PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leica R Objektive


rainergolem
02.03.2016, 17:21
...fotografiert hier jemand mit Leica R Objektiven an der Sony A7 II, will mir vielleicht statt dem Sony FE 28mm ein Leica R 28mm besorgen.....was haltet ihr davon...? Danke

jhagman
02.03.2016, 17:31
Hallo Rainer (?)
Gute Idee. Aber auch eine nicht ganz günstige. Schon alleine der Novoflex-Adapter liegt um die 120€ neu. Gebraucht sicherlich günstiger.
Und das Leica R 28/2.8 gibt es auch nicht geschenkt. In vernünftigen Zustand sind da auch gleich nochmal 400€ fällig.
Aber
Und da kann ich jetzt nur für die Leica-Linse sprechen, ist eine klasse Objektiv.
Was man wissen muß, das diese Linse schon deutliche CA's abliefert. In LR gut auszubügeln. Ansonsten kann ich nur sagen das ich meine nur unter Androhung von roher Gewalt hergeben würde.

Grüßle
Jürgen

Klinke
02.03.2016, 17:57
Ich hatte die Linse vor langer (Analog) Zeit und meine mich zu erinnern, dass sie nicht der ganz große Überflieger war.
Ob da (digital) die Ecken scharf werden?
Wobei ... an der A7 II ohne R vielleicht durchaus ok.
Aber das 28er Sony ist jetzt auch nicht wirklich schlecht ...

rainergolem
02.03.2016, 19:01
zur Zeit fotografiere ich "puristisch" mit dem Olympus Om Zuiko 28mm 1:3,5.....ein gutes, scharfes und fast verzeichnungsfreies 28mm.....aber auch mein Sony FE 28-70mm ist an der Sony A7 II ein sehr gutes 28mm.....kann ich nur empfehlen.....toller Allrounder......mit einem Leica R, das ist so ein "Haben-Wollen" Gefühl.....

dinadan
02.03.2016, 19:11
mit einem Leica R, das ist so ein "Haben-Wollen" Gefühl.....

Dann verbinde das doch lieber mit einer Brennweite, die du noch nicht hast z.B. das Macro-Elmarit-R 60mm f2.8 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142467). oder das Apo-Macro-Elmarit-R 1:2,8 / 100 mm (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152311).

rainergolem
02.03.2016, 19:24
das Bild mit dem 100mm ist ja der Hammer.....tolle Schärfe, wunderbares Bokeh....

S-LW13
02.03.2016, 20:37
Ich fotografiere mit der A7 und u.a. mit Leica R Objektive
vom Super Angulon R 1:4/21 bis zum Telyt 6.8/400.

Das 28 Elmarit habe ich jedoch nicht mehr, nur soviel,
es ist eins der "schwächeren" Leica R Objektive.

Du solltest das 28er unbedingt vor dem Kauf ausführlich testen,
dazu reicht ein Tag oder ein paar Stunden damit es keine
Überraschung bzw. Fehlkauf wird.

Meine Bilder mit der A7 und Leica R Objektiven
fotografiert kannst du hier im Forum sehen.

Nachtrag:

Ist es das neue Leica R Elmarit 2.8/28,
die Sonnenblende ist fest eingebaut ????

rainergolem
02.03.2016, 22:41
danke für den Hinweis.....man könnte dann auch ein Voigtländer Ultron 28mm 2,0 mit M-Anschluss nehmen....und dann das Leica Summicron 50mm 1:2,0.....

CP995
03.03.2016, 14:35
Das 28er Elmarit nähme ich auch nicht.
Ich hatte früher an meiner Nikon D700 ein Elmarit R 2,8/35 und ein Summicron R 2/50 (per Leitax Bajonett) genutzt; die waren richtig gut!

Heute an den Spiegellosen mit kurzem Auflagemaß nehme ich lieber was Kleineres ;)

PS: Dein Olympus ist doch schön kompakt und gilt als sehr gut; dabei würde ich für 28mm bleiben!