Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graugänse im Flug
Knipseknirps
04.03.2016, 20:30
Heute in Brandenburg geschossen.
Es gibt bei der A 77 MKII ja so viele Einstellmöglichkeiten - ich taste mich langsam ´ran ;)
600mm F7,1 / 1/1250 sec. / ISO 1000 / Steady Shot AN / erw. mittl. Fokusfeld / AF-C
Fokusbegrenzer auf weitere Entfernung
1018/DSC04148_DxO_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247403)
Ideen/Erfahrungen zum Shooting?
Gerne!
Sehen gut aus deine Graugänse. Gute Schärfe. :top:
Super Bild :top:
Meine neue A77II ist gerade zusammen mit dem Standardzoom und dem 70-300 G SSM bei Schuhmann und wird justiert. Ich hoffe, dann klappt das auch so gut :D
In jeder Beziehung scharf! Auch von der Perspektive her. Hast Du irgendwo erhöht gestanden, auf einem Vogelbeobachtungsturm? War es wieder freihändig?
Knipseknirps
05.03.2016, 00:15
Ja, das war freihändig. Leider bin ich manchmal zu bequem, das Einbeinstativ mitzunehmen - und dann bereue ich es; hier hat es aber recht gut auch ohne geklappt.
Schön, dass Ihr die Schärfe als annehmbar empfindet...
Bei all den tlw. Superbildern, die so im Netz kursieren, verlier' ich manchmal fast den Mut...
Ich stand so ziemlich auf gleicher Höhe mit den Gänsen und hatte mich auf einem Steg an einer schmalen Stelle am Wasser posiert - und hoffte nun auf einen Vorbeiflug... hätten nicht mal Gänse sein MÜSSEN ;)
Detlef, da wird was Feines bei herauskommen, wenn Dein Equipment aufeinander abgestimmt wird :top:
Ist die Fa. Schuhmann nicht in Österreich :shock: ?
osagebow
05.03.2016, 11:56
Super Bild. :top:
Ja Schuhmann ist in Österreich in Linz.
RRibitsch
05.03.2016, 11:59
Hallo Jörg!
Super getroffen, also für meinen Geschmack passt alles, sieht aus wie bei einer Flugshow.
Ich bin ja schon am Überlegen einen Wechsel auf Nikon wegen hochbrennweitigen Objektiven vorzunehmen, doch solche Fotos lassen wieder hoffen mit dem Tamron gute Aufnahmen zu erzielen. War wohl mit dem 150-600, oder?
wismutfan
05.03.2016, 12:09
Darf man fragen , warum nicht bei F.Geissler ? Steffen
Super Bild :top:
Meine neue A77II ist gerade zusammen mit dem Standardzoom und dem 70-300 G SSM bei Schuhmann und wird justiert. Ich hoffe, dann klappt das auch so gut :D
Knipseknirps
05.03.2016, 12:33
Hallo Jörg!
Super getroffen, also für meinen Geschmack passt alles, sieht aus wie bei einer Flugshow.
Ich bin ja schon am Überlegen einen Wechsel auf Nikon wegen hochbrennweitigen Objektiven vorzunehmen, doch solche Fotos lassen wieder hoffen mit dem Tamron gute Aufnahmen zu erzielen. War wohl mit dem 150-600, oder?
Ja, Robert, war mit dem Tamron 150-600.
Ich war auch am Überlegen..., z.B. zum 200-500 Nikon zu wechseln...
Aber da ich auch noch mit Fuji fotografiere, wollte ich nicht noch ein drittes System anfangen.
UND: Machen wir uns nichts vor... Man kann letztlich mit jedem System gute Fotos machen; ist das nicht so? ;)
tummefoton
05.03.2016, 13:10
Klasse Aufnahme, die das Typische des Gänseflugs über Wasserflächen erfasst. Und ja, eine überzeugende Schärfe.- Gruß Heiko
Ist die Fa. Schuhmann nicht in Österreich :shock: ?
Ja.
