Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adobe neue Versionen PS u.a.


joki
04.04.2005, 11:25
Nachdem Adobe ein vorzeitiger Lapsus passiert ist wurden nun offiziell neue Versionen angekündigt. (http://www.golem.de/0504/37273.html)

Pressemitteilungen von ADOBE (http://www.adobe.de/aboutadobe/pressroom/pressreleases.html)

WinSoft
04.04.2005, 12:09
Selbst das Upgrade (deutsch ab Juni 2005) schlägt mit über € 800.- zu Buche. Da überlegt man sich zweimal, ob man CS ugradet... :(

joki
04.04.2005, 12:25
Wenn im professionellen Bereich damit gearbeitet und sogar Geld verdient wird kann das Sinn machen. Für den ambitionierten Knipser sicher nicht. Hier genügt nach wie vor der 6er... oder dann evtl. günstige gebrauchte 7er Versionen.

ManniC
04.04.2005, 13:55
Sorry WinSoft,

800€ gilt für die Creative Suite. Für PS alleine gilt:

Registrierte Anwender früherer Versionen von Adobe Photoshop erhalten das Upgrade für ca. 290,- EUR bzw. 405,- CHF.

astronautix
04.04.2005, 14:08
Aber auch 290 Euro für das Upgrade finde ich viel.

andys
04.04.2005, 15:31
Der Preis ist recht subjektiv. Wenn man das so liest, scheinen keine lebensnotwendigen Neuheiten da zu sein. Für die die mit Silverfast arbeiten, gibt es eine neue Funktion, wenn ich das recht verstehe, HDR die sinnvoll ist. Mit Silverfast, viele haben es sicher gelernt MEIN Scanprogramm, kann man 16 Bit und 16 Bit HDR scannen. HDR wäre vergleichbar mit RAW bei den Kameras. Konkret heißt das, das man HDR scannt, nix mehr bearbeitet und HDR an PS weitergibt. HDR sind meistens sehr viel dunkler und können so mehr Zeichnung in den Zeichnungen herausholen, vor allen mit Tiefen und Lichter. Wer aber Negative scannt, wie ich bleibt bei Silverfast, weil Negafix eine wunderbare Funktion ist und auch in PS nichts gleichwertiges findet.
Für Leute, die Dias mit Silverfast scannen, wären die 290,- Euro gut angelegt. Für mich eher nicht. Ich würde verzichten.
Immer vorausgesetzt ich habe HDR bei Adobe richtig verstanden.

andys
04.04.2005, 16:49
In den USA soll die Suite 1199,- Dollar kosten. Na ja, da werden die reichen Europäer wieder mal abgezockt.