in den Sinn.
Kann man in mehrere Richtungen denken ...