Darf man fragen , warum nicht bei F.Geissler ? Steffen
Ich habe zwar sehr gute Erfahrungen mit Geissler gemacht, aber was diese Justage angeht ist Schuhmann in Linz wohl ungeschlagen.
spaceman2
05.03.2016, 17:34
Ist zwar nicht ganz so gut scharf bekommen wie deine oben aber trotzdem ganz nett denke ich
823/050316_10_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247459)
Knipseknirps
05.03.2016, 17:52
Ja, die hat auch was...
Man muss hier aber auch sehen, dass sie schon mal größer dargestellt wird - meine Graugänse sind weiter weg - und können auch dadurch schärfer wirken.
Ist Deines denn ein Ausschnitt? DANN würde ich den wieder verkleinern und etwas nachschärfen.
Übrigens hatte ich selbst genug Ausschuss bei diesem Versuch (so 30%) :?
spaceman2
05.03.2016, 17:59
Ne ist kein Ausschnitt, aber gute Idee ich versuche mal deinen Rat.
Damals war meine Ausrüstung auch noch etwas anders, aber die Dinger sind ja auch ne echte Herausforderung :)
Dann denkst du beim ersten Blick, WOW super und dann doch nix, aber es macht Spass.
Ja, die hat auch was...
Man muss hier aber auch sehen, dass sie schon mal größer dargestellt wird - meine Graugänse sind weiter weg - und können auch dadurch schärfer wirken.
Ist Deines denn ein Ausschnitt? DANN würde ich den wieder verkleinern und etwas nachschärfen.
Übrigens hatte ich selbst genug Ausschuss bei diesem Versuch (so 30%) :?
RRibitsch
05.03.2016, 20:04
Ja, Robert, war mit dem Tamron 150-600.
Ich war auch am Überlegen..., z.B. zum 200-500 Nikon zu wechseln...
Aber da ich auch noch mit Fuji fotografiere, wollte ich nicht noch ein drittes System anfangen.
UND: Machen wir uns nichts vor... Man kann letztlich mit jedem System gute Fotos machen; ist das nicht so? ;)
Wobei das Nikon 200-500 hat ja auch "nur" Blende 5.6, das halte ich jetzt nicht für ausschlaggebend zu 6.2 beim Tamron, sofern man ein offenblendentaugliches Exemplar hat. Ein Problem beim Tamron ist vielleicht auch der Autofokus, dieser ist wohl sehr schnell aber oft am suchen. Ich hätte gerne ein 300 f 2.8, aber nicht um 6.000,-- wie jenes von Sony.
Klasse.... perfekt symmetrisch und schön scharf. Gut getroffen. Scheint ja ganz gut zu funktionieren, die Kombi mit der 77II. :top: Die AF Einstellungen hätte ich gerne in meiner 99. Na ja, man kann nicht alles haben.
Gruß Hans-Werner
black flag
05.03.2016, 22:54
Die AF Einstellungen hätte ich gerne in meiner 99. Na ja, man kann nicht alles haben.
Gruß Hans-Werner
Die Kombi A99 mit dem Glas ist aber auch schon top! Ich bin zumindest davon ziemlich angetan!
:D
Die Kombi A99 mit dem Glas ist aber auch schon top! Ich bin zumindest davon ziemlich angetan!
Ja, ist schon jammern auf hohen Niveau...:top:
black flag
05.03.2016, 23:17
Ja, ist schon jammern auf hohen Niveau...:top:
Ganz ehrlich, da kann man, auf welchem Niveau auch immer, eigentlich nicht jammern!
Das Tamron 150-600er ist im P/L schon Klasse! Ich bin zumindest nach ersten Tests voll begeistert!
Knipseknirps
06.03.2016, 00:59
Vielleicht interessiert Euch ja das noch - da waren sie im Anflug.
1018/DSC04131_DxO_SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=247513)
Da steckt jedenfalls schon noch Potential drin, in dieser Aufgabe.
Ich würde gerne noch näher ´ran kommen und dann alles noch klarer und schärfer! :cool:
Hmm, wer will das nicht...
Schmalzmann
11.03.2016, 18:36
Hatte ich ja schon wo anders hier geschrieben. Es gibt kein besseres Objektiv für das P/L Verhältnis.:top: